Die ultimative Liste der Salesforce KI-Tools für 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited November 16, 2025

Expert Verified

Salesforce ist eine gigantische Plattform, oder? Es ist aus gutem Grund das führende CRM, und die KI, die sie mit Einstein entwickelt haben, ist wirklich leistungsstark. Aber seien wir ehrlich: herauszufinden, welche KI-Tools man tatsächlich braucht, kann sich anfühlen wie ein Gang durch ein Labyrinth. Das Ökosystem ist riesig, und es ist schwer zu wissen, wo man überhaupt anfangen soll.

So viele Unternehmen stecken hier fest. Sie sind gefangen zwischen der Nutzung von Salesforces eigener KI oder einem Drittanbieter-Tool, oder sie versuchen einfach nur herauszufinden, welches Produkt für den Vertrieb und welches für den Service ist. Man hat viel zu viele Optionen und nicht genug klare Antworten.

Genau aus diesem Grund habe ich diesen Leitfaden zusammengestellt. Ich habe mir die Zeit genommen, das Durcheinander zu durchforsten, um eine praktische Liste der besten Salesforce-KI-Tools ohne viel Gerede zu erstellen. Wir werden aufschlüsseln, was sie tun, für wen sie gedacht sind und wie sie sich vergleichen, damit Sie ein Tool auswählen und sich bei Ihrer Wahl gut fühlen können.

Was qualifiziert ein Tool für die Liste der Salesforce-KI-Tools?

„Salesforce-KI-Tools“ ist eigentlich nur ein Sammelbegriff für eine Reihe verschiedener Apps, die künstliche Intelligenz nutzen, um die Plattform intelligenter zu machen. Sie erledigen alles von der Automatisierung mühsamer Aufgaben und der Vorhersage von Verkaufsergebnissen bis hin zur Personalisierung von Kundengesprächen. Sie fallen normalerweise in zwei Hauptkategorien:

  • Native KI-Tools: Das sind die Produkte, die direkt von Salesforce entwickelt und verkauft werden, wie die gesamte Einstein-Plattform. Sie sind direkt in den Kern der Sales Cloud und Service Cloud integriert. Der größte Vorteil ist, dass sie nahtlosen, direkten Zugriff auf alle Daten haben, die Sie bereits in Salesforce gespeichert haben.

  • KI-Integrationen von Drittanbietern: Das sind Tools von anderen Unternehmen, die sich mit Ihrer Salesforce-Umgebung verbinden. Sie spezialisieren sich oft darauf, eine Sache außergewöhnlich gut zu machen, wie zum Beispiel die Automatisierung des Kundensupports. Ihre Hauptstärke ist die Flexibilität. Sie können Wissen von außerhalb von Salesforce beziehen (denken Sie an Confluence, Google Docs oder Slack) und sind in der Regel viel schneller einsatzbereit. Es geht darum, leistungsstarke KI hinzuzufügen, ohne Ihre bestehende Werkzeugkiste überholen zu müssen.

Meine Kriterien für die ultimative Liste der Salesforce-KI-Tools

Um diese Liste wirklich hilfreich zu machen, habe ich nicht einfach nur die Tools mit dem größten Hype zusammengetragen. Ich habe mich darauf konzentriert, was in der realen Welt tatsächlich einen Mehrwert liefert. Hier ist, worauf ich geachtet habe:

  • Schneller Mehrwert: Wie schnell können Sie es einrichten und Ergebnisse sehen? Ich habe Tools, die keinen Sechs-Monats-Projektplan benötigen, besonders positiv bewertet.

  • Spezifischer Anwendungsfall: Löst es ein echtes, spezifisches Problem? Ob für Kundensupport, Verkaufsprognosen oder das Schreiben von Code – das Tool musste ein Spezialist sein.

  • Kompatibilität mit anderen: Wie gut lässt es sich integrieren? Die besten Tools verbinden sich mit Ihrem gesamten Tech-Stack, nicht nur mit Salesforce.

  • Kontrolle und Anpassung: Können Sie die KI tatsächlich so anpassen, dass sie wie Ihre Marke klingt? Die Möglichkeit, Regeln festzulegen und Antworten zu kontrollieren, ist ein Muss.

  • Klarer ROI: Ist der Return on Investment offensichtlich? Das könnte Zeitersparnis, Kostensenkung oder die Unterstützung Ihres Teams beim Abschluss von mehr Geschäften sein.

Salesforce-KI-Tools: Vergleichstabelle

Hier ist ein schneller direkter Vergleich der Tools, die wir uns genauer ansehen werden.

ToolHauptanwendungsfallTypHauptmerkmalPreismodell
eesel AIKundenservice & ITSM-AutomatisierungDrittanbieterVereint Wissen aus allen Quellen (Dokumente, Tickets usw.)Abonnementbasiert (keine Gebühren pro Lösung)
Salesforce Einstein for ServiceKundenservice-AutomatisierungNativTiefe Integration mit Service Cloud-Daten & -WorkflowsAdd-on-Lizenz / In höheren Editionen enthalten
Salesforce Einstein for SalesVertriebsproduktivität & -prognoseNativPrädiktive Lead- & Opportunity-BewertungAdd-on-Lizenz / In höheren Editionen enthalten
Einstein for DevelopersSalesforce-Code-GenerierungNativApex & LWC-Code-Generierung aus natürlicher SpracheIn der Salesforce-Plattform enthalten
MoveworksInterner IT-Support & MitarbeiterserviceDrittanbieterKonversationelle KI für interne HelpdesksIndividuell / Enterprise-Verträge

Die Top 5 Salesforce-KI-Tools für 2025

Okay, lassen Sie uns ins Detail gehen. Hier sind die Top-Tools, die es auf meine Liste geschafft haben.

1. eesel AI

Ein Screenshot der eesel AI Landing Page, eine Top-Wahl auf der Liste der Salesforce-KI-Tools.
Ein Screenshot der eesel AI Landing Page, eine Top-Wahl auf der Liste der Salesforce-KI-Tools.

Wenn Sie eine leistungsstarke Support-Automatisierung ohne den massiven Implementierungsaufwand wünschen, ist eesel AI Ihre Antwort. Anstatt Ihre gesamte Welt in Salesforce zu zwingen, verbindet es sich mit den Helpdesks, die Sie bereits verwenden, wie Zendesk, Freshdesk und Jira Service Management. Seine wahre Magie liegt darin, wie es Ihr gesamtes Unternehmenswissen vereint – von alten Tickets und Hilfezentren bis hin zu Dokumenten in Confluence oder Google Docs – um Kunden genaue, relevante Antworten zu geben.

Was es wirklich auszeichnet, ist die kinderleichte Self-Service-Einrichtung. Sie können tatsächlich in wenigen Minuten live gehen, nicht in ein paar Monaten, und Sie müssen keine einzige Verkaufsdemo durchsitzen, wenn Sie nicht wollen. Es ermöglicht Ihnen auch, zu simulieren, wie die KI auf Ihre vergangenen Tickets reagieren wird, was fantastisch ist, um Dinge risikofrei zu testen und Ihr Team an Bord zu holen. Sie haben die volle Kontrolle darüber, was automatisiert wird, sodass Sie klein anfangen und erweitern können, wenn Sie sich wohlfühlen.

Vorteile:

  • Verbindet sich mit all Ihren Wissensquellen, nicht nur mit dem, was in Salesforce eingeschlossen ist.

  • Die wirklich selbstbedienbare Einrichtung ermöglicht es Ihnen, kostenlos zu starten, ohne mit einem Verkäufer sprechen zu müssen.

  • Der Simulationsmodus eignet sich hervorragend zum Testen mit Ihren eigenen Daten, bevor Sie den Schalter umlegen.

  • Die Preisgestaltung ist unkompliziert und vorhersehbar, ohne überraschende Gebühren pro Lösung.

Nachteile:

  • Es arbeitet innerhalb Ihres Helpdesks, ist also kein nativer Teil der Salesforce-CRM-Oberfläche.

  • Es ist speziell für Anwendungsfälle im Kundensupport und im internen Wissensmanagement konzipiert.

Preisgestaltung:

Die Preisgestaltung von eesel AI ist leicht verständlich. Die Pläne basieren auf der Nutzung und beinhalten alle Kernprodukte.

  • Team-Plan: Beginnt bei 299 $/Monat (239 $/Monat bei jährlicher Abrechnung) für bis zu 1.000 KI-Interaktionen. Dies beinhaltet den AI Copilot für Agenten und die Slack-Integration.

  • Business-Plan: 799 $/Monat (639 $/Monat bei jährlicher Abrechnung) für bis zu 3.000 Interaktionen. Dieser Plan schaltet die besten Funktionen frei, wie das Training mit vergangenen Tickets und Massensimulationen.

  • Custom-Plan: Für Unternehmensanforderungen mit unbegrenzten Interaktionen und anderen erweiterten Funktionen.

2. Salesforce Einstein for Service

Einstein for Service ist Salesforces eigene KI für den Kundensupport. Es ist darauf ausgelegt, in der Service Cloud zu leben und zu atmen und Ihre CRM-Daten zu nutzen, um Dinge wie Einstein Bots für den Chat, Case Classification für die Ticketweiterleitung und Article Recommendations für Agenten zu betreiben.

Dies ist die erste Wahl für Unternehmen, die sich voll und ganz dem Salesforce-Ökosystem verschrieben haben. Wenn Ihr Team seinen ganzen Tag in der Service Cloud-Konsole verbringt und all Ihr Wissen in Salesforce Knowledge liegt, ist die Integration erstklassig. Es fühlt sich wie ein natürlicher Teil der Plattform an, weil es das auch ist.

Vorteile:

  • Unglaubliche Integration mit Salesforce-Fällen, Kontakten und anderen Objekten.

  • Alles läuft auf einem einzigen, einheitlichen Datenmodell innerhalb von Salesforce.

  • Es ist eine komplette Suite von Werkzeugen, von Chatbots bis hin zu Agenten-Assistenz-Funktionen.

Nachteile:

  • Es kann eine Herausforderung sein, es richtig einzurichten und zu trainieren. Wir sprechen hier von viel Zeit und Ressourcen.

  • Es wird ziemlich eingeschränkt, wenn Ihr wichtiges Wissen außerhalb von Salesforce liegt. Wenn Ihre Ingenieure ihre Dokumente in Confluence aufbewahren, hat Einstein for Service keine Ahnung, dass sie existieren.

  • Die Preisgestaltung ist bekanntlich kompliziert, oft in teure Pläne gebündelt oder als Add-ons verkauft, die schwer zu überblicken sind.

Preisgestaltung:

Die Kosten für Salesforce Service Cloud hängen wirklich von Ihrem Plan ab.

  • Enterprise Edition: 175 $/Benutzer/Monat (jährlich abgerechnet). Beinhaltet grundlegende KI-Funktionen.

  • Unlimited Edition: 350 $/Benutzer/Monat (jährlich abgerechnet). Fügt Einstein Bots und Salesforce Knowledge hinzu.

  • Unlimited+ Edition: 500 $/Benutzer/Monat (jährlich abgerechnet). Beinhaltet die gesamte Suite an KI-Tools.

Beachten Sie, dass viele Schlüsselfunktionen wie Chatbots oft auch bei den teureren Plänen kostenpflichtige Add-ons erfordern.

3. Salesforce Einstein for Sales

Ein Screenshot der Salesforce Einstein for Sales Landing Page, einer führenden Lösung auf der Liste der Salesforce-KI-Tools.
Ein Screenshot der Salesforce Einstein for Sales Landing Page, einer führenden Lösung auf der Liste der Salesforce-KI-Tools.

Einstein for Sales wurde entwickelt, um Vertriebsteams dabei zu helfen, ihre Anstrengungen zu bündeln. Seine Hauptfunktionen drehen sich alle um Vorhersagen: Opportunity Scoring, Lead Scoring und Account Insights. Es analysiert Ihre historischen Verkaufsdaten, um Ihnen zu sagen, welche Leads es wert sind, verfolgt zu werden, welche Deals wahrscheinlich abgeschlossen werden und welche Accounts vielleicht einen Anstoß benötigen.

Für Vertriebsteams, die alles innerhalb der Sales Cloud erledigen, ist es eine großartige Möglichkeit, datengestützte Ratschläge zu erhalten, ohne den Bildschirm wechseln zu müssen. Es hilft den Vertriebsmitarbeitern, sich auf die richtigen Deals zu konzentrieren, und gibt Managern eine genauere Prognose, die von KI unterstützt wird.

Vorteile:

  • Es platziert Bewertungen und Einblicke direkt in den Salesforce-Datensätzen, die Ihr Team bereits täglich verwendet.

  • Es automatisiert einige der mühsameren Teile des Vertriebs, wie das Protokollieren von Aktivitäten.

  • Es kann wirklich zur Prognosegenauigkeit beitragen, indem es einen Teil des Rätselratens eliminiert.

Nachteile:

  • Die Vorhersagen sind nur so gut wie Ihre Daten. Wenn Ihre Salesforce-Daten ein Durcheinander sind, werden die Einblicke von Einstein nicht sehr hilfreich sein.

  • Die „Einblicke“ können sich manchmal etwas generisch anfühlen, es sei denn, Sie haben eine riesige Menge an sauberen Daten, die es analysieren kann.

  • Genau wie bei der Service-Version hängt seine Nützlichkeit davon ab, dass all Ihre wichtigen Daten bereits in Salesforce leben.

Preisgestaltung:

Die Preisgestaltung von Salesforce Sales Cloud verwendet ein ähnliches Stufenmodell, wobei die meisten KI-Funktionen den höherpreisigen Plänen vorbehalten sind.

  • Enterprise Edition: 175 $/Benutzer/Monat (jährlich abgerechnet). Einige KI-Funktionen sind enthalten.

  • Unlimited Edition: 350 $/Benutzer/Monat (jährlich abgerechnet). Dies fügt prädiktive KI wie Lead- und Opportunity-Scoring hinzu.

  • Unlimited+ Edition: 500 $/Benutzer/Monat (jährlich abgerechnet). Beinhaltet die gesamte KI-Suite.

Viele Funktionen werden als „Sales Cloud Einstein“-Add-on verkauft, das für die meisten Pläne extra kostet.

4. Einstein for Developers

Ein Screenshot der Einstein for Developers Landing Page, ein unverzichtbares Werkzeug auf der Liste der Salesforce-KI-Tools.
Ein Screenshot der Einstein for Developers Landing Page, ein unverzichtbares Werkzeug auf der Liste der Salesforce-KI-Tools.

Einstein for Developers ist im Grunde Salesforces Version von GitHub Copilot. Es ist ein KI-Assistent, der in Ihrem Code-Editor (wie VS Code) arbeitet und Ihnen hilft, Code für die Salesforce-Plattform zu schreiben. Sie können ihm eine einfache Anweisung geben, wie „schreibe einen Apex-Trigger für neue Kontakte“, und er generiert den Code für Sie.

Dieses Tool ist eine enorme Zeitersparnis für jedes technische Team, das auf Salesforce aufbaut. Es eignet sich hervorragend zur Erstellung von Boilerplate-Code, zur Erstellung von Testklassen und sogar zur Erklärung, was ein kompliziertes Stück Code tut. Es hilft, die Art und Weise, wie Ihr Team Code schreibt, zu standardisieren und kann die Entwicklung wirklich beschleunigen.

Vorteile:

  • Es ist speziell auf Apex, LWC und andere Salesforce-Sprachen trainiert.

  • Es generiert Code, Tests und Kommentare direkt dort, wo Sie arbeiten.

  • Es hilft neueren Entwicklern, sich schneller einzuarbeiten und fördert bewährte Praktiken.

Nachteile:

  • Es ist noch ziemlich neu, daher muss jeder generierte Code von einem erfahrenen Entwickler sorgfältig überprüft werden.

  • Es ist nicht so flexibel wie ein allgemeines Tool wie GitHub Copilot, wenn Ihr Projekt viel Nicht-Salesforce-Code verwendet.

Preisgestaltung:

Diese ist schön und einfach: Einstein for Developers ist ohne zusätzliche Kosten in der Salesforce-Plattform enthalten.

5. Moveworks

Ein Screenshot der Moveworks Landing Page, die auf der Liste der Salesforce-KI-Tools für internen Support steht.
Ein Screenshot der Moveworks Landing Page, die auf der Liste der Salesforce-KI-Tools für internen Support steht.

Moveworks ist eine konversationelle KI-Plattform, die sich vollständig auf die Lösung interner Mitarbeiterprobleme konzentriert, denken Sie an IT-Helpdesk-Tickets, HR-Fragen und Anfragen an die Hausverwaltung. Es verbindet sich mit Systemen wie ServiceNow und Jira und funktioniert in den Chat-Tools, die Mitarbeiter bereits verwenden, wie Slack und Microsoft Teams.

Es steht auf dieser Liste, weil es ein großartiges Beispiel für ein spezialisiertes Drittanbieter-Tool ist, das ein Problem löst, das an Ihr CRM angrenzt. Während Salesforce Ihre externen Kunden verwaltet, kümmert sich Moveworks um Ihre internen, und das tut es sehr gut.

Vorteile:

  • Es ist ausgezeichnet darin, eine breite Palette von internen IT- und HR-Problemen per Chat zu verstehen und zu lösen.

  • Es integriert sich tief in eine Vielzahl von Unternehmenssystemen, nicht nur in Salesforce.

  • Es bietet Mitarbeitern eine einfache, intuitive Chat-Erfahrung, um Hilfe zu erhalten.

Nachteile:

  • Es ist für große Unternehmen konzipiert und hat einen entsprechenden Preis.

  • Sie werden keine Preisseite auf ihrer Website finden. Sie müssen einen vollständigen Verkaufsprozess durchlaufen, was normalerweise eine große Investition und einen langfristigen Vertrag bedeutet.

  • Die Einrichtung ist ein geführter und oft langer Prozess mit ihrem Team.

Preisgestaltung:

Moveworks verwendet eine individuelle Unternehmenspreisgestaltung, die Sie nur erhalten können, indem Sie eine Demo anfordern.

Dieses Video gibt einen tollen Überblick über die Top-Salesforce-KI-Tools und wie sie Ihre Geschäftsprozesse transformieren können.

So wählen Sie das richtige Salesforce-KI-Tool aus

Fühlen Sie sich von den Optionen etwas überfordert? Das ist völlig normal. Hier ist eine einfache Methode, um Ihre Entscheidung zu durchdenken.

  • Beginnen Sie mit Ihrem Problem, nicht mit dem Produkt. Bevor Sie sich irgendwelche Tools ansehen, werden Sie ganz konkret, was Sie beheben möchten. Sind Ihre Antwortzeiten zu langsam? Oder verschwendet Ihr Vertriebsteam Zeit mit aussichtslosen Leads? Ein klares Problem erleichtert die Suche nach der richtigen Lösung erheblich.

  • Finden Sie heraus, wo Ihr Wissen liegt. Wo ist das „Gehirn“ Ihres Unternehmens? Wenn alles perfekt in Salesforce organisiert ist, könnte ein natives Tool eine gute Wahl sein. Aber wenn Ihre Informationen über Confluence, Google Docs und alte Support-Tickets verstreut sind, benötigen Sie unbedingt ein Tool, das sich mit all dem verbinden kann. Eine KI, die nicht alle Ihre Informationen sehen kann, ist nicht sehr intelligent.

  • Denken Sie über die Zeit bis zum Mehrwert nach. Die KI-Welt bewegt sich schnell. Ein Tool, dessen Implementierung sechs Monate dauert, ist ein enormes Risiko. Suchen Sie nach Lösungen, die Sie schnell testen und von denen Sie schnell profitieren können. Ein Tool, mit dem Sie seine Leistung simulieren und an einem Tag live gehen können, ist immer eine sicherere Wette.

  • Schauen Sie über die Lizenzgebühr hinaus. Der Listenpreis ist nur ein Teil der Kosten. Sie müssen auch an die Implementierungszeit, die Entwicklerstunden und die laufende Wartung denken. Ein Self-Service-Tool, das Ihr Team selbst verwalten kann, ist auf lange Sicht oft viel kostengünstiger als ein „billigeres“ Tool, das teure Berater erfordert.

KI hinzufügen, ohne Ihren Tech-Stack zu ersetzen

Das Salesforce-KI-Ökosystem ist leistungsstark, daran besteht kein Zweifel. Native Tools wie Einstein sind eine solide Wahl, wenn Sie voll und ganz auf die Plattform setzen und all Ihre Daten bereits dort sind. Aber für die meisten Unternehmen ist die Realität etwas unordentlicher. Hier glänzen Drittanbieter-Tools, die eine schnellere, flexiblere Möglichkeit bieten, ein spezifisches Problem zu lösen.

Wenn es um Kunden- und internen Support geht, liegt das Geheimnis darin, all Ihr Unternehmenswissen zu nutzen, egal wo es sich befindet. Die Zukunft liegt nicht darin, sich an eine Plattform zu binden, sondern darin, intelligente Tools zu verwenden, die Silos aufbrechen und mit der Technologie arbeiten, die Sie bereits haben.

Bereit zu sehen, wie schnell Sie Ihren Support automatisieren können? Starten Sie Ihre kostenlose eesel AI-Testversion und Sie können in nur wenigen Minuten einen funktionierenden KI-Agenten haben.

Häufig gestellte Fragen

Überlegen Sie, wo Ihr primäres Wissen gespeichert ist. Wenn sich alle Ihre entscheidenden Daten bereits in Salesforce befinden und Sie sich stark auf die Plattform verlassen, bieten native Tools eine nahtlose Integration. Wenn Ihr Wissen über verschiedene Systeme verstreut ist oder Sie eine schnellere Implementierung benötigen, ist ein Drittanbieter-Tool oft flexibler.

Beginnen Sie damit, das spezifische Problem, das Sie lösen möchten, klar zu definieren – seien es langsame Reaktionszeiten oder ineffiziente Vertriebsprozesse. Das beste Tool aus einer Salesforce-KI-Tool-Liste wird ein Spezialist sein, der genau diese Kernherausforderung angeht, anstatt einer allgemeinen Lösung.

Während einige native Salesforce-KI-Tools komplex in der Einrichtung sein können, legen viele Drittanbieter-Optionen Wert auf eine schnelle Wertschöpfung. Suchen Sie nach Tools, die eine Self-Service-Einrichtung bieten und es Ihnen ermöglichen, die Leistung zu simulieren, sodass Sie in Minuten oder Tagen live gehen und Ergebnisse sehen können, nicht in Monaten.

Absolut. Viele Drittanbieter-Tools auf einer Salesforce-KI-Tool-Liste sind speziell dafür konzipiert, Wissen aus verschiedenen Quellen zu vereinen, wie Google Docs, Confluence und bestehende Helpdesks. Dies stellt sicher, dass die KI ein umfassendes Verständnis hat, unabhängig davon, wo sich Ihre Informationen befinden.

Berücksichtigen Sie über die Lizenzgebühren hinaus die Implementierungszeit, die Entwicklerstunden und die laufende Wartung. Ein „günstigeres“ Tool aus einer Salesforce-KI-Tool-Liste kann auf lange Sicht mehr kosten, wenn es erhebliche Beratungs- oder interne Ressourcen für die Einrichtung und Pflege erfordert.

Die Salesforce-KI-Tool-Liste enthält spezialisierte Lösungen für verschiedene Abteilungen. Zum Beispiel optimiert Einstein for Sales die Prognosen, Einstein for Service verbessert den Kundensupport und Einstein for Developers unterstützt bei der Codierung, um gezielte Vorteile für jedes Team zu gewährleisten.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.