Rovo Search erklärt: Ein ehrlicher Blick auf Funktionen, Preise & Alternativen (2025)

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 15, 2025

Expert Verified

Sie kennen das Gefühl. Die Antwort auf Ihre Frage ist irgendwo, aber sie ist in einer von einem Dutzend verschiedener Apps vergraben. Also beginnen Sie die große digitale Schnitzeljagd, klicken sich durch alte Slack-Threads, Jira-Tickets, Confluence-Bereiche und vergessene Google Docs in der Hoffnung, Glück zu haben. Und einfach so ist der halbe Vormittag vorbei.

Diese ständige Suche nach Informationen ist ein massiver Zeitfresser. Eine Gartner-Umfrage ergab, dass fast die Hälfte von uns Schwierigkeiten hat, die Informationen zu finden, die wir benötigen, um einfach nur unsere Arbeit zu erledigen.

Atlassians Antwort auf dieses Chaos ist Rovo Search, ein neues KI-Tool, das entwickelt wurde, um all dieses verstreute Wissen an einem Ort zu bündeln. Aber ist es die richtige Lösung für jedes Team? Werfen wir einen praktischen Blick darauf, was Rovo Search ist, was es kann, wie viel es kostet und welche anderen Optionen Sie haben.

Was ist Atlassian Rovo Search?

Atlassian Rovo Search ist eine KI-Suchmaschine, die über die gesamte Atlassian-Suite (Jira, Confluence, Trello usw.) und eine wachsende Liste anderer von Ihnen genutzter Apps hinweg funktioniert.

Die große Idee dahinter ist etwas, das Atlassian den „Teamwork Graph“ nennt. Im Grunde ist das Rovos Gehirn. Es sucht nicht nur nach Schlüsselwörtern; es versucht, die versteckten Verbindungen zwischen Menschen, Projekten und Dokumenten in Ihrem Unternehmen zu verstehen. Es findet heraus, wer mit wem arbeitet, welches Projekt mit welchem Ziel verbunden ist und welche Gespräche sich auf ein bestimmtes Support-Ticket beziehen. Das Ziel ist, Ihnen intelligente, personalisierte Antworten zu geben, anstatt nur eine lange Liste von Links, die Sie durchsortieren müssen.

Rovo Search ist nur ein Teil der größeren Atlassian Rovo-Plattform, die auch Rovo Chat (zum Stellen von Fragen) und Rovo Agents (zur Automatisierung von Aufgaben) umfasst. Vorerst konzentrieren wir uns nur auf den Suchteil, der verspricht, die digitale Schnitzeljagd zu beenden.

Hauptfunktionen von Rovo Search in Aktion

Rovo Search ist mehr als nur eine einfache Suchleiste. Es hat ein paar Tricks auf Lager, um Ihnen die richtigen Informationen zu liefern, wenn Sie sie brauchen.

Erhalten Sie direkte Antworten, nicht nur Links

Anstatt Sie nur auf ein Dokument zu verweisen, versucht Rovo, Ihre Fragen direkt zu beantworten. Fragen Sie etwas wie: „Wie ist unser VPN-Einrichtungsprozess?“ und Sie sollten eine zusammengefasste Antwort direkt oben erhalten, mit Links zu den Originaldokumenten in Confluence oder Jira. So können Sie sich schnell einen Überblick verschaffen und bei Bedarf immer noch die Quelle überprüfen.

Bei größeren Fragen kann die Funktion „Tiefenrecherche“ Informationen aus mehreren Quellen ziehen und zu einem einzigen Bericht zusammenfügen, was Ihnen die mühsame Arbeit erspart.

Schnelle Infos mit Wissenskarten

Wissenskarten sind wie kleine Pop-up-Zusammenfassungen für wichtige Personen, Teams und Projekte. Wenn Sie beispielsweise nach einem Kollegen suchen, könnte eine Karte mit seinem Foto, seiner Rolle, seinem Team und seinen letzten Projekten erscheinen. Das ist eine kleine, aber feine Sache, die Ihnen das Durchsuchen des Firmenverzeichnisses erspart.

Durchsuchen Sie alles, nicht nur Atlassian-Tools

Das wahre Versprechen von Rovo liegt in seiner Fähigkeit, auch außerhalb der Atlassian-Welt zu suchen. Es kann sich mit beliebten Apps wie Google Drive, Slack und Microsoft Teams verbinden und deren Inhalte durchsuchen, wodurch Ihr gesamtes Unternehmenswissen an einem durchsuchbaren Ort zusammengeführt wird. Atlassian bietet über 50 Konnektoren an, mit dem Ziel, Rovo zu Ihrer zentralen Anlaufstelle für die Suche nach allem zu machen.

Suchen, ohne den Tab zu wechseln

Um die Sache noch einfacher zu machen, hat Atlassian eine Chrome-Erweiterung für Rovo. Sie integriert die Such- und Chat-Funktionen direkt in Ihren Browser, sodass Sie von jeder Website oder App aus Unternehmensinformationen nachschlagen können. Sie müssen nicht mehr extra zu Confluence oder Jira wechseln, um eine schnelle Antwort zu finden.

Wie Rovo Search funktioniert (und seine versteckten Haken)

Technisch gesehen verwendet Rovo Search KI-Modelle und ausgeklügelte Algorithmen, um zu verstehen, wonach Sie fragen. Es analysiert Ihre Anfrage, versucht, Ihre Absicht zu erkennen, und sortiert die Ergebnisse dann nach Relevanz und Aktualität der Informationen. Der Erfolg hängt jedoch weniger von der Technologie ab, sondern vielmehr davon, wie Ihr Unternehmen bereits aufgestellt ist.

  • Es braucht eine saubere Datenbasis, um zu funktionieren. Rovo kann eine unordentliche Wissensdatenbank nicht auf magische Weise reparieren. Wie viele Atlassian-Partner betont haben, funktioniert es am besten, wenn Ihre Confluence-Seiten klare Titel haben und Ihre Jira-Projekte sauber organisiert sind. Wenn Ihre Informationen ein chaotisches Durcheinander sind, werden auch die Ergebnisse von Rovo ein chaotisches Durcheinander sein. Es verstärkt lediglich die Qualität dessen, was Sie ihm zuführen.

  • Es funktioniert am besten, wenn Sie voll und ganz auf Atlassian setzen. Rovos größte Stärke kann auch eine Schwäche sein. Es bietet den größten Nutzen, wenn Ihr Unternehmen im Atlassian-Cloud-Ökosystem lebt und atmet. Wenn Ihr Team eine Mischung aus verschiedenen Tools verwendet und seine Arbeit nicht auf Jira und Confluence zentriert, werden Sie möglicherweise nicht die gleichen Vorteile sehen.

  • Die Einführung ist ein großes Projekt. Die Einführung von Rovo bedeutet nicht nur, einen Schalter umzulegen. Die eigentliche Arbeit besteht oft darin, die Arbeitsweise der Mitarbeiter zu ändern und sie dazu zu bringen, neue Prozesse zu übernehmen. Das bedeutet, Sie benötigen die Zustimmung der Führungsebene, Zeit für Schulungen und eine unternehmensweite Bereitschaft, alte Gewohnheiten zu ändern, was nie ein schneller oder einfacher Prozess ist.

Atlassian Rovo Search Preise: Es wird kompliziert (und teuer)

An dieser Stelle könnte der Traum für viele Teams platzen. Atlassian gibt an, dass Rovo in seinen High-End-Cloud-Plänen (Premium und Enterprise) enthalten sein wird. Für alle anderen ist es ein separater Kauf, der bei etwa 20 bis 24 US-Dollar pro Benutzer und Monat beginnt.

Obwohl dieser Preis für sehr große Unternehmen sinken könnte, verursacht das Pro-Benutzer-Modell einige Probleme:

  • Die Kosten summieren sich schnell. Eine Gebühr pro Benutzer kann schnell teuer werden. Für ein Unternehmen mit 500 Mitarbeitern könnten Sie mit zusätzlichen 12.000 US-Dollar pro Monat nur für ein Suchtool rechnen. Das macht es schwierig, es jedem zur Verfügung zu stellen.

  • Es ist schwer, dies für das gesamte Unternehmen zu rechtfertigen. Der Nachweis, dass jeder einzelne Mitarbeiter ein so teures Suchtool benötigt, ist schwierig. Ein Entwickler oder Support-Mitarbeiter mag es den ganzen Tag nutzen, aber die Kosten für jemanden zu rechtfertigen, der nur gelegentlich etwas nachschlagen muss, ist schwerer.

  • Es bindet Sie an das System. Indem Atlassian Rovo in seine Top-Pläne integriert, gibt es Ihnen einen sehr starken Anreiz, Ihre anderen Produkte zu aktualisieren und in deren Ökosystem zu bleiben. Dies macht es später schwieriger und teurer, zu anderen Tools zu wechseln.

AspektDetailsWas das für Sie bedeutet
ModellPro Benutzer, pro MonatKann sehr teuer werden, wenn Ihr Team wächst; schwer zu budgetieren.
Startpreis~$24/Benutzer/MonatEin hoher Einstiegspreis, der für kleinere Teams oder ganze Unternehmen zu hoch sein könnte.
BündelungIn einigen hochpreisigen Atlassian-Plänen enthaltenDrängt Sie dazu, im Atlassian-Ökosystem gebunden zu bleiben und andere Produkte zu aktualisieren.
WertversprechenAm besten für Teams, die bereits tief in der Atlassian-Welt verwurzelt sindSie werden weniger Rendite sehen, wenn Ihr Unternehmen eine Vielzahl von Nicht-Atlassian-Tools verwendet.

Eine flexiblere Alternative zu Rovo Search

Für Teams, die eine leistungsstarke Unternehmenssuche benötigen, aber die hohen Kosten, die Anbieterbindung und den Einrichtungsaufwand vermeiden möchten, gibt es einen anderen Weg. Sie können eine separate KI-Plattform verwenden, die sich in die Tools integriert, die Sie bereits nutzen.

Dieser Ansatz ist ideal für Unternehmen, die Antworten aus ihrem vorhandenen Wissen erhalten möchten, ohne die Arbeitsweise aller Mitarbeiter ändern zu müssen. Ein Tool wie eesel AI bietet beispielsweise einen unkomplizierteren Weg.

  • Sie können es in wenigen Minuten einrichten. Anstelle eines mehrmonatigen Projekts, das sich auf die Änderung von Gewohnheiten konzentriert, ist eesel AI darauf ausgelegt, schnell einsatzbereit zu sein. Verbinden Sie Ihren Helpdesk, Ihr Wiki und andere Quellen mit wenigen Klicks und erzielen Sie sofort einen Mehrwert, ohne an einer obligatorischen Verkaufsdemo teilnehmen zu müssen.

  • Es lernt aus Ihrer tatsächlichen, unstrukturierten Arbeit. Während Rovo gut strukturierte Wikis benötigt, um zu glänzen, ist eesel AI darauf ausgelegt, aus den realen Orten zu lernen, an denen Ihr Unternehmenswissen lebt. Es kann direkt auf jahrelangen Support-Tickets und unstrukturierten Dokumenten trainiert werden und findet Antworten in denselben Gesprächen, auf die sich Ihr Team bereits verlässt.

Diese Infografik zeigt, wie eine flexible Alternative zu Rovo Search wie eesel AI mit verschiedenen Wissensquellen integriert werden kann.
Diese Infografik zeigt, wie eine flexible Alternative zu Rovo Search wie eesel AI mit verschiedenen Wissensquellen integriert werden kann.
  • Einfache, vorhersehbare Preise. Sie sollten nicht dafür bestraft werden, dass Ihr Team wächst. Anstelle eines verwirrenden Pro-Benutzer-Modells verwendet eesel AI einen klaren, interaktionsbasierten Preis. Sie zahlen nur für das, was die KI tatsächlich tut, was die Kosten vorhersehbar und direkt an den erzielten Wert gekoppelt hält.
Ein Screenshot der eesel AI-Preisseite, der ein einfaches, interaktionsbasiertes Modell als Alternative zur komplexen Pro-Benutzer-Preisgestaltung von Rovo Search hervorhebt.
Ein Screenshot der eesel AI-Preisseite, der ein einfaches, interaktionsbasiertes Modell als Alternative zur komplexen Pro-Benutzer-Preisgestaltung von Rovo Search hervorhebt.
  • Testen Sie es ohne Risiko. Sich für eine neue Plattform zu entscheiden, ist eine große Sache. eesel AI verfügt über einen Simulationsmodus, mit dem Sie es sicher an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets testen können, bevor Sie es jemals Kunden zeigen. Dies gibt Ihnen eine datengestützte Prognose, wie gut es funktionieren wird, sodass Sie es mit Zuversicht einführen können.
Der Simulationsmodus in eesel AI ermöglicht es Teams, seine Wirksamkeit an vergangenen Daten zu testen, bevor es vollständig implementiert wird – ein wesentlicher Unterschied zum Einführungsprozess von Rovo Search.
Der Simulationsmodus in eesel AI ermöglicht es Teams, seine Wirksamkeit an vergangenen Daten zu testen, bevor es vollständig implementiert wird – ein wesentlicher Unterschied zum Einführungsprozess von Rovo Search.

Das richtige Unternehmenssuchtool auswählen

Atlassian Rovo Search ist ein leistungsstarkes Werkzeug für Unternehmen, die sich voll und ganz dem Atlassian-Ökosystem verschrieben haben. Wenn Sie auf den Pro-Benutzer-Preis und die interne Arbeit vorbereitet sind, die zur Organisation Ihrer Daten erforderlich ist, könnte es eine gute Wahl sein.

Aber für viele Teams ist dieser Weg zu restriktiv und teuer. Wenn Sie nach einer agileren, kostengünstigeren Lösung suchen, die mit den Tools funktioniert, die Sie bereits haben, ist eine Alternative wie eesel AI einen Blick wert. Es ermöglicht Ihnen, schnell und kostengünstig auf das Wissen Ihres Unternehmens zuzugreifen, ohne die Komplexität auf Unternehmensebene.

Häufig gestellte Fragen

Rovo Search ist eine KI-gestützte Suchmaschine von Atlassian, die entwickelt wurde, um verstreutes Unternehmenswissen aus verschiedenen Anwendungen auf einer einzigen durchsuchbaren Plattform zu konsolidieren. Sie zielt darauf ab, die Zeitverschwendung bei digitalen Schnitzeljagden zu eliminieren, indem sie direkte Antworten und intelligente Ergebnisse liefert.

Ja, Rovo Search ist so konzipiert, dass es sich mit über 50 beliebten Drittanbieter-Anwendungen wie Google Drive, Slack und Microsoft Teams integrieren lässt. Dies ermöglicht es, Wissen aus einer Vielzahl von Tools zu zentralisieren, die über die reine Atlassian-Suite hinausgehen.

Im Gegensatz zur traditionellen Stichwortsuche verwendet Rovo Search KI und einen „Teamwork Graph“, um den Kontext und die Verbindungen zwischen Menschen, Projekten und Dokumenten zu verstehen. Dies ermöglicht es, personalisierte, zusammengefasste Antworten zu liefern, anstatt nur eine Liste von Links.

Rovo Search wird in der Regel pro Benutzer und Monat berechnet, beginnend bei etwa 20 bis 24 US-Dollar, es sei denn, es ist in den High-End-Plänen Premium oder Enterprise Cloud von Atlassian enthalten. Dieses Pro-Benutzer-Modell kann schnell zu hohen Kosten führen, insbesondere für größere Teams, was es zu einer erheblichen Investition macht.

Damit Rovo Search effektiv sein kann, benötigt es gut organisierte Daten und funktioniert am besten für Unternehmen, die tief im Atlassian Cloud-Ökosystem investiert sind. Die Einführung ist oft ein umfangreiches Projekt, das die Zustimmung der Führungsebene, Schulungen und die Bereitschaft zur Anpassung bestehender Arbeitsabläufe erfordert.

Ja, Alternativen wie eesel AI bieten einen flexibleren Ansatz. Diese Plattformen können sich schnell in bestehende Tools integrieren, aus unstrukturierten, realen Daten lernen und verwenden oft vorhersehbare, interaktionsbasierte Preise anstelle eines Pro-Benutzer-Modells, was eine weniger einschränkende Option darstellt.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.