PlanIT Geo Tech-Beratung für eine grünere Zukunft: unterstützt von eesel AI in Zendesk

Katelin Teen
Written by

Katelin Teen

Last edited September 8, 2025

  • PlanIT Geo ist ein cooles Unternehmen, das Städten hilft, ihre städtischen Wälder zu verwalten.
  • Als sie weltweit wuchsen, begann ihr kleines Support-Team den Druck zu spüren, Schritt zu halten.
  • Also holten sie eesel AI ins Boot, um einen intelligenten Assistenten für ihre Agenten und einen hilfreichen Chatbot für ihre Kunden zu schaffen, der alles mit ihrem bestehenden Zendesk, Google Drive und ihrer Website verbindet.

Wer ist also PlanIT Geo?

PlanIT Geo ist ein Technologie- und Beratungsunternehmen, das sich ganz der städtischen Forstwirtschaft widmet. Sie haben eine Software-Suite namens TreePlotter und bieten fachkundige Beratung, um Städten, gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen zu helfen, ihre lokalen Bäume zu pflegen. Sie haben ihren Sitz in den USA und Großbritannien, arbeiten aber mit Partnern auf der ganzen Welt zusammen, um mit Daten die Stadtwälder gesünder und wertvoller für alle zu machen.

Als PlanIT Geo größer wurde, hatte ihr 7-köpfiges Growth & Success-Team eine schwierige Aufgabe vor sich. Sie unterstützten ein sehr fortschrittliches Softwareprodukt für immer mehr Kunden weltweit.

Dies führte zu einigen Kopfschmerzen:

  • Informationen waren überall verstreut: Antworten auf Kundenfragen waren überall verteilt. Technische Dokumente waren in Google Drive, Support-Anleitungen waren in PDFs vergraben und Hilfsartikel waren auf der Website. Die eine richtige Antwort zu finden, war eine echte Schnitzeljagd.
  • Zu viel Tab-Wechsel: Das Team sprang ständig aus Zendesk heraus, um nach Informationen zu suchen. Egal, ob es sich um eine Frage zu einem Abonnement, einer technischen Einrichtung oder einfach nur darum handelte, wie man ein Meeting bucht, es bedeutete, ihren Hauptarbeitsplatz zu verlassen, um zu graben.
  • Ups, war das die richtige Antwort?: Mit einem Team, das in verschiedenen Zeitzonen arbeitet, und einem Produkt mit vielen Funktionen war es schwierig sicherzustellen, dass jeder Agent jedes Mal die gleiche, aktuelle Information gab.
  • Ein kleines Team mit einer großen Arbeitslast: Mit nur sieben Personen zählt jede Minute. Immer wieder die gleichen einfachen Fragen zu beantworten, fraß Zeit auf, die hätte genutzt werden können, um Kunden bei komplexeren Problemen zu helfen.

Nachhaltiges Wachstum ihrer Support-Prozesse

PlanIT Geo begann, eesel AI zu nutzen, um all ihr Wissen zusammenzuführen und ihrem Support-Team einen intelligenten Helfer zu geben. Die Einrichtung ging schnell und zielte direkt auf ihre größten Schmerzpunkte ab.

All ihr Wissen an einem Ort zusammenführen
Das Beste daran? Kein großes Datenmigrationsprojekt. eesel AI verband sich einfach mit all den Orten, an denen PlanIT Geo bereits seine Informationen speicherte:

  • Zendesk: Um aus alten Support-Tickets und Hilfe-Center-Artikeln zu lernen.
  • Google Drive & PDFs: Um sicher Informationen aus internen Produktdokumenten und Anleitungen zu ziehen.
  • Website: Um Informationen aus öffentlich zugänglichen FAQs und Produktseiten zu nutzen.

Zwei Bots für zwei verschiedene Aufgaben

Mit all diesem verbundenen Wissen richtete PlanIT Geo zwei KI-Tools ein:

  1. Ein interner Copilot nur für das Support-Team. Er lebt direkt in Zendesk und gibt den Agenten sofort Antworten, die aus all ihren verbundenen Quellen gezogen werden. Kein Verlassen von Zendesk mehr, um das zu finden, was sie brauchen.
  2. Ein öffentlich zugänglicher Chatbot auf ihrer Support-Website. Dieser Bot ist der erste Kontaktpunkt für Kunden, beantwortet häufige Fragen sofort und verhindert, dass einfache Tickets jemals einen Menschen erreichen.

Zendesk-Notizen mit einem Klick erstellen

Um die Dinge noch reibungsloser zu gestalten, richteten sie eesel AI mit der Zendesk-Aktion 'Interne Notiz hinterlassen' ein. Jetzt, anstatt manuell eine Zusammenfassung eines Gesprächs für einen Kollegen zu tippen, können die Agenten einfach dem Copilot sagen, dass er es tun soll. Es vereinfacht Übergaben und hält Ticket-Historien sauber.

Screenshot of An AI agent chatbot inside the TreePlotter site.

Wie lief es?

Der Einsatz von eesel AI machte einen echten Unterschied für die Support-Operationen von PlanIT Geo.

  • Keine Wartezeiten mehr auf Antworten: Der interne Copilot findet sofort, was das Team braucht. Das bedeutet weniger Zeit mit Suchen und mehr Zeit zur Lösung von Kundenproblemen.
  • Zendesk wurde viel einfacher zu bedienen: Die Ein-Klick-Notizfunktion reduzierte eine sich wiederholende tägliche Aufgabe, sodass sich die Agenten besser konzentrieren können.
  • Zufriedenere Kunden: Der öffentliche Chatbot bietet Nutzern rund um die Uhr Hilfe bei häufigen Fragen zu Themen wie Abonnements oder Terminplanung, sodass sie nicht auf eine E-Mail-Antwort warten müssen.
  • Alle auf dem gleichen Stand: Mit einer einzigen Informationsquelle gibt jeder Agent die gleichen genauen Informationen weiter, was das Vertrauen der Kunden enorm stärkt.
  • Support, der wachsen kann: Das kleine Team von sieben Personen kann nun problemlos eine wachsende Anzahl globaler Kunden betreuen, ohne dass viele neue Mitarbeiter eingestellt werden müssen.

Durch die Einführung von eesel AI hat PlanIT Geo nicht nur seinen Support-Prozess optimiert - das gesamte Team hat einen Vorteil erhalten. Sie haben jetzt einen Assistenten, der die lästige Arbeit der Informationssuche übernimmt und ihnen ermöglicht, sich auf das zu konzentrieren, was sie am besten können: Gemeinschaften dabei zu helfen, grünere und gesündere Zukünfte zu gestalten.

Denken Sie, Ihr Support-Team könnte ein wenig Hilfe gebrauchen? Sehen Sie, wie eesel AI einen maßgeschneiderten Copiloten für Ihr Unternehmen erstellen kann.

Buchen Sie eine Demo oder starten Sie eine kostenlose Testversion.

 

Diesen Beitrag teilen

Katelin undefined

Article by

Katelin Teen

Katelin is an operations specialist at eesel where she uses her psychology training and education experience to optimize B2B SaaS processes. Outside of work, she unwinds with story-driven games, writing, and keeping up with latest tech innovations.