
Slack. Dort lebt und atmet Ihr Team und… versinkt völlig in Nachrichten. Wir alle kennen das Gefühl. Hier findet die Arbeit statt, aber es ist auch eine Flut an Informationen. KI verspricht, der Filter für diese Informationsflut zu sein, aber wie wählt man bei den unzähligen neuen Optionen die richtige aus?
Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, sich in der Welt der Slack-KI-Integrationstools zurechtzufinden. Wir werden darüber sprechen, was sie sind, den Unterschied zwischen Slacks eigener KI und Drittanbieter-Apps sowie einige der häufigsten Probleme, die sie verursachen können. Vor allem aber geben wir Ihnen eine klare Methode an die Hand, um ein Tool zu wählen, das Ihr Team tatsächlich produktiver macht, anstatt Sie nur in ein weiteres teures, abgeschottetes System einzusperren. Denn die besten Tools leben nicht nur in Slack; sie verbinden alles andere, was Ihr Unternehmen weiß.
Was sind Slack-KI-Integrationstools?
Im Grunde sind Slack-KI-Integrationstools einfach Apps, die künstliche Intelligenz nutzen, um Aufgaben direkt in Ihrem Slack-Workspace für Sie zu erledigen. Stellen Sie sie sich wie kleine Roboterassistenten vor, die Aufgaben automatisieren, Gespräche zusammenfassen und Informationen abrufen können, damit Sie es nicht tun müssen.
Sie kommen hauptsächlich in zwei Varianten vor:
-
Native Slack-KI: Dies sind die Funktionen, die in den kostenpflichtigen Plänen von Slack enthalten sind. Ihre Hauptaufgabe ist es, Ihnen Zusammenfassungen von Kanälen und Threads zu geben und die Suchleiste etwas intelligenter zu machen.
-
Drittanbieter-KI-Apps: Dies sind die Apps, die Sie im Slack Marketplace finden und die andere Dienste in Ihren Workspace integrieren. Das kann alles sein, von einem Projektmanagement-Tool bis hin zu einer spezialisierten KI, die sich mit allen internen Dokumenten Ihres Unternehmens verbindet.
Das Ziel hier ist einfach: Ihr Team effizienter zu machen, indem intelligente, KI-gestützte Hilfe in die Gespräche gebracht wird, die Sie bereits führen. Es geht darum, das ständige Wechseln zwischen Apps zu reduzieren. Aber es gibt einen großen Haken, über den wir sprechen müssen: Die meisten dieser Tools wissen nur, was in Slack passiert, was versehentlich eine ganz neue Reihe von Informationsmauern errichten kann.
Was die integrierte KI von Slack leisten kann (und was nicht)
Um einen Überblick über die Optionen zu bekommen, ist es sinnvoll, damit zu beginnen, was Slack von Haus aus bietet. Slack AI ist der eigene Versuch des Unternehmens, die Plattform intelligenter zu machen und Ihnen jeden Tag ein wenig Zeit zu sparen.
Kernfunktionen der nativen Slack-KI
Slack AI versucht, bei der täglichen Mühsal des Mithalten-Müssens zu helfen.
-
Zusammenfassungen von Unterhaltungen: Das ist die große Sache. Slack AI kann eine „Zusammenfassung“ jedes Kanals oder Threads erstellen, die Ihnen das Wesentliche vermittelt, ohne dass Sie ewig scrollen müssen. Das ist ein Lebensretter, wenn Sie von einem freien Tag zurückkommen oder versuchen, bei einem geschäftigen Projekt aufzuholen.
-
KI-gestützte Suche: Anstatt nur nach Schlüsselwörtern zu suchen, versucht die Suchfunktion zu verstehen, was Sie tatsächlich fragen. Sie können Fragen wie „Was war die endgültige Entscheidung zur Q3-Kampagne?“ eingeben, und sie wird ihr Bestes tun, um die relevanten Nachrichten auszugraben.
-
Workflow-Automatisierung: Slack bewirbt seinen Workflow Builder schon seit einer Weile, und KI fügt eine weitere Ebene hinzu. Sie können jetzt Automatisierungen mit KI-Schritten erstellen, wie zum Beispiel das automatische Zusammenfassen eines Dokuments, das jemand in einem Kanal ablegt, und es für alle sichtbar zu posten.
Slack sagt, dass diese Funktionen dem durchschnittlichen Benutzer 97 Minuten pro Woche sparen können, was auf dem Papier definitiv gut klingt.
Die versteckten Kosten und Einschränkungen der nativen Slack-KI
Obwohl die Funktionen großartig klingen, hat die Realität der Nutzung von Slack AI einige scharfe Kanten, die Sie auf der Marketingseite nicht sehen werden.
-
Der Preis: Slack AI ist nicht Teil der Standardpläne. Es ist ein kostenpflichtiges Add-on, das zusätzlich 10 $ pro Benutzer und Monat kostet.
Wenn Sie ein Team von 100 Personen haben, sind das zusätzliche 1.000 $, die jeden Monat Ihre Kreditkarte belasten. Das ist eine schwer zu schluckende Pille.Wie viele auf Reddit bereits angemerkt haben, kann dies Ihre Slack-Rechnung buchstäblich verdoppeln. -
Wissenssilos: Das ist der größte Haken. Slack AI ist ein Meister dessen, was innerhalb von Slack ist, aber das war’s auch schon. Obwohl es einige grundlegende Suchen in verbundenen Apps durchführen kann, liegt seine wahre Stärke in der Analyse des Chat-Verlaufs Ihres Teams. Das bedeutet, es kann nicht auf die wahren Wissensquellen Ihres Unternehmens zugreifen, wie Ihre offizielle Wissensdatenbank, Ihre internen Wikis oder all die Lösungen, die in Ihren Helpdesk-Tickets stecken. Es weiß, worüber Ihr Team gechattet hat, aber nicht, was Ihr Unternehmen offiziell weiß.
-
Es ist eine Blackbox: Die native KI ist eine Einheitslösung. Sie können ihre Persönlichkeit nicht wirklich anpassen, Regeln festlegen, wann sie antworten soll, oder ihr sagen, bestimmte Wissensquellen gegenüber anderen zu priorisieren. Es ist im Grunde nur ein oder aus.
-
Keine Testphase: Der vielleicht frustrierendste Teil für jeden, der es in Betracht zieht, ist das Fehlen einer Testphase. Sie können es nicht mit einer kleinen Gruppe ausprobieren, um zu sehen, ob es den hohen Preis wert ist. Sie müssen sich verpflichten, für Ihre gesamte Organisation zu bezahlen, ohne es jemals in Aktion gesehen zu haben, was viele Leute (verständlicherweise) nervös macht.
Das Problem mit isoliertem Wissen
Die Nachteile der nativen KI von Slack deuten auf ein viel größeres Problem hin. Der Slack Marketplace mag Tausende von Apps haben, aber die meisten KI-Apps posten nur Benachrichtigungen oder erledigen einfache, einmalige Aufgaben. Sie bauen kein einheitliches Gehirn für Ihr Unternehmen auf.
Seien wir ehrlich, wir alle haben das schon durchgemacht. Ein Kollege stellt eine Frage in einem Slack-Kanal. Ein Standard-Bot überfliegt den Chat-Verlauf und kommt mit nichts zurück. Die Antwort befindet sich tatsächlich auf einer Seite in Confluence, also muss Ihr Kollege Slack verlassen, einen neuen Tab öffnen und wieder von vorne mit der Suche beginnen. Oder vielleicht ist sie in einem alten Support-Ticket, auf das er nicht einmal Zugriff hat. All dieses Hin und Her macht den Zweck eines zentralen KI-Assistenten von vornherein zunichte.
Hier benötigen Sie einen moderneren Ansatz. Ein wirklich nützliches KI-Tool muss all diese verstreuten Informationsinseln verbinden. Eine Plattform wie eesel AI wurde speziell dafür entwickelt. Sie fungiert wie ein zentrales Gehirn und verbindet sich direkt mit Ihrem Slack, Ihrem Helpdesk (wie Zendesk oder Freshdesk) und Ihren Wissensdatenbanken (wie Confluence oder Google Docs). Das Ergebnis? Eine konsistente Antwort, direkt in Slack geliefert, egal woher die Information kam.
Eine Infografik, die zeigt, wie ein einheitliches KI-Tool wie eesel sich mit verschiedenen Wissensquellen verbindet, um eine einzige Antwort zu liefern, im Gegensatz zu isolierten Slack-KI-Integrationstools.
Wie Sie die richtigen Slack-KI-Integrationstools für Ihr Team bewerten
Sobald Sie bereit sind, über einfache Chat-Zusammenfassungen hinauszuschauen und ein Tool zu finden, das das KI-Gehirn Ihres Unternehmens sein kann, sind hier die wichtigsten Fragen, die Sie stellen sollten. Dies sollte Ihnen helfen, den Lärm herauszufiltern und etwas zu finden, das tatsächlich hilft.
Implementierung und Benutzerfreundlichkeit
Frage, die Sie stellen sollten: „Können wir das in Minuten statt in Monaten zum Laufen bringen?“
Erinnern Sie sich an die alten Zeiten der Unternehmenssoftware? Lange Verkaufsgespräche, obligatorische Demos und wochenlanges Warten auf einen Implementierungsspezialisten. Ein modernes KI-Tool sollte das genaue Gegenteil sein. Sie sollten nicht mit einem Verkäufer sprechen müssen, nur um zu sehen, ob es etwas taugt.
Suchen Sie nach einer Plattform, die es Ihnen ermöglicht, sich anzumelden, Ihre Tools zu verbinden und Ihren KI-Assistenten ganz allein einzurichten. Zum Beispiel können Sie bei eesel AI kostenlos starten und Ihren ersten KI-Agenten in nur wenigen Minuten erstellen, was Welten von Konkurrenten entfernt ist, die Sie dazu zwingen, eine Demo zu buchen, nur um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Ein Workflow-Diagramm, das den schnellen und einfachen Self-Service-Implementierungsprozess für fortschrittliche Slack-KI-Integrationstools veranschaulicht.
Kontrolle und Anpassung
Frage, die Sie stellen sollten: „Können wir genau steuern, was diese KI sagt und tut?“
Ein generischer F&A-Bot ist nicht sonderlich hilfreich. Der wahre Wert entsteht, wenn Sie das Verhalten der KI feinabstimmen können. Sie müssen in der Lage sein, ihr zu sagen, dass sie nur bestimmte Arten von Fragen behandeln soll (wie „Was ist das WLAN-Passwort?“), während komplexere oder sensiblere Themen an einen Menschen weitergeleitet werden.
Sie sollten auch die Persönlichkeit der KI an die Stimme Ihres Unternehmens anpassen und sogar benutzerdefinierte Aktionen hinzufügen können, wie zum Beispiel das Nachschlagen eines Bestellstatus aus Ihren eigenen Systemen. Eine leistungsstarke Workflow-Engine, wie die in eesel AI, gibt Ihnen dieses Maß an Kontrolle und lässt die KI sich wie ein echter Teil Ihres Teams anfühlen.
Ein Screenshot, der das Anpassungs- und Kontrollpanel für einen KI-Agenten zeigt, ein Schlüsselmerkmal, das bei Slack-KI-Integrationstools zu beachten ist.
Vertrauen und Testen
Frage, die Sie stellen sollten: „Können wir das sicher testen, bevor wir es auf unser Team loslassen?“
Einer der größten Mängel vieler KI-Tools ist, dass man sie erst starten muss, um herauszufinden, ob sie tatsächlich funktionieren. Dieser „Test in der Produktion“-Ansatz ist riskant und kann einen schrecklichen ersten Eindruck bei Ihrem Team hinterlassen.
Ein viel besserer Weg ist die Verwendung einer Plattform mit einem integrierten Simulationsmodus. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre KI an Tausenden von echten, historischen Gesprächen Ihres Teams in einer sicheren Umgebung zu testen. Die Simulationsfunktion von eesel AI tut genau das. Sie gibt Ihnen eine genaue Prognose, wie gut die KI Fragen beantworten wird, und zeigt Ihnen, wo Ihre Wissenslücken sind, alles bevor Sie den Schalter umlegen.
Das Simulations-Dashboard in eesel AI ermöglicht es Teams, ihre Einrichtung zu testen, ein entscheidender Evaluierungsschritt für alle Slack-KI-Integrationstools.
Vergleich der Preismodelle für Slack-KI-Integrationstools
Die Preisgestaltung kann für ein KI-Tool entscheidend sein. Hier ist ein kurzer Blick auf die beiden Hauptarten, wie Unternehmen dafür Gebühren erheben.
Slack-KI-Preisgestaltung:
Wie bereits erwähnt, ist Slack AI ein pauschales Add-on für 10 $ pro Benutzer und Monat. Dieses Pro-Platz-Modell bedeutet, dass Sie für jede einzelne Person in Ihrem Workspace bezahlen, auch wenn nur eine Handvoll von ihnen die Funktionen tatsächlich nutzt. Für ein 100-köpfiges Team sind das zusätzliche 1.000 $ pro Monat, was sich oft so anfühlt, als würde man für eine Menge Verschwendung bezahlen.
Das alternative Modell:
Eine fairere und vorhersehbarere Methode ist die nutzungsbasierte Preisgestaltung. Dieses Modell bedeutet, dass Sie nur für das bezahlen, was Sie tatsächlich nutzen. Zum Beispiel basiert die Preisgestaltung von eesel AI auf der Anzahl der KI-Interaktionen, die Sie pro Monat benötigen, und den gewünschten Funktionen, nicht darauf, wie viele Personen in Ihrem Team sind. Dieser Ansatz ist transparenter, skaliert mit Ihren Bedürfnissen und stellt sicher, dass Sie für den Wert bezahlen, nicht nur für Plätze.
Merkmal | Slack AI | Ein einheitliches Tool wie eesel AI |
---|---|---|
Hauptfokus | Zusammenfassen und Durchsuchen von Slack-Chats. | Beantwortung von Fragen unter Verwendung des gesamten Unternehmenswissens. |
Wissensquellen | Hauptsächlich nur Slack. | Slack, Helpdesks, Confluence, Google Docs, etc. |
Preismodell | 10 $ pro Benutzer, pro Monat. Zahlen Sie für alle. | Vorhersehbare Pläne basierend auf der Nutzung. Keine Pro-Benutzer-Gebühren. |
Anpassung | Grundlegender Workflow-Builder. | Volle Kontrolle über KI-Persona, Aktionen und Regeln. |
Testen | Keine. Sie müssen es starten, um zu sehen, wie es funktioniert. | Testen Sie es an historischen Daten für einen risikofreien Rollout. |
Einrichtung | Integriert, aber Sie müssen es für alle kaufen. | Super-Self-Service; Sie können in Minuten live sein. |
Die Wahl der richtigen Slack-KI-Integrationstools für ein einheitliches KI-Gehirn
Die integrierte KI von Slack ist ein anständiger erster Schritt für Teams, die es einfach leid sind zu scrollen. Aber der hohe Preis und die Unfähigkeit, über Slack hinauszublicken, schränken ihre Nützlichkeit stark ein. Sie kann helfen, den Lärm zu reduzieren, aber sie kann die Punkte nicht verbinden.
Die wahre Magie entsteht, wenn Sie Slack-KI-Integrationstools verwenden, die Ihre gesamte Wissensdatenbank zusammenführen können, von unordentlichen Slack-Kanälen bis zu Ihrem offiziellen Hilfe-Center und internen Dokumenten. Wenn Sie ein Tool wählen, das einheitliches Wissen, tiefgreifende Anpassungsmöglichkeiten und eine faire Preisgestaltung bietet, können Sie einen KI-Assistenten aufbauen, der wirklich allen Zeit spart und zur zentralen Wahrheitsquelle für Ihr gesamtes Team wird.
Machen Sie den nächsten Schritt mit eesel AI
Machen Sie nicht nur Slack ein wenig intelligenter, geben Sie Ihrem gesamten Unternehmen ein einheitliches KI-Gehirn. eesel AI verbindet sich mit all Ihren Apps, gibt Ihnen die vollständige Kontrolle und lässt Sie in wenigen Minuten loslegen.
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion und sehen Sie, wie Sie all Ihr Wissen ohne die hohen Kosten und den Aufwand anderer Tools zusammenführen können.
Häufig gestellte Fragen
Slack-KI-Integrationstools sind Anwendungen, die künstliche Intelligenz nutzen, um Aufgaben zu automatisieren, Unterhaltungen zusammenzufassen und Informationen direkt in Ihrem Slack-Workspace abzurufen. Sie fungieren wie intelligente Assistenten und optimieren Arbeitsabläufe, indem sie KI-gestützte Hilfe in Ihre laufenden Teamdiskussionen einbringen.
Die native KI von Slack konzentriert sich hauptsächlich auf das Zusammenfassen von Unterhaltungen und die Verbesserung der Suche innerhalb von Slack selbst. Slack-KI-Integrationstools von Drittanbietern hingegen verbinden Slack oft mit einem breiteren Ökosystem externer Anwendungen und Wissensdatenbanken und bieten so spezialisiertere Funktionalitäten und tiefere Einblicke aus den Informationen Ihres gesamten Unternehmens.
Die native Slack-KI ist mit zusätzlichen Kosten von 10 $ pro Benutzer/Monat für Ihre gesamte Organisation verbunden und ist auf Wissen innerhalb von Slack beschränkt, was zu potenziellen Informationssilos führen kann. Vielen Slack-KI-Integrationstools fehlen zudem Testphasen, was eine Verpflichtung ohne vorherige Prüfung erzwingt, und sie bieten nur begrenzte Anpassungsmöglichkeiten.
Die effektivsten Slack-KI-Integrationstools sind so konzipiert, dass sie sich nicht nur mit Slack, sondern mit allen Wissensquellen Ihres Unternehmens verbinden, wie z. B. Helpdesks, Wikis und Dokumentenplattformen. Dadurch können sie einheitliche, konsistente Antworten direkt in Slack liefern und die Notwendigkeit, mehrere externe Systeme zu durchsuchen, entfällt.
Bei der Bewertung von Slack-KI-Integrationstools sollten Sie die einfache Implementierung, tiefgreifende Anpassungsmöglichkeiten für das KI-Verhalten und die Fähigkeit, die KI sicher an historischen Daten vor dem Einsatz zu testen, priorisieren. Berücksichtigen Sie auch Preismodelle, die eine nutzungsbasierte Abrechnung anstelle von festen Pro-Benutzer-Gebühren anbieten, um die Kosteneffizienz zu gewährleisten.
Während einige Tools grundlegende Anpassungen bieten, ermöglichen die fortschrittlichsten Slack-KI-Integrationstools eine umfassende Kontrolle über die Persönlichkeit der KI, Regeln für die Beantwortung von Fragen und die Möglichkeit, benutzerdefinierte Aktionen zu definieren. Dieses Maß an Anpassung stellt sicher, dass die KI perfekt zur Marke und den betrieblichen Anforderungen Ihres Unternehmens passt.
Die native KI von Slack berechnet eine pauschale Gebühr pro Benutzer (10 $/Monat), unabhängig von der Nutzung, was für große Teams kostspielig sein kann. Ein kostengünstigerer Ansatz bei Slack-KI-Integrationstools ist die nutzungsbasierte Preisgestaltung, bei der Sie nur für die KI-Interaktionen und Funktionen bezahlen, die Sie tatsächlich nutzen, was mehr Transparenz und Skalierbarkeit bietet.