Shopify vs. BigCommerce: Welches sollten Sie im Jahr 2025 tatsächlich verwenden?

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Last edited August 18, 2025

Also, Sie bauen einen Online-Shop auf. Das ist fantastisch. Jetzt kommt der knifflige Teil: die Wahl der Plattform, die die Basis für Ihr gesamtes Geschäft sein wird. Es ist eine große Entscheidung, da sie alles von Verkauf bis Marketing bestimmt. Wählen Sie gut, und Sie legen den Grundstein für Ihren Erfolg. Wählen Sie schlecht, und Sie könnten sich auf einen massiven Kopfschmerz (und eine kostspielige Migration) in der Zukunft einstellen.

Sie haben wahrscheinlich die beiden großen Namen gehört: Shopify und BigCommerce. Beide sind Schwergewichte in der eCommerce-Welt, aber sie sind nicht austauschbar.

Das Problem ist, dass eine Liste von Funktionen allein nicht wirklich hilft. Die beste Plattform für Sie hängt nicht nur davon ab, was sie von Haus aus kann. Es geht darum, wie sie Ihnen hilft, ein modernes Geschäft aufzubauen, das tatsächlich skalieren kann, besonders wenn es um unverzichtbare Dinge wie Kundensupport geht.

Dieser Leitfaden ist ein unkomplizierter, schnörkelloser Vergleich von Shopify vs. BigCommerce. Wir werden uns eingehend mit Funktionen, Preisen und dem Wachstumspotenzial auf jeder Plattform befassen. Aber wir werden auch betrachten, wie sie mit der Art von KI-gesteuerter Automatisierung umgehen, die schnell unverzichtbar für jeden wird, der ernsthaft wachsen möchte.

Verständnis der Shopify vs. BigCommerce Plattformen

Im Kern sind beide Werkzeuge zum Aufbau und Betrieb eines Online-Shops, aber sie wurden mit leicht unterschiedlichen Ideen im Hinterkopf entwickelt.

Shopify ist so ziemlich die Definition einer All-in-One-eCommerce-Plattform. Es ist bekannt dafür, unglaublich einfach zu starten zu sein, es hat einen gigantischen App-Store und kann mit Ihnen wachsen. Es ist die Standardwahl für Millionen von Unternehmen, von Leuten, die gerade in ihrer Garage anfangen, bis hin zu riesigen globalen Marken. Seine Beliebtheit bedeutet, dass es eine riesige Community und eine endlose Auswahl an Themes und Apps gibt.

BigCommerce geht einen anderen Weg. Es ist das, was man als "offene SaaS"-Plattform bezeichnet, was eine schicke Art zu sagen ist, dass es mehr leistungsstarke Funktionen direkt in sein Kernprodukt packt. Es neigt dazu, etabliertere Unternehmen oder solche mit komplexen Setups anzusprechen, wie B2B-Verkäufe oder riesige Produktkataloge. Sein Hauptverkaufsargument ist, Ihnen von Anfang an eine Menge Power zu geben, ohne dass Sie eine Menge Apps installieren müssen.

Ein Blick auf Shopify vs. BigCommerce

Während beide Ihre Produkte online bringen, haben sie ihre eigenen Stärken. Sie können Shopify als einen super soliden und benutzerfreundlichen Ausgangspunkt betrachten, den Sie mit Apps anpassen, während BigCommerce eher wie ein funktionsreiches Toolkit ist, das Sie von Anfang an bekommen.

Hier ist ein schneller Vergleich, um zu sehen, was ich meine.

FunktionShopifyBigCommerce
Am besten geeignet fürAnfänger, Direktvertriebsmarken und alle, die maximale Anpassung durch Apps wünschen.Shops mit großen oder komplexen Produktkatalogen, B2B-Verkäufer und Leute, die mehr integrierte Funktionen wollen.
Benutzerfreundlichkeit⭐⭐⭐⭐⭐ (Super intuitiv; Sie können in einem Nachmittag loslegen)⭐⭐⭐⭐ (Etwas mehr Lernkurve, da es mehr integrierte Einstellungen zu erkunden gibt)
PreismodellMonatliche Gebühr. Sie zahlen Transaktionsgebühren, es sei denn, Sie verwenden ihre eigenen Shopify Payments.Monatliche Gebühr mit umsatzbasierten Stufen. Keine zusätzlichen Transaktionsgebühren.
App-Ökosystem⭐⭐⭐⭐⭐ (Das größte im Geschäft, mit über 15.000 Apps)⭐⭐⭐ (Eine solide Auswahl mit rund 1.300+ Apps)
Eingebaute KIZiemlich gut (Shopify Magic hilft beim Schreiben von Inhalten, und Sidekick ist ein hilfreicher Admin-Assistent)Grundlegend (BigAI Copywriter ist nützlich, aber die meisten fortgeschrittenen KI-Funktionen sind für Unternehmenskunden)
Support-AutomatisierungSie müssen sich mit einem Helpdesk und spezialisierten KI-Tools verbinden.Gleiches hier, Sie werden auf Helpdesk-Integrationen und Drittanbieter-KI-Tools angewiesen sein.

Ein detaillierter Vergleich von Shopify vs. BigCommerce

Gut, lassen Sie uns in die Details eintauchen, die wirklich wichtig sind, wenn Sie ein Geschäft aufbauen wollen, das Bestand hat.

Funktionen und Skalierbarkeit

Hier zeigen die beiden Plattformen wirklich ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten.

BigCommerces eingebauter Vorteil: BigCommerce ist stolz darauf, dass es viele erweiterte Funktionen enthält, ohne dass Sie extra für eine App bezahlen müssen. Zum Beispiel erhalten Sie unbegrenzte Mitarbeiterkonten in jedem einzelnen Plan, was ein großer Vorteil für wachsende Teams ist.

Aber seine bekannteste Funktion ist das Produktvariantenlimit. BigCommerce erlaubt Ihnen bis zu 600 Varianten (wie Größe, Farbe, Material) für ein einzelnes Produkt. Für Geschäfte, die Kleidung, Möbel oder alles mit vielen Optionen verkaufen, ist das ein absoluter Lebensretter. Es hat auch eingebaute Werkzeuge zur Verwaltung mehrerer Schaufenster von einem Dashboard aus, was großartig ist, wenn Sie verschiedene Marken oder regionale Websites betreiben.

Shopifys app-zentriertes Modell: Shopifys gesamte Philosophie ist es, Ihnen ein sauberes, einfaches und leistungsstarkes Kernprodukt zu geben, das Sie dann mit seinem App-Store nach Herzenslust anpassen können. Und mit über 15.000 verfügbaren Apps können Sie ein Werkzeug für so ziemlich alles finden, was Sie sich ausdenken können, von Kundenbindungsprogrammen bis hin zu super-detaillierten Analysen.

Dies gibt Ihnen eine erstaunliche Flexibilität, um ein Setup zu erstellen, das perfekt für Ihr Geschäft ist. Aber es gibt einen Haken. Die monatlichen Kosten all dieser App-Abonnements können anfangen zu steigen, und das Verfolgen von Dutzenden verschiedener Werkzeuge kann kompliziert werden. Und seit Jahren ist Shopifys 100-Varianten-Limit ein großes Ärgernis für Verkäufer mit komplexem Inventar, was sie zwingt, app-basierte Workarounds zu finden.

Skalierbarkeitsurteil: Beide Plattformen können massive Skalierung bewältigen, aber sie bringen Sie auf unterschiedliche Weise dorthin. BigCommerce gibt Ihnen von Anfang an mehr Power für Komplexität. Shopify wächst mit Ihnen, indem es Ihnen ermöglicht, in sein riesiges Ökosystem einzutauchen. Die richtige Wahl hängt davon ab, ob Sie es vorziehen, dass Funktionen von Anfang an enthalten sind, oder ob Sie die Freiheit haben möchten, Ihre eigenen Werkzeuge auszuwählen.

Preisgestaltung und Gesamtkosten (TCO)

Auf den ersten Blick sehen die Preispläne fast identisch aus, da beide Plattformen bei etwa 39 $ pro Monat beginnen. Aber die wahre Geschichte steckt im Kleingedruckten, und was Sie tatsächlich zahlen, Ihre Gesamtkosten, können sehr unterschiedlich sein.

Wichtige Preisunterschiede:

  • Transaktionsgebühren: Das ist ein großer Punkt. BigCommerce erhebt keine Transaktionsgebühren, egal welchen Zahlungsanbieter Sie verwenden (wie Stripe oder PayPal). Das macht Ihre Kosten vorhersehbarer. Shopify hingegen erhebt eine zusätzliche Gebühr (von 0,5% bis 2%), wenn Sie nicht ihr eigenes Shopify Payments verwenden. Sie möchten wirklich, dass Sie ihr Zahlungssystem nutzen.

  • Upgrade-Auslöser: Wie Sie zu einem teureren Plan hochgestuft werden, ist ebenfalls unterschiedlich. BigCommerce stuft Sie automatisch auf einen höheren Plan basierend auf Ihrem Jahresumsatz hoch. Wenn Ihr Geschäft also abhebt, könnten Sie mit einer überraschenden Preiserhöhung konfrontiert werden. Bei Shopify aktualisieren Sie normalerweise, weil Sie mehr Funktionen oder mehr Mitarbeiterkonten benötigen, was Ihnen ein wenig mehr Kontrolle darüber gibt, wann Ihre Rechnung steigt.

Versteckte Kosten: Bei Shopify können Ihre Gesamtkosten steigen, wenn Sie bezahlte Apps für Dinge hinzufügen, die BigCommerce möglicherweise kostenlos enthält. Auf der anderen Seite können BigCommerces umsatzbasierte Upgrades es schwieriger machen, Ihre Ausgaben vorherzusagen, wenn Sie schnell wachsen.

PlanstufeShopify (Monatlich)BigCommerce (Monatlich)Hauptunterschied
Standard/Basic$39$39Shopify bietet Ihnen die Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe; BigCommerce bietet Ihnen unbegrenzte Mitarbeiterkonten.
Plus/Shopify$105$105BigCommerces Plus-Plan fügt die Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe hinzu; Shopify bietet Ihnen mehr Mitarbeiterplätze und niedrigere Gebühren.
Advanced/Pro$399$399Beide schalten erweiterte Berichte frei. BigCommerces Pro-Plan hat ein Verkaufsgrenzen (ca. $400k/Jahr), bevor Sie auf Enterprise umsteigen müssen.

Profi-Tipp: Schauen Sie nicht nur auf den monatlichen Preis. Versuchen Sie, die Kosten der Apps zu kartieren, die Sie auf Shopify benötigen, und seien Sie ehrlich über Ihre Wachstumsprognosen, um zu sehen, ob Sie BigCommerces Verkaufsgrenzen erreichen werden.

KI-Fähigkeiten

Beide Plattformen steigen in die KI ein, aber sie nutzen sie für sehr unterschiedliche Dinge.

Shopifys KI --- Shopify Magic:

Shopify hat eine Reihe von KI-Tools unter der Marke "Shopify Magic" eingeführt. Es kann Ihnen helfen, Produktbeschreibungen zu schreiben, bietet einen internen Assistenten namens Sidekick, der Ihnen hilft, Dinge in Ihrem Admin-Panel zu finden, und hat einige einfache Bildbearbeitungstools. Sie sind nette kleine Helfer, um die Inhaltserstellung zu beschleunigen und tägliche Aufgaben ein wenig einfacher zu machen.

BigCommerces KI --- BigAI:

BigCommerces KI-Angebot ist etwas neuer, besonders bei den Standardplänen. Das Hauptwerkzeug, das die meisten Benutzer erhalten, ist der BigAI Copywriter, um, Sie haben es erraten, Texte zu schreiben. Seine leistungsstärkeren KI-Funktionen, wie prädiktive Analysen, sind hauptsächlich für seine hochklassigen BigCommerce Enterprise-Kunden reserviert.

Die große Lücke in der nativen KI:

Hier ist die Realität für jeden ehrgeizigen eCommerce-Shop: Keine der eingebauten KIs der Plattformen ist dafür ausgelegt, echten, komplexen Kundensupport zu leisten. Sie können nicht "Wo ist meine Bestellung?" beantworten, eine Rücksendung bearbeiten oder eine nuancierte Produktfrage beantworten, indem sie gleichzeitig auf Ihr Inventar, Ihre Hilfedokumente und Ihr Bestellsystem zugreifen. Sie sind Inhaltsassistenten, keine Support-Agenten.

Für jeden wachsenden Shop auf entweder Shopify oder BigCommerce kommt der echte KI-Vorteil von der Hinzufügung eines spezialisierten Tools obendrauf. Eine KI-Plattform wie eesel AI verbindet sich direkt mit Ihrem Shopify oder BigCommerce Shop, um einen KI-Agenten zu erstellen, der so viel mehr kann. Es kann auf Live-Bestellinformationen, Produktdaten und Ihr Help Center zugreifen, um Kunden sofort vollständige Antworten zu geben. Das ist ein Niveau an Hilfe, das die nativen KIs einfach nicht erreichen können.

Automatisierung des Kundensupports

In dem Moment, in dem Ihr Shop gut läuft, werden Sie mit einer Welle der gleichen Kundenfragen immer wieder konfrontiert. "Wo ist meine Bestellung?", "Wie mache ich eine Rücksendung?", "Liefern Sie nach Australien?", "Ist das blaue auf Lager?", es hört nie auf.

Der Versuch, das manuell zu handhaben, ist ein Rezept für eine Katastrophe. Wenn Sie wachsen, müssen Sie mehr Support-Mitarbeiter einstellen, was schnell teuer wird und die Kundenerfahrung nicht wirklich verbessert. Hier ändert ein intelligentes Automatisierungstool das Spiel komplett.

So sieht das mit einem Tool wie eesel AI aus:

Das ist nicht Ihr durchschnittlicher Chatbot. Der eesel KI-Agent integriert sich mit Ihrem Helpdesk und verwendet KI-Aktionen, um tatsächlich mit dem Backend Ihres Shopify oder BigCommerce Shops zu verbinden. Dies ermöglicht es ihm, auf Live-Daten zuzugreifen und Aufgaben auszuführen, nicht nur vorgefertigte Antworten auszugeben. Das ist, wie moderner eCommerce-Support aussieht, und es funktioniert perfekt auf beiden Plattformen.

Welches ist besser, Shopify oder BigCommerce?

Nach all dem, hier ist das Fazit, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.

Gehen Sie mit Shopify, wenn: Sie etwas Einfaches wollen, das berühmt einfach zu bedienen ist, und Ihnen Zugang zur größten Auswahl an Apps und Themes auf dem Planeten gibt. Es ist die beste Wahl für die meisten Direktvertriebsmarken, die einen flexiblen Ausgangspunkt zum Aufbau suchen. Die riesige Community bedeutet auch, dass Sie immer Hilfe finden können.

Gehen Sie mit BigCommerce, wenn: Ihr Geschäft einen großen, komplizierten Katalog mit vielen Varianten hat. Es ist auch die stärkere Option, wenn Sie viele B2B-Verkäufe tätigen oder wenn Ihr Hauptziel darin besteht, so wenige Drittanbieter-Apps wie möglich für Ihre Kernfunktionen zu verwenden.

Über Shopify vs. BigCommerce hinaus

Die Wahl zwischen Shopify vs. BigCommerce ist nur die erste Entscheidung. Die eigentliche Arbeit besteht darin, ein effizientes Geschäft auf dieser Wahl aufzubauen.

Hier wird eine intelligente Automatisierungsschicht wie eesel AI zu Ihrer Geheimwaffe. Da eesel mit beiden Plattformen arbeitet, sind Sie nicht auf die begrenzten KI-Tools beschränkt, die nur in einer von ihnen eingebaut sind. Sie können ein leistungsstarkes Support-System erstellen, das Kosten senkt, Kunden mit sofortigen 24/7 Antworten glücklicher macht und Ihr Team freisetzt, sich auf Arbeit zu konzentrieren, die tatsächlich Ihre Marke wachsen lässt. Mit One-Click-Integrationen und einer Einrichtung, die so einfach ist, dass Sie es selbst tun können, können Sie in Minuten leistungsstarke KI für sich arbeiten lassen.

Welche würden Sie wählen?

Das Duell zwischen Shopify und BigCommerce hat nicht wirklich einen klaren Gewinner für alle. Shopify ist der König der Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und App-Auswahl, was es zur ersten Wahl für die meisten modernen Marken macht. BigCommerce ist der Champion der leistungsstarken, eingebauten Funktionen, perfekt für Shops mit komplexen Bedürfnissen.

Die richtige Plattform ist die, die zu Ihrem Geschäftsmodell passt. Aber egal, für welche Sie sich entscheiden, die Hinzufügung intelligenter Automatisierung obendrauf ist der wahre Schlüssel zum erfolgreichen Skalieren und dabei bei Verstand zu bleiben.

Bereit, Ihren Kundensupport zu automatisieren und Ihr Geschäft zu wachsen? Erfahren Sie, wie eesel AI für Sie arbeiten kann. Buchen Sie eine Demo oder Starten Sie Ihre kostenlose Testversion noch heute!

Häufig gestellte Fragen

Shopify gilt allgemein als der Gewinner in Sachen Benutzerfreundlichkeit. Die Benutzeroberfläche ist unglaublich intuitiv und für Anfänger konzipiert, um schnell einen Shop zu starten, ohne programmieren zu müssen. BigCommerce ist ebenfalls benutzerfreundlich, hat jedoch eine etwas steilere Lernkurve aufgrund seiner umfangreichen integrierten Funktionen.

Es hängt von Ihrem Unternehmen ab. BigCommerce kann günstiger sein, wenn Sie Transaktionsgebühren vermeiden und viele integrierte Funktionen benötigen, aber seine Pläne werden automatisch mit den Verkäufen aktualisiert. Die Kosten von Shopify können steigen, wenn Sie viele kostenpflichtige Apps hinzufügen, aber Sie haben mehr Kontrolle darüber, wann Sie ein Upgrade durchführen.

Ja, oft tut es das. BigCommerce ist hier der klare Favorit, da es bis zu 600 Varianten pro Produkt von Haus aus erlaubt. Shopify hat ein natives Limit von 100 Varianten, was oft erfordert, dass Sie Drittanbieter-Apps für komplexere Bestände verwenden.

Beide Plattformen können massives Wachstum bewältigen, sodass Sie nichts falsch machen können. Die Wahl hängt davon ab, wie Sie skalieren möchten: Wählen Sie Shopify, wenn Sie durch ein umfangreiches Ökosystem von Apps für Flexibilität skalieren möchten, oder wählen Sie BigCommerce, wenn Sie leistungsstarke Funktionen von Anfang an integriert haben möchten.

Keine der Plattformen hat einen eingebauten Vorteil für fortgeschrittene Support-Automatisierung; beide erfordern dafür zusätzliche Tools. Ihre native KI ist hauptsächlich für die Inhaltserstellung gedacht, daher benötigen Sie für echte Automatisierung wie Bearbeitung von Bestellanfragen die Integration eines spezialisierten KI-Agenten auf beiden Plattformen.

Für B2B hat BigCommerce oft die Nase vorn, da es mehr native Funktionen bietet, die auf B2B-Verkäufe zugeschnitten sind, wie z.B. individuelle Preislisten und Mengenpreisregeln. Während Sie diese Funktionen zu Shopify über Apps hinzufügen können, bietet BigCommerce ein integrierteres B2B-Toolkit von Anfang an.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.