Sierra vs. Zendesk: Ein detaillierter Vergleich für 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited November 11, 2025

Expert Verified

Die richtige KI für Ihr Kundensupport-Team auszuwählen, kann sich wie eine riesige Aufgabe anfühlen. Da gibt es die Giganten wie Zendesk, die eine Plattform anbieten, die so ziemlich alles kann, und dann gibt es neuere, spezialisiertere Tools wie Sierra, die ein fein abgestimmtes Konversations-KI-Erlebnis versprechen. Beide wollen Ihnen helfen, sich wiederholende Tickets zu reduzieren und Kunden schneller Antworten zu geben, aber sie gehen dabei völlig unterschiedlich vor.

Dieser Leitfaden ist ein direkter, schnörkelloser Vergleich von Sierra und Zendesk. Wir werden uns ihre Kern-KI-Fähigkeiten ansehen, wie einfach (oder schwierig) die Einrichtung ist und wie ihre Preisgestaltung aussieht. Ziel ist es, Ihnen zu helfen herauszufinden, welche Option die richtige für Ihr Team sein könnte. Wir werden auch eine dritte Option ansprechen, die Ihren aktuellen Helpdesk verbessert, anstatt Sie von Grund auf neu anfangen zu lassen.

Was ist Sierra AI?

Sierra ist ein neues Gesicht in der Konversations-KI-Szene und wurde 2023 eingeführt. Es ist kein vollwertiger Helpdesk; stattdessen konzentriert es sich auf eine Sache: die Erstellung benutzerdefinierter KI-Assistenten, die Kundenchats und -anrufe bearbeiten können. Das Hauptverkaufsargument ist die Entwicklung einer KI, die perfekt zur Stimme Ihrer Marke passt und alle Ihre internen Richtlinien kennt.

Stellen Sie sich Sierra als eine KI-Schicht vor, die entwickelt wurde, um Konversationen zu automatisieren. Sie zielt darauf ab, Kunden durch kniffligere Probleme zu führen, wie das Einleiten eines Umtauschs oder die Änderung eines Abonnements, alles über eine chatähnliche Oberfläche. Ein wichtiger Hinweis ist, dass Details zu den spezifischen Funktionen und Preisen etwas schwer zu finden sind. Normalerweise müssen Sie mit dem Vertriebsteam sprechen und ein individuelles Angebot einholen, was ein Hindernis sein kann, wenn Sie nur schnell recherchieren und Optionen vergleichen möchten.

Was ist Zendesk?

Wenn Sie schon länger im Kundenservice tätig sind, kennen Sie Zendesk. Gegründet im Jahr 2007, ist es eine riesige Plattform, die Ticketing, Live-Chat, Wissensdatenbanken und Berichterstattung abdeckt. In den letzten Jahren hat Zendesk seine eigenen KI-Funktionen, genannt Zendesk Advanced AI, in seine Software-Suite integriert.

Die KI von Zendesk ist nichts, was man einzeln kaufen kann. Es ist ein Add-on, das innerhalb der Zendesk-Welt funktionieren soll. Es erledigt Dinge wie das Weiterleiten von Tickets an den richtigen Agenten, das Vorschlagen von Makros zur Beschleunigung von Antworten und das Zusammenfassen langer Konversationsverläufe. Die Idee dabei ist weniger, Ihre Agenten zu ersetzen, sondern sie schneller und effizienter zu machen. Das funktioniert hervorragend, wenn Ihr Team Zendesk lebt und atmet, bedeutet aber auch, dass Sie ziemlich stark an ihr System gebunden sind, um den vollen Nutzen zu ziehen.

Ein detaillierter Vergleich

Okay, gehen wir ins Detail. Hier ist, wie sich diese beiden Plattformen wirklich vergleichen, wenn es um die Dinge geht, die Support-Teams am meisten interessieren: KI-Funktionen, Einrichtung und Kosten.

Wie ihre KI tatsächlich funktioniert

Wenn man unter die Haube schaut, erkennt man, dass Sierra und Zendesk grundlegend unterschiedlich über KI denken.

Sierra ist ganz darauf ausgerichtet, ein Konversationswerkzeug für einen „einzigen Agenten“ zu sein. Seine Hauptstärke liegt darin, diesen einen KI-Assistenten zu entwickeln, der mit Kunden spricht. Aber wie

Reddit
einige Nutzer in Online-Foren angemerkt haben, kann dieser Fokus auf einen einzigen Agenten ein kleiner Nachteil sein
. Es kann bei Arbeitsabläufen mit mehreren Schritten Schwierigkeiten haben, zum Beispiel wenn ein Kunde eine Bestellung nachschlagen und dann eine Rücksendung starten möchte. Diese benutzerdefinierten Arbeitsabläufe (die Sierra AOPs nennt) zum Laufen zu bringen, erfordert oft einen erheblichen Entwicklungsaufwand.

Die KI von Zendesk hingegen ist eher ein Helfer für Ihre menschlichen Agenten. Sie ist fantastisch darin, lange Tickets zusammenzufassen und Standardantworten vorzuschlagen, was Ihrem Team definitiv hilft, schneller zu arbeiten. Aber es fühlt sich eher wie eine nachträglich hinzugefügte Funktion an als eine echte Automatisierungs-Engine. Viele Teams finden, dass ihre Fähigkeit, Tickets abzuwehren, ziemlich grundlegend ist und sie komplexe Probleme nicht ganz allein bewältigt. Die KI ist auch auf das Wissen beschränkt, das Sie in Zendesk gespeichert haben, sodass sie keine Antworten von anderen Orten abrufen kann.

Ein Workflow, der den Weg eines Tickets mit einem Zendesk KI-Agenten zeigt, relevant für die Diskussion Sierra vs. Zendesk.
Ein Workflow, der den Weg eines Tickets mit einem Zendesk KI-Agenten zeigt, relevant für die Diskussion Sierra vs. Zendesk.

Das ist ein häufiges Problem bei vielen KI-Tools. Entweder sind Sie auf das Wissen innerhalb einer Plattform beschränkt oder Sie müssen Entwickler hinzuziehen, um eine Verbindung zu etwas anderem herzustellen. Ein anderer Weg ist ein Tool wie eesel AI, das Ihnen eine vollständig anpassbare Workflow-Engine bietet. Mit dem No-Code-Editor können Sie Ihrer KI genau sagen, wie sie sich verhalten und was sie tun soll, vom Überprüfen von Bestellinformationen in Echtzeit bis zum Aktualisieren von Ticketfeldern in Ihrem Helpdesk. Es gibt Ihnen die volle Kontrolle ohne den Entwicklungsaufwand.

Einrichtung und Inbetriebnahme

Wie sich ein KI-Tool in den Rest Ihrer Software einfügt, ist genauso wichtig wie das, was es kann. Dies ist ein weiterer Punkt, an dem Sierra und Zendesk Welten trennen.

Wenn Sie bereits Zendesk-Kunde sind, ist die Implementierung ziemlich einfach. Die KI-Funktionen sind direkt in die Plattform integriert, daher ist das Aktivieren einfach. Der Haken ist natürlich, dass Sie in ihrem Ökosystem gefangen sind. Um die KI wirklich nützlich zu machen, muss Ihr gesamtes Support-Wissen in Zendesk liegen. Das ist für die meisten Teams, die Tools wie Confluence, Google Docs oder Slack für ihre internen Dokumente verwenden, nicht realistisch.

Eine Infografik, die die Wissensintegration von eesel AI zeigt, relevant für den Vergleich Sierra vs. Zendesk.
Eine Infografik, die die Wissensintegration von eesel AI zeigt, relevant für den Vergleich Sierra vs. Zendesk.

Sierra ist so konzipiert, dass es sich mit anderen Systemen verbinden lässt, aber diese Verbindungen können kompliziert werden. Nutzerfeedback deutet darauf hin, dass die Integration mit Ihren anderen Tools oft ernsthafte technische Hilfe erfordert. Was wie eine einfache Einrichtung aussieht, kann schnell zu einem langen, teuren Projekt werden. Die Plattform ist einfach nicht für ein Team gemacht, das selbstständig loslegen möchte.

Das ist die frustrierende Wahl, vor der viele Teams stehen: ein geschlossenes System oder ein kompliziertes Integrationsprojekt. Aber es gibt Tools, die entwickelt wurden, um dieses Durcheinander zu vermeiden. Eine Plattform wie eesel AI zum Beispiel ist darauf ausgelegt, unglaublich einfach und self-service zu sein. Sie können es mit einem Klick mit Ihrem Helpdesk verbinden und sofort Wissen von überall her einholen, aus alten Tickets, Google Docs, Notion, was auch immer. Sie können in Minuten statt in Monaten loslegen, ohne einen Entwickler um Hilfe bitten zu müssen.

Pro Tip
Bevor Sie sich voll und ganz auf eine Plattform einlassen, versuchen Sie, sie zu testen. eesel AI hat einen coolen Simulationsmodus, mit dem Sie die Leistung an Tausenden Ihrer alten Tickets testen können. Dies gibt Ihnen eine wirklich genaue Prognose, wie viele Tickets es lösen kann und wie viel Sie sparen werden, bevor Sie es überhaupt für Kunden aktivieren.

Ein Screenshot der Testsimulationsfunktion von eesel AI, relevant für den Vergleich Sierra vs. Zendesk.
Ein Screenshot der Testsimulationsfunktion von eesel AI, relevant für den Vergleich Sierra vs. Zendesk.

Was es kosten wird

Das Budget ist immer ein großer Teil des Puzzles, und es ist wichtig, die Gesamtkosten zu verstehen, bevor Sie sich verpflichten.

Die Preisgestaltung von Zendesk ist klar, aber die Kosten können schleichend steigen. Das Advanced AI Add-on beginnt bei 25 $ pro Agent und Monat, aber das kommt zu dem hinzu, was Sie bereits für Ihr Zendesk Suite-Abonnement bezahlen. Wenn Ihr Team wächst, steigen diese Kosten pro Agent direkt mit.

Zendesk KI Add-OnPreis (pro Agent/Monat)
Suite Team, Growth, Professional+25 $
Suite Enterprise+50 $ (beinhaltet erweiterte Funktionen)

Sierras Preisgestaltung ist nicht öffentlich. Das ist bei neuerer Unternehmenssoftware nicht ungewöhnlich, erschwert aber die Budgetplanung. Ohne klare Preisstufen könnten Sie mit unvorhersehbaren Kosten konfrontiert werden oder versteckte Gebühren finden, nachdem Sie bereits tief im Verkaufsprozess stecken.

Ein vorhersehbareres Preismodell ist für wachsende Teams in der Regel besser. Zum Beispiel hat eesel AI transparente Pläne, die auf Funktionen und Nutzung basieren, nicht darauf, wie viele Agenten Sie haben. Es gibt keine überraschenden Gebühren für die Anzahl der Lösungen, sodass Sie nach einem geschäftigen Monat keine verrückte Rechnung erhalten. So können Sie Ihren Support-Betrieb ausbauen, ohne dass Ihre Kosten aus dem Ruder laufen.

Ein Screenshot der öffentlichen Preisseite von eesel AI, relevant für den Vergleich Sierra vs. Zendesk.
Ein Screenshot der öffentlichen Preisseite von eesel AI, relevant für den Vergleich Sierra vs. Zendesk.

Die dritte Option: Verbessern Sie Ihren aktuellen Helpdesk

Die ganze Debatte Sierra vs. Zendesk wirft eine schwierige Frage auf: Entscheiden Sie sich für eine spezialisierte KI, deren Integration mühsam ist, oder für eine All-in-One-Plattform, die Sie einengt?

Es gibt einen besseren Weg. Anstatt Ihre vorhandenen Tools zu ersetzen, können Sie eine intelligente KI-Schicht hinzufügen, die mit dem arbeitet, was Sie bereits haben. Genau das tut eesel AI. Es fügt sich direkt in Ihr aktuelles Setup ein, egal ob Sie Zendesk, Freshdesk, Intercom oder einen anderen beliebten Helpdesk verwenden.

Dieses Video erörtert, wie KI die Kundenerwartungen neu gestaltet, was für die Debatte Sierra vs. Zendesk relevant ist.

Es beginnt sofort, aus Ihren vergangenen Tickets, Help-Center-Artikeln und internen Dokumenten an Orten wie Confluence oder Google Docs zu lernen, um Kunden genaue Antworten zu geben. Sie können klein anfangen, indem Sie es Ihre häufigsten Fragen beantworten lassen und es dann mehr übernehmen lassen, wenn Sie sich wohler fühlen. Mit einer Einrichtung, die nur wenige Minuten dauert, können Sie sofort eine echte Wirkung sehen, ohne sich für ein langes und teures Projekt anzumelden.

Abschließende Gedanken

Also, was ist das letzte Wort zu Sierra vs. Zendesk?

  • Sierra ist für Teams, die eine hochgradig angepasste, markenorientierte Konversations-KI wünschen, aber Sie müssen auf eine gewisse Preisunklarheit und potenzielle Entwicklungsarbeit vorbereitet sein.

  • Zendesk ist eine solide Wahl für bestehende Kunden, die eine eng integrierte KI wünschen, aber es kommt mit Anbieterbindung und Kosten pro Agent, die sich schnell summieren können.

Letztendlich könnte die beste Antwort sein, gar nicht zwischen ihnen zu wählen. Der klügste Ansatz für KI im Kundensupport besteht oft darin, flexibel zu sein und auf dem aufzubauen, was man hat. Eine Plattform wie eesel AI ermöglicht es Ihnen, die Tools, die Sie bereits kennen und lieben, zu verbessern und Ihnen eine leistungsstarke, benutzerdefinierte Automatisierung ohne den hohen Preis und die Komplexität zu bieten.

Bereit zu sehen, wie eine intelligentere KI mit Ihrem aktuellen Setup funktionieren kann? Starten Sie noch heute Ihre kostenlose eesel AI-Testversion.

Häufig gestellte Fragen

Sierra ist eine spezialisierte Konversations-KI-Plattform, die sich auf die Erstellung benutzerdefinierter KI-Assistenten für Chat und Anrufe konzentriert. Zendesk hingegen ist eine umfassende Helpdesk-Suite, die KI-Funktionen als Add-on enthält, um menschliche Agenten innerhalb ihres Ökosystems zu unterstützen.

Sierra zielt darauf ab, mehrstufige Kundengespräche mit seinen benutzerdefinierten KI-Assistenten vollständig zu automatisieren. Die KI von Zendesk unterstützt hauptsächlich menschliche Agenten durch das Zusammenfassen von Tickets, die Weiterleitung und das Vorschlagen von Antworten, anstatt komplexe Probleme vollständig eigenständig zu lösen.

Zendesk KI lässt sich leicht integrieren, wenn Sie bereits Zendesk-Kunde sind, ist aber weitgehend auf Zendesk's eigene Wissensdatenbank beschränkt. Sierra ist für die Verbindung mit anderen Systemen konzipiert, aber Nutzerfeedback deutet darauf hin, dass diese Integrationen oft einen erheblichen technischen Aufwand erfordern.

Zendesk hat eine klare Preisgestaltung pro Agent als Add-on, beginnend bei 25 $/Monat pro Agent zusätzlich zu Ihrem bestehenden Abonnement. Die Preisgestaltung von Sierra ist nicht öffentlich und erfordert ein individuelles Angebot, was zu unvorhersehbaren Kosten oder versteckten Gebühren während des Verkaufsprozesses führen kann.

Zur Automatisierung einfacher Anfragen könnte die KI von Zendesk einfacher zu implementieren sein, wenn Sie bereits deren Plattform nutzen, trotz ihrer Einschränkungen. Der potenzielle Bedarf an technischer Unterstützung für Integrationen bei Sierra könnte es für Teams ohne dedizierte technische Ressourcen schwieriger machen.

Zu den Nachteilen von Sierra gehören der Fokus auf einen einzigen Agenten, der bei komplexen Arbeitsabläufen Schwierigkeiten haben kann, und der oft erhebliche technische Aufwand für Integrationen. Die Einschränkungen von Zendesk umfassen die Anbieterbindung, die grundlegenden Ticket-Abwehrfähigkeiten der KI und ihre Unfähigkeit, Wissen von außerhalb ihrer Plattform abzurufen.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.