Skild AI Bewertung (2025): Ein Blick auf das allgemeine Robotergehirn

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited November 6, 2025

Expert Verified

Sie haben wahrscheinlich die Schlagzeilen über Skild AI gesehen. Das ist kaum zu übersehen, bei einer riesigen Serie-A-Finanzierungsrunde von 300 Millionen US-Dollar und dem Ziel, ein einziges „Gehirn“ für jeden Roboter auf der Erde zu schaffen. Die Videos von Robotern, die gehen, arbeiten und Parkour machen, sind definitiv cool.

Aber lassen Sie uns den Hype mal beiseitelassen. Was macht Skild AI wirklich? Und, was noch wichtiger ist, was bedeutet das für ein Unternehmen, das versucht, Probleme heute zu lösen?

Diese Bewertung von Skild AI wird die Technologie, ihre potenziellen Einsatzmöglichkeiten und die realen Hürden der physischen KI analysieren. Wir werden auch einen anderen Weg für Unternehmen betrachten, die jetzt Automatisierung benötigen, nicht erst in einem Jahrzehnt.

Was ist Skild AI?

Zuerst einmal sollten wir einige Unklarheiten beseitigen. Wenn Sie nach Skild AI suchen, könnten Sie ein wenig verwirrt werden.

Das Unternehmen, über das wir sprechen, ist ein Robotik- und KI-Startup, das 2023 gegründet wurde. Ihre gesamte Mission ist es, ein KI-Grundlagenmodell zu entwickeln, das jeden Roboter bei jeder physischen Aufgabe steuern kann. Sie haben es „Physical AI“ getauft, ein „omni-bodied Gehirn“, das die KI aus unseren Bildschirmen in die reale Welt bringen soll. Sie versuchen, das sogenannte Moravec-Paradoxon zu lösen, was eine schicke Art zu sagen ist, dass Dinge, die für Menschen einfach sind (wie Treppensteigen), für Roboter lächerlich schwer sind.

Und nur um das klarzustellen, dieses Skild AI hat nichts mit Skild.com zu tun, das ein völlig anderes Unternehmen ist, das „Innovationswettbewerbe“ veranstaltet. Gleicher Name, anderes Spiel.

Die Kerntechnologie hinter Skild AI

Mit einer Bewertung von 1,5 Milliarden US-Dollar macht Skild AI eindeutig etwas Interessantes. Werfen wir einen Blick unter die Haube, um zu sehen, wie ihr universelles Robotergehirn funktionieren soll.

Ein Gehirn für jeden Roboterkörper

Die große Idee von Skild ist es, das Rad nicht ständig neu zu erfinden. Anstatt eine maßgeschneiderte Software für einen vierbeinigen Roboter und ein völlig anderes Programm für einen humanoiden Roboter zu erstellen, entwickeln sie ein Gehirn, das für alle funktioniert.

Die KI lernt allgemeine Prinzipien der Bewegung und Interaktion, die sie auf verschiedene „Körper“ anwenden kann. Das bedeutet, dass der Einsatz eines neuen Roboters viel schneller und einfacher werden könnte, da man seine Intelligenz nicht jedes Mal von Grund auf neu programmieren müsste.

Wie sie der KI beibringen

Wie bringt man also einem Robotergehirn die reale Welt bei, ohne Millionen von Stunden mit physischem Ausprobieren zu verbringen?

Skild umgeht dieses Problem, indem es eine Mischung aus Computersimulationen und einer riesigen Bibliothek von menschlichen Videos aus dem Internet verwendet. Dies ermöglicht es der KI, die Grundlagen der Physik, des Gleichgewichts und der Bewegung von Objekten zu lernen, bevor sie jemals einen physischen Roboter einschaltet. Stellen Sie es sich so vor, als würden Sie das Fahren in einem Simulator lernen, bevor Sie in ein echtes Auto steigen. Dieses simulierte Wissen wird dann mit kleineren, spezifischeren Übungen in der realen Welt verfeinert.

Was die Roboter tatsächlich können

Dieser Trainingsansatz hat zu einigen ziemlich beeindruckenden Demos geführt. Die Roboter folgen nicht nur einem Skript; sie zeigen ein echtes Verständnis für ihre Umgebung.

  • Gehen und Balancieren: Ihre Roboter können durch unordentliche Räume gehen, Treppen steigen und selbst dann aufrecht bleiben, wenn sie gestoßen werden oder auf rutschigem Boden stehen.

  • Hände benutzen: Die KI kann Hände und Arme steuern, um Objekte zu greifen, zu bewegen und zu handhaben, was für Verpackungs- oder Fließbandarbeiten nützlich sein könnte.

  • An neue Dinge anpassen: Das ist der interessanteste Teil. Die Roboter haben gezeigt, dass sie herausfinden können, wie sie Aufgaben erledigen, für die sie nicht speziell trainiert wurden. Das ist ein Zeichen für echtes Problemlösen, nicht nur für Programmierung.

Dieses Video zeigt das omni-bodied Foundation Model von Skild AI in Aktion bei verschiedenen Robotertypen und Aufgaben.

Anwendungsfälle und Einsatzgebiete von Skild AI

Mit diesen Fähigkeiten zielt Skild AI auf Branchen ab, die mit Sicherheit, Effizienz und erheblichem Arbeitskräftemangel zu kämpfen haben.

Fertigung und Logistik

Der erste und offensichtlichste Einsatzort für diese Roboter sind Fabriken und Lagerhäuser. Stellen Sie sich Roboter vor, die eigenständig Kisten packen, Produkte sortieren oder Materialien durch eine Anlage transportieren können. Angesichts der Prognosen von Experten, dass bis 2030 2,1 Millionen Arbeitsplätze in der Fertigung unbesetzt bleiben könnten, geht es nicht nur darum, effizienter zu sein, sondern einen Weg zu finden, die Arbeit überhaupt zu erledigen.

Sicherheit und Inspektion

Ein weiterer Bereich ist der Einsatz von Robotern zur Überwachung großer Anlagen, Baustellen oder an Orten, die für Menschen zu gefährlich sind. Diese Maschinen können rund um die Uhr Routinekontrollen durchführen und Daten sammeln, was menschliche Arbeitskräfte für wichtigere Aufgaben entlastet und sie vor Gefahren schützt.

Gefährliche Arbeiten im Baugewerbe

Baustellen sind chaotisch, unvorhersehbar und oft gefährlich. Skild AI möchte Roboter in diesen Umgebungen einsetzen, um repetitive oder riskante Arbeiten zu übernehmen und so die gesamte Baustelle sicherer und produktiver zu machen.

Die praktischen Herausforderungen der physischen KI

Die Vision für Skild AI ist erstaunlich. Aber wenn Sie als Unternehmen nach Lösungen für jetzt suchen, müssen Sie realistisch sein, was die Hürden bei hardwarebasierter KI betrifft.

Die Roboter selbst kosten ein Vermögen

Die Sache ist die: Das KI-Gehirn ist nur Software. Um etwas zu tun, braucht es einen Körper. Und diese Körper, die eigentlichen Roboter, sind unglaublich teuer.

Wir sprechen von einer massiven Vorabinvestition in Hardware, ganz zu schweigen von den laufenden Kosten für Wartung, Reparaturen und die Zeit, die sie unweigerlich außer Betrieb sein werden. Ein kluges Gehirn ist nutzlos, wenn sein Körper kaputt ist. Für die meisten Unternehmen macht allein dieser Preis die physische KI zu einem No-Go.

Man kann es nicht einfach „ausprobieren“

Sie werden auf der Website von Skild AI keinen „Preise“-Tab finden, und das sagt viel aus. Dies ist kein Werkzeug, für das Sie sich anmelden und eine Probefahrt machen können. Der Einstieg bedeutet, einen langen, komplizierten Enterprise-Vertriebsprozess mit maßgeschneiderten Verträgen und einem Team von Beratern zu durchlaufen, um alles zum Laufen zu bringen.

Es gibt keine kostenlose Testversion oder Self-Service-Option, was es fast unmöglich macht, die tatsächlichen Kosten zu ermitteln oder auch nur zu sehen, ob es für Ihr Unternehmen geeignet ist, ohne eine riesige Verpflichtung einzugehen.

Es dauert Jahre, bis sich die Investition auszahlt

Einen physischen Roboter in Ihrer Fabrikhalle aufzustellen, ist nicht wie die Installation neuer Software. Es ist eine komplette Umgestaltung Ihrer Betriebsabläufe. Sie benötigen neue Sicherheitsvorschriften, Änderungen an der Gestaltung Ihres Gebäudes und Personal mit speziellen Fähigkeiten zur Verwaltung der Hardware. Die Rendite einer so großen Investition wird in Jahren, nicht in Monaten gemessen, und das gesamte Projekt ist mit hohem Risiko behaftet.

Die digitale Welt automatisieren: Eine praktische Alternative

Während Skild AI also daran arbeitet, die physische Welt zu automatisieren, ertrinken die meisten Unternehmen in einer anderen Art von repetitiver Arbeit: der digitalen. Denken Sie an all die Zeit, die damit verschwendet wird, dieselben Kundenfragen zu beantworten, Support-Tickets zu sortieren und Dokumente zu durchsuchen.

Dies ist ein Problem, das sofort mit einem softwarebasierten KI-Ansatz gelöst werden kann.

Anstatt einen Roboter zu benötigen, verbinden sich KI-Plattformen wie eesel AI direkt mit den Werkzeugen, die Sie bereits verwenden, wie Zendesk, Slack und Confluence. Sie automatisiert keine Fertigungsstraße; sie automatisiert Ihren Kundensupport, indem sie Tickets beantwortet und Informationen für Ihr Team sofort findet.

Der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Mit eesel AI können Sie in Minuten statt in Monaten loslegen, da es vollständig self-service ist. Es gibt keine Hardware zu kaufen, nur einfache Integrationen mit Ihrer aktuellen Software. Das Beste daran ist, dass Sie es risikofrei in einem Simulationsmodus testen können, um genau zu sehen, wie es auf Ihre echten Kundentickets reagieren wird, bevor es jemals live geht.

Eine Bewertung von Skild AI mag die Zukunft zeigen, aber der Simulationsmodus von eesel AI liefert Ihnen sofortige Ergebnisse.
Eine Bewertung von Skild AI mag die Zukunft zeigen, aber der Simulationsmodus von eesel AI liefert Ihnen sofortige Ergebnisse.

Lassen Sie uns sie nebeneinander stellen:

MerkmalSkild AI (Physische KI)eesel AI (Digitale KI)
HauptanwendungsfallAutomatisierung physischer Aufgaben (z. B. Montage, Inspektion)Automatisierung digitaler Arbeitsabläufe (z. B. Kundensupport-Tickets)
EinrichtungszeitMonate bis Jahre, erfordert Hardware-IntegrationMinuten, vollständig selbstbedienbare Software-Einrichtung
KostenmodellIntransparent, hohe Investitionskosten bei Enterprise-VerträgenTransparente, vorhersehbare Monats-/Jahrespläne
ZugänglichkeitBeschränkt auf große Unternehmen mit Robotik-TeamsZugänglich für jedes Unternehmen, von Startups bis zu Großunternehmen
ROI-ZeitrahmenLangfristig (Jahre)Kurzfristig (Wochen bis Monate)

Die Zukunft von Skild AI vs. die heutigen Geschäftsanforderungen

Verstehen Sie uns nicht falsch, was Skild AI macht, ist unglaublich. Es ist ein faszinierender Einblick in die Zukunft von Allzweckrobotern, und sie haben das Geld und die Intelligenz, um es wirklich zu versuchen.

Aber für die große Mehrheit der Unternehmen ist diese Zukunft noch weit entfernt. Die Herausforderungen in Bezug auf Kosten, Komplexität und der schiere Aufwand der Hardware machen physische KI für die Lösung heutiger Probleme unpraktisch.

Automatisieren Sie Ihren Support mit einer KI, die Sie kontrollieren können

Während wir auf die Roboterrevolution warten, können Sie Ihre digitalen Routinearbeiten heute lösen. Ein Software-First-Ansatz liefert Ihnen sofort Ergebnisse, indem er die Anzahl der Support-Tickets reduziert und Ihr Team entlastet.

Sehen Sie, wie eesel AI sich in Ihren Helpdesk integrieren und in wenigen Minuten mit der Arbeit beginnen kann. Sie können es kostenlos ausprobieren oder eine Demo buchen, um es in Aktion zu sehen.

Häufig gestellte Fragen

Die Kernmission von Skild AI ist es, ein einziges, universell einsetzbares KI-Grundlagenmodell zu schaffen, ein „omni-bodied Gehirn“, das jeden Roboter für jede physische Aufgabe steuern kann und so KI in die reale Welt bringt.

Die Roboter von Skild AI lernen durch eine Kombination aus umfangreichen Computersimulationen und der Analyse von menschlichen Videos aus dem Internet. Dies ermöglicht es der KI, grundlegende Prinzipien der Bewegung und Interaktion zu verstehen, bevor sie durch gezieltes Training in der realen Welt verfeinert wird.

Branchen wie Fertigung und Logistik, Sicherheit und Inspektion sowie das Baugewerbe werden voraussichtlich am meisten profitieren. Diese Sektoren stehen oft vor Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit, Effizienz und Arbeitskräftemangel, die die Roboter von Skild AI adressieren könnten.

Die größten Hindernisse für die Einführung sind die extrem hohen Anschaffungskosten für die Roboter-Hardware, ein komplexer und langwieriger Enterprise-Verkaufsprozess und die erhebliche operative Umstellung, die für die Implementierung erforderlich ist. Diese Faktoren führen zu einer sehr langen Amortisationszeit.

Die hohen Kosten ergeben sich aus der Roboter-Hardware selbst, also den physischen Körpern, die zur Ausführung der KI-Software benötigt werden. Diese Maschinen stellen eine massive Kapitalinvestition dar und verursachen laufende Kosten für Wartung, Reparaturen und potenzielle Ausfallzeiten, was sie für die meisten Unternehmen unerschwinglich macht.

Physische KI, wie die von Skild AI, konzentriert sich auf die Automatisierung physischer Aufgaben. Im Gegensatz dazu befassen sich digitale Automatisierungswerkzeuge wie eesel AI mit digitalen Arbeitsabläufen. Für unmittelbare Geschäftsprobleme wie den Kundensupport sind digitale Lösungen schneller zu implementieren, zugänglicher und bieten eine schnellere Kapitalrendite.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.