Salesforce KI im Jahr 2025: Ein vollständiger Leitfaden zu Einstein-Funktionen, Anwendungsfällen und Alternativen

Kenneth Pangan
Last edited August 26, 2025

Seien wir ehrlich, künstliche Intelligenz ist mittlerweile überall in Unternehmenssoftware zu finden, insbesondere im Kundenbeziehungsmanagement (CRM). Salesforce führt mit seiner Plattform Einstein die Spitze an, die darauf abzielt, KI in nahezu jedes angebotene Produkt zu integrieren. Das Ziel ist es, jeden Mitarbeiter produktiver zu machen und jede Kundeninteraktion reibungsloser zu gestalten.
Auf dem Papier klingt das großartig, aber es ist klug, etwas tiefer zu graben als die glänzenden Marketingmaterialien. Ist es die richtige Wahl für Ihr Team? Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen klaren Überblick darüber, worum es bei Salesforce AI geht. Wir werden seine Funktionen aufschlüsseln, wie es funktioniert, gängige Anwendungsweisen und wie es im Vergleich zu anderen spezialisierten Tools abschneidet, die möglicherweise noch besser für Sie geeignet sind.
Was ist Salesforce AI und Einstein GPT?
Also, was genau ist Salesforce AI? Meistens werden Sie es unter seinem Markennamen hören: Einstein. Es ist keine eigenständige App, in die Sie sich einloggen. Stattdessen ist es eine KI-Schicht, die in alle Salesforce-Produkte integriert ist, die Sie möglicherweise bereits verwenden, um sie intelligenter zu machen.
Die neueste Version, Einstein GPT, kombiniert Salesforces eigene private KI-Modelle mit großen Sprachmodellen (LLMs) von Partnern wie OpenAI. Der wahre Wert liegt darin, wie es sich mit den eigenen Daten Ihres Unternehmens verbindet. Durch die Nutzung der Salesforce Data Cloud, um Kundeninformationen aus all Ihren verschiedenen Systemen zusammenzuführen, kann Einstein KI-generierte Inhalte und Erkenntnisse liefern, die tatsächlich für Ihr Geschäft relevant sind.
Natürlich ist Datensicherheit ein großes Anliegen für jedes Unternehmen. Salesforce begegnet diesem mit seiner Einstein GPT Trust Layer. Es fungiert wie ein Sicherheitswächter, der sensible Informationen maskiert, bevor sie an ein öffentliches KI-Modell gesendet werden. Das bedeutet, dass Ihre privaten Kundendaten privat bleiben und nicht zur Schulung dieser großen öffentlichen Modelle verwendet werden, was Ihnen das Vertrauen gibt, generative KI zu nutzen, ohne die Privatsphäre zu gefährden.

Wie Salesforce AI im Hintergrund funktioniert.
Wichtige Komponenten der Salesforce AI-Plattform
Salesforce AI besteht aus mehreren Teilen, die jeweils für unterschiedliche Benutzer entwickelt wurden, von einem Vertriebsmitarbeiter, der einen schnellen E-Mail-Entwurf benötigt, bis hin zu einem Administrator, der das gesamte System aufbaut. Lassen Sie uns aufschlüsseln, was diese Teile sind.
Einstein Copilot: Ihr konversationeller Salesforce AI-Assistent
Dies ist der Teil von Salesforce AI, den Sie am häufigsten sehen werden. Einstein Copilot ist ein Chat-Assistent, der in der Seitenleiste Ihrer Salesforce-Apps sitzt. Sie können ihm Fragen in einfachem Englisch stellen, um Datensätze zusammenzufassen, E-Mails zu entwerfen oder einen Plan zu erhalten, was als Nächstes mit einem Geschäft oder einem Supportfall zu tun ist. Betrachten Sie es als einen Helfer, der immer da ist, um manuelle Aufgaben zu reduzieren.

Einstein Copilot Seitenleiste.
Copilot Studio: Das Salesforce AI-Admin- und Entwickler-Toolkit
Hinter den Kulissen haben Sie Copilot Studio. Dies ist das Toolkit für Admins und Entwickler, um anzupassen, wie die KI funktioniert. Hier findet die eigentliche Arbeit statt, und es gibt Ihnen einen Eindruck von dem Aufwand, der erforderlich ist, um Einstein optimal für Ihr Team zum Laufen zu bringen. Das Studio bietet Ihnen:
- Prompt-Builder: Anstatt dass Benutzer eingeben, was sie wollen, können Admins vorab genehmigte Eingabeaufforderungsvorlagen für bestimmte Aufgaben einrichten. Zum Beispiel könnte eine Vorlage lauten: “Erstellen Sie eine Nachfass-E-Mail an diesen Kunden bezüglich seiner überfälligen Rechnung,” was hilft, die Konsistenz zu wahren.
- Skills-Builder: Dies ist ein Low-Code-Tool, mit dem Sie benutzerdefinierte KI-gestützte Aktionen erstellen können. Es ist wie das Festlegen von Berechtigungen für Ihre KI. Sie können entscheiden, welche Aufgaben die KI ausführen kann, welche Daten sie sehen kann und welche Workflows sie starten darf.
- Model-Builder: Für Unternehmen mit eigenen Data-Science-Teams ermöglicht dies, eigene benutzerdefinierte KI-Modelle (BYOM) einzubinden. Sie können ein Modell, das Sie auf einer anderen Plattform trainiert haben, direkt mit Ihren Salesforce-Daten verbinden, was das gesamte System offener macht.

Salesforce AI Copilot Studio Toolkit.
Generative Salesforce AI-Funktionen in der gesamten Suite
Zusätzlich zum Hauptassistenten Copilot hat Salesforce generative KI-Funktionen in fast alle seine Produkte integriert. Die volle Liste ist ziemlich lang, aber hier sind einige Highlights:
- Sales Cloud: Erhalten Sie KI-gestützte Verkaufs-E-Mails, automatische Gesprächszusammenfassungen und intelligente Vorschläge zur Verwaltung Ihrer Vertriebspipeline.
- Service Cloud: Generieren Sie Serviceantworten, erhalten Sie automatische Zusammenfassungen für Fälle und erstellen Sie Wissensartikel aus vergangenen Support-Gesprächen.
- Plattform: Einstein für Formeln hilft Ihnen, komplexe Formeln mit natürlicher Sprache zu schreiben, während Einstein für Flow einen gesamten Workflow aus einem einfachen Satz erstellen kann.

Verwendung natürlicher Sprache mit Einstein für Formeln.
Anwendungen und Anwendungsfälle von Salesforce AI in der realen Welt
Okay, das ist die Technik. Aber wie hilft Salesforce AI einem Unternehmen tatsächlich in der realen Welt? Hier sind einige gängige Wege, wie verschiedene Teams es nutzen.
Salesforce AI Anwendungsfälle im Vertrieb und Marketing
Für Vertriebs- und Marketingteams kann Einstein einige der mühsameren Aufgaben automatisieren und ihre Herangehensweise verfeinern.
- Vertrieb: Vertreter können zeitraubende Aufgaben wie Recherche von potenziellen Kunden und Vorbereitung von Meetings automatisieren. Einstein kann personalisierte E-Mails für die Kontaktaufnahme basierend auf der Kundenhistorie entwerfen und Verkaufsgespräche zusammenfassen, um Stimmung und nächste Schritte hervorzuheben. Es bietet auch KI-gesteuerte Einblicke, um bei der Prognose und der Ermittlung der wahrscheinlichsten Abschlüsse zu helfen.
- Marketing: Marketer können in einfacher Sprache Fragen an die Data Cloud stellen und sehr spezifische Zielgruppensegmente erstellen. Von dort aus kann Einstein helfen, Texte für E-Mail-Kampagnen zu schreiben, personalisierte Landingpages zu erstellen und Leistungsdaten zu analysieren, um zukünftige Kampagnen zu verbessern.

Ein Beispiel für eine Verkaufs-E-Mail, die von Salesforce AI generiert wurde.
Salesforce AI-Anwendungsfälle im Kunden- und Außendienst
KI kann Serviceteams enorm helfen, indem sie Antworten automatisiert und Agenten dabei unterstützt, Probleme schneller zu lösen.
- Kundendienst: Einstein kann automatisch personalisierte Antworten auf häufige Kundenfragen generieren, indem Informationen aus Wissensartikeln und früheren Fällen gezogen werden. Es erstellt schnelle Zusammenfassungen langer Support-Chats, was ein Lebensretter ist, wenn ein Fall eskaliert. Es kann sogar neue Wissensartikel basierend auf gelösten Tickets entwerfen, was Ihnen hilft, Ihre Selbstbedienungsoptionen auszubauen.
- Außendienst: Für Teams, die außerhalb des Büros arbeiten, bietet Einstein mobilen Mitarbeitern KI-generierte “Vorarbeits-Briefings.” Diese Zusammenfassungen fassen alle wichtigen Details für einen Auftrag zusammen, sodass der Techniker vorbereitet erscheint und die Arbeit beim ersten Mal richtig erledigen kann.

Eine automatische Fallzusammenfassung, erstellt von Salesforce AI in Service Cloud.
Diese Funktionen sind großartig, aber sie basieren hauptsächlich auf Daten, die bereits in Salesforce vorhanden sind. Für Support-Teams kann das ein Problem sein. Viel ihres besten Wissens befindet sich anderswo. Hier kann ein spezialisierteres Tool einen großen Unterschied machen. Zum Beispiel verbindet sich ein dedizierter KI-Agent wie eesel AI mit einer breiteren Palette von Quellen wie früheren Tickets in Zendesk, Anleitungen in Google Docs oder Wikis in Confluence, um vollständigere Antworten zu liefern.
Salesforce KI-Anwendungsfälle für Entwickler und Betrieb
Salesforce KI bietet auch Vorteile für die Technikexperten.
- Einstein für Entwickler: Dieses Tool funktioniert wie ein Coding-Assistent direkt in der Entwicklungsumgebung. Es kann helfen, Apex-Code zu schreiben, zu erklären, was ein Codeabschnitt macht, und Sicherheitslücken zu überprüfen, was die Entwicklung beschleunigt.
- Einstein für Flow: Administratoren können einfach einen Prozess, den sie automatisieren möchten, in einfachem Text beschreiben, wie zum Beispiel: “Wenn eine Gelegenheit als ‘Closed Won’ markiert wird, erstelle eine Aufgabe für das Onboarding-Team und sende eine Willkommens-E-Mail.” Einstein wird dann einen Entwurf des Workflows erstellen, um ihnen den Einstieg zu erleichtern.

Ein visueller Arbeitsablauf, der die Leistungsfähigkeit der Salesforce AI-Automatisierung demonstriert.
Die Vor- und Nachteile sowie die tatsächlichen Kosten von Salesforce AI
Das Potenzial von Salesforce AI ist enorm, aber es ist wichtig, die Vor- und Nachteile ehrlich zu betrachten. Die Marketingmaterialien zeigen eine perfekte Welt, aber was sagen die tatsächlichen Nutzer? Lassen Sie uns darauf eingehen.
Was Nutzer mögen: Die Vorteile einer integrierten Salesforce AI-Plattform
Der größte Verkaufsargument für Einstein ist, wie tief es in Salesforce integriert ist. Wenn Ihr Unternehmen bereits Salesforce lebt und atmet, sind die Vorteile ziemlich offensichtlich:
- Eine einzige Quelle der Wahrheit: Die AI-Modelle werden direkt aus Ihren CRM-Daten gespeist, was Ihnen eine konsistente Sicht auf den Kunden in jeder Abteilung bietet.
- Keine chaotischen Integrationen: Sie müssen keine umständlichen Verbindungen oder Datensynchronisierungen zwischen Ihrer AI und Ihren Hauptgeschäftsdaten verwalten. Es ist bereits verbunden.
- Eingebaute Sicherheit: Die Einstein Trust Layer bietet ein Maß an Datenschutz, das für große Organisationen unerlässlich ist und ihnen Sicherheit bei der Nutzung von generativer AI gibt.
Für Unternehmen, die vollständig auf die Salesforce-Plattform setzen, ist dieser einheitliche Ansatz sehr attraktiv.
Die Herausforderungen von Salesforce AI: Was die Marketingmaterialien nicht sagen
Aber es läuft nicht immer reibungslos. Wenn Sie Benutzerforen wie das r/salesforce subreddit durchsuchen, werden Sie viele Leute finden, die über den Unterschied zwischen dem Verkaufsgespräch und der tatsächlichen Nutzung sprechen.
- Verwirrende Preisgestaltung: Salesforce’s AI-Preise sind alles andere als einfach. Es ist keine Pauschalgebühr. Oft sind Benutzerlizenzen (zum Beispiel, Agentforce für Service kostet $125 pro Benutzer, pro Monat) zusätzlich zu nutzungsbasierten “Flex Credits” enthalten. Dies macht es wirklich schwer, ein Budget zu erstellen, und die Kosten können insbesondere für beschäftigte Support-Teams aus dem Ruder laufen.
- Es ist nicht Plug-and-Play: Wie einige Benutzer betont haben, fühlen sich viele der AI-Funktionen “halbfertig” oder “überverkauft” an. Sie sind nicht sofort einsatzbereit. Es erfordert viel Zeit, technisches Können und kontinuierliche Anpassungen, um sie tatsächlich nützlich zu machen.
- Es ist ein geschlossener Garten: Einstein wird hauptsächlich mit Daten trainiert, die innerhalb von Salesforce leben, wie CRM-Datensätze und Wissensartikel. Wenn das nützlichste und aktuellste Wissen Ihres Unternehmens an anderen Orten gespeichert ist, wie z.B. in früheren Support-Tickets in Intercom oder internen Dokumenten in Notion, wird Einstein wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, die besten Antworten zu finden.
Preisgestaltung: Was kostet Salesforce AI wirklich?
Salesforce veröffentlicht keine universelle AI-Preisliste, die Kosten variieren je nach Edition, Produkt, Benutzertyp und AI-Funktionsumfang. Hier ist jedoch, was Benutzer häufig berichten:
-
Pro-Benutzer-Lizenzgebühren: Tools wie Agentforce für Service können $125 pro Benutzer/Monat kosten.
-
Flex Credits: Viele Einstein-Funktionen werden über “Flex Credits” abgerechnet, die in großen Mengen verkauft werden. Diese Credits werden basierend auf Nutzungsmustern wie der Anzahl der AI-Vorhersagen oder Abfragen verbraucht.
-
Zusatzanforderungen: Um bestimmte Einstein-Funktionen zu aktivieren, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Salesforce-Produkte oder Upgrades erwerben (z.B. ein Upgrade auf Enterprise- oder Unlimited-Editionen).
-
Implementierung und Beratung: Viele Unternehmen berichten, dass sie externe Berater oder Salesforce-Professional-Services benötigen, um Einstein-Funktionen anzupassen und bereitzustellen, was die Gesamtkosten erhöht.
Salesforce AI-Funktion | Preismodell | Geschätzte Kosten | Anmerkungen |
---|---|---|---|
Einstein für Vertrieb | Pro-Benutzer/Monat | ~$50–$75 pro Benutzer/Monat | Zusatz zu Sales Cloud; umfasst Prognosen, Chancenbewertung usw. |
Einstein für Service (Agentforce) | Pro-Benutzer/Monat + Flex Credits | ~$125 pro Benutzer/Monat + nutzungsbasierte Credits | Deckt AI-gestützte Antworten und Agentenunterstützungsfunktionen ab. |
Einstein GPT | Erfordert Flex Credits | Beginnt bei ~$5,000/Jahr (Flex Credit-Pakete) | Credits werden für generative AI-Abfragen und Vorhersagen verwendet. |
Einstein Copilot | TBD / Enterprise-Preise | Individuelle Preisgestaltung | Derzeit in der Einführung; in höherwertigen Editionen oder individuellen Angeboten gebündelt. |
Flex Credits | Nutzungsbasiert (in Paketen verkauft) | Variiert (z.B. $5,000 für 1M Credits)* | Wird für AI-Funktionen wie GPT, Suche und Datenanalyse verwendet. |
Implementierungsdienste | Einmalig oder stündlich | $150–$300/Stunde (Beratergebühr) | Optional, aber oft für Einrichtung, Anpassung oder Integration erforderlich. |
Kurz gesagt, während Salesforce AI beeindruckende Fähigkeiten bietet, können die tatsächlichen Kosten schnell die anfänglichen Erwartungen übersteigen, insbesondere für größere Teams oder Unternehmen, die neu im Ökosystem sind.
Die Alternative: eesel AI vs. Salesforce AI für Support-Teams
Diese Probleme, insbesondere für Kundensupport-Teams, sind der Grund, warum mehr specialisierte AI-Tools aufgetaucht sind. eesel AI wurde entwickelt, um die Probleme zu lösen, die eine allgemeine AI innerhalb eines CRM verursachen kann.
Es funktioniert auf der Grundlage des Helpdesks, den Sie bereits haben, wie Zendesk oder Freshdesk, sodass Sie keine kostspielige oder schmerzhafte Migration durchlaufen müssen. Sein vorhersehbares, pro-Interaktion-Preismodell vermeidet Gebühren pro Agent, sodass die Kosten klar und einfach zu verwalten sind, wenn Ihr Team wächst. Am wichtigsten ist, dass es aus über 100 Quellen lernen kann, was ihm Zugang zu Ihrer gesamten Wissensdatenbank für genauere und hilfreichere Antworten gibt.
Funktion | Salesforce AI (Einstein für Service) | eesel AI |
---|---|---|
Hauptfokus | Breite CRM-AI (Vertrieb, Service, etc.) | Spezialisierte AI für Kundensupport & ITSM |
Preismodell | Pro-Agent-Lizenzen + Nutzungsguthaben | Bezahlung pro Interaktion, keine Gebühren pro Agent |
Implementierung | Komplexe Einrichtung innerhalb von Salesforce | Einfache Schicht auf Ihrem bestehenden Helpdesk |
Trainingsquellen | Salesforce Knowledge, CRM-Daten | 100+ Quellen (Tickets, Dokumente, Wikis, etc.) |
Hauptvorteil | Tiefe Integration mit Salesforce-Daten | Vorhersehbare Kosten, Flexibilität und schnellere Ergebnisse für den Support |
Intelligenterer Support und Automatisierung beginnen heute
Also, was ist das Fazit? Salesforce AI ist ein wirklich leistungsstarkes Set von Tools, besonders wenn Ihr Unternehmen bereits um das Salesforce-Ökosystem herum aufgebaut ist. Der All-in-One-Ansatz ist definitiv praktisch.
Aber diese Bequemlichkeit kann mit Kompromissen einhergehen. Die verwirrenden Kosten, die Einrichtungsprobleme und die Tatsache, dass es auf Salesforce-Daten beschränkt ist, können es zu einem schwierigen Verkauf machen, insbesondere für Kundensupport-Teams, die Flexibilität benötigen.
Und hier kommt ein fokussiertes Tool wie eesel AI ins Spiel. Wenn Sie nach einem flexibleren, erschwinglicheren und leistungsstärkeren AI-Tool suchen, das sich direkt in Ihren bestehenden Helpdesk einfügt, ist es eine großartige Alternative. Es arbeitet mit den Tools, die Sie bereits verwenden, bietet Ihnen einen schnelleren Weg, um Ergebnisse zu sehen, und bietet die Kontrolle, die Sie benötigen, um ein großartiges Support-Erlebnis zu schaffen.
Wenn Sie bereit sind zu sehen, wie ein spezialisierter AI-Agent Ihren Kundensupport transformieren kann, starten Sie Ihre kostenlose Testversion von eesel AI oder buchen Sie eine Demo, um es in Aktion zu sehen.
Häufig gestellte Fragen
Die Preisgestaltung ist komplex und kann schwer vorherzusagen sein. Sie umfasst in der Regel eine Mischung aus Benutzerlizenzen pro Monat und nutzungsbasierten “Flex Credits”, was bedeutet, dass Ihre Gesamtkosten variieren und potenziell sehr hoch werden können, insbesondere für aktive Teams.
Es ist in der Regel keine Plug-and-Play-Lösung. Obwohl die Funktionen leistungsstark sind, erfordert es oft erhebliche Einrichtung, technisches Know-how und kontinuierliche Anpassungen durch einen Administrator oder Entwickler, um wirklich nützlich zu sein.
Nicht besonders gut, da es hauptsächlich mit Daten arbeitet, die innerhalb von Salesforce gespeichert sind. Wenn das wichtigste Wissen Ihres Unternehmens in externen Tools wie Google Docs, Zendesk oder Confluence gespeichert ist, wird es wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, vollständige und genaue Antworten zu liefern.
Spezialisierte Tools bieten oft genauere Antworten, da sie auf eine breitere Palette von Wissensquellen zugreifen als nur auf Salesforce. Sie haben auch tendenziell eine vorhersehbarere Preisgestaltung und können viel schneller auf Ihrem bestehenden Helpdesk implementiert werden.