
KI-gestützte Notizhelfer wie der Plaud Note sind heutzutage allgegenwärtig. Sie alle versprechen denselben Traum: an unseren Meetings, Anrufen und Vorlesungen teilzunehmen und all das Gerede auf magische Weise in Text zu verwandeln. Die Vorstellung, sich nie wieder manuell Notizen machen zu müssen, klingt fantastisch, oder? Aber eine Frage taucht immer wieder auf: Was kostet das wirklich? Der Versuch, die Preisstruktur von Plaud AI mit ihren Hardwarekosten, verschiedenen Abonnements und verwirrenden Transkriptionslimits zu verstehen, kann sich wie ein Labyrinth anfühlen.
Dieser Leitfaden soll genau aufschlüsseln, was Sie bei Plaud AI für Ihr Geld bekommen. Wir gehen die Funktionen und Grenzen durch und helfen Ihnen herauszufinden, ob es das richtige Werkzeug für Sie ist oder ob Ihr Unternehmen eine stärker vernetzte KI-Lösung benötigt, um tatsächliche Arbeit zu erledigen.
Was genau ist Plaud AI?
Plaud AI ist im Grunde ein zweiteiliges System: Sie erhalten ein physisches Diktiergerät (das Plaud Note oder Plaud NotePin) und eine Software-App, die auf Ihrem Telefon läuft. Seine Hauptaufgabe besteht darin, sehr klares Audio von persönlichen oder telefonischen Gesprächen aufzunehmen und es dann mithilfe von KI für Sie zu verschriftlichen.
Die App erstellt auch Zusammenfassungen, Mindmaps und To-Do-Listen aus der Transkription und präsentiert sich als persönliches Produktivitäts-Gadget. Sie ist als kleiner Assistent für jeden konzipiert, von Berufstätigen über Studenten bis hin zu Content-Erstellern, die gesprochene Informationen erfassen und organisieren müssen.
Das Preismodell von Plaud AI im Detail
Die Preisgestaltung von Plaud AI ist keine einfache Einmalgebühr. Es handelt sich um ein mehrschichtiges System, das mit dem Kauf des Geräts beginnt, dann in monatliche oder jährliche Abonnements übergeht und für manche Leute zusätzliche Gebühren bei intensiver Nutzung vorsieht. Schauen wir uns die einzelnen Schichten an.
Die anfänglichen Hardwarekosten
Bevor Sie die KI-Dienste überhaupt nutzen können, müssen Sie ein Plaud-Gerät kaufen. An diesem ersten Schritt führt kein Weg vorbei.
-
Plaud Note: Das Standardgerät kostet normalerweise um die 159 $, aber manchmal kann man es im Angebot für etwa 127 $ bekommen.
-
Plaud Note Pro / NotePin: Die neueren oder spezialisierten Versionen können etwas mehr kosten, oft um die 179 $.
Dieser einmalige Kauf verschafft Ihnen das physische Aufnahmegerät und meldet Sie automatisch für den kostenlosen „Starter“-Softwareplan an.
Abonnements und Transkriptionsminuten
Die eigentlichen laufenden Kosten entstehen für die KI-Dienste, die in verschiedenen Stufen gebündelt sind, je nachdem, wie viele Transkriptionsminuten Sie pro Monat erhalten.
Abo-Name | Jährlicher Preis | Minuten pro Monat | Ideal für |
---|---|---|---|
Starter-Abo | Kostenlos (mit Gerät) | 300 Min. | Sehr seltene, gelegentliche Nutzung. |
AI Pro Jahresabo | 99,99 $ / Jahr | 1.200 Min. | Regelmäßige Einzelnutzer. |
AI Unlimited Jahresabo | 239,99 $ / Jahr | Unbegrenzt* | Power-User und Profis. |
Nur zur Information: Das „Unlimited“-Abo ist nicht wirklich unendlich; es ist auf 24 Stunden Transkription pro Tag begrenzt, aber das ist für so gut wie jeden mehr als genug.
Die versteckten Kosten: Transkriptionskontingente für Vielnutzer
Hier kann die Preisgestaltung etwas knifflig und potenziell ziemlich teuer werden, besonders wenn Sie viel Audio aufnehmen. Wenn Sie das monatliche Minutenkontingent Ihres Abos überschreiten, müssen Sie zusätzliche „Transkriptionskontingente“ kaufen, um den Dienst weiter nutzen zu können.
-
3.000 zusätzliche Minuten: 49 $
-
6.000 zusätzliche Minuten: 89 $

Was Sie mit Plaud AI bekommen: Funktionen (und Schwächen)
Nachdem wir die Kosten geklärt haben, schauen wir uns an, was Plaud AI für diesen Preis tatsächlich leistet und, was noch wichtiger ist, wo es für jemanden, der es für sein Unternehmen nutzen möchte, nicht ganz den Anforderungen entspricht.
Was es gut kann
Fairerweise muss man sagen, dass das Plaud-System einige solide Stärken hat.
-
Gut designte Hardware. Die Geräte selbst sind elegant. Sie sind schlank, diskret und leisten gute Arbeit bei der Aufnahme von klarem Audio. Der Vibration Conduction Sensor (VCS), den sie für die Aufzeichnung von Telefongesprächen verwenden, ist eine clevere Funktion, die tatsächlich gut funktioniert.
-
Gute Transkription und Zusammenfassungen. Plaud verwendet erstklassige KI-Modelle wie OpenAIs GPT, um seine Dienste zu betreiben. Die Transkriptionen sind in der Regel treffend, und die App erstellt wirklich nützliche Zusammenfassungen wie Besprechungsnotizen, Mindmaps und Aktionspunkte.
-
Unterstützung für viele Sprachen. Es unterstützt über 112 Sprachen und ist damit ein flexibles Werkzeug für Personen, die in globalen oder mehrsprachigen Umgebungen arbeiten.
Wo Plaud AI für Unternehmen und Teams Mängel aufweist
Obwohl diese Funktionen für den persönlichen Gebrauch nett sind, verursachen sie ernsthafte Probleme, wenn Sie versuchen, Plaud in einen Team- oder Geschäftsablauf zu integrieren.
-
Es ist ein geschlossenes System. Plaud arbeitet so ziemlich in seiner eigenen kleinen Blase. Sicher, Sie können Ihren Text exportieren, aber es verbindet sich nicht mit den Tools, die Ihr Unternehmen tatsächlich nutzt, um Dinge zu erledigen. Es kann nicht automatisch ein Kundenprofil in Ihrem CRM aktualisieren, ein Support-Ticket in Zendesk erstellen oder Antworten auf den Confluence-Seiten Ihres Unternehmens finden. Die erfassten Informationen sind in der eigenen App gefangen.
-
Es ist nicht für die Automatisierung gebaut. Das Tool ist komplett reaktiv. Es zeichnet auf und fasst Dinge zusammen, die bereits geschehen sind, aber es kann nichts tun. Es kann nicht automatisch ein Support-Ticket an das richtige Team senden, eine Kundenfrage mit der richtigen Kategorie versehen oder ein dringendes Problem für einen Manager in Slack markieren. Es ist ein Werkzeug für den Rückblick, nicht zum Handeln.
-
Das Preismodell funktioniert nicht für Teams. Ein Preismodell, das auf Transkriptionsminuten basiert, lässt sich für ein Unternehmen, das möglicherweise Tausende von Kundensupport-Anrufen pro Monat analysieren muss, einfach nicht skalieren. Die Kosten wären riesig und unvorhersehbar und würden Ihr Unternehmen quasi dafür bestrafen, dass es mit mehr Kunden spricht.
Mehr als nur persönliche Notizen: Integrierte KI
Ein schickes Gadget für persönliche Aufnahmen ist eine Sache, aber Unternehmen brauchen viel mehr als nur einen Transkriptionsdienst. Die wahre Stärke der KI für ein Unternehmen liegt darin, sie mit Ihren bestehenden Systemen zu verbinden, um Aufgaben zu automatisieren, Ihr Team effizienter zu machen und das kollektive Wissen Ihres Unternehmens tatsächlich zu nutzen.
Was Sie wirklich brauchen, ist ein Software-First-Ansatz, bei dem eine KI-Plattform auf den Tools aufsetzt, die Sie bereits täglich verwenden, wie Ihr Helpdesk, interne Wikis und Team-Chat-Apps.
Diese Infografik zeigt, wie eesel AI in verschiedene Business-Tools integriert wird – ein entscheidendes Unterscheidungsmerkmal bei der Betrachtung des Gesamtpreises und Funktionsumfangs von Plaud AI.
Plattformen wie eesel AI sind speziell dafür entwickelt worden. Anstatt Sie an ein Stück Hardware zu binden, verbindet sich eesel AI direkt mit Ihrer vorhandenen Software. Es bündelt Wissen aus all den verschiedenen Quellen Ihres Unternehmens, wie Hilfezentren, alten Support-Tickets, Confluence-Seiten, Google Docs und mehr, um Ihnen sofortige, genaue Antworten zu geben und ganze Prozesse zu automatisieren.
Warum ein Software-First-Ansatz für Unternehmen die bessere Wahl ist
-
Führen Sie Ihr gesamtes Wissen zusammen. Verlassen Sie sich nicht nur auf neue Audioaufnahmen. Eine integrierte Plattform wie eesel AI kann aus jahrelangen Support-Tickets Ihres Teams, Ihren detaillierten technischen Dokumenten in Confluence und Ihren HR-Richtlinien in Google Docs lernen. Dadurch kann sie vollständige, kontextbezogene Antworten geben, die ein eigenständiges Gerät niemals schaffen könnte.
-
Automatisieren Sie tatsächliche Arbeitsschritte. Gehen Sie über einfache Zusammenfassungen hinaus und lassen Sie Dinge automatisch geschehen. Mit eesel AI können Sie Arbeitsabläufe erstellen, die eingehende Support-Tickets sortieren, Probleme nach Thema kennzeichnen, Bestelldetails aus Ihrem Shopify abrufen und komplexe Probleme an den richtigen Agenten weiterleiten – alles ohne dass eine Person einen Finger rühren muss.
-
Erhalten Sie eine vorhersagbare, wertbasierte Preisgestaltung. Auf Unternehmen ausgerichtete KI-Plattformen haben klare Preise, die mit Ihren Bedürfnissen wachsen, nicht pro Minute. Die Pläne von eesel AI basieren auf KI-Interaktionen (wie einer KI-gestützten Antwort oder einer automatisierten Aufgabe). Das bedeutet, dass Sie nach einem geschäftigen Monat keine überraschende Rechnung erhalten, was Ihnen vorhersagbare Kosten gibt, mit denen Sie tatsächlich budgetieren können.
Das richtige KI-Tool auswählen
Die Wahl zwischen einem Tool wie Plaud AI und einer Plattform wie eesel AI läuft darauf hinaus, was Sie erreichen möchten. Möchten Sie nur Ihre eigenen Gespräche aufzeichnen oder versuchen Sie, intelligentere, automatisierte Systeme für Ihr gesamtes Unternehmen aufzubauen?
Merkmal | Plaud AI | eesel AI |
---|---|---|
Hauptanwendungsfall | Persönliche Notizen & Transkription | Automatisierung von Geschäftsprozessen (CX, ITSM, internes Wissen) |
Kernkomponente | Hardwaregerät + geschlossene Software-App | Softwareplattform, die sich in Ihre bestehenden Tools integriert |
Wissensquellen | Nur Audioaufnahmen vom eigenen Gerät | Über 100 Quellen (Zendesk, Confluence, Google Docs, Slack, Shopify) |
Wichtige Aktionen | Transkribieren, zusammenfassen, Text exportieren | Tickets beantworten, Agentenantworten entwerfen, Probleme triagieren, interne F&A durchführen |
Preismodell | Hardwarekosten + minutenbasierte Abos & Kontingente | Vorhersagbare, gestaffelte Pläne basierend auf KI-Interaktionen (nicht Minuten) |
Einrichtung | Sofort für den persönlichen Gebrauch einsatzbereit | In wenigen Minuten live mit Ein-Klick-Self-Service-Integrationen |
Fazit zum Preismodell von Plaud AI
Plaud AI ist ein elegantes und wirklich nützliches Gadget für jeden, der Audio für den persönlichen Gebrauch aufnehmen und transkribieren muss. Die Hardware ist beeindruckend, und für Einzelpersonen, die nur Meetings oder Vorlesungen für ihre eigenen Notizen festhalten möchten, ist es ein super praktisches Werkzeug.
Aber die Preisgestaltung von Plaud AI kann für jeden mit mehr als nur gelegentlichen Aufnahmebedürfnissen schnell teuer werden, und sein isoliertes Design macht es für jeden teambasierten Geschäftsablauf ungeeignet. Es ist großartig darin, Informationen zu erfassen, aber es hilft weder Ihnen noch Ihrem Team, etwas damit anzufangen.
Für Unternehmen, die KI nutzen möchten, um den Kundensupport zu verbessern, interne Helpdesks zu optimieren oder unternehmensweites Wissen zu verwalten, ist eine Software-First-Plattform die richtige Wahl. Durch die Anbindung an die Tools, auf die Sie sich bereits verlassen, bieten diese Plattformen skalierbare Automatisierung, einheitliches Wissen und vorhersagbare Kosten, die mit Ihrem Erfolg wachsen.
Wenn Sie bereit sind, über einfache Transkription hinauszugehen und leistungsstarke, handlungsorientierte KI direkt in Ihre Geschäftsabläufe zu integrieren, werfen Sie einen Blick darauf, wie eesel AI Ihnen helfen kann, Ihren Support zu automatisieren und das kollektive Wissen Ihres Teams nutzbar zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Die anfänglichen Hardwarekosten für ein Plaud-Gerät, wie das Plaud Note, liegen in der Regel bei etwa 159 $. Angebote können den Preis jedoch senken. Dieser einmalige Kauf ist notwendig, um die KI-Dienste von Plaud nutzen zu können.
Die Abonnementpläne (Starter, AI Annual Pro, AI Annual Unlimited) bestimmen Ihr monatliches Kontingent an Transkriptionsminuten. Die Wahl eines Plans, der zu Ihrer Nutzung passt, ist entscheidend, um Ihre wiederkehrenden Kosten für Plaud AI effektiv zu verwalten.
Das „Unlimited“-Abo ist auf 24 Stunden Transkription pro Tag begrenzt. Obwohl es nicht buchstäblich endlos ist, reicht dieses tägliche Kontingent für praktisch alle Nutzer mehr als aus, was es für praktische Zwecke effektiv unbegrenzt macht.
Wenn Sie die monatlichen Transkriptionsminuten Ihres Plans regelmäßig überschreiten, fallen zusätzliche Kosten durch den Kauf von „Transkriptionskontingenten“ an. Diese zusätzlichen Minutenpakete können Ihre Gesamtkosten für Plaud AI erheblich erhöhen, insbesondere für Vielnutzer.
Das minutenbasierte Preismodell von Plaud AI kann für Unternehmen, die große Mengen an Audio verarbeiten müssen, schnell sehr teuer und unvorhersehbar werden. Darüber hinaus schränkt seine eigenständige Natur die Integration mit wichtigen Geschäftstools und Automatisierungs-Workflows ein.
Nein, das Plaud AI-System erfordert den Kauf eines physischen Geräts wie dem Plaud Note oder NotePin, um Audio aufzunehmen. Es gibt keine Möglichkeit, auf die Transkriptionsdienste und die damit verbundenen Preise von Plaud AI als reine Softwarelösung ohne die Hardware zuzugreifen.