Ein Leitfaden zur Verwendung eines Shopify-Chats zur Berechnung der Berechtigung für kostenlose Retouren basierend auf Regeln

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 29, 2025

Expert Verified

Seien wir ehrlich, die Abwicklung von Retouren ist wahrscheinlich nicht Ihr Lieblingsteil beim Betreiben eines E-Commerce-Shops. Obwohl gute Rückgaberichtlinien den Leuten definitiv helfen, auf „Kaufen“ zu klicken, kann das Hin und Her bei der Verwaltung des Prozesses für Ihr Support-Team zu echten Kopfschmerzen führen. Sie müssen Bestelldaten überprüfen, herausfinden, ob ein Produkt überhaupt zurückgegeben werden kann, und die nächsten Schritte erklären – und das alles, während Sie ein Dutzend anderer Kundenfragen jonglieren.

Aber was wäre, wenn Sie den gesamten Front-End-Teil dieses Prozesses automatisieren könnten? Stellen Sie sich Folgendes vor: Ein Chat in Ihrem Shopify-Shop erfasst sofort die Bestellnummer eines Kunden, gleicht sie mit Ihren Rückgaberichtlinien ab und teilt ihm in Sekundenschnelle mit, ob er für eine kostenlose Rücksendung infrage kommt. Kein Warten, keine manuelle Überprüfung. Dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was nötig ist, um ein solches System zum Laufen zu bringen – vom Verfassen klarer Regeln bis zur Auswahl der richtigen Technologie.

A workflow diagram illustrating how a Shopify chat to calculate eligibility for free return based on rules streamlines the customer support process compared to traditional methods.
Ein Workflow-Diagramm, das veranschaulicht, wie ein Shopify-Chat zur Berechnung der Berechtigung für kostenlose Rücksendungen auf Basis von Regeln den Kundensupportprozess im Vergleich zu herkömmlichen Methoden optimiert.

Was ist ein Shopify-Chat zur Berechnung der Berechtigung für kostenlose Rücksendungen auf Basis von Regeln?

Einfach ausgedrückt ist ein Shopify-Chat zur Überprüfung der Rückgabeberechtigung ein automatisierter Assistent, in der Regel ein Chatbot, der auf Ihrer Website lebt. Sein Hauptzweck ist es, Kunden zu helfen, die eine Rücksendung einleiten möchten. Anstatt eine E-Mail senden und auf eine Antwort Ihres Teams warten zu müssen, können sie einfach den Chat öffnen und erhalten sofort eine Antwort.

Der Chat fragt nach grundlegenden Informationen wie einer Bestellnummer und verwendet dann eine Reihe von Ihnen definierter Regeln, um zu prüfen, ob das Produkt zurückgegeben werden kann. Diese Regeln sind einfach die Rückgaberichtlinien Ihres Shops, heruntergebrochen auf einfache Schritte. Zum Beispiel kann er Dinge überprüfen wie:

  • Versucht der Kunde, den Artikel innerhalb Ihres 30-tägigen Zeitfensters zurückzugeben?

  • Handelte es sich um einen Artikel aus dem „Endverkauf“?

  • Ist der Rücksendegrund einer, der ihnen ein kostenloses Versandetikett gewährt?

An example of a Shopify chat that helps calculate eligibility for free return based on rules, showing the bot interacting with a customer about their order.
Ein Beispiel für einen Shopify-Chat, der bei der Berechnung der Berechtigung für kostenlose Rücksendungen auf Basis von Regeln hilft und die Interaktion des Bots mit einem Kunden über dessen Bestellung zeigt.

Die einfacheren Versionen dieser Chats folgen einfach einem strikten Skript. Aber die fortschrittlicheren, KI-gestützten können sich direkt mit Ihren Shopify-Daten verbinden, verstehen, was Kunden fragen, auch wenn sie nicht die „richtigen“ Worte verwenden, und können sogar die Rücksendung bearbeiten oder direkt im Chat einen Umtausch vorschlagen. Das Ziel ist es, sofortige 24/7-Antworten auf eine der häufigsten Fragen zu geben, die Sie nach einem Verkauf erhalten.

Die Grundlage: Eine klare Rückgaberichtlinie

Bevor ein Chatbot seine Arbeit erledigen kann, braucht er ein gutes Regelwerk. Die Rückgaberichtlinie Ihres Shops ist dieses Regelwerk. Wenn Ihre Richtlinie verwirrend ist oder viele Grauzonen aufweist, wird Ihr Chatbot genauso verwirrt sein. Das führt zu frustrierten Kunden und mehr Arbeit für Ihre menschlichen Mitarbeiter, was genau das ist, was wir vermeiden wollen. Eine solide Richtlinie ist der Ausgangspunkt für jede gute Automatisierung.

Wichtige Bestandteile einer Rückgaberichtlinie

Um einen Shopify-Chat zur Berechnung der Berechtigung für eine kostenlose Rücksendung auf Basis von Regeln einzurichten, muss Ihre Richtlinie in einigen Punkten sehr klar sein.

  • Rückgabefrist: Seien Sie genau. Wie viele Tage hat ein Kunde Zeit, um eine Rücksendung zu veranlassen? „30 Tage ab Lieferdatum“ ist etwas, das ein Bot leicht überprüfen kann. Es ist eine einfache Ja-oder-Nein-Frage: Liegt die Anfrage innerhalb der Frist?

  • Artikelzustand: Sie müssen genau definieren, was „rückgabefähiger Zustand“ bedeutet. Muss der Artikel ungetragen sein, im Originalkarton und mit noch angebrachten Etiketten? Ein Bot kann den Artikel natürlich nicht sehen, aber er kann den Kunden bitten, den Zustand zu bestätigen, bevor er fortfährt.

  • Rückgabefähige Produkte: Erstellen Sie eine klare Liste dessen, was nicht zurückgegeben werden kann. Dazu gehören in der Regel Artikel aus dem Endverkauf, maßgefertigte Produkte oder Dinge, die nicht weiterverkauft werden können. Ihr Bot kann dann die Bestellung des Kunden mit dieser „Sperrliste“ abgleichen.

  • Rückerstattungsprozess: Informieren Sie die Kunden darüber, wie sie ihr Geld zurückerhalten. Geht es auf ihre Kreditkarte zurück oder erhalten sie eine Gutschrift? Wenn Sie eine Gutschrift als Vorteil anbieten, kann der Bot diese sogar als schnellere und bessere Option vorschlagen.

  • Regeln für kostenlose Rücksendungen: Das ist der wichtigste Punkt. Was genau qualifiziert jemanden für eine kostenlose Rücksendung? Gilt dies nur für beschädigte Artikel? Oder vielleicht für jede Rücksendung innerhalb der ersten zwei Wochen? Diese klare Logik ermöglicht es dem Bot, sofort eine Entscheidung zu treffen.

Wie man einen Shopify-Chat zur Überprüfung der Rückgabeberechtigung implementiert

Sobald Ihre Regeln auf dem Papier stehen, ist es an der Zeit, das Werkzeug auszuwählen, das sie durchsetzt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Chat in Ihrem Shopify-Shop einzurichten, und jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.

Die nativen Funktionen von Shopify und ihre Grenzen

Shopify verfügt über einige integrierte Werkzeuge zur Verwaltung von Retouren, wie zum Beispiel sein Self-Service-Retourenportal. Es ermöglicht Kunden, sich anzumelden, eine Bestellung auszuwählen und eine Rücksendung anzufordern. Sie können sogar grundlegende Regeln in Ihrem Admin-Dashboard einrichten, wie zum Beispiel die automatische Genehmigung von Rücksendungen, die innerhalb Ihrer Frist liegen.

Aber das ist nicht wirklich ein „Chat“. Es ist eher ein Formular, das ein Kunde ausfüllt, nachdem er sich bereits angemeldet hat. Es fehlt die dialogorientierte Komponente, die schnell eine Frage auf Ihrer Hauptseite beantworten kann. Die Logik ist auch ziemlich einfach. Es kann keine etwas komplexeren Fragen bearbeiten, nachsehen, ob ein Artikel für einen Umtausch auf Lager ist, oder erkennen, wenn ein Kunde genervt ist und mit einer Person sprechen muss. Es ist ein guter Anfang für die grundlegende Automatisierung, aber es wird nicht alles bewältigen.

Shopify's admin panel, where users can set up the basic rules for their store's return policy.
Das Admin-Panel von Shopify, in dem Benutzer die grundlegenden Regeln für die Rückgaberichtlinien ihres Shops einrichten können.

Spezialisierte Retourenmanagement-Apps

Wenn Sie den Shopify App Store durchsuchen, finden Sie zahlreiche Drittanbieter-Apps, die speziell für das Retourenmanagement entwickelt wurden, wie Loop Returns oder Return Prime. Diese Tools bieten Ihnen ein weitaus leistungsfähigeres Retourenportal als die Standardoption von Shopify und verfügen oft über praktische Funktionen wie automatisierte Umtauschvorschläge.

Sie sind großartig in dem, was sie tun, aber sie sind auch sehr spezialisiert. Es sind separate Systeme, die auf eine einzige Aufgabe ausgerichtet sind. Sie können in der Regel keine allgemeinen Fragen zum Versand beantworten, und ihr Wissen beschränkt sich auf Ihre Produkte und Rückgaberichtlinien. Wenn also ein Kunde fragt: „Meine Rücksendung wurde genehmigt, aber wo ist meine neue Bestellung?“, wird die Retouren-App keine Ahnung haben. Der Kunde muss ein komplett neues Ticket bei Ihrem Support-Team eröffnen.

The Shopify App Store is a great place to find dedicated apps for setting up a Shopify chat to calculate eligibility for free return based on rules.
Der Shopify App Store ist ein großartiger Ort, um spezialisierte Apps für die Einrichtung eines Shopify-Chats zur Berechnung der Berechtigung für kostenlose Rücksendungen auf Basis von Regeln zu finden.

Der All-in-One-Ansatz: KI-Support-Plattformen

Ihre leistungsstärkste und flexibelste Wahl ist eine vollwertige KI-Support-Plattform. Im Gegensatz zu den spezialisierten Apps sind diese Plattformen darauf ausgelegt, alle Arten von Kundenservice-Anfragen, einschließlich Retouren, zu bearbeiten.

Hier glänzt ein Werkzeug wie eesel AI wirklich. Anstelle eines starren, schrittweisen Retourenprozesses erhalten Sie einen KI-Agenten, der sich mit Ihrem gesamten Unternehmenswissen, Ihrem Hilfe-Center, früheren Support-Tickets, internen Dokumenten und natürlich den Daten Ihres Shopify-Shops verbindet. Das bedeutet, er kann viel mehr als nur eine Rückgabefrist überprüfen. Er kann:

  • Kontext verstehen: Er lernt aus Tausenden Ihrer früheren Gespräche über Retouren, sodass er die häufigsten Probleme und die Stimme Ihrer Marke versteht.

  • Benutzerdefinierte Aktionen ausführen: Sie können ihn so einrichten, dass er den Live-Bestellstatus abruft, den Lagerbestand prüft oder Kundendaten direkt aus Shopify abruft.

  • Intelligentere Lösungen anbieten: Wenn ein Artikel für einen Umtausch nicht vorrätig ist, kann er Ihre Hilfe-Dokumente überprüfen, um zu sehen, wann er wieder verfügbar sein könnte, oder ein ähnliches Produkt vorschlagen.

  • Reibungslos eskalieren: Wenn eine Frage zu schwierig ist, kann er das Gespräch mit dem vollständigen Chatverlauf an einen menschlichen Mitarbeiter weiterleiten, sodass der Kunde sich nicht wiederholen muss.

FunktionNative Shopify-RetourenSpezialisierte Retouren-Appeesel AI-Plattform
Dialogorientierter ChatNeinEingeschränktJa
Grundlegende RegelautomatisierungJaJaJa
Live-Abfrage von Shopify-DatenNeinEingeschränkt (Umtausch)Ja (Vollständig anpassbar)
Bearbeitet andere Support-ThemenNeinNeinJa
Lernt aus früheren TicketsNeinNeinJa
EinrichtungszeitMinutenStunden bis TageMinuten

Preisgestaltung für einen Shopify-Chat zur Überprüfung der Rückgabeberechtigung

Die Kosten für die Automatisierung Ihrer Shopify-Retouren können je nach gewähltem Tool stark variieren. Es ist wichtig, über die monatliche Gebühr hinauszuschauen und den Gesamtwert zu betrachten, den Sie erhalten.

Preisgestaltung für spezialisierte Retouren-Apps (z. B. Loop Returns)

Viele Retouren-Apps basieren ihre Preisgestaltung auf der Anzahl der von Ihnen bearbeiteten Retouren. Ein beliebtes Tool wie Loop zum Beispiel richtet seine Pläne nach Ihrem Retourenvolumen aus. Für genaue Zahlen müssen Sie mit deren Vertriebsteam sprechen, aber je mehr Retouren Sie haben, desto mehr zahlen Sie.

Das klingt einfach, bedeutet aber, dass Ihre Kosten parallel zu Ihren Retouren steigen, was während der Feiertage oder nach einem großen Ausverkauf schwer vorherzusagen ist. Außerdem bezahlen Sie für ein Tool, das nur eine einzige Sache erledigt: Retouren.

Preisgestaltung für eine KI-Plattform: eesel AI

KI-Plattformen wie eesel AI haben ein anderes Preismodell, das Ihnen viel mehr für Ihr Geld bietet. Anstatt pro Retoure zu zahlen, basieren die Pläne auf der Anzahl der „KI-Interaktionen“ pro Monat. Eine Interaktion ist jede Aufgabe, die die KI erledigt, sei es das Beantworten einer Frage, das Sortieren eines Tickets oder eben das Bearbeiten einer Retoure.

  • Team-Plan: 299 $/Monat für bis zu 1.000 monatliche KI-Interaktionen.

  • Business-Plan: 799 $/Monat für bis zu 3.000 monatliche KI-Interaktionen, plus coole Funktionen wie das Training auf Basis Ihrer früheren Tickets und benutzerdefinierte Aktionen für Shopify-Abfragen.

  • Individueller Plan: Für größere Unternehmen, die unbegrenzte Interaktionen benötigen.

Der wahre Gewinn hier ist der Wert und die Vorhersehbarkeit. Für einen festen Preis erhalten Sie einen KI-Agenten, der Retouren und all Ihre anderen häufigen Support-Fragen bearbeitet. Es gibt keine Gebühren pro gelöstem Fall, sodass Sie nach einem geschäftigen Monat keine überraschende Rechnung erhalten. Sie bekommen ein ganzes KI-Support-Toolkit, einschließlich eines KI-Agenten, eines Copiloten für Ihr Team und einer KI-Triage, zu vorhersehbaren Kosten.

Ein Shopify-Chat zur Überprüfung der Rückgabeberechtigung ist mehr als nur ein Workflow

Die Einrichtung eines Shopify-Chats zur Berechnung der Berechtigung für eine kostenlose Rücksendung auf Basis von Regeln ist eine fantastische Möglichkeit, Ihrem Support-Team Zeit zurückzugeben und Ihren Kunden die sofortigen Antworten zu geben, die sie mittlerweile erwarten.

Alles beginnt mit einer glasklaren Rückgaberichtlinie, die keinen Raum für Interpretationen lässt. Das ist die Bedienungsanleitung, die Ihre Automatisierung verwenden wird. Und während die eigenen Tools von Shopify und spezialisierte Retouren-Apps einfache Workflows bewältigen können, arbeiten sie oft in ihrer eigenen kleinen Blase, was für Kunden mit anderen Fragen frustrierend sein kann.

Eine komplette KI-Support-Plattform wie eesel AI bietet eine intelligentere, vernetztere Lösung. Indem sie auf all Ihre Wissensquellen zugreift und sich direkt mit Ihrem Shopify-Shop verbindet, kann sie knifflige Retouren-Situationen bewältigen, hilfreiche Alternativen vorschlagen und eine Menge anderer Support-Anfragen verwalten. Das Beste daran? Sie können in wenigen Minuten loslegen, sehen, wie sie bei Ihren früheren Tickets abgeschnitten hätte, um Vertrauen aufzubauen, und sie dann in Ihrem eigenen Tempo einführen.

Sind Sie bereit zu sehen, wie ein KI-Agent Ihr Shopify-Retourenmanagement verändern könnte? Testen Sie eesel AI kostenlos und erstellen Sie Ihren ersten KI-Agenten in wenigen Minuten.

Häufig gestellte Fragen

Es ist ein automatisierter Assistent, typischerweise ein Chatbot, in Ihrem Shopify-Shop, der sofort feststellt, ob ein Kunde für eine kostenlose Rücksendung qualifiziert ist. Er fragt nach grundlegenden Bestellinformationen und gleicht diese mit Ihren vordefinierten Rückgaberichtlinien ab, um eine sofortige Antwort ohne manuellen Eingriff zu geben.

Die Implementierung dieses Systems reduziert den manuellen Arbeitsaufwand für Ihr Support-Team erheblich, befreit es von wiederholten Überprüfungen und ermöglicht es ihm, sich auf komplexere Probleme zu konzentrieren. Es steigert auch die Kundenzufriedenheit, indem es sofortige 24/7-Antworten auf Fragen zur Rückgabeberechtigung bietet und so das Gesamterlebnis verbessert.

Der wichtigste Schritt ist eine glasklare, gut definierte Rückgaberichtlinie. Diese Richtlinie dient als „Regelbuch“ für Ihren Chat und stellt sicher, dass er genaue und konsistente Entscheidungen bezüglich der Berechtigung treffen kann. Mehrdeutige Richtlinien führen zu frustrierten Kunden und einem erhöhten Einsatz menschlicher Mitarbeiter.

Er kann spezifische Kriterien wie die Rückgabefrist (z. B. innerhalb von 30 Tagen nach Lieferung), ob es sich um einen Artikel aus dem „Endverkauf“ handelt oder ob der Rücksendegrund für kostenlosen Versand qualifiziert, überprüfen. Fortgeschrittenere Systeme können Kunden auch auffordern, den Artikelzustand zu bestätigen.

Sie können das native Self-Service-Portal von Shopify für die grundlegende Automatisierung, spezialisierte Drittanbieter-Apps für das Retourenmanagement für mehr Funktionen oder eine vollwertige KI-Support-Plattform wie eesel AI verwenden. KI-Plattformen bieten die größte Flexibilität und bearbeiten Retouren neben anderen Support-Anfragen.

Während sich spezialisierte Apps ausschließlich auf Retouren konzentrieren, können fortschrittliche KI-Support-Plattformen eine breite Palette von Kundenservice-Fragen bearbeiten. Diese Plattformen verbinden sich mit all Ihren Wissensdatenbanken und können so Anfragen zu Versand, Produktinformationen, Bestellstatus und mehr beantworten, was ein einheitliches Support-Erlebnis bietet.

Spezialisierte Retouren-Apps berechnen ihre Gebühren oft basierend auf der Anzahl der bearbeiteten Retouren, was zu variablen Kosten führt. KI-Plattformen wie eesel AI berechnen ihre Preise typischerweise basierend auf monatlichen „KI-Interaktionen“ und bieten eine vorhersagbare Pauschalgebühr für die Bearbeitung von Retouren und allen anderen Kundenanfragen, was einen breiteren Mehrwert bietet.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.