
Wir alle kennen das. Sie wissen, dass diese eine wichtige Information – ein Projekt-Update, eine Unternehmensrichtlinie, eine endgültige Designdatei – irgendwo existiert, aber sie ist in einer der Dutzenden von Apps vergraben, die Ihr Team verwendet. So beginnt das hektische Wechseln zwischen Tabs und das Anstupsen von Kollegen. Obwohl die meisten unserer Arbeitsgespräche in Slack stattfinden, hat die eigene Suchleiste oft Schwierigkeiten, Dinge zu finden, die außerhalb ihrer Mauern leben.
Genau dieses Problem versuchen Enterprise-Search-Tools wie GoSearch zu lösen, indem sie all Ihr verstreutes Wissen direkt in Ihre Slack-Kanäle integrieren. Dieser Leitfaden führt Sie durch die Slack-KI-Integration mit GoSearch und vergleicht, was sie leistet, wie viel sie kostet und wo sie an ihre Grenzen stößt, insbesondere im Vergleich zu den eigenen KI-Funktionen von Slack. Lassen Sie uns herausfinden, ob dies der richtige Schritt für Ihr Team ist.
Was genau ist Enterprise Search?
Stellen Sie sich Enterprise Search als eine universelle Suchleiste für Ihr gesamtes Unternehmen vor. Sie verbindet sich mit all Ihren verschiedenen Apps (wie Google Docs, Confluence, Notion und so weiter) und zieht alles an einem durchsuchbaren Ort zusammen. Der springende Punkt ist, diese frustrierenden Informationssilos aufzubrechen, damit Ihr Team keine Zeit mehr damit verschwendet, nach Antworten zu suchen, die leicht zu finden sein sollten.
Und wir sprechen hier nicht mehr nur von einfachem Keyword-Matching. Moderne Enterprise Search nutzt KI, um zu verstehen, was Sie tatsächlich in natürlicher Sprache fragen. Es ist weniger wie das Durchsuchen einer klobigen alten Datenbank und mehr wie das Bitten eines hilfsbereiten Kollegen um Unterstützung.
Was ist GoSearch?
GoSearch ist ein KI-gestütztes Enterprise-Search-Tool, das entwickelt wurde, um Teams dabei zu helfen, Informationen zu finden, egal wo sie gespeichert sind. Es ist nicht nur darauf ausgelegt, Dateien zu finden, sondern tatsächliche Antworten zu liefern.
Hier sind einige seiner herausragenden Merkmale:
-
Verbindet sich mit über 100 Apps: Es führt Wissen aus so ziemlich allen Bereichen zusammen, in denen Ihr Team arbeitet, von Google Drive und Confluence bis hin zu Jira und darüber hinaus.
-
Agentic AI: Dies unterscheidet sich ein wenig von der Standardsuche. GoSearch verwendet KI-Agenten, die mehrere Dokumente durchlesen und Ihnen eine zusammengefasste Antwort geben können, indem sie die wichtigsten Informationen aus jeder Quelle zusammenziehen.
-
Sicherheitsorientiert: Es verfügt über einige ernstzunehmende Sicherheitsoptionen, wie z. B. nicht indizierte Echtzeit-Datenabrufe und keine Richtlinien zur Datenspeicherung, um sicherzustellen, dass die sensiblen Informationen Ihres Unternehmens auch sensibel bleiben.
Was ist Slack AI?
Slack AI ist eine Reihe von KI-Funktionen, die direkt in die Slack-Plattform integriert sind, die Sie bereits täglich nutzen. Ihre Hauptaufgabe ist es, Ihr Team produktiver zu machen, ohne Sie zu zwingen, zu einem anderen Tool zu wechseln.
Hier ist, was es hauptsächlich tut:
-
Zusammenfassungen von Unterhaltungen: Es kann Ihnen das TL;DR (zu lang; nicht gelesen) eines langen Kanals oder Threads geben, sodass Sie sich in wenigen Sekunden statt in Minuten auf den neuesten Stand bringen können.
-
KI-gestützte Suche: Dies hilft Ihnen, Antworten auszugraben, die tief in den Slack-Unterhaltungen, geteilten Dateien und Canvases Ihres Teams vergraben sind.
-
Workflow-Automatisierung: Es kann Ihnen helfen, einfache, automatisierte Workflows für Routineaufgaben zusammenzustellen, die innerhalb von Slack stattfinden.
Wie die Slack-KI-Integration mit GoSearch wirklich funktioniert
Es ist gut zu wissen, dass dies keine super tiefe, zweiseitige Integration ist, bei der GoSearch und Slack ständig hin und her synchronisieren. Es ist eher so, dass GoSearch seine leistungsstarke Suchmaschine geschickt direkt in die Slack-Oberfläche eingebettet hat. Stellen Sie es sich wie eine Sucherweiterung vor, die direkt in Ihrem Arbeitsbereich lebt.
Hauptfunktionen der Slack-KI-Integration mit GoSearch
Sobald Sie es eingerichtet haben, ermöglicht die Integration Ihrem Team, Informationen aus dem gesamten Unternehmen abzurufen, ohne die Unterhaltung zu unterbrechen. Hier ist ein Blick darauf in Aktion:
-
Suche aus jedem Kanal: Geben Sie einfach
/gosearch
gefolgt von Ihrer Frage ein. GoSearch scannt alle Ihre verbundenen Apps und zeigt die Ergebnisse in einem Pop-up an, sodass Sie den Chat nicht einmal verlassen müssen. -
Erhalten Sie KI-generierte Antworten: Für direktere Fragen können Sie den
@GoSearch
-Bot erwähnen. Fragen Sie ihn etwas wie: „Wie lautet unsere Urlaubsregelung für Q4?“, und er wird mit einer zusammengefassten Antwort und Links zu den offiziellen Dokumenten zurückkommen. -
Teilen Sie sofort, was Sie finden: Das perfekte Dokument gefunden? Sie können es mit einem Klick direkt in den Kanal einfügen. Kein Kopieren und Einfügen von Links aus einem anderen Browser-Tab mehr.
Vorteile und Einschränkungen
Der Vorteil liegt auf der Hand: weniger Kontextwechsel, schnellerer Zugriff auf Informationen und eine bessere Zusammenarbeit, da jeder dieselbe Informationsquelle finden und teilen kann.
Aber es gibt auch Grenzen. Die Integration ist eigentlich nur ein Such- und Freigabetool. Sie ist großartig darin, Informationen zu finden, aber sie hilft nicht beim nächsten Schritt. Zum Beispiel könnte ein Support-Mitarbeiter sie verwenden, um den richtigen Hilfeartikel zu finden, aber er muss die Informationen immer noch manuell kopieren, eine Antwort an den Kunden schreiben und das Ticket in seinem Helpdesk schließen. Es findet das Wissen, macht aber nichts damit.
Hier setzt ein Tool wie eesel AI das Problem von einer völlig anderen Seite an. Anstatt nur Wissen zu finden, nutzt unsere Plattform dieses Wissen, um die gesamte Aufgabe von Anfang bis Ende zu automatisieren. Unser AI Internal Chat funktioniert ebenfalls in Slack und zieht Antworten aus Ihrem Confluence, Google Docs und anderen Wikis. Aber wir hören hier nicht auf. Unser AI Agent kann dasselbe Wissen nutzen, um Support-Tickets ganz allein zu lösen und eine einfache Suche in eine abgeschlossene Aufgabe zu verwandeln.
Slack-KI-Integration mit GoSearch vs. native Slack-KI
Also, welches sollten Sie verwenden? Es kommt wirklich darauf an, wo Ihr Unternehmenswissen gespeichert ist und was Sie erreichen möchten.
Wo befindet sich Ihr Wissen?
-
Slack AI: Dieses Tool glänzt, wenn es darum geht, Wissen zu suchen und zusammenzufassen, das sich bereits innerhalb von Slack befindet. Denken Sie an vergangene Unterhaltungen, in Kanälen geteilte Dateien und Slack-Canvases. Obwohl es in verbundene Apps wie Google Drive hineinschauen kann, scannt es oft nur Titel und grundlegende Informationen, nicht den gesamten Text.
-
GoSearch: Seine wahre Stärke ist die tiefe, föderierte Suche, die sich über all Ihre externen Wissensdatenbanken erstreckt. Es liest den gesamten Inhalt von Dokumenten aus über 100 verschiedenen Apps, was Ihnen weitaus vollständigere Antworten für alles liefert, was außerhalb von Slack gespeichert ist.
Was möchten Sie erreichen?
-
Slack AI: Dies ist Ihr Werkzeug, um bei internen Team-Chats auf dem Laufenden zu bleiben. Nutzen Sie es, um eine Entscheidung zu finden, die letzte Woche in einem Projektkanal getroffen wurde, oder um eine Zusammenfassung eines Meetings zu erhalten, das Sie verpasst haben. Es geht darum, die Produktivität bei der internen Kommunikation zu steigern.
-
GoSearch: Dies verwenden Sie für Fragen, die eine Antwort aus einem offiziellen, externen Dokument benötigen. Zum Beispiel: „Wie lautet unsere offizielle Rückerstattungsrichtlinie?“ (die sich auf einer Confluence-Seite befindet) oder „Wo finde ich das neueste Marketing-Deck?“ (das sich in einem Google Drive-Ordner befindet). Es ist die zentrale Informationsquelle für Ihr dokumentiertes Wissen.
Wo die Integration an ihre Grenzen stößt: Von Antworten zu Aktionen
Hier ist der Haken: Sowohl GoSearch als auch Slack AI sind fantastisch darin, Informationen zu finden, aber da endet ihre Aufgabe. Sie geben Ihnen eine Antwort, und dann liegt es an Ihnen, herauszufinden, was als Nächstes zu tun ist. Dies hinterlässt eine große manuelle Lücke in vielen Arbeitsabläufen, insbesondere für Kundensupport- und IT-Teams.
Echte Workflow-Automatisierung benötigt eine Engine, die tatsächlich etwas mit den gefundenen Informationen anfangen kann. Zum Beispiel findet eesel AI nicht nur den Hilfeartikel zu Ihrer Rückerstattungsrichtlinie. Es kann so eingerichtet werden, dass es diesen Artikel liest, eine personalisierte Antwort an den Kunden in der Stimme Ihrer Marke verfasst, das Ticket entsprechend markiert und sogar den Bestellstatus des Kunden in Shopify über einen API-Aufruf überprüft. Es schließt den Kreis, indem es Wissen in eine abgeschlossene Aufgabe umwandelt, was Suchwerkzeuge einfach nicht leisten können.
Funktion | Slack AI | GoSearch in Slack | eesel AI |
---|---|---|---|
Hauptanwendungsfall | Zusammenfassen & Suchen von Slack-Chats | Finden externer Dokumente aus Slack | Automatisieren ganzer Workflows (z.B. Tickets lösen) |
Wissensquellen | Slack-Daten, oberflächliche App-Infos | 100+ externe Quellen (tiefer Inhalt) | Helpdesk, Slack, Confluence, G-Docs, frühere Tickets |
Kernkompetenz | Informationszusammenfassung & Suche | Föderierte Suche & Antwortgenerierung | Autonome Aktionen & Workflow-Automatisierung |
Einrichtung | In kostenpflichtigen Slack-Plänen integriert | Erfordert separates GoSearch-Abonnement | Self-Service-Einrichtung, in Minuten einsatzbereit |
Endergebnis | Ein Benutzer erhält eine Antwort | Ein Benutzer erhält ein Dokument oder eine Antwort | Eine Aufgabe wird erledigt (z.B. Ticket ist gelöst) |
Preise und Einrichtung
Okay, sprechen wir über den Preis. Die Nutzung von GoSearch innerhalb von Slack ist kein einmaliger Kauf; Sie zahlen für zwei separate Abonnements, und das kann sich summieren.
GoSearch-Preise
-
Kostenlos: Ein sehr begrenzter Plan mit 5 Suchen und 5 KI-Anfragen pro Tag.
-
Pro: 20 $ pro Benutzer pro Monat. Dies schaltet unbegrenzte Suchen und KI-Anfragen frei und verbindet sich mit allen persönlichen Apps.
-
Enterprise: Individuelle Preisgestaltung. Sie benötigen diesen Tarif, um arbeitsbereichsweite Apps zu verbinden und erweiterte Sicherheitsfunktionen zu erhalten.
Quelle: GoSearch-Preisseite
Slack-KI-Preise
Die Preise für Slack AI werden nicht separat verkauft. Die Funktionen sind in die kostenpflichtigen Pläne von Slack integriert.
-
Pro: 8,75 $ pro Benutzer pro Monat (monatlich gezahlt). Dies beinhaltet grundlegende KI-Funktionen wie Zusammenfassungen und Suche.
-
Business+: 18 $ pro Benutzer pro Monat (monatlich gezahlt). Dies schaltet erweiterte Funktionen wie KI-gestützte Workflows frei.
-
Enterprise Grid: Individuelle Preisgestaltung. Dies beinhaltet alle KI- und Sicherheitsfunktionen auf Unternehmensebene.
Quelle: Slack-Preisseite
Die kombinierten Kosten und die Komplexität
Um das volle Erlebnis der Slack-KI-Integration mit GoSearch zu erhalten, benötigt ein Unternehmen einen kostenpflichtigen Slack-Plan und einen kostenpflichtigen GoSearch-Plan. Für ein kleines Team von 10 Personen bedeutet das mindestens „(10 * 8,75 $) + (10 * 20 $) = 287,50 $“ pro Monat.
Das Jonglieren mit mehreren Tools kann für Ihr Budget und Ihr IT-Team zu einem Kopfzerbrechen werden. Im Gegensatz dazu bietet eesel AI eine Plattform mit klaren, vorhersehbaren Preisen. Unsere Pläne umfassen alle unsere Produkte (AI Agent, Copilot, Triage und Internal Chat) und basieren auf der Gesamtnutzung, nicht auf verwirrenden Pro-Platz-Lizenzen für verschiedene Funktionen. Das hält die Dinge einfach und stellt sicher, dass Sie für eine Komplettlösung bezahlen, die tatsächlich Arbeit erledigt, nicht nur für ein weiteres Suchwerkzeug. Außerdem können Sie sich anmelden und alles in wenigen Minuten selbst einrichten, ohne dass Verkaufsgespräche erforderlich sind.
Wählen Sie das richtige Werkzeug für die Aufgabe
Die Slack-KI-Integration mit GoSearch ist eine solide Option für Teams, die versuchen, ihren Haupt-Chat-Hub (Slack) mit all ihren verstreuten Wissensdatenbanken zu verbinden. Sie eignet sich hervorragend, um externe Dokumente mitten in einer Unterhaltung leicht zugänglich zu machen. Slack AI hingegen ist perfekt, um den ständigen Fluss von Informationen und Chats zu verwalten, der innerhalb von Slack stattfindet.
Aber das Wichtigste ist, sich daran zu erinnern, dass beide im Grunde nur Werkzeuge zur Informationsfindung sind. Sie sind darauf ausgelegt, Menschen dabei zu helfen, schneller Antworten zu finden.
Wenn eine bessere Suche Ihr einziges Ziel ist, könnte diese Kombination eine gute Wahl sein. Aber wenn Sie manuelle Arbeit reduzieren, Ihr Team effektiver machen und wiederkehrende Aufgaben automatisieren möchten, müssen Sie über die Suche hinaus auf eine echte Automatisierungsplattform blicken.
Für Teams, die bereit sind, von der reinen Antwortfindung zur Automatisierung von Aktionen überzugehen, ist eesel AI der nächste Schritt. Unsere Plattform verbindet sich mit Ihrem Wissen und nutzt es, um KI-Agenten anzutreiben, die Support-Tickets lösen, Mitarbeiterfragen beantworten und langweilige Aufgaben rund um die Uhr erledigen können. Starten Sie Ihre kostenlose Testversion und überzeugen Sie sich selbst, wie schnell Sie mit echter Automatisierung loslegen können.
Häufig gestellte Fragen
Die Slack-KI-Integration mit GoSearch zeichnet sich durch die tiefgehende Suche nach Inhalten in über 100 externen Apps aus und liefert umfassende Antworten aus Ihren dokumentierten Wissensdatenbanken. Die native Slack-KI konzentriert sich im Gegensatz dazu auf das Zusammenfassen und Suchen von Informationen, die sich hauptsächlich innerhalb von Slack-Kanälen, Nachrichten und Canvases befinden.
Die Hauptvorteile sind weniger Kontextwechsel, ein schnellerer Zugriff auf externe Unternehmensinformationen direkt in Slack und eine verbesserte Zusammenarbeit durch das einfache Teilen einer zentralen Informationsquelle. Sie hilft Teams, spezifische Dokumente zu finden und zusammengefasste Antworten zu erhalten, ohne ihre Unterhaltungen verlassen zu müssen.
Die Implementierung der Slack-KI-Integration mit GoSearch erfordert zwei separate Abonnements: einen kostenpflichtigen Slack-Plan (Pro oder Business+) und einen GoSearch-Plan (Pro oder Enterprise). Dies bedeutet kombinierte Kosten pro Benutzer, die im Vergleich zu Ein-Plattform-Lösungen erheblich ansteigen können.
Die Slack-KI-Integration mit GoSearch kann sich mit über 100 verschiedenen Apps verbinden, darunter beliebte wie Google Drive, Confluence, Notion und Jira. Sie ist darauf ausgelegt, den gesamten Inhalt aus diesen vielfältigen externen Wissensdatenbanken an einem durchsuchbaren Ort zusammenzuführen.
Obwohl sie hervorragend zum Auffinden von Informationen geeignet ist, ist die Slack-KI-Integration mit GoSearch hauptsächlich ein Such- und Freigabetool. Sie liefert Ihnen eine Antwort oder ein Dokument, automatisiert aber nicht die nachfolgenden Schritte oder Aufgaben, was eine manuelle Lücke für Aktionen wie das Verfassen von Antworten oder das Lösen von Tickets hinterlässt.
Die Einrichtung der Slack-KI-Integration mit GoSearch beinhaltet die Integration von GoSearch als Sucherweiterung in Ihrem Slack-Arbeitsbereich. Obwohl es so dargestellt wird, als würde die Engine in Slack eingebettet, erfordert es dennoch die Verwaltung von zwei separaten Abonnements und deren jeweiligen Konfigurationen.