
Seien wir mal ehrlich, wir alle versuchen, dem endlosen Kreislauf von aufeinanderfolgenden Meetings zu entkommen. Deshalb ist die asynchrone Kommunikation so wichtig geworden: Sie ermöglicht es uns, konzentriert zu arbeiten und trotzdem in Verbindung zu bleiben. Werkzeuge wie Slack, unser digitales Büro, und Loom, der König der Videonachrichten, stehen im Mittelpunkt dieses Wandels.
Dieser Leitfaden wirft einen unkomplizierten Blick auf die native Slack-KI-Integration mit Loom. Wir behandeln, was sie leistet, wie Teams sie nutzen, wie viel sie kostet und, ganz entscheidend, wo ihre Schwächen liegen. Obwohl die Integration hervorragend geeignet ist, um schnell Videos zu teilen, löst sie das größere Problem nicht: all die nützlichen Videoinhalte in durchsuchbares Wissen zu verwandeln, das Ihr Team (und Ihre KI-Tools) tatsächlich nutzen können.
Was ist die Slack-KI-Integration mit Loom?
Im Kern geht es bei der Integration darum, den Echtzeit-Chat in Slack mit asynchronen Videos von Loom zu verbinden. Es ist eine einfache Möglichkeit, visuellen Kontext direkt in Ihre Unterhaltungen zu bringen und Ihnen zu helfen, knifflige Ideen zu erklären, Feedback zu geben oder Updates zu teilen, ohne ein weiteres Meeting ansetzen zu müssen.
Slack verstehen
Falls Sie nicht bereits in Slack leben: Es ist im Grunde das digitale Hauptquartier für unzählige Unternehmen. Es ist eine Messaging-App, die alle Chats, Tools und Dateien Ihres Teams an einem Ort organisiert. Sie können Kanäle für verschiedene Projekte oder Themen erstellen, über Huddles schnelle Audio- oder Videoanrufe starten und sogar die KI-Funktionen nutzen, um Zusammenfassungen langer Threads zu erhalten, die Sie verpasst haben. Die wahre Magie von Slack liegt darin, wie es sich mit all Ihren anderen Tools verbindet, und seine Integrationsbibliothek ist riesig.
Loom verstehen
Loom ist ein Videonachrichten-Tool, das es unglaublich einfach macht, Ihren Bildschirm, Ihre Kamera und Ihre Stimme gleichzeitig aufzuzeichnen. Anstatt eine langatmige E-Mail zu tippen oder zu versuchen, einen Fehler im Chat zu erklären, können Sie einfach auf „Aufnehmen“ klicken und es durchsprechen. Looms eigene KI-Funktionen fügen einige nette Details hinzu, wie automatische Transkripte, Kapitel und sogar das Entfernen all Ihrer „ähms“ und „ähs“, um Videos leichter verständlich zu machen.
Wie die native Integration funktioniert
Slack und Loom zu verbinden ist einfach, und sobald Sie dies tun, passieren einige wichtige Dinge, die das Teilen von Videos völlig natürlich anfühlen lassen.
-
Links funktionieren einfach: Wenn Sie einen Loom-Link in einen Slack-Kanal oder eine Direktnachricht einfügen, wird er automatisch zu einem Videoplayer erweitert. Ihr Team kann das ganze Video ansehen, die Geschwindigkeit anpassen und das Transkript lesen, ohne Slack jemals verlassen zu müssen.
-
Sofortige Benachrichtigungen: Sie erhalten eine Benachrichtigung in einem dedizierten Loom-App-Kanal in Slack, wenn jemand Ihr Video ansieht, einen Kommentar hinterlässt oder eine Emoji-Reaktion hinzufügt. Das hält die Konversation am Laufen und lässt Sie wissen, dass Ihre Nachricht tatsächlich gesehen wird.
-
Direkt aus Slack aufnehmen: Sie können eine neue Loom-Aufnahme aus jeder Konversation heraus starten, indem Sie einfach
/loom
oder/record
eingeben. Wenn Sie fertig sind, ist das Video bereit, direkt in demselben Kanal geteilt zu werden, wodurch alles im Kontext bleibt.
Hauptmerkmale und Vorteile
Die Mechanismen mögen einfach sein, aber sie führen zu echten Vorteilen, die den Kontextwechsel reduzieren und Ihrem Team helfen, synchron zu bleiben. Es geht darum, Video zu einem normalen Teil Ihrer täglichen Chats zu machen.
Das Beste daran ist, wie Loom-Links in Slack einfach funktionieren. Es mag wie eine Kleinigkeit klingen, aber nicht auf einen Link klicken, einen neuen Browser-Tab öffnen und auf das Laden einer Seite warten zu müssen, macht einen riesigen Unterschied. Es hält die Konversation im Fluss und macht es viel wahrscheinlicher, dass die Leute das von Ihnen gesendete Video ansehen.
Da Sie sofortige Slack-Benachrichtigungen erhalten, wenn jemand mit Ihrem Loom interagiert, können Sie sofort einspringen und Fragen beantworten oder auf Feedback reagieren. Dies verwandelt eine einseitige Nachricht in ein echtes Gespräch und fördert mehr Zusammenarbeit als es eine altmodische E-Mail jemals könnte.
Der /loom
-Befehl ist auch brillant für spontane Erklärungen. Haben Sie einen seltsamen Fehler auf der Website entdeckt? Müssen Sie einem neuen Mitarbeiter zeigen, wie man ein Tool benutzt? Anstatt umständlich die richtige App zu öffnen, geben Sie einfach einen Befehl ein und starten die Aufnahme. Das beseitigt jegliche Reibung.
Schließlich können Looms, da sie so sauber eingebettet werden, Teil Ihrer anderen Arbeitsabläufe werden. Wenn Sie beispielsweise eine App verwenden, um Jira-Tickets aus Slack zu erstellen, können Sie einen Loom-Link in die Beschreibung einfügen, um Entwicklern einen visuellen Überblick über einen Fehler zu geben. Das spart allen eine Menge Zeit und Verwirrung.
Häufige Anwendungsfälle
Verschiedene Teams können die Slack-KI-Integration mit Loom nutzen, um ihre täglichen Abläufe zu vereinfachen. Hier ist ein Blick darauf, wie das in der Praxis aussieht.
Engineering-Teams
Anstatt einen Roman für eine Pull-Request-Beschreibung zu schreiben oder ein Meeting zur Code-Überprüfung anzusetzen, kann ein Entwickler einfach ein fünfminütiges Loom aufnehmen. Er kann seine Änderungen durchgehen, seine Gedankengänge erklären und auf bestimmte Bereiche hinweisen, zu denen er Feedback wünscht. Er postet es im Slack-Kanal des Projekts, und die Prüfer können es sich ansehen, wann immer sie Zeit haben, und Kommentare zum Video oder im Slack-Thread hinterlassen.
Kundensupport-Teams
Wenn ein Kunde auf ein kniffliges Problem stößt, kann ein Support-Mitarbeiter ein schnelles, personalisiertes Loom aufnehmen, das ihm genau zeigt, wie er es beheben kann. Er kann es dem Kunden schicken, aber auch in einem internen Support-Kanal teilen. Dies ermöglicht es ihm nicht nur, eine zweite Meinung von erfahrenen Mitarbeitern einzuholen, sondern schafft auch ein praktisches Schulungsvideo, das der Rest des Teams später verwenden kann.
Vertrieb und Marketing
Ein Vertriebsmitarbeiter kann eine kurze, personalisierte Demo für einen potenziellen Kunden aufnehmen und sie in einer privaten Nachricht mit seinem Manager teilen, um schnelles Feedback zu erhalten, bevor er sie versendet. Im Marketing könnte ein Teammitglied einen Video-Walkthrough eines neuen Kampagnenbriefings in seinem Kanal teilen, um sicherzustellen, dass alle auf dem gleichen Stand sind, ohne einen Termin finden zu müssen, der über drei verschiedene Zeitzonen hinweg funktioniert.
Onboarding und HR
HR-Teams können eine Bibliothek mit kurzen, freundlichen Looms in einem #neue-mitarbeiter
-Kanal aufbauen. Diese Videos können alles abdecken, von der Einrichtung Ihres Laptops und der Navigation im Vorteilsportal bis hin zur Erklärung von Firmentraditionen und -tools. Neue Mitarbeiter können diese nach ihrem eigenen Zeitplan ansehen, was die erste Woche viel weniger überwältigend macht.
Einschränkungen der Integration
Die Integration ist fantastisch zum Teilen von Informationen. Daran besteht kein Zweifel. Aber wenn Sie eine intelligente, einheitliche Wissensquelle für Ihr Unternehmen aufbauen wollen, werden Sie die Schwachstellen erkennen. Sie hilft Ihnen, Inhalte zu verbreiten, aber sie hilft Ihnen nicht, sie zu verwalten, zu durchsuchen oder zu automatisieren.
-
Ihr Videowissen ist gefangen
Der wertvollste Teil eines Looms ist normalerweise das Transkript, all die detaillierten, schrittweisen Informationen, die Sie geteilt haben. Aber dieses Wissen ist im Video eingeschlossen. Die Suche von Slack kann es nicht lesen, und ein interner KI-Chatbot kann nicht darauf zugreifen, um Fragen zu beantworten. Wenn ein Teamkollege fragt: „Wie bearbeite ich eine Rückerstattung?“, hat Ihr KI-Assistent keine Möglichkeit zu wissen, dass die Antwort in einem Loom vergraben ist, das vor sechs Monaten geteilt wurde. Das Wissen verschwindet praktisch, sobald die Konversation weitergeht.
-
Automatisierung stößt an Grenzen
Da der Inhalt eines Looms für andere Systeme unsichtbar ist, können Sie keine intelligenten Automatisierungen darum herum aufbauen. Sie können zum Beispiel keinen Workflow haben, der ein hilfreiches Loom-Tutorial automatisch in einen ausgefeilten Wissensdatenbank-Artikel umwandelt. Sie können ein Support-Ticket nicht basierend auf Schlüsselwörtern triagieren, die in der Bildschirmaufnahme eines Benutzers erwähnt werden. Alles bleibt manuell.
-
Sie verweist auf Informationen, gibt aber keine Antworten
Am Ende des Tages verweist die Integration nur auf ein Video; sie gibt Ihnen nicht direkt die Antwort. Ein Teammitglied muss immer noch seine Arbeit unterbrechen, auf Play drücken, das Video ansehen und die spezifische Information finden, die es benötigt. Wenn alle schnell arbeiten, reicht dieser kleine Reibungsverlust oft aus, um die Dinge zu verlangsamen.
Preisübersicht
Okay, sprechen wir über die Kosten. Um das Beste aus dieser Integration herauszuholen, benötigen Sie wahrscheinlich für beide Plattformen einen kostenpflichtigen Plan. Die kostenlosen Tarife sind großartig für einen Testlauf, aber Sie werden ziemlich schnell an Grenzen stoßen, was Dinge wie den Nachrichtenverlauf, die Anzahl der Videos und die Aufnahmelänge betrifft. Hier ist eine allgemeine Vorstellung davon, was Sie erwarten können.
Slack-Preispläne
Die Pläne von Slack skalieren mit Funktionen wie unbegrenztem Nachrichtenverlauf, mehr Integrationen und besseren KI-Fähigkeiten. Der Business+-Plan ist normalerweise der ideale Kompromiss für wachsende Teams, die erweiterte Funktionen benötigen.
Funktion | Kostenlos | Pro (8,75 $/Benutzer/Monat) | Business+ (15 $/Benutzer/Monat) | Enterprise+ (Vertrieb kontaktieren) |
---|---|---|---|---|
Nachrichtenverlauf | 90 Tage | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
App-Integrationen | Bis zu 10 | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Huddles | Nur 1:1 | Gruppen-Meetings | Gruppen-Meetings | Gruppen-Meetings |
Slack AI | Basis | Basis | Erweitert | Enterprise-Niveau |
Sicherheit | Standard | Standard | Erweitert (SSO) | Enterprise-Niveau |
Loom-Preispläne
Die Preisgestaltung von Loom basiert auf Aufnahmelimits und dem Zugang zu seiner AI Suite, die automatisch Titel, Zusammenfassungen und Kapitel für Ihre Videos erstellt. Mit dem Business + AI-Plan schalten Sie all seine Automatisierungsfunktionen frei.
Funktion | Starter (Kostenlos) | Business (15 $/Benutzer/Monat) | Business + AI (20 $/Benutzer/Monat) | Enterprise (Vertrieb kontaktieren) |
---|---|---|---|---|
Videos/Person | Bis zu 25 | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Aufnahmelänge | 5 Min. | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Loom AI | --- | --- | Inbegriffen | Inbegriffen |
Benutzerdefiniertes Branding | --- | Inbegriffen | Inbegriffen | Inbegriffen |
Sicherheit | Standard | Passwortgeschützt | Passwortgeschützt | Erweitert (SSO, SCIM) |
Die Slack-KI-Integration mit Loom: Großartig zum Teilen, aber nicht für Wissen
Also, wie lautet das Urteil? Die Slack-KI-Integration mit Loom ist wirklich nützlich. Sie leistet fantastische Arbeit, indem sie asynchrone Kommunikation visueller und persönlicher macht und es Ihnen ermöglicht, komplexe Ideen zu teilen, ohne Ihren Hauptarbeitsbereich zu verlassen. Für alltägliches Feedback, Code-Reviews und Team-Updates ist es eine großartige Kombination.
Aber es ist wichtig zu wissen, was sie nicht tut. Sie ist ein Vertriebskanal, kein Wissensmanagementsystem. All die wertvollen, detaillierten Informationen in Ihren Videos bleiben verschlossen, außer Reichweite der KI-Tools, die Ihrem Team helfen sollen, intelligenter zu arbeiten.
Das ist das nächste Puzzleteil. Während Loom und Slack Ihnen helfen, Wissen zu erstellen und zu teilen, hilft Ihnen eesel AI, es zu vereinheitlichen und zu automatisieren. Durch die Anbindung an all Ihr schriftliches Wissen ermöglicht eesel AI intelligente Agenten, die Support-Tickets lösen, Mitarbeiterfragen in Slack beantworten und Ihrem Team die sofortigen Informationen geben, die es für seine beste Arbeit benötigt.
Lassen Sie das Fachwissen Ihres Teams nicht in Videodateien gefangen bleiben. Sehen Sie, wie eesel AI Ihre Informationen zentralisieren und nutzbar machen kann. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion.
Häufig gestellte Fragen
Diese Integration ermöglicht es Ihnen, Loom-Videos direkt in Slack einzubetten, sodass Teamkollegen sie ansehen, die Wiedergabegeschwindigkeit anpassen und Transkripte lesen können, ohne Slack zu verlassen. Sie bietet auch sofortige Benachrichtigungen über Video-Interaktionen und ermöglicht es Ihnen, neue Looms direkt aus jedem Slack-Kanal oder jeder Direktnachricht aufzunehmen.
Engineering-Teams können sie für schnelle Code-Reviews oder Fehlererklärungen nutzen, während Support-Mitarbeiter visuelle Lösungen für Kunden oder für interne Schulungen aufzeichnen können. Vertrieb und Marketing können personalisierte Demos oder Kampagnen-Briefings teilen, und die Personalabteilung kann Onboarding-Videos für neue Mitarbeiter erstellen, was die visuelle Kommunikation in verschiedenen Abteilungen optimiert.
Die Haupteinschränkung besteht darin, dass das Wissen in Loom-Videos, wie z. B. Transkripte, für die Suche von Slack oder andere KI-Tools weitgehend unzugänglich bleibt. Das bedeutet, dass wertvolle, detaillierte Informationen in Videodateien gefangen sind und nicht einfach gefunden, durchsucht oder für umfassendere Wissensdatenbankzwecke automatisiert werden können.
Um das Beste aus der Slack-KI-Integration mit Loom herauszuholen, benötigen Sie wahrscheinlich kostenpflichtige Pläne für beide Dienste. Die Pro- oder Business+-Tarife von Slack bieten einen unbegrenzten Nachrichtenverlauf und Integrationen, während der Business + AI-Plan von Loom unbegrenzte Aufnahmen und seine AI Suite für Zusammenfassungen und Kapitel freischaltet.
Leider nicht. Obwohl Loom Transkripte bereitstellt, ermöglicht diese Integration der nativen Suche von Slack oder anderen KI-Chatbots nicht, auf den detaillierten Inhalt dieser Transkripte zuzugreifen oder ihn zu nutzen. Das Videowissen bleibt isoliert und wird nicht in eine einheitliche, durchsuchbare Wissensdatenbank für KI-Tools integriert.
Sie können ganz einfach eine neue Loom-Aufnahme aus jedem Slack-Kanal oder jeder Direktnachricht starten, indem Sie den Befehl /loom
oder /record
eingeben. Sobald Ihre Aufnahme abgeschlossen ist, kann sie direkt in derselben Konversation geteilt werden.