Ein praktischer Leitfaden: So automatisieren Sie Shopify-Gutscheincodes im Chat basierend auf dem Warenkorbwert

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 28, 2025

Expert Verified

Pump up

Das kennen wir alle. Sie haben ewig damit verbracht, Produktseiten zu optimieren, den Checkout-Prozess zu verschlanken und Besucher in Ihren Shop zu locken. Sie sehen, wie ein Kunde seinen Warenkorb füllt, spüren diesen kurzen Anflug von Aufregung, und dann... ist er weg. Das ist einer der frustrierendsten Aspekte beim Betrieb eines Shopify-Shops.

Klar, E-Mails und SMS-Erinnerungen bei Warenkorbabbrüchen sind gängige Praxis, aber oft fühlen sie sich an, als kämen sie etwas zu spät. Man kann sie leicht ignorieren, und die Wiederherstellungsraten sind nicht immer berauschend.

Aber was wäre, wenn Sie genau in diesem Moment des Zögerns eingreifen könnten? Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen intelligenten Assistenten in Ihrem Chat-Widget, der bemerkt, dass der Warenkorb eines Kunden voll ist, und proaktiv einen kleinen Rabatt anbietet, um ihm beim Abschluss des Kaufs zu helfen. Dabei geht es nicht um ein generisches, nerviges Pop-up. Es ist ein gut getimter, dialogorientierter Anstoß, der sich wirklich hilfreich anfühlt. Diese Anleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dies einrichten und Ihren Kundenchat in ein leistungsstarkes Verkaufstool verwandeln.

Was Sie für dieses Setup benötigen

Bevor wir uns der Anleitung widmen, stellen wir sicher, dass Sie die richtigen Tools zur Hand haben. Der gesamte Prozess ist ziemlich einfach, aber Sie benötigen ein paar Dinge, die zusammenspielen müssen.

  • Ein aktiver Shopify-Shop: Selbstverständlich benötigen Sie Administratorzugriff auf Ihr Shopify-Konto, um Rabatte zu erstellen und zu verwalten.

  • Ein Kundenkommunikationskanal: Hier geschieht die Magie. Sie benötigen ein Live-Chat-Widget auf Ihrer Website oder einen bereits genutzten Helpdesk wie Zendesk, Intercom oder Gorgias.

  • Eine intelligente Automatisierungsplattform: Die eigenen Funktionen von Shopify sind leistungsstark, aber sie können diese Art von Echtzeitlogik innerhalb eines Chat-Gesprächs nicht ganz bewältigen. Sie benötigen ein Tool, das Ihren Shop, Ihren Chat und Ihre Regeln miteinander verbinden kann. Hier kommt etwas wie eesel AI ins Spiel, das alle Fäden zusammenführt und den Workflow für Sie ausführt.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lassen Sie uns den gesamten Einrichtungsprozess in sechs einfachen Schritten durchgehen, von der Planung Ihrer Rabatte bis zum zuversichtlichen Start.

Schritt 1: Planen Sie Ihre Rabattstufen und Codes

Bevor Sie irgendwelche Einstellungen vornehmen, benötigen Sie einen Plan. Der erste Schritt besteht darin, zu entscheiden, wann Sie einen Rabatt anbieten und wie viel Sie bereit sind zu gewähren. Die Idee ist, den letzten Anstoß zum Kauf zu geben, ohne Ihre Margen zu stark zu schmälern. Ein guter Ausgangspunkt ist ein Blick auf den durchschnittlichen Bestellwert (Average Order Value, AOV) Ihres Shops.

Sie können basierend auf dieser Zahl einige Stufen erstellen. Wenn ein Warenkorb beispielsweise leicht über Ihrem AOV liegt, könnte ein Angebot für kostenlosen Versand als Anreiz ausreichen. Bei Warenkörben mit einem deutlich höheren Wert könnte ein Rabatt von 10 % oder 15 % den Ausschlag geben. Dieser Ansatz belohnt Kunden für höhere Ausgaben und schützt Ihren Gewinn bei kleineren Bestellungen.

Hier ist ein einfaches Schema, das Sie für Ihren Shop anpassen können:

Warenkorbwert-SchwelleRabattangebotBeispiel-GutscheincodeZiel
> 75 $Kostenloser VersandFREESHIP75Kaufabschluss bei Warenkörben mit mittlerem Wert fördern
> 150 $10 % RabattSAVE10Durchschnittlichen Bestellwert (AOV) erhöhen und größere Einkäufe belohnen
> 250 $15 % RabattVIP15Wert von kaufbereiten Kunden maximieren

Schritt 2: Erstellen Sie Rabattcodes in Shopify

Sobald Sie eine Strategie haben, ist es an der Zeit, die eigentlichen Codes in Shopify zu erstellen. Dieser Teil geht schnell.

Melden Sie sich in Ihrem Shopify-Admin an und gehen Sie zum Bereich „Rabatte“. Klicken Sie dort auf „Rabatt erstellen“.

Navigation zum Bereich „Rabatte“ im Shopify-Admin-Panel, um neue Gutscheincodes zu erstellen.
Navigation zum Bereich „Rabatte“ im Shopify-Admin-Panel, um neue Gutscheincodes zu erstellen.

Sie werden einige Optionen sehen, wie Betrag vom Produkt oder Kaufe X, erhalte Y. Für dieses Setup werden Sie wahrscheinlich Betrag von der Bestellung oder Kostenloser Versand verwenden.

Nachdem Sie Ihren Rabatt-Typ ausgewählt haben, müssen Sie nur noch die Details ausfüllen:

  1. Rabattcode: Geben Sie den Code ein, für den Sie sich gerade entschieden haben (z. B. SAVE10).

  2. Typ: Wählen Sie zwischen Prozentsatz, Festbetrag oder Kostenloser Versand.

  3. Mindestkaufvoraussetzung: Hier legen Sie den Warenkorbwert fest, der den Rabatt aktiviert.

  4. Nutzungsbeschränkungen: Sie können den Code auf eine Nutzung pro Kunde beschränken oder eine Obergrenze für die Gesamtnutzung festlegen.

Sobald alles ausgefüllt ist, klicken Sie auf Speichern. Wiederholen Sie diesen Vorgang einfach für jede von Ihnen festgelegte Rabattstufe.

Schritt 3: Wählen Sie das richtige Tool

Okay, Sie haben also die Codes in Shopify erstellt. Der knifflige Teil ist, dass Shopify keine eingebaute Möglichkeit hat, diese automatisch in einem Live-Chat basierend auf den Echtzeit-Aktionen eines Kunden zu senden.

Sie könnten sich im Shopify App Store umsehen, aber viele Apps werfen einfach nur Rabatte auf die Warenkorbseite oder verwenden ein einfaches Pop-up. Sie haben nicht wirklich die Intelligenz, das Angebot in ein natürliches Gespräch einzubinden, wo Sie die besten Ergebnisse erzielen.

Suche nach Gutschein-Automatisierungs-Apps im Shopify App Store, um das richtige Tool zu finden.
Suche nach Gutschein-Automatisierungs-Apps im Shopify App Store, um das richtige Tool zu finden.

Dies ist genau die Art von Aufgabe, für die eine KI-Supportplattform wie eesel AI entwickelt wurde. Es ist nicht nur ein weiterer Chatbot; es ist ein Automatisierungstool, das sich mit der Software verbindet, die Sie bereits verwenden. Hier ist, warum das für dieses Setup von großer Bedeutung ist:

  • Sie können in wenigen Minuten loslegen: Sie müssen keine Verkaufsdemo durchsitzen. eesel AI ist Self-Service, sodass Sie Ihren Shopify-Shop und Ihren Helpdesk mit einem Klick verbinden und nach Ihrem eigenen Zeitplan loslegen können.

  • Es lernt Ihr Unternehmen kennen: Die KI beginnt nicht bei null. Sie können sie mit Ihrem Hilfe-Center, früheren Support-Tickets und Ihrem Shopify-Produktkatalog trainieren. Das bedeutet, dass sie Ihre Produkte und Richtlinien bereits versteht, sodass ihre Antworten tatsächlich hilfreich sind.

  • Sie haben die volle Kontrolle: Dies ist kein starres „Friss-oder-stirb“-System. Sie haben die volle Kontrolle darüber, wie und wann die KI antwortet, welche Persönlichkeit sie hat und welche Aktionen sie ausführen kann.

Schritt 4: Richten Sie einen Auslöser ein

Also, wie weiß die KI, was sich im Warenkorb von jemandem befindet? Einfach ausgedrückt, die Automatisierung benötigt eine Möglichkeit, einen Blick in den Warenkorb zu werfen und dessen Gesamtwert zu überprüfen.

Dies geschieht durch einen sogenannten API-Aufruf, was einfach eine Möglichkeit für zwei Softwareteile (Ihr KI-Tool und Shopify) ist, Informationen auszutauschen.

Ein Workflow-Diagramm, das zeigt, wie ein KI-Tool den Warenkorbwert über einen API-Aufruf an Shopify überprüft und ein Rabattangebot auslöst.
Ein Workflow-Diagramm, das zeigt, wie ein KI-Tool den Warenkorbwert über einen API-Aufruf an Shopify überprüft und ein Rabattangebot auslöst.

Mit einem Tool wie eesel AI können Sie dies mithilfe von Benutzerdefinierten Aktionen einrichten. Sie können Ihrem KI-Agenten mitteilen, dass er Daten von Shopify abrufen soll, wann immer ein bestimmtes Ereignis eintritt. Zum Beispiel könnten Sie die KI den Warenkorbwert überprüfen lassen, wenn ein Kunde einen Chat startet, eine Frage stellt oder sogar, wenn sie bemerkt, dass er eine Minute auf der Checkout-Seite verweilt.

Die Logik ist ziemlich einfach: Der Kunde interagiert mit dem Chat, die KI überprüft den Warenkorbwert, und wenn dieser über Ihrem Schwellenwert liegt (sagen wir, 150 $), bietet sie den Rabatt an. Wenn nicht, führt sie das Gespräch einfach normal fort.

Schritt 5: Sagen Sie Ihrer KI, was sie sagen soll

Sobald der Auslöser eingerichtet ist, müssen Sie entscheiden, was die KI tatsächlich sagen wird. Das ist ein wichtiger Punkt, denn die Wortwahl macht den Unterschied. Sie möchten, dass die Nachricht wie ein freundlicher, persönlicher Vorschlag wirkt, nicht wie eine spammige, automatisierte Werbung.

Dies ist ein weiterer Bereich, in dem eine flexible Plattform entscheidend ist. Der Prompt-Editor von eesel AI ermöglicht es Ihnen, die Persönlichkeit, den Ton und die genauen Phrasen zu definieren, die die KI verwenden soll. Sie können eine Nachricht verfassen, die genau zu Ihrer Marke passt.

Pro Tip
Im Prompt-Editor von eesel AI können Sie der KI eine klare Anweisung geben, wie zum Beispiel: 'Wenn Sie sehen, dass der Warenkorb eines Benutzers mehr als 150 $ wert ist, bieten Sie ihm proaktiv den Rabatt 'SAVE10' an. Lassen Sie es wie ein freundliches Dankeschön klingen. Sagen Sie zum Beispiel: 'Sieht so aus, als hätten Sie eine tolle Bestellung zusammengestellt! Als kleines Dankeschön können Sie an der Kasse den Code SAVE10 für 10 % Rabatt verwenden.''

Dieser Detailgrad hilft dabei, die Interaktion menschlich und hilfreich zu gestalten, was weitaus effektiver ist, um einen Verkauf abzuschließen.

Schritt 6: Testen Sie Ihren Workflow, bevor Sie live gehen

Eine neue kundenorientierte Automatisierung ohne Tests zu starten, ist immer etwas nervenaufreibend. Bei vielen Tools ist das Testen mühsam; entweder müssen Sie riskieren, es auf Ihrer Live-Site zu tun, oder die Testwerkzeuge sind so einfach, dass Sie nicht sicher sein können, ob es wie erwartet funktioniert.

Hier hat eesel AI ein ziemlich cooles Feature: seinen Simulationsmodus.

Eine Übersicht über das Shopify-Analyse-Dashboard, das hier zur Darstellung des Testens und Überwachens der Automatisierungsleistung verwendet wird.
Eine Übersicht über das Shopify-Analyse-Dashboard, das hier zur Darstellung des Testens und Überwachens der Automatisierungsleistung verwendet wird.

Anstatt einfach nur die Daumen zu drücken, lässt eesel AI Sie Ihr neues Setup in einer sicheren Umgebung gegen Tausende Ihrer vergangenen Kundenkonversationen laufen. Sie können genau sehen, wie die KI in realen Situationen geantwortet hätte, ihre Logik überprüfen und Anpassungen vornehmen, bevor ein einziger Kunde damit interagiert. So können Sie die potenziellen Auswirkungen im Voraus erkennen und mit dem Wissen starten, dass Ihr Workflow solide ist.

Tipps für den Erfolg

  • Übertreiben Sie es nicht: Wenn Sie ständig Rabatte anbieten, können Sie Ihre Marke entwerten und Kunden beibringen, immer auf einen Sale zu warten. Nutzen Sie diese Automatisierung für hochwertige Warenkörbe, bei denen ein kleiner Anstoß einen echten Unterschied machen kann.

  • Machen Sie darauf aufmerksam: Ein freundliches kleines Banner in der Nähe Ihres Chat-Widgets mit einem Text wie „Fragen Sie mich nach den heutigen Angeboten!“ kann eine großartige Möglichkeit sein, die Leute zu ermutigen, mit Ihrem Chat-Assistenten zu interagieren.

  • Behalten Sie die Leistung im Auge: Überprüfen Sie Ihre Analysen, um zu sehen, wie oft der Gutschein angeboten und verwendet wird. Das Reporting innerhalb von eesel AI kann Ihnen ein klares Bild davon geben, wie Ihre KI arbeitet, und Ihnen helfen, Ihre Strategie zu verfeinern.

Wandeln Sie mehr Chats in Verkäufe um

Die Automatisierung von Gutscheincodes in Ihrem Chat-Widget ist eine intelligente, moderne Methode, um mit Warenkorbabbrüchen umzugehen und Ihren durchschnittlichen Bestellwert zu erhöhen. Indem Sie von verspäteten E-Mails und generischen Pop-ups zu Echtzeit-, dialogorientierten Angeboten wechseln, schaffen Sie ein besseres Erlebnis für Ihre Kunden, das direkt zu mehr Umsatz führt. Mit einem guten Plan und den richtigen Tools ist es ein Setup, das Sie ziemlich schnell zum Laufen bringen können.

Bereit, Gutscheincodes im Chat zu automatisieren?

Die Einrichtung intelligenter Automatisierungen wie dieser ist nur ein Teil des Puzzles. Mit eesel AI können Sie ein KI-gestütztes Support-System aufbauen, das nicht nur Rabatte anbietet, sondern auch Produktfragen beantwortet, Bestellungen verfolgt und bei der Verwaltung von Support-Tickets hilft – alles durch das Lernen aus dem Wissen, das Sie bereits haben.

Sind Sie bereit zu sehen, wie einfach es ist, Ihren Shopify-Support zu automatisieren? Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion von eesel AI.

Häufig gestellte Fragen

Dieser Prozess beinhaltet die Einrichtung eines KI-Automatisierungstools, das den Warenkorbwert der Kunden in Echtzeit überwacht. Wenn ein Warenkorb einen vordefinierten Schwellenwert erreicht, bietet die KI proaktiv einen relevanten Rabatt direkt im Chat-Widget an und regt so zum sofortigen Kauf an.

Sie benötigen einen aktiven Shopify-Shop, einen Kundenkommunikationskanal wie ein Live-Chat-Widget (z. B. Zendesk, Intercom) und eine intelligente Automatisierungsplattform wie eesel AI, um Ihren Shop und den Chat zu verbinden und die Rabattlogik zu verwalten.

Eine gute Strategie ist es, die Rabattstufen auf dem durchschnittlichen Bestellwert (AOV) Ihres Shops zu basieren. Bieten Sie steigende Rabatte oder kostenlosen Versand für höhere Warenkorbwerte an, um sicherzustellen, dass der Anreiz groß genug ist, um den Kaufabschluss zu fördern, ohne Ihre Margen übermäßig zu schmälern.

Das Automatisierungstool verbindet sich über eine API mit Ihrem Shopify-Shop. Es ist so konfiguriert, dass es einen API-Aufruf durchführt, um den Echtzeit-Warenkorbwert des Kunden zu überprüfen, wann immer dieser mit dem Chat interagiert oder ein bestimmtes Ereignis auslöst, und wendet dann Ihre definierte Logik an.

Verwenden Sie einen flexiblen Prompt-Editor wie den von eesel AI, um die Persönlichkeit und den Ton der KI zu definieren. Verfassen Sie eine Nachricht, die wie ein freundlicher, persönlicher Vorschlag klingt und mit Ihrer Markenstimme übereinstimmt, anstatt wie eine generische, automatisierte Werbung.

Ja, Plattformen wie eesel AI bieten einen Simulationsmodus. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre neue Automatisierung in einer sicheren Umgebung gegen Tausende Ihrer vergangenen Kundenkonversationen zu testen, um sicherzustellen, dass sie korrekt reagiert, bevor sie für Ihre Kunden live geschaltet wird.

Um eine Abwertung Ihrer Marke zu vermeiden, setzen Sie diese Automatisierung strategisch für hochwertige Warenkörbe ein, bei denen ein kleiner Anstoß einen echten Unterschied macht. Vermeiden Sie es, ständig Rabatte anzubieten, und überwachen Sie die Leistung, um Ihre Strategie zu verfeinern.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.