Ein vollständiger Leitfaden zu Slack AI Nachrichten-Erklärungen

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 16, 2025

Expert Verified

Wenn Sie in einem schnell wachsenden Unternehmen arbeiten, wissen Sie, dass Slack so etwas wie das zentrale Nervensystem ist. Hier entstehen Ideen, werden Probleme gelöst und wichtige Entscheidungen getroffen. Aber seien wir ehrlich, es ist auch ein Ort, an dem Informationen unter einem Berg von Kanälen, Threads und Insider-Witzen komplett begraben werden können.

Der Versuch, mit all dem firmeneigenen Jargon, den Projekt-Codenamen und Akronymen Schritt zu halten, kann sich anfühlen, als würde man im Handumdrehen eine völlig neue Sprache lernen.

Um diesen Nebel etwas zu lichten, hat Slack eigene KI-Funktionen eingeführt, darunter die sogenannten Slack KI-Nachrichtenerklärungen. Die Idee ist ziemlich einfach: Jeder soll eine schnelle Möglichkeit erhalten, internen Jargon zu entschlüsseln, ohne eine Unterhaltung peinlich unterbrechen zu müssen.

Dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie über diese Funktion wissen müssen. Wir werden darauf eingehen, was sie tut, wo sie wirklich nützlich ist und, was noch wichtiger ist, wo sie ihr Ziel verfehlt. Denn schnelle Definitionen sind zwar nett, aber sie sind nur ein kleines Teil eines viel größeren Wissenspuzzles.

Was genau sind die Slack KI-Nachrichtenerklärungen?

Die Slack KI-Nachrichtenerklärungen sind direkt in Slack integriert, um Ihnen sofortigen Kontext zu Begriffen zu geben, die in Ihrem Workspace kursieren. Wenn Sie auf ein Akronym, einen Projektnamen oder eine interne Abkürzung stoßen, die Sie noch nie zuvor gesehen haben, können Sie die KI einfach bitten, es zu erklären.

Wie stellt die KI das also an? Die KI durchsucht den öffentlichen Unterhaltungsverlauf Ihres Workspace, um Kontext zu finden und eine Definition zusammenzustellen. Es ist, als hätte man einen digitalen Historiker, der jede öffentliche Nachricht gelesen hat, die jemals im Slack Ihres Unternehmens gesendet wurde. Das Hauptziel ist es, allen, insbesondere neuen Mitarbeitern, zu helfen, sich schnell mit der internen Sprache vertraut zu machen, ohne ständig fragen zu müssen: „Moment, was bedeutet das?“

Anstatt eine gute Unterhaltung zu entgleisen oder jemandem eine Direktnachricht für eine Übersetzung schicken zu müssen, erhalten Sie eine schnelle Zusammenfassung in einer Seitenleiste. Das hilft, die Arbeit am Laufen zu halten und stellt sicher, dass alle auf dem gleichen Stand sind, selbst wenn der Chat voller unternehmensspezifischer Begriffe ist.

Wo die Slack KI-Nachrichtenerklärungen wirklich nützlich sind

Wenn man sie für die richtigen Dinge einsetzt, kann diese Funktion ein wirklich hilfreiches kleines Werkzeug für den Alltag sein. Hier sind ein paar Situationen, in denen sie wirklich glänzt.

Neue Mitarbeiter schnell einarbeiten

Die ersten Wochen für einen neuen Mitarbeiter können ein wahrer Wirbelwind an Informationen sein. Zusätzlich zum Erlernen ihres eigentlichen Jobs müssen sie die einzigartige Kultur und Sprache des Unternehmens entschlüsseln. All die Akronyme und Projekt-Codenamen, die für Sie selbstverständlich sind, können für sie wie große Hindernisse wirken.

Stellen Sie sich vor, ein neuer Marketingmitarbeiter tritt Ihrem Team bei. Er sieht eine Nachricht in einem Kanal, die lautet: „Wir müssen uns zum Q3-Plan für Projekt Phoenix abstimmen.“ Anstatt sich verloren zu fühlen oder den ganzen Kanal unterbrechen zu müssen, um zu fragen, was „Projekt Phoenix“ ist, kann er die Erklärungsfunktion nutzen, um sofortigen Kontext zu erhalten. Es ist eine kleine Sache, aber sie hilft ihm, sich vom ersten Tag an besser integriert und selbstbewusster zu fühlen und verkürzt die Zeit, bis er einen sinnvollen Beitrag leisten kann.

Die Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen erleichtern

Seien wir ehrlich, jede Abteilung hat ihren eigenen Dialekt. Ingenieure sprechen in ihren eigenen Akronymen, das Vertriebsteam hat seinen Pipeline-Jargon und das Marketing hat ein ganzes Wörterbuch an kampagnenspezifischen Ausdrücken. Wenn diese Teams in gemeinsamen Kanälen zusammenarbeiten müssen, können diese Sprachbarrieren zu echter Verwirrung führen und die Abläufe verlangsamen.

Die Slack KI-Nachrichtenerklärungen können als eine Art Universalübersetzer fungieren. Wenn ein Ingenieur einen technischen Begriff wie „CI/CD-Pipeline“ in einem Projektkanal verwendet, kann ein Kollege aus dem Vertrieb eine schnelle, einfache Definition erhalten. Dies hilft, diese Kommunikationslücke zu überbrücken, was zu einem besseren Verständnis und einer reibungsloseren Zusammenarbeit zwischen Teams führt, die nicht immer die gleiche Fachsprache sprechen.

Damit Sie im Flow bleiben

Produktiv zu bleiben, hat alles mit Konzentration zu tun. Jedes Mal, wenn Sie den Tab wechseln, eine andere App öffnen oder einen Kollegen anpingen müssen, um nach Informationen zu fragen, verlieren Sie ein Stück dieser Konzentration. Bevor es eine solche Funktion gab, bedeutete das Stoßen auf einen unbekannten Begriff einen frustrierenden Umweg. Man musste Slack verlassen, um das Firmen-Wiki zu durchsuchen, eine Direktnachricht senden und auf eine schnelle Antwort hoffen, oder einfach mit den Schultern zucken und hoffen, dass man es später aus dem Kontext herausfinden würde.

Indem es Ihnen Antworten direkt in der Unterhaltung liefert, beseitigt die Funktion diese Reibung. Sie bleiben im Flow, erhalten die benötigten Informationen und können weitermachen, ohne aus dem Rhythmus zu kommen. Dies hilft, Gespräche am Laufen zu halten und verhindert, dass kleine Momente der Verwirrung zu großen Produktivitätskillern werden.

Der Haken: Wo die Slack KI-Nachrichtenerklärungen nicht ausreichen

Obwohl die Funktion für eine schnelle Definition hier und da nett ist, hat sie einige ziemlich gravierende Einschränkungen, insbesondere wenn Ihr Unternehmen ein Wissensmanagement benötigt, das zuverlässig, genau und gründlich ist. Hier zeigen sich die ersten Risse.

Problem 1: Sie kennt nur, was in Slack gesagt wurde

Der größte Fehler der Slack KI-Nachrichtenerklärungen ist ihre Informationsquelle: Sie ist in den Slack-Chats Ihres Unternehmens gefangen. Sie hat keine Möglichkeit, auf Ihre offiziellen, verifizierten Wissensquellen zuzugreifen. Ihre Confluence-Bereiche, Google Docs, Notion-Wikis und das offizielle Hilfe-Center sind allesamt komplette blinde Flecken.

Das birgt ein ziemlich großes Risiko. Eine Erklärung könnte auf einer ein Jahr alten Unterhaltung, einem beiläufigen Kommentar, der nicht ganz korrekt war, oder einer informellen Definition basieren, die wichtige Details auslässt. Sie erhalten Wissen, das auf Büro-Plauderei aufbaut, nicht auf dokumentierten Fakten.

Diese Infografik zeigt, wie eesel AI sich mit mehreren verifizierten Wissensquellen verbindet, im Gegensatz zum begrenzten Umfang der Slack KI-Nachrichtenerklärungen.
Diese Infografik zeigt, wie eesel AI sich mit mehreren verifizierten Wissensquellen verbindet, im Gegensatz zum begrenzten Umfang der Slack KI-Nachrichtenerklärungen.

Das ist meilenweit entfernt von einem Tool wie eesel AI, das darauf ausgelegt ist, Ihr gesamtes Wissen zusammenzuführen und nicht nur Ihre Chats widerzuspiegeln. eesel AI verbindet sich direkt mit Ihren tatsächlichen Quellen der Wahrheit, von Ihrer Confluence-Seite bis zu Ihrem Zendesk-Hilfe-Center. Dies stellt sicher, dass die Antworten, die Ihr Team erhält, auf offizieller, kuratierter Dokumentation basieren und nicht nur auf etwas, das jemand vor sechs Monaten in einen Kanal getippt hat. Mit einer Lösung wie dem internen Chat von eesel AI bauen Sie Ihr Wissenssystem auf einem soliden Fundament verifizierter Informationen auf.

Problem 2: Sie können die Antworten nicht kontrollieren oder verifizieren

Da die KI von Slack aus öffentlichen Chats lernt, gibt es für Administratoren keine wirkliche Möglichkeit, die Informationen, aus denen sie lernt, zu kontrollieren oder auf Fakten zu überprüfen. Sie nimmt alles auf, das Gute, das Schlechte und das gelegentlich Falsche. Ein Witz, den jemand gemacht hat, oder ein irrtümlicher Kommentar in einem beliebigen Kanal könnte aufgegriffen und später als echte Erklärung serviert werden.

Für Teams in regulierten Branchen oder für Abteilungen wie HR und IT, wo Genauigkeit alles ist, ist das ein No-Go. Es geht nicht, dass ein Mitarbeiter eine falsche Erklärung zu einer Unternehmensrichtlinie oder einem kritischen technischen Prozess erhält.

Dieses Bild zeigt die Benutzeroberfläche von eesel AI, auf der Administratoren spezifische Regeln festlegen und den Wissensumfang der KI definieren können – ein wesentlicher Unterschied zu den Slack KI-Nachrichtenerklärungen.
Dieses Bild zeigt die Benutzeroberfläche von eesel AI, auf der Administratoren spezifische Regeln festlegen und den Wissensumfang der KI definieren können – ein wesentlicher Unterschied zu den Slack KI-Nachrichtenerklärungen.

Hier ist vollständige Kontrolle ein Muss. Mit eesel AI entscheiden Sie genau, was die KI weiß. Sie können den Wirkungsbereich (Scope) der KI einfach so definieren, dass sie Informationen aus spezifischen Wissensquellen für verschiedene Teams abruft, und so sicherstellen, dass sie nur genehmigte, verifizierte Dokumente verwendet. Sie können sogar ihre Persönlichkeit anpassen und Regeln festlegen, was sie tun soll, wenn sie eine Antwort nicht kennt, z. B. jemanden auf eine bestimmte Person oder einen Kanal zu verweisen. Dieses Maß an Kontrolle ist es, was Sie brauchen, um ein internes Wissenssystem aufzubauen, dem die Leute wirklich vertrauen können.

Problem 3: Es ist reaktiv, nicht proaktiv

Die Slack KI-Nachrichtenerklärungen sind rein reaktiv. Sie werden nur dann aktiv, wenn eine Person etwas entdeckt, das sie nicht versteht, und aktiv nach einer Definition fragt. Die Funktion hilft Ihnen nicht dabei, proaktiv die Wissensdatenbank Ihres Unternehmens aufzubauen, zu verwalten oder zu verbessern.

Sie wird keine Trends bei den Fragen der Leute erkennen und Ihnen sicherlich nicht helfen, die Lücken in Ihrer Dokumentation zu finden. Es ist ein Pflaster für die Verwirrung eines Einzelnen, aber keine langfristige Lösung für das kollektive Wissen Ihrer Organisation.

Dieser Screenshot des eesel AI-Dashboards zeigt, wie es proaktiv Wissenslücken identifiziert – eine Funktion, die den rein reaktiven Slack KI-Nachrichtenerklärungen fehlt.
Dieser Screenshot des eesel AI-Dashboards zeigt, wie es proaktiv Wissenslücken identifiziert – eine Funktion, die den rein reaktiven Slack KI-Nachrichtenerklärungen fehlt.

Ein wirklich intelligentes System sollte Ihnen helfen, Fragen zuvorkommen, bevor sie überhaupt gestellt werden. Zum Beispiel kann eesel AI Ihre Support-Gespräche analysieren und automatisch Entwürfe für Artikel für Ihre Wissensdatenbank vorschlagen, basierend auf dem, was bereits gelöst wurde. Es hilft Ihnen aktiv, diese Wissenslücken zu finden und zu füllen, und verwandelt einmalige Support-Momente in Dokumentation, die allen hilft.

FunktionSlack KI-Nachrichtenerklärungeneesel AI Interner Chat
WissensquellenNur Slack-UnterhaltungenSlack, Confluence, Google Docs, Notion, Zendesk & über 100 weitere
Antwort-VerifizierungNein, basiert auf potenziell informellen ChatsJa, Antworten stammen aus verifizierten Dokumenten
Admin-KontrolleBeschränkt auf das Ein-/Ausschalten der FunktionGranulare Kontrolle über Quellen, Persona und Umfang
WissensaufbauKeinerErfasst automatisch Wissen und identifiziert Lücken
AnwendungsfallSchnelle, informelle DefinitionenZuverlässiges, unternehmensweites Q&A und Wissensmanagement

Slack KI-Nachrichtenerklärungen: Preise und Verfügbarkeit

Slack bündelt seine KI-Funktionen, einschließlich der Nachrichtenerklärungen, in all seinen kostenpflichtigen Plänen: Pro, Business+ und Enterprise+. Während die grundlegende Erklärungsfunktion recht weit verbreitet ist, sind einige der fortschrittlicheren KI-Tools, wie die Enterprise Search, den höherwertigen Plänen Business+ und Enterprise+ vorbehalten.

Hier ist ein kurzer Überblick über die Pläne, in denen Sie diese Funktionen finden:

  • Pro-Plan: Enthält grundlegende KI-Funktionen wie Zusammenfassungen für Unterhaltungen und Huddles.

  • Business+-Plan: Schaltet fortschrittlichere Tools wie KI-gestützte Suche, Zusammenfassungen und Übersetzungen frei.

  • Enterprise+-Plan: Bietet Ihnen das vollständige KI-Toolkit, einschließlich der Enterprise Search, die sich mit externen Apps verbinden kann, und erweiterte Sicherheitseinstellungen.

Die Preise für diese Pläne finden Sie auf der offiziellen Website von Slack; es handelt sich in der Regel um eine Gebühr pro Benutzer und Monat.

Pro Tip
Es ist zwar schön, dass diese Funktionen in den kostenpflichtigen Plänen enthalten sind, aber denken Sie daran, dass ihre Funktionsfähigkeit vollständig von der Qualität und Menge Ihrer vorhandenen Slack-Daten abhängt. Wenn Ihr Unternehmen von Anfang an garantierte Genauigkeit benötigt, ist die Investition in ein Tool, das sich direkt an Ihre kuratierte, offizielle Dokumentation anbindet, eine wesentlich sicherere Wahl.

Über einfache Slack KI-Nachrichtenerklärungen hinaus: Vereinheitlichen Sie Ihr Wissen

Die Slack KI-Nachrichtenerklärungen sind ein guter erster Schritt. Sie bieten eine praktische Möglichkeit, schnell Kontext zu erhalten und können die tägliche Produktivität definitiv steigern. Aber sie sind kein Ersatz für ein echtes Wissensmanagementsystem und waren auch nie als solcher gedacht.

Die Abhängigkeit der Funktion von unbestätigten Chat-Verläufen und ihre Unfähigkeit, sich mit Ihren wahren Quellen der Wahrheit zu verbinden, schaffen eine große Lücke für jedes Unternehmen, das sein internes Wissen ernst nimmt. Das eigentliche „Gehirn“ Ihres Unternehmens schwirrt nicht nur in Ihren Chat-Protokollen herum; es ist in Ihren Wikis, Ihren Prozessdokumenten und Ihrem Hilfe-Center organisiert.

Ein Screenshot des eesel AI-Chatbots, der verifizierte Antworten direkt in Slack liefert und damit eine robustere Lösung als die einfachen Slack KI-Nachrichtenerklärungen darstellt.
Ein Screenshot des eesel AI-Chatbots, der verifizierte Antworten direkt in Slack liefert und damit eine robustere Lösung als die einfachen Slack KI-Nachrichtenerklärungen darstellt.

Hier bietet eine Lösung wie eesel AI eine viel umfassendere Antwort. Anstatt nur Jargon zu erklären, baut eesel AI einen einzigen, vertrauenswürdigen Wissens-Hub für Ihr gesamtes Unternehmen auf, der direkt von Slack aus zugänglich ist. Sie können es in wenigen Minuten einrichten, all Ihre bestehenden Wissensquellen verbinden und Ihrem Team verifizierte Antworten geben, auf die es sich wirklich verlassen kann. Es geht nicht nur darum zu verstehen, was gesagt wurde; es geht darum, auf das zuzugreifen, was wirklich bekannt ist.

Bereit für eine KI, die sich mit all Ihrem Wissen verbindet, nicht nur mit Ihrem Chat-Verlauf? Testen Sie eesel AI kostenlos und hören Sie endlich auf, immer wieder dieselben Fragen zu beantworten.

Häufig gestellte Fragen

Die Slack KI-Nachrichtenerklärungen funktionieren, indem sie den öffentlichen Unterhaltungsverlauf Ihres Workspace in Slack scannen. Die KI setzt dann Definitionen und Kontext für Akronyme, Projektnamen oder interne Abkürzungen basierend auf früheren Diskussionen zusammen.

Sie sind besonders nützlich, um neue Mitarbeiter schnell einzuarbeiten, Kommunikationslücken zwischen verschiedenen Abteilungen zu überbrücken, die ihre eigene spezifische Terminologie verwenden, und Einzelpersonen zu helfen, den Fokus zu behalten, indem sie sofortigen Kontext bereitstellen, ohne ihren Arbeitsablauf zu unterbrechen.

Die Haupteinschränkung besteht darin, dass diese Erklärungen Informationen ausschließlich aus Slack-Unterhaltungen beziehen und nicht aus offizieller Unternehmensdokumentation oder verifizierten Wissensquellen. Dies kann dazu führen, dass Definitionen auf veralteten, informellen oder sogar ungenauen Chat-Verläufen basieren.

Nein, Administratoren haben nur sehr begrenzte Kontrolle über die Inhalte, die von den Slack KI-Nachrichtenerklärungen verwendet werden. Da die KI aus allen öffentlichen Chats lernt, gibt es keinen integrierten Mechanismus, um die Informationen auf Fakten zu überprüfen oder auf genehmigte Quellen zu beschränken, was potenziell dazu führen kann, dass informelle Kommentare als Erklärungen ausgegeben werden.

Nein, die Slack KI-Nachrichtenerklärungen sind in den kostenpflichtigen Plänen von Slack gebündelt, speziell in Pro, Business+ und Enterprise+. Während die grundlegende Erklärungsfunktion in diesen Stufen weitgehend verfügbar ist, sind einige fortgeschrittenere KI-Tools exklusiv den höherwertigen Plänen vorbehalten.

Nein, die Funktion ist rein reaktiv, das heißt, sie liefert Erklärungen nur dann, wenn sie von einem Benutzer aktiv dazu aufgefordert wird. Sie analysiert nicht proaktiv Trends bei Fragen, identifiziert keine Lücken in der bestehenden Dokumentation und trägt nicht zum Aufbau oder zur Verwaltung der offiziellen Wissensdatenbank Ihres Unternehmens bei.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.