Wie man Agenten in Slack erstellt: Ein Leitfaden für Slack AI 2025 und darüber hinaus

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 16, 2025

Expert Verified

Seien wir ehrlich: Ihr Team lebt praktisch in Slack. Wäre es da nicht großartig, einen intelligenten Assistenten direkt in Ihren Channels zu haben, der Fragen beantwortet und mühsame Aufgaben übernimmt? Genau das ist die Idee hinter dem Erstellen eines Agenten in Slack. Er soll die Produktivität steigern, indem er Hilfe genau dort bereitstellt, wo Ihr Team bereits arbeitet.

Aber von der Idee zur Realität ist es oft ein steiniger Weg. Häufig fühlt es sich an, als stecke man in einer Zwickmühle. Man kann die integrierten Tools von Slack verwenden, die möglicherweise nicht flexibel genug sind, oder man versucht, das Entwicklerteam davon zu überzeugen, alles stehen und liegen zu lassen und eine maßgeschneiderte Lösung von Grund auf zu entwickeln.

Dieser Leitfaden soll Klarheit schaffen. Wir werden die verschiedenen Möglichkeiten durchgehen, wie Sie Agenten in Slack erstellen können, und dabei die native Slack KI, den kompletten DIY-Ansatz und den viel einfacheren Weg über eine Drittanbieter-Plattform vergleichen. Am Ende werden Sie eine klare Vorstellung davon haben, welcher Weg für Ihr Team am sinnvollsten ist.

Was sind Slack-KI-Agenten?

Zunächst einmal ist ein Slack-KI-Agent kein gewöhnlicher Chatbot, der nur ein paar vorgefertigte Sätze wiederholt. Stellen Sie ihn sich als ein wirklich intelligentes System vor, das den Kontext eines Gesprächs verstehen, sicher auf die Wissensdatenbank Ihres Unternehmens zugreifen und sogar Aktionen für Sie ausführen kann.

Teams springen aus ein paar einfachen Gründen auf diesen Zug auf, und sie alle laufen darauf hinaus, die Arbeit weniger wie Arbeit erscheinen zu lassen.

  • Er ist direkt zur Stelle: Der größte Vorteil ist, dass er bereits in Slack integriert ist. Niemand muss ein neues Tool lernen oder sich ein weiteres Passwort merken. Weil der Zugriff so einfach ist, wird er auch tatsächlich genutzt.

  • Er arbeitet, während Sie es nicht tun: Das ist ein großer Vorteil für asynchrone Teams. Sie können Ihrem Agenten eine Frage stellen oder ihm eine Rechercheaufgabe geben und dann Ihrem Tag nachgehen. Er meldet sich einfach bei Ihnen, wenn er fertig ist. Kein Starren mehr auf einen Ladebildschirm.

  • Er wird Teil des Teams: Ein KI-Agent verhält sich wie ein digitaler Teamkollege. Jeder kann ihn in einem Channel markieren, um eine konsistente Antwort zu erhalten. Er verwandelt im Grunde das kollektive Wissen Ihres Unternehmens in eine zuverlässige Ressource, die immer im Dienst ist.

Ein KI-Agent in Slack agiert wie ein digitaler Teamkollege und liefert sofortige Antworten aus der Wissensdatenbank des Unternehmens.
Ein KI-Agent in Slack agiert wie ein digitaler Teamkollege und liefert sofortige Antworten aus der Wissensdatenbank des Unternehmens.

Option 1: Die nativen Tools von Slack verwenden

Ihre erste Anlaufstelle, wenn Sie Agenten in Slack erstellen möchten, wird wahrscheinlich Slacks eigenes Toolkit sein. Slack bietet eine Reihe von KI-Funktionen, die einfach Slack AI genannt werden und in den kostenpflichtigen Plänen enthalten sind. Für größere Unternehmen, insbesondere solche, die bereits Salesforce nutzen, gibt es eine fortschrittlichere Version namens Agentforce.

Fähigkeiten der nativen Tools von Slack

Die native KI von Slack ist darauf ausgelegt, Ihren Alltag in der App ein wenig einfacher zu machen. Die Hauptfunktionen sind ziemlich praktisch:

  • Zusammenfassungen von Unterhaltungen: Sind Sie schon einmal aus dem Urlaub zurückgekommen und wurden von einer Wand aus Nachrichten erschlagen? Diese Funktion fasst lange Channels oder Threads mit einem einzigen Klick für Sie zusammen.

  • KI-Suche: Sie können Fragen in die Suchleiste eingeben (z. B. „Wie hoch ist unser Marketingbudget für Q3?“) und erhalten Antworten, die aus dem Slack-Verlauf Ihres Unternehmens gezogen werden.

  • Workflow-Erstellung: Sie können einfache Automatisierungen in natürlicher Sprache erstellen, wie z. B. eine wöchentliche Erinnerung für Ihr Team, ihre Berichte einzureichen.

Agentforce ist etwas leistungsfähiger und ermöglicht es Ihnen, stärker individualisierte Agenten zu erstellen. Es ist jedoch sehr eng an die Salesforce-Plattform gebunden, was ein wichtiger Punkt ist, den man im Hinterkopf behalten sollte.

Slack AI Preise

Eines sollten Sie wissen: Sie können Slack AI nicht einfach einzeln kaufen; die Funktionen werden freigeschaltet, wenn Sie Ihren Slack-Plan upgraden. Hier ist ein kurzer Überblick darüber, was Sie bekommen.

PlanPreis (Monatlich)Preis (Jährlich)Wichtige enthaltene KI-Funktionen
Kostenlos0 $0 $Basis-KI (Zusammenfassungen, Suche, etc.)
Pro8,75 $/Benutzer7,25 $/Benutzer/MonatAlle Basis-KI-Funktionen
Business+15 $/Benutzer12,50 $/Benutzer/MonatErweiterte KI (Workflow-Erstellung, Dateizusammenfassungen, etc.)
Enterprise+Vertrieb kontaktierenVertrieb kontaktierenEnterprise-Grade KI (einschließlich unternehmensweiter Suche über verbundene Apps)

Die vollständige Übersicht finden Sie auf der offiziellen Slack-Preisseite.

Schwachstellen des nativen Ansatzes

Obwohl die Verwendung der integrierten Tools praktisch ist, bringt die vollständige Nutzung von Slacks KI einige Kompromisse mit sich, die auf den ersten Blick vielleicht nicht offensichtlich sind.

  • Wissenssilos: Slack AI ist ziemlich gut darin, Informationen zu finden, die sich bereits in Slack befinden. Aber was ist mit allem anderen? Ihre offiziellen Unternehmensrichtlinien in Google Docs, Ihre technischen Dokumente in Confluence oder Ihre vergangenen Support-Tickets in Zendesk sind für sie unsichtbar. Die Anbindung dieser Tools ist oft eine komplexe Einrichtung, die den teuersten Enterprise-Plänen vorbehalten ist.

  • Abhängigkeit vom Ökosystem: Agentforce ist ein cooles Tool, aber es ist wirklich für Unternehmen konzipiert, die tief in der Salesforce-Welt verwurzelt sind. Wenn Ihre wichtigsten Informationen woanders liegen, sinkt der Nutzen drastisch. Im Grunde werden Sie gebeten, Ihr Geschäft in deren Ökosystem zu zwängen.

  • Begrenzte Kontrolle: Mit den nativen Tools haben Sie nicht viel Mitspracherecht bei der Persönlichkeit der KI, was sie tun kann oder wie sie mit kniffligen Fragen umgeht, die einen Menschen erfordern. Sie müssen nach den Regeln von Slack spielen, was sich starr anfühlen kann und möglicherweise nicht zur Stimme Ihrer Marke passt.

Dies ist ein riesiges Problem für Teams, die eine einzige Quelle der Wahrheit benötigen. Eine Plattform wie eesel.ai wurde entwickelt, um dieses Problem zu lösen. Sie verbindet sich mit all Ihren Wissensquellen, von Confluence bis zu Google Docs, und schafft so ein viel vollständigeres und nützlicheres Gehirn für Ihren Agenten.

Eine Plattform wie eesel.ai verbindet sich mit all Ihren Wissensquellen und beseitigt Silos für ein vollständiges KI-Agenten-Gehirn.
Eine Plattform wie eesel.ai verbindet sich mit all Ihren Wissensquellen und beseitigt Silos für ein vollständiges KI-Agenten-Gehirn.

Option 2: Der DIY-Ansatz zur Erstellung eines Slack-Agenten

Wenn Sie ein Team von Entwicklern haben und die volle Kontrolle wünschen, können Sie jederzeit den Weg des Eigenbaus wählen. Das bedeutet, Slacks APIs zu nutzen, um Ihren ganz eigenen Agenten von Grund auf zu erstellen.

Kurz gesagt, der Prozess umfasst das Erstellen einer Slack-App, das Klären der Authentifizierung, die Anbindung an ein großes Sprachmodell (LLM) von einem Anbieter wie AWS Bedrock, das Programmieren der gesamten Logik und das Hosten an einem geeigneten Ort. Es ist ein riesiges Projekt, das ultimative Flexibilität bietet, aber die Arbeit beginnt erst richtig nach dem Start. Sie sind auch dafür verantwortlich, Ihr eigenes Admin-Panel zu erstellen, um das Wissen des Agenten zu verwalten, seine Prompts anzupassen und seine Leistung zu überwachen.


graph TD  

    A[Start: Idee für benutzerdefinierten Agenten] --> B{Slack-App erstellen};  

    B --> C{Authentifizierung & Berechtigungen verwalten};  

    C --> D{Verbindung zur LLM-API, z. B. AWS Bedrock};  

    D --> E{Agentenlogik & Geschäftsregeln programmieren};  

    E --> F{Hosting-Infrastruktur einrichten};  

    F --> G{Agenten bereitstellen};  

    G --> H{Benutzerdefiniertes Admin-Panel erstellen};  

    H --> I{Laufende Wartung & Sicherheit};  

    I --> J{Ende: Live (aber erfordert ständige Betreuung)};  

Die Tücken eines Eigenbau-Projekts

Der Traum von einem perfekt zugeschnittenen Agenten ist schön, aber die Realität, ihn selbst zu bauen, kann eine bittere Pille sein.

  • Es ist ein ernsthafter technischer Aufwand: Um es klar zu sagen, das ist kein Wochenendprojekt. Sie benötigen einen engagierten Entwickler oder vielleicht sogar ein ganzes Team, das sich mit Backend-Entwicklung, APIs und KI-Modellen auskennt. Für die meisten Unternehmen wird dies zu einem mehrmonatigen Projekt, das Ingenieure von der Arbeit an Ihrem eigentlichen Produkt abzieht.

  • Die Wartung endet nie: Die Arbeit ist nach dem Go-Live nicht vorbei. Ihr Team muss nun für das Hosting bezahlen, sich um Sicherheitsupdates kümmern und den Agenten jedes Mal reparieren, wenn Slack oder Ihr KI-Anbieter eine Änderung an ihrer API vornimmt. Es wird zu einem weiteren Stück Software, das Sie für immer betreuen müssen.

Hier stößt der DIY-Traum normalerweise an seine Grenzen. Anstatt Monate mit dem Programmieren zu verbringen, beseitigt eine Self-Service-Plattform wie eesel.ai all diese Entwicklungsarbeit. Sie können Ihre Wissensquellen verbinden und einen leistungsstarken Agenten in Slack in wenigen Minuten live schalten, nicht in ein paar Monaten.

Option 3: Eine dedizierte Plattform nutzen

Was also, wenn Sie die Leistungsfähigkeit einer maßgeschneiderten Lösung ohne den massiven Aufwand des Eigenbaus wollen? Das bringt uns zu unserer dritten Option: die Nutzung einer spezialisierten Plattform, die Ihnen das Beste aus beiden Welten bietet.

Dieser Ansatz bietet Ihnen tiefgreifende Anpassungsmöglichkeiten und ermöglicht es Ihnen, all Ihre Wissensquellen zu verbinden, ohne den hohen technischen Aufwand. Er ist für Teams gemacht, die schnell einen leistungsstarken Agenten zum Laufen bringen wollen, ohne ihre gesamte Produkt-Roadmap zu gefährden.

Wie eesel AI die Erstellung von Agenten in Slack vereinfacht

Plattformen wie eesel.ai wurden geschaffen, um die Lücke zwischen starren Standard-Tools und komplizierten, selbst programmierten Projekten zu schließen.

  • In Minuten startklar, nicht in Monaten: Das ist der größte Unterschied. Sie können sich anmelden, Ihre Daten verbinden und Ihren Agenten starten, ohne mit einem einzigen Vertriebsmitarbeiter zu sprechen oder eine Zeile Code zu schreiben. Es ist ein echtes Self-Service-Setup, das Welten vom langen Entwicklungszyklus eines DIY-Agenten entfernt ist.

  • Vereinen Sie das Wissen Ihres Unternehmens: Hier glänzen dedizierte Plattformen wirklich. Das AI Internal Chat-Produkt von eesel.ai kann auf allem trainiert werden, was Ihr Unternehmen weiß. Es verbindet sich mit Wikis in Confluence, Plänen in Google Docs und sogar vergangenen Konversationen aus einem Helpdesk wie Zendesk. Das Ergebnis ist ein Agent in Slack, der das vollständige Bild Ihrer Organisation hat, nicht nur Bruchstücke dessen, was in einem einzigen Tool gesagt wurde.

  • Vollständige Kontrolle ohne Risiko: Die Erstellung eines Agenten kann sich wie ein großes Glücksspiel anfühlen, aber das muss nicht sein. eesel AI bietet Ihnen Funktionen, mit denen Sie sich vor dem Start sicher fühlen können:

    • Anpassbare Prompts: Sie können den genauen Tonfall und die Persönlichkeit des Agenten definieren, um sicherzustellen, dass er zu Ihrem Unternehmen passt.

    • Eingegrenztes Wissen: Beschränken Sie den Agenten einfach darauf, nur Fragen zu bestimmten Themen zu beantworten, damit er nicht vom Thema abweicht.

    • Leistungsstarke Simulation: Dies ist ein riesiger Vorteil. Sie können Ihren Agenten an Tausenden Ihrer vergangenen Konversationen testen, um genau zu sehen, wie er sich verhalten wird, bevor Sie ihn für das Team freigeben. Diese Art des risikofreien Testens ist bei den anderen Ansätzen einfach nicht möglich.

Dedizierte Plattformen wie eesel.ai ermöglichen es Ihnen, Ihren Agenten an vergangenen Konversationen zu testen, um zu sehen, wie er sich verhalten wird, bevor Sie live gehen.
Dedizierte Plattformen wie eesel.ai ermöglichen es Ihnen, Ihren Agenten an vergangenen Konversationen zu testen, um zu sehen, wie er sich verhalten wird, bevor Sie live gehen.

Vergleich der Ansätze: Ein schneller Leitfaden

Die Wahl des richtigen Weges hängt wirklich von den Ressourcen, dem Zeitplan und den Zielen Ihres Teams ab. Hier ist eine einfache Aufschlüsselung, wie die drei Optionen im Vergleich abschneiden.

MerkmalNative Slack AIDIY-Agenteesel AI
EinrichtungszeitSofort (mit kostenpflichtigem Plan)Wochen bis MonateMinuten
Technische FähigkeitenKeineExperte (Entwicklerteam erforderlich)Keine (Echtes Self-Service)
WissensquellenBeschränkt auf Slack & ausgewählte Enterprise-AppsUnbegrenzt (wenn Sie es bauen)100+ Integrationen (Confluence, GDocs, Zendesk, etc.)
AnpassungNiedrig bis MittelSehr HochHoch (Benutzerdefinierte Prompts, Aktionen & Persona)
WartungWird von Slack übernommenHoch (Team ist verantwortlich)Wird von eesel AI übernommen

Der smarte Weg, KI-Agenten in Slack zu erstellen

Wenn es darum geht, einen KI-Agenten in Slack zu erstellen, haben Sie die Wahl. Sie können bei den einfachen, aber begrenzten nativen Tools bleiben, das leistungsstarke, aber mühsame DIY-Projekt in Angriff nehmen oder sich für eine ausgewogene und effiziente Plattform entscheiden.

Die wichtigste Erkenntnis ist: Sie müssen kein KI-Guru sein oder ein riesiges Budget haben, um einen wirklich effektiven KI-Agenten für Ihr Team zu erstellen. Die richtige Plattform kann Ihnen eine Lösung bieten, die sich maßgeschneidert anfühlt, und das in einem Bruchteil der Zeit und Kosten. So können Sie sich darauf konzentrieren, was der Agent für Ihr Unternehmen tun kann, und nicht auf die ganzen technischen Details im Hintergrund.

Bereit, Ihrem Team einen KI-Assistenten zu geben, der Ihr Geschäft wirklich versteht? Testen Sie eesel AI kostenlos und Sie können noch heute einen intelligenten, wissensbasierten Agenten in Slack bereitstellen.

Häufig gestellte Fragen

KI-Agenten in Slack zu erstellen bedeutet, ein intelligentes System in Ihrem Slack-Workspace zu schaffen, das Konversationen verstehen, sicher auf die Wissensdatenbank Ihres Unternehmens zugreifen und sogar Aktionen ausführen kann. Es geht über einfache Chatbots hinaus, um die Produktivität zu steigern, indem es sofortige, kontextbezogene Hilfe direkt dort bereitstellt, wo Ihr Team arbeitet.

Native Slack-Tools bieten grundlegende KI-Funktionen wie Zusammenfassungen von Gesprächen und die Suche innerhalb von Slack-Inhalten. Obwohl sie praktisch sind, fehlt ihnen oft die Flexibilität, die tiefgehende Anpassungsfähigkeit und die breiten Integrationsmöglichkeiten mit externen Wissensquellen, die dedizierte Plattformen bieten, was ihren Anwendungsbereich für komplexe Agenten einschränkt.

Die Erstellung benutzerdefinierter Agenten im DIY-Verfahren erfordert einen erheblichen technischen Aufwand, der monatelang engagierte Entwickler und eine kontinuierliche Wartung für Hosting, Sicherheitsupdates und API-Änderungen erfordert. Dieser Ansatz zieht oft Entwicklungsressourcen von der Kernproduktentwicklung ab und schafft einen laufenden operativen Mehraufwand.

Ja, dedizierte Plattformen wie eesel AI sind auf Einfachheit ausgelegt und ermöglichen es Benutzern, KI-Agenten in Slack zu erstellen, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben. Sie bieten eine Self-Service-Einrichtung, lassen sich in zahlreiche Wissensquellen integrieren und übernehmen die gesamte komplexe technische Backend-Arbeit, wodurch leistungsstarke KI für jeden zugänglich wird.

Um einen umfassenden Wissenszugriff zu gewährleisten, nutzen Sie eine dedizierte Plattform, die sich mit all Ihren verteilten Wissensquellen wie Confluence, Google Docs und Helpdesks wie Zendesk integriert. Dies ermöglicht Ihrem Agenten, auf das gesamte organisatorische Wissen zuzugreifen und vollständige und genaue Antworten zu liefern.

Drittanbieter-Plattformen bieten in der Regel ein hohes Maß an Anpassungsmöglichkeiten, mit denen Sie den Ton, die Persönlichkeit und den spezifischen Wissensumfang Ihres Agenten definieren können. Sie können auch Prompts anpassen und seine Leistung vor der Bereitstellung rigoros testen, um sicherzustellen, dass er perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.

Absolut. Dedizierte Plattformen eliminieren die Notwendigkeit für erhebliche Entwicklungsressourcen und laufende Wartungskosten. Dies macht es für kleine Teams machbar und erschwinglich, effektiv KI-Agenten in Slack zu erstellen und leistungsstarke KI-Fähigkeiten ohne ein großes Budget oder internes KI-Know-how zu nutzen.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.