
KI-Sprachagenten sind heutzutage allgegenwärtig. Unternehmen suchen nach Wegen, Kundenanrufe zu automatisieren, und diese Tools versprechen, alles von der Terminplanung bis zur Beantwortung von Fragen rund um die Uhr zu erledigen. In diesem Zusammenhang wird oft Retell AI genannt, insbesondere von Unternehmen mit starken Entwicklerteams, die eine Sprachlösung von Grund auf neu erstellen möchten.
Aber bevor Sie sich darauf einlassen, müssen Sie über die Kosten sprechen. Dieser Leitfaden soll Ihnen eine klare und schnörkellose Aufschlüsselung des Preismodells von Retell AI geben. Wir werden auf die Minutengebühren, die zusätzlichen Kosten, die auftreten können, und darauf eingehen, was Sie am Ende tatsächlich zahlen würden.
Und obwohl Sprach-KI beeindruckend ist, werden wir auch darauf eingehen, warum es ein klügerer erster Schritt sein könnte, mit textbasiertem Support (wie E-Mail und Chat) zu beginnen, um einen schnelleren und besser vorhersagbaren Ertrag zu erzielen.
Was ist Retell AI?
Also, was ist Retell AI? Stellen Sie es sich als einen leistungsstarken Baukasten für Entwickler vor, um eine KI zu erstellen, die am Telefon sprechen kann. Es ist nicht wirklich für den durchschnittlichen Support-Manager oder Geschäftsinhaber gedacht; es ist für Entwicklerteams konzipiert, die die totale Kontrolle über jedes noch so kleine Detail eines Anrufs benötigen.
Typischerweise wird es für Dinge wie diese verwendet:
-
Ausgehende Verkaufsanrufe zur Qualifizierung von Leads
-
Eingehende Telefonleitungen für den Kundenservice
-
Automatisierte Terminplanung und Erinnerungen
Die Plattform ist für ihre technischen Funktionen bekannt, wie z. B. Streaming mit geringer Latenz, wodurch sich Gespräche weniger roboterhaft anfühlen, und die Handhabung von Unterbrechungen, damit die KI nicht einfach über Ihre Kunden hinwegredet. Sie ermöglicht auch die Anbindung verschiedener großer Sprachmodelle (LLMs) oder Telefonanbieter. Das macht es zu einem super flexiblen Werkzeug, aber Sie benötigen unbedingt ernsthafte technische Fähigkeiten, um es zum Laufen zu bringen.
Eine detaillierte Aufschlüsselung des Retell AI-Preismodells
Retell AI verwendet ein Pay-as-you-go-Modell. Oberflächlich betrachtet klingt das großartig und flexibel, aber es kann die Budgetierung zu einer echten Herausforderung machen. Ihre Endrechnung ist keine einfache Zahl; es ist eine Mischung aus mehreren verschiedenen Kosten, die sich von Monat zu Monat ändern können.
Die Kernkomponenten Ihrer Kosten pro Minute
Jede einzelne Minute jedes Anrufs wird auf der Grundlage von drei separaten Diensten berechnet, die zusammenarbeiten: die Stimme, das KI-„Gehirn“ und die Telefonverbindung selbst.
Komponente | Preis (pro Minute) | Wichtige Details |
---|---|---|
Conversation Voice Engine | 0,07 $ --- 0,08 $ | Dies ist der Preis für die Text-to-Speech-Technologie. Er ändert sich je nachdem, welche Stimme Sie wählen, z. B. eine von ElevenLabs oder OpenAI. |
Großes Sprachmodell (LLM) | 0,003 $ --- 0,50 $+ | Dies ist die KI, die das eigentliche Denken übernimmt. Die Kosten hier können stark schwanken, je nachdem, welches LLM Sie wählen. Ein einfacheres wie GPT-4o mini ist günstig, aber ein hochwertiges Echtzeitmodell kann schnell teuer werden. |
Telefonie | ~0,015 $ | Dies ist die Gebühr für die Nutzung des Telefondienstes von Retell (der auf Plattformen wie Twilio läuft). Sie können Ihren eigenen Anbieter mitbringen, um diese Gebühr zu vermeiden, aber dann zahlen Sie stattdessen Ihren eigenen Anbieter. |
Andere Kosten, die sich einschleichen können
Zusätzlich zu diesen grundlegenden Minutengebühren können sich einige andere Kosten auf Ihre Rechnung schleichen, was die Endkosten noch schwerer kalkulierbar macht.
-
Nutzung der Wissensdatenbank: Wenn Ihre KI Antworten aus Ihren Dokumenten ziehen muss, kostet das zusätzlich „0,005 $/Minute“. Sie erhalten Ihre ersten 10 Wissensdatenbanken kostenlos, aber danach kostet jede weitere „8 $/Monat“.
-
Batch- & Branded-Anrufe: Das Durchführen großer ausgehender Anrufkampagnen hat eigene Kosten. Sie zahlen „0,005 $“ für jede Nummer, die Sie in einem Batch wählen, und weitere „0,10 $“ für jeden Anruf, den Sie mit einer gebrandeten Anrufer-ID tätigen.
-
Miete von Telefonnummern: Eine einfache Telefonnummer kostet „2 $/Monat“. Aber wenn Sie eine verifizierte Nummer möchten, um seriöser zu wirken und Spam-Filter zu vermeiden, kann der Preis auf „100 $/Monat“ steigen.
-
Gleichzeitigkeit: Sie können 20 Anrufe gleichzeitig kostenlos führen. Wenn Ihr Anrufvolumen höher ist, kostet jede zusätzliche Leitung für einen gleichzeitigen Anruf „8 $/Monat“.
Der Enterprise-Plan für größere Teams
Für Unternehmen, die mehr als 3.000 US-Dollar pro Monat ausgeben, bietet Retell einen Enterprise-Plan an. Er bietet Mengenrabatte, die den Minutenpreis auf bis zu 0,05 US-Dollar senken können, und Sie erhalten dedizierten Support. Aber dies ist ein „Vertrieb kontaktieren“-Angebot, was bedeutet, dass der Preis nicht öffentlich ist. Sie müssen verhandeln, was den gesamten Prozess noch komplexer macht.
Hauptmerkmale und Einschränkungen
Es ist nur fair, darüber zu sprechen, was Retell AI gut kann, aber es ist genauso wichtig zu verstehen, wo es möglicherweise nicht die richtige Wahl ist, besonders wenn Sie kein Entwickler sind.
Wo Retell AI punktet: Kontrolle und Flexibilität
Für ein technisches Team ist Retell AI ein Traumspielplatz. Es bietet eine solide API und WebSocket-Unterstützung, die Entwicklern präzise Kontrolle über Gespräche gibt, während sie stattfinden. Die Möglichkeit, Ihr eigenes LLM oder Ihren eigenen Telefonanbieter mitzubringen, ist ein großer Gewinn für Unternehmen mit sehr spezifischen technischen Anforderungen.
Funktionen wie begleitete Anrufweiterleitungen (reibungsloses Übergeben eines Anrufs an einen Menschen) und eine gebrandete Anrufer-ID sind wirklich nützlich für den Aufbau fortschrittlicher Vertriebs- oder Supportsysteme. Wenn Sie die Ingenieure haben, können Sie so ziemlich jede Spracherfahrung erstellen, die Sie sich vorstellen können.
Die Herausforderungen für Geschäftsanwender
Die größten Stärken der Plattform sind auch ihre größten Schwächen für nicht-technische Teams.
-
Man braucht für alles einen Entwickler. Retell AI ist nichts, worin sich ein Support-Manager einfach einloggen und loslegen kann. Jede noch so kleine Anpassung, vom Ändern einer Anweisung bis zum Testen eines neuen Anrufablaufs, muss von einem Entwickler vorgenommen werden. Dies schafft einen riesigen Engpass und macht es langsam und teuer, Änderungen vorzunehmen.
-
Es gibt keinen visuellen Baukasten. Sie werden keine Drag-and-Drop-Oberfläche oder ein benutzerfreundliches Dashboard zur Verwaltung Ihrer Agenten finden. Es gibt auch keine eingebaute Möglichkeit, Gespräche zu simulieren, was bedeutet, dass das Testen eine manuelle, code-intensive Aufgabe ist. Sie können nicht einfach sehen, wie Ihr Agent klingen oder sich verhalten wird, ohne Ihr Entwicklerteam einzubeziehen.
-
Die Kosten sind unvorhersehbar. Dies ist wahrscheinlich die größte Hürde für die meisten Unternehmen. Bei so vielen variablen Teilen in der Preisgestaltung ist es fast unmöglich zu wissen, wie hoch Ihre Rechnung am Ende des Monats sein wird. Ein plötzlicher Anstieg des Anrufvolumens oder die Entscheidung, ein leistungsfähigeres LLM zu verwenden, könnte Ihre Kosten ohne Vorwarnung in die Höhe treiben. Das ist eine schwierige Situation für jede Abteilung, die versucht, ein Budget einzuhalten.
Eine einfachere Alternative: Vorhersehbare Preise für textbasierten Support
Während Sprach-KI viel Aufmerksamkeit erhält, ist die Wahrheit, dass die meisten Unternehmen einen größeren und schnelleren Erfolg erzielen können, indem sie zuerst ihren textbasierten Support automatisieren. Denken Sie nur an all die sich wiederholenden Fragen, die Ihr Team jeden Tag per E-Mail, Web-Chat und Slack beantwortet.
Genau hier bietet ein Tool wie eesel AI einen anderen Ansatz. Es ist darauf ausgelegt, einfach, benutzerfreundlich und mit vorhersehbaren Preisen zu sein. Anstelle eines verwirrenden Durcheinanders von Minutengebühren bietet eesel AI klare Pläne, die auf der Anzahl der KI-Interaktionen basieren. Sie wissen immer genau, was Sie bezahlen werden, also gibt es keine bösen Überraschungen.
Hier ist ein schneller Vergleich der beiden Ansätze:
Merkmal | Retell AI | eesel AI |
---|---|---|
Preismodell | Modular, Pay-as-you-go (pro Minute) | All-inclusive, gestaffelt (pro Interaktion) |
Kostenvorhersagbarkeit | Gering (Variiert je nach Nutzung und Funktionen) | Hoch (Feste monatliche/jährliche Kosten) |
Zielgruppe | Entwickler / Ingenieure | Support-Manager / Geschäftsanwender |
Einrichtungsprozess | Erfordert Programmierung und API-Konfiguration | Radikal auf Selbstbedienung ausgelegt, in Minuten live |
Hauptanwendungsfall | Automatisierung von Sprachagenten | Automatisierung von textbasiertem Support (Helpdesk, Chat) |
Simulation | Erfordert manuelle Testinfrastruktur | Integrierte Simulation auf Basis historischer Tickets |
Dieser Screenshot zeigt den leistungsstarken Simulationsmodus von eesel AI, der es Benutzern ermöglicht, die KI-Leistung an vergangenen Tickets zu testen, um den ROI vor dem Live-Gang vorherzusagen – ein starker Kontrast zum komplexen Preismodell von Retell AI.
Was eesel AI wirklich anders macht, ist, dass es radikal auf Selbstbedienung ausgelegt ist. Ein Support-Manager kann sich anmelden, seinen Helpdesk wie Zendesk oder Freshdesk mit einem einzigen Klick verbinden und innerhalb von Minuten einen KI-Agenten einsatzbereit haben. Keine Programmierung erforderlich.
Außerdem verfügt eesel AI über einen leistungsstarken Simulationsmodus. Sie können Ihre KI an Tausenden Ihrer eigenen vergangenen Support-Tickets testen, um genau zu sehen, wie sie sich verhalten wird, bevor Sie sie jemals mit einem echten Kunden sprechen lassen. Diese Fähigkeit zu testen und ein klares Bild Ihrer Lösungsrate zu erhalten, ist etwas, das Sie bei entwicklerorientierten Plattformen wie Retell einfach nicht bekommen.
Das Preismodell von Retell AI ist komplex und macht wirklich nur für einen bestimmten Benutzertyp Sinn: ein von Entwicklern geführtes Team mit einem flexiblen Budget, das ein individuelles Sprach-KI-Projekt erstellt. Es ist leistungsstark, aber diese Leistung geht auf Kosten der Einfachheit und Vorhersehbarkeit.
Für die meisten Unternehmen, die einfach nur nach einer schnellen, zuverlässigen und einfachen Möglichkeit suchen, ihre Supportlast zu verringern, ist eine komplizierte Sprachplattform wahrscheinlich nicht die Antwort. Sich auf die textbasierten Kanäle zu konzentrieren, auf denen Ihre Kunden bereits sind, mit einem Tool wie eesel AI, ist oft die klügere und effizientere Wahl, die einen klaren Ertrag ohne all die Kopfschmerzen liefert.
Bereit zu sehen, wie einfach KI-Support-Automatisierung tatsächlich sein kann? Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion von eesel AI.
Häufig gestellte Fragen
Die Preisgestaltung von Retell AI basiert auf einem Pay-as-you-go-Modell, was bedeutet, dass Ihre Kosten von Ihrer monatlichen Nutzung abhängen. Es handelt sich um ein modulares System, bei dem verschiedene Dienste zu den Gesamtkosten pro Minute eines Anrufs beitragen.
Die Kernpreise von Retell AI pro Minute setzen sich aus drei Hauptteilen zusammen: der Conversation Voice Engine für Text-to-Speech, dem großen Sprachmodell (LLM) für das „Gehirn“ der KI und den Telefoniegebühren für die Telefonverbindung. Jede Komponente hat ihren eigenen Tarif, der in die Gesamtkosten einfließt.
Ja, über die reinen Minutengebühren hinaus können zusätzliche Kosten anfallen, wie z. B. für die Nutzung der Wissensdatenbank, Kosten für Batch- & Branded-Anrufe, die Miete von Telefonnummern und Gebühren für die Gleichzeitigkeit, wenn Sie das kostenlose Limit für simultane Anrufe überschreiten. Diese können sich summieren und Ihre Endrechnung beeinflussen.
Retell AI bietet einen Enterprise-Plan für Unternehmen an, die mehr als 3.000 US-Dollar pro Monat ausgeben. Dieser Plan bietet in der Regel Mengenrabatte und dedizierten Support, aber die genauen Preisbedingungen von Retell AI werden direkt mit dem Vertriebsteam ausgehandelt.
Die Vorhersage der monatlichen Kosten für Retell AI ist eine Herausforderung, da sie von variablen Faktoren wie dem Anrufvolumen, dem gewählten LLM und der Nutzung verschiedener Zusatzfunktionen abhängt. Jede Änderung der Nutzung oder der Funktionsauswahl kann die Endkosten erheblich verändern, was die Budgetierung erschwert.
Die Preisgestaltung von Retell AI ist sehr variabel und hängt von der minütlichen Nutzung und mehreren Add-ons ab, was sie weniger vorhersagbar macht. Im Gegensatz dazu bieten textbasierte Lösungen wie eesel AI in der Regel einfachere, gestaffelte Preise auf der Grundlage von Interaktionen, was zu klaren und vorhersagbaren monatlichen Kosten ohne versteckte Überraschungen führt.