Echtzeit-API vs. Chat Completions API: Welche OpenAI API ist die richtige für Sie?

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited October 20, 2025

Expert Verified

Häufig gestellte Fragen

Ihre Entscheidung sollte von der primären Modalität abhängen. Wenn der Erfolg Ihres Projekts von flüssigen, menschenähnlichen Sprachkonversationen mit minimaler Latenz abhängt, ist die Realtime API die klare Wahl. Für textbasierte Interaktionen, Inhaltserstellung oder Backend-Verarbeitung, bei denen Echtzeit-Sprache nicht entscheidend ist, eignet sich die Chat Completions API besser.

Obwohl sie unterschiedliche Hauptfunktionen erfüllen, könnten Sie beide in einer anspruchsvollen Anwendung verwenden. Zum Beispiel könnte die Realtime API die Live-Sprachinteraktion übernehmen, während die Chat Completions API asynchrone Aufgaben wie das Zusammenfassen des Gesprächs oder das Generieren von Follow-up-E-Mails im Hintergrund erledigen könnte.

Wenn Ihre Anwendung vollständige, natürliche Sprache-zu-Sprache-Interaktionen benötigt, ist die Realtime API trotz ihrer höheren Kosten pro Audio-Token kostengünstiger, da sie darauf ausgelegt ist, die gesamte Sprachpipeline effizient zu handhaben. Der Versuch, mehrere Dienste mit der Chat Completions API für Sprache zu verketten, kann zu deutlich höheren Gesamtkosten und einer viel schlechteren Benutzererfahrung aufgrund zusätzlicher Komplexität und Latenz führen.

Der Übergang von einem textbasierten Chat Completions API-Setup zu einer vollständigen Spracherfahrung mit der Realtime API kann ziemlich komplex sein. Die Realtime API erfordert einen anderen architektonischen Ansatz (WebSockets für Streaming) und die Verwaltung der integrierten Sprachpipeline, was im Vergleich zu einfachen HTTP-Anfragen einen erheblichen Entwicklungsaufwand darstellt.

Die Implementierung der Realtime API erfordert die Einrichtung und Verwaltung persistenter WebSocket-Verbindungen für kontinuierliches Audio-Streaming, was aufwendiger ist als die zustandslosen HTTP-Anfragen der Chat Completions API. Sie müssen die Echtzeit-Audioeingabe/-ausgabe, die Verbindungsstabilität und möglicherweise clientseitiges Buffering handhaben, um einen reibungslosen Gesprächsfluss zu gewährleisten.

Beide APIs können komplexe Konversationslogik handhaben, da sie auf leistungsstarken zugrunde liegenden Sprachmodellen basieren. Die Chat Completions API könnte für sehr tiefe, textzentrierte mehrstufige Dialoge einfacher zu verwalten sein, bei denen Echtzeit-Sprache nicht erforderlich ist. Die Realtime API zeichnet sich jedoch in komplexen, flüssigen Sprachdialogen aus, bei denen der Kontext implizit innerhalb des kontinuierlichen Streams verwaltet wird.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.