Ein Leitfaden für Kreative: Photoshop-Integrationen mit GPT-Image-1 im Jahr 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 30, 2025

Expert Verified

Seien wir ehrlich, künstliche Intelligenz ist mittlerweile so gut wie überall, und sie hat offiziell Einzug in die kreativen Werkzeuge gehalten, die wir täglich nutzen. Adobe hat sich diesem Trend verschrieben und einige ziemlich fortschrittliche KI direkt in Photoshop integriert. Eines der größten jüngsten Updates ist, dass sie nun auch Modelle von Drittanbietern zulassen, einschließlich des beeindruckenden GPT-Image-1-Mini von OpenAI, um ihre generativen KI-Funktionen zu erweitern.

Wenn Sie Designer, Marketingexperte oder Content Creator sind, ist es entscheidend, sich mit diesen neuen Werkzeugen vertraut zu machen, um schneller zu arbeiten und auf coolere Ideen zu kommen. Dieser Leitfaden erklärt, was es mit den Photoshop-Integrationen von GPT-Image-1-Mini auf sich hat, wie sie funktionieren, was Sie damit tatsächlich tun können und welche Kosten und Einschränkungen Sie kennen sollten, bevor Sie loslegen.

Die Photoshop-Integrationen mit GPT-Image-1-Mini verstehen

Bevor wir ins Detail gehen, lassen Sie uns kurz die beiden Technologien betrachten, über die wir sprechen.

Adobe Photoshop ist ein Name, den Sie wahrscheinlich bereits kennen. Seit Jahren ist es die Standardsoftware für die Bildbearbeitung und das Grafikdesign. Es ist vollgepackt mit Werkzeugen für alles, von schnellen Zuschnitten und Farbkorrekturen bis hin zu wirklich komplexer digitaler Kunst. Mit neuen Funktionen wie der Generativen Füllung wird Photoshop immer mehr von einem manuellen Werkzeug zu einem KI-gestützten Assistenten.

GPT-Image-1-Mini ist ein fortschrittliches KI-Bildgenerierungsmodell von OpenAI. Es basiert auf der gleichen Art von Intelligenz, die auch die Bildfunktionen in ChatGPT-4o antreibt. Da es auf der GPT-4-Architektur entwickelt wurde, hat es ein solides Verständnis von Sprache und Kontext. Das bedeutet, es kann Ihre detaillierten und manchmal seltsam spezifischen Texteingaben in hochwertige, realistische Bilder umwandeln. Es kann sogar Text in diesen Bildern rendern oder Ihre Fotos basierend auf ein paar einfachen Worten bearbeiten.

Wie die Photoshop-Integrationen mit GPT-Image-1-Mini tatsächlich funktionieren

Also, wie hat ein Modell von OpenAI seinen Weg in das Ökosystem von Adobe gefunden? Es ist keine eigenständige Sache, sondern Teil von Adobes größerem Plan, Ihnen eine Auswahl an KI-Modellen innerhalb seiner Creative Cloud-Apps zu bieten.

GPT-Image-1-Mini ist eines von mehreren „Partnermodellen“, die Adobe in Photoshop integriert hat, um seine Funktionen „Generative Füllung“ und „Generatives Erweitern“ zu betreiben. Wenn Sie diese Werkzeuge verwenden, um etwas hinzuzufügen, ein Objekt zu entfernen oder den Hintergrund eines Bildes mit einer Texteingabe zu erweitern, kann Photoshop auf verschiedene KI-Modelle zurückgreifen, um die Aufgabe zu erledigen. Dazu gehören Adobes eigenes Firefly-Modell und einige ausgewählte Drittanbieter-Modelle. Laut Adobes eigener Hilfeseite ist das GPT-Bildgenerierungsmodell von OpenAI einer der verfügbaren Partner.

Diese Einrichtung gibt Ihnen mehr Flexibilität und eine größere Vielfalt an Stilen zum Experimentieren. Adobe Firefly ist der Standard, aber der Zugriff auf andere Modelle bedeutet, dass Sie verschiedene Interpretationen desselben Prompts erhalten können, was oft zu interessanteren Ergebnissen führt.

Hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Partnermodelle, die Sie in den generativen Werkzeugen von Photoshop sehen könnten:

ModellanbieterModellname(n)Hauptstärken
OpenAIGPT-BildgenerierungsmodellBekannt für präzise, genaue und fotorealistische Ergebnisse. Rendert auch Text hervorragend.
GoogleGemini 2.5 Flash Image, ImagenGute Prompt-Genauigkeit und erzeugt helle, lebendige Bilder.
Black Forest LabsFLUX.1 KontextFokus auf professionelle, hochauflösende Bilderzeugung.
Topaz LabsTopaz Gigapixel, Bloom, SharpenSpezialisiert auf Hochskalierung mit hoher Auflösung und Schärfung von Bildern.
AdobeFirefly Image ModelDas native Modell, entwickelt für kommerzielle Sicherheit und zugeschnitten auf kreative Arbeitsabläufe.

Im Grunde genommen verwenden Sie, wenn Sie einen Prompt eingeben, nicht nur eine einzige KI, sondern greifen auf ein ganzes Ökosystem spezialisierter Modelle zu.

Pro Tip
Achten Sie auf ein Dropdown-Menü in der Benutzeroberfläche der Generativen Füllung oder des Generativen Erweiterns. Dort können Sie oft auswählen, welches Modell Sie verwenden möchten, sodass Sie verschiedene KI-'Künstler' für dieselbe Aufgabe ausprobieren können.

Das Fazit ist, dass die Photoshop-Integrationen mit GPT-Image-1-Mini Ihnen mehr kreative Schlagkraft und Auswahl bieten, damit Sie das perfekte KI-generierte Ergebnis erzielen können, ohne Photoshop jemals verlassen zu müssen.

Praktische Anwendungen und Vorteile

Eine KI wie GPT-Image-1-Mini direkt in Photoshop integriert zu haben, ist nicht nur ein Gimmick; es hat einige reale Vorteile, die Aufgaben beschleunigen können, die früher Stunden dauerten. Dies hilft allen, von freiberuflichen Designern bis hin zu großen Marketingteams, mehr und schneller zu erledigen.

Der größte Vorteil ist einfach die enorme Zeitersparnis. Einige der ersten Unternehmen, die diese Werkzeuge einführten, einschließlich Teams bei Adobe, stellten fest, dass die Verwendung integrierter KI die Zeit für die Erstellung bestimmter visueller Inhalte um bis zu 70 % reduzierte. Das ist eine riesige Sache. Es bedeutet, dass Teams dreimal so viele visuelle Elemente für Dinge wie A/B-Tests erstellen und Kampagnen in Tagen statt in Wochen starten können.

Hier sind einige gängige Arten, wie diese Werkzeuge genutzt werden:

  • Schnelles Erstellen von Entwürfen: Designer können in wenigen Minuten Dutzende von visuellen Konzepten entwickeln. Anstatt Stunden mit Skizzieren zu verbringen, können sie einfach Prompts wie „ein minimalistisches Logo für ein Café, mit einem Berg und einer Kaffeebohne“ eingeben und eine Reihe hochwertiger Optionen erhalten, mit denen sie beginnen können.

  • Einfaches Entfernen und Ersetzen von Objekten: Hatten Sie schon einmal das perfekte Foto, das durch eine zufällige Person im Hintergrund ruiniert wurde? Die Generative Füllung, angetrieben von Modellen wie GPT-Image-1-Mini, kann das in Sekunden beheben. Wählen Sie einfach das Objekt aus, das verschwinden soll, und geben Sie „die Person entfernen“ ein. Sie können es auch verwenden, um Dinge zu ändern, wie „mache dieses blaue Hemd grün“.

  • Erstellung von Marketing- und Werbematerialien: Marketingexperten können benutzerdefinierte visuelle Inhalte für soziale Medien, Anzeigen oder Newsletter erstellen, ohne auf einen Designer warten zu müssen. Es ist perfekt für die Erstellung von Lifestyle-Produktfotos, markenkonformen Hintergründen oder sogar für die Gestaltung von Anzeigenkonzepten mit realistischen Textüberlagerungen.

  • Erweitern und Neuanordnen von Bildern: Die Funktion „Generatives Erweitern“ ist fantastisch, um die Abmessungen eines Fotos zu ändern. Sie können ein vertikales Foto in ein breites Banner für eine Website umwandeln oder einfach mehr Hintergrundfläche hinzufügen, um Platz für Text zu schaffen.

Dieses Video zeigt, wie die Generative-Füllung-KI von Photoshop mit einfachen Text-Prompts fast alles zu einem Bild hinzufügen kann.

Diese Werkzeuge verändern die Art und Weise, wie wir visuellen Content erstellen, aber das ist alles Teil eines größeren Wandels. Unternehmen beginnen zu erkennen, wie KI alle möglichen Arbeitsabläufe optimieren kann. Genauso wie Photoshop KI für visuelle Aufgaben einsetzt, nutzen viele Unternehmen jetzt Plattformen wie eesel AI, um beim Kundensupport zu helfen. Durch die Verbindung mit Helpdesks wie Zendesk oder Freshdesk kann die KI von eesel aus früheren Support-Tickets lernen, um Kundenfragen automatisch zu beantworten, Probleme zu sortieren und sogar Antwortentwürfe für menschliche Agenten zu verfassen. Es ist die gleiche Idee, fokussierte KI zu nutzen, um mehr zu erledigen, nur für einen anderen Geschäftsbereich.

Kosten und Einschränkungen verstehen

Obwohl es leicht ist, sich über all die kreativen Möglichkeiten zu freuen, müssen wir über die Kosten sprechen. Adobe verwendet ein System von „Generative Credits“, die Sie jedes Mal ausgeben, wenn Sie eine Funktion wie „Generative Füllung“ oder „Generatives Erweitern“ verwenden.

Die meisten Creative Cloud-Abonnements enthalten eine bestimmte Anzahl von Credits pro Monat. Der Basis-Photoshop-Plan gibt Ihnen zum Beispiel 25 Credits. Wenn Sie alle aufbrauchen, können Sie immer noch Bilder generieren, aber es wird viel langsamer sein. Oder Sie können weitere Credit-Pakete kaufen.

Die Kosten pro Generierung können sich auch ändern, je nachdem, welches KI-Modell Sie verwenden. Laut der Dokumentation von Adobe kann die Verwendung fortschrittlicherer Partnermodelle wie dem von OpenAI mehr Credits kosten als die Verwendung des Standard-Firefly-Modells. Zum Beispiel kostet eine einzelne Generierung mit dem GPT-Image-Modell 60 Credits, was viel mehr ist als die meisten anderen Optionen.

Dieses Credit-System wirft einige Probleme auf:

  • Kosten können schwer vorhersehbar sein: Wenn Sie oder Ihr Team generative KI häufig nutzen, könnten Ihre Kosten schwanken. Ein arbeitsreicher Monat voller Brainstorming könnte Ihre Credits schnell aufbrauchen, sodass Sie die Wahl haben, entweder langsam zu arbeiten oder mehr Geld auszugeben.

  • Es kann die Kreativität hemmen: Wenn Sie wissen, dass jeder Klick Sie etwas kostet, sind Sie möglicherweise weniger bereit zu experimentieren. Ein Designer könnte zweimal darüber nachdenken, zehn verschiedene Versionen einer Idee zu generieren, wenn er sich Sorgen macht, sein Credit-Kontingent aufzubrauchen.

  • Es ist nur eine weitere Sache, die man im Auge behalten muss: Den Credit-Verbrauch über verschiedene Modelle hinweg zu überwachen, fügt einen gewissen mentalen Aufwand hinzu, mit dem sich die meisten Kreativen lieber nicht befassen würden.

Dieses credit-basierte Modell ist bei kreativen KI-Tools ziemlich verbreitet, unterscheidet sich aber von Plattformen, die für die Geschäftsautomatisierung entwickelt wurden. Zum Beispiel hat eesel AI klare, vorhersagbare Preise, die auf den von Ihnen benötigten Funktionen basieren, nicht darauf, wie viele Fragen es beantwortet. Dies ermöglicht es Support-Teams, so viel wie möglich zu automatisieren, ohne am Ende des Monats eine überraschende Rechnung zu erhalten. Dieser Fokus auf vorhersagbare Kosten ist für zentrale Geschäftsfunktionen wie den Kundenservice wirklich wichtig.

Ein Blick auf die transparente Preisgestaltungsseite von eesel AI, die Unternehmen vorhersagbare Kosten bietet.
Ein Blick auf die transparente Preisgestaltungsseite von eesel AI, die Unternehmen vorhersagbare Kosten bietet.

Preise

Um die Photoshop-Integrationen mit GPT-Image-1-Mini zu nutzen, benötigen Sie ein Adobe Creative Cloud-Abonnement. Hier sind die gängigsten Pläne für Einzelpersonen, die Photoshop enthalten:

PlanPreis (Jahresabo, monatliche Abrechnung)Wichtigste Leistungen
Photoshop22,99 $/MonatPhotoshop für Desktop, Web und Mobil; Adobe Express Premium; 100 GB Cloud-Speicher; 25 monatliche Generative Credits.
Foto-Abo (1 TB)19,99 $/MonatPhotoshop; Lightroom; Lightroom Classic; 1 TB Cloud-Speicher.
Creative Cloud Pro69,99 $/MonatÜber 20 Apps, darunter Photoshop, Illustrator, Premiere Pro; unbegrenzte Standard-KI-Funktionen; 4.000 monatliche Generative Credits für Premium-KI.

Adobe bietet auch separate Pläne für Unternehmen und Teams an, die zusätzliche Funktionen wie die Lizenzverwaltung enthalten. Es ist immer eine gute Idee, die neuesten Details auf Adobes Preisseite zu überprüfen, da sich Pläne und Credit-Beträge ändern können.

Ein intelligenterer Ansatz für Ihre anderen Geschäftsprozesse

Die KI in Photoshop ist erstaunlich für die Erstellung von visuellen Inhalten, aber was ist mit all den anderen textlastigen Arbeiten, die Ihr Unternehmen erledigt, wie das Beantworten von Kundenfragen oder internen Helpdesks? Sie können die gleiche Effizienzsteigerung erzielen, indem Sie auch dort gezielte KI-Automatisierung anwenden.

Hier kommt ein Werkzeug wie eesel AI ins Spiel. Während die KI von Photoshop Ihnen hilft zu erschaffen, hilft Ihnen die KI von eesel zu kommunizieren und Probleme zu lösen. Es ist eine Plattform, die speziell zur Automatisierung und Verbesserung von Support-Workflows entwickelt wurde und sich direkt in die Werkzeuge einfügt, die Ihr Team bereits verwendet.

Deshalb ist der Ansatz von eesel für die Geschäftsautomatisierung sinnvoll:

  1. Starten Sie in Minuten, nicht in Monaten: Vergessen Sie lange Verkaufsgespräche und komplizierte Einrichtungsprozesse. Mit eesel AI verbinden Sie Ihren Helpdesk (wie Zendesk oder Intercom) mit einem einzigen Klick und haben in wenigen Minuten einen funktionierenden KI-Agenten einsatzbereit. Es ist so konzipiert, dass es vollständig selbstbedienbar ist.

  2. Trainieren Sie es mit Ihrem eigenen Wissen: eesel AI verlässt sich nicht nur auf ein generisches Gehirn. Es lernt direkt aus den Informationen Ihres Unternehmens, einschließlich früherer Support-Tickets, interner Anleitungen in Confluence oder Google Docs und Ihrem Hilfe-Center. Das bedeutet, die Antworten, die es gibt, sind genau, markenkonform und wirklich hilfreich für Ihre Kunden.

Ein Screenshot, der zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Wissensquellen verbindet, um seinen KI-Agenten zu trainieren.
Ein Screenshot, der zeigt, wie eesel AI sich mit verschiedenen Wissensquellen verbindet, um seinen KI-Agenten zu trainieren.
  1. Testen Sie es mit Zuversicht: Bevor Sie die KI auf Ihre Kunden loslassen, können Sie Simulationen mit Tausenden Ihrer vergangenen Tickets durchführen. So sehen Sie genau, wie die KI geantwortet hätte, und wissen, wie gut sie funktionieren wird und wie viel sie automatisieren wird, bevor sie jemals live geht.

Für Unternehmen, die KI für mehr als nur das Erstellen schöner Bilder nutzen möchten, ist eesel AI eine praktische, leistungsstarke und einfache Möglichkeit, Ihre wichtigsten Konversationen zu handhaben.

Das Fazit zu den Photoshop-Integrationen mit GPT-Image-1-Mini

Also, was ist die wichtigste Erkenntnis? Die Photoshop-Integrationen mit GPT-Image-1-Mini und anderen Modellen sind ein ziemlich großer Schritt nach vorn für die digitale Kreativität. Indem Adobe Weltklasse-KI direkt in das Hauptwerkzeug für Kreative integriert, hat es den gesamten Prozess der Erstellung und Bearbeitung von visuellen Inhalten für alle schneller und flexibler gemacht.

Aber wie wir gesehen haben, kommt diese Macht mit ihren eigenen Regeln, wie dem credit-basierten Preissystem. Es erinnert uns daran, dass die besten KI-Werkzeuge diejenigen sind, die für eine bestimmte Aufgabe entwickelt wurden.

Für Ihre kreative Arbeit ist ein KI-gestütztes Photoshop ein unglaubliches Werkzeug. Für die Automatisierung wichtiger Geschäftsaufgaben wie den Kundensupport benötigen Sie eine spezialisierte Plattform. Wenn Sie bereit sind, das gleiche Maß an KI-gesteuerter Effizienz in Ihr Support-Team zu bringen, werfen Sie einen Blick darauf, was eesel AI für Ihr Unternehmen tun kann.

Häufig gestellte Fragen

Die Photoshop-Integrationen mit GPT-Image-1-Mini bedeuten, dass das fortschrittliche KI-Bilderzeugungsmodell von OpenAI als Partnermodell in Photoshop verfügbar ist. Es treibt Funktionen wie „Generative Füllung“ und „Generatives Erweitern“ an, mit denen Benutzer Bilder mithilfe detaillierter Texteingaben erstellen oder ändern können.

Diese Integrationen beschleunigen kreative Aufgaben erheblich und können bis zu 70 % der Zeit bei der Erstellung von visuellen Inhalten einsparen. Sie ermöglichen schnelle Entwürfe von Ideen, einfaches Entfernen oder Ersetzen von Objekten, die effiziente Erstellung von Marketingmaterialien und eine nahtlose Erweiterung oder Neuanordnung von Bildern.

Die Nutzung der Photoshop-Integrationen mit GPT-Image-1-Mini verbraucht „Generative Credits“ aus Ihrem Adobe Creative Cloud-Abonnement. Fortschrittliche Partnermodelle wie GPT-Image-1-Mini kosten oft mehr Credits pro Generierung (z. B. 60 Credits) im Vergleich zu Adobes nativem Firefly-Modell.

Nein, Sie sind nicht eingeschränkt. Photoshop ermöglicht Ihnen die Auswahl aus verschiedenen Partnermodellen, einschließlich der Photoshop-Integrationen mit GPT-Image-1-Mini, Googles Modellen, Black Forest Labs, Topaz Labs und Adobes eigenem Firefly, oft über ein Dropdown-Menü in der Benutzeroberfläche der „Generativen Füllung“.

Die Haupteinschränkungen umfassen unvorhersehbare Kosten aufgrund des credit-basierten Systems, was manchmal die Experimentierfreude hemmen kann. Die höheren Credit-Kosten für die Nutzung fortschrittlicher Partnermodelle müssen ebenfalls in Ihr Budget und Ihre Nutzung eingeplant werden.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.