
Die Sales Cloud von Salesforce ist eine leistungsstarke Customer-Relationship-Management-Plattform (CRM), die entwickelt wurde, um Vertriebsprozesse zu optimieren – von der Lead-Generierung bis zum Geschäftsabschluss. Mit der Integration von Einstein AI hat sich die Sales Cloud weiterentwickelt und bietet prädiktive Einblicke, Automatisierung und intelligente Empfehlungen direkt im Vertriebs-Workflow. Salesforce AI in der Sales Cloud nutzt Daten, um Vertriebsteams zu helfen, intelligenter, schneller und effizienter zu arbeiten.
Diese KI-gestützte Erweiterung hilft Vertriebsmitarbeitern, Leads zu priorisieren, Vertriebsprognosen mit höherer Genauigkeit zu erstellen und Kundenbedürfnisse auf einer tieferen Ebene zu verstehen. Es geht nicht nur darum, Aufgaben zu automatisieren, sondern darum, handlungsorientierte Intelligenz bereitzustellen, die Vertriebsmitarbeiter zu den vielversprechendsten Opportunities und effektivsten Strategien führt.
[Bild: Ein Dashboard aus der Salesforce Sales Cloud, das KI-gestützte Einblicke wie Lead-Scores und den Zustand von Opportunities anzeigt.]
Hauptfunktionen von Salesforce AI in der Sales Cloud
Salesforce Einstein AI ist in der gesamten Sales Cloud integriert und bietet eine Reihe von Funktionen, die die Fähigkeiten von Vertriebsteams erweitern sollen. Hier sind einige der Kernfunktionen.
Einstein Opportunity Scoring
Diese Funktion nutzt maschinelles Lernen, um vergangene Geschäftsabschlüsse – sowohl gewonnene als auch verlorene – zu analysieren, um Muster zu erkennen und die Wahrscheinlichkeit für den Abschluss einer aktuellen Opportunity vorherzusagen. Jede Opportunity erhält eine Punktzahl von 1 bis 99, sodass Vertriebsmitarbeiter schnell die vielversprechendsten Geschäfte identifizieren und sich darauf konzentrieren können. Es hebt die positiven und negativen Faktoren hervor, die die Punktzahl beeinflussen, wie z. B. ein hoher Geschäftswert oder ein Mangel an kürzlicher Kommunikation, und gibt den Mitarbeitern einen klaren Handlungspfad vor.
Einstein Lead Scoring
Ähnlich wie das Opportunity Scoring priorisiert das Einstein Lead Scoring neue Leads, indem es historische Daten analysiert, um festzustellen, welche am wahrscheinlichsten konvertieren werden. Dies hilft Vertriebsteams, ihre Bemühungen von dem Moment an, in dem sie in die Pipeline gelangen, auf potenzialstarke Interessenten zu konzentrieren, was die Konversionsraten verbessert und sicherstellt, dass wertvolle Leads nicht durchs Raster fallen.
Einstein Automated Contacts
Das manuelle Hinzufügen neuer Kontakte zu Salesforce ist eine zeitaufwendige Aufgabe. Einstein Automated Contacts durchsucht E-Mails und Kalenderereignisse, um neue Kontakte zu identifizieren, und schlägt vor, sie zu Salesforce hinzuzufügen. Diese Funktion hält die CRM-Daten mit minimalem Aufwand für den Vertriebsmitarbeiter aktuell und vollständig, sodass er sich auf den Aufbau von Beziehungen konzentrieren kann.
Einstein Activity Capture
Dieses Tool synchronisiert automatisch die Kundenkommunikation, wie E-Mails und Kalenderereignisse, mit den relevanten Salesforce-Datensätzen. Durch die Eliminierung der manuellen Dateneingabe bietet Einstein Activity Capture eine vollständige und aktuelle Ansicht aller Kundeninteraktionen. Dies gibt Vertriebsteams den vollständigen Kontext, den sie für jedes Gespräch benötigen, ohne ihre Posteingänge durchsuchen zu müssen.
Die Vorteile der Nutzung von Salesforce AI in der Sales Cloud
Die Integration von KI in den Vertriebsprozess bietet erhebliche Vorteile. Teams, die Salesforce AI in der Sales Cloud nutzen, können Verbesserungen in mehreren Bereichen ihrer Geschäftstätigkeit erwarten.
-
Gesteigerte Produktivität: Durch die Automatisierung von Routineaufgaben wie Dateneingabe und Lead-Priorisierung können Vertriebsmitarbeiter mehr Zeit für den Verkauf und den Aufbau von Kundenbeziehungen aufwenden.
-
Verbesserte Prognosegenauigkeit: KI-gestützte Prognosen analysieren historische Daten und Pipeline-Trends, um zuverlässigere Vertriebsvorhersagen zu liefern. Dies hilft Führungskräften, fundiertere Geschäftsentscheidungen zu treffen.
-
Höhere Abschlussquoten: Mit intelligentem Scoring für Leads und Opportunities können Vertriebsmitarbeiter ihre Energie auf die Geschäfte konzentrieren, die am wahrscheinlichsten abgeschlossen werden, was zu verbesserten Konversionsraten führt.
-
Tiefere Einblicke in Kundenbedürfnisse: Salesforce AI in der Sales Cloud deckt wichtige Erkenntnisse aus den Daten der Kundeninteraktionen auf und hilft den Vertriebsmitarbeitern, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und ihren Ansatz entsprechend anzupassen.
[YouTube: Ein kurzes Demo-Video von Salesforce, das zeigt, wie Einstein AI einem Vertriebsmitarbeiter hilft, seinen Tag zu priorisieren.]
Mögliche Herausforderungen und Überlegungen
Obwohl die Vorteile erheblich sind, erfordert die Einführung von KI in Ihrem Vertriebsprozess eine sorgfältige Planung.
Datenqualität und -quantität
KI-Modelle sind nur so gut wie die Daten, mit denen sie trainiert werden. Um genaue Vorhersagen von Einstein zu erhalten, benötigt Ihre Organisation eine ausreichende Menge an sauberen, historischen Vertriebsdaten. Unvollständige oder inkonsistente Daten können zu unzuverlässigen Erkenntnissen und verzerrten Bewertungen führen.
Benutzerakzeptanz
Damit KI-Tools effektiv sein können, müssen Vertriebsteams ihnen vertrauen und sie nutzen. Change Management ist entscheidend. Es ist wichtig, umfassende Schulungen anzubieten und klar zu kommunizieren, wie Salesforce AI in der Sales Cloud den Mitarbeitern helfen wird, ihre Ziele zu erreichen, anstatt nur ein weiteres Tool zu sein, das sie lernen müssen.
Anpassung und Einrichtung
Obwohl Salesforce AI so konzipiert ist, dass es sofort einsatzbereit ist, kann eine gewisse Konfiguration erforderlich sein, um es an Ihre spezifischen Geschäftsprozesse anzupassen. Dies könnte technisches Fachwissen erfordern, um sicherzustellen, dass die KI-Modelle für den einzigartigen Verkaufszyklus und die Daten Ihrer Organisation korrekt abgestimmt sind.
Ist Salesforce AI in der Sales Cloud das Richtige für Ihr Team?
Salesforce AI in der Sales Cloud ist eine leistungsstarke Ergänzung für Vertriebsteams, die sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen möchten. Es ist besonders vorteilhaft für Organisationen, die:
-
Ein hohes Volumen an Leads und Opportunities bearbeiten, bei denen eine manuelle Priorisierung ineffizient ist.
-
Über eine solide Grundlage an historischen Vertriebsdaten in Salesforce verfügen.
-
Die Genauigkeit ihrer Vertriebsprognosen verbessern und datengestütztere Entscheidungen treffen möchten.
-
Die Produktivität des Vertriebsteams durch die Automatisierung administrativer Aufgaben steigern wollen.
Für kleinere Teams mit weniger Daten oder einfacheren Vertriebsprozessen könnte die volle Bandbreite der KI-Funktionen mehr sein, als sie benötigen. Für wachsende Unternehmen und Konzerne kann die Nutzung von KI jedoch ein transformativer Schritt sein, um ihre Vertriebsaktivitäten effektiv zu skalieren.