
Seien wir ehrlich: Support- und Vertriebsteams stehen unter enormem Druck. Sie versuchen, Geschäfte abzuschließen, Kunden zufriedenzustellen und eine endlose Flut von Tickets zu bewältigen – und das alles mit dem Gefühl, zu wenig Zeit und Personal zu haben. Es ist daher keine Überraschung, dass Unternehmen, die Salesforce nutzen, nach KI-Chatbots suchen, um wiederkehrende Aufgaben zu übernehmen und ihren Teams etwas Luft zu verschaffen.
Doch wenn man sich auf die Suche macht, findet man sich in einem Dschungel von Optionen wieder. Es gibt das hauseigene Tool von Salesforce, eine Million Drittanbieter-Apps auf der AppExchange und spezialisierte Agenturen, die das Blaue vom Himmel versprechen. Wie soll man da eine Wahl treffen, ohne sich in sechs Monaten voller Demos und verwirrender Verkaufsgespräche zu verheddern?
Ich habe mich selbst durch diesen Dschungel gekämpft. Deshalb habe ich beschlossen, die Vorarbeit zu leisten und das Wesentliche herauszufiltern. Ich habe die letzten Wochen damit verbracht, die beliebtesten Optionen zu durchforsten, um die besten derzeit verfügbaren Beispiele für Salesforce KI-Chatbots zu finden. Dies ist nicht nur ein weiterer Funktionsvergleich. Es ist ein unkomplizierter Leitfaden, der aufschlüsselt, was gut ist, was nicht und wo jedes Tool wirklich sinnvoll ist, damit Sie schnell eine gute Entscheidung treffen können.
Was sind Beispiele für Salesforce KI-Chatbots?
Stellen Sie sich einen Salesforce KI-Chatbot als neues Teammitglied vor, das direkt an Ihre Salesforce-Daten andockt. Er kann rund um die Uhr mit Kunden chatten, Leads qualifizieren und Datensätze aktualisieren, sodass Ihre menschlichen Mitarbeiter sich auf die kniffligeren Aufgaben konzentrieren können.
Diese Bots gibt es normalerweise in zwei Varianten:
-
Native Chatbots: Diese sind direkt in Salesforce integriert, wie das neue Salesforce Agentforce. Sie haben uneingeschränkten Zugriff auf Ihre Salesforce-Datensätze und -Prozesse. Die Kehrseite ist, dass ihre Einrichtung eine Qual sein kann und sie oft keinen Zugriff auf andere Wissensquellen Ihres Teams haben, wie z. B. Confluence oder Google Docs.
-
Integrierte Chatbots von Drittanbietern: Dies sind separate Tools, die über eine Integration mit Salesforce verbunden werden. Sie bieten in der Regel mehr Flexibilität, sind schneller einsatzbereit und – das ist ein wichtiger Punkt – können Informationen aus allen Ihren Wissensquellen abrufen, nicht nur aus denen, die in Salesforce eingeschlossen sind.
Und um es klarzustellen: Wir sprechen hier nicht von den alten, klobigen Bots, die nur einem Skript folgen. Moderne KI-Chatbots nutzen Natural Language Processing (NLP), um zu verstehen, was Menschen wirklich fragen, den Chat zu personalisieren und mit jedem Gespräch intelligenter zu werden.
Wie wir die besten Beispiele für Salesforce KI-Chatbots für 2025 ausgewählt haben
Ich war nicht nur auf der Suche nach einer langen Liste von Funktionen. Ich habe jedes Tool danach bewertet, was wirklich zählt, wenn man versucht, einen Chatbot ohne ein riesiges Projekt zum Laufen zu bringen.
Hier sind die Kriterien, die ich verwendet habe:
-
Wie schnell können Sie live gehen? Können Sie die Verbindung zu Salesforce und Ihren anderen Tools an einem Nachmittag selbst herstellen oder müssen Sie einen Entwickler für einen Monat engagieren?
-
Wie intelligent ist die KI? Kann sie mehr als nur FAQ-Artikel wiedergeben? Ich habe nach Tools gesucht, mit denen man die Persönlichkeit der KI anpassen, ihr Wissen steuern und sie sogar dazu bringen kann, Tickets zu sortieren oder den Status einer Bestellung zu prüfen.
-
Kann sie von überall lernen? Ein Bot, der nur Ihre offizielle Salesforce Knowledge Base liest, arbeitet mit einer Hand auf dem Rücken. Die besten Tools können sofort aus vergangenen Tickets, internen Wikis in Confluence und all den verstreuten Google Docs lernen.
-
Können Sie es sicher testen? Ich habe Plattformen bevorzugt, bei denen Sie die KI mit Ihren echten historischen Daten testen können, um zu sehen, wie sie sich verhalten würde, bevor Sie sie mit Kunden sprechen lassen.
-
Ist die Preisgestaltung fair? Handelt es sich um eine einfache, vorhersehbare Gebühr? Oder verstecken sich seltsame „Pro-Lösung“-Gebühren, die Ihrer Finanzabteilung eine böse Überraschung bereiten werden?
Vergleich der besten Beispiele für Salesforce KI-Chatbots
Für einen schnellen Überblick, hier der Vergleich unserer Top 5.
| Funktion | eesel AI | Salesforce Agentforce | ValueText | Mogli | BotsCrew |
|---|---|---|---|---|---|
| Am besten für | Teams mit Wissen in mehreren Tools & die eine schnelle Einrichtung benötigen | Tief eingebettete, Salesforce-native Workflows | SMS- und WhatsApp-fokussierte Automatisierung | Organisationsweites Messaging und Inbound-Chatbots | Vollständig maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen |
| Einrichtungs-geschwindigkeit | Minuten (Self-Service) | Tage bis Wochen | Stunden | Stunden | Monate |
| Wichtigstes Alleinstellungs-merkmal | Vereinheitlicht alle Wissensquellen; leistungsstarke Simulation | Nativer Zugriff auf Salesforce-Daten und -Aktionen | Multi-Channel-Messaging (SMS, WhatsApp) | Preismodell pro Organisation | Maßgeschneiderte Entwicklung |
| Preismodell | Feste monatliche Gebühr | Lizenz + Verbrauch (Flex Credits) | Pro Benutzer/Monat | Pro Organisation | Projektbasiert |
| Kostenlose Testversion | Ja (kostenloser Plan verfügbar) | Nein | Unklar | Unklar | Nein (Beratung) |
Die 5 besten Beispiele für Salesforce KI-Chatbots in 2025
1. eesel AI
Ein Screenshot der eesel AI Landing Page, ein Top-Kandidat unter den Salesforce KI-Chatbot-Beispielen.
-
Warum wir es gewählt haben: eesel AI ist meine erste Wahl, weil es versteht, dass moderne Unternehmen nicht im luftleeren Raum arbeiten. Wenn Sie Salesforce als CRM nutzen, Ihr eigentliches Wissen aber in einem Helpdesk wie Zendesk, einem internen Wiki in Confluence und einer Reihe von Google Docs liegt, ist eesel AI genau das Richtige für Sie. Es ist ein reines Self-Service-Tool, was bedeutet, dass Sie es in wenigen Minuten live schalten können.
-
Beschreibung: Anstatt Sie in ein einziges System zu zwingen, verbindet sich eesel AI sofort mit über 100 gängigen Tools. Es liest nicht nur Ihr Help Center, sondern lernt auch aus den Details Ihrer früheren Support-Tickets, internen Prozessdokumenten und sogar Slack-Konversationen, um erstaunlich präzise Antworten zu geben. Die beste Funktion ist ein leistungsstarker Simulationsmodus. Bevor Sie den Bot aktivieren, können Sie ihn mit Tausenden Ihrer echten, historischen Tickets testen. Dies gibt Ihnen eine genaue Prognose Ihrer Automatisierungsrate und zeigt Ihnen exakt, wie er reagieren wird. Kein Raten mehr.
-
Vorteile:
-
In wenigen Minuten live gehen: Die Einrichtung können Sie wirklich selbst durchführen. Verbinden Sie Ihren Helpdesk und Ihre Wissensquellen mit wenigen Klicks, kein Verkaufsgespräch erforderlich.
-
Vereinheitlichen Sie Ihr gesamtes Wissen: Endlich eine KI, die aus Confluence, Google Docs, Notion und vergangenen Support-Tickets lernen kann, um das Gesamtbild zu erfassen.
-
Mit Zuversicht testen: Die Simulations-Engine ist eine enorme Hilfe, um das Risiko bei der Einführung zu minimieren und Ihr Team an Bord zu holen.
-
Transparente Preisgestaltung: Sie zahlen eine vorhersehbare monatliche Gebühr. Keine verwirrenden „Pro-Lösung“-Gebühren, die Sie für Ihren Erfolg bestrafen.
-
-
Nachteile:
- Es ist keine native Salesforce-App. Sie wurde für Unternehmen entwickelt, die einen separaten Helpdesk (wie Zendesk, Freshdesk oder Intercom) für Support-Tickets und Salesforce als CRM verwenden.
-
Preisgestaltung: Die Preise von eesel AI beginnen bei 239 $/Monat (bei jährlicher Abrechnung) für den Team-Plan. Der Business-Plan, der Funktionen wie das Training mit vergangenen Tickets und KI-Aktionen hinzufügt, kostet 639 $/Monat. Sie können mit einer 7-tägigen kostenlosen Testversion beginnen, um sich selbst zu überzeugen.
Die eesel AI Simulationsfunktion bietet eine sichere Testumgebung für Salesforce KI-Chatbot-Beispiele.
2. Salesforce Agentforce (ehemals Einstein Bots)
Ein Screenshot der Salesforce Agentforce Landing Page, eines der nativen Salesforce KI-Chatbot-Beispiele.
-
Warum wir es gewählt haben: Wenn Ihr Unternehmen für absolut alles Salesforce in- und auswendig lebt, dann ist Agentforce die Standardwahl. Es bietet die tiefstmögliche Integration mit Ihren Salesforce-Daten, -Objekten und -Workflows.
-
Beschreibung: Mit Agentforce können Sie KI-Agenten erstellen, die auf Ihren CRM-Daten basieren. Das bedeutet, dass es komplexe, mehrstufige Aufgaben wie die Überprüfung des Serviceanspruchs eines Kunden, die Aktualisierung seines Falls und das Auslösen einer Nachverfolgung bewältigen kann, ohne Salesforce zu verlassen. Es wurde auch ein KI-gestützter Builder hinzugefügt, in dem Sie einfach beschreiben können, was der Agent tun soll.
-
Vorteile:
-
Unglaubliche native Integration mit dem Salesforce CRM und der Data Cloud.
-
Kann komplexe Aktionen ausführen und Automatisierungen tief in Salesforce starten.
-
Kann für sehr spezifische Anforderungen auf Unternehmensebene angepasst werden.
-
-
Nachteile:
-
Bekannt dafür, kompliziert und langsam in der Einrichtung und Wartung zu sein.
-
Die Preisgestaltung ist eine Qual. Es ist eine Mischung aus teuren Benutzerlizenzen und einem verbrauchsabhängigen "Flex Credits"-Modell, was es fast unmöglich macht, Ihre Kosten vorherzusagen.
-
Es ist größtenteils auf Wissen beschränkt, das sich innerhalb von Salesforce befindet, was für die meisten Teams eine große Einschränkung darstellt.
-
-
Preisgestaltung: Hier wird es kompliziert. Um die Chatbot-Funktionen zu erhalten, benötigen Sie in der Regel den Service Cloud Unlimited-Plan für 350 $/Benutzer/Monat. Für das volle Paket kostet der Agentforce 1 Service-Plan 550 $/Benutzer/Monat, und das beinhaltet nur ein Bündel von „Flex Credits“. Wenn Sie mehr verbrauchen, zahlen Sie mehr.
3. ValueText
-
Warum wir es gewählt haben: ValueText ist ein gutes Beispiel für einen spezialisierten Chatbot aus der AppExchange, der sich ganz auf Messaging-Kanäle wie SMS und WhatsApp konzentriert. Es ist eine großartige Option, wenn die meisten Ihrer Kundenchats per Textnachricht stattfinden.
-
Beschreibung: Mit ValueText können Sie Bots erstellen, um Aufgaben wie Terminplanung, Fallerstellung und Lead-Qualifizierung direkt aus einer Textnachricht heraus zu erledigen. Da es auf der Salesforce-Plattform basiert, kann es Ihre Daten nutzen, um Chats zu personalisieren und Datensätze automatisch zu aktualisieren.
-
Vorteile:
-
Starker Fokus auf beliebte Messaging-Apps (SMS, WhatsApp, Telegram).
-
Für Salesforce entwickelt und auf der AppExchange verfügbar.
-
War in der Vergangenheit eine erschwingliche Option.
-
-
Nachteile:
-
Weniger auf das typische Website-Chat-Erlebnis ausgerichtet.
-
Die KI fühlt sich eher so an, als würde sie Regeln befolgen, im Gegensatz zu einigen der neueren generativen KI-Tools.
-
Hier ist ein deutliches Warnsignal: Die Hauptwebsite des Unternehmens, „valuetext.com“, scheint zum Verkauf zu stehen. Dies wirft ernste Fragen darüber auf, ob das Unternehmen noch aktiv ist.
-
-
Preisgestaltung: Ein Artikel von SalesforceBen erwähnte, dass die Preise bei 5 $ pro Benutzer und Monat begannen. Da die offizielle Website jedoch nicht erreichbar ist, kann diese Information nicht bestätigt werden und sollte mit Vorsicht genossen werden.
4. Mogli
Ein Screenshot der Mogli Landing Page, ein organisationsweites Salesforce KI-Chatbot-Beispiel.
-
Warum wir es gewählt haben: Mogli ist ein weiterer solider Anbieter aus der AppExchange, der sich auf Messaging konzentriert. Sein wichtigstes Verkaufsargument ist ein organisationsweites Preismodell, was es zu einer wirklich erschwinglichen Wahl für Unternehmen mit vielen Salesforce-Benutzern machen kann.
-
Beschreibung: Mogli bietet Ihnen natives Salesforce-Messaging für SMS, MMS und WhatsApp und kommt standardmäßig mit Inbound-Chatbot-Funktionen. Es wurde entwickelt, um Ihnen zu helfen, Konversationen und Arbeitsabläufe zu automatisieren, ohne Salesforce jemals zu verlassen.
-
Vorteile:
-
Die organisationsweite Preisgestaltung ist ein großer Vorteil für größere Teams.
-
Unterstützt Rich Media mit MMS für visuellere Konversationen.
-
Es ist eine native AppExchange-App und fügt sich daher nahtlos ein.
-
-
Nachteile:
-
Die Chatbot-Funktionen sind nicht so ausgefeilt wie bei dedizierten Plattformen wie eesel AI oder Agentforce.
-
Der Fokus liegt mehr auf der Automatisierung von Messaging-Kampagnen als auf tiefgreifendem Wissensmanagement.
-
Ein weiteres Transparenzproblem: Ihre offizielle Preis-Seite ist derzeit defekt und zeigt einen „404 Not Found“-Fehler an.
-
-
Preisgestaltung: Moglis Preise sind nicht öffentlich. Andere Quellen sagen, dass der Preis pro Organisation und nicht pro Benutzer festgelegt wird, aber Sie müssen sich für ein Angebot an deren Vertriebsteam wenden.
5. BotsCrew
Ein Screenshot der BotsCrew Landing Page, ein benutzerdefiniertes Salesforce KI-Chatbot-Beispiel.
-
Warum wir es gewählt haben: Sehen Sie, manchmal funktioniert eine Standardlösung einfach nicht. Für große Unternehmen mit wirklich einzigartigen Arbeitsabläufen oder veralteten Systemen ist eine maßgeschneiderte Lösung der einzige Weg. BotsCrew ist eine bekannte KI-Entwicklungsagentur, die sich auf die Erstellung solcher maßgeschneiderten Chatbots für Salesforce spezialisiert hat.
-
Beschreibung: Eine maßgeschneiderte Lösung bedeutet, dass Sie einen Chatbot erhalten, der perfekt auf die Stimme Ihrer Marke und Ihre Geschäftsprozesse abgestimmt ist. Ein engagiertes Team entwirft, erstellt und wartet die Lösung für Sie und stellt sicher, dass sie Ihre spezifischen Ziele erreicht.
-
Vorteile:
-
Es ist vollständig flexibel und genau so aufgebaut, wie Sie es möchten.
-
Kann mit jedem System integriert werden, egal wie obskur.
-
Sie erhalten kontinuierlichen Experten-Support und Wartung.
-
-
Nachteile:
-
Es kostet im Voraus viel mehr und die Entwicklung dauert viel länger.
-
Sie können nicht selbst schnelle Änderungen vornehmen; alles erfordert einen Entwickler.
-
Sie sind für Support und zukünftige Updates vollständig von der Agentur abhängig.
-
-
Preisgestaltung: Als spezialisierte Agentur listet BotsCrew keine Preise auf. Dies ist ein großes Projekt, also rechnen Sie damit, dass es bei zehntausenden von Dollar beginnt und von dort aus ansteigt.
Diese Demo zeigt, wie Agentforce es einfach macht, KI-Service-Agenten zu erstellen, die Kundeninteraktionen automatisieren.
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt, wie Sie mit Salesforce Einstein Bots für Ihr Unternehmen beginnen können.
Tipps zur Auswahl der richtigen Salesforce KI-Chatbot-Beispiele für Ihren Tech-Stack
Fühlen Sie sich etwas überfordert? Machen Sie sich keinen Stress. Hier sind ein paar einfache Tipps, die Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.
-
Betrachten Sie Ihren gesamten Wissens-Stack, nicht nur Salesforce. Wo suchen Ihre Support-Mitarbeiter wirklich nach Antworten? Befindet sich alles in der Salesforce Knowledge Base? Oder, was wahrscheinlicher ist, ist es auf Confluence-Seiten, geteilte Google Docs und alte Slack-Threads verteilt? Seien Sie ehrlich und wählen Sie ein Tool, das sich mit allem verbindet.
-
Bestehen Sie auf einer risikofreien Testmöglichkeit. Bitte starten Sie keine KI blind. Die Möglichkeit, einen Chatbot mit Ihren eigenen historischen Ticketdaten zu simulieren, ist der beste Weg, um Vertrauen aufzubauen. Es beweist den Wert der KI und lässt Sie Probleme beheben, bevor ein Kunde jemals mit ihr spricht.
-
Fangen Sie klein an und wachsen Sie. Die besten Tools zwingen Sie nicht, alles auf einmal zu automatisieren. Suchen Sie sich ein Tool, mit dem Sie entscheiden können, welche Fragen die KI bearbeitet. Beginnen Sie mit Ihren 3–5 häufigsten, wiederkehrenden Anfragen (wie Passwortzurücksetzungen oder Bestellstatus) und lassen Sie den Bot alles andere an einen Menschen weiterleiten. Dieser Ansatz sorgt für eine reibungslose Einführung und verschafft Ihnen schnelle Erfolge.
-
Denken Sie über den Bot hinaus. Eine gute KI-Plattform beantwortet nicht nur Fragen; sie liefert Ihnen Informationen, um Ihren gesamten Betrieb zu verbessern. Die besten Berichte zeigen Ihnen, wo Ihre Wissensdatenbank Lücken aufweist und wonach Ihre Kunden am häufigsten fragen, und geben Ihnen so einen klaren Weg zur Verbesserung.
Die besten Salesforce KI-Chatbot-Beispiele arbeiten mit Ihrem gesamten Unternehmen zusammen
Obwohl das native Agentforce von Salesforce für Unternehmen, die voll und ganz auf dessen Ökosystem setzen, leistungsstark ist, ist die Wahrheit, dass die meisten modernen Unternehmen auf eine ganze Reihe verschiedener Tools angewiesen sind. Der beste KI-Chatbot ist nicht der, der nur mit Ihrem CRM spricht, sondern einer, der aus jeder Ecke Ihres Unternehmens lernen kann – von Ihrem Helpdesk bis zu Ihren internen Wikis.
eesel AI wurde für diese Welt der vielfältigen Tools entwickelt. Es ermöglicht Ihnen, einen intelligenten KI-Agenten zu erstellen, der von Ihrem gesamten Unternehmen lernt, nicht nur von einem Teil davon. Mit einer Self-Service-Einrichtung, die nur wenige Minuten dauert, einer Simulations-Engine, die seine Funktionsfähigkeit beweist, und einer Preisgestaltung, die keine Überraschungen bereithält, können Sie Ihren Support zuverlässig automatisieren, ohne Ihre Arbeitsweise ändern zu müssen.
Bereit zu sehen, wie es funktioniert? Starten Sie Ihre kostenlose Testversion von eesel AI, und Sie können Ihren ersten Bot in den nächsten 10 Minuten trainiert und testbereit haben.
Häufig gestellte Fragen
Beispiele für Salesforce KI-Chatbots sind darauf ausgelegt, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren, Leads zu qualifizieren und Kundenanfragen rund um die Uhr zu beantworten. Ihr Ziel ist es, menschliche Mitarbeiter für komplexere Interaktionen freizustellen, was die Effizienz und Kundenzufriedenheit verbessert.
Native Beispiele für Salesforce KI-Chatbots, wie Agentforce, sind tief in Salesforce integriert und greifen direkt auf CRM-Daten und -Workflows zu. Drittanbieter-Beispiele für Salesforce KI-Chatbots verbinden sich über Integrationen und bieten oft mehr Flexibilität, um Informationen aus verschiedenen externen Wissensdatenbanken abzurufen, sowie eine schnellere Einrichtung.
Es ist entscheidend, nach Beispielen für Salesforce KI-Chatbots zu suchen, die aus Ihrem gesamten Wissens-Stack lernen können, nicht nur aus Salesforce. Die besten Tools können Informationen aus Helpdesks, internen Wikis, Google Docs und vergangenen Tickets zusammenführen, um umfassendere und genauere Antworten zu geben.
Die Einrichtungsgeschwindigkeit ist sehr wichtig, besonders wenn Sie schnelle Ergebnisse ohne aufwendige Entwicklung benötigen. Einige Beispiele für Salesforce KI-Chatbots, wie eesel AI, können in wenigen Minuten live gehen, während andere, insbesondere native oder benutzerdefinierte Lösungen, Wochen oder Monate für die vollständige Implementierung benötigen können.
Sie werden typischerweise auf feste monatliche Gebühren, Lizenzen pro Benutzer, verbrauchsabhängige Modelle (wie die Flex Credits von Salesforce) oder projektbasierte Preise für benutzerdefinierte Salesforce KI-Chatbot-Beispiele stoßen. Eine transparente, vorhersehbare Preisgestaltung ohne versteckte „Pro-Lösung“-Gebühren ist für die Budgetplanung im Allgemeinen vorzuziehen.
Ja, einige der besten Beispiele für Salesforce KI-Chatbots bieten Simulationsmodi. Dies ermöglicht es Ihnen, den Bot mit Ihren echten historischen Daten zu testen, um Automatisierungsraten vorherzusagen und Antworten zu verfeinern, bevor er mit echten Kunden interagiert, was das Vertrauen in seine Leistung stärkt.








