Die 7 besten Salesforce KI-Apps zur Steigerung der Produktivität im Jahr 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 5, 2025

Expert Verified

Salesforce ist ohne Zweifel ein mächtiges CRM. Aber wenn man in seine KI-Welt eintaucht, kann es schnell unübersichtlich werden. Zwischen den hauseigenen Tools wie Einstein und Agentforce und einer Flut von Optionen auf dem AppExchange hat man das Gefühl, eine Landkarte zu brauchen, nur um zu wissen, wo man anfangen soll.

Ich habe schon viele Teams erlebt, die sich schwertun herauszufinden, welche KI-Tools ihnen wirklich helfen und welche nur eine weitere teure, komplizierte Ebene sind, die es zu verwalten gilt. Das ist wirklich frustrierend, wenn man doch eigentlich nur seine Arbeit effizienter erledigen möchte.

Deshalb habe ich diesen Leitfaden zusammengestellt. Ich habe die Spreu vom Weizen getrennt, um Ihnen einen klaren Überblick über die besten Salesforce-KI-Apps zu geben. Wir werden die integrierten Tools und die besten Apps von Drittanbietern behandeln, die Ihnen helfen, Aufgaben zu automatisieren, intelligenter zu arbeiten und endlich Ihre CRM-Daten zu verstehen.

Was sind Salesforce-KI-Apps?

Kurz gesagt sind Salesforce-KI-Apps Tools, die künstliche Intelligenz direkt in Ihre täglichen Salesforce-Workflows integrieren. Das Ziel ist es, Ihre Vertriebs-, Kundenservice- und Marketingaktivitäten intelligenter und weniger manuell zu gestalten.

Sie lassen sich im Allgemeinen in zwei Hauptgruppen einteilen:

  1. Native KI-Funktionen: Dies sind die von Salesforce selbst entwickelten Tools, hauptsächlich unter den Marken Einstein und Agentforce. Sie sind darauf ausgelegt, direkt mit Ihren CRM-Daten zu arbeiten, um Dinge zu tun wie vorherzusagen, welche Deals am wahrscheinlichsten abgeschlossen werden, Kundenchats zu automatisieren oder beim Verfassen von E-Mails zu helfen.

  2. AppExchange-Apps: Diese werden von anderen Unternehmen entwickelt und können über den Marktplatz von Salesforce installiert werden. Einige sind „nativ“ auf der Salesforce-Plattform entwickelt, während andere über eine API verbunden werden. Sie bieten spezialisierte KI-Funktionen für so ziemlich alles, was man sich vorstellen kann, von fortschrittlicher Callcenter-KI bis hin zur Verhinderung, dass Ihre Kontaktdaten im Chaos versinken.

Wie ich die besten Salesforce-KI-Apps für diese Liste ausgewählt habe

Um diese Liste praxisnah zu halten, habe ich jede App anhand von vier einfachen Fragen bewertet:

  • Harmoniert es gut mit Salesforce? Ich habe nach Tools gesucht, die sich wie ein natürlicher Teil des Workflows anfühlen und nicht wie ein klobiges, aufgesetztes Zubehör.

  • Löst es ein echtes Problem? Ich habe mich auf Apps konzentriert, die bei allgemeinen Zielen helfen, wie mehr Deals abzuschließen, häufige Kundenfragen zu beantworten oder das Marketing persönlicher zu gestalten.

  • Kann eine normale Person es einrichten? Die besten Tools sollten nicht erfordern, dass Sie einen Entwickler einstellen oder wochenlange Schulungen absolvieren müssen, nur um loszulegen.

  • Ist es das Geld wirklich wert? Die App sollte einen klaren Weg aufzeigen, wie sie Ihnen Zeit spart, Kosten senkt oder mehr Umsatz bringt.

Ein schneller Vergleich der Top-Salesforce-KI-Apps für 2025

Hier ist ein kurzer Überblick über unsere Top-Auswahl. Das ist eine gute Möglichkeit, um zu sehen, wie sie sich im Vergleich schlagen, bevor wir ins Detail gehen.

App-NameHauptanwendungsfallWichtigste KI-FunktionPreismodellIdeal für
Salesforce EinsteinVertrieb & PrognosenOpportunity- & Lead-BewertungIn hochpreisigen Plänen enthaltenVertriebsteams, die native Prognosen wünschen.
Einstein BotsKundenserviceKonversationelle KI-ChatsErfordert Digital-Engagement-LizenzServiceteams, die eine grundlegende Ticket-Abwehr benötigen.
NatterboxKundenserviceKI-gestütztes Contact CenterPro Benutzer/Monat-AbonnementTeams, die KI über Sprach- und digitale Kanäle benötigen.
Qualified.comMarketing & VertriebKI-SDR-Agent (Piper)Individuelles AbonnementB2B-Marketingteams mit Fokus auf Inbound-Pipeline.
Traction CompleteRev Ops & AdminKI-gestützte Lead-WeiterleitungIndividuelles AbonnementUnternehmen mit komplexen Regeln für das Lead-Management.
CoveoKundenserviceKI-gestützte SucheIndividuelles AbonnementUnternehmen, die eine einheitliche Suche über alle Inhalte benötigen.
PlautiDatenmanagementKI-DatenbereinigungGestaffeltes AbonnementAdmins, die sich auf die Aufrechterhaltung der Datenqualität konzentrieren.

Die 7 besten Salesforce-KI-Apps für 2025

Okay, kommen wir zu den detaillierten Bewertungen. Hier sind die KI-Apps, die wirklich herausgestochen sind, weil sie die Arbeit in Salesforce einfacher und effektiver machen.

1. Salesforce Einstein

Dies ist die hauseigene KI von Salesforce, die direkt in die Plattform integriert ist. Ihre beliebteste Funktion bewertet Ihre Leads und Opportunities mit einem Score von 1 bis 99 und sagt Ihren Vertriebsmitarbeitern, welche Deals heiß sind und welche nicht. Das Coole daran ist, dass alles auf der eigenen Erfolgs- und Misserfolgsgeschichte Ihres Unternehmens basiert.

Es hat es auf die Liste geschafft, weil es das grundlegendste KI-Tool für jedes Vertriebsteam ist, das in Salesforce arbeitet. Da es nativ ist, nutzt es Ihre eigenen Daten, um klare und einfache Hinweise zu geben, worauf Ihre Mitarbeiter ihre Energie konzentrieren sollten.

Beim Preis wird es etwas knifflig. Einstein Scoring ist in den High-End-Editionen Sales Cloud Performance und Unlimited enthalten. Wenn Sie die Enterprise Edition nutzen, ist es ein kostenpflichtiges Add-on. Leider gibt Salesforce den Preis für das Add-on nicht öffentlich an, daher müssen Sie mit deren Vertriebsteam sprechen.

Der große Vorteil ist, dass es nahtlos in Ihren bestehenden Vertriebsprozess integriert ist. Der Hauptnachteil ist jedoch, dass es eine Menge sauberer, historischer Daten benötigt, um genau zu sein. Es kann auch keine Informationen sehen oder von ihnen lernen, die nicht bereits in Salesforce vorhanden sind.

2. Einstein Bots

Dies ist das Tool von Salesforce zum Erstellen von Chatbots. Sie können sie so einrichten, dass sie häufige Fragen beantworten, Informationen von Kunden sammeln und einfache Support-Tickets bearbeiten, bevor sie überhaupt einen menschlichen Mitarbeiter erreichen müssen.

Wir haben es ausgewählt, weil es die standardmäßige, integrierte Option zur Automatisierung des grundlegenden Kundensupports über Kanäle wie den Web-Chat ist. Für viele Teams ist es ein solider erster Schritt, um die repetitive Arbeitslast eines Agenten zu reduzieren.

Um Einstein Bots zu nutzen, benötigen Sie eine „Digital Engagement“-Zusatzlizenz. Die Preise von Salesforce hierfür sind nicht leicht verfügbar, aber in der Vergangenheit waren diese Lizenzen mit einem ziemlich strengen Limit für die Anzahl der Bot-Konversationen pro Monat verbunden, was zu unerwarteten Kosten führen kann, wenn man nicht aufpasst.

Positiv ist, dass es direkt mit Ihren Salesforce-Fällen und Ihrer Wissensdatenbank verbunden ist, was die Übergabe an menschliche Agenten reibungslos gestaltet. Der Nachteil ist, dass die Einrichtung überraschend starr sein kann. Es ist großartig für einfache FAQs, aber es ist ein großer Aufwand, es für komplexere Probleme zu trainieren, und es kennt immer noch nur das, was sich in Salesforce befindet.

3. Natterbox

Natterbox ist ein komplettes Contact-Center-System, das nativ für Salesforce entwickelt wurde. Es nutzt KI, um Gespräche über Telefonanrufe, SMS und WhatsApp zu verbessern.

Es steht auf dieser Liste, weil es eine Lücke schließt, in der die native KI von Salesforce schwächer ist: Echtzeit-Sprach- und Messaging-Funktionen. Es bietet einige nette Features wie KI-gestützte Anrufzusammenfassungen und Stimmungsanalysen, alles direkt in Ihrem CRM.

Natterbox bietet drei Haupt-Tarife an, die pro Benutzer und Monat abgerechnet werden. Der Pro-Plan beginnt bei 82 $/Benutzer/Monat für ihre Kern-Sprachlösung, und der Premium-Plan beginnt bei 146 $/Benutzer/Monat, um digitale Kanäle hinzuzufügen. Der Haken ist, dass Sie den Enterprise-Plan (individuelle Preisgestaltung) für ihre wichtigsten KI-Funktionen benötigen, sodass die leistungsstärksten Tools hinter einem individuellen Angebot verschlossen sind.

Da es vollständig nativ ist, bietet es Ihnen einen zentralen Ort zur Verwaltung all Ihrer Kundenkonversationen, was großartig ist. Sein Hauptaugenmerk liegt jedoch auf Kommunikationskanälen und nicht darauf, ein zentrales Gehirn für Ihr gesamtes Unternehmenswissen zu sein.

4. Qualified.com

Qualified bezeichnet sich selbst als „Agentic Marketing“-Plattform. Sein Star ist Piper, ein KI Sales Development Rep (SDR), der mit Ihren Website-Besuchern chattet, sie als Leads qualifiziert und sogar vor Ort Termine buchen kann.

Es ist ein großartiges Beispiel für eine spezialisierte KI, die eine Sache wirklich, wirklich gut macht: Website-Traffic in tatsächliche Verkaufschancen umzuwandeln. Es ist viel fortschrittlicher als ein Standard-Chatbot, den Sie für den grundlegenden Support erstellen würden.

Qualified listet keine Preise auf seiner Website. Sie haben drei verschiedene Pläne, aber Sie müssen eine Demo vereinbaren, um ein Angebot zu erhalten. Dieser Mangel an Transparenz kann es schwierig machen, herauszufinden, ob es in Ihr Budget passt.

Das Beste daran ist, dass es unglaublich effektiv ist, um aus Ihren Inbound-Marketing-Bemühungen eine Pipeline zu generieren. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass es sich um ein Nischen-Tool handelt, das stark auf den obersten Teil des Vertriebstrichters fokussiert ist.

5. Traction Complete

Dies ist ein leistungsstarkes Werkzeug für Ihr Operations-Team. Es nutzt KI, um automatisch die unliebsame Arbeit der Zuordnung neuer Leads zu bestehenden Konten und deren Weiterleitung an den richtigen Vertriebsmitarbeiter zu erledigen, alles ohne manuelle Arbeit.

Es löst einen riesigen, schmerzhaften Engpass für die meisten Vertriebs- und Marketingteams. Leads schnell an die richtige Person weiterzuleiten, ist eine große Sache, und dieses Tool automatisiert diesen gesamten Prozess, damit Sie nichts verpassen.

Sie werden keine Preise auf ihrer Website finden; Sie müssen sie für ein individuelles Angebot kontaktieren, was eine Bewertung im Voraus erschwert.

Was großartig ist, ist seine Flexibilität. Es kann selbst die kompliziertesten Regeln für die Lead-Weiterleitung bewältigen, die Sie sich ausdenken können. Der Kompromiss ist, dass es ein Tool ist, das im Hintergrund arbeitet, sodass es keine Funktionen hat, die direkt mit Ihren Kunden interagieren.

6. Coveo für Salesforce

Coveo ist im Grunde eine KI-gestützte Suchmaschine, die Sie in Salesforce integrieren können. Es führt all Ihre Inhalte, von Salesforce-Datensätzen bis hin zu externen Hilfe-Dokumenten, in einer einzigen intelligenten Suchleiste zusammen.

Dieses Tool packt ein universelles Problem an: Wissenssilos. Mit Coveo können Ihre Support-Mitarbeiter und Kunden sofort Antworten finden, egal wo diese Informationen versteckt sind.

Die Preise von Coveo sind individuell und nicht öffentlich zugänglich, daher müssen Sie ein Angebot anfordern. Ihr Modell basiert in der Regel auf der Nutzung (wie der Anzahl der Suchanfragen pro Monat), und ihre generativen KI-Funktionen werden als Add-ons verkauft.

Es ist eine der leistungsstärksten Möglichkeiten, Informationsbarrieren in Ihrem gesamten Unternehmen abzubauen. Die Kehrseite ist, dass die richtige Einrichtung ein ziemlich komplexes und teures Projekt sein kann.

7. Plauti

Plauti ist eine umfassende Suite von Tools, die entwickelt wurden, um Ihre Salesforce-Daten sauber zu halten. Es verwendet KI, um doppelte Datensätze zu finden und zusammenzuführen, Informationen zu standardisieren und allgemein sicherzustellen, dass Ihre Daten korrekt und zuverlässig sind.

Warum steht das auf der Liste? Weil Ihre KI nur so schlau ist wie die Daten, aus denen sie lernt. Plauti ist ein grundlegendes Werkzeug, das jede andere Salesforce-KI-App auf dieser Liste besser funktionieren lässt, indem es sicherstellt, dass die verwendeten Daten kein Müll sind.

Plauti bietet ebenfalls individuelle Preise basierend auf Ihren Geschäftsanforderungen an, sodass Sie mit deren Team sprechen müssen, um ein Angebot zu erhalten.

Es ist ein absolut unverzichtbares Tool für jedes Unternehmen, das ernsthaft eine gesunde Salesforce-Instanz pflegen möchte. Es ist jedoch ein Backend-Tool, sodass Sie keine direkten Auswirkungen auf das Kundenerlebnis sehen werden, aber es ist ein entscheidender Baustein, um sicherzustellen, dass alles andere reibungslos läuft.

Dieses Video von Salesforce erklärt, wie generative KI genutzt werden kann, um maßgeschneiderte und vorausschauende Erlebnisse für Ihr Unternehmen zu schaffen.

Die Herausforderung, im Ökosystem der Salesforce-KI-Apps gefangen zu sein

Obwohl diese Apps großartig sind, kann es Sie einschränken, sich voll und ganz auf native Salesforce- oder AppExchange-Tools zu verlassen.

Zuerst gibt es das Problem der Wissenssilos. Denken Sie darüber nach: Der größte Teil des wirklichen, nützlichen Wissens Ihres Unternehmens befindet sich nicht in Salesforce. Es steckt in detaillierten Anleitungen auf Confluence, Projektplänen in Google Docs und Fehlerbehebungsgesprächen in Slack. Native Salesforce-KI kann auf nichts davon zugreifen, was bedeutet, dass sie mit einer Hand auf dem Rücken gebunden arbeitet.

Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI Wissenssilos aufbricht, indem es sich mit verschiedenen Unternehmens-Apps integriert – eine Herausforderung für viele Salesforce-KI-Apps.
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI Wissenssilos aufbricht, indem es sich mit verschiedenen Unternehmens-Apps integriert – eine Herausforderung für viele Salesforce-KI-Apps.

Dann gibt es die Komplexität und versteckten Kosten. Der Einstieg bedeutet oft ein Upgrade auf einen teuren Salesforce-Plan und dann das Hinzufügen mehrerer Lizenzen für jede gewünschte KI-Funktion. Die Preisgestaltung ist nicht immer klar, und bevor Sie es merken, ist Ihre Rechnung viel höher als erwartet.

Schließlich kann die Einführung ein kleines Glücksspiel sein. Viele dieser Tools sind Alles-oder-Nichts. Sie legen einen Schalter um und hoffen einfach, dass es funktioniert. Es gibt oft keine sichere Möglichkeit zu testen, wie die KI bei Ihren tatsächlichen Kundenproblemen abschneiden wird, bevor sie live geht.

Eine flexiblere Alternative zu Salesforce-KI-Apps: eesel AI

Was wäre, wenn Ihre KI aus dem gesamten Wissen Ihres Unternehmens lernen könnte und nicht nur aus dem, was in Ihr CRM gestopft ist? Das ist die Idee hinter eesel AI. Es ist eine KI-Plattform, die sich mit Ihrem bestehenden Helpdesk (egal ob Salesforce Service Cloud, Zendesk oder Intercom) und all Ihren anderen Wissensquellen verbindet.

Sofort den vollen Überblick bekommen

Mit Ein-Klick-Integrationen für Tools wie Confluence, Google Docs und Notion versteht eesel AI tatsächlich den Kontext hinter einem Problem. Dadurch kann es komplexe Fragen beantworten, die ein reines Salesforce-Tool niemals bewältigen könnte.

In Minuten live gehen, nicht in Monaten

Vergessen Sie endlose Verkaufsgespräche und obligatorische Demos. eesel AI ist vollständig self-service. Sie können sich anmelden, Ihre Apps verbinden und einen funktionierenden KI-Agenten in kürzerer Zeit einrichten, als Sie für eine Tasse Kaffee benötigen.

Ein Workflow, der die schnelle Self-Service-Implementierung von eesel AI zeigt, eine flexiblere Alternative zu traditionellen Salesforce-KI-Apps.
Ein Workflow, der die schnelle Self-Service-Implementierung von eesel AI zeigt, eine flexiblere Alternative zu traditionellen Salesforce-KI-Apps.

Vor dem Start mit Zuversicht testen

eesel AI verfügt über einen leistungsstarken Simulationsmodus, mit dem Sie Ihr Setup an Tausenden Ihrer vergangenen Support-Tickets testen können. Sie können genau sehen, wie es funktionieren wird, und erhalten reale Daten zu den Lösungsraten, bevor Sie es jemals für Kunden aktivieren. Es ist eine völlig risikofreie Möglichkeit, KI einzuführen.

Das eesel AI Simulations-Dashboard, das es Benutzern ermöglicht, die Leistung vor dem Live-Gang zu testen – ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen Salesforce-KI-Apps.
Das eesel AI Simulations-Dashboard, das es Benutzern ermöglicht, die Leistung vor dem Live-Gang zu testen – ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen Salesforce-KI-Apps.

Sie haben die Kontrolle (mit transparenter Preisgestaltung)

Mit eesel AI entscheiden Sie genau, welche Tickets automatisiert werden sollen. Sie können die Persönlichkeit, den Ton und die Aktionen der KI anpassen. Das Beste daran ist, dass die Preisgestaltung unkompliziert und vorhersehbar ist. Es gibt keine Gebühren pro Lösung, die Sie dafür bestrafen, dass Sie erfolgreich mehr von Ihrem Support automatisieren.

Die Anpassungs- und Leitplanken-Einstellungen in eesel AI, die die Kontrolle der Benutzer über ihren KI-Agenten hervorheben, im Gegensatz zu einigen starreren Salesforce-KI-Apps.
Die Anpassungs- und Leitplanken-Einstellungen in eesel AI, die die Kontrolle der Benutzer über ihren KI-Agenten hervorheben, im Gegensatz zu einigen starreren Salesforce-KI-Apps.

Die richtigen Salesforce-KI-Apps für Ihren Stack auswählen

Salesforce bietet Ihnen eine anständige Auswahl an integrierten KI-Tools, und der AppExchange hat eine Lösung für fast jedes spezifische Problem, das Sie sich vorstellen können. Wenn die gesamte Welt Ihres Teams in Salesforce lebt und atmet, können diese Optionen gut funktionieren.

Aber wenn Sie eine KI wollen, die flexibler ist, schneller einzurichten ist und tatsächlich aus allem lernen kann, was Ihr Unternehmen weiß, ist ein plattformunabhängiges Tool ein weitaus klügerer Schachzug. Indem Sie all Ihr verstreutes Wissen verbinden, geben Sie Ihrer KI das Gehirn, das sie braucht, um wirklich hilfreichen und genauen Support zu bieten.

Bereit zu sehen, was ein KI-Agent leisten kann, wenn er Zugriff auf Ihre gesamte Wissensdatenbank hat? Testen Sie eesel AI kostenlos und finden Sie heraus, was Sie heute automatisieren können.

Häufig gestellte Fragen

Salesforce-KI-Apps sind Tools, die künstliche Intelligenz direkt in Ihre bestehenden Salesforce-Workflows einbetten. Ihr Hauptziel ist es, Vertriebs-, Kundenservice- und Marketingaktivitäten zu verbessern, indem sie intelligenter und weniger von manuellen Aufgaben abhängig gemacht werden.

Native KI-Funktionen wie Einstein und Agentforce werden direkt von Salesforce entwickelt und arbeiten nahtlos mit Ihren CRM-Daten zusammen. Salesforce-KI-Apps aus dem AppExchange werden von anderen Unternehmen entwickelt und bieten spezialisierte KI-Funktionen, die entweder nativ auf der Plattform laufen oder über eine API integriert werden können.

Der Auswahlprozess konzentrierte sich auf vier Schlüsselbereiche: nahtlose Integration mit Salesforce, Lösung realer Probleme, einfache Einrichtung für Nicht-Entwickler und ein klarer Return on Investment. Dies stellt sicher, dass die empfohlenen Tools praktisch und wertvoll sind.

Zu den Herausforderungen gehören Wissenssilos, da viele Apps nicht auf Daten außerhalb von Salesforce zugreifen können, was zu unvollständigen Informationen führt. Es können auch versteckte Komplexitäten und Kosten sowie begrenzte Möglichkeiten zum Testen der Leistung vor einer vollständigen Live-Einführung auftreten.

Die meisten nativen Salesforce-KI-Apps lernen hauptsächlich von Daten innerhalb von Salesforce und nutzen diese, was zu einem Wissenssilo führt. Apps von Drittanbietern haben möglicherweise breitere Integrationsmöglichkeiten, aber viele konzentrieren sich immer noch auf Salesforce-zentrierte Daten.

Salesforce Einstein ist ein Paradebeispiel und bietet Lead- und Opportunity-Scoring basierend auf den historischen Daten Ihres Unternehmens, um Vertriebsmitarbeitern bei der Priorisierung zu helfen. Traction Complete nutzt ebenfalls KI für die Lead-Weiterleitung und -Zuordnung, um sicherzustellen, dass Leads schnell den richtigen Vertriebsmitarbeiter erreichen.

Die Bewertung der Kosteneffizienz kann aufgrund individueller oder nicht öffentlicher Preise für viele Lösungen schwierig sein. Unternehmen sollten sich an die Vertriebsteams wenden, um detaillierte Angebote zu erhalten, und sich auf das Potenzial der App konzentrieren, Zeit zu sparen, Kosten zu senken oder den Umsatz zu steigern, um die Investition zu rechtfertigen.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.