Ich habe über ein Dutzend Tools ausprobiert, um die 7 besten Pika AI Alternativen für 2025 zu finden

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Stanley Nicholas
Reviewed by

Stanley Nicholas

Last edited November 7, 2025

Expert Verified

Du hast sie doch auch schon gesehen, oder? Diese wilden, bewusstseinsverändernden Videos, die überall in den sozialen Medien auftauchen und aussehen, als kämen sie direkt aus einem Science-Fiction-Film. Die meisten davon wurden wahrscheinlich mit einem KI-Video-Generator erstellt, und Pika AI ist einer der großen Namen in diesem Bereich.

Pika ist ein guter Ausgangspunkt für jeden, der sich für KI-Videos interessiert, aber ich habe schnell gemerkt, dass es ziemlich klare Grenzen hat. Wahrscheinlich bist du deshalb auch hier. Die Welt der KI-Video-Tools explodiert förmlich mit neuen Optionen, und es wird immer schwieriger zu wissen, welche davon deine Zeit wirklich wert ist.

Also habe ich mich reingestürzt. Ich habe unzählige Stunden damit verbracht, Prompts zu erstellen, Videos zu generieren und zu optimieren, um dir einen echten, praxisnahen Test der 7 besten Pika-AI-Alternativen zu präsentieren, die es derzeit gibt. Mein Ziel ist es, dir zu helfen, das perfekte Werkzeug für das zu finden, was auch immer du erschaffen möchtest.

Was ist Pika AI und warum braucht man Alternativen zu Pika AI?

Pika AI ist ein Tool, das deine Text- oder Bild-Prompts in kurze Videoclips umwandelt. Sein Hauptverkaufsargument ist, dass es super einfach zu bedienen ist, was es zu einer beliebten Wahl für die Erstellung schneller, viraler Videos für Social Media gemacht hat. Es ist eine großartige Möglichkeit, um erste Erfahrungen zu sammeln.

Aber sobald du versuchst, etwas Ernsthafteres zu machen, werden die Schwächen sichtbar. Basierend auf meiner eigenen Erfahrung und dem, was ich von anderen aus der Community gehört habe, sind hier die Hauptgründe, warum die Leute anfangen, nach einem anderen Tool zu suchen:

  • Der kostenlose Plan ist extrem eingeschränkt. Der kostenlose Tarif von Pika gibt dir einen Vorgeschmack, aber das ist auch schon alles. Du bist auf 3-Sekunden-Clips beschränkt, auf alles wird ein großes Wasserzeichen geklatscht, und deine täglichen Credits sind schon nach wenigen Versuchen aufgebraucht. Damit kann man nichts Sinnvolles aufbauen.

  • Die Ergebnisse sind sehr inkonsistent. Wenn du versuchst, eine Geschichte zu erzählen oder eine Figur konsistent zu halten – viel Glück. Derselbe Prompt kann jedes Mal völlig unterschiedliche Charaktere, Schauplätze und Stile ausspucken. Das ist wirklich ein Ärgernis.

  • Es kann quälend langsam sein. Besonders im kostenlosen Plan kannst du für einen einzigen 3-Sekunden-Clip gefühlt eine Ewigkeit in einer Warteschlange festsitzen. Das ist ein absoluter Workflow-Killer.

  • Die Kosten entsprechen nicht immer dem Wert. Obwohl es kostenlos startet, können die kostenpflichtigen Pläne für das, was man tatsächlich bekommt, etwas teuer erscheinen. Wenn du mehr Kontrolle und bessere Qualität benötigst, bieten andere Tools einfach mehr für ihr Geld.

Pika ist ein lustiger Spielplatz, aber für jede Art von ernsthafter kreativer Arbeit brauchst du mehr Leistung, Kontrolle und Zuverlässigkeit.

Wie ich die besten Pika-AI-Alternativen ausgewählt habe

Diese Liste ist nicht einfach nur eine Kopie aus einer Google-Suche. Ich habe diese Tools tatsächlich verwendet und mich darauf konzentriert, was wirklich zählt, wenn man ein gutes Video erstellen möchte. Hier ist meine Checkliste:

  1. Ausgabequalität: Wie gut sehen die Videos tatsächlich aus? Ich habe besonders auf Bewegung, Physik, Beleuchtung und die allgemeine Atmosphäre geachtet, um herauszufinden, welche Tools die glaubwürdigsten und ausgefeiltesten Clips erzeugen.

  2. Funktionen und Kontrolle: Lässt dich das Tool Regie führen oder gibst du nur Prompts ein und hoffst auf das Beste? Ich habe nach Plattformen mit echten kreativen Optionen gesucht, wie Kamerasteuerung, Bewegungs-Pinsel (Motion Brush), 4K-Upscaling und Möglichkeiten, Charaktere konsistent zu halten.

  3. Benutzerfreundlichkeit: Ein mächtiges Werkzeug ist nutzlos, wenn man einen Doktortitel braucht, um es zu verstehen. Ich habe nach übersichtlichen Benutzeroberflächen gesucht, die einen leichten Einstieg ermöglichen, aber nicht alle guten Funktionen verstecken.

  4. Preis und Wert: Ist es das Geld wert? Ich habe die Kosten jedes Tools gegen seine Funktionen und die Ausgabequalität abgewogen und mich dabei auf ihre kostenlosen Pläne, Testbeschränkungen und die Transparenz ihrer Preisgestaltung konzentriert.

Schnellvergleich: Die besten Pika-AI-Alternativen auf einen Blick

Für einen schnellen Überblick, hier ist ein Vergleich der Top-Anwärter.

ToolIdeal fürStartpreis (Bezahlt)Kostenloser Plan?Hauptmerkmal
Runway Gen-4Vollständiger Bearbeitungs-Workflow12 $/MonatJa (limitierte Credits)Motion Brush & 4K-Upscaling
Kling AIVisuelle Qualität auf Profi-Niveau12 $/MonatJa (lange Wartezeiten)Integrierte Sound-Erzeugung
Luma AISchnelle, filmische Werbeanzeigen29,99 $/MonatJa (30 Generierungen/Monat)Elegante Benutzeroberfläche & 4K-Upscaling
Veo 3.1Filmischer RealismusIndividuellNein (Warteliste/Einladung)Makellose Kameradynamik
Sora 2Langes, kohärentes StorytellingIndividuellNein (Warteliste/Einladung)Erzählung mit mehreren Szenen
Vidnoz AIKostenlose & einfache Videos0 $Ja (großzügig)Text-to-Speech-Stimmen
InVideoMarketing & Social Media20 $/MonatJa (mit Wasserzeichen)Riesige Vorlagenbibliothek

Die 7 besten Pika-AI-Alternativen im Jahr 2025

Lass uns ins Detail gehen.

1. Runway Gen-4

Runway ist schon eine Weile dabei, und das merkt man. Es ist weniger ein einfacher Generator als vielmehr eine vollwertige Kreativ-Suite, vollgepackt mit leistungsstarken Bearbeitungswerkzeugen. Das macht es zur offensichtlichen Wahl für Kreative, die eine feinkörnige Kontrolle über jeden einzelnen Frame haben wollen.

Vorteile:

  • Es verfügt über eine riesige Werkzeugkiste, einschließlich eines Motion Brush zur Isolierung von Bewegungen, 4K-Upscaling und Funktionen zur Charakterreferenz.

  • Die Generierungszeiten sind ziemlich schnell, und die Benutzeroberfläche ist sauber und fühlt sich einfach gut gestaltet an.

  • Es eignet sich hervorragend für kommerzielle Arbeiten, mit integrierten Vorlagen für Dinge wie Werbeanzeigen und Produktfotos.

Nachteile:

  • Das neueste Modell, Gen-4, kann tatsächlich kein Text-zu-Video. Man muss mit einem Bild beginnen, was ein anderer Workflow ist.

  • Das auf Credits basierende System kann schnell teuer werden, besonders wenn man viel experimentiert.

Preise:

  • Kostenlos: 125 Credits (einmalig), 720p-Exporte mit Wasserzeichen.

  • Standard: 15 $/Monat (12 $/Monat bei jährlicher Zahlung) für 625 Credits/Monat.

  • Pro: 35 $/Monat (28 $/Monat bei jährlicher Zahlung) für 1250 Credits/Monat.

  • Unlimited: 95 $/Monat (76 $/Monat bei jährlicher Zahlung) für 2250 Credits/Monat und unbegrenzte Videogenerierungen im „Relaxed Mode“.

Ideal für: Content-Marketer, Marken-Storyteller und alle, die ein professionelles Toolkit mit ernsthaften Bearbeitungsfunktionen benötigen.

2. Kling AI

Kling AI hat viel Aufmerksamkeit für seine wunderschönen, filmischen Visuals und sein überraschend gutes Verständnis für Physik erhalten. Es trifft den idealen Punkt zwischen professioneller Qualität und Erschwinglichkeit, weshalb es zu einem Favoriten für Indie-Kreative und kleinere Teams geworden ist, die ihre Inhalte hochwertig aussehen lassen wollen.

Vorteile:

  • Es produziert wirklich wunderschöne, filmähnliche Videos mit natürlicher Beleuchtung, Schatten und Bewegung.

  • Es verfügt über eine integrierte Sound-Generierung, mit der du einen Soundtrack aus einigen Voreinstellungen hinzufügen kannst, ohne eine andere App verwenden zu müssen.

  • Ehrlich gesagt, bietet es eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse, die man derzeit finden kann.

Nachteile:

  • Der kostenlose Plan funktioniert, aber man muss oft sehr lange warten, bis das Video generiert ist.

  • Obwohl es fantastisch aussieht, fängt es nicht ganz denselben tiefen emotionalen Realismus ein wie die Spitzenmodelle Veo oder Sora.

Preise:

  • Kostenlos: 30 Credits bei der Anmeldung und 10 tägliche Credits, aber die Generierung ist langsam.

  • Basic: 12 $/Monat für 500 Credits.

  • Pro: 30 $/Monat für 1500 Credits.

Ideal für: Filmemacher und Marketer, die filmische Qualität wollen, ohne einen Preis auf Unternehmensebene zu zahlen.

3. Luma AI (Dream Machine)

Die Leute lieben Luma, weil seine Benutzeroberfläche so sauber und einfach ist, was die Nutzung zu einer wahren Freude macht. Es eignet sich hervorragend zur Erstellung ästhetischer, traumhafter Visuals und ist damit perfekt für Naturszenen, Fantasiewelten und atmosphärische Clips, bei denen der Stil genauso wichtig ist wie der Inhalt.

Vorteile:

  • Eine wunderschöne und intuitive Benutzeroberfläche, die wahrscheinlich die am besten gestaltete auf dieser Liste ist.

  • Generiert hochwertige, künstlerische Visuals, die perfekt für stimmungsorientierte Inhalte auf Instagram oder TikTok sind.

  • Bietet 4K-Upscaling, sodass du unglaublich scharfe Videos zu einem vernünftigen Preis erstellen kannst.

Nachteile:

  • Sein Verständnis von Physik kann in schnellen Actionszenen etwas seltsam werden, was dazu führt, dass Objekte sich verziehen oder miteinander verschmelzen.

  • Es hat keine integrierten Audio- oder Lippensynchronisationstools.

Preise:

  • Kostenlos: 30 Generierungen pro Monat.

  • Standard: 29,99 $/Monat für 200 Generierungen.

  • Pro: 99,99 $/Monat für 1000 Generierungen.

  • Premier: 499,99 $/Monat für 5000 Generierungen.

Ideal für: Künstler, Designer und Social-Media-Kreative, bei denen Stil, Schönheit und Atmosphäre im Vordergrund stehen.

4. Veo 3.1

Entwickelt von Google DeepMind, spielt Veo in einer eigenen Liga. Es ist weniger ein Werkzeug als vielmehr eine professionelle Filmproduktions-Engine, die Szenen mit natürlich wirkendem Schauspiel, emotionalen Nuancen und einer Kameraführung erschafft, die sich anfühlt, als stünde ein Mensch dahinter.

Vorteile:

  • Der Realismus ist erstklassig, von der Bewegung der Charaktere und der Beleuchtung bis hin zur Physik von Stoffen.

  • Die integrierte Audio- und Lippensynchronisation gehört zu den besten, die man heute finden kann.

  • Es versteht komplexe Prompts und erzählerische Anweisungen auf einem Niveau, das die meisten anderen Tools einfach nicht erreichen.

Nachteile:

  • Der Zugang ist schwierig. Es ist derzeit auf eine Warteliste oder eine private Einladung beschränkt und regional begrenzt.

  • Es wird erwartet, dass es sehr teuer sein wird, was es für die meisten einzelnen Kreativen und kleinen Unternehmen unerreichbar machen wird.

Preise: Individuelle/Unternehmenspreise. Noch nicht öffentlich verfügbar und wird höchstwahrscheinlich auf Studios und große Unternehmen abzielen.

Ideal für: Professionelle Filmemacher, Regisseure und Studios, die charaktergetriebene Geschichten und Kurzfilme erstellen.

5. Sora 2

OpenAIs Sora ist eine wirklich andere Art von Bestie. Es ist in der Lage, längere Videos mit mehreren Szenen zu generieren, die tatsächlich eine Geschichte zusammenhalten. Es versteht Erzählungen auf eine Weise, die beabsichtigt wirkt, und es weist auf eine sehr interessante Zukunft für das KI-Filmemachen hin.

Vorteile:

  • Es hat die unübertroffene Fähigkeit, aus einem einzigen, detaillierten Prompt kohärente Geschichten mit mehreren Szenen zu erstellen.

  • Die filmische Qualität ist außergewöhnlich, mit hochrealistischer Bewegung, Beleuchtung und Physik.

  • Es unterstützt Dialog und Ton und hat ein tiefes Verständnis für emotionale Stimmungen.

Nachteile:

  • Die Renderzeiten sind extrem lang und dauern oft mehr als 10 Minuten für einen einzigen Clip.

  • Der Zugang ist äußerst exklusiv und auf eine geschlossene Beta mit einem strengen Einladungssystem beschränkt.

  • Es wird erwartet, dass es sehr schnell Credits verbraucht, was es unglaublich teuer macht.

Preise: Individuell/Unternehmen. Nicht für die Öffentlichkeit verfügbar und wird, wie Veo, auf professionelle High-End-Nutzer abzielen.

Ideal für: Visionäre Kreative, Filmemacher und Studios, die die Zukunft des emotionalen, geschichtenbasierten KI-Videos erforschen.

6. Vidnoz AI

Wenn du einfach nur ein unkompliziertes und wirklich kostenloses Tool brauchst, ist Vidnoz AI eine solide Wahl. Es ermöglicht dir, Text schnell in Videos umzuwandeln und bietet für eine kostenlose Plattform überraschend viele Anpassungsoptionen, einschließlich einer großen Auswahl an KI-Stimmen.

Vorteile:

  • Der Einstieg ist zu 100 % kostenlos, mit einem großzügigen Plan, der es dir ermöglicht, vollständige Videos zu erstellen.

  • Es ist einfach und schnell. Du kannst in nur wenigen Minuten ein Video aus einem Skript generieren.

  • Es enthält eine Reihe von KI-Stimmen und unterstützt Untertitel und Hintergrundmusik.

Nachteile:

  • Die Videoqualität und der Realismus sind einfach nicht mit den professionellen, kostenpflichtigen Tools auf dieser Liste zu vergleichen.

  • Du wirst nicht viele fortgeschrittene Bearbeitungsfunktionen finden.

Preise:

  • Kostenlos: 3 Minuten Video pro Tag.

  • Starter: 29,99 $/Monat (19,99 $/Monat bei jährlicher Zahlung) für 15 Minuten/Monat.

  • Business: 74,99 $/Monat (49,99 $/Monat bei jährlicher Zahlung) für 60 Minuten/Monat.

Ideal für: Anfänger, Studenten oder jeden, der einfache Erklärvideos oder Social-Media-Videos ohne Budget erstellen muss.

7. InVideo

InVideo ist ein beliebter Online-Videoeditor, der KI-Funktionen speziell für Marketing, Social Media und Präsentationen hinzugefügt hat. Seine riesige Bibliothek an vorgefertigten Vorlagen macht es unglaublich einfach, professionell aussehende Videos im Handumdrehen zu erstellen, selbst wenn du noch nie ein Video bearbeitet hast.

Vorteile:

  • Es verfügt über eine riesige Bibliothek von Vorlagen für fast jede Situation, von Instagram-Stories bis hin zu Unternehmenspräsentationen.

  • Es ist eine vielseitige Plattform mit sowohl KI-Generierung als auch einem vollständigen manuellen Editor.

  • Es ist stark auf die Formate und Stile ausgerichtet, die am besten für Marketing und Social Media funktionieren.

Nachteile:

  • Die Benutzeroberfläche kann am Anfang etwas überladen und überwältigend wirken.

  • Einige der KI-Tools sind im Vergleich zu dedizierten Generatoren wie Runway oder Kling eher einfach gehalten.

Preise:

  • Kostenlos: Exporte mit Wasserzeichen.

  • Plus: 25 $/Monat (20 $/Monat bei jährlicher Zahlung) für 50 Minuten KI-Generierung.

  • Max: 60 $/Monat (48 $/Monat bei jährlicher Zahlung) für 200 Minuten KI-Generierung.

Ideal für: Marketingteams, kleine Unternehmen und Social-Media-Manager, die effizient eine große Menge an Inhalten produzieren müssen.

Dieses Video bietet ein umfassendes Ranking der beliebtesten KI-Videomodelle und präsentiert eine Rangliste, die den Zuschauern hilft, die besten verfügbaren Tools zu verstehen.

Kaufberatung: So wählen Sie die richtige Pika-AI-Alternative

Fühlst du dich ein wenig überfordert? Hier ist eine einfache Möglichkeit, die Sache anzugehen.

  • Zuerst: Was erstellst du eigentlich? Erstellst du filmische Kurzfilme, virale TikToks oder ausgefeilte Marketinganzeigen? Das beste Tool für dich hängt vollständig von deinem Ziel ab.

  • Wie hoch ist dein Budget? Diese Tools reichen von kostenlos bis zu Tausenden von Dollar pro Monat. Sei realistisch, was du ausgeben kannst, und suche nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis in deiner Preisklasse.

  • Probiere vor dem Kauf. Fast jedes Tool hier hat einen kostenlosen Plan oder eine Testversion. Nutze sie. Finde heraus, wie sich der Workflow anfühlt, überprüfe die Qualität und teste die Geschwindigkeit, bevor du dich festlegst. Achte besonders auf Wasserzeichen und Exportbeschränkungen.

  • Erstelle eine Liste mit Must-haves. Benötigst du unbedingt präzise Kamerasteuerungen, Charakterkonsistenz oder integriertes Audio? Finde deine unverzichtbaren Anforderungen heraus, um die Optionen einzugrenzen.

Mehr als nur Video: Wie KI Geschäftsabläufe optimiert

Es ist faszinierend zu sehen, wie KI die kreative Arbeit verändert, aber das hat mich auch über die weniger glamouröse Seite nachdenken lassen: die Kerngeschäftsabläufe. Während KI-Video-Generatoren für Inhalte erstaunlich sind, verändern andere KI-Tools Bereiche wie den Kundensupport komplett.

Viele Support-Teams sind mit den immer gleichen, sich wiederholenden Fragen überhäuft, und die Einrichtung traditioneller Automatisierung ist oft ein riesiges Projekt, das Monate und ein Team von Entwicklern erfordert. Was wäre, wenn du deinen Support mit der gleichen Leichtigkeit automatisieren könntest, mit der du ein KI-Video erstellst?

Das ist die ganze Idee hinter eesel AI. Es ist eine KI-Plattform für den Kundenservice, die unglaublich einfach und selbst zu bedienen ist. Du kannst sie mit deinem Helpdesk (wie Zendesk oder Intercom), Wissensdatenbanken und früheren Tickets verbinden und sie in Minuten statt Monaten zum Laufen bringen.

A workflow diagram that contrasts traditional methods with a true automation platform like eesel AI, a top choice for Pika AI alternatives.
Ein Workflow-Diagramm, das traditionelle Methoden mit einer echten Automatisierungsplattform wie eesel AI, einer Top-Wahl unter den Pika-AI-Alternativen, vergleicht.
  • In wenigen Minuten startklar: Keine obligatorischen Demos oder langen Verkaufsgespräche. Du meldest dich einfach an und beginnst mit der Automatisierung.

  • Vereinheitliche dein Wissen: eesel AI lernt aus all deinen vorhandenen Inhalten, einschließlich Hilfezentren, Google Docs und sogar den früheren Support-Konversationen deines Teams, um genaue Antworten zu geben.

  • Teste mit Zuversicht: Es gibt einen Simulationsmodus, mit dem du genau sehen kannst, wie die KI deine echten Tickets beantworten wird, bevor du sie jemals für Kunden aktivierst.

The eesel AI simulation feature, which provides a safe testing environment for users exploring Pika AI alternatives.
Die Simulationsfunktion von eesel AI, die eine sichere Testumgebung für Benutzer bietet, die Pika-AI-Alternativen erkunden.

Unser Fazit zu den Pika-AI-Alternativen

Die Welt der Pika-AI-Alternativen ist voll von leistungsstarken Werkzeugen für jedes Budget und jedes Projekt. Für professionelle Ergebnisse mit einem guten Maß an Kontrolle sind Tools wie Runway und Kling fantastisch. Am oberen Ende zeigen uns Veo und Sora, wie die Zukunft des KI-Videos aussieht.

Während du all die kreativen Dinge erkundest, die du mit KI machen kannst, vergiss nicht, wie sie auch einige ziemlich langweilige, aber wichtige Geschäftsprobleme lösen kann. Wenn du es leid bist, immer wieder die gleichen Fragen zu beantworten und sehen möchtest, wie einfach KI-Automatisierung sein kann, probiere eesel AI aus. Du kannst deinen ersten KI-Agenten kostenlos einrichten und in nur wenigen Minuten sehen, wie er funktioniert.

Häufig gestellte Fragen

F1: Was sind die Hauptgründe, warum Kreative nach Alternativen zu Pika AI suchen?
A1: Der kostenlose Plan von Pika AI ist sehr restriktiv und beschränkt Clips auf 3 Sekunden mit Wasserzeichen, und die täglichen Credits sind schnell aufgebraucht. Konsistenzprobleme bei Charakteren und Stilen, langsame Generierungszeiten und ein potenziell hohes Preis-Leistungs-Verhältnis bei den kostenpflichtigen Plänen veranlassen Nutzer ebenfalls dazu, andere Pika-AI-Alternativen zu erkunden.
F2: Wie kann ich entscheiden, welche der Pika-AI-Alternativen für mein spezifisches Projekt die richtige ist?
A2: Um unter den Pika-AI-Alternativen zu wählen, berücksichtige deine Projektziele (z. B. filmische Kurzfilme, Social-Media-Anzeigen), dein Budget und unverzichtbare Funktionen wie Kamerasteuerung oder Charakterkonsistenz. Es wird dringend empfohlen, die kostenlosen Pläne oder Testversionen verschiedener Tools auszuprobieren, bevor man sich festlegt.
F3: Gibt es wirklich kostenlose Pika-AI-Alternativen, die gute Einstiegsmöglichkeiten bieten?
A3: Ja, Vidnoz AI wird als eine großartige kostenlose Option unter den Pika-AI-Alternativen hervorgehoben. Es bietet einen großzügigen kostenlosen Plan, der mehrere Minuten Video pro Tag mit Anpassungen wie KI-Stimmen ermöglicht, obwohl seine Qualität nicht mit professionellen kostenpflichtigen Tools mithalten kann.
F4: Welche Pika-AI-Alternativen bieten die fortschrittlichsten Funktionen für professionelle Videobearbeitung und -steuerung?
A4: Runway Gen-4 sticht unter den Pika-AI-Alternativen durch seine umfassende Kreativ-Suite hervor, einschließlich eines Motion Brush und 4K-Upscaling. Für filmische Qualität bietet Kling AI ebenfalls professionelle Visuals und eine integrierte Sound-Generierung zu einem wettbewerbsfähigen Preis, was sie zu starken Optionen für fortgeschrittene Nutzer macht.
F5: Ich interessiere mich für längeres, narratives Storytelling; welche Pika-AI-Alternativen sind dafür am besten geeignet?
A5: Sora 2 von OpenAI ist unter den Pika-AI-Alternativen unübertroffen bei der Generierung längerer, mehrszeniger Videos mit kohärentem Storytelling und außergewöhnlicher filmischer Qualität. Veo 3.1 von Google DeepMind bietet ebenfalls bemerkenswerten filmischen Realismus und emotionale Nuancen für charaktergetriebene Erzählungen, ideal für komplexe Geschichten.
F6: Wie schneiden die exklusiveren Pika-AI-Alternativen wie Sora und Veo in Bezug auf Zugänglichkeit und Kosten ab?
A6: Sowohl Sora als auch Veo sind derzeit äußerst exklusive Pika-AI-Alternativen, die nur über eine Warteliste oder eine private Einladung zugänglich sind und voraussichtlich sehr teuer sein werden. Sie richten sich aufgrund ihrer fortschrittlichen Fähigkeiten und der erwarteten Premium-Preismodelle hauptsächlich an Studios und große Unternehmen.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.