Wie man professionelle Produktfotos erstellt (auch wenn Photoroom Sie im Stich lässt)

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 9, 2025

Expert Verified

Für Online-Verkäufer schienen KI-Fotobearbeitungsprogramme wie Photoroom die perfekte Lösung zu sein. Die Idee war einfach: Produktfotos in Studioqualität in Sekundenschnelle direkt vom Handy aus erhalten, ohne für ein professionelles Shooting bezahlen zu müssen. Aber wenn Sie hier sind, fühlt sich dieser Traum vielleicht eher wie ein wiederkehrender Albtraum an. Vielleicht haben Sie genug von Fehlern, die Ihren Arbeitsablauf unterbrechen, einer KI, die seltsame Phantomobjekte zu Ihren Aufnahmen hinzufügt, oder von Funktionen, die sich immer weiter von dem entfernen, was Verkäufer tatsächlich brauchen.

Wenn Sie es leid sind, mit Ihren Werkzeugen zu kämpfen, sind Sie hier genau richtig. Ein Produkteintrag, der die Leute dazu bringt, auf „Kaufen“ zu klicken, basiert auf mehr als nur einem schönen Bild. Es geht darum, einen zuverlässigen Prozess zu haben, der Sie von der Aufnahme des Fotos bis zum Verkauf führt, ohne die ganze Reibung dazwischen. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie diesen Prozess von Grund auf aufbauen können.

Was Sie für einen besseren Workflow als mit Photoroom benötigen

Okay, bevor wir ins Detail gehen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Werkzeuge bereit haben. Die gute Nachricht? Das meiste davon haben Sie wahrscheinlich schon.

  • Eine Kamera (Ihr Smartphone ist mehr als ausreichend)

  • Gutes, gleichmäßiges Licht (ein helles Fenster wirkt Wunder)

  • Ihr Produkt, gereinigt und von seiner besten Seite

  • Ein zuverlässiges KI-Fotobearbeitungstool

  • Ihre E-Commerce-Plattform wie Shopify oder BigCommerce

  • Ein Plan, um Kundenfragen zu beantworten, ohne sie warten zu lassen

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Photoroom-Nutzer, um Einträge zu erstellen, die konvertieren

Bei einem großartigen Eintrag geht es um eine reibungslose Customer Journey. Es mag mit einem Foto beginnen, das jemanden beim Scrollen innehalten lässt, aber es endet oft mit einem Support-Erlebnis, das Fragen sofort beantwortet und ein wenig Vertrauen aufbaut. Lassen Sie uns aufschlüsseln, wie Sie beide Teile richtig hinbekommen.

Schritt 1: Erfassen Sie ein sauberes, gut beleuchtetes Ausgangsfoto, um die Ergebnisse von Photoroom zu verbessern

Beginnen wir mit einer grundlegenden Wahrheit der KI-Fotobearbeitung: Müll rein, Müll raus. Die Qualität des endgültigen Bildes, das die KI ausgibt, hängt fast ausschließlich von der Qualität des Bildes ab, das Sie ihr geben. Sie brauchen keine schicke DSLR-Kamera, aber Sie müssen der KI eine saubere, klare Aufnahme zur Verfügung stellen.

Hier sind ein paar einfache Tipps für bessere Ausgangsfotos:

  • Verwenden Sie einen einfachen Hintergrund. Eine schlichte weiße Wand, ein Stück Pappe oder sogar ein neutralfarbenes Bettlaken tun es auch. Dies macht es der KI einfach viel leichter, Ihr Produkt von seiner Umgebung zu unterscheiden.

  • Sorgen Sie für gleichmäßige Beleuchtung. Natürliches Licht von einem Fenster ist hier Ihr bester Freund. Versuchen Sie, Ihr Produkt so zu platzieren, dass es gleichmäßig beleuchtet ist und keine harten, störenden Schatten darüber verlaufen.

  • Fotografieren Sie aus allen Winkeln. Käufer wollen sehen, was sie kaufen. Stellen Sie sicher, dass Sie Aufnahmen von vorne, hinten, den Seiten und allen wichtigen Details oder einzigartigen Merkmalen aus der Nähe machen.

Pro Tip
Versuchen Sie, alle Ihre Produkte am selben Ort mit derselben Beleuchtung zu fotografieren. Dies verleiht Ihrem gesamten Shop ein einheitliches, professionelles Erscheinungsbild, das Käufern mehr Vertrauen beim Kauf gibt.

Schritt 2: Wählen Sie eine für Unternehmen entwickelte Photoroom-Alternative

Viele Verkäufer beginnen mit einer App wie Photoroom. Aber wenn Sie Fotos für ein Unternehmen bearbeiten, haben Sie vielleicht bemerkt, dass neueste Updates und Fehler die Dinge … knifflig machen. Wenn Sie Dutzende von Fotos zu bearbeiten haben, ist ein umständlicher Arbeitsablauf nicht nur ärgerlich, sondern ein echter Engpass, der Sie Zeit und Umsatz kostet.

Anstatt bei einem Werkzeug zu bleiben, das Sie härter arbeiten lässt, suchen Sie nach einem, das für den E-Commerce entwickelt wurde. Hier sind die wichtigsten Dinge, auf die Sie achten sollten und die direkt die Probleme lösen, über die viele Verkäufer bei Photoroom berichtet haben.

FunktionWarum es für Verkäufer wichtig istWorauf Sie achten sollten
StapelverarbeitungDas erspart Ihnen stundenlange, monotone Arbeit, wenn Sie eine ganze neue Produktlinie auf einmal bearbeiten müssen.Tools, die abstürzen, langsam werden oder Sie mit Pop-ups bombardieren, wenn Sie versuchen, mehr als ein paar Bilder gleichzeitig hochzuladen.
Präzise KIEine gute KI verhindert, dass seltsame „Phantom“-Objekte erscheinen oder merkwürdige Lichthöfe um Ihr Produkt herum entstehen, die Sie selbst korrigieren müssen.KI, die Objekte halluziniert oder Schwierigkeiten hat, Produkte mit komplexen Formen wie Schmuck oder Pflanzen auszuschneiden.
Optimierte Benutzeroberfläche (UI)Eine saubere, intuitive Benutzeroberfläche bedeutet, dass Sie schnell arbeiten können. Sie sollten nicht nach einem grundlegenden Werkzeug suchen müssen, das bei einem Update verschoben wurde.Verwirrende Layouts oder eine Benutzeroberfläche, die „unterhaltsame“ Funktionen für Gelegenheitsnutzer gegenüber den effizienten Werkzeugen bevorzugt, auf die Verkäufer tatsächlich angewiesen sind.
API-ZugangWenn Ihr Unternehmen wächst, können Sie mit einer API Ihren Bild-Workflow automatisieren. Das ist auf lange Sicht eine enorme Zeitersparnis.Das völlige Fehlen einer API. Das bedeutet, dass Sie immer alles von Hand machen müssen und die Skalierung viel schwieriger wird.
Transparente PreiseVorhersehbare monatliche oder jährliche Kosten sind leicht zu budgetieren. Niemand mag eine überraschende Rechnung am Ende des Monats.Verwirrende wöchentliche Abrechnungen, versteckte Gebühren für Kernfunktionen oder plötzliche Preiserhöhungen, die Ihr Budget durcheinanderbringen.

Schritt 3: Gehen Sie über eine Photoroom-Bearbeitung hinaus mit 24/7 KI-gestütztem Support

Sie haben es also geschafft. Sie haben ein wunderschönes, professionelles Produktfoto, das Käufer innehalten lässt. Sie klicken sich zu Ihrer Produktseite durch. Aber was passiert dann? Normalerweise haben sie Fragen. Ist das in Blau erhältlich? Was sind die Maße? Wann bekommen Sie mehr auf Lager?

Das Problem ist, dass Sie nicht rund um die Uhr da sein können, um jede einzelne Frage zu beantworten. Und eine langsame Antwort im E-Commerce bedeutet oft einen verlorenen Verkauf. Ein tolles Foto bringt das Gespräch in Gang, aber sofortiger Support ist oft das, was den Deal besiegelt.

Hier kann ein Tool wie eesel AI die Lücken füllen. Es ist eine KI-Plattform, die sich mit Ihrem Shop verbindet und Kunden sofortige, genaue Antworten gibt.

  • Ein-Klick-Einrichtung: Es verbindet sich direkt mit Ihrem Shopify- oder BigCommerce-Shop und lernt Ihren gesamten Produktkatalog, FAQs und Hilfedokumente in wenigen Minuten. Kein Programmieren erforderlich.

  • Sofortige Antworten: Sie können den KI-Chatbot auf Ihrer Website einbetten, um alle gängigen Fragen zu Produktdetails, Verfügbarkeit und Shop-Richtlinien zu jeder Tageszeit zu beantworten.

  • Nahtlose Übergabe: Wenn eine Frage zu komplex ist oder ein Kunde einfach mit einer Person sprechen möchte, wird der Chat automatisch an einen menschlichen Mitarbeiter in Ihrem Helpdesk weitergeleitet, egal ob Sie Gorgias, Zendesk oder eine andere Plattform verwenden.

Dieses Bild zeigt einen KI-Chatbot, der sofort Produktfragen beantwortet – eine bessere Erfahrung, als Photoroom allein bieten kann.
Dieses Bild zeigt einen KI-Chatbot, der sofort Produktfragen beantwortet – eine bessere Erfahrung, als Photoroom allein bieten kann.

Häufige Fehler im Photoroom-Workflow, die Sie vermeiden sollten

Wenn Sie Ihren Workflow optimieren, versuchen Sie, diese häufigen Fehler zu vermeiden. Vertrauen Sie mir, sie zu vermeiden, wird Ihnen später eine Menge Kopfschmerzen ersparen.

  • Fehler 1: Blindes Vertrauen in die KI. Überprüfen Sie Ihre endgültigen Bilder immer kurz, bevor Sie sie veröffentlichen. Ein kleines, seltsames Artefakt oder ein schlecht zugeschnittener Rand kann ein ansonsten perfektes Foto unprofessionell aussehen lassen.

  • Fehler 2: Ignorieren der Markenkonsistenz. Betrachten Sie Ihre Shopfront als Ihr digitales Eigentum. Ein Durcheinander verschiedener Hintergrundstile, Schatten und Beleuchtungen kann Ihre Marke amateurhaft aussehen lassen. Verwenden Sie Vorlagen oder Voreinstellungen, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten.

  • Fehler 3: Festhalten an einem kaputten Werkzeug. Ihre Zeit ist Ihre wertvollste Ressource. Wenn eine fehlerhafte App wie Photoroom Sie mehr Zeit für Korrekturen und Umgehungen kostet, als sie spart, ist es an der Zeit, etwas Besseres zu finden. Ihre Werkzeuge sollten für Sie arbeiten, nicht umgekehrt.

  • Fehler 4: Tolle Bilder mit langsamem Support kombinieren. Hochwertige Fotos wecken hohe Erwartungen. Wenn ein Kunde Ihr Produkt liebt, aber einen Tag auf die Antwort auf eine einfache Frage warten muss, haben Sie diesen positiven Eindruck zerstört und wahrscheinlich den Verkauf verloren.

Bauen Sie einen zuverlässigen Workflow auf, der mit Ihnen wächst – jenseits von Photoroom

Letztendlich läuft die Erstellung von Produktlistings, die sich tatsächlich verkaufen, auf eine ziemlich einfache Einrichtung hinaus: Beginnen Sie mit einem guten Foto, verwenden Sie einen zuverlässigen KI-Editor, um es großartig aussehen zu lassen, und haben Sie ein System für sofortigen Kundensupport zur Hand, um Fragen zu beantworten und Vertrauen aufzubauen.

Ihre Geschäftswerkzeuge sollten zuverlässige Partner sein, die Ihnen beim Wachsen helfen, und nicht Dinge, die ständig Frustration verursachen. Während Apps wie Photoroom ein guter Ausgangspunkt sein können, benötigt ein professioneller E-Commerce-Shop Lösungen, die stabil, effizient und der Aufgabe gewachsen sind. Indem Sie beeindruckende Bilder mit einem großartigen Support-Erlebnis kombinieren, schaffen Sie eine Marke, zu der die Leute gerne zurückkehren.

Bereit, Ihre Produktseitenbesucher mit sofortigem 24/7-Support in Kunden zu verwandeln? Sehen Sie, wie schnell Sie einen KI-Agenten einrichten können, der Ihre Produkte in- und auswendig kennt. Testen Sie eesel AI kostenlos.

Häufig gestellte Fragen

Viele Verkäufer berichten von Fehlern, die den Arbeitsablauf unterbrechen, einer KI, die Phantomobjekte hinzufügt oder Schwierigkeiten mit komplexen Ausschnitten hat, sowie von Funktionen, die nicht auf eine effiziente E-Commerce-Bearbeitung ausgerichtet sind. Diese Probleme können Ihren Prozess verlangsamen und wertvolle Zeit und Umsätze kosten.

Es ist entscheidend. Das Prinzip „Müll rein, Müll raus“ gilt auch für die KI-Bearbeitung. Ein sauberes, gut beleuchtetes Ausgangsfoto mit einem einfachen Hintergrund erleichtert es jedem KI-Tool erheblich, ein professionelles Endergebnis zu erzeugen, unabhängig davon, ob Sie Photoroom oder einen anderen Editor verwenden.

Suchen Sie nach Stapelverarbeitungsfunktionen, einer hochpräzisen KI, die „Halluzinationen“ vermeidet, einer optimierten Benutzeroberfläche, API-Zugang für zukünftige Automatisierung und transparenten, vorhersehbaren Preisen. Diese Funktionen tragen dazu bei, die Effizienz und Skalierbarkeit Ihrer Betriebsabläufe zu gewährleisten.

Überprüfen Sie immer KI-generierte Bilder auf Fehler, stellen Sie die Markenkonsistenz über alle Ihre Produktfotos hinweg sicher und zögern Sie nicht, das Tool zu wechseln, wenn Ihr aktuelles, wie Photoroom, mehr Frustration verursacht als Zeit spart. Denken Sie auch daran, Ihre großartigen Bilder mit schnellem Kundensupport zu kombinieren.

Hochwertige Fotos ziehen Kunden an und wecken Erwartungen, aber schnelle, genaue Antworten auf ihre Fragen führen oft zum Verkaufsabschluss. Selbst wenn Photoroom bei der Erstellung beeindruckender Bilder hilft, kann ein langsamer Support diesen positiven Eindruck zunichtemachen. Die Kombination von großartigen Fotos mit sofortigem Support schafft eine zuverlässige Customer Journey.

Während Photoroom ein guter Ausgangspunkt sein kann, benötigt ein wachsendes E-Commerce-Unternehmen oft stabilere, effizientere und skalierbarere Lösungen. Tools mit Stapelverarbeitung, API-Zugang und vorhersehbaren Preisen sind im Allgemeinen besser für Unternehmen geeignet, die ihre Betriebsabläufe über das hinaus erweitern möchten, was Photoroom typischerweise bietet.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.