Shopify-Automatisierung zur Kennzeichnung hochwertiger Bestellungen für den Prioritäts-Chat | eesel AI

Kenneth Pangan

Stanley Nicholas
Last edited October 29, 2025
Expert Verified

Das haben wir alle schon erlebt. Ein treuer Kunde, jemand, der eine ordentliche Summe Geld bei Ihnen ausgegeben hat, gibt eine weitere große Bestellung auf. Er hat eine kurze Frage, aber als er in Ihren Chat kommt, steckt er in der gleichen Warteschlange wie ein Erstbesucher, der nach einem Rabattcode fragt. Das macht keinen guten Eindruck, und diese kleine Reibung kann die Loyalität, die Sie sich so hart erarbeitet haben, langsam untergraben.
Wenn Sie einen gut besuchten E-Commerce-Shop betreiben, können auf den ersten Blick alle Support-Tickets identisch erscheinen. Der Versuch, Ihre hochwertigen Kunden manuell zu erkennen und zu priorisieren, ist nicht nur langsam, sondern auch ein sicherer Weg, Ihre wichtigsten Beziehungen durchs Raster fallen zu lassen. Sie riskieren, genau die Kunden zu verlieren, die Ihr Geschäft vorantreiben.
Die Lösung besteht darin, eine Shopify-Automatisierung einzurichten, um Bestellungen mit hohem Wert für einen priorisierten Chat zu taggen. Ein solches System kennzeichnet automatisch Ihre besten Kunden und stellt sicher, dass sie den schnellen, erstklassigen Support erhalten, den sie verdient haben. In diesem Leitfaden gehen wir darauf ein, warum das wichtig ist, wie Sie es mit verschiedenen Tools umsetzen können und wie moderne KI das Ganze viel intelligenter macht.
Was sind Shopify Bestell-Tags?
Im Grunde sind Shopify-Tags einfach nur benutzerdefinierte Etiketten, die Sie zu Bestellungen, Produkten und Kunden hinzufügen können. Stellen Sie sie sich als digitale Haftnotizen vor, die Ihnen helfen, Dinge in Ihrer Shopify-Verwaltung zu organisieren, zu filtern und zu finden. Sie könnten zum Beispiel Ihre Bestellungsseite nach dem Tag „VIP“ filtern und jede Bestellung eines Top-Kunden in Sekundenschnelle sehen.
Eine Ansicht des Shopify-Admin-Panels, in dem Benutzer Bestellungen verwalten und Tags für Automatisierungszwecke anwenden können.
Aber ihre wahre Stärke liegt nicht nur in der Organisation. Tags werden unglaublich nützlich, wenn sie dazu verwendet werden, Automatisierungen auszulösen. Wenn ein Tag zu einer Bestellung hinzugefügt wird, kann dies eine ganze Kette von Ereignissen auslösen, sowohl in Shopify als auch in Ihren anderen Apps, wie Ihrem Helpdesk. Dies ist der Schlüssel zur Erstellung einer reibungslosen Shopify-Automatisierung, um Bestellungen mit hohem Wert für einen priorisierten Chat zu taggen. Der Tag ist das Signal, und die Automatisierung ist die Aktion, die darauf folgt.
Warum sich diese Automatisierung lohnt
Bevor wir uns dem „Wie“ widmen, lassen Sie uns kurz darauf eingehen, warum sich das für Sie lohnt. Die automatische Kennzeichnung und Priorisierung Ihrer besten Kunden ist nicht nur ein nettes Extra; es ist eine Geschäftsentscheidung, die Ihren Umsatz direkt beeinflussen kann.
Steigern Sie den Customer Lifetime Value und die Kundenbindung
Wenn ein Kunde, der viel Geld ausgibt, eine sofortige, hilfreiche Antwort erhält, bestätigt dies, dass er mit seinem Einkauf bei Ihnen die richtige Wahl getroffen hat. Diese VIP-Behandlung gibt ihm das Gefühl, geschätzt zu werden, was einer der Hauptgründe ist, warum Menschen zu Stammkunden werden. Wir alle wissen, dass es weitaus profitabler ist, einen Kunden zu halten, als einen neuen zu finden, und priorisierter Support ist eine überraschend effektive Methode dafür. Er signalisiert Ihren besten Kunden, dass ihr Geschäft zählt, und gibt ihnen einen weiteren Grund, wiederzukommen.
Erleichtern Sie Ihrem Support-Team das Leben
Diese Art von Automatisierung beseitigt jegliche Unklarheiten für Ihre Support-Mitarbeiter. Anstatt die Bestellhistorie eines Kunden durchforsten zu müssen, um herauszufinden, wer er ist, zeigt ihnen das „VIP“-Tag sofort, dass sie mit einem Schlüsselkunden sprechen.
Dies ermöglicht es Ihnen, klare Weiterleitungsregeln in Ihrem Helpdesk zu erstellen. VIP-Chats können direkt an Ihre erfahrensten Mitarbeiter oder in eine spezielle Warteschlange geleitet werden, um sicherzustellen, dass sie die bestmögliche Hilfe erhalten. Es entlastet Ihr Team mental und ermöglicht es ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was sie am besten können: Probleme lösen.
Schaffen Sie ein persönlicheres Kundenerlebnis
Die Vorteile des Taggings gehen über die Support-Warteschlange hinaus. Dieselben Tags („VIP“, „Hochwertig“, „Stammkunde“) können verwendet werden, um gezielte Listen für Ihre Marketingkampagnen zu erstellen.
Zum Beispiel könnten Sie automatisch eine exklusive „Dankeschön“-E-Mail an jeden senden, der als „Hochwertig“ getaggt wurde, oder Ihren „VIP“-Kunden frühzeitigen Zugang zu Ihrem nächsten großen Ausverkauf gewähren. Sie könnten den Tag sogar verwenden, um Ihrem Fulfillment-Team eine Notiz zu senden, damit sie ihrer nächsten Bestellung ein kleines Geschenk beilegen. So verwandeln Sie einen einfachen Kauf in eine echte Beziehung und geben den Kunden das Gefühl, Teil eines exklusiven Clubs zu sein.
So richten Sie die Shopify-Automatisierung für priorisierten Chat ein
Bereit, dies einzurichten? Es gibt mehrere Möglichkeiten, diesen Workflow aufzubauen, abhängig von Ihrem Shopify-Plan und den anderen Tools, die Sie verwenden. Lassen Sie uns die gängigsten Methoden aufschlüsseln.
Methode 1: Shopify Flow verwenden (für Shopify Plus)
Wenn Sie den Shopify Plus-Plan nutzen, haben Sie Zugriff auf ein ziemlich praktisches integriertes Tool namens Shopify Flow. Es ist dafür gemacht, benutzerdefinierte Automatisierungen zu erstellen, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen.
Es funktioniert nach einem einfachen „Auslöser, Bedingung, Aktion“-Schema:
-
Auslöser: Das Ereignis, das den gesamten Prozess startet. Für uns wäre das „Bestellung erstellt“.
-
Bedingung: Die Regel, die erfüllt sein muss. Sie könnten sie auf „Gesamtpreis der Bestellung ist größer als 200 $“ oder „Gesamtausgaben des Kunden sind größer als 1000 $“ festlegen.
-
Aktion: Was passiert, wenn die Bedingung erfüllt ist. Hier wäre die Aktion „Bestell-Tag hinzufügen: 'VIP'“ oder „Kunden-Tag hinzufügen: 'Hochwertig'“.
Mermaid-Diagramm: Shopify Flow-Automatisierung
graph TD
A[Auslöser: Bestellung erstellt] --> B{Bedingung: Bestellwert > 200 $};
B -->|Ja| C[Aktion: 'VIP'-Tag hinzufügen];
B -->|Nein| D[Ende];
C --> E[Ende];
Vorteile: Es ist ein leistungsstarkes Tool, das direkt in Shopify integriert ist, sodass es reibungslos funktioniert. Wenn Sie bereits den Plus-Plan nutzen, ist es inklusive.
Nachteile: Der Haken ist, dass es nur im teuren Shopify Plus-Plan verfügbar ist. Und obwohl die Workflows solide sind, basieren sie auf einer starren Wenn-Dann-Logik, die nicht immer mit komplizierteren Szenarien umgehen kann.
Methode 2: Auto-Tagging-Apps von Drittanbietern verwenden
Für Shops, die nicht auf Shopify Plus sind, keine Sorge, der Shopify App Store bietet viele großartige Optionen. Apps wie Omega Auto Tags, Easy Tagging und Auto Tags sind genau dafür gemacht.
Diese Apps bieten Ihnen eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Erstellung von Tagging-Regeln, die sehr ähnlich wie Shopify Flow funktionieren. Sie kommen oft mit vorgefertigten Vorlagen für gängige Situationen, wie das Taggen von VIP-Kunden, was die Einrichtung schnell macht. Sie können Regeln basierend auf dem Bestellwert, der Kundenhistorie, bestimmten Produkten und mehr erstellen.
Die Seite des Shopify App Stores, die verschiedene Drittanbieter-Apps für Automatisierung und Tagging zeigt.
Vorteile: Sie sind viel günstiger als ein Upgrade auf Shopify Plus und in der Regel sehr einfach zu starten.
Nachteile: Es kommt ein weiteres monatliches Abonnement zu Ihrer Rechnung hinzu. Außerdem ist ihre Hauptaufgabe nur das Tagging, sodass Sie immer noch andere Tools benötigen, um tatsächlich etwas mit diesen Tags zu tun, was uns zum nächsten Teil bringt.
Methode 3: Den Tag mit Ihrem Helpdesk verbinden
Okay, Sie haben die Bestellung in Shopify getaggt. Und jetzt? Um tatsächlich eine priorisierte Chat-Spur zu erstellen, muss Ihr Helpdesk diesen Tag sehen und darauf reagieren. Ob Sie Gorgias, Zendesk oder Intercom verwenden, dies ist das letzte, entscheidende Glied in der Kette.
Die meisten modernen Helpdesks lassen sich tief in Shopify integrieren, sodass sie Kunden- und Bestelldaten, einschließlich Tags, abrufen können. Sobald Sie sie verbunden haben, können Sie Regeln in Ihrem Helpdesk einrichten, um Ihre Support-Warteschlange automatisch zu verwalten.
Eine Regel in Gorgias könnte zum Beispiel so aussehen:
„Wenn ein neues Ticket erstellt wird UND der Kunde den Shopify-Tag „VIP“ hat, DANN setze die Ticket-Priorität auf 'Dringend' und weise es dem 'Senior Support Team' zu.“
Ein Beispiel für eine Regel in Gorgias, die Tickets mit einem bestimmten Tag automatisch einem festgelegten Support-Team zuweist.
Diese einfache Regel stellt sicher, dass ein VIP-Kunde, der sich meldet, an die Spitze der Warteschlange springt und von Ihren erfahrensten Mitarbeitern betreut wird.
Wo die herkömmliche Shopify-Automatisierung an ihre Grenzen stößt
Obwohl Tools wie Shopify Flow und Tagging-Apps von Drittanbietern ein guter Ausgangspunkt sind, haben sie einige echte Einschränkungen, die zu einem Kopfzerbrechen werden können, wenn Ihr Unternehmen wächst.
Sie basieren auf einer strikten „Wenn-Dann“-Logik, was bedeutet, dass sie genau das tun, was Sie ihnen sagen, und nichts weiter. Aber was ist, wenn die erste Bestellung eines Kunden riesig ist, aber auch als potenziell betrügerisch markiert wird? Eine einfache Regel kann diese Art von Nuancen nicht erkennen und könnte fälschlicherweise einer betrügerischen Bestellung Priorität einräumen.
Ein Diagramm, das die Grenzen der traditionellen Wenn-Dann-Automatisierung mit den fortschrittlichen Fähigkeiten des KI-gesteuerten Supports vergleicht.
Tag-basierte Systeme können auch den Inhalt eines Support-Tickets nicht verstehen. Ein VIP-Kunde, der fragt: „Wie lauten Ihre Rückgabebedingungen?“, ist weitaus weniger dringend als derselbe Kunde, der sagt: „Meine gesamte Bestellung kam zerbrochen an.“ Traditionelle Systeme sehen nur den „VIP“-Tag und behandeln beide Tickets als „Dringend“, was nicht immer die effizienteste Arbeitsweise ist.
Der Standard-Workflow erfordert auch das Jonglieren mit mindestens zwei Systemen: einem Tagging-Tool in Shopify und einer Regel-Engine in Ihrem Helpdesk. Dies erhöht die Komplexität und die potenziellen Fehlerquellen und zwingt Sie, Ihre Logik an zwei verschiedenen Orten zu verwalten. Und schließlich sind die von Ihnen festgelegten Regeln statisch. Sie lernen nicht aus vergangenen Aktionen von Mitarbeitern oder sich änderndem Kundenverhalten. Wenn sich Ihr Unternehmen weiterentwickelt, müssen Sie jede Regel manuell aktualisieren, um Schritt zu halten.
Hier kann ein intelligenterer Ansatz einen großen Unterschied machen. Anstatt nur auf einen Tag zu reagieren, kann moderne KI die Absicht eines Tickets analysieren, aus Ihren historischen Daten lernen und mehrere Aktionen gleichzeitig ausführen. Mit einem Tool wie eesel AI können Sie Workflows erstellen, die wirklich intelligent sind. Es verbindet sich direkt mit Ihrem Shopify-Store und Helpdesk und führt den gesamten Prozess auf einer einzigen Plattform zusammen.
Die eesel AI-Plattform zeigt ihre einheitliche Workflow-Engine, die Tagging, Analyse und Helpdesk-Aktionen an einem Ort kombiniert.
Preise für beliebte Automatisierungs-Tools
Die Kosten für die Einrichtung dieser Art von Automatisierung können stark variieren. Hier ist eine kurze Übersicht darüber, was Sie für die besprochenen Tools erwarten können.
-
Shopify Flow: Dies ist im Shopify Plus-Plan enthalten. Laut Shopifys Preisseite beginnt Shopify Plus bei 2.300 $ pro Monat bei einer 3-Jahres-Laufzeit, was eine ziemlich hohe Eintrittsbarriere darstellt.
-
Omega Auto Tags: Diese App hat einen kostenlosen Plan für bis zu 100 Tags pro Monat. Laut dem Eintrag im Shopify App Store umfassen die kostenpflichtigen Pläne Basic (7,99 $/Monat), Standard (13,99 $/Monat) und Pro (16,99 $/Monat) für mehr Tags und Funktionen.
-
Easy Tagging: Laut der Seite im Shopify App Store beginnen die Pläne für diese App bei 4,99 $/Monat für 2.000 Tags und gehen bis zu 49,99 $/Monat für 200.000 Tags.
| Tool | Startpreis | Wesentliche Einschränkung |
|---|---|---|
| Shopify Flow | 2.300 $/Monat (mit Shopify Plus) | Hohe Kosten, nur für Plus-Händler |
| Omega Auto Tags | 7,99 $/Monat (kostenpflichtig) | Nur für Tagging, erfordert separate Helpdesk-Regeln |
| Easy Tagging | 4,99 $/Monat | Nur für Tagging, erfordert separate Helpdesk-Regeln |
Von einfachen Tags zu intelligenter Automatisierung
Ihren hochwertigen Kunden priorisierten Support zu bieten, ist nicht nur guter Service, sondern auch eine gute Geschäftsentscheidung. Wie wir besprochen haben, bieten Tools wie Shopify Flow und Tagging-Apps von Drittanbietern einen soliden Ausgangspunkt. Sie ermöglichen es Ihnen, Bestellungen zu taggen und grundlegende Regeln einzurichten, um Ihren VIPs ein schnelleres Erlebnis zu bieten, und für viele Unternehmen ist das ein großartiger erster Schritt.
Aber tag-basierte Regeln sind letztendlich reaktiv. Sie können keine Nuancen verstehen, aus vergangenen Gesprächen lernen oder einen gesamten Workflow an einem Ort verwalten. Sie sehen einen Tag und folgen einem Befehl, aber sie verstehen den Kunden oder sein Problem nicht wirklich.
Hier kommt der nächste Schritt im Kundensupport ins Spiel. Eine KI-native Plattform wie eesel AI sieht nicht nur einen Tag; sie versteht die Absicht eines Kunden, weil sie aus all Ihren vergangenen Support-Gesprächen lernt. Sie bietet Ihnen eine vollständig anpassbare Workflow-Engine an einem Ort, mit der Sie nicht nur die Priorität definieren können, sondern auch den Ton der KI, die spezifischen Informationen, die sie aus Shopify abruft, und die genauen Aktionen, die sie ausführt.
Das Beste daran ist, dass Sie in wenigen Minuten selbst loslegen können, ohne unzählige Verkaufsgespräche oder Demos absolvieren zu müssen. Mit dem Simulationsmodus können Sie sogar Ihren gesamten VIP-Workflow an Tausenden Ihrer eigenen vergangenen Tickets testen, um genau zu sehen, wie er funktionieren wird, bevor er jemals mit einem Kunden interagiert.
Bereit, Ihren besten Kunden den intelligenten, sofortigen Support zu bieten, den sie verdienen? Starten Sie Ihre kostenlose Testversion von eesel AI und sehen Sie, wie einfach es ist, einen intelligenteren priorisierten Support-Workflow aufzubauen.
Häufig gestellte Fragen
Diese Automatisierung identifiziert und kennzeichnet automatisch Bestellungen Ihrer Top-Kunden anhand vordefinierter Kriterien, wie z. B. Bestellwert oder Gesamtausgaben. Sie ist wichtig, weil sie sicherstellt, dass Ihre wertvollsten Kunden sofortigen, spezialisierten Support erhalten, was ihre Erfahrung erheblich verbessert und die Loyalität stärkt.
Indem Sie hochwertigen Kunden schnelleren und persönlicheren Support bieten, fühlen sie sich für ihre Geschäftsbeziehung anerkannt und wertgeschätzt. Diese VIP-Behandlung bestärkt sie in ihrer Entscheidung, bei Ihnen einzukaufen, fördert Wiederholungskäufe und schafft eine langfristige Bindung an Ihre Marke.
Ja, absolut. Während Shopify Plus Shopify Flow bietet, können Sie diese Automatisierung mit verschiedenen Auto-Tagging-Apps von Drittanbietern aus dem Shopify App Store erreichen, die eine ähnliche Funktionalität zu einem erschwinglicheren Preis bieten.
Nachdem die Bestellungen in Shopify getaggt wurden, besteht der entscheidende Schritt darin, Regeln in Ihrem Helpdesk (wie Gorgias oder Zendesk) zu konfigurieren, die diese spezifischen Tags erkennen. Diese Regeln werden dann eingehende Chats automatisch priorisieren, sie dedizierten Mitarbeitern zuweisen oder sie an eine spezialisierte VIP-Warteschlange weiterleiten.
Traditionelle Regeln sind starr und es fehlt ihnen an Nuancen; sie können die Absicht hinter der Nachricht eines Kunden nicht interpretieren oder sich an komplexe Szenarien wie potenziellen Betrug anpassen. Diese Einschränkung kann zu einer falschen Priorisierung und einem weniger effizienten Support-Prozess im Vergleich zu intelligenteren, KI-gesteuerten Lösungen führen.
KI verbessert diese Automatisierung, indem sie den Inhalt und die Absicht eines Support-Tickets versteht, aus vergangenen Interaktionen lernt und ganze Arbeitsabläufe auf einer einzigen Plattform verwaltet. Dies ermöglicht eine präzisere Priorisierung, personalisierte Antworten und ein intelligenteres, anpassungsfähigeres Gesamterlebnis im Support für Ihre VIP-Kunden.




