
Sie beschäftigen sich also mit Alibabas Qwen-Familie von großen Sprachmodellen (LLMs). Wahrscheinlich haben Sie gehört, dass sie ziemlich beeindruckend sind, und da liegen Sie nicht falsch. Aber wenn Sie versuchen herauszufinden, wie viel sie tatsächlich kosten, wird es… seltsam.
Tatsächlich werden Sie, wenn Sie versuchen, die offizielle Preisseite auf der Qwen-Website zu besuchen, oft mit einem „Nicht gefunden“-Fehler begrüßt. Das ist fast eine perfekte Metapher für die Verwirrung, die die meisten Menschen empfinden, wenn sie versuchen, für diese Dinge ein Budget zu erstellen.
Bringen wir Licht ins Dunkel. Dieser Leitfaden schlüsselt die gesamte Qwen-Preisstruktur auf, vergleicht die Kosten, die Sie auf verschiedenen Plattformen finden, und beleuchtet die versteckten Gebühren, die weit über einen einfachen Preis pro Token hinausgehen.
Die Qwen-Modelle verstehen
Bevor wir uns den Zahlen widmen, ist es gut zu wissen, was „Qwen“ eigentlich ist. Der Name, kurz für Tongyi Qianwen, bezeichnet nicht nur ein einziges Modell. Es ist eine ganze Familie von LLMs von Alibaba Cloud, von denen jedes für unterschiedliche Aufgaben und Budgets entwickelt wurde.
Sie werden hauptsächlich auf einige Schlüsselmodelle stoßen:
-
Qwen-Max: Dies ist das Spitzenmodell. Es ist das leistungsstärkste und teuerste, konzipiert für wirklich komplexe logische Überlegungen und schwierige Aufgaben.
-
Qwen-Plus: Eine solide Mittelklasse-Option, die Ihnen ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Kosten bietet.
-
Qwen-Flash / Turbo: Das sind die Geschwindigkeitswunder. Sie sind die schnellsten und günstigsten Modelle, ideal für einfache, hochvolumige Aufgaben, bei denen Sie nur eine schnelle Antwort benötigen.
-
Qwen-Coder: Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um spezialisierte Modelle, die für die Generierung von Code und die Unterstützung bei Programmieraufgaben feinabgestimmt sind.
-
Qwen-VL: Dies sind multimodale Modelle, die sowohl Text als auch Bilder verarbeiten können. Denken Sie an die Analyse von Screenshots oder das Verstehen von Dokumenten mit Bildern.
Das Wichtigste ist zu verstehen, dass dies grundlegende Modelle sind, auf die Sie über eine API zugreifen. Sie sind wie ein roher Motor, nicht wie ein fertiges Auto, das Sie direkt für den Kundensupport einsetzen können.
Wie die Qwen-Preise tatsächlich funktionieren: Pay-per-Token
Genau wie OpenAI, Anthropic und die anderen großen Namen in der KI verwendet Qwen ein Pay-as-you-go-Modell, das auf „Token“ basiert.
Ein Token ist einfach die grundlegende Texteinheit, mit der das Modell arbeitet. Im Deutschen ist ein Token normalerweise ein Wort oder ein Teil eines Wortes (wie „ung“ in „Laufung“). Ihnen wird jeder Token in Rechnung gestellt, den Sie an das Modell senden (der Input oder Ihr Prompt) und jeder Token, den das Modell zurücksendet (der Output oder seine Antwort).
Hier können Ihre Kosten schleichend ansteigen, besonders bei hin- und hergehenden Konversationen wie einem Kundensupport-Chat. Um die Konversation am Laufen zu halten, muss jede neue Nachricht, die Sie senden, den gesamten Chatverlauf als Teil des Inputs enthalten. Das bedeutet, Ihre Token-Anzahl und damit Ihre Rechnung wächst mit jeder einzelnen Antwort. Was als einfache Frage beginnt, kann sich schnell in eine überraschend teure Interaktion verwandeln.
Der vollständige Leitfaden zu den Qwen-Preisen im Jahr 2025
Eine einzige, unkomplizierte Preisliste für Qwen zu finden, ist im Grunde unmöglich, da die Kosten je nach Modell und verwendeter Plattform variieren. Schauen wir uns die wichtigsten Anbieter an, um zu sehen, wie die Zahlen aussehen.
Offizielle Qwen-Preise im Alibaba Cloud Model Studio
Der direkteste Weg zur Nutzung der Qwen-Modelle führt über das Alibaba Cloud Model Studio. Aber selbst hier ist die Abrechnung ein ziemliches Labyrinth.
-
Pay-as-you-go: Dies ist die Standardeinstellung, bei der Sie für die von Ihnen genutzten Token bezahlen.
-
Kostenloses Kontingent: Es wird zwar eine begrenzte kostenlose Stufe angeboten, aber mit einem großen Haken: Sie ist nur in der Region Singapur verfügbar. Wenn Ihre Daten aus Compliance-Gründen an einem anderen Ort gespeichert werden müssen, funktioniert dies für Sie nicht.
-
Sparpläne: Um die Sache noch komplizierter zu machen, können Sie „Sparpläne“ (von 10 $ bis zu 5.000 $) im Voraus kaufen, um einen Rabatt zu erhalten. Dies kann die Prognose Ihrer tatsächlichen monatlichen Ausgaben ziemlich schwierig machen.
-
Batch-Rabatt: Alibaba gewährt auch einen 50%igen Rabatt für asynchrone „Batch“-Jobs, aber dies gilt nur für Nicht-Echtzeit-Aufgaben und ist ebenfalls regional beschränkt.
Qwen-Preise auf Drittanbieter-Plattformen
Viele Entwickler greifen über API-Anbieter wie OpenRouter oder Groq auf Qwen-Modelle zu, die eine Reihe verschiedener LLMs über einen einzigen Dienst anbieten. Diese Plattformen legen ihre eigenen Preise fest, die manchmal besser oder schlechter sein können als der direkte Weg über Alibaba.
Zum Beispiel listet Groq das Modell Qwen3-32B zu einem ziemlich wettbewerbsfähigen Preis von 0,29 $ pro Million Input-Token. Das zeigt nur, dass die Preise nicht einheitlich sind, es lohnt sich also definitiv, sich umzusehen.
Ein vollständiger Preisvergleich für Qwen
Um das alles etwas leichter verdaulich zu machen, finden Sie hier eine Tabelle, die die beliebtesten Qwen-Modelle und ihre Pay-as-you-go-Raten vergleicht. Alle Preise gelten für 1 Million Token, was die übliche Benchmark für diese Modelle ist.
Modell | Anbieter | Input-Preis | Output-Preis | Kontextfenster |
---|---|---|---|---|
Qwen3-Max | Alibaba Cloud | 1,60 $ | 6,40 $ | 32K Token |
Qwen3-Max | OpenRouter | 1,20 $ | 6,00 $ | 256K Token |
Qwen-Plus | Alibaba Cloud | 0,40 $ | 1,20 $ | 1M Token |
Qwen-Plus | OpenRouter | 0,40 $ | 1,20 $ | 131K Token |
Qwen-Flash | Alibaba Cloud | 0,05 $ | 0,40 $ | 1M Token |
Qwen-Turbo | OpenRouter | 0,05 $ | 0,20 $ | 1M Token |
Qwen3-32B | Groq | 0,29 $ | 0,59 $ | 131K Token |
Die wahren Qwen-Preise: Es geht nicht nur um die Token
Der Preis pro Token, den Sie in der Tabelle sehen? Das ist nur der Anfang. Für jedes Unternehmen, insbesondere für ein Support-Team, sind die tatsächlichen Kosten für die Nutzung eines rohen Modells wie Qwen viel, viel höher.
Das verrät Ihnen der Listenpreis nicht.
Der große Aufbau: Entwicklungskosten
Qwen ist nur eine API. Es ist ein Ausgangspunkt. Sie müssen eine Menge Zeit und Ressourcen von Entwicklern investieren, um eine funktionierende Anwendung darum herum zu bauen, sie mit Ihrem Helpdesk zu verbinden und herauszufinden, wie man Konversationen verwaltet. Dies ist kein schnelles Wochenendprojekt; es ist ein großer Entwicklungsaufwand.
Fehlende Support-Tools
Ein rohes LLM wird ohne die Werkzeuge geliefert, die Support-Teams tatsächlich benötigen. Es gibt keine Simulationsumgebung, um zu testen, wie es sich vor dem Live-Gang verhalten wird, kein Analyse-Dashboard, um Ihre Lösungsraten zu sehen, und keine einfache Schnittstelle für Agenten, um mit der KI zu arbeiten. Sie müssen jedes einzelne dieser Dinge selbst entwickeln.
Unvorhersehbare monatliche Rechnungen
Mit der Abrechnung pro Token sind Ihre monatlichen Kosten völlig unberechenbar. Ein plötzlicher Anstieg der Support-Tickets oder ein paar wirklich lange Kunden-Chats können Ihre Rechnung ohne Vorwarnung explodieren lassen. Das macht die Budgetierung zu einem Albtraum und kann am Ende des Monats zu einigen unangenehmen Gesprächen führen.
Ständiger Unterhalt und Wartung
Sobald Sie Ihr benutzerdefiniertes Qwen-Tool erstellt haben, gehört es Ihnen. Das bedeutet, Sie sind dafür verantwortlich, es für immer zu warten. Sie werden API-Schlüssel verwalten, auf Kostenspitzen achten, den Code aktualisieren, wenn neue Modelle veröffentlicht werden, und ständig Prompts anpassen, um die Qualität hoch zu halten. Es wird effektiv zu einem neuen, internen Produkt, das Ihr Team verwalten muss.
Eine bessere Alternative: Vorhersehbare All-in-One-KI
Anstatt zu versuchen, eine Lösung mit rohen LLM-APIs zusammenzusetzen und sich mit all den versteckten Kosten auseinanderzusetzen, bietet Ihnen eine dedizierte KI-Plattform für den Kundenservice einen viel einfacheren und direkteren Weg zur Automatisierung.
Vorhersehbare, transparente Preise: eesel AI arbeitet mit einem einfachen Abonnementmodell, das darauf basiert, wie viele KI-Interaktionen Sie pro Monat benötigen. Sie erhalten eine einzige, vorhersehbare Rechnung, ohne Gebühren pro Token. Das bedeutet, dass Sie Ihren Support skalieren können, ohne sich jemals Sorgen über eine aus dem Ruder laufende Rechnung machen zu müssen.
In Minuten live gehen, nicht in Monaten: Vergessen Sie dieses lange, teure Entwicklungsprojekt. eesel AI ist komplett als Self-Service konzipiert, mit Ein-Klick-Integrationen für Helpdesks wie Zendesk und Wissensdatenbanken wie Confluence. Sie können einen voll funktionsfähigen KI-Agenten, der auf Ihren eigenen Hilfeartikeln trainiert ist, in nur wenigen Minuten einrichten und starten.
Eine All-in-One-Plattform für den Support: eesel AI bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, von Anfang an. Der Simulationsmodus ermöglicht es Ihnen, die KI an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets zu testen, sodass Sie genau sehen können, wie sie sich verhalten wird und wie Ihre Lösungsrate sein wird, bevor Sie sie den Kunden zeigen. Das Reporting-Dashboard zeigt Lücken in Ihrer Wissensdatenbank auf und belegt den ROI, während die anpassbare Workflow-Engine Ihnen die volle Kontrolle über das Verhalten Ihrer KI gibt. Sie verbindet automatisch alle Ihre verstreuten Wissensquellen – eine Aufgabe, für deren Erstellung ein Ingenieurteam Monate benötigen würde.
Dieses Video bietet einen Praxistest des Qwen 3 Max-Modells, um festzustellen, ob seine Leistung die Qwen-Preise rechtfertigt.
Schauen Sie über den Token hinaus
Obwohl die Modelle von Qwen leistungsstark sind, machen die verwirrenden Preise und versteckten Kosten sie zu einer schwierigen Wahl für Unternehmen, die eine zuverlässige Support-Lösung benötigen. Der Preis pro Token ist irreführend, da er die enormen Investitionen für Entwicklung, Tools und Wartung ignoriert.
Plattformen wie eesel AI übernehmen all diese Komplexität für Sie. Durch die Kombination von leistungsstarker KI mit einer für Support-Teams konzipierten Plattform und einem vorhersehbaren Preis bieten sie einen klaren Weg zur Automatisierung Ihres Kundenservice. So können Sie sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren: Ihren Kunden zu helfen.
Bereit, KI ohne die komplizierte Abrechnung auszuprobieren? Starten Sie Ihre kostenlose Testversion von eesel AI und sehen Sie, wie einfach Support-Automatisierung sein kann.
Häufig gestellte Fragen
Die Qwen-Preise sind verwirrend, da es keine einfache Preisliste gibt; die Kosten variieren je nach Modell und der von Ihnen genutzten Plattform. Die offizielle Preisseite kann sogar „Nicht gefunden“ anzeigen, was es schwierig macht, klare Informationen zu finden.
Das Pay-per-Token-Modell bedeutet, dass Sie sowohl für Input- als auch für Output-Token bezahlen. In Konversationsanwendungen muss der gesamte Chatverlauf mit jeder neuen Nachricht gesendet werden, was dazu führt, dass die Token-Anzahl und die Gesamtkosten bei längeren Interaktionen schnell ansteigen.
Ja, die Qwen-Preise können auf Drittanbieter-Plattformen wie OpenRouter oder Groq erheblich abweichen. Diese Anbieter legen ihre eigenen Raten fest, die manchmal wettbewerbsfähiger sein können oder andere Kontextfenstergrößen bieten als Alibaba Cloud direkt.
Über die Token-Kosten hinaus sehen sich Unternehmen mit erheblichen Entwicklungskosten konfrontiert, um eine funktionierende Anwendung um die rohe API herum zu erstellen. Es fallen auch laufende Wartungskosten für die Verwaltung von API-Schlüsseln, die Aktualisierung des Codes und die kontinuierliche Anpassung von Prompts an, um die Qualität zu gewährleisten, wodurch im Wesentlichen ein neues internes Produkt entsteht.
Die Vorhersage der monatlichen Kosten mit den Qwen-Preisen ist aufgrund des Pay-per-Token-Modells eine Herausforderung. Unerwartete Nutzungsspitzen, wie ein plötzlicher Anstieg der Support-Tickets oder längere Kundeninteraktionen, können zu stark variierenden und unvorhersehbaren Rechnungen führen.
Alibaba Cloud bietet ein begrenztes kostenloses Kontingent an, obwohl es oft regional beschränkt ist (z.B. Singapur). Sie bieten auch „Sparpläne“ an, bei denen Sie die Nutzung im Voraus zu einem Rabatt erwerben können, sowie einen 50%igen Batch-Rabatt für Nicht-Echtzeit-Aufgaben, beides mit regionalen Einschränkungen.