Ein praktischer Leitfaden zu Atlassian Rovo Agent Skills im Jahr 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 15, 2025

Expert Verified

Sie haben wahrscheinlich schon von Atlassians Rovo und seinem Versprechen von KI-"Teamkollegen" gehört, die Aufgaben direkt in Jira, Confluence und Jira Service Management automatisieren können. Auf den ersten Blick klingt das ziemlich gut, wer möchte nicht einen KI-Assistenten, der die mühsamen Teile des Tages übernimmt?

Im Kern dieses Versprechens stehen die Rovo Agent Skills, also die spezifischen Aktionen, die diese KI-Agenten tatsächlich ausführen können. Aber was können sie wirklich tun? Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen klaren, sachlichen Überblick darüber, was diese Skills sind, wie sie funktionieren, wo ihre Grenzen liegen und wie sie im Vergleich zu flexibleren Tools abschneiden, die über all Ihre Anwendungen hinweg funktionieren.

Was sind Atlassian Rovo Agent Skills?

Stellen Sie sich Rovo Agent Skills als vorgefertigte Befehle vor, die es einem Rovo-KI-Agenten ermöglichen, mehr zu tun, als nur Fragen zu beantworten. Sie verwandeln den Agenten von einem einfachen Suchwerkzeug in einen aktiven Helfer, der in Ihrem Arbeitsablauf Aktionen ausführen kann.

Ein Benutzer interagiert mit der Rovo-Chat-Funktion und demonstriert eine der Kernfunktionen der Rovo Agent Skills.
Ein Benutzer interagiert mit der Rovo-Chat-Funktion und demonstriert eine der Kernfunktionen der Rovo Agent Skills.

Diese Skills decken eine Reihe verschiedener Aktionen ab, wie das Erstellen von Jira-Vorgängen, das Veröffentlichen von Confluence-Seiten oder sogar das Anstoßen einiger Drittanbieter-Apps (obwohl dieser Teil noch in einem frühen Stadium ist). Die Idee dahinter ist, einem Agenten eine gezielte Reihe von Fähigkeiten für eine bestimmte Aufgabe zu geben. Tatsächlich schlägt Atlassian vor, jedem Agenten weniger als fünf Skills zuzuweisen, damit er nicht verwirrt wird. Indem Sie die Fähigkeiten eines Agenten einschränken, können Sie spezialisierte Helfer erstellen, wie einen "Entwurfsverfasser für Versionshinweise" oder einen "Assistenten für die Fehler-Triage", die in einer Sache wirklich gut sind.

Was können Sie wirklich mit Rovo Agent Skills tun?

Obwohl es Dutzende von Skills gibt, die Sie verwenden können, lassen sie sich meist in einige Hauptkategorien einteilen, die Teams bei häufigen, alltäglichen Problemen helfen.

Inhalte erstellen und verwalten

Seien wir ehrlich, niemand erstellt gerne Dokumente von Grund auf neu. Bei diesen Skills geht es darum, dass ein Agent die Hauptarbeit bei der Erstellung und Organisation von Inhalten in Ihren Atlassian-Tools übernimmt.

Ein Agent kann beispielsweise alle abgeschlossenen Jira-Vorgänge in einem Release scannen und automatisch einen Entwurf der Versionshinweise auf einer Confluence-Seite zusammenstellen. Oder wenn Sie ein langes Besprechungsprotokoll haben, können Sie einen Agenten bitten, eine kurze Zusammenfassung mit den wichtigsten Entscheidungen und den Verantwortlichkeiten zu erstellen. Er kann auch neue Projektseiten aus Vorlagen erstellen, was Ihnen bei jedem neuen Projekt ein paar Klicks erspart.

Dieses Bild zeigt einen automatisierten wöchentlichen Zusammenfassungsbericht, der von Rovo Agent Skills innerhalb einer Confluence-Seite erstellt wurde.
Dieses Bild zeigt einen automatisierten wöchentlichen Zusammenfassungsbericht, der von Rovo Agent Skills innerhalb einer Confluence-Seite erstellt wurde.

Aufgaben und Projekte automatisieren

Hier fühlen sich Rovo-Agenten wie eine echte helfende Hand an, die Ihre Jira-Vorgänge direkt verwaltet und dabei hilft, unübersichtliche Backlogs aufzuräumen.

  • Tickets aufräumen: Ein Agent kann neue Fehlerberichte prüfen und feststellen, ob sie alle notwendigen Informationen enthalten, wie z. B. Schritte zur Reproduktion des Problems. Wenn etwas fehlt, kann er das Ticket markieren oder einen Kommentar hinzufügen und um weitere Details bitten.

  • Das Backlog organisieren: Ein Produktmanager könnte einen Agenten bitten, alle nicht zugewiesenen Vorgänge mit dem Label "Q3-Feature" zu finden und sie in den aktuellen Sprint zu ziehen.

  • Massenaktualisierungen: Sie können einem Agenten anweisen, bis zu 20 Jira-Tickets auf einmal zu kommentieren oder deren Status zu ändern. Das ist eine Kleinigkeit, aber sehr praktisch, um alte, veraltete Vorgänge zu bereinigen.

Informationen finden und analysieren

Diese Skills helfen Ihnen, Informationen auszugraben, die tief in Ihrem Atlassian-Konto vergraben sind, und verwandeln verstreute Daten in etwas, das Sie tatsächlich nutzen können.

In Jira Service Management kann ein Agent beispielsweise andere Tickets mit ähnlichen Beschreibungen finden. Das ist großartig, um wiederkehrende Probleme zu erkennen, bevor sie zu einem großen Problem werden. Sie könnten ihm auch eine Liste von User Stories geben, und er kann vorschlagen, wie man sie basierend auf gemeinsamen Themen in logische Epics gruppiert.

Wie Sie Ihre eigenen Rovo Agent Skills erstellen

Atlassian bietet Ihnen zwei Wege, um benutzerdefinierte Agenten zu erstellen, und sie richten sich an sehr unterschiedliche Personen. Hier kann es etwas kompliziert werden.

Zuerst gibt es Rovo Studio, den Low-Code/No-Code-Ansatz. Dies ist ein visueller Builder für Personen, die keine Entwickler sind. Der Prozess ist ziemlich einfach: Sie teilen dem Agenten sein Ziel mit, verweisen ihn auf Wissensquellen wie bestimmte Confluence-Bereiche oder Jira-Projekte, schreiben Anweisungen in einfachem Englisch und wählen aus einer Liste vorgefertigter Aktionen aus. Das ist gut für einfache Aufgaben, aber Sie werden schnell an die Grenzen stoßen. Sie sind auf die von Atlassian bereitgestellten Aktionen beschränkt, und der Versuch, eine mehrstufige Logik zu erstellen, wird frustrierend.

Die Benutzeroberfläche von Rovo Studio, auf der Benutzer ihre eigenen Rovo Agent Skills mit einem visuellen No-Code-Tool erstellen können.
Die Benutzeroberfläche von Rovo Studio, auf der Benutzer ihre eigenen Rovo Agent Skills mit einem visuellen No-Code-Tool erstellen können.

Dann gibt es Atlassian Forge, den Pro-Code-Ansatz. Dies ist Atlassians vollständige Entwicklerplattform, die Ihnen alle Flexibilität bietet, die Sie sich für die Erstellung benutzerdefinierter Apps und Agenten wünschen. Sie müssen JavaScript oder TypeScript schreiben, um Ihre eigene Logik und Aktionen zu definieren. Obwohl es leistungsstark ist, bedeutet es auch, dass Sie einen Entwickler zur Hand haben müssen, was für die meisten Support-, IT- und Betriebsteams eine große Hürde darstellt. Die Lernkurve ist steil, und ein kurzer Blick in Community-Foren zeigt, dass viele Leute an den technischen Details scheitern.

Reddit
Rovo KI-Automatisierungsworkflows

Der große Haken: Gefangen in der Atlassian-Welt

Rovos größte Stärke ist auch seine größte Schwäche: Es funktioniert wirklich gut, aber nur solange Sie sich innerhalb der Atlassian-Blase bewegen. Hier sind einige reale Probleme, auf die Sie wahrscheinlich stoßen werden.

  • Ihr Wissen ist überall: Die meisten Teams speichern nicht alles in Atlassian. Sie haben wahrscheinlich wichtige Informationen in Google Docs, wichtige Gespräche finden in Slack statt, und Ihre Kundensupport-Historie befindet sich in einem Helpdesk wie Zendesk oder Intercom. Rovo kann dieses externe Wissen weder sehen noch darauf reagieren, was bedeutet, dass Ihr KI-Agent immer mit einer Hand auf dem Rücken arbeitet.

  • Das Problem "zu einfach" oder "zu komplex": Die No-Code-Option (Studio) ist oft zu einfach für das, was Sie eigentlich tun möchten, während die leistungsstarke Option (Forge) für die Geschäftsanwender, die die Automatisierung benötigen, viel zu technisch ist. Es gibt keinen einfachen Mittelweg für einen Teamleiter, der einen etwas fortschrittlicheren Arbeitsablauf erstellen möchte, ohne auf einen Entwickler warten zu müssen.

  • Sie müssen es live testen: Bei Rovo gibt es keine gute Möglichkeit zu sehen, wie sich ein Agent mit alten Daten verhält, bevor Sie ihn einschalten. Sie erstellen ihn, testen ihn manuell an ein paar Beispielen und hoffen irgendwie auf das Beste. Dieser "Test in der Produktion"-Ansatz fühlt sich riskant an und macht es fast unmöglich, im Voraus zu wissen, ob er tatsächlich helfen wird.

Anstatt in einem Ökosystem gefangen zu sein, was wäre, wenn Sie alle Ihre Tools mit einer KI verbinden könnten, die tatsächlich für die Menschen entwickelt wurde, die sie verwenden? Deshalb lohnt es sich, Tools wie eesel AI zu betrachten, die darauf ausgelegt sind, Ihr verstreutes Wissen von Anfang an zu vereinheitlichen.

Ein anderer Ansatz: Vereinheitlichen Sie Ihr Wissen mit eesel AI

eesel AI wurde entwickelt, um genau die Probleme zu lösen, die ein plattformgebundenes Tool wie Rovo verursacht. Es verbindet sich mit all Ihren Apps, ist für jeden im Team einfach zu bedienen und lässt Sie Ihre Automatisierungen mit Zuversicht testen.

  • Starten Sie in Minuten, nicht in Monaten: Sie müssen sich nicht mit einer komplizierten Einrichtung herumschlagen oder auf einen Entwickler warten. Mit dem Self-Service-Ansatz von eesel AI können Sie Ihren Helpdesk, Wissensdatenbanken wie Confluence oder Google Docs verbinden und einen KI-Agenten in der Zeit einsetzen, die Sie für einen Kaffee benötigen.
Dieses Bild zeigt die Integrationsbibliothek von eesel AI und unterstreicht die Fähigkeit, sich mit zahlreichen externen Anwendungen außerhalb des Atlassian-Ökosystems zu verbinden, ein wesentlicher Vorteil gegenüber Rovo Agent Skills.
Dieses Bild zeigt die Integrationsbibliothek von eesel AI und unterstreicht die Fähigkeit, sich mit zahlreichen externen Anwendungen außerhalb des Atlassian-Ökosystems zu verbinden, ein wesentlicher Vorteil gegenüber Rovo Agent Skills.
  • Echte Kontrolle für alle: Die eesel AI Workflow-Engine gibt Ihnen detaillierte Kontrolle über eine einfache Benutzeroberfläche. Sie können benutzerdefinierte Aktionen definieren, einen bestimmten Tonfall festlegen und genau entscheiden, welche Tickets automatisiert werden sollen, ohne Code zu schreiben. Es ist der leistungsstarke, aber einfache Mittelweg, der Rovo fehlt.

  • Testen Sie, bevor Sie starten: Im Gegensatz zu Rovo verfügt eesel AI über einen Simulationsmodus. Sie können Ihre KI auf Tausenden Ihrer vergangenen Support-Tickets laufen lassen, um genau zu sehen, wie sie sich verhalten hätte. Dies gibt Ihnen eine genaue Prognose ihrer Lösungsrate und ermöglicht es Ihnen, ihr Verhalten zu optimieren, bevor sie jemals mit einem echten Kunden spricht.

Ein Screenshot des Simulationsberichts von eesel AI, einer Funktion, die das Testen von Automatisierungen an vergangenen Daten vor der Bereitstellung ermöglicht, im Gegensatz zu den Einschränkungen von Rovo Agent Skills.
Ein Screenshot des Simulationsberichts von eesel AI, einer Funktion, die das Testen von Automatisierungen an vergangenen Daten vor der Bereitstellung ermöglicht, im Gegensatz zu den Einschränkungen von Rovo Agent Skills.

Ein kurzer Blick auf die Preise

  • Atlassian Rovo: Atlassian Rovo ist in den kostenpflichtigen Atlassian Cloud-Plänen (insbesondere den Premium- und Enterprise-Stufen) enthalten. Das bedeutet zwar, dass es keinen zusätzlichen Posten auf Ihrer Rechnung gibt, aber die Kosten sind in einem bereits teuren Abonnement enthalten. Sie bezahlen dafür, ob Sie es nutzen oder nicht.

  • eesel AI: eesel AI hat eine transparente, vorhersehbare Preisgestaltung ohne versteckte Gebühren für jede Lösung. Die Pläne basieren auf Funktionen und Nutzung, mit flexiblen monatlichen Optionen, die Sie jederzeit kündigen können. Es ist ein anderer Ansatz, bei dem Sie für den Wert bezahlen, den Sie tatsächlich erhalten, und je nach Bedarf nach oben oder unten skalieren können.

FunktionAtlassian Rovoeesel AI
Primärer AnwendungsfallAutomatisierung innerhalb des Atlassian-ÖkosystemsPlattformübergreifende Wissensvereinheitlichung und Automatisierung
IntegrationenBeschränkt auf Atlassian-Tools (Jira, Confluence)Verbindet sich mit zahlreichen Apps (Google Docs, Slack, Zendesk, etc.)
Builder-TypNo-Code (Rovo Studio) & Pro-Code (Forge)Einfache, leistungsstarke No-Code Workflow-Engine
TestenManuelles Testen an Live-DatenSimulationsmodus mit historischen Daten
PreismodellIn hochpreisigen Atlassian-Plänen enthaltenNutzungsbasiert mit flexiblen monatlichen Optionen

Fazit: Denken Sie über eine einzelne Plattform hinaus

Rovo Agent Skills sind ein guter Schritt nach vorn für die Automatisierung, aber nur, wenn das gesamte Universum Ihres Teams innerhalb von Atlassian-Produkten existiert. Für die meisten von uns ist das einfach nicht die Art und Weise, wie Arbeit erledigt wird.

Echte Workflow-Automatisierung benötigt ein Tool, das Informationen verbinden und darauf reagieren kann, wo auch immer sie sich befinden – in Ihrem Helpdesk, internen Wikis und im Team-Chat. Wenn Sie nach einer Lösung suchen, die einfach einzurichten ist, leistungsstark genug für reale Arbeitsabläufe ist und mit Ihrem gesamten Technologie-Stack funktioniert, ist eine dedizierte Plattform wie eesel AI wahrscheinlich die praktischere Wahl.

Häufig gestellte Fragen

Rovo Agent Skills sind vorgefertigte Befehle, die es den KI-Agenten von Atlassian ermöglichen, spezifische Aktionen auszuführen, die über das reine Beantworten von Fragen hinausgehen. Ihr Hauptzweck ist es, einen KI-Agenten in einen aktiven Helfer zu verwandeln, der in der Lage ist, Aufgaben innerhalb von Jira, Confluence und Jira Service Management Workflows zu automatisieren.

Rovo Agent Skills können Aufgaben in den Bereichen Inhaltserstellung und -verwaltung (z. B. Entwurf von Versionshinweisen, Zusammenfassen von Dokumenten), Aufgaben- und Projekt-Automatisierung (z. B. Aufräumen von Tickets, Organisieren von Backlogs) sowie Informationssuche und -analyse (z. B. Identifizieren ähnlicher Support-Tickets) automatisieren.

Es gibt zwei Hauptmöglichkeiten, benutzerdefinierte Rovo Agent Skills zu erstellen: Rovo Studio bietet einen Low-Code/No-Code- visuellen Builder für einfachere Aufgaben, während Atlassian Forge eine Pro-Code-Plattform ist, die JavaScript/TypeScript für komplexere, stark angepasste Agentenverhalten erfordert.

Die Haupteinschränkungen umfassen die Bindung an das Atlassian-Ökosystem, was bedeutet, dass Rovo Agent Skills nicht auf Informationen außerhalb der Atlassian-Tools zugreifen oder darauf reagieren können. Darüber hinaus stoßen Benutzer oft auf eine Lücke zwischen der "zu einfachen" No-Code-Option und der "zu komplexen", entwicklerorientierten Plattform.

Nein, Rovo Agent Skills sind hauptsächlich für die Arbeit innerhalb von Atlassian-Produkten konzipiert. Sie können nicht direkt auf Informationen zugreifen oder darauf reagieren, die in externen Anwendungen wie Google Docs, Slack, Zendesk oder Intercom gespeichert sind, was ihre Nützlichkeit für Teams, deren Wissen verteilt ist, einschränkt.

Rovo Agent Skills werden nicht separat verkauft, sondern sind in die kostenpflichtigen Cloud-Pläne von Atlassian, insbesondere die Premium- und Enterprise-Stufen, integriert. Dies bedeutet, dass ihre Kosten in ein bestehendes Abonnement eingerechnet sind und Benutzer als Teil dieser höherstufigen Pläne dafür bezahlen.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.