Die 6 besten Salesforce KI-Tools für den Support im Jahr 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited November 16, 2025

Expert Verified

Ich habe ein Dutzend Plattformen getestet, um die besten Salesforce-KI-Tools für den Support für 2025 zu finden. Hier sind meine Ergebnisse.

Wenn Sie ein Support-Team auf Salesforce leiten, kennen Sie das Gefühl. Die Ticket-Warteschlange ist immer voll, Kunden erwarten Antworten am besten schon gestern, und Ihr Team gibt sein Bestes, um Schritt zu halten. Alle reden von KI als der magischen Lösung, aber der Einstieg fühlt sich überwältigend an. Es ist ein Meer aus Fachjargon, komplizierten Tools und Preisen, bei denen einem die Augen tränen. Wo fängt man da überhaupt an?

Die gute Nachricht ist: Sie brauchen weder einen Abschluss in Datenwissenschaft noch ein riesiges Budget, um etwas Nützliches zum Laufen zu bringen. Mein Ziel hier ist es, das Marketing-Gerede zu durchbrechen und Ihnen einen unkomplizierten Überblick über die besten KI-Tools zu geben, die tatsächlich mit Salesforce funktionieren und das Leben Ihres Support-Teams erheblich erleichtern werden.

Wir werden die nativen Optionen von Salesforce sowie einige großartige Drittanbieter-Tools behandeln, die oft flexibler sind und Ihnen einen viel schnelleren Start ermöglichen. Lassen Sie uns das richtige für Ihr Team finden.

Was sind Salesforce-KI-Tools für den Support?

Im Grunde sind Salesforce-KI-Tools für den Support Softwarekomponenten, die Ihnen helfen, den Kundenservice innerhalb von Salesforce besser zu bewältigen, insbesondere wenn Sie die Service Cloud nutzen. Am einfachsten kann man sie sich als intelligente Assistenten für Ihr Team vorstellen.

Sie kommen hauptsächlich in zwei Varianten vor:

  • Native Tools: Das sind die von Salesforce entwickelten Tools, die direkt in die Plattform integriert sind. Wir sprechen hier von ihrer Einstein-Plattform. Der große Vorteil ist, dass sie tief mit Ihren CRM-Daten verbunden sind. Der Nachteil? Sie können starr sein, die Einrichtung kann ein Albtraum sein, und oft wollen sie nur Wissen nutzen, das bereits in Salesforce eingeschlossen ist.

  • Integrationen von Drittanbietern: Das sind Tools wie eesel AI, die sich direkt in Salesforce einklinken. Sie glänzen oft dort, wo native Tools schwächeln. Sie lassen sich im Handumdrehen einrichten, können aus Wissen lernen, das Sie überall verstreut haben (wie Ihr Confluence-Wiki oder alte Zendesk-Tickets), und geben Ihnen eine feinere Kontrolle darüber, wie sich die KI tatsächlich verhält.

Letztendlich ist es ihre Aufgabe, die einfachen, sich wiederholenden Fragen zu bearbeiten, Tickets an die richtige Person weiterzuleiten, Ihren Agenten beim Verfassen von Antworten zu helfen und nützliche Erkenntnisse aus Ihren Support-Chats zu ziehen, damit Sie sich kontinuierlich verbessern können.

Wie wir die besten Tools ausgewählt haben

Um diese Liste zusammenzustellen, habe ich nicht nur Marketingseiten durchgesehen. Ich habe nach Dingen gesucht, die wirklich wichtig sind, wenn man vor Ort versucht, etwas Nützliches zum Laufen zu bringen. Darauf habe ich mich konzentriert:

  • Wie schnell kann man es zum Laufen bringen? Wie schnell können Sie von der Anmeldung bis zu dem Punkt gelangen, an dem es Ihrem Team tatsächlich hilft? Ich habe Tools bevorzugt, die keinen eigenen Entwickler oder ein sechsmonatiges Projekt erfordern.

  • Lernt es von allem oder nur von Salesforce? Das Wissen Ihres Unternehmens befindet sich nicht nur in Salesforce. Es steckt in Google Docs, Confluence-Seiten und Slack-Threads. Kann das Tool auf all das zugreifen?

  • Kann man es tatsächlich steuern? Können Sie der KI sagen, welchen Tonfall sie verwenden soll? Können Sie genau entscheiden, welche Tickets sie beantworten und welche sie sofort an einen Menschen weiterleiten soll? Kontrolle ist alles für eine reibungslose Einführung.

  • Kann man es vor dem Live-Gang testen? Sie sollten nicht gezwungen sein, eine neue KI auf Ihre Kunden loszulassen und einfach auf das Beste zu hoffen. Ich habe nach Tools gesucht, mit denen Sie sicher sehen können, wie sie bei Ihren vergangenen Tickets abschneiden würde, und die Ihnen klare Berichte darüber geben, was verbessert werden kann.

  • Ist die Preisgestaltung unkompliziert? Handelt es sich um ein einfaches Abonnement oder ein verwirrendes Modell, das Ihnen pro gelöstem Ticket Gebühren berechnet? Vorhersehbare Preise sind immer besser.

Ein Vergleich der besten Salesforce-KI-Tools für den Support

Hier ist ein kurzer Überblick über die Tools, die wir behandeln werden.

ToolAm besten geeignet fürWichtige IntegrationenZeit bis zur InbetriebnahmePreismodell
eesel AITeams, die eine schnelle, flexible und selbst bedienbare KI-Schicht über ihrem bestehenden Helpdesk benötigen.Zendesk, Freshdesk, Intercom, Slack, Confluence, Google Docs, ShopifyMinuten bis StundenAbonnement (keine Gebühren pro gelöstem Fall)
Salesforce Einstein for ServiceUnternehmen, die tief im Salesforce-Ökosystem verankert sind und native KI-Vorhersagen benötigen.Nativ in SalesforceWochen bis MonateAdd-on-Lizenz
ForethoughtTeams, die eine unternehmenstaugliche Lösung suchen und bereit sind, einen vertriebsgesteuerten Einrichtungsprozess zu durchlaufen.Zendesk, Salesforce, Microsoft TeamsWochenIndividuell/Enterprise
NetomiUnternehmen, die sich darauf konzentrieren, Tickets mit einem hohen Automatisierungsgrad durch einen verwalteten Service zu lösen.Salesforce, Zendesk, Gladly, ShopifyWochen bis MonatePro gelöstem Fall / Individuell
MoveworksGrößere Organisationen, die sich auf internen IT-Support (ITSM) konzentrieren und auch einige Kundenanfragen bearbeiten möchten.ServiceNow, Jira, Salesforce, SlackMonateIndividuell/Enterprise
ZowieE-Commerce-Unternehmen, die einen KI-Chatbot benötigen, der Produktkataloge und Bestellfragen versteht.Shopify, BigCommerce, Gorgias, ZendeskTage bis WochenIndividuell/Nutzungsbasiert

Die Top 6 Salesforce-KI-Tools für den Support

Lassen Sie uns etwas tiefer in jedes Tool eintauchen, was es gut macht und worauf Sie achten sollten.

1. eesel AI

Ein Screenshot der eesel AI-Startseite, eine Top-Wahl für Salesforce KI-Tools für den Support.::
Ein Screenshot der eesel AI-Startseite, eine Top-Wahl für Salesforce KI-Tools für den Support.

eesel AI ist eine Self-Service-KI-Plattform, die sich direkt in Ihren bestehenden Helpdesk, einschließlich Salesforce Service Cloud, integriert. Was sie auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, Ihr gesamtes Unternehmenswissen zusammenzuführen, egal wo es sich befindet. Sie lernt aus vergangenen Tickets, Artikeln im Hilfe-Center, internen Dokumenten in Confluence und Google Docs und mehr, um den Frontline-Support zu automatisieren, Antwortentwürfe für Agenten zu erstellen und Tickets zu triagieren, ohne dass Sie Ihre Arbeitsweise ändern müssen.

Warum es auf der Liste steht: Der Hauptgrund, warum eesel AI an der Spitze steht, ist seine Einfachheit und Geschwindigkeit. Während einige Tools Monate brauchen, um richtig zu funktionieren, können Sie Ihren Helpdesk verbinden und innerhalb von Minuten einen funktionierenden KI-Agenten haben. Das Beste daran ist der Simulationsmodus, mit dem Sie die KI an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets testen können. Sie können genau sehen, wie sie funktionieren wird, und Ihren ROI berechnen, bevor Sie sie jemals für echte Kunden aktivieren.

Vorteile:

  • Sie können es tatsächlich selbst und schnell einrichten. Sie können von der Anmeldung bis zu einem funktionierenden KI-Agenten in weniger als einer Stunde gelangen. Sie müssen keine Demo buchen oder mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen.

  • Es lernt von allem. Es kann sich mit über 100 Quellen verbinden, ist also nicht nur auf die Informationen beschränkt, die Sie in Salesforce haben.

  • Sie haben die Kontrolle. Sie entscheiden genau, welche Tickets automatisiert werden sollen, was die KI tun darf (z. B. Tags hinzufügen oder eskalieren) und wie sie klingen soll.

  • Unkomplizierte Preisgestaltung. Die Abonnementpläne sind klar und vorhersehbar. Sie müssen sich keine Sorgen über eine überraschende Rechnung machen, weil die KI einen geschäftigen Monat hatte.

Nachteile:

  • Als neuere Plattform verfügt es möglicherweise nicht über jede einzelne Nischenfunktion, die einige ältere Unternehmenssysteme im letzten Jahrzehnt entwickelt haben.

Preisgestaltung:

Die Preisgestaltung von eesel AI ist erfrischend einfach.

  • Team-Plan: 299 $/Monat (239 $/Monat bei jährlicher Abrechnung) für bis zu 1.000 KI-Interaktionen und 3 Bots. Beinhaltet AI Copilot für Agenten und ermöglicht das Training mit Dokumenten und Websites.

  • Business-Plan: 799 $/Monat (639 $/Monat bei jährlicher Abrechnung) für bis zu 3.000 Interaktionen und unbegrenzte Bots. Damit erhalten Sie den vollen KI-Agenten, Training mit vergangenen Tickets, benutzerdefinierte KI-Aktionen und Massensimulation.

  • Individuell: Enterprise-Pläne sind für unbegrenzte Interaktionen und erweiterte Sicherheitsanforderungen verfügbar.

2. Salesforce Einstein for Service

Salesforce Einstein for Service ist die hauseigene KI-Lösung des Unternehmens, die direkt in die Service Cloud integriert ist. Sie wurde entwickelt, um Ihre CRM-Daten für Dinge wie Fallklassifizierung und Antwortvorschläge zu nutzen, alles innerhalb der Ihnen bereits bekannten Salesforce-Oberfläche.

Warum es auf der Liste steht: Da es die native Option ist, ist die Verbindung zu all Ihren Salesforce-Daten und -Workflows absolut solide. Für riesige Unternehmen, die Salesforce leben und atmen und das technische Team haben, um eine lange Einrichtung zu bewältigen, ist es eine absolut gute, wenn auch komplizierte Wahl.

Vorteile:

  • Es ist tief und nativ mit all Ihren Salesforce-Daten verbunden.

  • Gibt vorhersagende Einblicke und Vorschläge direkt in Ihren Falldatensätzen.

  • Sie profitieren vom bekannten Sicherheits- und Vertrauensrahmen von Salesforce.

Nachteile:

  • Es ist bekanntermaßen komplex und erfordert viel Zeit für Einrichtung, Anpassung und Wartung.

  • Es ist hauptsächlich auf intern gespeichertes Wissen in Salesforce beschränkt. Der Versuch, es mit externen Quellen wie einem Confluence-Wiki oder einem freigegebenen Laufwerk zu verbinden, ist ein riesiger Aufwand.

  • Die Preisgestaltung ist schwer zu durchschauen und bedeutet oft, teure zusätzliche Lizenzen und Add-ons zu kaufen, um die Funktionen zu erhalten, die Sie tatsächlich wollen.

Preisgestaltung:

Die Preisgestaltung von Salesforce ist kompliziert, da KI-Funktionen in verschiedenen Stufen gebündelt sind. Sie werden keinen einfachen Preis finden.

  • Enterprise-Plan: Beginnt bei 175 $/Benutzer/Monat. Enthält einige grundlegende KI-Funktionen.

  • Unlimited-Plan: Beginnt bei 350 $/Benutzer/Monat. Fügt weitere Tools wie Salesforce Knowledge und Bots hinzu, jedoch meist mit Einschränkungen.

  • Agentforce 1 Service-Plan: Beginnt bei 550 $/Benutzer/Monat. Dies ist ihr All-in-One-Paket mit den meisten KI-Funktionen.

Selbst dann sind viele wichtige Funktionen kostenpflichtige Add-ons, sodass Sie mit ihrem Vertriebsteam sprechen müssen, um ein echtes Angebot zu erhalten.

3. Forethought

Ein Screenshot der Forethought-Startseite, ein weiteres der Salesforce KI-Tools für den Support.::
Ein Screenshot der Forethought-Startseite, ein weiteres der Salesforce KI-Tools für den Support.

Forethought ist eine KI-Plattform für Unternehmen, die verschiedene Tools für den Kundensupport anbietet. Sie verbindet sich mit Salesforce, um Teams dabei zu helfen, häufige Fragen abzuwehren und Agenten die richtigen Informationen zur richtigen Zeit bereitzustellen.

Warum es auf der Liste steht: Forethought ist bekannt für seine leistungsfähige Automatisierungs-Engine und ist ein ernstzunehmender Kandidat für große, etablierte Support-Teams, die ein Tool auf Unternehmensebene benötigen.

Vorteile:

  • Bietet ein solides Set an Funktionen zur Abwehr von Tickets, deren Klassifizierung und zur Unterstützung von Agenten.

  • Legt einen großen Fokus auf die Sicherheit von Unternehmen und bietet dedizierten Support.

Nachteile:

  • Der gesamte Prozess ist vertriebsgesteuert. Sie können es nicht ausprobieren oder auch nur ansehen, ohne eine Demo zu buchen, und Sie können es nicht selbst einrichten.

  • Die Preisgestaltung ist geheim und auf große Unternehmensbudgets ausgerichtet, was es für die meisten Teams unerschwinglich macht.

  • Es ist nicht sehr agil für Teams, die einfach nur schnell loslegen und selbst Änderungen vornehmen möchten.

Preisgestaltung:

Die Preisgestaltung von Forethought ist vollständig individuell. Sie erhalten sie erst nach einem Verkaufsgespräch und einer Demo. Sie haben drei Stufen, aber ohne öffentliche Preise können Sie davon ausgehen, dass es sich um ein hochpreisiges Modell mit hohem Betreuungsaufwand handelt.

4. Netomi

Ein Screenshot der Netomi-Startseite, eines der Salesforce KI-Tools für den Support.::
Ein Screenshot der Netomi-Startseite, eines der Salesforce KI-Tools für den Support.

Netomi konzentriert sich darauf, eine KI bereitzustellen, die sich menschlich anfühlt und einen hohen Prozentsatz von Tickets lösen kann, ohne dass ein Agent eingreifen muss. Sie agieren eher wie ein Partner, der Ihnen beim Entwerfen, Erstellen und Verwalten Ihrer Support-Automatisierung hilft.

Warum es auf der Liste steht: Netomi ist ein bekannter Name im Bereich der KI-gestützten Falllösung. Es ist eine anständige Option für Unternehmen, die die Verwaltung ihrer Support-KI an jemand anderen abgeben möchten und bereit sind, für diesen Service zu bezahlen.

Vorteile:

  • Sie konzentrieren sich wirklich darauf, Tickets von Anfang bis Ende zu lösen, ohne dass eine Person benötigt wird.

  • Funktioniert über viele Kanäle, einschließlich E-Mail, Chat, Sprache und soziale Medien.

Nachteile:

  • Sie verwenden oft ein Preis pro gelöstem Fall. Dies kann unglaublich teuer und unvorhersehbar werden, da Ihre Rechnung mit jedem von der KI gelösten Ticket steigt.

  • Es ist mehr ein verwalteter Service als ein Werkzeug, das Sie kontrollieren. Das bedeutet, Sie haben weniger Einfluss auf die Einrichtung der KI und müssen sich auf ihr Team verlassen, um Anpassungen vorzunehmen.

Preisgestaltung:

Netomi veröffentlicht seine Preise nicht. Ihr Modell ist individuell und basiert oft darauf, wie viele Tickets sie lösen, was zu sehr schwankenden Rechnungen führen kann. Sie müssen den Vertrieb für ein Angebot kontaktieren.

5. Moveworks

Ein Screenshot der Moveworks-Startseite, eine Option für Salesforce KI-Tools für den Support.::
Ein Screenshot der Moveworks-Startseite, eine Option für Salesforce KI-Tools für den Support.

Moveworks ist eine Konversations-KI-Plattform, die sich ursprünglich einen Namen im internen Mitarbeiter-Support gemacht hat, indem sie IT- und HR-Anfragen bearbeitet hat. Seitdem ist sie gewachsen und kann für den externen Kundensupport eingerichtet werden, indem sie sich mit CRMs wie Salesforce verbindet.

Warum es auf der Liste steht: Ihre Fähigkeit, natürliche Sprache zu verstehen, ist erstklassig, und sie ist hervorragend darin, sich in komplexe Unternehmenssysteme zu integrieren. Dies macht sie zu einer ernsthaften, wenn auch schwergewichtigen, Wahl für sehr große Organisationen.

Vorteile:

  • Sie ist ausgezeichnet darin, komplizierte, umgangssprachliche Fragen von Menschen zu verstehen.

  • Sie verfügt über eine starke interne Workflow-Automatisierung, die für den Kundensupport angepasst werden kann.

Nachteile:

  • Sie wurde nicht von Grund auf für den Kundensupport entwickelt, daher kann sie sich etwas klobig anfühlen und es könnten wichtige CX-Funktionen fehlen.

  • Die Einrichtung ist ein riesiges Projekt, das normalerweise mehrere Monate und viel Zeit Ihres Teams in Anspruch nimmt.

  • Die Plattform ist für Fortune-500-Unternehmen bepreist und konzipiert, was sie für die meisten Unternehmen zu einem No-Go macht.

Preisgestaltung:

Moveworks listet keine Preise auf seiner Website. Es handelt sich um ein individuelles Unternehmens-Tool, das einen langen Verkaufsprozess und ein sehr hohes Budget erfordert.

6. Zowie

Ein Screenshot der Zowie-Startseite, eine auf E-Commerce ausgerichtete Option für Salesforce KI-Tools für den Support.::
Ein Screenshot der Zowie-Startseite, eine auf E-Commerce ausgerichtete Option für Salesforce KI-Tools für den Support.

Zowie ist ein KI-Chatbot und eine Automatisierungsplattform, die speziell für E-Commerce-Unternehmen entwickelt wurde. Sie glänzt besonders durch ihre tiefen Verbindungen zu Salesforce, Zendesk und E-Commerce-Plattformen wie Shopify, wodurch sie häufige Fragen zu Bestellungen, Rücksendungen und Produkten beantworten kann.

Warum es auf der Liste steht: Wenn Sie ein Online-Händler sind, der Salesforce für den Support verwendet, macht Zowies laserscharfer Fokus auf E-Commerce es zu einer fantastischen Wahl.

Vorteile:

  • Kommt mit vorgefertigten Automatisierungsabläufen für häufige E-Commerce-Fragen.

  • Es kann Ihren Produktkatalog verstehen, um personalisierte Empfehlungen zu geben und detaillierte Produktfragen zu beantworten.

Nachteile:

  • Seine Spezialisierung ist auch sein Hauptnachteil. Es ist keine gute Wahl für SaaS, Fintech oder jede andere Branche, die nicht im Einzelhandel tätig ist.

  • Es kann weniger flexibel sein für Support-Probleme, die sich nicht auf physische Produkte und Bestellungen beziehen.

Preisgestaltung:

Zowie verwendet ein individuelles Preismodell, das auf Ihrer Nutzung und den benötigten Funktionen basiert. Sie müssen eine Demo buchen, um ein Angebot zu erhalten.

Tipps zur Auswahl der richtigen Salesforce-KI-Tools für den Support

Das ist eine Menge auf einmal, ich verstehe. Wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, hier sind ein paar Dinge, die Sie beachten sollten.

Pro Tip
Reißen Sie nicht Ihr aktuelles Setup ein. Suchen Sie nach einem Tool, das sich in Ihren bestehenden Helpdesk und Ihre Prozesse integriert. Die besten Tools verbessern das, was Sie bereits haben, anstatt Sie zu zwingen, bei Null anzufangen.

Pro Tip
Finden Sie heraus, wo Ihr Wissen tatsächlich liegt. Wo finden Ihre Agenten im Moment Antworten? Wenn die Antwort lautet: 'Salesforce-Fälle, ein Haufen Google Docs und einige zufällige Slack-Kanäle', dann brauchen Sie unbedingt ein Tool, das sich mit all diesen verbinden kann.

Pro Tip
Testen Sie es mit Ihren eigenen Daten. Kaufen Sie niemals ein KI-Tool, ohne zu sehen, wie es mit Ihren tatsächlichen Support-Tickets umgeht. Entscheiden Sie sich für Plattformen, die eine risikofreie Testversion oder einen Simulationsmodus anbieten. So können Sie einen echten Business Case erstellen, bevor Sie auch nur einen Cent ausgeben.

Pro Tip
Verstehen Sie die wahren Kosten. Schauen Sie über den Preis auf der Website hinaus. Ein 'Bezahlung pro Lösung'-Modell klingt gut, bis Sie einen geschäftigen Monat haben und Ihre Rechnung dreimal so hoch ist wie erwartet. Ein pauschales, vorhersehbares Abonnement ist fast immer der klügere Weg.

Starten Sie in Minuten mit Salesforce-KI für den Support

Schauen Sie, während die hauseigene KI von Salesforce eine ernsthafte Option für riesige Unternehmen ist, die in Salesforce leben und atmen, ist sie nicht immer der schnellste oder flexibelste Weg. Für viele Teams können neuere Tools, die sich in Salesforce integrieren, viel schneller zu Ergebnissen führen, mit weniger Kopfschmerzen und einem klareren Preisschild. Das richtige Tool sollte Ihr Leben einfacher machen, nicht Ihnen ein weiteres komplexes System zur Verwaltung geben.

Wenn Sie einen unkomplizierten Ausgangspunkt suchen, schauen Sie sich eesel AI an. Es wurde entwickelt, um die langen Einrichtungszeiten und verwirrenden Kosten anderer Plattformen zu vermeiden. Sie können all Ihre Wissensquellen verbinden und sogar testen, wie die KI funktionieren wird, bevor Sie den Schalter umlegen.

Probieren Sie es kostenlos aus, und Sie könnten einen funktionierenden KI-Agenten haben, der Ihrem Team hilft, in der Zeit, die Sie für Ihren nächsten Kaffee brauchen.

Dieses Video stellt einige der Top-Salesforce-KI-Tools vor, die 2025 verfügbar sind und Ihr Unternehmen transformieren können.

Häufig gestellte Fragen

Das variiert je nach Tool erheblich. Lösungen wie eesel AI können in Minuten bis Stunden integriert und betriebsbereit sein. Native Salesforce Einstein- oder größere Unternehmensplattformen erfordern aufgrund ihrer inhärenten Komplexität in der Regel Wochen bis Monate für die vollständige Einrichtung und Konfiguration.

Während native Salesforce-Optionen hauptsächlich auf CRM-Daten basieren, können viele Integrationen von Drittanbietern Wissen aus einer Vielzahl externer Quellen ziehen. Dazu gehören interne Wikis (wie Confluence), geteilte Dokumente (Google Docs), Chat-Protokolle (Slack) und sogar vergangene Tickets aus anderen Helpdesks.

Der Grad der Kontrolle ist unterschiedlich. Einige Tools bieten eine feingranulare Anpassung, mit der Sie Tonfall, Automatisierungsregeln und Eskalationslogik festlegen können. Andere, insbesondere verwaltete Dienste, bieten weniger direkte Kontrolle über den täglichen KI-Betrieb und erfordern, dass ihr Team Anpassungen vornimmt.

Ja, bestimmte Plattformen bieten einen Simulationsmodus, mit dem Sie die Leistung der KI sicher anhand Ihrer tatsächlich vergangenen Support-Tickets testen können. Dieser entscheidende Schritt hilft Ihnen, ihre Antworten zu verfeinern, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und ihre Wirksamkeit vor der Interaktion mit Kunden zu validieren.

Die Preismodelle variieren stark, von transparenten monatlichen Abonnements bis hin zu individuellen Angeboten und Gebühren pro gelöstem Fall. Vorhersehbare Pauschalabonnements werden im Allgemeinen bevorzugt, da sie unerwartete Rechnungserhöhungen in Stoßzeiten verhindern, im Gegensatz zu nutzungsbasierten oder Pro-Lösungs-Modellen.

Während viele unternehmenstaugliche Lösungen auf große Organisationen mit erheblichen Budgets zugeschnitten sind, gibt es eine wachsende Anzahl von Drittanbieter-Salesforce-KI-Tools für den Support, die für eine schnelle Bereitstellung konzipiert sind und erschwingliche Preise für KMUs bieten. Dies ermöglicht es kleineren Teams, KI ohne umfangreiche Ressourcen zu nutzen.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.