
Es fühlt sich an, als gäbe es jeden zweiten Tag eine neue „KI-Agenten“-Plattform, die verspricht, unsere Arbeitsweise komplett zu verändern. Wir sind über einfache Tools, die beim Schreiben von E-Mails helfen, hinausgewachsen und haben uns der viel größeren Idee einer „digitalen Belegschaft“ zugewandt – KI-Agenten, die angeblich selbstständig denken und handeln können. Zwei Namen, die man in diesem Bereich häufig hört, sind Salesforce Agentforce und Personal AI Workforce, aber sie gehen das Problem aus völlig unterschiedlichen Blickwinkeln an.
Obwohl beide behaupten, die Produktivität Ihres Teams zu steigern, basieren sie auf grundverschiedenen Ideen. Die eine zieht Sie tief in ihr riesiges Ökosystem mit einer komplizierten Einrichtung, während die andere eher darauf abzielt, Ihrem Team ein super-leistungsfähiges Gehirn zu geben, anstatt ihre täglichen Aufgaben zu automatisieren.
Dieser Leitfaden wird die wichtigsten Unterschiede zwischen ihnen aufschlüsseln – Merkmale, Komplexität und Kosten –, um Ihnen zu helfen herauszufinden, was für Ihr Team sinnvoll ist. Aber hier ist ein Spoiler: Sie werden vielleicht feststellen, dass die beste Wahl keine von beiden ist, besonders wenn Sie nach einer flexiblen Lösung suchen, die gut mit den Tools zusammenarbeitet, die Sie bereits verwenden.
Was ist Salesforce Agentforce?
Salesforce Agentforce ist der große Wurf des Unternehmens, um KI-Agenten zu entwickeln, die vollständig im Salesforce-Universum leben. Stellen Sie es sich als die integrierte KI für Service Cloud, Sales Cloud und all ihre anderen Produkte vor. Sein ganzer Zweck ist es, Aufgaben zu automatisieren, Kundenfragen zu bearbeiten und Arbeitsabläufe zu starten, indem die Unmengen an Kundendaten genutzt werden, die bereits in Ihrem CRM vorhanden sind.
Unter der Haube läuft Agentforce auf der Salesforce Data Cloud und seiner Atlas Reasoning Engine. Diese arbeiten zusammen, um herauszufinden, was ein Benutzer anfragt, und dann hoffentlich das Richtige zu tun. Salesforce bietet Ihnen einen „Agent Builder“ mit Low-Code-Tools und vorgefertigten Vorlagen für gängige Rollen wie einen Service-Agenten oder einen Vertriebs-Agenten, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Die Hauptvorteile sind ziemlich klar:
-
Es kennt Ihre Salesforce-Daten in- und auswendig. Da es ein natives Tool ist, hat es einen unübertroffenen Zugriff auf Ihre Kundenhistorie, was sehr spezifische Konversationen und Aktionen in dieser Welt ermöglicht.
-
Es ist für große Unternehmen konzipiert. Es verfügt über alle Sicherheits- und Compliance-Funktionen, die große Unternehmen benötigen, wie die Einstein Trust Layer, um Daten zu schützen.
Aber diese Stärken haben auch einige ernsthafte Nachteile, die Sie kennen sollten.
Erstens sind Sie praktisch in deren Welt gefangen. Agentforce ist kein eigenständiges Tool, das man einfach kaufen und anschließen kann. Es ist ein Add-on, das eine tiefe und normalerweise sehr teure Bindung an die gesamte Salesforce-Plattform erfordert.
Zweitens ist die Inbetriebnahme ein großes Projekt. Die Einrichtung erfordert oft Entwickler, um die Data Cloud zu bändigen und alle Arbeitsabläufe für die Informationsverarbeitung manuell zu erstellen.
Und schließlich sind da noch die Kosten. Die Preisgestaltung ist bekanntermaßen verwirrend. Es handelt sich nicht um ein einfaches Abonnement. Es ist oft eine Mischung aus Lizenzen, „Flex Credits“ und gebührenbasierten Konversationen, die alle zu Ihren bestehenden Salesforce-Rechnungen hinzukommen. Dies macht die Gesamtkosten hoch und unglaublich schwer vorherzusagen.
Was ist Personal AI Workforce?
Ein Screenshot der Landingpage von Personal AI Workforce, ein wichtiger Teil des Vergleichs zwischen Salesforce Agentforce und Personal AI Workforce.
Personal AI verfolgt einen völlig anderen Ansatz. Anstatt sich auf die Automatisierung von Aufgaben innerhalb eines CRM zu konzentrieren, ist es eine Plattform zur Schaffung einer „KI-Belegschaft“, die aus verschiedenen KI-Personas besteht. Die Hauptidee hier ist, das Wissen Ihres Teams zu erweitern und ihnen zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Sie könnten zum Beispiel einen KI-CTO mit all Ihren technischen Dokumenten oder einen KI-CMO mit Ihren Marketing-Playbooks trainieren.
Es läuft auf einem benutzerdefinierten Speichersystem, das laut ihnen eine bessere Genauigkeit und „Zeitlinienbewusstsein“ als Standard-KI bietet. Das bedeutet, es kann verstehen, wie sich ein Thema oder eine Konversation im Laufe der Zeit verändert hat. Der Einrichtungsprozess umfasst die Erstellung dieser verschiedenen Personas und die anschließende Fütterung mit Informationen durch das Hochladen von Dokumenten oder die Verbindung von Datenquellen wie Google Drive.
Seine Alleinstellungsmerkmale sind:
-
Das Persona-gesteuerte Modell ist ziemlich cool. Die Fähigkeit, spezialisierte KI-Experten zu erstellen, ist eine nette Idee für die Verwaltung internen Wissens und hilft Teams, schneller intelligentere Antworten zu erhalten.
-
Es ist für die Zusammenarbeit im Team konzipiert. Es verfügt über Funktionen, mit denen Sie eine KI-Persona in einem Chat „@erwähnen“ können, um spezifisches Fachwissen in eine Konversation einzubringen, was für die Zusammenarbeit großartig ist.
Aber es hat auch seine eigenen Einschränkungen, besonders für Teams, die tatsächlich den ganzen Tag mit Kunden sprechen.
Es ist mehr ein Denker als ein Macher. Es ist wirklich gut darin, komplexe Fragen zu beantworten und Ihnen Einblicke zu geben, aber es ist nicht darauf ausgelegt, die praktischen, mehrstufigen Aktionen zu bewältigen, die Support-Teams erledigen müssen, wie z. B. das Verfolgen einer Bestellung, die Bearbeitung einer Rückerstattung oder die Eskalation eines Tickets in einem Helpdesk.
Es hält Sie auch in seinem eigenen Ökosystem gefangen. Obwohl es sich mit Ihren Daten verbindet, findet das Haupterlebnis innerhalb der Personal AI-Plattform statt. Es ist nicht dafür gebaut, sich nahtlos in Ihre bestehenden Support-Workflows in einem Tool wie Zendesk oder Freshdesk einzufügen.
Direkter Vergleich
Wenn man Salesforce Agentforce und Personal AI Workforce vergleicht, hängt die richtige Wahl wirklich von den täglichen Bedürfnissen Ihres Teams, Ihrem Budget und der Software ab, die Sie bereits verwenden. Hier ist eine Aufschlüsselung, wo sie sich unterscheiden.
Wofür sie eigentlich gedacht sind
Bei Salesforce Agentforce geht es darum, Dinge zu erledigen. Es glänzt, wenn Sie eine KI benötigen, um spezifische Aktionen innerhalb des Salesforce-Ökosystems durchzuführen, wie z. B. das Aktualisieren eines Leads, das Erstellen eines Support-Falls oder das Abrufen eines CRM-Berichts. Es ist für Unternehmen konzipiert, die ihr gesamtes Geschäft bereits auf Salesforce betreiben und ihre internen Prozesse automatisieren möchten.
Bei Personal AI dreht sich alles um Wissen. Es ist darauf ausgelegt, als „digitales Gehirn“ Ihres Unternehmens zu fungieren und Teams dabei zu helfen, Informationen zu finden und intelligentere Entscheidungen zu treffen. Seine Stärke liegt darin, zu synthetisieren, was es weiß, nicht darin, tatsächlich Aufgaben in anderen Apps auszuführen.
Für die meisten Support- und IT-Teams braucht man eigentlich eine Mischung aus beidem: intelligente Antworten basierend auf Ihrem Unternehmenswissen und leistungsstarke Automatisierung, die dort funktioniert, wo Ihr Team bereits ist. Hier kommt eine dritte Option ins Spiel. Ein Tool wie eesel AI wurde von Grund auf entwickelt, um diese beiden Bedürfnisse zusammenzubringen, sodass Sie KI-Agenten erstellen können, die sowohl Fragen beantworten als auch direkt in Ihrem Helpdesk oder Ihren Chat-Tools handeln können.
Einrichtung, Integration und Benutzerfreundlichkeit
Der Einstieg in Agentforce ist ein ernsthaftes Unterfangen. Seine Abhängigkeit von der Data Cloud bedeutet, dass Sie mit ziemlicher Sicherheit Entwickler benötigen, um es richtig zu konfigurieren. Das führt zu einem langsamen Einrichtungsprozess und einer hohen Eintrittsbarriere, wenn Sie kein technisches Team zur Hand haben.
Personal AI ist technisch weniger aufwendig einzurichten, erfordert aber immer noch viel manuelle Arbeit, um jede KI-Persona zu erstellen, zu organisieren und zu trainieren. Sie müssen ihm das gesamte Wissen, das es haben soll, löffelweise zuführen.
Hier ist eine Lösung wie eesel AI ein völlig anderes Kaliber, mit einem großen Fokus auf Self-Service. Sie können es mit einem einzigen Klick mit Ihrem Helpdesk wie Zendesk, Freshdesk oder Intercom verbinden. Keine Entwicklerzeit erforderlich, und Sie können in wenigen Minuten einen funktionierenden KI-Agenten haben, nicht in ein paar Monaten.
Besser noch, eesel AI fügt sich direkt in Ihre bestehenden Support-Workflows ein. Es zwingt Sie nicht, auf eine neue Plattform umzusteigen oder Sie in ein einziges Ökosystem einzusperren, wie es Salesforce tut. Es lernt sofort aus Ihren vergangenen Support-Tickets, Ihren Help-Center-Artikeln und all dem Wissen, das Sie an Orten wie Confluence und Google Docs verstreut haben. Es ist kein manuelles Training erforderlich, um loszulegen.
Anpassung und Kontrolle
Agentforce bietet viel Anpassung durch seinen Agent Builder und Skripte, aber Sie spielen immer nach den Regeln von Salesforce. Ihre Optionen sind auf das beschränkt, was die Plattform Ihnen erlaubt.
Die Anpassung von Personal AI dreht sich alles um die Definition des Wissens und der Persönlichkeit jeder KI-Persona. Es gibt Ihnen die Kontrolle darüber, was sie weiß, aber nicht so sehr darüber, was sie in anderen Systemen tatsächlich tun kann.
Im Gegensatz dazu gibt Ihnen eesel AI die vollständige, fein abgestimmte Kontrolle über den gesamten Prozess.
Sie entscheiden genau, welche Arten von Tickets die KI bearbeitet. Sie können klein anfangen, indem Sie einfache, sich wiederholende Fragen beantworten lassen und alles andere eskalieren. Oder Sie können komplexere Regeln basierend auf dem Ticketinhalt, dem Kundentyp oder jedem anderen Detail erstellen.
Mit einem einfachen Prompt-Editor können Sie auch den Tonfall Ihrer KI definieren und benutzerdefinierte Aktionen erstellen. Diese Aktionen können sich mit externen APIs verbinden, um Bestellinformationen in Shopify nachzuschlagen, Ticketfelder zu aktualisieren oder jeden anderen Arbeitsablauf auszulösen, auf den sich Ihr Team verlässt. Es gibt Ihnen die Macht von Agentforce, ohne an Salesforce gebunden zu sein.
Preisgestaltung und Gesamtkosten
Die Kosten für Agentforce sind für viele Teams ein großes Hindernis. Da es sich nicht um ein eigenständiges Produkt handelt, wird sein Preis auf Ihre bestehenden Salesforce CRM- und Foundations-Abonnements aufgeschlagen. Mit einer unübersichtlichen Mischung aus Benutzerlizenzen, Credits und potenziellen Nutzungsgebühren kann die Endrechnung schockierend hoch und unvorhersehbar sein.
Personal AI hat ein traditionelleres Software-Abonnement, das klarer ist, aber es ist immer noch ein weiterer Vertrag und ein weiteres Tool, das zum Budget hinzugefügt werden muss.
Das Preismodell für eesel AI ist so konzipiert, dass es unkompliziert und vorhersehbar ist. Die Pläne basieren auf der Anzahl der KI-Interaktionen, nicht darauf, wie viele Tickets Ihre KI löst. Das ist ein großer Vorteil, denn es bedeutet, dass Sie nie dafür bestraft werden, erfolgreich zu sein, und Ihre Kosten werden während eines geschäftigen Monats nicht außer Kontrolle geraten. Außerdem können Sie einen monatlichen Plan wählen und jederzeit kündigen, was Ihnen eine Flexibilität bietet, die große Unternehmensplattformen wie Salesforce einfach nicht bieten.
Die bessere Alternative: Automatisierung und Wissen mit eesel AI vereinen
Was bleibt also übrig? Salesforce Agentforce ist leistungsstark, aber unglaublich komplex, teuer und sperrt Sie in ein Ökosystem ein. Personal AI bietet einen wirklich interessanten Ansatz für das Wissensmanagement, ist aber nicht für die praktische, sofortige Automatisierung ausgelegt, die moderne Support-Teams wirklich benötigen.
eesel AI wurde entwickelt, um genau dieses Problem zu lösen. Es kombiniert das Beste aus beiden Welten – tiefes Wissen aus all Ihren Quellen und leistungsstarke, anpassbare Automatisierung – in einer einzigen Plattform, die jeder in Ihrem Team tatsächlich einrichten und verwalten kann.
| Merkmal | Salesforce Agentforce | Personal AI Workforce | eesel AI |
|---|---|---|---|
| Hauptziel | Aufgabenautomatisierung innerhalb von Salesforce | Wissenserweiterung & Entscheidungsunterstützung | Einheitliche Support-Automatisierung & Wissensbereitstellung |
| Einrichtungszeit | Wochen bis Monate (erfordert Entwickler) | Tage bis Wochen (erfordert manuelles Training) | Minuten (Self-Service, Ein-Klick-Integrationen) |
| Wichtigste Anforderung | Tiefe Investition in das Salesforce-Ökosystem | Übernahme der Personal AI-Plattform | Ein bestehender Helpdesk oder ein Chat-Tool (Zendesk, Slack, etc.) |
| Integrationen | Fokussiert auf die Salesforce-Plattform | Verbindet sich mit Datenquellen wie Google Drive | Funktioniert mit Ihren bestehenden Tools (100+ Integrationen) |
| Preismodell | Komplex, erfordert mehrere Abonnements, undurchsichtig | Standard-SaaS-Abonnement | Transparent und vorhersehbar, keine Gebühren pro Lösung |
| Am besten geeignet für | Große Unternehmen, die sich voll auf Salesforce verlassen | Teams, die sich auf internes Wissensmanagement konzentrieren | Jedes Team, das Support automatisieren möchte, ohne seine Tools zu ersetzen |
Die richtige Wahl für Ihr Team treffen
Letztendlich hängt die richtige KI-Workforce-Plattform wirklich von Ihrem Unternehmen ab. Wenn Ihr Unternehmen Salesforce lebt und atmet und Sie über ein großes Budget und ein entsprechendes technisches Team verfügen, ist Agentforce eine tief integrierte Option. Wenn Ihr Hauptziel darin besteht, ein internes „digitales Gehirn“ zur Entscheidungsunterstützung aufzubauen, hat Personal AI einen einzigartigen Ansatz.
Aber für die meisten Kundenservice-, IT- und internen Support-Teams ist die praktischste, kostengünstigste und leistungsstärkste Lösung eine, die die Tools, die Sie bereits verwenden, noch besser macht. Eine Plattform, die einfach einzurichten, flexibel zu steuern ist und einen klaren Preis hat, wird Ihnen tatsächlich helfen, das wahre Potenzial der KI-Automatisierung zu erschließen.
Der Gründer von Salesforce erörtert, wie KI-Agenten die menschliche Arbeitskraft ergänzen werden.
In wenigen Minuten mit der KI-Automatisierung loslegen
Verlieren Sie sich nicht in langen Verkaufszyklen oder komplizierten Einrichtungsprojekten, die Monate dauern, um einen Mehrwert zu liefern. Sie können noch heute mit der Automatisierung Ihrer Support-Workflows beginnen.
Testen Sie eesel AI kostenlos oder buchen Sie eine Demo, um zu sehen, wie Sie in wenigen Minuten startklar sein können.
Häufig gestellte Fragen
Salesforce Agentforce ist im Allgemeinen viel komplexer und erfordert erhebliche Entwicklerressourcen sowie eine tiefe Integration in das Salesforce-Ökosystem. Personal AI Workforce ist weniger technisch, erfordert aber dennoch manuelles Training des Wissens. Für eine einfachere Implementierung ohne ein dediziertes technisches Team schlägt der Blog vor, Alternativen in Betracht zu ziehen, die für eine schnelle Self-Service-Einrichtung konzipiert sind.
Salesforce Agentforce ist hauptsächlich für den Betrieb innerhalb des Salesforce-Universums konzipiert, was robuste Integrationen außerhalb davon schwierig macht. Personal AI Workforce verbindet sich mit Datenquellen, funktioniert aber hauptsächlich innerhalb seiner eigenen Plattform. Beide neigen dazu, Sie in ihren jeweiligen Ökosystemen zu halten, im Gegensatz zu Lösungen, die für eine nahtlose Integration mit verschiedenen bestehenden Tools entwickelt wurden.
Salesforce Agentforce ist darauf ausgerichtet, Aufgaben und Arbeitsabläufe direkt innerhalb von Salesforce zu automatisieren, ideal für Unternehmen, die stark in diese Plattform investiert sind. Personal AI Workforce konzentriert sich auf die Wissenserweiterung und erstellt spezialisierte KI-Personas, um Einblicke zu liefern und die Entscheidungsfindung zu verbessern. Sie dienen unterschiedlichen Hauptzielen: Ausführung versus Informationsabruf.
Die Preisgestaltung von Salesforce Agentforce ist komplex und kommt zu den bestehenden Salesforce-Abonnements mit Lizenzen, Credits und Nutzungsgebühren hinzu, was sie hoch und unvorhersehbar macht. Personal AI Workforce verwendet ein traditionelleres SaaS-Abonnementmodell, das klarere, aber dennoch zusätzliche Vertragskosten bietet. Es ist entscheidend, alle potenziellen Gebühren für eine langfristige Budgetvorhersehbarkeit zu verstehen.
Agentforce leidet unter hoher Komplexität, erheblichen Kosten und der Bindung an das Ökosystem, was oft ein dediziertes technisches Team erfordert. Personal AI Workforce ist zwar gut für Wissen, aber nicht für die mehrstufige Aufgabenautomatisierung oder die nahtlose Integration in bestehende Support-Workflows außerhalb seiner Plattform konzipiert. Beide Lösungen haben spezifische Einschränkungen, die möglicherweise nicht für alle Teamanforderungen geeignet sind.
Salesforce Agentforce bietet Anpassungen über seinen Agent Builder, jedoch innerhalb der Grenzen der Regeln der Salesforce-Plattform. Personal AI Workforce ermöglicht die Definition des Wissens und der Persönlichkeit von KI-Personas, aber weniger Kontrolle über externe Aktionen. Beide bieten unterschiedliche Kontrollniveaus, die auf ihre jeweiligen Stärken ausgerichtet sind.








