
Häufig gestellte Fragen
Salesforce AI in Data Cloud ist eine umfassende Plattform, die eine leistungsstarke Datengrundlage (Data Cloud) mit intelligenten KI-Funktionen (Einstein AI) kombiniert. Ihr Hauptziel ist es, ein einheitliches Kundenprofil zu erstellen und KI zu nutzen, um die Kundeninteraktionen an verschiedenen Kontaktpunkten zu verbessern.
Die Salesforce Data Cloud fungiert als wesentliche Grundlage, die Kundendaten aus verschiedenen Quellen sammelt und zu einem vollständigen „Customer 360“-Profil zusammenführt. Einstein AI nutzt dann diese reichhaltigen, fundierten Daten, um seine prädiktiven und generativen Funktionen zu betreiben und so relevante, genaue und sichere KI-Antworten zu gewährleisten.
Zu den wichtigsten generativen KI-Anwendungen gehören Agentforce, ein KI-Assistent, der Vertriebs- und Servicemitarbeitern bei Aufgaben wie dem Verfassen personalisierter E-Mails oder der Zusammenfassung von Kundeninteraktionen helfen soll. Es gibt auch den Prompt Builder, mit dem Benutzer benutzerdefinierte KI-Prompts basierend auf ihren einzigartigen Unternehmensdaten erstellen können.
Die Implementierung von Salesforce AI in Data Cloud ist ein bedeutendes Unterfangen, das eine umfangreiche vorgelagerte Konzeption, Planung und Architekturgestaltung erfordert, die mehrere Monate dauern kann. Es besteht auch eine technische Abhängigkeit von der Data Cloud, was bedeutet, dass generative KI-Funktionen ohne sie nicht funktionieren können, selbst wenn eine „kostenlose“ Stufe erwähnt wird.
Die Preisgestaltung für Salesforce AI in Data Cloud ist komplex und verbrauchsabhängig. Sie wird durch Faktoren wie Nutzungsguthaben, Datenspeichervolumen und Premium-Add-ons bestimmt. Salesforce stellt keine öffentlichen Preisseiten zur Verfügung, was es schwierig macht, die Kosten ohne direkten Kontakt mit dem Vertriebsteam vorherzusagen.
Obwohl Salesforce AI in Data Cloud eine „Zero-Copy“-Integration mit großen externen Data Warehouses bietet, ist es grundlegend für Unternehmen optimiert, die vollständig im Salesforce-Ökosystem arbeiten. Die Integration mit einer Mischung aus Nicht-Salesforce-Tools kann oft eine Herausforderung sein und zu einer Anbieterbindung führen.
Salesforce AI in Data Cloud eignet sich am besten für große Unternehmen, die bereits tief im Salesforce-Ökosystem verankert sind und über das erhebliche Budget, spezialisierte Teams und die Geduld verfügen, die für ein monatelanges Implementierungsprojekt erforderlich sind. Für andere Organisationen könnte eine agilere und selbstbedienbare Lösung praktischer sein.