Die 5 besten ServiceNow KI-Tools zur Produktivitätssteigerung im Jahr 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited November 16, 2025

Expert Verified

Wenn Sie mit ServiceNow arbeiten, wissen Sie, dass es der Motor ist, der Ihre IT- und Service-Abläufe am Laufen hält. Aber seien wir ehrlich: Wenn das Ticketaufkommen steigt und jeder sofortige Antworten erwartet, fühlt sich der Versuch, manuell Schritt zu halten, wie ein aussichtsloser Kampf an. Hier können KI-Tools eingreifen, um einfache Aufgaben zu automatisieren, schnell Antworten zu finden und Ihrem Team etwas Freiraum zu geben, sich auf das große Ganze zu konzentrieren.

Aber welche ServiceNow-KI-Tools sind bei all den verfügbaren Optionen wirklich die richtigen für Sie? Die Plattform selbst verfügt über ein starkes Set an integrierten Funktionen, aber es tauchen auch andere Tools auf, die eine schnellere Einrichtung und mehr Flexibilität versprechen. In diesem Leitfaden stellen wir die Top 5 Tools für 2025 vor, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, was für Ihr Team am sinnvollsten ist.

Was sind ServiceNow-KI-Tools?

Im Grunde genommen sind ServiceNow-KI-Tools einfach Apps und Funktionen, die künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen (ML) und das Verstehen natürlicher Sprache (NLU) nutzen, um die Arbeit innerhalb der ServiceNow-Plattform zu optimieren. Der springende Punkt ist, Ihre Arbeitsabläufe ein bisschen intelligenter und viel schneller zu machen.

Diese Tools lassen sich im Allgemeinen in zwei Lager einteilen:

  1. Native Tools: Dies sind die direkt in ServiceNow integrierten KI-Funktionen, wie Now Assist und der Virtual Agent. Sie sind tief integriert, was bedeutet, dass sie ServiceNow-Daten leben und atmen und perfekt für diese Umgebung geschaffen sind.

  2. Integrationen von Drittanbietern: Dies sind Tools von anderen Unternehmen, die sich in ServiceNow integrieren lassen. Sie konzentrieren sich oft darauf, Wissen von all den anderen Orten zu beziehen, an denen Ihr Team arbeitet, wie Confluence, Google Docs oder Slack, und bieten in der Regel eine schnellere, flexiblere Einrichtung.

Welche Lösung am besten zu Ihnen passt, hängt wirklich davon ab, was Sie erreichen möchten, sei es die automatische Weiterleitung von Tickets, das Verfassen von Wissensdatenbankartikeln oder die Einführung eines vollwertigen konversationsfähigen Chatbots.

Unsere Kriterien für die Auswahl der besten ServiceNow-KI-Tools

Um das Marketing-Gerede zu durchdringen, haben wir jedes Tool anhand von vier praktischen Kriterien bewertet, die für IT- und Support-Teams wirklich wichtig sind:

  • Einfachheit der Einrichtung: Wie schnell können Sie dieses Tool zum Laufen bringen? Wir haben Tools bevorzugt, die Sie selbst einrichten können, ohne ein sechsmonatiges Implementierungsprojekt zu benötigen.

  • Integrationsfähigkeiten: Wie gut spielt es mit anderen zusammen? Wir haben nach Plattformen gesucht, die Antworten nicht nur aus ServiceNow, sondern auch aus den anderen Wikis und Dokumenten ziehen können, in denen das Wissen Ihres Teams gespeichert ist.

  • KI-Kernfunktionen: Was kann es tatsächlich? Wir haben seine Fähigkeit geprüft, Fragen zu beantworten, Tickets zu sortieren, Gespräche zusammenzufassen und aus seinen bisherigen Aktionen zu lernen.

  • Produktivitätssteigerung in der Praxis: Spart dieses Tool wirklich Zeit und Nerven? Wir haben uns auf Funktionen konzentriert, die manuelle Arbeit klar reduzieren, Probleme schneller lösen und das Leben für Mitarbeiter und Kunden einfach leichter machen.

Vergleich der Top-ServiceNow-KI-Tools im Jahr 2025

Hier ist ein kurzer direkter Vergleich unserer fünf Top-Picks.

ToolAm besten geeignet fürHauptmerkmalPreismodell
eesel AITeams, die eine schnelle, flexible KI-Schicht über bestehenden Tools benötigenVereinheitlichung von Wissen aus ServiceNow, Confluence, GDocs usw.Transparentes Abonnement (ab 299 $/Monat)
ServiceNow Now AssistUnternehmen, die tief in das ServiceNow-Ökosystem investiert sindNative generative KI zur Zusammenfassung und InhaltserstellungAuf Anfrage
ServiceNow Virtual AgentBereitstellung eines nativen, gebrandeten Chatbots in ServiceNow-PortalenVorgefertigte Konversationsabläufe für gängige IT- und HR-AnfragenAuf Anfrage
ServiceNow Predictive IntelligenceAutomatisierung der Backend-Ticketweiterleitung und -klassifizierungML-basierte Kategorisierung und Zuweisung von VorfällenAuf Anfrage
ServiceNow AI AgentsEnd-to-End-Automatisierung komplexer, mehrstufiger ArbeitsabläufeAutonome Aufgabenausführung innerhalb der PlattformAuf Anfrage

Die 5 besten ServiceNow-KI-Tools im Jahr 2025

Okay, lassen Sie uns in die Details der einzelnen Tools eintauchen und sehen, was sie ausmacht.

1. eesel AI

A screenshot of the eesel AI landing page, one of the top ServiceNow AI tools.
Ein Screenshot der eesel AI Landing-Page, eines der Top-KI-Tools für ServiceNow.

Schauen Sie, die eigenen Tools von ServiceNow sind leistungsstark, aber sie können Sie in ihr Ökosystem einschließen. eesel AI verfolgt einen anderen Ansatz. Stellen Sie es sich als eine intelligente, flexible Schicht vor, die sich in wenigen Minuten – nicht in Monaten – mit ServiceNow und all Ihren anderen Wissensquellen verbindet. Es ist für Teams konzipiert, die Support-Automatisierung jetzt zum Laufen bringen müssen, ohne ein riesiges Projekt.

eesel AI verbindet sich mit Ihrer ServiceNow-Instanz und durchforstet frühere Tickets und Ihre Wissensdatenbank. Aber das ist noch nicht alles. Es zieht auch Informationen aus Confluence, Google Docs, Slack und über 100 anderen Apps, um ein zentrales Gehirn für Ihre Support-KI zu schaffen. Das bedeutet, Ihr Bot kann eine Frage genauso einfach mit Informationen aus einem ServiceNow-Artikel, einer Confluence-Seite oder einem Google-Dokument beantworten.

Sein bestes Feature ist vielleicht der Simulationsmodus. Damit können Sie Ihre neue KI an Tausenden Ihrer tatsächlichen historischen Tickets testen, bevor Sie sie live schalten. Das gibt Ihnen ein wirklich klares Bild davon, wie viel sie automatisieren wird, und ermöglicht es Ihnen, ihr Verhalten ohne Risiko anzupassen.

  • Vorteile:

    • In Minuten startklar: Sie können es wirklich selbst einrichten, ohne auf eine Verkaufsdemo oder einen langen Implementierungszyklus warten zu müssen.

    • Bringt all Ihr Wissen zusammen: Es verbindet sich mit so ziemlich allem, sodass Ihre KI Antworten auf der Grundlage des Gesamtbildes geben kann.

    • Sie können es sicher testen: Ein cooler Simulationsmodus zeigt Ihnen, wie gut es bei Ihren alten Tickets funktionieren wird, bevor Sie es überhaupt einschalten.

    • Klare Preisgestaltung: Sie wissen genau, was Sie bezahlen. Die Abonnementpläne sind unkompliziert, ohne seltsame Gebühren pro Ticket.

  • Nachteile:

    • Es ist ein externes Tool, also nicht nativ in die ServiceNow-Plattform integriert.
  • Preise:

    • Die Preise von eesel AI finden Sie direkt auf deren Website. Der Team-Plan kostet 299 $/Monat (239 $/Monat bei jährlicher Zahlung) und deckt bis zu 1.000 KI-Interaktionen ab. Der Business-Plan kostet 799 $/Monat (639 $/Monat bei jährlicher Zahlung) und bietet zusätzlich Training mit vergangenen Tickets und fortschrittlichere KI-Aktionen für bis zu 3.000 Interaktionen.

2. ServiceNow Now Assist

Now Assist ist ServiceNows Antwort auf einen generativen KI-Copiloten und ist tief in die Plattform eingewoben. Es soll Agenten und Mitarbeitern helfen, Informationen zu erstellen, zusammenzufassen und zu finden, ohne ihren Bildschirm zu verlassen. Es kann zum Beispiel mit einem Klick eine Zusammenfassung eines langen, unübersichtlichen Vorfallverlaufs erstellen oder einem Entwickler helfen, schnell ein Skript zu schreiben.

Da es sich um eine native Funktion handelt, hat Now Assist einen Heimvorteil. Es versteht die Daten und den Kontext von ServiceNow in- und auswendig, sodass seine Vorschläge in der Regel goldrichtig sind. Es ist eine großartige Wahl für Unternehmen, die sich voll und ganz der ServiceNow-Plattform verschrieben haben und ihren Agenten direkt dort, wo sie arbeiten, einen Schub geben wollen.

  • Vorteile:

    • Es ist nahtlos in das tägliche ServiceNow-Erlebnis integriert.

    • Es ist wirklich gut darin, ServiceNow-spezifische Dinge wie Vorfälle und Fälle zusammenzufassen.

    • Es nutzt alle bestehenden Sicherheits- und Governance-Regeln von ServiceNow.

  • Nachteile:

    • Sein größter blinder Fleck ist, dass es nur weiß, was sich in ServiceNow befindet. Wenn die Antwort in einem Google-Dokument steht, wird es sie nicht finden.

    • Das Einrichten und Anpassen neuer Fähigkeiten kann kompliziert werden.

    • Die Preisgestaltung ist ein Rätsel, meist in großen Unternehmensverträgen versteckt.

  • Preise:

3. ServiceNow Virtual Agent

A screenshot of the ServiceNow Virtual Agent landing page, showcasing one of the leading ServiceNow AI tools.
Ein Screenshot der ServiceNow Virtual Agent Landing-Page, der eines der führenden ServiceNow-KI-Tools vorstellt.

Der ServiceNow Virtual Agent ist der plattformeigene Chatbot. Er ist dafür gebaut, in Ihren Mitarbeiter- oder Kundenportalen präsent zu sein und rund um die Uhr automatisierten Support zu bieten. Er ist mit vorgefertigten Gesprächsvorlagen für gängige Anliegen wie Passwort-Resets, die Überprüfung eines Tickets oder die Bestellung einer neuen Tastatur ausgestattet.

Sein größter Vorteil ist das reibungslose, gebrandete Gefühl, das er Benutzern vermittelt, die sich bereits in einem ServiceNow-Portal befinden. Wenn ein Gespräch für den Bot zu knifflig wird, kann er es mit dem gesamten Kontext an einen menschlichen Agenten übergeben, sodass der Benutzer sich nicht wiederholen muss. Er eignet sich hervorragend zur Bewältigung all der einfachen, sich wiederholenden Anfragen, die dutzende Male am Tag auftauchen.

  • Vorteile:

    • Bietet ein konsistentes Chat-Erlebnis, das sich wie ein Teil Ihres Portals anfühlt.

    • Verfügt über eine Bibliothek mit sofort einsatzbereiten Konversationsabläufen für IT, HR und Kundenservice.

    • Arbeitet mit Now Assist zusammen, um intelligentere, natürlicher klingende Antworten zu liefern.

  • Nachteile:

    • Das Erstellen benutzerdefinierter Konversationen erfordert jemanden, der sich mit NLU-Modellierung auskennt.

    • Es kann sich etwas steif anfühlen. Die Konversationsabläufe sind sehr strukturiert, im Gegensatz zu einigen der freier fließenden modernen Chatbots.

    • Es kann nur Antworten aus Wissen ziehen, das innerhalb von ServiceNow gespeichert ist.

  • Preise:

    • Genau wie die anderen nativen Tools wird der Virtual Agent auf Anfrage bepreist. Er ist Teil der ServiceNow AI Platform, daher hängen die Kosten von Ihrem Gesamtpaket ab. Sie müssen sich mit dem ServiceNow-Vertriebsteam in Verbindung setzen, um die Details zu erfahren.

4. ServiceNow Predictive Intelligence

A screenshot of the ServiceNow Predictive Intelligence landing page, highlighting its features as one of the key ServiceNow AI tools.
Ein Screenshot der ServiceNow Predictive Intelligence Landing-Page, der ihre Funktionen als eines der wichtigsten ServiceNow-KI-Tools hervorhebt.

Predictive Intelligence ist das Gehirn hinter den Kulissen, das Ihre Arbeitsabläufe intelligenter macht. Man „sieht“ es nicht wirklich, aber es arbeitet ständig daran, Entscheidungen zu automatisieren. Sein beliebtester Trick ist das automatische Kategorisieren, Priorisieren und Zuweisen neuer Tickets an das richtige Team.

Es lernt aus all Ihren bisherigen Ticketdaten, um vorherzusagen, wohin ein neues Ticket gehen sollte, und wird dabei ziemlich genau. Dies reduziert die Zeit, die Ihr Team mit dem reinen Sortieren von Tickets und dem Korrigieren von Weiterleitungsfehlern verbringt, erheblich, was bedeutet, dass Probleme schneller gelöst werden. Es ist ein Muss, wenn Sie Ihren Incident-Management-Prozess weniger zu einer manuellen Schufterei machen wollen.

  • Vorteile:

    • Es reduziert den Zeitaufwand für die manuelle Ticket-Sortierung erheblich.

    • Es wird mit der Zeit intelligenter, da es aus Ihren Daten lernt.

    • Sie können es auch für andere Dinge verwenden, z. B. um Agenten relevante Wissensartikel vorzuschlagen.

  • Nachteile:

    • Sie benötigen viele saubere, historische Daten, damit es effektiv lernen kann.

    • Seine Stärken liegen in der Backend-Effizienz, es verändert also nicht direkt die Benutzererfahrung.

    • Die Feinabstimmung der Machine-Learning-Modelle erfordert einen Administrator mit etwas Fachwissen.

  • Preise:

    • Sie haben es erraten: auf Anfrage. Predictive Intelligence ist Teil der ServiceNow AI Platform, daher müssen Sie sich für die Preisgestaltung an deren Vertriebsteam wenden.

5. ServiceNow AI Agents

A screenshot of the ServiceNow AI Agents landing page, which details one of the most advanced ServiceNow AI tools.
Ein Screenshot der ServiceNow AI Agents Landing-Page, der eines der fortschrittlichsten ServiceNow-KI-Tools detailliert beschreibt.

Hier wird es etwas futuristisch. AI Agents sind eine der neuesten und ehrgeizigsten Funktionen von ServiceNow. Dies sind nicht nur Chatbots; sie sind als autonome Arbeitskräfte konzipiert, die komplexe, mehrstufige Aufgaben eigenständig und mit sehr wenig menschlicher Hilfe erledigen können. Ein Virtual Agent könnte ein Passwort zurücksetzen, aber ein AI Agent könnte den gesamten Onboarding-Prozess eines Mitarbeiters übernehmen, von der Erstellung von Konten bis zur Bestellung eines Laptops.

Dieses Tool ist ein Blick in die Zukunft der Automatisierung, in der KI eher wie ein digitaler Kollege agiert. Es ist eine Schwergewichtslösung für große Unternehmen mit komplexen, gut definierten Prozessen, die bereit sind, vollständig automatisiert zu werden.

  • Vorteile:

    • Kann komplizierte End-to-End-Prozesse ohne menschliches Eingreifen verwalten.

    • Kann Aufgaben über verschiedene Teile der ServiceNow-Plattform hinweg koordinieren.

    • Es steht an der Spitze dessen, was Unternehmens-KI leisten kann.

  • Nachteile:

    • Die Einrichtung erfordert eine ernsthafte Investition in Planung, Governance und Prozessabbildung.

    • Ehrlich gesagt ist es wahrscheinlich übertrieben, wenn Sie gerade erst Ihre ersten Schritte in der KI-Automatisierung machen.

    • Es ist ein neueres Produkt, das sich also noch etablieren muss.

  • Preise:

    • AI Agents sind eine erstklassige Unternehmenslösung mit, Sie ahnen es, Preisgestaltung auf Anfrage. Sie müssen den ServiceNow-Vertrieb kontaktieren, um Ihre Anforderungen zu besprechen und einen individuellen Preis zu erhalten.
Dieser Einsteigerleitfaden zu ServiceNow-KI-Tools erklärt, wie Funktionen wie Now Assist, Predictive Intelligence und AI Agents zusammenarbeiten, um die Plattform zu verbessern.

Tipps zur Auswahl der richtigen ServiceNow-KI-Tools

Fühlen Sie sich bei den vielen Optionen etwas verloren? Keine Sorge. Hier ist eine einfache Denkweise. Stellen Sie Ihrem Team einfach diese drei Fragen:

  1. Wo befindet sich das Wissen unseres Unternehmens wirklich? Wenn jedes einzelne Stück IT- und Support-Wissen perfekt in ServiceNow abgelegt ist, dann sind die nativen Tools eine großartige Option. Aber wenn das eigentliche Wissen Ihres Teams auf Confluence, Google Docs, SharePoint und ein Dutzend andere Wikis verteilt ist, benötigen Sie ein Tool wie eesel AI, das alles sehen kann, um vollständige Antworten zu geben.

  2. Wie schnell müssen wir Ergebnisse sehen? Die Einrichtung der nativen KI-Tools von ServiceNow kann ein großes Projekt sein. Wenn Sie eine Lösung benötigen, die Ihrem Team in diesem Quartal (oder sogar in dieser Woche) hilft, wird eine Self-Service-Plattform, die Sie in wenigen Minuten zum Laufen bringen, viel schneller einen Mehrwert liefern.

  3. Was ist die technische Komfortzone unseres Teams? Das Erstellen und Anpassen von KI-Modellen und Konversationsabläufen in ServiceNow kann spezielle Fähigkeiten erfordern. Wenn Ihr Team bereits ausgelastet ist, ist es möglicherweise besser, nach einem Tool mit einer einfacheren Benutzeroberfläche und Funktionen wie einem Simulationsmodus zu suchen, mit dem jeder KI sicher erstellen und bereitstellen kann.

Gehen Sie mit flexibler KI über native ServiceNow-KI-Tools hinaus

Was ist also das Fazit? Die eigenen KI-Tools von ServiceNow sind wirklich leistungsstark, besonders wenn sich Ihre ganze Welt um ihre Plattform dreht. Sie sind fantastisch für die Automatisierung von Aufgaben, die innerhalb von ServiceNow beginnen und enden.

Aber für die meisten von uns ist unser Unternehmenswissen ein schönes Durcheinander, verstreut über Wikis, geteilte Laufwerke und Chat-Verläufe. Um die Probleme der Menschen wirklich zu lösen, brauchen Sie eine KI, die all diese Punkte verbinden kann.

Genau hier macht ein Tool wie eesel AI den Unterschied. Indem es all Ihre Wissensquellen mit ServiceNow verbindet, bietet es Ihnen eine schnellere, flexiblere und vollständigere Möglichkeit, den Support zu automatisieren. Sie können es in Minuten zum Laufen bringen, es ohne Risiko testen und einen KI-Support-Agenten erstellen, der die Antworten, die Ihr Team braucht, tatsächlich finden kann, wo auch immer sie sich befinden.

Bereit zu sehen, was eine wirklich vernetzte KI für Ihr ServiceNow-Setup tun kann? Sie können hier eine kostenlose Testversion von eesel AI starten.

Häufig gestellte Fragen

Native ServiceNow-KI-Tools sind direkt in die Plattform integriert und nutzen deren Daten und Sicherheitsfunktionen für eine tiefe Integration. Drittanbieter-KI-Tools für ServiceNow werden extern integriert, ziehen oft Wissen aus mehreren Quellen über ServiceNow hinaus und können eine schnellere Einrichtung und mehr Flexibilität bieten.

Während native ServiceNow-KI-Tools hauptsächlich auf Daten innerhalb der Plattform angewiesen sind, sind bestimmte Integrationen von Drittanbietern wie eesel AI darauf ausgelegt, Informationen aus einer Vielzahl externer Quellen wie Confluence, Google Docs und Slack zu beziehen. Dies schafft eine einheitlichere Wissensbasis für KI-Antworten.

Die Implementierungszeit für ServiceNow-KI-Tools variiert erheblich. Native Tools erfordern oft eine umfangreichere Einrichtung und Konfiguration, die möglicherweise Monate dauern kann, während flexible Drittanbieteroptionen wie eesel AI in Minuten oder Wochen eingerichtet werden und einen Mehrwert liefern können.

ServiceNow-KI-Tools werden für verschiedene Zwecke eingesetzt, darunter die Automatisierung der Ticketweiterleitung und -klassifizierung (Predictive Intelligence), die Bereitstellung von Konversationssupport durch Chatbots (Virtual Agent), das Zusammenfassen von Vorfällen und das Erstellen von Inhalten (Now Assist). Fortgeschrittenere KI-Agenten können sogar mehrstufige Arbeitsabläufe von Anfang bis Ende automatisieren.

Um die richtigen ServiceNow-KI-Tools auszuwählen, überlegen Sie, wo das Wissen Ihres Unternehmens liegt (nur in ServiceNow oder auch an anderen Orten verstreut), wie schnell Sie Ergebnisse sehen müssen und wie hoch die technische Komfortzone Ihres Teams für die Einrichtung und die laufende Verwaltung ist. Diese Faktoren werden Sie zu nativen oder integrierten Lösungen führen.

Die Preisgestaltung für native ServiceNow-KI-Tools wie Now Assist und Virtual Agent erfolgt in der Regel auf Anfrage und ist oft in größeren Unternehmensverträgen enthalten. Drittanbieter-KI-Tools für ServiceNow, wie eesel AI, bieten oft transparente Abonnementmodelle mit klaren Stufen je nach Nutzung.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.