Die 5 besten Recraft AI Alternativen für Designer im Jahr 2025

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Last edited October 5, 2025
Expert Verified

Man hat das Gefühl, KI taucht heutzutage überall auf, oder? In einem Moment hilft sie beim Schreiben von E-Mails, im nächsten entwirft sie ganze Marken-Kits. Für Kreativprofis sind Tools wie Recraft AI zu einem vertrauten Bestandteil des Workflows für die Erstellung von Vektorgrafiken und Mockups geworden. Aber nicht nur die Designwelt bekommt ein KI-Upgrade. Auch andere Teams, wie der Kundensupport, erleben einen riesigen Wandel, da KI jetzt in der Lage ist, Support-Tickets zu bearbeiten und Fragen sofort zu beantworten.
Ich habe viel Zeit damit verbracht, den überfüllten Markt der KI-Bildgeneratoren zu durchforsten, um die besten Recraft AI-Alternativen für Designer zu finden. Wir werden uns die fünf besten Tools ansehen, die Ihnen möglicherweise bessere Ergebnisse, mehr kreative Freiheit oder einfach einen besseren Preis bieten. Danach werden wir untersuchen, wie derselbe Drang nach intelligenterer, schnellerer Automatisierung auch andere wesentliche Geschäftsbereiche, insbesondere den Kundensupport, revolutioniert.
Was ist Recraft AI?
Also, was hat es mit Recraft AI auf sich? Kurz gesagt, es ist eine generative KI-Plattform, die speziell für Designer entwickelt wurde. Sie glänzt bei der Erstellung von hochwertigen Vektorgrafiken, Icons, Illustrationen und sogar 3D-Grafiken. Ihr größtes Verkaufsargument ist die Fähigkeit, eine ganze Reihe von Design-Assets zu generieren, die alle so wirken, als gehörten sie zur selben Marke. Mit einer unendlichen Leinwand für Brainstorming und einfacher Anpassung des Marken-Stils ist es ein wirklich praktisches Werkzeug für Designer, die konsistente, markenkonforme Visuals erstellen müssen, ohne jedes Mal bei null anfangen zu müssen.
Warum Sie nach Alternativen zu Recraft AI suchen könnten
Klar, Recraft ist ein solides Tool, aber keine einzelne App passt perfekt für jeden. Nachdem ich damit herumgespielt und Nutzerfeedback gelesen habe, sind ein paar häufige Gründe aufgetaucht, sich anderswo umzusehen.
-
Der kostenlose Plan fühlt sich etwas eng an. Das tägliche Credit-System kann ein echter Workflow-Killer sein. Wenn Sie zu den Designern gehören, die gerne mit einem Dutzend Prompts experimentieren, um alles perfekt hinzubekommen, oder wenn Sie einfach einen anstrengenden Tag haben, können Sie Ihre Credits ziemlich schnell aufbrauchen.
-
Die Bearbeitung kann mühsam sein. Recraft ist großartig für die Erstellung des ersten Bildes, aber wenn Sie Feineinstellungen vornehmen müssen, werden Sie die Datei wahrscheinlich in ein anderes Programm wie Illustrator oder Figma exportieren. Dieser zusätzliche Schritt kann Sie wirklich ausbremsen.
-
Die KI kann etwas zu wörtlich sein. Manchmal versteht die KI die Anweisung nicht ganz, besonders bei komplexeren oder abstrakten Ideen. Dies kann zu einigem Hin und Her führen, was wiederum diese täglichen Credits verbraucht.
-
Es könnte das Budget sprengen. Für Freiberufler oder kleine Designstudios können die kostenpflichtigen Pläne etwas teuer erscheinen. Bei der Vielzahl an verfügbaren Tools lohnt es sich, sich umzusehen, ob eine andere Option ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Unsere Kriterien für die Auswahl der besten Recraft AI-Alternativen
Um die nützlichsten Alternativen zu Recraft AI zu finden, habe ich nicht nur nach Kopien gesucht. Ich wollte Tools finden, die spezifische Probleme für Designer lösen. Bei meiner Suche habe ich einige wichtige Dinge im Auge behalten:
-
Qualität und kreative Bandbreite. Wie gut sehen die Bilder tatsächlich aus? Und kann das Tool verschiedene Stile handhaben, von fotorealistischen Aufnahmen bis hin zu sauberen Vektorillustrationen?
-
Funktionen, die wichtig sind. Unterstützt das Tool die Art von Arbeit, die Profis machen? Ich habe nach Dingen wie Vektorunterstützung, der Fähigkeit, sauberen Text zu generieren, und einfacher Mockup-Erstellung gesucht.
-
Ist es einfach zu bedienen? Ein gutes Design-Tool sollte sich wie ein kreativer Partner anfühlen, nicht wie eine Software, mit der man kämpfen muss. Eine intuitive Benutzeroberfläche war ein Muss.
-
Preise und Nutzungsrechte. Ich habe nach fairen und klaren Preismodellen gesucht. Es ist auch wichtig zu wissen, dass man das, was man erstellt, tatsächlich für kommerzielle Projekte ohne rechtliche Kopfschmerzen verwenden kann.
Ein schneller Vergleich der Top-Alternativen zu Recraft AI
Wenn Sie wenig Zeit haben, hier ist ein kurzer Überblick, wie die Top-Kandidaten im Vergleich abschneiden.
Tool | Am besten für | Vektor-Unterstützung | Kostenloser Plan | Startpreis (kostenpflichtig) |
---|---|---|---|---|
Midjourney | Hochauflösende, künstlerische Bilder | Nein | Nein | 10 $/Monat |
Canva | All-in-One-Design für Teams | Ja (Editor) | Ja | 14,99 $/Monat |
Ideogram | Präzises Text-Rendering im Bild | Nein | Ja (begrenzt) | 7 $/Monat (jährliche Abrechnung) |
Leonardo AI | Game-Assets & Charakterdesign | Nein | Ja (begrenzt) | 10 $/Monat (jährliche Abrechnung) |
Adobe Firefly | Kommerziell sicheres, integriertes Design | Ja (in Illustrator) | Ja (begrenzt) | 9,99 $/Monat |
Die 5 besten Recraft AI-Alternativen im Jahr 2025
Nachdem ich unzählige Stunden mit Prompts, Vergleichen und Optimierungen verbracht habe, bin ich bei diesen fünf Tools gelandet. Jedes von ihnen bringt etwas anderes auf den Tisch, egal ob Sie ein digitaler Künstler, ein Marketingmanager oder ein Spieleentwickler sind.
1. Midjourney
Wenn es um pure künstlerische Feuerkraft geht, ist Midjourney so ziemlich eine Klasse für sich. Es erstellt atemberaubende, hyperrealistische Bilder, die oft mehr wie digitale Gemälde als KI-Kreationen aussehen. Das Ganze läuft über Discord, was etwas eigenwillig ist, aber ihm ein cooles, gemeinschaftsorientiertes Gefühl gibt, bei dem man sich von dem inspirieren lassen kann, was andere Leute machen. Wenn Ihre oberste Priorität eine atemberaubende visuelle Qualität ist, dann ist dies das Richtige.
-
Am besten für: Digitale Künstler, Konzeptdesigner und alle, die beeindruckende Visuals benötigen, die wirklich herausstechen.
-
Vorteile: Die Bildqualität ist einfach unglaublich, schlicht und einfach. Die aktive Discord-Community ist auch ein riesiges Plus, um Ideen auszutauschen.
-
Nachteile: Die reine Discord-Oberfläche ist gewöhnungsbedürftig. Den perfekten Prompt zu finden, fühlt sich mehr wie eine Kunst als eine Wissenschaft an, und es erstellt keine bearbeitbaren Vektordateien, was für viele Grafikdesigner ein großer Nachteil ist.
-
Preise: Midjourney hat keinen kostenlosen Plan.
-
Basic Plan: 10 $/Monat für etwa 200 Bildgenerationen.
-
Standard Plan: 30 $/Monat für unbegrenzte „entspannte“ Generationen und 15 Stunden „schnelle“ Generationen.
-
Pro Plan: 60 $/Monat für 30 schnelle Stunden und private Bildgenerierung.
-
Mega Plan: 120 $/Monat für 60 schnelle Stunden.
-
2. Canva
Canva ist praktisch zum Standard-Design-Tool für jeden geworden, der großartig aussehende Dinge ohne Design-Abschluss erstellen muss. Es ist ein One-Stop-Shop mit Vorlagen, Stockfotos und jetzt einer ganzen Reihe von KI-Funktionen namens Magic Studio. Die „Text zu Bild“-App ist eine absolut gute Option, um Visuals direkt auf der Plattform zu erstellen, die Sie auch für alles andere verwenden.
-
Am besten für: Social-Media-Manager, Kleinunternehmer und Marketingteams, die schnell eine Menge Inhalte produzieren und daran zusammenarbeiten müssen.
-
Vorteile: Es ist unglaublich einfach zu bedienen. Die riesige Vorlagenbibliothek ist ein Lebensretter, und die Kollaborationsfunktionen machen es Teams leicht, auf dem gleichen Stand zu bleiben.
-
Nachteile: Die KI-generierten Bilder sind nicht ganz so beeindruckend wie die, die man von einem spezialisierten Tool wie Midjourney erhält. Sie werden auch feststellen, dass viele der besten KI-Funktionen hinter dem Canva Pro-Abonnement versteckt sind.
-
Preise:
-
Canva Free: Ein ziemlich großzügiger kostenloser Plan mit Tonnen von Vorlagen und einigen grundlegenden KI-Funktionen.
-
Canva Pro: 120 $/Jahr für eine Person, was alle Premium-Assets, Marken-Kits und mehr KI-Credits freischaltet.
-
Canva für Teams: Beginnt bei 100 $/Jahr pro Person (für mindestens 3 Personen) und fügt weitere Tools für Markenmanagement und Teamkollaboration hinzu.
-
3. Ideogram
Kennen Sie das, wenn Sie eine KI um ein einfaches Schild bitten und sie Ihnen Buchstabensalat liefert? Ideogram löst dieses Problem tatsächlich. Sein Hauptanspruch ist seine Fähigkeit, zuverlässig Bilder mit sauberem, lesbarem Text zu erstellen. Für bestimmte Designprojekte ist dies nicht nur ein nettes Extra, sondern eine Notwendigkeit.
-
Am besten für: Jeden, der Poster, Logos, T-Shirt-Designs oder Social-Media-Grafiken erstellt, bei denen der Text perfekt sein muss.
-
Vorteile: Es beherrscht das Text-Rendering besser als jeder andere. Die „Magic Prompt“-Funktion ist auch ziemlich cool, um eine einfache Idee zu nehmen und sie mit kreativen Details für Sie auszuarbeiten. Die Benutzeroberfläche ist einfach und sauber.
-
Nachteile: Die allgemeine Bildqualität lässt manchmal den künstlerischen Schliff von Midjourney vermissen. Außerdem werden die kostenlosen Credits wöchentlich vergeben, wenn Sie sie also alle am Montag aufbrauchen, haben Sie bis zur nächsten Woche Pech.
-
Preise:
-
Free Plan: 10 wöchentliche Credits (was Ihnen bis zu 40 Bilder einbringt).
-
Basic Plan: 7 $/Monat (jährliche Abrechnung) für 400 Prioritäts-Credits pro Monat.
-
Plus Plan: 15 $/Monat (jährliche Abrechnung) für 1.000 Prioritäts-Credits, private Generationen und Bild-Uploads.
-
Pro Plan: 42 $/Monat (jährliche Abrechnung) für 3.500 Prioritäts-Credits und Stapelverarbeitung.
-
4. Leonardo AI
Leonardo AI wurde von Grund auf für kreative Arbeit entwickelt, insbesondere für die Gaming- und Unterhaltungsindustrie. Es bietet Ihnen eine ganze Werkzeugkiste mit fein abgestimmten KI-Modellen, die darauf ausgelegt sind, konsistente Charaktere, Game-Assets und Konzeptkunst zu erstellen. Wenn Sie eine ganze visuelle Welt aufbauen müssen, in der alles zusammenpasst, gibt Ihnen Leonardo AI die Kontrolle, um dies zu schaffen.
-
Am besten für: Spieleentwickler, Konzeptkünstler und Illustratoren, die viele Assets generieren und dabei einen konsistenten Stil beibehalten müssen.
-
Vorteile: Es eignet sich hervorragend zur Erstellung detaillierter Charaktere und Game-Assets. Sie können sogar Ihre eigenen benutzerdefinierten Modelle auf Ihren Kunststil trainieren. Der kostenlose Plan ist auch einer der großzügigeren, mit 150 täglichen Token.
-
Nachteile: All die verschiedenen Modelle und Einstellungen können für Neulinge etwas überwältigend sein. Die besten Funktionen und die hochwertigsten Ergebnisse sind zahlenden Kunden vorbehalten.
-
Preise:
-
Free Plan: 150 tägliche „schnelle“ Token.
-
Apprentice Plan: 10 $/Monat (jährliche Abrechnung) für 8.500 Token pro Monat und private Generationen.
-
Artisan Plan: 24 $/Monat (jährliche Abrechnung) für 25.000 Token und unbegrenzte „entspannte“ Generationen.
-
Maestro Plan: 48 $/Monat (jährliche Abrechnung) für 60.000 Token und unbegrenzte Bild- und Videogenerierung.
-
5. Adobe Firefly
Adobes großer Vorstoß im KI-Bereich ist Firefly, und sein Hauptverkaufsargument ist Vertrauen. Es wird ausschließlich mit Adobe Stock-Bildern und offen lizenzierten Inhalten trainiert, was bedeutet, dass alles, was Sie erstellen, kommerziell sicher zu verwenden ist. Aber seine wahre Magie liegt darin, wie es sich direkt in die Adobe Creative Cloud-Apps integriert, die Sie bereits verwenden, wie Photoshop und Illustrator.
-
Am besten für: Professionelle Designer, Agenturen und große Teams, die bereits tief im Adobe-Ökosystem verwurzelt sind und KI-Visuals ohne Urheberrechtssorgen benötigen.
-
Vorteile: Das Label „kommerziell sicher“ ist für Unternehmen eine riesige Sache. Die Integration mit Adobe-Apps, wie die Funktion „Generative Füllung“ in Photoshop, ist eine massive Zeitersparnis.
-
Nachteile: Die kostenlosen Credits sind ziemlich knauserig. Um das Beste daraus zu machen, benötigen Sie ein Creative Cloud-Abonnement, das nicht billig ist.
-
Preise:
-
Free Plan: Enthält 25 generative Credits pro Monat.
-
Firefly Standard: 9,99 $/Monat für 2.000 Credits/Monat.
-
Firefly Pro: 19,99 $/Monat für 4.000 Credits/Monat plus Zugang zu Adobe Express Premium und Photoshop.
-
Jenseits des Designs: Automatisierung des Kundensupports mit KI
Diese ganze Suche nach besseren KI-Tools hat mich zum Nachdenken gebracht. Es sind nicht nur Designer, die nach einer intelligenteren Arbeitsweise suchen. Kundensupport-Teams erleben genau denselben Wandel. Genauso wie Sie vielleicht nach einer Recraft-Alternative suchen, um Ihren Designprozess zu beschleunigen, suchen Support-Teams nach einer KI, die ihre Ticket-Warteschlange leeren und Kunden sofortige Antworten geben kann.
Hier kommt ein Tool wie eesel AI ins Spiel. Es ist kein Bildgenerator, sondern ein KI-Agent, der entwickelt wurde, um den Kundensupport zu automatisieren, und es gibt einige interessante Parallelen.
Genau wie Recraft den Look Ihrer Marke lernt, um konsistente Visuals zu erstellen, lernt eesel AI die Stimme Ihrer Marke, indem es auf Ihren vergangenen Support-Konversationen und Hilfeartikeln trainiert wird. Und während Designer eine präzise Kontrolle über Bildstile wünschen, benötigen Support-Teams dasselbe Maß an Kontrolle über die Automatisierung. Mit eesel AI können Sie genau entscheiden, welche Tickets die KI bearbeiten soll und welche eine menschliche Note benötigen.
Dieser Workflow zeigt, wie eesel AI den Kundensupport automatisiert, indem es Tickets analysiert, sofortige Antworten liefert und bei Bedarf an menschliche Agenten weiterleitet.
Warum Teams eesel AI für ihre Support-Automatisierung wählen
-
Starten Sie in Minuten, nicht in Monaten. Vergessen Sie lange Verkaufsgespräche und komplizierte Setups. eesel AI ist eine Self-Service-Plattform, die sich mit einem Klick mit Helpdesks wie Zendesk, Freshdesk und Intercom verbindet. Sie können in der Zeit, die Sie für einen Kaffee brauchen, einsatzbereit sein.
-
Bringen Sie all Ihr Wissen zusammen. Gute Support-Antworten finden sich nicht nur im Hilfe-Center. eesel AI kann sich mit den Orten verbinden, an denen Ihre anderen Teams bereits arbeiten, wie Confluence, Google Docs und Slack.
-
Testen Sie es, bevor Sie live gehen. Ein wenig nervös, eine KI mit Ihren Kunden sprechen zu lassen? Ich verstehe das. eesel AI hat einen Simulationsmodus, mit dem Sie es an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets testen können. Sie können genau sehen, wie es geantwortet hätte, und seine Leistung messen, bevor Sie den Schalter umlegen.
Ein Screenshot des eesel AI-Simulationsmodus, in dem Benutzer die Leistung der KI an vergangenen Tickets testen können, bevor sie für Live-Kundeninteraktionen aktiviert wird.
Dieses Video stellt einige der besten KI-Bildgeneratoren vor, die 2025 verfügbar sind, und bietet einen visuellen Leitfaden zu den besprochenen Top-Alternativen zu Recraft AI.
Wählen Sie die richtigen Recraft AI-Alternativen für die Aufgabe
Die Landschaft der KI-Tools wird jeden Tag größer, aber das richtige zu finden, bedeutet nicht, auf das neueste, glänzendste Ding aufzuspringen. Es geht darum, herauszufinden, was Sie tatsächlich tun müssen, und die Stärken eines Tools auf diese spezifische Aufgabe abzustimmen. Egal, ob Sie mit Midjourney wunderschöne Kunst erstellen, eine Social-Media-Kampagne in Canva entwerfen oder Kunden mit KI sofortige Antworten geben, das Ziel ist dasselbe: Technologie zu nutzen, um intelligenter zu arbeiten, nicht härter.
Bereit, Ihren Kundensupport zu automatisieren?
Wenn Sie versuchen, Ticket-Rückstände zu reduzieren und Ihrem Support-Team mehr Zeit für komplexe Probleme zu geben, ist KI-gestützter Support der richtige Weg. eesel AI kann in wenigen Minuten live sein und aus dem Wissen lernen, das Sie bereits haben, um einen Support zu bieten, der sich hilfreich und menschlich anfühlt.
Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion oder buchen Sie eine Demo, um zu sehen, wie es funktioniert.
Häufig gestellte Fragen
Viele Nutzer suchen nach Alternativen zu Recraft AI aufgrund von Einschränkungen bei den Credits im kostenlosen Plan, Schwierigkeiten bei der Feinabstimmung von Bearbeitungen innerhalb der Plattform, gelegentlich zu wörtlichen Interpretationen durch die KI oder weil die kostenpflichtigen Pläne nicht in ihr Budget passen. Die Erkundung von Alternativen kann diese spezifischen Schwachstellen beheben.
Bei der Auswahl von Alternativen zu Recraft AI sollten Sie sich auf Bildqualität und kreative Bandbreite, wesentliche Funktionen wie Vektorunterstützung oder Text-Rendering, Benutzerfreundlichkeit und eine intuitive Benutzeroberfläche sowie klare Preismodelle mit geeigneten Nutzungsrechten für kommerzielle Projekte konzentrieren.
Ja, mehrere Alternativen zu Recraft AI bieten großzügige kostenlose Tarife. Canva, Ideogram, Leonardo AI und Adobe Firefly bieten alle kostenlosen Zugang mit unterschiedlichen Einschränkungen, sodass Sie ihre Fähigkeiten testen können, bevor Sie sich für ein kostenpflichtiges Abonnement entscheiden.
Für zuverlässigen Text im Bild wird Ideogram speziell für seine Genauigkeit hervorgehoben. Wenn Vektorgrafiken eine Priorität sind, bietet Canva Vektorbearbeitungsmöglichkeiten innerhalb seiner Plattform, und Adobe Firefly integriert sich mit Illustrator für Vektor-Workflows.
Um die kommerzielle Sicherheit zu gewährleisten, insbesondere für Unternehmen, ist Adobe Firefly eine starke Wahl, da es auf kommerziell sicheren Inhalten trainiert wird. Bei anderen Tools sollten Sie immer deren spezifische Nutzungsbedingungen und Nutzungsrechte bezüglich der kommerziellen Anwendung überprüfen.
Die Benutzerfreundlichkeit variiert bei den Alternativen zu Recraft AI. Canva ist dafür bekannt, sehr benutzerfreundlich zu sein, während Midjourney (Discord-basiert) und Leonardo AI (mit seinen vielen Modellen) eine steilere Lernkurve haben können, aber mehr granulare Kontrolle bieten.