Pika AI Preise erklärt: Ein Leitfaden zu Plänen und Credits 2025

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited November 6, 2025

Expert Verified

KI-Video-Tools wie Pika sind derzeit überall zu finden, und das aus gutem Grund. Sie ermöglichen es Ihnen, eine einfache Textidee in ein vollwertiges Video zu verwandeln, was sich ein bisschen wie Magie anfühlt. Man braucht weder ein Kamerateam noch ausgefallene Schnittkenntnisse. Aber hier ist der Haken, auf den viele Leute stoßen: Diese Magie wird schnell teuer.

Reddit
Die Leute lieben das Tool, aber hassen die Preisgestaltung. Es basiert auf einem verwirrenden Credit-System, das es schwierig macht zu verstehen, wofür man eigentlich bezahlt. Es ist leicht, an einem einzigen Nachmittag Credits im Wert eines ganzen Monats zu verbrauchen, nur um die perfekte Aufnahme zu bekommen.

Genau aus diesem Grund haben wir diesen Artikel geschrieben. Wir werden das gesamte Preismodell von Pika AI unter die Lupe nehmen. Wir gehen die Pläne durch, entschlüsseln das Credit-System und finden heraus, was ein Video wirklich kostet. Am Ende werden Sie wissen, ob Pika zu Ihren kreativen Zielen und, was noch wichtiger ist, zu Ihrem Geldbeutel passt.

Was ist Pika AI?

Also, was genau ist Pika? Es ist ein KI-Tool, das kurze Videos aus Textaufforderungen oder Bildern erstellt und bearbeitet. Sie können es sich wie einen kleinen Animationsassistenten vorstellen. Geben Sie einfach eine Idee ein, laden Sie ein Foto hoch oder bearbeiten Sie ein bereits vorhandenes Video, und die KI von Pika erledigt den Rest.

Es hat ein paar Haupttricks auf Lager:

  • Text-zu-Video und Bild-zu-Video: Das ist das Wichtigste. Sie können eine Aufforderung wie „ein Corgi als DJ auf einem Rave“ eingeben oder ein Standbild hochladen und zusehen, wie Pika es animiert.

  • Video-zu-Video-Bearbeitung: Sie können auch vorhandene Videoclips bearbeiten. Möchten Sie die Hemdfarbe einer Person ändern oder den Hintergrund austauschen? Das können Sie mit einem einfachen Textbefehl tun.

  • Spezialisierte Werkzeuge: Für detailliertere Arbeiten gibt es Tools wie Pikadditions, um neue Objekte hinzuzufügen, Pikaswaps, um Dinge in der Szene zu ändern, und Pikatwists, um coole Bewegungseffekte hinzuzufügen.

Es ist hauptsächlich für Content-Ersteller, Social-Media-Leute, Vermarkter und alle gedacht, die ohne großen Aufwand unterhaltsame Visuals für TikTok, Instagram oder YouTube erstellen möchten.

Die Preispläne von Pika AI

Pika hat vier kostenpflichtige Pläne und einen kostenlosen, damit Sie einen ersten Eindruck bekommen können. Die kostenpflichtigen Pläne sind für unterschiedliche Nutzungsniveaus gedacht, und bei jährlicher Zahlung erhalten Sie einen Rabatt. Aber hier ist etwas, worauf Sie achten sollten: Wichtige Dinge wie das Herunterladen von Videos ohne Wasserzeichen oder deren geschäftliche Nutzung sind nur in den teureren Plänen verfügbar.

Hier ist ein direkter Vergleich der Pläne.

PlanMonatlicher Preis (monatliche Abrechnung)Monatlicher Preis (jährliche Abrechnung)Monatliche CreditsHauptfunktionen & ZugriffKommerzielle NutzungWasserzeichenfreie Downloads
Kostenlos0 $0 $80Zugriff auf Pika 1.5 & Turbo-Modelle.NeinNein
Standard10 $8 $700Alle Modelle (1.0, 1.5, 2.1, 2.2, Turbo, Pro), schnelle Erstellungen.NeinNein
Pro35 $28 $2.300Alle Modelle, schnellere Erstellungen, Rollover-Credits können erworben werden.JaJa
Fancy95 $76 $6.000Alle Modelle, schnellste Erstellungen, Rollover-Credits können erworben werden.JaJa

Schauen wir uns genauer an, was Sie mit jedem Plan tatsächlich bekommen.

  • Kostenloser Plan: Betrachten Sie dies als eine kurze Probefahrt. Sie erhalten 80 Credits, um mit den Grundfunktionen zu experimentieren und zu sehen, wie es funktioniert. Der Haken ist, dass Ihre Videos ein Pika-Wasserzeichen haben werden und Sie sie nicht für kommerzielle Projekte verwenden können. Diese 80 Credits sind im Nu aufgebraucht, also ist es wirklich nur für einen schnellen Blick.

  • Standard-Plan: Für 10 $ pro Monat erhalten Sie 700 Credits und Zugriff auf alle KI-Modelle, einschließlich der besseren. Ihre Videos werden auch schneller erstellt. Aber, und das ist ein großes Aber, Sie können Ihre Kreationen immer noch nicht für kommerzielle Zwecke verwenden oder sie ohne Wasserzeichen herunterladen. Das macht den Standard-Plan etwas seltsam und eigentlich nur für Hobbyisten geeignet, die zum Spaß mehr Videos erstellen möchten.

  • Pro-Plan: Dies ist der erste Plan, der für professionelle Arbeit Sinn ergibt. Er beginnt bei 35 $ pro Monat und gibt Ihnen 2.300 Credits, das Recht, Ihre Videos für kommerzielle Projekte zu nutzen, und entfernt endlich dieses lästige Wasserzeichen. Dies ist der Plan für Content-Ersteller, Freiberufler oder kleine Unternehmen, die ernsthaft Videos erstellen und genügend Credits zum Experimentieren benötigen.

  • Fancy-Plan: Der Name sagt alles. Mit 95 $ pro Monat ist dieser Plan für die Schwergewichte gedacht, wie Marketingagenturen oder Kreative, die ständig Videos produzieren. Sie erhalten satte 6.000 Credits und die schnellsten Erstellungsgeschwindigkeiten, sodass Sie nicht lange warten müssen.

Das Credit-System: Was kostet ein Video wirklich?

Okay, hier wird es kompliziert. Das Hauptproblem bei den Preisen von Pika AI ist das Credit-System. Es gibt keine Pauschalgebühr pro Video. Stattdessen ändern sich die Credit-Kosten je nach einer Reihe verschiedener Faktoren, was es fast unmöglich macht, abzuschätzen, wie lange Ihre monatlichen Credits reichen werden.

Der Preis eines Videos hängt ab von:

  • Welches KI-Modell Sie wählen (Turbo ist billig, Pro ist teuer).

  • Wie lang das Video ist.

  • Der Auflösung (1080p kostet mehr als 720p).

  • Der Funktion, die Sie verwenden (ein einfaches Video ist viel billiger als eine aufwendige Bearbeitung).

Was bekommt man eigentlich für seine Credits?

Schauen wir uns einige Beispiele an, um zu sehen, wie schnell Sie Ihre Credits verbrauchen können.

  • Einfache Erstellungen: Ein einfaches Video aus einer Textaufforderung mit dem Turbo-Modell kostet nur 5 Credits. Es ist schnell und günstig, perfekt zum Brainstorming.

  • Mittlere Erstellungen: Benötigen Sie eine bessere Qualität? Ein 5-sekündiges Video in 1080p mit dem neueren 2.2-Modell kostet Sie 18 Credits.

  • Komplexe Erstellungen: Hier fängt Ihr Geldbeutel an, es zu spüren. Die Verwendung eines Tools wie Pikatwists mit dem Pro-Modell kann für eine einzige Erstellung 80 Credits verbrauchen.

  • High-End-Szenen: Wenn Sie eine 10-sekündige Szene mit Pikascenes in 1080p erstellen, machen Sie sich bereit, 100 Credits auszugeben.

Pro Tip
Um das in Perspektive zu rücken: Angenommen, Sie haben den Pro-Plan (28 $/Monat bei jährlicher Zahlung) mit 2.300 Credits. Sie könnten 460 einfache kleine Turbo-Videos erstellen, was nach viel klingt. Aber wenn Sie hochwertige, 10-sekündige Szenen für Ihr Projekt benötigen, können Sie nur 23 erstellen, bevor Ihnen die Credits ausgehen. Diese massive Lücke zeigt, warum ein bloßer Blick auf die Credit-Anzahl nicht die ganze Geschichte erzählt.

Die versteckten Kosten des kreativen Experimentierens

Seien wir ehrlich, bei generativer KI geht es um Versuch und Irrtum. Für jedes erstaunliche Video, das Sie erhalten, müssen Sie wahrscheinlich zuerst ein paar Fehlschläge erstellen – diejenigen mit bizarren Störungen, seltsam schmelzenden Gesichtern oder einer Physik, die einfach keinen Sinn ergibt. Jeder, der diese Tools verwendet, weiß, dass dieses Experimentieren einfach Teil des Prozesses ist.

Das Problem? Pika berechnet Ihnen jeden einzelnen Versuch, egal ob es ein Meisterwerk oder ein totaler Fehlschlag ist.

Das bedeutet, die tatsächlichen Kosten für ein gutes Video sind immer höher, als Sie denken. Sie bezahlen nicht nur für das eine, das Sie verwenden; Sie bezahlen für all die Fehler, die es gebraucht hat, um dorthin zu gelangen. Wenn Sie nur herumspielen, ist das ärgerlich. Aber wenn Sie ein Unternehmen sind, das versucht, ein Budget einzuhalten, ist diese Art von Unvorhersehbarkeit ein echtes Problem. Es ist schwer, Ihre Ausgaben zu planen, wenn Sie nicht wissen, wie viele Versuche es dauern wird, bis Sie das bekommen, was Sie brauchen.

Dieses Video gibt einen schnellen Überblick über die Preispläne von Pika Labs und hilft Ihnen, den richtigen für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.

Warum eine vorhersehbare Preisgestaltung wichtig ist

Ein Credit-System mag für ein Wochenendprojekt in Ordnung sein, aber für ein Unternehmen ist es ein Albtraum. Wenn Ihre monatliche Rechnung je nachdem, wie viele fehlgeschlagene KI-Versuche Ihr Team hatte, stark schwanken kann, können Sie Ihre Finanzen nicht wirklich planen. Sie werden im Grunde dafür bestraft, das Tool mehr zu nutzen, da eine höhere Nutzung unvorhersehbare Kosten bedeutet.

Deshalb ist eine vorhersehbare Preisgestaltung so wichtig, insbesondere für etwas Wesentliches wie den Kundensupport. Sie müssen wissen, was Sie jeden Monat ausgeben, um ein Budget festzulegen und ohne Kopfschmerzen zu wachsen.

Aus diesem Grund verabschieden sich viele KI-Unternehmen von diesen verwirrenden Pay-per-Use-Modellen. Nehmen Sie uns bei eesel AI als Beispiel. Wir haben unsere KI für Support-Teams mit Vorhersehbarkeit im Kern entwickelt. Anstatt seltsame Gebühren pro Ticket oder pro Lösung zu berechnen, die Sie belasten, wenn Sie beschäftigt sind, basieren unsere Pläne auf einer festen Anzahl von KI-Interaktionen pro Monat. Ihre Kosten bleiben gleich, sodass Sie Tausende von Kundenfragen bearbeiten können, ohne sich am Ende des Monats über eine schockierende Rechnung Sorgen machen zu müssen. Es geht darum, die Kraft der KI ohne das finanzielle Risiko zu nutzen.

Eine Abbildung der Preisseite von eesel AI, die im Gegensatz zum undurchsichtigen Preismodell von Pika AI klare, öffentlich einsehbare Kosten zeigt.
Eine Abbildung der Preisseite von eesel AI, die im Gegensatz zum undurchsichtigen Preismodell von Pika AI klare, öffentlich einsehbare Kosten zeigt.

Das Fazit zu den Preisen von Pika AI

Also, was ist das letzte Wort zu Pika? Es ist ein wirklich beeindruckendes und unterhaltsames Tool zur Erstellung von KI-Videos. Die Funktionen sind cool und können definitiv einige kreative Ideen entfachen.

Aber dieses komplizierte Credit-System ist ein großes Problem. Die Preisgestaltung ist verwirrend, kann schnell teuer werden und ist einfach zu unvorhersehbar für jeden, der versucht, ein Budget einzuhalten. Pika macht wirklich nur Sinn, wenn Sie an hochwertigen Projekten arbeiten, bei denen die Kosten leicht zu rechtfertigen sind, oder wenn Sie einen der teuren Pläne mit einem Berg von Credits zum Verbrauchen haben.

Wenn Sie als Unternehmen ein KI-Tool in Betracht ziehen, lassen Sie sich von Pikas Preisgestaltung eine Lehre sein: Schauen Sie nicht nur auf die coolen Funktionen. Untersuchen Sie das Preismodell und stellen Sie sicher, dass es vorhersehbar, transparent ist und Ihnen beim Wachsen keine finanziellen Kopfschmerzen bereitet.

Bereit für eine vorhersagbare KI in Ihrem Support-Workflow?

Wenn Sie die Nase voll von unvorhersehbaren KI-Kosten haben und ein Tool benötigen, das tatsächlich für ein Unternehmen funktioniert, schauen Sie sich eesel AI an. Sehen Sie, wie klare Preise und intelligente Automatisierung Ihren Kundensupport effizienter und viel vorhersehbarer machen können. Probieren Sie unsere kostenlose Testversion aus und überzeugen Sie sich selbst.

Häufig gestellte Fragen

Pika bietet einen kostenlosen Plan und vier kostenpflichtige Abonnementstufen an: Standard, Pro und Fancy. Jede Stufe bietet unterschiedliche Mengen an monatlichen Credits und Zugang zu verschiedenen Funktionen, wobei eine jährliche Abrechnung einen Rabatt gewährt.

Das Credit-System macht die Preisgestaltung von Pika AI unvorhersehbar, da die Kosten pro Video je nach Faktoren wie dem gewählten KI-Modell, der Videolänge, der Auflösung und den verwendeten spezifischen Funktionen stark variieren. Dies kann es schwierig machen, die tatsächlichen Kosten für ein Projekt abzuschätzen.

Nein, die kommerzielle Nutzung ist auf die höherstufigen Pika AI-Preispläne beschränkt. Nur die Pro- und Fancy-Pläne erlauben es Ihnen, Ihre generierten Videos für kommerzielle Projekte zu verwenden und sie ohne Wasserzeichen herunterzuladen.

Der Hauptnachteil ist seine Unvorhersehbarkeit und die „versteckten Kosten“ des Experimentierens. Jede Videoerstellung, auch fehlgeschlagene oder unbrauchbare Versuche, verbraucht Credits, was Ihr Guthaben schnell aufbrauchen und die Budgetierung für Unternehmen erschweren kann.

Ja, für Nutzer der Pro- und Fancy-Preispläne von Pika AI besteht die Möglichkeit, zusätzliche „Rollover-Credits“ zu erwerben, falls ihr monatliches Kontingent aufgebraucht ist. Dies bietet Flexibilität bei starker Nutzung oder unerwarteten Projektanforderungen.

Für Profis, Content-Ersteller oder Unternehmen, die eine kommerzielle Nutzung und eine umfangreichere Videoerstellung benötigen, werden die Pro- oder Fancy-Preispläne von Pika AI empfohlen. Diese Pläne beinhalten kommerzielle Rechte, wasserzeichenfreie Downloads und deutlich höhere Credit-Kontingente.

Ja, Pika bietet einen kostenlosen Plan an, der es den Nutzern ermöglicht, die Grundfunktionen mit 80 Credits zu testen. Videos, die mit diesem Plan erstellt werden, haben jedoch ein Pika-Wasserzeichen und dürfen nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.