Salesforce KI: Einsteins Funktionen, Anwendungsfälle, bewährte Praktiken und Alternativen

Kenneth Pangan
SchriftstellerDiesen Beitrag teilen

KI verändert die Geschäftswelt überall, besonders wenn es um das Management von Kundenbeziehungen geht (das ist CRM, kurz gesagt). Im Zentrum von Salesforce’s KI-Initiative steht etwas, das sie Einstein nennen. Stellen Sie sich das als eine Reihe intelligenter Werkzeuge vor, die direkt in die Plattform integriert sind, um jedes Kundenchat oder jede E-Mail ein bisschen schlauer zu machen und jedem in Ihrem Team zu helfen, mehr zu erledigen. KI ist nicht mehr nur ein Schlagwort; es wird zu einem Muss, um Kundenbeziehungen reibungslos zu handhaben, insbesondere in vielbeschäftigten Support-Teams.
Einstein ist in die gesamte Salesforce-Plattform integriert. Die Idee ist, alles zu transformieren, von der Vorhersage zukünftiger Verkäufe bis zur Automatisierung des Kundenservice. Aber wie bei jeder fortschrittlichen Technologie ist es hilfreich, wirklich zu verstehen, was sie leisten kann, was schwierig sein könnte und wie sie im Vergleich zu anderen Optionen abschneidet. In diesem Beitrag werden wir erläutern, worum es bei Salesforce AI oder Einstein geht, wie es funktioniert, die vielen Möglichkeiten, es zu nutzen, einige gute Praktiken zur Implementierung und warum es sinnvoll sein könnte, Alternativen wie eesel AI in Betracht zu ziehen.
Was ist Salesforce AI und Einstein?
Grundsätzlich ist Salesforce AI eine Sammlung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, die direkt in die Salesforce-Plattform integriert ist. Sie haben all diese Fähigkeiten unter dem Namen Einstein gebrandet. Das Hauptziel ist es, CRM intelligenter zu machen, Unternehmen dabei zu helfen, vorherzusagen, was Kunden als nächstes benötigen könnten, Aufgaben zu automatisieren und bessere Einblicke aus ihren Daten zu gewinnen.
Erstmals im Jahr 2016 eingeführt, hat sich Salesforce Einstein stark weiterentwickelt. Es begann mit grundlegenderen Vorhersagefunktionen und hat sich zu der größeren Einstein 1 Plattform entwickelt, die wir heute sehen. Es kombiniert Salesforce’s eigene private KI-Modelle mit öffentlichen, wie OpenAI’s ChatGPT, und speist sie mit Ihren CRM-Daten. Das bedeutet, dass Sie mit der Plattform in einfacher Sprache kommunizieren können und KI-generierte Inhalte und Ideen erhalten, die speziell auf Ihre Kunden zugeschnitten sind.
Wie Einstein funktioniert und seine Kernfähigkeiten
Einstein nutzt grundlegende KI-Technologien wie Maschinelles Lernen (ML) und Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), um Text und Einblicke zu verstehen, zu verarbeiten und zu erstellen, die wie von einem Menschen stammen. Es lernt aus einer Vielzahl von Daten, idealerweise den vertrauenswürdigen internen Daten, die spezifisch für Ihr Unternehmen sind, um relevant zu bleiben.
Wenn Sie Einstein eine Frage stellen oder ihm eine Aufgabe geben, verwendet es Methoden wie dynamische Verankerung, um zu verstehen, was Sie meinen, basierend auf den Daten rund um Ihre Anfrage. Die Salesforce Data Cloud ist hierbei eine große Hilfe. Sie sammelt alle Kundendaten Ihres Unternehmens aus verschiedenen Quellen, sodass sie für Einstein bereitstehen, um sie zu analysieren und zu nutzen.
Es gibt auch ein wichtiges Element, das dazu dient, Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes zu adressieren, genannt die Einstein GPT Trust Layer. Diese Einrichtung hilft, sensible Kundendaten zu schützen, indem sichergestellt wird, dass die großen Sprachmodelle (LLMs) sie nicht speichern. Auf diese Weise können Unternehmen generative KI nutzen, ohne sich so viele Sorgen um Sicherheit oder die Einhaltung von Vorschriften machen zu müssen.
Einstein in der gesamten Salesforce AI-Produktpalette
Einstein ist nicht nur ein Werkzeug, das Sie öffnen; es ist eine ganze Reihe von KI-Funktionen, die in die verschiedenen Teile der Salesforce Customer 360 Familie integriert sind. Das bedeutet, dass Sie KI in vielen der Salesforce-Produkte finden, die Sie möglicherweise bereits verwenden.
Sie werden Einstein in wichtigen Produktbereichen wie Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud, Commerce Cloud, Slack, Tableau, Flow, und sogar in Tools für Entwickler entdecken. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen, von der Vorhersage von Dingen und der Automatisierung von Aufgaben bis hin zur Erstellung von Inhalten und Unterstützung bei Gesprächen.
Einige wichtige Teile umfassen:
- Einstein Copilot, das wie ein konversationeller KI-Helfer direkt in Salesforce ist.
- Copilot Studio, ein Satz von Tools (wie Prompt Builder, Skills Builder und Model Builder), mit dem Unternehmen ihre eigenen KI-gestützten Apps und Workflows erstellen und starten können.
Einstein ist darauf ausgelegt, täglich Milliarden von Vorhersagen und Einblicken über all diese verbundenen Apps zu liefern.
Anwendungen und Auswirkungen in Ihrem Unternehmen
Eines der coolsten Dinge an Einstein ist, wie es KI in verschiedenen Teilen eines Unternehmens anwenden kann und dabei anpasst, was es für die Bedürfnisse jedes Teams tut.
Einstein im Sales Cloud
Einstein hilft Vertriebsmitarbeitern, intelligenter zu arbeiten. Es kann Dinge automatisieren wie:
-
- Recherchieren von Konten
- Vorbereitung auf Meetings
- Aktualisieren von Aufzeichnungen
- Schreiben personalisierter E-Mails
- Analysieren von Anrufnotizen, um zu sehen, wie sich ein Kunde fühlte, und Vorschläge für die nächsten Schritte zu machen
- Hilfe beim Schreiben von Vertriebs-E-Mails und Personalisieren von Verträgen.
Einstein im Service-Cloud
Für Kundenserviceteams kann Einstein die ersten eingehenden Fragen automatisch bearbeiten. Es:
-
- Erzeugt personalisierte Antworten basierend auf aktuellen Informationen
- Erstellt Zusammenfassungen von Arbeiten und Anrufen
- Schlägt hilfreiche Artikel vor
- Gibt mobilen Arbeitsteams Einsatzbesprechungen
Es ist darauf ausgelegt, Agenten zu helfen, schnell und gut in ihrem Job zu sein, indem es sich um Routineaufgaben kümmert und Informationen leicht auffindbar macht.
Einstein in der Marketing-Cloud
Vermarkter können Einstein nutzen, um:
-
- Texte für Kampagnen zu schreiben
- Besser darin zu werden, Zielgruppen in Gruppen zu unterteilen
- Zu verbessern, an wen sie E-Mails senden
- Personalisierte Landingpages zu erstellen
- Marketingzahlen zu verstehen
Ein KI-Marketing-Assistent kann helfen, Echtzeitdaten zu analysieren, um Kampagnen zu verbessern.
Einstein in der Commerce-Cloud
In Online-Shops hilft Einstein dem Personal, digitale Läden zu erstellen, die tatsächlich zum Kauf anregen. Es automatisiert Aufgaben wie:
-
- Produktdetails auszufüllen
- Produktbeschreibungen in verschiedenen Sprachen zu schreiben
- Personalisierte Angebote und Anzeigen für Kunden zu erstellen.
Einstein in Slack, Tableau, Flow und Entwickler-Tools
Einstein taucht auch an anderen Stellen auf:
-
-
- Slack AI bringt vertrauenswürdige generative KI in Team-Chats für Zusammenfassungen und Schreibhilfe.
- Tableau AI hilft Benutzern, Daten zu analysieren und Diagramme mit intelligenten Vorhersagen zu erstellen.
- Einstein für Entwickler hilft beim Schreiben und Überprüfen von Code.
- Einstein für Flow ermöglicht es, Workflows zu erstellen, indem man einfach eingibt, was man möchte.
-
Während Einstein in diesen verschiedenen Teams viel leisten kann, finden Teams, die sich speziell darauf konzentrieren, Kundenservice-Workflows zu verbessern, manchmal, dass speziell für diesen Zweck entwickelte Tools spezifischere Funktionen bieten und die Kosten leichter zu verwalten sind, insbesondere für KI-Agenten und Assistenten, die sich auf den Service konzentrieren.
Wichtige Vorteile der Nutzung von Salesforce AI
Die Integration von Salesforce AI-Tools in Ihr Unternehmen kann wirklich helfen, die Abläufe in der heutigen wettbewerbsintensiven Welt reibungsloser und besser zu gestalten.
Hier sind einige wichtige Vorteile:
- Bessere Verkaufs- und Marketingstrategien: Einstein hilft Teams, die richtigen potenziellen Kunden leichter zu finden, was zu mehr Verkäufen führen kann. Es sorgt auch dafür, dass Marketingkampagnen reibungsloser ablaufen, mit Nachrichten, die genau auf die Empfänger zugeschnitten sind.
- Verbesserte Kundenerfahrung: Durch die Automatisierung langweiliger Aufgaben und die Bereitstellung personalisierter Hilfe können Unternehmen die Kundenzufriedenheit insgesamt erheblich steigern.
- Erhöhte Produktivität: Die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben wie der Sortierung von Leads, der Dateneingabe und der Erstellung von Antworten gibt Ihrem Team die Möglichkeit, sich auf wichtigere Dinge zu konzentrieren.
- Bessere Entscheidungsfindung: KI-Tools bieten wertvolle Einblicke in das Verhalten der Kunden, ihre Wünsche und Kaufgewohnheiten. Dies hilft Ihnen, schnellere und klügere Entscheidungen zu treffen.
- Wettbewerbsvorteil: Wenn Sie das Kundenverhalten besser verstehen, können Sie ihnen personalisierte Antworten und Angebote geben. Dies hilft Ihnen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
- Einheitliche Sicht auf den Kunden: Einstein arbeitet nahtlos mit allen Customer 360-Produkten zusammen. Dies hilft, Kundendaten zusammenzuführen, sodass alle in verschiedenen Abteilungen dasselbe Bild sehen, was die Zusammenarbeit verbessert.
Überlegungen, Implementierung und Alternativen
Obwohl Salesforce Einstein definitiv leistungsstark ist, sollten Unternehmen, die über den Einsatz nachdenken, auch über potenzielle Nachteile und Schwierigkeiten Bescheid wissen.
Häufige Herausforderungen und Einschränkungen
Hier sind einige Einschränkungen und Herausforderungen:
- Komplexität: Es kann etwas kompliziert sein und möglicherweise viel Zeit, Geld und Fachwissen erfordern, um ein vollständiges KI-System in einem gesamten Unternehmen einzurichten, insbesondere für kleinere Unternehmen.
- Kosten: Während einige grundlegende KI-Funktionen in bestimmten Plänen enthalten sind, sind viele der fortgeschritteneren Funktionen, insbesondere solche, die tiefere Automatisierung und intelligente Arbeit leisten, zusätzliche Add-ons oder kostenpflichtig basierend auf der Nutzung. Dies kann die Budgetierung erschweren, da die Kosten je nach Anzahl der Interaktionen oder der genutzten spezifischen Funktionen schnell steigen können.
- Anpassungsgrenzen: Obwohl Einstein Anpassungen ermöglicht, ist es möglicherweise nicht so detailliert wie speziell für bestimmte Aufgaben entwickelte Tools. Beispielsweise kann es eingeschränkt sein, den genauen Ton zu treffen oder komplexe Workflows mit vielen Schritten einzurichten, im Vergleich zu Plattformen, die speziell für die Automatisierung in Bereichen wie Kundensupport entwickelt wurden.
- Quellen für Trainingsdaten: Das Training kann manchmal hauptsächlich auf bestimmte Datenquellen wie Hilfeartikel für bestimmte Funktionen beschränkt sein, die möglicherweise nicht alles abdecken, was Ihr Unternehmen weiß.
- Datenschutz und Verantwortung: Obwohl Salesforce viel mit der Einstein Trust Layer getan hat, um den Datenschutz und die verantwortungsvolle Nutzung von KI zu unterstützen, sind dies immer noch sehr wichtige Überlegungen bei jedem KI-Setup.
Viele Unternehmen finden, dass, obwohl Einstein stark ist, die Preisgestaltung und die Anpassung an spezifische Bedürfnisse wie Kundensupport Kopfschmerzen bereiten können. Dies führt oft dazu, dass sie nach flexibleren und kostengünstigeren Optionen suchen.
Um das Beste aus Salesforce AI herauszuholen, sollten Unternehmen klug darüber nachdenken, wie sie es implementieren. Es geht nicht nur darum, es einzuschalten; es erfordert Planung und kontinuierliche Arbeit.
Best Practices für die Implementierung von Salesforce AI
Hier sind einige Best Practices für die Implementierung von Salesforce AI:
- Klare Ziele definieren: Finden Sie genau heraus, was Sie erreichen möchten und wo KI den größten Unterschied machen kann. Möchten Sie die ersten Support-Tickets automatisieren, besser im Vorhersagen von Verkäufen werden oder Marketingkampagnen persönlicher gestalten? Klare Ziele helfen Ihnen, sich zu fokussieren.
- Datenqualität sicherstellen: Es ist super wichtig, dass Ihre Daten in der Data Cloud von guter Qualität und leicht zugänglich sind. Einstein verlässt sich auf diese Daten, um Ihnen gute Einblicke zu geben und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, also wenn die Daten unordentlich sind, werden es die Ergebnisse auch sein.
- Bereiten Sie Ihre Teams vor: Die Leute müssen wissen, wie man tatsächlich KI-Tools wie Einstein Copilot verwendet, wie man die Informationen versteht, die es ihnen gibt, und wann ein Mensch noch eingreifen muss.
- Priorisieren Sie verantwortungsvolle KI: Von Anfang an über die verantwortungsvolle Nutzung von KI nachzudenken, ist ein Muss. Seien Sie sich potenzieller Ungerechtigkeiten in den für das Training verwendeten Daten bewusst und stellen Sie sicher, dass Sie starke Datensicherheitsmaßnahmen haben, indem Sie Funktionen wie die Einstein Trust Layer nutzen.
- Schrittweise implementieren: Vielleicht versuchen Sie, es schrittweise einzuführen. Beginnen Sie mit kleinen Projekten in einer Abteilung oder für einige spezifische Anwendungen, um zu sehen, wie es läuft, Feedback zu erhalten und Dinge zu optimieren, bevor Sie es breiter einführen.
- Überwachen und iterieren: Behalten Sie im Auge, wie Ihre KI-Tools funktionieren, und verbessern Sie die Modelle, Workflows und Trainingsdaten kontinuierlich basierend auf dem, was Sie in der realen Welt sehen.
Während Salesforce AI, oder Einstein, ein wichtiger Akteur bei der Integration von KI in CRM ist, ist es nicht die einzige Wahl. Für spezifische Aufgaben wie Kundensupport können speziell dafür entwickelte Tools manchmal einzigartige Vorteile bieten.
eesel AI ist eine solche leistungsstarke Alternative, die speziell entwickelt wurde, um Helpdesk-Operationen zu verbessern und Aufgaben im Kundensupport effektiver zu automatisieren. Oft kann es dies kostengünstiger tun als größere, umfassendere CRM-KI-Plattformen.
Vergleich: eesel AI vs. Einstein AI
Lassen Sie uns Salesforce AI (Einstein) und eesel AI nebeneinanderstellen und uns auf die wichtigen Aspekte für Automatisierung und Support konzentrieren:
Funktion | Salesforce AI (Einstein) | eesel AI |
---|---|---|
Preismodell | Pro-Agent, Add-ons, nutzungsbasierte Gebühren | Bezahlung pro Interaktion, keine Gebühren pro Agent |
Trainingsquellen | Hauptsächlich Help Center, CRM-Daten, Data Cloud | 100+ Quellen einschließlich vergangener Tickets, interner Dokumente, Google Docs, Confluence, externe Wikis, PDFs usw., mit automatischer Synchronisierung |
Anpassungsgrad | Voreingestellte Töne, einige Workflow-Konfigurationen | Detaillierte Eingabeaufforderungen, benutzerdefinierte Tonkontrolle, spezifische Eskalationsparameter und Aktionen definieren |
Handlungsfähigkeit/Tiefe | Zusammenfassungen, Vorschläge, grundlegende Aktionen (z.B. Routing) | Reale Aktionen über benutzerdefinierte API-Aufrufe ausführen (Rückerstattungen, Bestellabfragen), Multi-Bot-Workflows, intelligentes Triage, Tagging |
Testmöglichkeiten | Begrenzte Vorabtests | Simulation, kontrollierte Einführung, Browser-Erweiterungstests |
Primärer Fokus | Breite CRM-AI (Vertrieb, Service, Marketing usw.) | Spezialisierte, tiefgehende AI für die Automatisierung des Kundensupports (AI Agent) und die Unterstützung von Agenten (AI Assistant) |
Wenn man sich die Preisgestaltung ansieht, können die Gebühren von Einstein pro Agent, plus Kosten für zusätzliche Funktionen und Gebühren basierend auf der Nutzung, wirklich ins Gewicht fallen. Dies gilt insbesondere für wachsende Teams oder solche, die viele Supportanfragen bearbeiten. eesel AI hingegen hat ein klares Bezahlmodell pro Interaktion ohne Gebühren pro Agent, was die Kosten besser vorhersehbar macht.
Für das Training verwendet Einstein CRM-Daten und Help Center-Inhalte, während eesel AI aus einer viel breiteren Palette von Quellen lernen kann. Dazu gehören vergangene Tickets, interne Dokumente von Orten wie Confluence oder Google Docs, und externe Wikis. Ein netter Bonus ist, dass es sich automatisch synchronisieren kann, um sein Wissen aktuell zu halten.
Anpassung ist ein weiterer Bereich, in dem eesel AI mehr Spielraum bietet. Anstatt nur aus voreingestellten Tönen oder grundlegenden Setups zu wählen, können Sie detaillierte Anweisungen verwenden, um den Bot wirklich fein abzustimmen, wie er klingt und handelt. Dies hilft, die Markenstimme und spezifische Workflow-Anforderungen perfekt zu treffen.
Über das bloße Geben von Zusammenfassungen oder Ideen hinaus ist eesel AI darauf ausgelegt, tatsächlich Dinge zu tun. Es kann reale Aufgaben durch benutzerdefinierte Aufrufe an andere Systeme (wie Shopify zur Bestellabfrage) ausführen oder komplizierte Workflows mit mehreren Bots handhaben. Seine Testfunktionen, wie die Simulation, wie es funktionieren wird, und die schrittweise Einführung, ermöglichen es Unternehmen auch, das Verhalten der AI zu perfektionieren, bevor sie allen zur Verfügung gestellt wird. Dies hilft, Fehler zu vermeiden und sorgt für einen reibungsloseren Start.
Während es andere Arten von AI-Tools gibt, die Unternehmen verwenden könnten, von allgemeinen AI-Chat-Modellen bis hin zu spezifischen Marketingplattformen, hebt sich eesel AI als direkte und starke Alternative für die Haupt-CRM-AI-Aufgabe hervor, über die wir gesprochen haben, insbesondere für die tiefgehende Automatisierung des Kundensupports und die effiziente Erledigung von Aufgaben.
Profi-Tipp: Wenn Ihr Unternehmen stark auf Helpdesks wie Zendesk, Freshdesk, oder Intercom angewiesen ist, kann eine spezialisierte AI-Lösung wie eesel AI oft mehr maßgeschneiderte Automatisierung und eine bessere Rendite Ihrer Investition bieten als eine breitere CRM-AI-Plattform.
Intelligenterer Support beginnt heute!
Salesforce AI (Einstein) ist vollgepackt mit Tools, die Teams helfen, schneller zu arbeiten, Kunden zu begeistern und klügere Entscheidungen zu treffen. Aber die Komplexität der Einrichtung, steigende Kosten und begrenzte Anpassungsmöglichkeiten können es zu einer schwierigen Wahl machen, insbesondere für Teams, die sich auf den Kundensupport konzentrieren.
Hier glänzt eesel AI. Speziell für Support-Workflows entwickelt, ist es erschwinglich, tief anpassbar und in der Lage, echte Aktionen auszuführen, nicht nur Einblicke zu generieren. Es lernt aus einer Vielzahl von Daten und arbeitet direkt in den Helpdesks, die Sie bereits verwenden, wie Zendesk und Freshdesk.
Wenn Sie den Kundensupport automatisieren, Ihre Agenten produktiver machen und die Kosten im Griff behalten möchten, bietet eesel AI eine flexible und intelligente Lösung. Starten Sie heute eine kostenlose Testversion oder buchen Sie eine Demo, um eesel AI in Aktion zu sehen.