Ein vollständiger Leitfaden zur Slack AI-Integration mit Zoom

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 9, 2025

Expert Verified

Wenn Ihr Arbeitstag daraus besteht, zwischen Slack und Zoom hin und her zu springen, sind Sie nicht allein. In Slack finden all die asynchronen Chats und Projekt-Updates statt, und Zoom ist der Ort für persönliche Gespräche. Beide sind entscheidend, aber das ständige Wechseln kann Ihre Konzentration erheblich beeinträchtigen.

Genau hier sollen Integrationen helfen und einen reibungsloseren Arbeitsablauf versprechen. Und mit neuen Tools wie dem AI Companion von Zoom und Slack AI, die auf den Markt kommen, ist das Potenzial, mehr zu erledigen, riesig. Die Verbindung dieser beiden Apps kann alles optimieren – von der Planung eines kurzen Anrufs bis hin zum Aufholen eines verpassten Meetings. Aber die Sache ist die: Während die native Integration bei der Verwaltung von Meeting-Aufgaben ein Champion ist, hat sie ihre Grenzen, besonders wenn Sie Antworten benötigen, die über das hinausgehen, was in einem einzigen Anruf besprochen wurde.

Lassen Sie uns genauer untersuchen, was sie leistet, wie man sie einrichtet und wo Sie möglicherweise etwas mehr benötigen.

Was ist die Slack-KI-Integration mit Zoom?

Zunächst einmal ist die „Slack-KI-Integration mit Zoom“ kein einzelnes ‚Ding‘, das man installiert. Es handelt sich vielmehr um die Kombination von Funktionen, die Sie erhalten, wenn Sie die offizielle Zoom-App für Slack mit Ihrem Workspace verbinden. Der „KI“-Teil stammt von den neuen intelligenten Fähigkeiten, die beide Plattformen eingeführt haben und die nun über diese Verbindung zusammenarbeiten können.

Stellen Sie es sich wie eine Brücke vor, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Zoom-Meetings zu verwalten und KI-gestützte Notizen zu erhalten, ohne Ihre Slack-Kanäle verlassen zu müssen. Die Magie geschieht durch Funktionen von beiden Seiten: Zoom bringt seinen AI Companion mit, um zusammenzufassen, was in einem Meeting passiert ist, und Slack bietet Ihnen den perfekten Ort, um diese Zusammenfassungen zu teilen und zu besprechen.

Der springende Punkt ist, den Arbeitsablauf rund um Ihre Meetings zu erleichtern, von dem Moment an, in dem Sie entscheiden, dass ein Anruf nötig ist, bis zu den nachfolgenden Aufgaben. Beachten Sie jedoch, dass Sie, um die wirklich coolen KI-Funktionen freizuschalten, mit ziemlicher Sicherheit einen kostenpflichtigen Plan für sowohl Slack als auch Zoom benötigen.

Hauptmerkmale der Slack-KI-Integration mit Zoom

Also, was bekommen Sie tatsächlich, wenn Sie Slack und Zoom verbinden? Die Integration leistet mehr als nur die grundlegende Terminplanung; sie bietet einige wirklich hilfreiche KI-Funktionen, die Ihnen Zeit sparen und alle auf dem Laufenden halten können.

Einfacheres Meeting-Management

Der unmittelbarste Vorteil ist einfach, dass es weniger umständlich wird, an einem Anruf teilzunehmen. Anstatt nach Links zu suchen oder Ihren Kalender zu überprüfen, können Sie alles direkt in Slack erledigen.

Sie können sofort ein Meeting starten oder beitreten, indem Sie /zoom in einem beliebigen Kanal oder einer Direktnachricht eingeben. Wenn Sie das tun, erscheint eine kleine Meeting-Karte mit allen Details, einem Beitritts-Button und sogar einer Live-Liste derer, die bereits im Anruf sind. Das gibt Ihnen ein wenig Kontext, bevor Sie einsteigen. Sie können Zoom auch als Standard für das Telefonsymbol in Slack festlegen, was den Start eines Videoanrufs zu einer Ein-Klick-Angelegenheit macht.

KI-gestützte Zusammenfassungen in Slack

Dies ist wahrscheinlich die Funktion, die am meisten Zeit spart. Sobald ein Meeting beendet ist, kann der AI Companion von Zoom automatisch eine Zusammenfassung des Gesprächs erstellen. Er identifiziert wichtige Erkenntnisse, Entscheidungen und Aktionspunkte und gibt Ihnen eine schnelle Übersicht über das Besprochene.

Das Beste daran? Diese Zusammenfassung wird automatisch gepostet in denselben Slack-Kanal oder dieselbe Direktnachricht, in der das Meeting gestartet wurde. Das ist großartig für die Transparenz. Jeder, der nicht teilnehmen konnte, kann sich in Sekundenschnelle auf den neuesten Stand bringen, und Ihr Team hat eine klare, durchsuchbare Aufzeichnung dessen, was entschieden wurde. Keine Fragen mehr wie „Was haben wir bezüglich X entschieden?“, die eine Woche später auftauchen.

Intelligente Kanalerstellung

Um die Dinge organisiert zu halten, kann die Integration einen neuen, privaten Slack-Kanal für jedes Meeting erstellen, bei dem der AI Companion aktiv ist. Sie gibt dem Kanal einen Namen basierend auf dem Meeting-Thema und lädt automatisch alle internen Teilnehmer ein.

Nach dem Anruf werden alle wichtigen Dinge – die KI-Zusammenfassung, die Aufzeichnung und alle geteilten Dateien – in diesen dedizierten Kanal gelegt. Dies schafft einen praktischen Ort, um das Gespräch fortzusetzen, Folgefragen zu stellen und Aktionspunkte zu verfolgen, wodurch der gesamte Kontext an einem Ort bleibt.

Preise und Pläne

Es ist gut zu wissen, dass diese intelligenten KI-Funktionen normalerweise nicht in den kostenlosen Plänen enthalten sind. Um die KI-generierten Zusammenfassungen und andere fortschrittliche Tools zu erhalten, benötigen Sie Abonnements für beide Plattformen.

Hier ist eine grobe Vorstellung davon, was Sie benötigen werden. Für Zoom ist der AI Companion in allen kostenpflichtigen Plänen (Pro, Business und Enterprise) enthalten, wobei der Pro-Plan bei etwa 13,33 $ pro Benutzer pro Monat beginnt.

Für Slack ist die Slack-KI-Funktion als kostenpflichtiges Add-on für die Pro- und Business+-Pläne verfügbar, die bei 7,25 $ bzw. 15 $ pro Benutzer pro Monat beginnen. Wenn Sie den Enterprise Grid-Plan haben, ist sie bereits enthalten.

Pro Tip
Um den vollen Nutzen aus der „Slack-KI-Integration mit Zoom“ zu ziehen, wird Ihr Unternehmen wahrscheinlich kostenpflichtige Pläne für *beide* Plattformen benötigen, plus das [Slack-KI-Add-on](https://www.eesel.ai/de/blog/slack-ai-pricing-and-plans-explained), wenn Sie nicht Enterprise nutzen. Es ist immer eine gute Idee, die neuesten Details auf den offiziellen Preisgestaltungsseiten von Slack und Zoom zu überprüfen.

So richten Sie die Slack-KI-Integration mit Zoom ein

Die Einrichtung ist eigentlich ziemlich einfach. Normalerweise sind nur zwei Schritte erforderlich: Ein Administrator installiert die App für das gesamte Unternehmen, und dann verbindet jede Person ihr eigenes Konto.

  1. Zuerst installiert ein Administrator die App. Ein Slack-Workspace-Administrator muss zum Slack App Directory gehen und die Zoom-App installieren. Dadurch wird sie für alle in der Organisation verfügbar.

  2. Dann verbindet jeder sein eigenes Konto. Sobald die App installiert ist, muss jedes Teammitglied sein Zoom-Konto verknüpfen. Das ist einfach. Geben Sie einfach /zoom in einen beliebigen Slack-Kanal ein und folgen Sie den Anweisungen, um sich anzumelden und die Verbindung zu autorisieren.

  3. Passen Sie die Einstellungen an. Danach können Administratoren die Einstellungen sowohl in Zoom als auch in Slack anpassen, damit alles reibungslos funktioniert. Zum Beispiel müssen Sie sicherstellen, dass der AI Companion in Ihren Zoom-Einstellungen aktiviert ist und dass Zusammenfassungen so eingestellt sind, dass sie in Slack geteilt werden. Für eine detaillierte Anleitung können Sie jederzeit Zooms offiziellen Support-Artikel konsultieren.

Die Grenzen der Slack-KI-Integration mit Zoom

Die native Zoom- und Slack-Integration ist großartig für das, was sie ist, aber sie ist kein Allheilmittel. Sie ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verwaltung von Meetings, funktioniert aber nicht ganz als vollständige Wissensdatenbank für Ihr Unternehmen. Hier sind einige Bereiche, in denen Sie ihre Grenzen bemerken werden.

Die KI weiß nur, was im Meeting gesagt wurde

Das ist der größte Punkt. Das „Gehirn“ der Integration ist im Kontext eines einzigen Zoom-Anrufs gefangen. Es kann Ihnen sagen, was während eines Meetings besprochen wurde, aber sein Wissen endet dort. Es kann keine Fragen beantworten, die Informationen aus anderen Teilen Ihres Unternehmens erfordern.

Stellen Sie sich zum Beispiel vor, ein Teammitglied fragt in einem Kanal nach dem neuesten Marketingbudget. Die KI-Zusammenfassung Ihres letzten Finanzmeetings wird nicht viel helfen, wenn die endgültigen Zahlen in einem Google Doc liegen. Die KI hat keine Ahnung von Ihrem Firmenwiki in Confluence oder Ihrer Kundenfeedback-Historie in Zendesk-Tickets. Wenn die Antwort nicht explizit in diesem einen Anruf laut ausgesprochen wurde, ist die KI ratlos.

Reaktiv, nicht proaktiv

Die Integration bietet Ihnen einen Mehrwert, nachdem ein Meeting bereits stattgefunden hat. Sie hilft Ihnen, Informationen zu erfassen und zu teilen, aber sie tut nichts, um zu verhindern, dass Sie dieses Meeting überhaupt erst benötigen.

Ihr Team muss immer noch eine passende Zeit finden, alle zusammenbringen und ein Gespräch führen, nur um eine Antwort zu erhalten, die vielleicht schon irgendwo aufgeschrieben ist. Ein wirklich intelligentes System würde diese Antwort sofort für Sie finden und allen die Zeit und den Aufwand eines Meetings ersparen.

Keine benutzerdefinierten Workflows

Die Automatisierung, die Sie hier erhalten, ist ziemlich starr: Ein Meeting endet, eine Zusammenfassung wird gepostet. Das ist so ziemlich alles. Sie können keine eigenen Workflows erstellen oder verschiedene Aktionen auslösen, je nachdem, was besprochen wurde.

Zum Beispiel können Sie keine Regel erstellen, die besagt: „Wenn jemand in Slack nach unserer Rückgaberichtlinie fragt, finde die offizielle Antwort in unserer Wissensdatenbank und antworte damit.“ Die Integration hat einfach nicht die Flexibilität für diese Art von konversationeller KI. Hier sehen Sie die Grenzen eines auf Meetings ausgerichteten Tools und beginnen, sich etwas Leistungsfähigeres zu wünschen.

eesel AI: Eine bessere Lösung für Wissen in Slack

Wenn die Grenzen der nativen Integration Ihnen in die Quere kommen, ist es an der Zeit, sich ein Tool anzusehen, das von Grund auf für das Wissensmanagement entwickelt wurde. eesel AI wurde entwickelt, um genau die Probleme zu lösen, die die Zoom-Integration nicht bewältigen kann, und verwandelt Ihr Slack in einen Ort für sofortige, genaue Antworten.

Verbinden Sie Ihr gesamtes Unternehmenswissen, nicht nur Meetings

Der Hauptunterschied ist der Umfang. Anstatt auf das Transkript eines einzigen Meetings beschränkt zu sein, verbindet sich eesel AIs interner Chat mit allen Wissensquellen Ihres Unternehmens. Er verbindet sich direkt mit Confluence, Google Docs, Notion, vergangenen Support-Tickets und über 100 anderen Apps.

Dies schafft eine einzige Quelle der Wahrheit, an die Ihr Team Fragen stellen kann, direkt von Slack aus. Der eesel AI-Bot kann komplexe Fragen beantworten, indem er Informationen aus mehreren Dokumenten und Wikis zieht und Ihnen eine vollständige Antwort gibt, die weit über das hinausgeht, was in einem einzigen Anruf gesagt wurde.

eesel AI verbindet sich mit allen Wissensquellen Ihres Unternehmens und bietet eine einzige Quelle der Wahrheit, im Gegensatz zum Fokus auf einzelne Meetings bei der Slack-KI-Integration mit Zoom.
eesel AI verbindet sich mit allen Wissensquellen Ihres Unternehmens und bietet eine einzige Quelle der Wahrheit, im Gegensatz zum Fokus auf einzelne Meetings bei der Slack-KI-Integration mit Zoom.

Erhalten Sie sofortige Antworten und haben Sie weniger Meetings

eesel AI arbeitet proaktiv. Anstatt dass Ihr Team einen 30-minütigen Zoom-Anruf für eine einfache Frage ansetzt, können sie einfach den eesel AI-Bot in einem Slack-Kanal fragen. Der Bot findet die richtigen Informationen in Sekundenschnelle und liefert sie sofort.

Diese eine Änderung kann eine enorme Auswirkung haben. Sie reduziert die Anzahl wiederholter Fragen, die Ihre Experten unterbrechen, steigert die Produktivität und schafft freie Termine in den Kalendern, indem Meetings abgewendet werden, die auch eine schnelle Frage-Antwort-Runde hätten sein können.

Der eesel AI-Bot beantwortet eine Frage in Slack sofort und verhindert so die Notwendigkeit eines Meetings.
Der eesel AI-Bot beantwortet eine Frage in Slack sofort und verhindert so die Notwendigkeit eines Meetings.

In wenigen Minuten live gehen mit voller Kontrolle

Der Einstieg in ein leistungsstarkes KI-Tool sollte kein monatelanges Projekt sein. Mit eesel AI können Sie sich anmelden, Ihre Wissensquellen verbinden und in nur wenigen Minuten einen KI-Assistenten in Slack arbeiten lassen, alles ganz allein. Keine obligatorischen Demos oder langen Verkaufszyklen.

Sie erhalten auch die volle Kontrolle. Sie können der KI leicht sagen, welche Dokumente oder Themen sie zur Beantwortung von Fragen verwenden soll. Dies ist wirklich wichtig, um die Antworten korrekt und markenkonform zu halten. Diese Art von fein abgestimmter, selbstbedienbarer Kontrolle ist mit den nativen Zoom- oder Slack-KI-Tools einfach nicht möglich.

Ein Flussdiagramm, das den schnellen, selbstbedienbaren Einrichtungsprozess für eesel AI zeigt, ein wesentlicher Vorteil gegenüber komplexeren Integrationen.
Ein Flussdiagramm, das den schnellen, selbstbedienbaren Einrichtungsprozess für eesel AI zeigt, ein wesentlicher Vorteil gegenüber komplexeren Integrationen.

Wählen Sie das richtige Werkzeug für die Aufgabe

Also, wie lautet das Urteil? Sollten Sie die native Slack-KI-Integration mit Zoom verwenden? Absolut. Es ist ein fantastisches Werkzeug für das, wofür es entwickelt wurde: Meetings effizienter zu gestalten, Teams auf dem gleichen Stand zu halten und zu dokumentieren, was nach einem Anruf passiert. Es glättet die Logistik rund um Ihre Meetings und stellt sicher, dass gute Gespräche nicht verloren gehen.

Aber seine Intelligenz beginnt und endet mit dem Meeting selbst.

Für Unternehmen, die einen wirklich intelligenten und hilfreichen Arbeitsbereich aufbauen möchten, in dem Mitarbeiter sofortige Antworten erhalten können, ohne einen weiteren Anruf planen zu müssen, ist eine dedizierte Wissensplattform der richtige Weg. Der beste Ansatz ist, beides zu nutzen: Lassen Sie die native Integration Ihre Meeting-Logistik erledigen und holen Sie sich ein Tool wie eesel AI hinzu, um sofortige Fragen und Antworten über Ihr gesamtes Unternehmenswissen zu ermöglichen.

Transformieren Sie Ihren internen Support mit eesel AI

Bereit, sich wiederholende Fragen und unnötige Meetings zu reduzieren? eesel AI verbindet sich mit all Ihrem internen Wissen und gibt Ihrem Team sofortige, vertrauenswürdige Antworten direkt in Slack.

Starten Sie Ihre kostenlose Testversion oder buchen Sie eine Demo, um es in Aktion zu sehen.

Häufig gestellte Fragen

Diese Integration kombiniert die offizielle Zoom-App für Slack mit den KI-Fähigkeiten beider Plattformen. Sie ermöglicht es Ihnen, Zoom-Meetings von Slack aus zu verwalten und automatisch KI-gestützte Zusammenfassungen dieser Meetings direkt in Ihre Kanäle zu posten.

Die Hauptvorteile umfassen eine einfachere Meeting-Verwaltung direkt aus Slack heraus, automatische KI-Zusammenfassungen von Diskussionen und eine intelligente Kanalerstellung für organisierte Nachbereitungen. Sie optimiert die Meeting-Logistik und hält Teammitglieder auf dem Laufenden, auch wenn sie einen Anruf verpassen.

Um auf die erweiterten KI-Funktionen zugreifen zu können, benötigen Sie in der Regel kostenpflichtige Abonnements für sowohl Zoom (Pro, Business oder Enterprise) als auch Slack (Pro, Business+ oder Enterprise Grid), wobei die Slack-KI-Funktion für Pro- und Business+-Pläne oft ein zusätzliches Add-on erfordert.

Eine wesentliche Einschränkung ist, dass ihre KI nur versteht, was in einem bestimmten Meeting gesagt wurde, und nicht auf Informationen aus anderen Unternehmensdokumenten, Wikis oder Apps zugreifen kann. Sie ist reaktiv und liefert Zusammenfassungen nach einem Meeting, anstatt proaktiv Fragen aus einer breiteren Wissensdatenbank zu beantworten.

Nein, die native Slack-KI-Integration mit Zoom ist auf den Kontext der von ihr verarbeiteten Meetings beschränkt. Sie kann keine Informationen aus externen Quellen wie Google Docs, Confluence oder anderen Wissensdatenbanken des Unternehmens abrufen, um Fragen zu beantworten.

Zuerst muss ein Slack-Workspace-Administrator die Zoom-App installieren aus dem Slack App Directory. Anschließend verbinden einzelne Teammitglieder ihre Zoom-Konten, indem sie /zoom in Slack eingeben. Schließlich sollten Administratoren sicherstellen, dass der AI Companion in den Zoom-Einstellungen aktiviert ist und die Zusammenfassungen für die Freigabe in Slack konfiguriert sind.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.