
Seien wir ehrlich, heutzutage kann man kaum durch seinen professionellen Feed scrollen, ohne über den Begriff "agentenbasierte KI" zu stolpern. Salesforce ist mit seiner riesigen neuen Plattform, Salesforce Agentforce, führend und verspricht eine Welt, in der KI-Agenten einfach ... alles erledigen. Vom Sortieren von Kundenservice-Tickets bis zur Generierung neuer Leads.
Klingt großartig, oder? Das Problem ist, wenn man versucht herauszufinden, was das alles bedeutet, stößt man auf eine Mauer aus Marketing-Jargon wie "digitale Arbeit" und "hybrides Denken". Man fragt sich: Was macht dieses Ding eigentlich wirklich, und wo ist der Haken?
Dieser Leitfaden ist hier, um zu übersetzen. Wir werden aufschlüsseln, was Salesforce Agentforce Agents sind, wie sie ticken, wofür man sie verwenden kann und, was am wichtigsten ist, die realen Kosten und Kopfschmerzen, die Sie kennen sollten, bevor Sie überhaupt darüber nachdenken, sich anzumelden.
Was sind Salesforce Agentforce Agents?
Versuchen Sie zunächst, Agentforce nicht nur als einen weiteren Chatbot zu betrachten. Es ist eher ein Framework zum Aufbau eines digitalen Teams.

Im Gegensatz zu den einfachen Chatbots, die Sie vielleicht gewohnt sind (die, die sich an ein sehr strenges Skript halten), sind Salesforce Agentforce Agents darauf ausgelegt, flexibel zu denken. Sie verwenden das, was Salesforce eine Reasoning Engine nennt, um zu verstehen, was eine Person anfragt, die notwendigen Schritte zur Erledigung zu ermitteln, Informationen aus verschiedenen Quellen zu ziehen und dann tatsächlich einen Plan zur Lösung des Problems auszuführen.
Sie sind so konzipiert, dass sie in der Salesforce-Welt leben und atmen. Ihre größte Stärke ist, dass sie direkt mit Ihren CRM-Daten verbunden sind, auf die Data Cloud von Salesforce zugreifen und Automatisierungen wie Flows oder Apex-Code starten können. Diese enge Integration ist der springende Punkt und ermöglicht es ihnen, komplexe Aufgaben mit vollem Kontext auf eine Weise zu bewältigen, wie es generische Chatbots einfach nicht können.
Wie Salesforce Agentforce Agents funktionieren: Die Schlüsselkomponenten
Um wirklich zu verstehen, was vor sich geht, müssen Sie einen Blick unter die Haube auf die wichtigsten Bausteine werfen. Salesforce wirbt mit einer "Klicks statt Code"-Botschaft, aber die Realität ist, dass die Einrichtung die Verbindung vieler verschiedener Teile auf der gesamten Plattform erfordert.
Die Kommandozentrale: Agentforce Builder und Studio
Hier werden Sie Ihre Zeit mit dem Erstellen, Verwalten und Testen Ihrer Agenten verbringen. Der Agentforce Builder bietet Ihnen einen Low-Code-Bereich, in dem Sie einem Agenten seine Aufgabe zuweisen, ihm einen Namen geben und eine Beschreibung in einfachem Englisch verfassen können.
Das Agentforce Studio führt alles zusammen, vom ersten Build und Testen bis hin zur Bereitstellung und Leistungsüberprüfung. Die Benutzeroberfläche sieht unkompliziert aus, aber der eigentliche Aufwand entsteht, wenn Sie beginnen, alle Komponenten zu verbinden, die dem Agenten seine Intelligenz verleihen.
Das Gehirn: Die Atlas Reasoning Engine
Dies ist die Kernintelligenz von Agentforce. Wenn jemand eine Anfrage stellt, ist die Atlas Reasoning Engine das, was die Absicht herausfindet, die notwendigen Schritte plant und die richtigen Werkzeuge oder Aktionen für die Aufgabe auswählt.
Sie verwendet eine Technik namens Retrieval Augmented Generation (RAG), um sicherzustellen, dass ihre Antworten auf den tatsächlichen Daten Ihres Unternehmens basieren. Dies hilft zu verhindern, dass die KI Dinge erfindet (ein großes Problem, das als "Halluzination" bezeichnet wird) und hält die Antworten relevant. Die Engine erstellt im Grunde für jede einzelne Anfrage, die sie erhält, einen neuen Spielplan.
Der Werkzeugkasten: Themen, Aktionen und Data Cloud
-
Themen sind die Fachgebiete des Agenten. Denken Sie an einen Service-Agenten, der sich mit "Bestellverwaltung", "Rechnungsanfragen" und "Produkt-Fehlerbehebung" auskennt. Jedes davon wäre ein Thema.
-
Aktionen sind die spezifischen Aufgaben, die ein Agent innerhalb eines Themas ausführen kann. Wir sprechen hier nicht von einfachen Textantworten. Dies sind leistungsstarke Automatisierungen, wie das Ausführen eines Salesforce Flow, die Verwendung einer Apex-Klasse oder sogar die Verbindung zu einem externen System mit MuleSoft. Hier stößt das "Low-Code"-Versprechen an die Realität, dass Sie bereits viele Salesforce-Automatisierungen erstellt und einsatzbereit haben müssen.
-
Data Cloud ist das Fundament für all dies. Damit ein Agent nützlich sein kann, muss er ein vollständiges Bild des Kunden sehen können. Data Cloud ist die Art und Weise, wie Salesforce all Ihre Daten zusammenführt, von strukturierten Informationen in Ihrem CRM bis hin zu unstrukturiertem Text aus E-Mails oder Anrufnotizen, damit der Agent damit arbeiten kann. Dies einzurichten ist für sich genommen ein großes Unterfangen.
Für jedes Team, das nicht bereits in der Salesforce-Welt zu Hause ist, kann diese starke Abhängigkeit von deren Ökosystem eine riesige Hürde sein. Im Gegensatz dazu bringen Plattformen wie eesel AI Ihr gesamtes Wissen sofort zusammen, indem sie sich direkt in die bereits vorhandenen Tools wie Ihren Helpdesk, Confluence und Google Docs einklinken. Es ist nicht nötig, zuerst alle Ihre Daten auf eine neue Plattform zu migrieren.
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen bestehenden Wissensquellen wie Google Docs, Zendesk und Confluence verbindet, was die Einrichtung im Vergleich zur Ökosystem-Bindung von Salesforce Agentforce Agents vereinfacht.
Häufige Anwendungsfälle für Salesforce Agentforce Agents
Salesforce bietet Ihnen einige Vorlagen für den Einstieg, die jeweils darauf abzielen, Aufgaben für verschiedene Geschäftsbereiche zu automatisieren.
Hier ist ein kurzer Überblick über die Haupttypen:
Agententyp | Hauptfunktion | Ideal für |
---|---|---|
Service Agent | Beantwortet Kundenfragen selbstständig, löst häufige Probleme und erledigt routinemäßige Serviceaufgaben rund um die Uhr. | Kundensupport- und Serviceteams. |
SDR Agent | Chattet mit neuen Leads, beantwortet Produktfragen, behandelt Einwände und bucht Termine für das Vertriebsteam. | Vertriebsteams, die den oberen Teil ihres Funnels automatisieren möchten. |
Mitarbeiter-Agent | Dient als interner Helfer für Mitarbeiter, beantwortet HR-Fragen, bearbeitet IT-Tickets und automatisiert interne Aufgaben. | HR-, IT- und interne Betriebsteams. |
Sales Coach | Bietet Vertriebsmitarbeitern einen sicheren Raum, um ihre Pitches mit personalisiertem, bedarfsgerechtem Rollenspiel und Feedback zu üben. | Vertriebsförderungs- und Schulungsabteilungen. |
Agent für die Einrichtung | Hilft Salesforce-Administratoren bei gängigen Einrichtungsaufgaben und holt Antworten direkt aus den Salesforce-Hilfedokumenten. | Salesforce-Administratoren, die komplexe Organisationen verwalten. |
Diese Vorlagen sind ein guter Ausgangspunkt, aber sie alle erfordern viel Konfiguration, Datenverankerung und Tests, um gut zu funktionieren. Jeder Agent ist ein eigenständiges Projekt, das erstellt und gewartet werden muss, was viel Zeit und Geld kosten kann.
Die versteckten Kosten und Herausforderungen von Salesforce Agentforce Agents
Obwohl die Idee einer voll integrierten KI-Belegschaft fantastisch klingt, kann die alltägliche Realität von Kosten und Implementierung für viele Unternehmen eine bittere Pille sein. Hier trifft die Marketingvision auf die Realität des Budgets.
Das Preismodell
Die Preisgestaltung von Salesforce für Agentforce ist... kompliziert. Es scheint eine Mischung aus einer "kostenlosen Stufe" zu sein, die mit den grundlegenden Salesforce Foundations geliefert wird, gefolgt von einem Pay-as-you-go-Modell, das bei etwa "2 $ pro Konversation oder Lead" beginnen könnte.
Darüber hinaus erfordern viele der Aktionen, die einen Agenten wirklich nützlich machen, den Kauf von "zusätzlichen Add-on-Lizenzen". Dieser gestaffelte Ansatz, der auch "Flex Credits" ins Spiel bringt, macht es unglaublich schwierig, Ihre monatliche Rechnung vorherzusagen, besonders wenn Sie einen geschäftigen Monat haben.
Dies ist eine andere Welt im Vergleich zu modernen KI-Plattformen wie eesel AI, die auf klaren und vorhersagbaren Preisen basieren. Mit Plänen, die auf einer festen Anzahl von KI-Interaktionen basieren und keine seltsamen Gebühren pro Lösung haben, wissen Sie genau, wofür Sie bezahlen. Die Budgetierung wird einfach, kein Ratespiel.
Ein Screenshot der transparenten Preisseite von eesel AI, die im Gegensatz zum komplexen Preismodell von Salesforce Agentforce Agents steht.
Implementierungshürden und Ökosystem-Bindung
Die größte Hürde bei Agentforce ist seine enge Bindung an das Salesforce-Ökosystem. Um das Beste daraus zu machen, müssen Sie voll dabei sein: Ihr CRM, Ihre Automatisierungen (Flows, Apex) und insbesondere die Data Cloud. Für die meisten Unternehmen ist das kein einfaches Software-Update; es ist ein massives IT-Projekt.
Das ist wahrscheinlich der Grund, warum man in Foren Leute sieht, die es als "Vaporware" bezeichnen. Die Technologie ist real, aber der Weg von einer schicken Demo zu einem voll funktionsfähigen, zuverlässigen Agenten ist lang und erfordert spezialisierte Entwickler und Administratoren.
Das ist eine völlig andere Philosophie als bei agileren KI-Tools. Zum Beispiel ist eesel AI so konzipiert, dass Sie es selbst einrichten können. Sie können es mit Ihrem aktuellen Helpdesk wie Zendesk oder Freshdesk verbinden und in wenigen Minuten einsatzbereit sein. Sein Simulationsmodus ist ein riesiger Vorteil, der es Ihnen ermöglicht, die KI an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets zu testen, um genau zu sehen, wie sie funktionieren wird und was Ihr ROI sein wird, bevor auch nur ein einziger Kunde damit interagiert.
Das Dashboard des Simulationsmodus von eesel AI, das zeigt, wie die Leistung anhand vergangener Tickets getestet wird, um den ROI vorherzusagen – ein entscheidender Vorteil gegenüber komplexen Setups wie Salesforce Agentforce Agents.
Sollten Sie in Salesforce Agentforce Agents investieren?
Salesforce Agentforce Agents stellen eine sehr leistungsstarke Plattform mit enormem Potenzial dar, wenn Sie ein großes Unternehmen sind, das bereits stark in die Salesforce-Welt investiert ist und über das Budget, die Zeit und das technische Team verfügt, um eine riesige Implementierung zu bewältigen.
Aber für die wachsende Zahl von Unternehmen, die eine schnelle, erschwingliche und einfach zu implementierende KI-Lösung benötigen, kann sich Agentforce langsam, teuer und restriktiv anfühlen. Es bindet Sie praktisch an einen einzigen Anbieter und erfordert eine Menge Vorarbeit, bevor Sie einen Ertrag sehen.
Für die meisten Teams ist es einfach sinnvoller, eine KI-Plattform zu wählen, die gut mit den Tools zusammenspielt, die sie bereits verwenden und lieben.
Merkmal | Salesforce Agentforce Agents | eesel AI |
---|---|---|
Einrichtungszeit | Wochen bis Monate; erfordert tiefes Plattformwissen. | In Minuten live gehen; komplett selbstbedienbar. |
Kernabhängigkeit | Das gesamte Salesforce CRM- und Data Cloud-Ökosystem. | Ihr bestehender Helpdesk und Ihre Wissensquellen. |
Preismodell | Komplexer Mix aus Credits, Add-ons und nutzungsbasierten Gebühren. | Transparent und vorhersehbar; keine Gebühren pro Lösung. |
Testen | Erfordert die manuelle Erstellung von Testfällen. | Leistungsstarke Simulation an Tausenden Ihrer echten Tickets. |
Ideal für | Große Unternehmen, die vollständig auf Salesforce setzen. | Teams, die eine schnelle, flexible und leistungsstarke KI-Lösung wollen. |
Automatisieren Sie Ihren Support in wenigen Minuten
Wenn Sie die Leistung autonomer KI-Agenten ohne die Kosten und die Komplexität einer kompletten Plattformüberholung wünschen, ist die Wahl einer Lösung, die mit Ihrer bestehenden Einrichtung funktioniert, der klügere Schritt. eesel AI verbindet sich direkt mit Ihrem Helpdesk und Ihren Wissensdatenbanken, sodass Sie in Minuten statt in Monaten live gehen können. Testen Sie es noch heute kostenlos.
Häufig gestellte Fragen
Salesforce Agentforce Agents sind ein KI-Framework, das wie ein digitales Team agiert. Sie können komplexe Anfragen verstehen, logisch schlussfolgern, Informationen abrufen und mehrstufige Pläne ausführen. Im Gegensatz zu einfachen Chatbots arbeiten sie mit einer Reasoning Engine und sind tief in Ihre CRM-Daten integriert.
Diese Agenten sind direkt mit Ihren CRM-Daten verbunden, können die Data Cloud von Salesforce für ein vollständiges Kundenbild nutzen und bestehende Salesforce-Automatisierungen wie Flows oder Apex-Code initiieren. Diese enge Integration ist eine ihrer Kernstärken.
Häufige Anwendungsfälle sind die Automatisierung des Kundenservice (Service Agent), die Qualifizierung neuer Vertriebsleads (SDR Agent), die Unterstützung von Mitarbeitern bei internen Anfragen (Mitarbeiter-Agent), das Geben von Feedback für Vertriebsschulungen (Sales Coach) und die Unterstützung von Salesforce-Administratoren bei Einrichtungsaufgaben (Agent für die Einrichtung).
Die Preisgestaltung von Salesforce ist komplex und umfasst oft eine kostenlose Stufe, ein Pay-as-you-go-Modell (z. B. „2 $ pro Konversation oder Lead“) und erfordert zusätzliche Add-on-Lizenzen für viele nützliche Aktionen. Dieser gestaffelte Ansatz, einschließlich „Flex Credits“, erschwert eine genaue Budgetierung.
Die größten Herausforderungen sind ihre starke Abhängigkeit vom gesamten Salesforce-Ökosystem, insbesondere der Data Cloud, was ein massives IT-Projekt erfordern kann. Eine erfolgreiche Implementierung erfordert ein erhebliches Budget, Zeit und spezialisierte technische Teams.
Ja, um Salesforce Agentforce Agents voll auszuschöpfen, muss ein Unternehmen in der Regel „voll und ganz“ auf Salesforce setzen und dessen CRM, Automatisierungen (Flows, Apex) und vor allem die Data Cloud nutzen. Diese weitreichende Abhängigkeit kann für diejenigen, die nicht bereits tief investiert sind, eine erhebliche Hürde darstellen.
Die Einrichtung und Bereitstellung dieser Agenten kann Wochen bis Monate dauern. Dies liegt hauptsächlich an der umfangreichen Konfiguration, Datenverankerung und den strengen Tests, die erforderlich sind, sowie an der Notwendigkeit tiefgehender Plattformkenntnisse.