
Die Wahl der richtigen B2B-Support-Plattform kann sich wie ein Teilzeitjob anfühlen. Man verbringt Stunden damit, sich durch komplexe Preisübersichten zu wühlen, um herauszufinden, was enthalten ist und was ein teures Add-on ist. Pylon sorgt in diesem Bereich für Aufsehen, aber eine klare Antwort darauf, was es tatsächlich kostet, zu bekommen, ist überraschend schwierig.
Zuerst einmal wollen wir einige Verwirrungen klären. Wenn Sie nach "Pylon" suchen, werden Sie auf einige verschiedene Unternehmen stoßen. Dieser Leitfaden bezieht sich speziell auf die B2B-Kundensupport-Plattform, die Sie unter usepylon.com finden, nicht auf die, die sich mit Solarpanels oder Versorgungssoftware befasst.
In diesem Beitrag werden wir die Preisgestaltung von Pylon näher beleuchten. Wir werden alles betrachten, von den grundlegenden Plattformgebühren pro Sitzplatz bis hin zu den separaten (und oft unvorhersehbaren) Kosten für ihre KI-Funktionen. Wir werden auch über die versteckten Kosten sprechen, die mit der Umstellung Ihres gesamten Betriebs auf ein All-in-One-System einhergehen. Am wichtigsten ist, dass wir Ihnen eine flexiblere und transparentere Alternative vorstellen, die mit dem Helpdesk funktioniert, den Sie bereits verwenden, anstatt Sie dazu zu zwingen, von Grund auf neu zu beginnen.
Was ist Pylon?
Pylon ist eine von Risikokapitalgebern unterstützte, All-in-One-Kundensupport-Plattform. Sie ist als vollständiger Ersatz für Tools gedacht, die Sie möglicherweise bereits verwenden, wie Zendesk oder Intercom. Die Idee ist, Ihren gesamten Support-Betrieb unter einem Dach zu vereinen. Die Plattform konzentriert sich auf vier Schlüsselbereiche:
-
Omnichannel-Support: Dies vereint alle Ihre Kundenkonversationen von Orten wie Slack, Microsoft Teams, E-Mail und Chat in einem einzigen, einheitlichen Posteingang.
-
KI-Agenten & Assistenten: Diese Tools sollen Ihren menschlichen Agenten helfen, schneller zu arbeiten und Lösungen für häufige Kundenfragen zu automatisieren.
-
Wissensmanagement: Ein integriertes System zum Erstellen, Verwalten und Organisieren Ihrer Hilfecenter-Artikel.
-
Kundenintelligenz: Funktionen, die Ihnen helfen, die Gesundheit der Kunden im Auge zu behalten und Ihren Agenten mehr Kontext für jedes Gespräch zu geben.
Das gesamte Modell von Pylon ist als "Rip and Replace" bekannt. Das bedeutet, dass Sie es nicht einfach zu Ihren bestehenden Tools hinzufügen; Sie müssen alles, Ihre Agenten, Ihre Workflows und alle Ihre historischen Daten, in ihr System migrieren. Wie Sie sich wahrscheinlich vorstellen können, ist das ein riesiges Projekt, und es bringt einige ernsthafte Kosten mit sich, die von Anfang an nicht immer offensichtlich sind.
Aufschlüsselung der Kern-Pylon-Preispläne
Der Ausgangspunkt für die Kosten von Pylon ist die Plattform selbst, die Sie pro Sitzplatz und Monat bezahlen. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Pläne Ihnen die Kernsoftware bieten, aber viele der beworbenen fortschrittlichen KI-Funktionen kosten extra. Dazu kommen wir gleich.
Das Pylon-Preismodell pro Sitzplatz-Abonnement
Die Preisgestaltung von Pylon basiert auf einer Gebühr pro Agent, und Sie erhalten einen besseren Tarif, wenn Sie sich im Voraus für ein ganzes Jahr verpflichten. Aber hier ist das erste, worauf Sie achten müssen: obligatorische Sitzplatz-Mindestanforderungen. Selbst wenn Sie nur ein oder zwei Support-Agenten haben, müssen Sie für mindestens drei Sitzplätze in ihren Starter- und Professional-Plänen bezahlen. Für den Enterprise-Plan steigt dieses Minimum auf sieben Sitzplätze. Dies kann die Einstiegskosten viel höher machen, als es auf den ersten Blick scheint.
Werfen wir einen Blick darauf, wie sich die Kernpläne zusammensetzen:
| Funktion | Starter-Plan | Professional-Plan | Enterprise-Plan |
|---|---|---|---|
| Preis (Jährlich) | $59 / Sitz / Monat | $89 / Sitz / Monat | $139 / Sitz / Monat |
| Preis (Monatlich) | $70 / Sitz / Monat | $118 / Sitz / Monat | Nur jährlich |
| Sitzplatz-Mindestanzahl | 3 Sitze | 3 Sitze | 7 Sitze |
| Kernfunktionen | Support-Posteingang, E-Mail, Chat, Wissensdatenbank | Alles im Starter + Slack, Integrationen, Automatisierungen, Analysen | Alles im Professional + MS Teams, Kundenportal, Benutzerdefinierte Berichte |
| Am besten geeignet für | Kleine Teams, die nur die grundlegenden Support-Kanäle benötigen. | Wachsende Teams, die mehr Integrationen und Automatisierungskraft wollen. | Große Organisationen, die Premium-Kanäle und erweiterte Sicherheitsfunktionen benötigen. |
| Ein Modell pro Sitzplatz ist nichts Neues, aber die Kosten können schnell steigen, wenn Ihr Team wächst. Stellen Sie zwei neue Agenten ein, und Ihre monatliche Rechnung springt plötzlich um mindestens $118, und das, bevor Sie überhaupt die KI-Tools berührt haben. Außerdem sind Funktionen, die für modernen B2B-Support ziemlich essenziell sind, wie die Konnektoren für Slack oder Microsoft Teams, nur in den teureren Professional- und Enterprise-Plänen verfügbar. |
Hier macht es Sinn zu fragen: Müssen Sie wirklich zu einer völlig neuen Plattform wechseln, nur um moderne Funktionen zu erhalten? Anstatt Sie pro Sitzplatz für ein brandneues System bezahlen zu lassen, integriert sich ein Tool wie eesel AI direkt in den Helpdesk, den Sie bereits haben. Sie erhalten erstklassige KI-Fähigkeiten ohne die hohen Kosten und Kopfschmerzen, die mit der Umstellung Ihres gesamten Teams verbunden sind.
Verständnis der Pylon-Preisgestaltung: KI-Agenten und Assistenten
Okay, hier wird das Pylon-Preismodell etwas knifflig. Die leistungsstarken KI-Funktionen, die Pylon in seinem Marketing bewirbt, sind normalerweise nicht in den Kernplänen enthalten. Sie werden als separate Add-ons verkauft, und jedes hat seine eigene Preisstruktur, was es schwierig machen kann, Ihre endgültige Rechnung vorherzusagen.
KI-Assistenten vs. KI-Agenten in der Pylon-Preisgestaltung
Pylon teilt seine KI-Tools in zwei verschiedene Produkte auf, und wenn Sie die volle Palette an Fähigkeiten möchten, werden Sie wahrscheinlich für beide bezahlen müssen:
-
KI-Assistenten: Denken Sie an diese als Co-Pilot für Ihre menschlichen Agenten. Sie können helfen, Antworten zu entwerfen, lange Ticket-Threads zusammenzufassen und relevante Hilfeartikel vorzuschlagen. Dies wird mit einem festen $50 pro Sitzplatz, pro Monat zusätzlich zu Ihrer Plattformgebühr berechnet.
-
KI-Agenten: Dies ist die vollständig autonome KI, die Tickets ohne menschliches Eingreifen lösen kann. Die Preisgestaltung hier ist volumenbasiert. Oft wird sie mit einem Startpreis von $100/Monat angegeben, der mit Ihrem Ticketvolumen steigt, oder manchmal als fester $0,50 pro Ticket, das die KI löst.
Der größte Kopfschmerz hier ist die unvorhersehbare Natur der volumenbasierten KI-Preisgestaltung. Was passiert, wenn Sie einen großen Produktlaunch haben, einen vorübergehenden Serviceausfall oder einfach einen wirklich geschäftigen Monat? Ihr Support-Volumen steigt, der KI-Agent löst mehr Tickets, und Sie erhalten am Ende des Monats eine überraschend hohe Rechnung. In gewisser Weise bestraft dieses Modell Sie dafür, erfolgreich zu sein oder dafür, dass die KI ihre Arbeit gut macht, was es nahezu unmöglich macht, dass Support-Leiter ein genaues Budget festlegen können.
Ein transparenterer Ansatz zur KI-Preisgestaltung
Wir glauben, dass es einen einfacheren, vorhersehbareren Weg gibt, mit KI-Preisgestaltung umzugehen. eesel AI wurde mit der Idee entwickelt, dass KI-Kosten fair und transparent sein sollten. Anstatt Ihnen verschiedene Produkte zu verkaufen, sind alle Hauptfunktionen von eesel AI, der KI-Agent, KI-Copilot und KI-Triage, in jedem einzelnen Plan enthalten.
Der Preis basiert nicht darauf, wie viele Tickets die KI löst. Stattdessen basiert er auf einer festen Anzahl monatlicher "KI-Interaktionen" (was nur eine KI-Antwort oder eine KI-Aktion ist). Das bedeutet, dass Ihre Rechnung völlig vorhersehbar ist. Sie wissen genau, was Sie jeden Monat zahlen, egal wie geschäftig es wird. Außerdem bietet eesel AI flexible monatliche Pläne, die Sie jederzeit kündigen können, was ein großer Unterschied zu den nur jährlich verfügbaren Verträgen ist, in die viele Plattformen Sie drängen.
Hier ist ein kurzer Vergleich der beiden Modelle:
| Aspekt | Pylon KI | eesel KI |
|---|---|---|
| Preismodell | Separate Produkte; pro Sitzplatz für Assistenten, volumenbasiert für Agenten. | Alle Produkte enthalten; basierend auf einer festen Anzahl von "KI-Interaktionen". |
| Kosten-Vorhersehbarkeit | Niedrig. Volumenbasierte Preisgestaltung ist schwer vorherzusagen und kann zu Überraschungsrechnungen führen. | Hoch. Ihre monatlichen Kosten sind fest, transparent und vorhersehbar. |
| Enthaltene Produkte | KI-Funktionen sind teure Add-ons zur Kernplattform. | KI-Agent, Copilot und Triage sind von Anfang an in allen Plänen enthalten. |
| Das Fazit | Ein leistungsstarkes, aber teures und unvorhersehbares Add-on zu ihrer Plattform. | Eine transparent bepreiste KI-Schicht, die Ihre bestehenden Tools verbessert. |
Die versteckten Kosten der Pylon-Preisgestaltung: Eine All-in-One-Plattform-Migration
Der Preis, den Sie auf dem Angebot sehen, ist nur der Anfang. Wenn Sie sich entscheiden, zu einem All-in-One-System wie Pylon zu wechseln, melden Sie sich auch für einige ziemlich erhebliche versteckte Kosten an, die in der Verkaufsvorführung selten erwähnt werden.
Berücksichtigung von Migration und Implementierung bei der Pylon-Preisgestaltung
Der Wechsel Ihrer gesamten Support-Plattform ist ein riesiges Projekt mit Kosten, die weit über die monatliche Abonnementgebühr hinausgehen:
-
Implementierungszeit: Das ist nichts, was Sie an einem Wochenende erledigen können. Realistisch gesehen schauen Sie auf Wochen, und häufiger Monate, der Planung, Datenmigration, Konfiguration neuer Workflows und Testen von allem.
-
Entwicklerressourcen: Was ist mit dem kritischen Workflow, den Sie in Ihrem alten System erstellt haben? Die Replikation könnte benutzerdefinierte API-Arbeit erfordern, was bedeutet, dass Sie Ihre Entwickler von der Arbeit an Ihrem eigentlichen Produkt abziehen müssen.
-
Teamtraining: Ihr gesamtes Support-Team muss eine völlig neue Benutzeroberfläche von Grund auf lernen. Das bedeutet Stunden von Schulungssitzungen und einen unvermeidlichen Rückgang der Produktivität, während sich alle mit dem neuen System vertraut machen.
-
Risiko des Datenverlusts: Das Verschieben von Jahren historischer Ticketdaten von einer Plattform zur anderen ist notorisch schwierig. Es ist ein heikler Prozess, der das reale Risiko birgt, wertvollen Kundenkontext und -historie zu verlieren.
Der Vorteil einer migrationsfreien KI-Schicht
Hier bietet eine KI-native Lösung wie eesel AI ein völlig anderes Erlebnis, indem sie Ihnen hilft, diese Kosten vollständig zu vermeiden. Es ist kein Ersatz für Ihren Helpdesk; es ist eine intelligente Schicht, die direkt darauf aufsetzt.
Sie können in wenigen Minuten live gehen, nicht in Monaten. Mit One-Click-Integrationen für Plattformen wie Zendesk, Freshdesk und Gorgias verbinden Sie einfach Ihre bestehenden Tools, und schon kann es losgehen. Es gibt keine Unterbrechung des Workflows Ihres Teams, da sie weiterhin im Helpdesk arbeiten, den sie bereits kennen und lieben. Der KI-Copilot und Agent von eesel arbeiten nahtlos direkt in ihrer aktuellen Benutzeroberfläche.
Das Beste ist, dass Sie alles mit Vertrauen testen können. eesel AI verfügt über einen leistungsstarken Simulationsmodus, mit dem Sie Ihre KI-Einrichtung an Tausenden Ihrer eigenen historischen Tickets testen können. Sie können genau sehen, wie es funktionieren wird, welchen Prozentsatz der Tickets es lösen kann und welche Kosteneinsparungen Sie erzielen werden, bevor Sie es jemals für Live-Kunden aktivieren. Es ist ein risikofreier Weg, um modernste KI zu übernehmen, was Sie mit einer Rip-and-Replace-Plattform einfach nicht tun können.
Hören Sie vom Gründer von Pylon, wie er Finanzierung aufgebracht und eines der am schnellsten wachsenden B2B-Unternehmen aufgebaut hat.
Ist die Pylon-Preisgestaltung das Richtige für Sie?
Pylon ist eine fähige All-in-One-Plattform, aber ihre Stärke kommt mit einer komplizierten und geschichteten Preisstruktur. Sie sehen sich einer obligatorischen Gebühr pro Sitzplatz für die Kernplattform gegenüber, einer weiteren Gebühr pro Sitzplatz für KI-Unterstützungstools und einer unvorhersehbaren, volumenbasierten Gebühr für vollständige KI-Automatisierung. Es ist eine große Investition, nicht nur in Bezug auf Geld, sondern auch in Bezug auf Zeit und interne Ressourcen.
Dieses Modell könnte für ein Team funktionieren, das von Grund auf neu beginnt und bereit ist, sich auf ein einziges Ökosystem einzulassen, die hohen Implementierungskosten und unvorhersehbaren KI-Gebühren zu akzeptieren, die damit einhergehen.
Für die meisten Teams gibt es jedoch einen moderneren, flexibleren und kostengünstigeren Weg: die Verbesserung der Tools, die Sie bereits haben. eesel AI bietet eine leistungsstarke, transparent bepreiste KI-Schicht, die Ihnen modernste Automatisierung bietet, ohne den Schmerz, die Kosten und das Risiko einer vollständigen Migration. Warum Ihren gesamten Helpdesk ersetzen, wenn Sie ihn aufrüsten können?
Bereit zu sehen, wozu Ihr aktuelles Setup fähig ist? Melden Sie sich an und konfigurieren Sie Ihren ersten KI-Agenten in Minuten oder buchen Sie eine Demo, um es in Aktion zu sehen.
Häufig gestellte Fragen
Natürlich. Die KI-Funktionen sind teure Zusatzoptionen, die nicht im Basisplan enthalten sind. Sie zahlen eine separate Gebühr pro Sitzplatz für den KI-Assistenten und eine separate volumenbasierte Gebühr für den KI-Agenten, was es schwierig machen kann, die gesamten monatlichen Kosten vorherzusagen.
Genau. Der Wechsel zu einer All-in-One-Plattform wie Pylon erfordert ein großes Migrationsprojekt. Diese "versteckten Kosten" umfassen die Zeit der Entwickler, um Workflows neu zu erstellen, und erhebliche Schulungen des Teams, die in die Gesamtinvestition einbezogen werden sollten.
Das größte Problem ist seine Unvorhersehbarkeit. Die Kosten des KI-Agenten sind volumenbasiert, was bedeutet, dass Ihre Rechnung in arbeitsreichen Zeiten unerwartet ansteigen kann. Dies macht es für Support-Leiter sehr schwierig, ein konsistentes Budget vorherzusagen und einzuhalten.
Selbst wenn Sie weniger als drei Agenten haben, müssen Sie für das Mindestmaß von drei Plätzen im Starter-Plan bezahlen. Basierend auf der jährlichen Preisgestaltung wären Ihre minimalen Startkosten $177 pro Monat ($59 x 3 Plätze), ohne die KI-Zusatzoptionen.
Das Pro-Sitzplatz-Modell bedeutet, dass Ihre Kosten linear mit Ihrer Mitarbeiterzahl wachsen. Jeder neue Agent, den Sie einstellen, erhöht sofort Ihr monatliches Abonnement für die Plattform und möglicherweise für den KI-Assistenten, was es teurer macht, Ihr Team zu vergrößern.







