Salesforce Einstein Chatbot-Preise im Jahr 2025: Ein vollständiger Leitfaden

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited November 14, 2025

Expert Verified

Seien wir mal ehrlich: Der Versuch, die Preisgestaltung von Salesforce zu durchschauen, kann sich wie ein Vollzeitjob anfühlen. Es ist ein gewaltiges CRM, und seine Leistungsfähigkeit ist unbestreitbar. Aber in dem Moment, in dem Sie sich entscheiden, einen KI-Chatbot hinzuzufügen, navigieren Sie plötzlich durch ein Labyrinth aus verschiedenen Produktnamen, Add-ons und Voraussetzungen. Sie hören Begriffe wie Einstein Bots, Copilot und Agentforce, und es ist schwer zu wissen, was Sie wirklich brauchen oder was das alles kosten wird.

Dieser Leitfaden soll Klarheit in dieses Durcheinander bringen. Wir werden die Preise für den Salesforce Einstein Chatbot für 2025 verständlich darlegen. Wir werden uns die verschiedenen Pläne ansehen, was enthalten ist, die versteckten Kosten, die auf Sie zukommen können, und die Einschränkungen, die Sie kennen sollten, bevor Sie etwas unterschreiben.

Am Ende werden Sie ein viel klareres Bild davon haben, was die KI von Salesforce wirklich kostet, und eine solide Alternative in Betracht ziehen können, wenn Sie nach etwas Flexiblerem und Unkomplizierterem suchen.

Was ist der Salesforce Einstein Chatbot?

Zunächst einmal: Salesforce Einstein ist kein einzelnes Produkt, das man einfach von der Stange kaufen kann. Stellen Sie es sich eher als den Markennamen für die gesamte künstliche Intelligenz-Technologie vor, die in die Salesforce-Plattform integriert ist. Wenn Leute vom „Einstein Chatbot“ sprechen, meinen sie normalerweise eine Funktion namens Einstein Bots.

Im Laufe der Jahre hat sich dies weiterentwickelt. Salesforce hat fortschrittlichere KI-Assistenten wie Einstein Copilot eingeführt und kürzlich damit begonnen, seine KI-Tools unter der Marke Agentforce zu bündeln. Dies sind die Premium-Versionen, die darauf ausgelegt sind, weit mehr zu tun, als nur einfache Fragen zu beantworten.

Im Kern besteht die Hauptaufgabe des Chatbots darin, Kundenkonversationen zu automatisieren, indem er direkt auf Ihre Salesforce CRM-Daten zugreift. Er kann Routineaufgaben wie die Beantwortung von FAQs, das Sammeln von Kundeninformationen und die Weiterleitung von Supportfällen erledigen. Diese tiefe Integration ist sein größtes Verkaufsargument, aber wie wir noch sehen werden, ist sie auch eine seiner größten Hürden.

Was ist im Salesforce Einstein Chatbot enthalten?

Bevor wir uns die Zahlen ansehen, ist es hilfreich zu wissen, wofür Sie eigentlich bezahlen. Die KI von Salesforce für den Kundenservice ist leistungsstark, aber sie ist sehr darauf ausgelegt, Sie in ihrer eigenen Welt zu halten.

Die Kern-Automatisierungstools

Dies sind die grundlegenden Bausteine der Service-KI von Salesforce:

  • Einstein Bots: Dies ist Ihr Chatbot-Builder. Sie können damit Bots erstellen, die häufige Kundenfragen auf Ihrer Website, in Ihrer App oder über Kanäle wie SMS und Facebook Messenger beantworten.

  • Fallklassifizierung & -weiterleitung: Die KI kann eingehende Support-Tickets analysieren, herausfinden, worum es geht, und sie automatisch an den richtigen Agenten oder die richtige Abteilung weiterleiten. Sie lernt aus Ihren vergangenen Tickets, um mit der Zeit intelligenter zu werden, was ziemlich clever ist.

  • Antwort- & Artikelempfehlungen: Während Ihre Agenten mit Kunden chatten, kann die KI vorgeschlagene Standardantworten oder relevante Hilfeartikel aus Ihrer Wissensdatenbank anzeigen, um die Bearbeitung zu beschleunigen.

Die „Copilot“- und „Agentforce“-Upgrades

Das sind die neueren, fortschrittlicheren Funktionen. Stellen Sie es sich als einen generativen KI-Assistenten vor, der komplexere Aufgaben bewältigen kann. Er kann lange Chat-Transkripte zusammenfassen, ganze E-Mail-Antworten für Ihre Agenten entwerfen und sogar Aktionen innerhalb von Salesforce ausführen, wenn Sie ihm einen Befehl in einfacher Sprache geben. Dies ist das Spitzenangebot, und sein Preis spiegelt das wider.

Der vollständige Leitfaden zu den Preisen des Salesforce Einstein Chatbots

Okay, kommen wir zum Grund, warum Sie hier sind: die Kosten. Einen einfachen Preis für den Einstein Chatbot zu bekommen, ist so gut wie unmöglich, da er nicht separat verkauft wird. Der Preis, den Sie zahlen, ist an Ihren Service Cloud-Plan und die KI-Add-ons gebunden, die Sie hinzufügen.

Die Voraussetzung: Service Cloud-Lizenz

Sie können nicht einfach nur den Chatbot kaufen. Zuerst benötigen Sie eine Salesforce Service Cloud-Lizenz, die Plattform, auf der Ihr Support-Team arbeitet. Die KI-Funktionen bauen alle auf dieser Grundlage auf.

Ein Screenshot der Preisseite der Salesforce Service Cloud, die eine Voraussetzung für die Preisgestaltung des Salesforce Einstein Chatbots ist.
Ein Screenshot der Preisseite der Salesforce Service Cloud, die eine Voraussetzung für die Preisgestaltung des Salesforce Einstein Chatbots ist.

Die Hauptpläne, die normalerweise KI-Funktionen unterstützen, sind:

  • Enterprise: Beginnt bei 175 $ pro Benutzer und Monat.

  • Unlimited: Beginnt bei 350 $ pro Benutzer und Monat.

  • Agentforce 1 Service: Der All-in-One-Plan, beginnend bei 550 $ pro Benutzer und Monat.

Beim Enterprise-Plan sind Einstein Bots in der Regel mit zusätzlichen Kosten verbunden. Beim Unlimited-Plan sind sie oft enthalten, aber Sie zahlen bereits einen hohen Preis für die Basislizenz selbst.

Modell 1: Der Add-on-Weg

Wenn Sie den Service Cloud Enterprise-Plan nutzen, müssen Sie die Chatbot-Funktionalität wahrscheinlich als Add-on erwerben. Laut der eigenen Preisseite von Salesforce kosten Einstein Bots zusätzlich 75 $ pro Benutzer und Monat.

In der Vergangenheit hat Salesforce auch andere KI-Funktionen wie „Service GPT“ für etwa 50 $ pro Benutzer und Monat verkauft, aber dies war mit einer festgelegten Anzahl von „Credits“ verbunden. Wenn Ihr Team die KI zu oft nutzte, mussten Sie mehr Credits kaufen, was Ihre monatliche Rechnung zu einem Ratespiel machte. Dieses Credit-System verursachte viele Kopfschmerzen und wurde glücklicherweise weitgehend durch einfachere (aber teurere) Pläne ersetzt.

Modell 2: Das „Agentforce“-Bundle

Salesforce drängt Kunden zunehmend zu seinen Top-Tier-Plänen, in denen KI bereits integriert ist.

  • Agentforce for Service Add-On: Dies ist ein Add-on für Enterprise- oder Unlimited-Pläne, das etwa 125 $ pro Benutzer und Monat kostet. Es bietet Ihnen „unbegrenzten“ Zugriff auf die generativen KI-Funktionen, sodass Sie sich keine Sorgen mehr über das Zählen von Credits machen müssen.

  • Agentforce 1 Service Edition: Dies ist das Komplettpaket für 550 $ pro Benutzer und Monat. Es beinhaltet die Service Cloud-Lizenz, unbegrenzte KI für Agenten und einen großen Pool an Credits für die komplexeren, automatisierten KI-Aufgaben, die im Hintergrund laufen.

Preisübersichtstabelle

Um dies etwas verständlicher zu machen, finden Sie hier eine Tabelle, die die gängigsten Preisszenarien aufschlüsselt.

Plan / Add-OnErforderliche BasislizenzPreis (pro Benutzer/Monat)Enthaltene Hauptfunktion
Einstein Bots Add-onService Cloud Enterprise~$75Grundlegende Chatbot-Funktionalität
Service Cloud UnlimitedN/A$350Einstein Bots enthalten
Agentforce Add-onEnterprise oder Unlimited~$125Unbegrenzte Nutzung generativer KI
Agentforce 1 ServiceN/A$550All-inclusive KI und CRM

Pro Tip
Die komplizierte Preisgestaltung und die hohen Kosten von Salesforce sind bei großen Unternehmensplattformen ziemlich üblich. Moderne Tools wie eesel AI bieten eine transparente, vorhersehbare Preisgestaltung, bei der alle Funktionen in einfachen Stufen enthalten sind, beginnend bei nur 299 $/Monat für Ihr gesamtes Team. Sie können in wenigen Minuten startklar sein, ohne ein einziges Verkaufsgespräch.

Versteckte Kosten und Einschränkungen

Der Preis auf dem Etikett ist nur ein Teil der Geschichte. Wenn Sie sich für die KI von Salesforce entscheiden, akzeptieren Sie auch einige große Einschränkungen und versteckte Kosten, die die Agilität Ihres Teams und Ihr Budget beeinträchtigen können.

Abhängigkeit vom Ökosystem

Das größte Problem mit Salesforce Einstein ist, dass es darauf ausgelegt ist, Salesforce-Daten zu nutzen und zu verarbeiten. Wenn das Wissen Ihres Unternehmens auf andere Tools wie Confluence, Google Docs oder Notion verteilt ist, kann der Einstein-Bot nichts davon sehen. Das lässt Ihnen zwei nicht so tolle Optionen: Entweder starten Sie ein massives Projekt, um Ihr gesamtes Wissen nach Salesforce zu migrieren, oder Sie betreiben einen Chatbot, der nur die Hälfte der Antworten kennt.

Dies ist ein riesiger Nachteil im Vergleich zu modernen KI-Plattformen, die sich sicher mit all Ihren Wissensquellen verbinden können, egal wo sie sich befinden.

Eine Infografik, die erklärt, wie eesel AI mit verschiedenen Wissensquellen integriert werden kann, ein entscheidender Vorteil gegenüber dem eingeschränkteren Preismodell des Salesforce Einstein Chatbots.
Eine Infografik, die erklärt, wie eesel AI mit verschiedenen Wissensquellen integriert werden kann, ein entscheidender Vorteil gegenüber dem eingeschränkteren Preismodell des Salesforce Einstein Chatbots.

Komplizierte Einrichtung

Einen Einstein Bot zum Laufen zu bringen, ist keine Fünf-Minuten-Aufgabe. Es ist kein Self-Service-Prozess, den Sie an einem Dienstagnachmittag erledigen können. Oft bedeutet es, zertifizierte Salesforce-Administratoren einzustellen oder teure Berater zu bezahlen, um ihn korrekt zu erstellen, zu testen und zu starten. Ihre Zeit bis zur Wertschöpfung wird nicht in Minuten oder Stunden gemessen, sondern in Monaten.

Moderne Werkzeuge sollten einfach sein. Mit einer Lösung wie eesel AI können Sie Ihren Helpdesk und Ihre Wissensdatenbanken mit wenigen Klicks verbinden und haben in weniger als fünf Minuten einen funktionierenden KI-Agenten einsatzbereit.

Schwieriges Testen

Wie können Sie sicher sein, dass Ihr neuer Chatbot für Kunden bereit ist, bevor Sie ihn freigeben? Mit Salesforce ist das schwer zu wissen. Es gibt keine einfach zu bedienende Simulationsumgebung, in der Sie den Bot an Tausenden Ihrer vergangenen Support-Tickets testen können. Sie können keine klare Prognose über seine Leistung erhalten oder Lücken in seinem Wissen leicht erkennen.

Ein leistungsstarker Simulationsmodus sollte eine Standardfunktion sein. Zum Beispiel lässt Sie eesel AI Ihren KI-Agenten über Ihre historischen Tickets in einer sicheren Sandbox-Umgebung laufen. Sie können genau sehen, wie er geantwortet hätte, präzise Automatisierungsraten-Prognosen erhalten und sich vor dem Live-Gang absolut sicher fühlen.

Ein Screenshot der eesel AI Simulationsfunktion, die gründliche Tests ermöglicht – eine Funktion, die beim Standard-Preis für den Salesforce Einstein Chatbot nicht ohne Weiteres verfügbar ist.
Ein Screenshot der eesel AI Simulationsfunktion, die gründliche Tests ermöglicht – eine Funktion, die beim Standard-Preis für den Salesforce Einstein Chatbot nicht ohne Weiteres verfügbar ist.

Warum die Preisgestaltung des Salesforce Einstein Chatbots verwirrend und unvorhersehbar ist

Wie wir bereits behandelt haben, ist die Preisgestaltung vielschichtig, verwirrend und teuer. Die alten kreditbasierten Modelle führten zu überraschenden Rechnungen, und die neuen gebündelten Stufen drängen Sie in Premium-Pläne, die Sie möglicherweise nicht vollständig benötigen. Ihre KI-Supportkosten sollten kein Rätsel sein. Plattformen mit transparenten, funktionsbasierten Stufen und ohne Gebühren pro Lösung bieten Ihnen vorhersehbare Kosten, die nicht steigen, nur weil Sie erfolgreich mehr Kunden helfen.

Ein besserer Weg: Flexible, transparente und leistungsstarke KI

Obwohl Salesforce ein unglaubliches CRM ist, kann sein Ansatz zur KI für viele Teams zu starr, teuer und kompliziert sein. Wenn Sie eine leistungsstarke KI wollen, ohne Ihre bestehenden Tools überarbeiten oder sich an ein einziges Ökosystem binden zu müssen, benötigen Sie eine agilere Lösung.

Genau hier kommt eesel AI ins Spiel. Es wurde entwickelt, um genau die Probleme zu lösen, die ältere Plattformen schaffen. Es verbindet sich mit den Tools, die Sie bereits verwenden, lernt aus all Ihren verstreuten Wissensquellen und gibt Ihnen einen leistungsstarken, anpassbaren KI-Agenten, den Sie in wenigen Minuten selbst einrichten können.

Ein Screenshot der eesel AI-Homepage, die als flexible und transparente Alternative zur komplexen Preisgestaltung des Salesforce Einstein Chatbots präsentiert wird.
Ein Screenshot der eesel AI-Homepage, die als flexible und transparente Alternative zur komplexen Preisgestaltung des Salesforce Einstein Chatbots präsentiert wird.

Hier ist ein kurzer Vergleich:

FunktionSalesforce Einsteineesel AI
EinrichtungszeitWochen bis Monate; erfordert SpezialistenMinuten; vollständig self-service
WissensquellenHauptsächlich Salesforce-DatenVerbindet sich mit über 100 Quellen (Confluence, Zendesk, Slack usw.)
PreismodellKomplex, gebündelt, hohe EinstiegskostenTransparent, vorhersehbar, keine Gebühren pro Lösung
TestenBegrenzte native SimulationLeistungsstarke Simulation auf historischen Tickets
AnpassungStarr, erfordert Entwickler für komplexe AufgabenGranulare Kontrolle über Regeln, Prompts und Aktionen

Die richtige Entscheidung bei der Preisgestaltung des Salesforce Einstein Chatbots treffen

Also, was ist das endgültige Urteil über die Preisgestaltung und den Wert des Salesforce Einstein Chatbots? Salesforce Einstein ist eine solide Option, wenn Ihr Unternehmen bereits vollständig auf das Salesforce-Ökosystem setzt und Sie das Budget sowie das technische Personal haben, um es zu verwalten.

Aber für die meisten Support-Teams ist das beste KI-Tool eines, das sich an Ihren Arbeitsablauf anpasst, nicht umgekehrt. Es ist wichtig, nach Lösungen zu suchen, die Flexibilität, klare Preise und eine schnelle Einrichtung bieten. Sie sollten nicht Ihren gesamten Technologie-Stack ändern müssen, nur um Hilfe bei der Automatisierung zu erhalten.

Bleiben Sie nicht in einem komplexen und teuren Ökosystem stecken. Sehen Sie, wie Sie einen leistungsstarken KI-Agenten einsetzen können, der mit den Tools arbeitet, die Sie bereits lieben. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose eesel AI-Testversion und gehen Sie in wenigen Minuten live.

Dieses Video bietet eine klare Aufschlüsselung der mit Einstein Bots verbundenen Kosten, was hilfreich ist, um die gesamte Preisgestaltung des Salesforce Einstein Chatbots zu verstehen.

Häufig gestellte Fragen

Die Preisgestaltung des Salesforce Einstein Chatbots ist an Ihre Service Cloud-Lizenz gebunden und kein eigenständiger Kauf. Sie benötigen zunächst einen grundlegenden Service Cloud-Plan, und dann sind KI-Funktionen entweder in höheren Stufen enthalten oder werden als Add-on hinzugefügt. Das bedeutet, die Gesamtkosten hängen von Ihrem bestehenden Salesforce-Ökosystem und dem gewählten Plan ab.

Die primären Service Cloud-Pläne, die die Preisgestaltung des Salesforce Einstein Chatbots beeinflussen, sind Enterprise (ab 175 $/Benutzer/Monat), Unlimited (ab 350 $/Benutzer/Monat) und der All-in-One-Plan Agentforce 1 Service (550 $/Benutzer/Monat). Einstein Bots können für den Enterprise-Plan ein Add-on sein oder in den Unlimited-Plänen enthalten sein.

Ja, für die grundlegende Chatbot-Funktionalität kosten Einstein Bots in der Regel zusätzlich 75 $ pro Benutzer und Monat als Add-on, wenn Sie einen Service Cloud Enterprise-Plan haben. Dies bietet die Kernautomatisierung für die Bearbeitung häufiger Kundenfragen und die Weiterleitung von Supportfällen.

Die höherwertigen Agentforce-Optionen im Rahmen der Preisgestaltung des Salesforce Einstein Chatbots bieten fortschrittlichere generative KI-Funktionen. Zum Beispiel bietet das Agentforce Add-on (ca. 125 $/Benutzer/Monat) eine unbegrenzte Nutzung der generativen KI, während Agentforce 1 Service die CRM-Lizenz, unbegrenzte KI für Agenten und ein Guthabenpaket für komplexe KI-Aufgaben im Hintergrund umfasst.

Ja, es gibt mehrere. Zu den größten Herausforderungen gehören die Bindung an das Ökosystem, da Einstein Bots hauptsächlich Salesforce-Daten verwenden, und eine komplizierte Einrichtung, die oft spezialisierte Salesforce-Administratoren oder teure Berater erfordert. Es gibt auch Einschränkungen beim einfachen Testen der Leistung des Bots vor dem Einsatz.

Salesforce hat sich von älteren, kreditbasierten Modellen verabschiedet, die manchmal zu unvorhersehbaren Rechnungen führten. Während neuere Agentforce-Add-ons oft einen „unbegrenzten“ Zugang zu generativer KI bieten, ist die Gesamtpreisgestaltung des Salesforce Einstein Chatbots immer noch vielschichtig und komplex und drängt Benutzer oft zu Premium-Paketen, die möglicherweise Funktionen enthalten, die Sie nicht vollständig benötigen.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.