Ein praktischer Leitfaden zur Verwendung von Shopify Flow mit Chat, um Tracking-Updates beim Versand zu senden

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 29, 2025

Expert Verified

Seien wir ehrlich, wie viel Zeit Ihres Support-Teams wird täglich durch endlose „Wo ist meine Bestellung?“-Tickets verschlungen? Wenn Sie einen Shopify-Shop betreiben, kennen Sie das Spiel. Diese WISMO-Anfragen (Where Is My Order?) sind eine ständige Belastung und ziehen Ihre besten Mitarbeiter von den kniffligen Problemen ab, die tatsächlich ein menschliches Gehirn erfordern.

Die gute Nachricht? Sie können sich aus diesem sich wiederholenden Kreislauf herausautomatisieren. Shopify hat einige praktische integrierte Tools, wie Shopify Flow, die definitiv helfen können. Aber wenn Ihr Shop wächst, werden Sie feststellen, dass es verschiedene Ansätze gibt, von einfachen nativen Setups über spezielle Apps bis hin zu vollwertigen Beispielen für KI-Agenten.

Dieser Leitfaden führt Sie durch die Optionen, wie Sie Shopify Flow mit Chat nutzen können, um Tracking-Updates nach dem Versand zu senden. Wir schauen uns an, was funktioniert und was nicht, und helfen Ihnen, die beste Strategie für Ihr Unternehmen zu finden.

Was ist Shopify Flow?

Zunächst einmal, sprechen wir über Shopify Flow. Stellen Sie es sich als Ihren persönlichen Automatisierungsassistenten vor, der direkt in die Shopify-Verwaltung integriert ist. Es wurde entwickelt, damit Sie alle möglichen Aufgaben und Prozesse in Ihrem Shop automatisieren und Ihre verschiedenen Apps verbinden können, ohne einen Entwickler engagieren oder eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen.

Es funktioniert nach einem ziemlich einfachen Rezept:

  • Auslöser: Ein Ereignis, das die Automatisierung startet. In unserem Fall wäre das die Ausführung einer Bestellung.

  • Bedingung: Eine Regel, die erfüllt sein muss. Zum Beispiel läuft die Automatisierung nur, wenn die Bestellung eine gültige Sendungsverfolgungsnummer hat.

  • Aktion: Die Aufgabe, die Flow tatsächlich ausführt, wie das Versenden eines Versandupdates.

Das Beste daran ist, dass Shopify Flow jetzt in den Plänen Basic, Grow, Advanced und Shopify Plus enthalten ist. Das bedeutet, dass die meisten Shop-Betreiber sofort einsteigen und mit dem Erstellen automatisierter Workflows beginnen können.

Die Vor- und Nachteile der Nutzung von Shopify Flow für Versandupdates

Auf der einfachsten Ebene ist Shopify Flow der direkteste Weg zur Automatisierung Ihrer Versandbenachrichtigungen. Sie können Workflows erstellen, die Ihre Kunden in der Sekunde informieren, in der ihr Paket auf dem Weg ist.

Wie es in der Praxis funktioniert

Das Konzept ist einfach genug. Sie erstellen einen Workflow, der immer dann startet, wenn sich der Ausführungsstatus einer Bestellung ändert. Wenn eine Bestellung als ausgeführt markiert und eine Sendungsverfolgungsnummer hinzugefügt wird, kann Flow automatisch eine Versandbestätigungs-E-Mail senden, die den Kunden direkt auf seine Bestellstatusseite verlinkt. Einfach, effektiv und viel besser als Stillschweigen.

Sie können es auch etwas ausgefallener gestalten, indem Sie die Konnektoren von Flow verwenden, die es ihm ermöglichen, mit Ihren anderen Apps zu kommunizieren. Zum Beispiel könnten Sie es mit einer SMS-Marketing-App oder einer Plattform wie Klaviyo verbinden, um Tracking-Updates per SMS oder personalisiertere E-Mails zu senden. Eine vollständige Liste von Apps, die gut mit Flow zusammenspielen, finden Sie direkt im Shopify Help Center.

Die Grenzen eines nativen Setups

Obwohl Flow ein fantastischer Ausgangspunkt ist, werden Sie wahrscheinlich seine Grenzen bemerken, wenn Sie ein wirklich erstklassiges Kundenerlebnis anstreben. Es ist ein großartiges Werkzeug, aber es wurde nicht dafür entwickelt, echte, wechselseitige Kundengespräche zu führen.

  • Es ist eine Einbahnstraße. Flow ist großartig darin, eine Benachrichtigung zu versenden, hat aber keine Ahnung, wie es mit einer Antwort umgehen soll. Wenn ein Kunde auf diese automatisierte SMS mit „Super, können Sie den Fahrer bitten, es an der Hintertür abzustellen?“ oder „Danke! Übrigens, wie lauten Ihre Rückgabebedingungen?“ antwortet, zuckt Flow nur mit den Schultern. Diese Antwort erstellt ein neues Support-Ticket, und Sie haben gerade einen Schritt automatisiert, nur um einen weiteren manuellen für Ihr Team zu schaffen.

  • Die Dinge können schnell unübersichtlich werden. Ein einfacher „Wenn dies, dann das“-Workflow ist leicht zu erstellen. Aber was passiert, wenn Sie spezielle Regeln für verschiedene Versanddienstleister hinzufügen müssen? Oder für internationale Bestellungen mit Zollverzögerungen? Oder für VIP-Kunden, die eine Sonderbehandlung erhalten? Ihr einst sauberer Workflow kann schnell zu einem verworrenen Netz von Bedingungen werden, das ein Albtraum zu verwalten und erschreckend leicht zu zerbrechen ist.

  • Es schafft ein fragmentiertes Toolset. Wenn Sie Flow verwenden möchten, um eine Nachricht an eine Chat-App zu senden, benötigen Sie eine weitere App als Brücke. Plötzlich jonglieren Sie mit Shopify Flow, einer Chat-App und vielleicht noch einer SMS-App nebenbei. Jede hat ihre eigene monatliche Rechnung und ihr eigenes Dashboard, was Ihre Kundendaten in Silos aufteilt und es unmöglich macht, das Gesamtbild der Customer Journey zu sehen.

  • Es kann keine Antworten auf Abruf geben. Flow ist reaktiv; es arbeitet auf Basis von Auslösern. Es kann einem Kunden nicht helfen, der auf Ihre Website kommt und Ihr Chat-Widget in Echtzeit fragt: „Hey, was ist mein Bestellstatus?“. Es ist ein System, das Updates sendet, keine Ressource, die sofortige Antworten liefert, wann immer ein Kunde sie braucht.

Der nächste Schritt: Dedizierte Apps

Aufgrund der Lücken eines reinen Flow-Ansatzes wechseln viele Händler natürlich zu spezialisierten Drittanbieter-Apps aus dem Shopify App Store. Diese Tools sind darauf ausgelegt, eine Sache wirklich gut zu machen: das Tracking-Erlebnis nach dem Kauf zu verwalten.

Sie lassen sich in der Regel in einige Kategorien einteilen:

  • Marken-Tracking-Seiten: Apps wie AfterShip oder Parcel Panel ermöglichen es Ihnen, eine ansprechende, individuelle Tracking-Seite zu erstellen, die zum Branding Ihres Shops passt. Anstatt Kunden auf eine generische UPS- oder FedEx-Website zu schicken, bringen Sie sie zurück zu Ihrer eigenen Domain, wo Sie das gesamte Erlebnis steuern und ihnen vielleicht sogar einige Produkte zeigen können, die ihnen gefallen könnten.

  • SMS- & E-Mail-Marketing-Plattformen: Tools wie Klaviyo können auf Ihre Shopify-Daten zugreifen, um weitaus ausgefeiltere, kanalübergreifende Tracking-Benachrichtigungen zu versenden. Dies ist oft Teil einer viel größeren Marketing-Automatisierungsstrategie.

  • Chat-Automatisierungs-Apps: Einige Apps wie WhatFlow sind speziell dafür entwickelt, automatisierte Updates über Plattformen wie WhatsApp zu senden und Ihre Kunden auf den Apps zu erreichen, die sie bereits täglich nutzen.

Der Hauptvorteil hierbei ist, dass diese Apps zweckgebunden sind und oft ein wesentlich reibungsloseres Benutzererlebnis bieten als ein selbstgebautes Flow-Setup. Der Haken? Sie fügen Ihrer Software-Rechnung ein weiteres monatliches Abonnement hinzu. Außerdem lösen sie immer noch nur einen Teil des Puzzles. Ein Kunde erhält möglicherweise ein Tracking-Update per SMS von einer App, öffnet dann das Chat-Widget Ihrer Website (das von einer ganz anderen App betrieben wird), um eine Folgefrage zu stellen, was zu einer ungelenken und unzusammenhängenden Konversation führt.

Ein kurzer Blick auf die Preise von AfterShip

Um Ihnen eine konkrete Vorstellung von den Kosten zu geben, hier ein Einblick in AfterShip, eine sehr beliebte Wahl zur Erstellung von Marken-Tracking-Seiten.

TarifPreis/MonatEnthaltene Sendungen
Kostenlos0 $Bis zu 50
Essentials11 $Bis zu 100
Essentials Plus35 $Bis zu 500
Pro119 $Bis zu 2.000

Obwohl es einen kostenlosen Tarif für den Einstieg gibt, muss jeder wachsende Shop schnell auf einen kostenpflichtigen Tarif umsteigen, was einen weiteren Posten im monatlichen Budget hinzufügt.

Die moderne KI-Agenten-Lösung

Das bringt uns zum modernsten Ansatz: eine einzige, integrierte KI-Plattform, die sich in die Werkzeuge einfügt, die Sie bereits verwenden. Anstatt nur eine einseitige Benachrichtigung abzufeuern, ist sie darauf ausgelegt, die gesamte Support-Interaktion zu bewältigen, von der ersten Frage bis zum abschließenden „Danke“.

Eine Plattform wie eesel AI wurde entwickelt, um die Probleme zu lösen, die sowohl ein alleinstehendes Flow-Setup als auch ein Flickenteppich aus zweckgebundenen Apps verursachen. So führt sie alles zusammen.

  • In Minuten einsatzbereit, nicht in Monaten. Vergessen Sie das Ringen mit komplizierten Workflow-Buildern oder die Installation und Konfiguration von drei verschiedenen Apps, nur damit sie miteinander kommunizieren. eesel AI bietet eine Ein-Klick-Integration mit Shopify und Ihrem bestehenden Helpdesk (wie Zendesk oder Gorgias). Sie können einen leistungsstarken KI-Agenten buchstäblich in Minuten starten, und das alles selbst, ohne an einer einzigen Verkaufsdemo teilnehmen zu müssen.

  • Es ist wirklich dialogfähig. Wenn ein Kunde fragt: „Wo ist meine Bestellung?“, antwortet eesel AI nicht nur mit einer Standardantwort und einem Tracking-Link. Es verwendet benutzerdefinierte API-Aktionen, um den Echtzeit-Bestellstatus direkt in Ihrem Shopify-Shop nachzuschlagen. Dann gibt es eine klare, menschlich klingende Antwort direkt im Chat-Fenster oder Support-Ticket. Es könnte sagen: „Hallo Jane! Ihre Bestellung #54321 ist gerade in der Zustellung und sollte heute Nachmittag bei Ihnen sein. Sie können den Fortschritt des Fahrers hier verfolgen.“

  • Es weiß alles. Was passiert, wenn Jane antwortet: „Großartig, und wie lauten Ihre Rückgabebedingungen?“ Die KI kann auch das beantworten. Da eesel AI auf all Ihren Wissensquellen trainiert ist, von Ihrem öffentlichen Hilfe-Center über Ihre internen Google Docs bis hin zu früheren Support-Tickets, kann es die gesamte Konversation nahtlos abwickeln. Keine unzusammenhängenden Erlebnisse mehr oder Kunden, die sich wiederholen müssen.

Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Wissensquellen verbindet, um umfassende Antworten zu geben und die grundlegende Shopify Flow mit Chat zum Senden von Tracking-Updates bei Versand zu verbessern.::
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Wissensquellen verbindet, um umfassende Antworten zu geben und die grundlegende Shopify Flow mit Chat zum Senden von Tracking-Updates bei Versand zu verbessern.
  • Sie haben immer die Kontrolle. Sie müssen nicht über Nacht einen Schalter umlegen und alles automatisieren. Mit dem leistungsstarken Simulationsmodus von eesel AI können Sie den KI-Agenten an Tausenden Ihrer echten, historischen Support-Tickets testen. Sie können genau sehen, wie er auf tatsächliche Kundenfragen geantwortet hätte, bevor Sie ihn jemals mit einem echten Kunden sprechen lassen. Sie können klein anfangen und ihn nur WISMO-Fragen bearbeiten lassen, während alles andere an Ihr Team weitergeleitet wird. Wenn Sie sehen, wie gut es funktioniert, können Sie ihm schrittweise mehr Verantwortung übertragen.
Ein Screenshot des eesel AI-Simulationsmodus, der es Benutzern ermöglicht, vor der Live-Schaltung zu testen, wie die KI Anfragen für Shopify Flow mit Chat zum Senden von Tracking-Updates bei Versand bearbeitet.::
Ein Screenshot des eesel AI-Simulationsmodus, der es Benutzern ermöglicht, vor der Live-Schaltung zu testen, wie die KI Anfragen für Shopify Flow mit Chat zum Senden von Tracking-Updates bei Versand bearbeitet.

Ein Blick auf die Preise von eesel AI

eesel AI’s Preisgestaltung ist transparent und vorhersehbar gestaltet. Es gibt keine überraschenden Gebühren pro gelöstem Fall, die Sie für einen geschäftigen Monat bestrafen.

TarifMonatlich (monatliche Abrechnung)Effektiv /Monat JährlichBotsKI-Interaktionen/MonatWichtige Freischaltungen
Team299 $239 $Bis zu 3Bis zu 1.000Training auf Website/Dokumenten; Copilot für Helpdesk; Slack; Berichte.
Business799 $639 $UnbegrenztBis zu 3.000Alles aus Team + Training auf früheren Tickets; MS Teams; KI-Aktionen (Triage/API-Aufrufe); Massensimulation; EU-Datenspeicherung.
BenutzerdefiniertVertrieb kontaktierenBenutzerdefiniertUnbegrenztUnbegrenztErweiterte Aktionen; Multi-Agenten-Orchestrierung; benutzerdefinierte Integrationen; benutzerdefinierte Datenaufbewahrung; erweiterte Sicherheit / Kontrollen.

Von Benachrichtigungen zu Konversationen

Wir haben also drei Wege zur Automatisierung Ihrer Shopify-Versandupdates durchgesprochen:

  1. Shopify Flow: Ein großartiges, kostenloses Werkzeug zum Senden einfacher, einseitiger Benachrichtigungen. Der Einstieg ist leicht, aber es kann kompliziert werden und ist nicht für echte Konversationen ausgelegt.

  2. Dedizierte Apps: Diese Punktlösungen sind gut in dem, was sie tun, können aber zu einem fragmentierten Tech-Stack, steigenden Kosten und einem ungelenken Erlebnis für Ihre Kunden führen.

  3. Ein integrierter KI-Agent: Dies ist der einheitliche Ansatz. Er wickelt die gesamte WISMO-Konversation von Anfang bis Ende ab, verbindet alle Ihre bestehenden Tools und lässt sich einfach einrichten, testen und zuverlässig skalieren.

Letztendlich geht es nicht nur darum, eine Sendungsverfolgungsnummer zu versenden. Es geht darum, die Frage Ihres Kunden vollständig zu klären, und zwar sofort. Es geht darum, Ihr Support-Team zu entlasten, damit es sich auf das Wesentliche konzentrieren kann, und jedem Kunden das Gefühl zu geben, gehört und umsorgt zu werden.

Sind Sie bereit, nicht mehr „Wo ist meine Bestellung?“ zu beantworten und stattdessen bessere Gespräche zu führen? Testen Sie eesel AI kostenlos und sehen Sie, wie schnell Sie einen leistungsstarken KI-Agenten in Ihren Shopify-Shop integrieren können.

Häufig gestellte Fragen

Das Einrichten grundlegender Benachrichtigungen mit Shopify Flow ist relativ einfach, da es auf seiner Auslöser-Bedingung-Aktion-Logik basiert. Es erfordert keine Programmierkenntnisse, was es für die meisten Shop-Betreiber zugänglich macht, um erste einseitige Updates zu implementieren.

Der Hauptnachteil ist die einseitige Kommunikation; Flow kann keine Kundenantworten oder Folgefragen bearbeiten, was potenziell mehr manuelle Arbeit für Ihr Support-Team bedeutet. Komplexe Workflows können auch schnell schwierig zu verwalten und fehleranfällig werden.

Obwohl Shopify Flow selbst nicht direkt „zurückchatten“ kann, kann es sich über seine Konnektoren mit Chat- oder SMS-Marketing-Apps von Drittanbietern verbinden, um Benachrichtigungen zu senden. Diese Verbindungen ermöglichen jedoch typischerweise einseitige Nachrichten anstelle von interaktiven Konversationen innerhalb Ihrer Chat-Plattform.

Ein KI-Agent bietet ein vollständig dialogfähiges Erlebnis, indem er den Echtzeit-Bestellstatus abruft und Folgefragen sofort beantwortet. Er vereinheitlicht Kundeninteraktionen und kann auf Anfragen antworten, die über die reine Sendungsverfolgung hinausgehen, indem er all Ihre Wissensquellen nutzt.

Ja, Sie können in Shopify Flow Bedingungen hinzufügen, um Kunden oder Bestelltypen zu segmentieren und unterschiedliche, angepasste Nachrichten zu senden. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Kommunikation basierend auf Kriterien wie VIP-Status oder Bestellwert, allerdings immer noch im Rahmen eines einseitigen Benachrichtigungssystems.

Wenn ein Kunde auf eine über Shopify Flow (oder eine verbundene App) gesendete Nachricht antwortet, kann Flow selbst diese Antwort nicht interpretieren oder darauf reagieren. Dies erzeugt typischerweise ein neues Support-Ticket oder eine Nachricht, die dann ein menschlicher Mitarbeiter manuell bearbeiten muss.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.