
Seit einer Weile unterhalten wir uns mit KI in einem kleinen Textfeld. Wir gehen auf eine Website, geben eine Frage ein und kopieren die Antwort dann an einen anderen Ort. Aber das alles fühlt sich langsam ein wenig überholt an. Eine neue Art von KI-gestütztem Browser taucht auf, einer, der weniger ein Chatbot und mehr ein Copilot sein möchte, der tatsächlich versteht, was man online tut.
Die beiden Namen, die man am häufigsten hören wird, sind Perplexity Comet und ChatGPT Atlas von OpenAI. Beide versuchen, die Art und Weise, wie wir surfen, recherchieren und arbeiten, komplett zu verändern. Aber obwohl sie ein ähnliches Ziel verfolgen, sind es sehr unterschiedliche Werkzeuge, die für verschiedene Arten von Menschen entwickelt wurden. Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen direkten Vergleich von Perplexity Comet und ChatGPT und beleuchtet, was sie können, wo ihre Schwächen liegen und ob sie tatsächlich für den professionellen Einsatz im Unternehmen bereit sind.
Was ist Perplexity Comet?
Stellen Sie sich Perplexity Comet als eine „Antwort-Maschine“ vor. Es ist ein Browser, der auf Chromium basiert, und seine Hauptaufgabe ist es nicht, Ihnen eine Liste von Links wie Google zu geben, sondern eine direkte Antwort auf Ihre Frage. Das Beste daran? Er enthält klickbare Zitate, sodass Sie genau sehen können, woher die Informationen stammen. Das macht ihn zu einem wahren Kraftpaket für jeden, der recherchiert oder schnell Fakten überprüfen muss.
Er verfügt über einen praktischen Sidebar-Assistenten (genannt Sidecar), der Ihnen bei der aktuellen Seite helfen kann, und Sie können „Fokus-Modi“ verwenden, um nur an bestimmten Orten wie wissenschaftlichen Fachzeitschriften, YouTube oder Reddit zu suchen. Es ist ein Werkzeug für Leute, die vertrauenswürdige Informationen finden müssen, ohne ein Dutzend Tabs zu öffnen. Perplexity Comet ist sowohl für Windows als auch für macOS verfügbar.
Was ist der agentenbasierte Browser von ChatGPT?
Der Browser von OpenAI, der Berichten zufolge Atlas heißen soll, wird nicht von Grund auf neu entwickelt. Stattdessen ist es eine dedizierte Browser-Umgebung, in der ChatGPT tief in alles, was Sie tun, integriert ist. Die Idee ist, Ihren Browser zu einem aktiven Arbeitsbereich zu machen, in dem die KI Ihnen beim Schreiben, beim Brainstorming von Ideen oder sogar bei der Bewältigung mehrstufiger Aufgaben helfen kann, ohne dass Sie das Fenster wechseln müssen.
Atlas verfügt über einen „Agentenmodus“, der Dinge selbstständig erledigen kann, wie das Ausfüllen von Formularen, das Durchklicken von Websites und das Zusammenfassen von Informationen aus mehreren verschiedenen Tabs. Er hat auch die vertraute Seitenleiste zum Chatten über das, was Sie gerade sehen, und kann auf Ihren gesamten ChatGPT-Verlauf zugreifen, um Ihnen persönlichere Hilfe zu bieten. Wenn Sie bereits in ChatGPT leben, soll sich Atlas wie ein natürlicher nächster Schritt anfühlen. Vorerst ist er jedoch nur für macOS verfügbar.
Kernfunktionen: Recherche-Genie vs. Action-Held
Obwohl wir sie beide als „KI-Browser“ bezeichnen, glänzen sie in unterschiedlichen Bereichen. Bei Perplexity Comet dreht sich alles um das Finden und Überprüfen von Informationen, während ChatGPT Atlas darauf ausgerichtet ist, Aufgaben für Sie zu erledigen. Sehen wir uns an, wie sich das in der Praxis auswirkt.
Recherche und Zusammenführung von Informationen
Wenn es darum geht, gründlich zu recherchieren, ist Perplexity Comet schwer zu schlagen. Sein Fokus auf Zitate ist ein großer Vorteil für jeden, der sich auf seine Quellen verlassen muss. Jede Antwort wird durch einen Link gestützt, was perfekt für Content-Ersteller, Analysten und Studenten ist. Die Möglichkeit, Fokus-Modi zu verwenden, um bestimmte Communities wie Reddit oder wissenschaftliche Seiten zu durchsuchen, gibt Ihnen eine Kontrolle, die Sie bei normalen Suchmaschinen einfach nicht haben.
ChatGPT Atlas ist eher ein Synthesizer. Er ist ziemlich gut darin, Ihnen eine schnelle Zusammenfassung eines langen Artikels zu geben oder die wichtigsten Punkte von einer Webseite zu erfassen. Das ist nützlich, wenn Sie bereits kreativ in der ChatGPT-Welt arbeiten und nur schnell eine Information benötigen. Das Problem ist, dass seine Quellen nicht immer im Vordergrund stehen, was ein echtes Problem sein kann, wenn Genauigkeit alles ist.
Aufgabenautomatisierung und Erledigung von Aufgaben
Hier soll ChatGPT Atlas alle umhauen. Sie sollen ihm große Befehle geben können wie: „Finde die drei am besten bewerteten Restaurants in der Innenstadt von Austin und buche eine Reservierung für zwei Personen am Freitag.“ Die Realität, zumindest basierend auf frühen Tests, ist etwas weniger aufregend. Benutzer haben die Erfahrung als langsam und schwerfällig bezeichnet, wobei ein Rezensent sagte, es sei, „als würde man jemandem dabei zusehen, wie er mit Ofenhandschuhen eine Operation durchführt.“ Der KI-Agent kann durch Cookie-Banner, unübersichtliche Website-Layouts und Logins ins Stolpern geraten, wodurch eine einfache Aufgabe ewig dauert.
Perplexity Comet hat auch einige dieser „agentenbasierten“ Funktionen, aber sie sind hauptsächlich auf Rechercheaufgaben ausgerichtet, wie das Finden und Zusammenfassen einer Reihe von Quellen in einem einzigen Bericht.
Beide Werkzeuge zeigen, dass die Idee eines allgemeinen Web-Assistenten zwar cool ist, sie aber oft bei spezifischen Geschäftsaufgaben scheitern. Für strukturierte Arbeitsabläufe wie den Kundensupport benötigen Sie ein Werkzeug, das genau für diese Aufgabe entwickelt wurde. Ein KI-Agent von eesel AI zum Beispiel verbindet sich direkt mit Ihrem Helpdesk, um präzise Aktionen wie das [Sortieren von Tickets](https://www.eesel.ai/de/blog/what-is-an-ai-triage-tool-use-cases-benefits- and-alternatives) oder das Finden von Bestelldetails zu erledigen. Das sind Aufgaben, die spezialisiertes Wissen erfordern, nicht nur die Fähigkeit, im Internet zu surfen.
Die versteckten Risiken: Sicherheit und Zuverlässigkeit
Abseits der glänzenden Demos bringt der Versuch, diese persönlichen KI-Browser für geschäftliche Zwecke zu nutzen, einige ernsthafte Risiken mit sich, über die viele Teams nicht nachdenken. Sie bewegen sich im offenen Internet, was die Tür zu einer ganz neuen Reihe von Sicherheitsproblemen öffnet.
Prompt Injection und Datensicherheit
Die größte Schwachstelle bei KI-Browsern ist etwas, das als „Prompt Injection“ bezeichnet wird. Im Grunde kann eine hinterhältige Website unsichtbare Anweisungen in ihrem Code verstecken, die die KI kapern. Da die KI mit Ihren Berechtigungen in all Ihren Konten angemeldet ist, kann sie dazu verleitet werden, Dinge zu tun, die Sie nie verlangt haben.
Stellen Sie sich nur vor, ein Mitarbeiter verwendet einen KI-Browser, um eine harmlos aussehende Webseite zusammenzufassen. Versteckte Anweisungen könnten dem Agenten befehlen, in das Google Drive des Unternehmens zu gehen, sensible Dateien zu finden und sie an einen Angreifer zu senden. Das ist nicht nur Theorie; Sicherheitsforscher haben bereits gezeigt, dass es möglich ist. Diese Art von Angriffen umgeht alle traditionellen Websicherheitsmaßnahmen, auf die wir uns seit Jahren verlassen haben, und verwandelt Ihren freundlichen KI-Helfer in eine massive Sicherheitslücke.
Halluzinationen, Voreingenommenheit und Geschäftsfehler
Seien wir ehrlich, KI-Modelle erfinden immer noch Dinge. Diese „Halluzinationen“ können kleine Fehler oder komplett erfundene Informationen sein. Comets Zitate helfen hier sehr, aber es besteht immer noch die Möglichkeit, dass eine KI einem Kunden oder einem Manager selbstbewusst etwas Falsches erzählt.
Darüber hinaus können diese Agenten menschliche Vorurteile aufgreifen und sogar verstärken. Ein Test ergab, dass der Agent von ChatGPT, als er gebeten wurde, eine Liste potenzieller Podcast-Gäste aus einem LinkedIn-Netzwerk zu erstellen, eine Liste zurückgab, die fast nur aus Männern bestand. Er kopierte versehentlich eine häufige unbewusste Voreingenommenheit. Wenn Sie einer KI Entscheidungen überlassen, müssen Sie sich fragen, wessen Vorurteile sie lernt.
Deshalb sind persönliche KI-Browser für Unternehmen einfach nicht ausreichend. Sie sind für das wilde, unzuverlässige Web gebaut. Im Gegensatz dazu arbeitet ein Werkzeug wie eesel AI in einer geschlossenen Umgebung. Es lernt nur aus dem verifizierten Wissen Ihres Unternehmens an Orten wie Confluence oder aus früheren Support-Tickets. Dies stellt sicher, dass jede Antwort korrekt ist, zu Ihrer Marke passt und nicht das Chaos des öffentlichen Internets hereinbringt.
Preise und Verfügbarkeit
Wie man für diese Tools bezahlt, ist genauso unterschiedlich wie ihre Funktionen. Hier ist eine schnelle Übersicht über ihre Kosten und wo Sie sie verwenden können.
Preise für Perplexity Comet
Perplexity hat ein Freemium-Modell mit einigen verschiedenen Plänen, sodass Sie den auswählen können, der zu Ihrer Nutzung passt.
-
Kostenlos: Sie erhalten die grundlegenden Browser- und Suchfunktionen, sind aber bei den fortgeschritteneren Dingen eingeschränkt.
-
Comet Plus (5 $/Monat): Schaltet den Zugriff auf einige Premium-Inhaltsquellen frei.
-
Pro (20 $/Monat): Gibt Ihnen unbegrenzte Suchen mit Comet, Zugriff auf bessere KI-Modelle wie Claude 3 und GPT-4 sowie andere Pro-Funktionen.
-
Max (200 $/Monat): Für die echten Power-User enthält diese Stufe erweiterte Funktionen wie Hintergrund-Agenten-Workflows.
-
Plattformen: Verfügbar für Windows und macOS.
Preise für ChatGPT Atlas
Atlas kann kostenlos heruntergeladen werden, aber seine besten Funktionen befinden sich hinter der Paywall des ChatGPT-Abonnements.
-
Kostenlos: Der Browser selbst ist kostenlos und funktioniert mit der kostenlosen Version von ChatGPT.
-
ChatGPT Plus/Pro (20 $/Monat): Sie benötigen dieses Abonnement, um den vollen „Agentenmodus“ freizuschalten, der Atlas besonders macht. Sein Wert ist also wirklich an Ihr ChatGPT-Abo gebunden.
-
Plattformen: Derzeit ist es nur für macOS verfügbar, aber OpenAI sagt, dass Windows- und mobile Versionen in Planung sind.
| Funktion | Perplexity Comet | ChatGPT Atlas |
|---|---|---|
| Hauptfokus | Recherche & verifizierbare Antworten | Aufgabenautomatisierung & Workflow |
| Ideal für | Forscher, Analysten, Autoren | ChatGPT-Power-User, Technologen |
| Größte Stärke | Quellenangaben & Genauigkeit | Tiefe Integration mit ChatGPT |
| Größte Schwäche | Weniger ausgereifte Agenten-Aktionen | Langsame, schwerfällige Workflows; nur für Mac |
| Preismodell | Freemium-Stufen (0–200 $/Monat) | An ChatGPT-Abo gebunden (0–20 $/Monat) |
| Plattformunterstützung | Windows & macOS | Nur macOS (derzeit) |
Das Urteil: Welchen KI-Browser sollte Ihr Unternehmen verwenden?
Nach dem Vergleich von Perplexity Comet und ChatGPT läuft es auf Folgendes hinaus: Comet ist der schlaue Forscher, während Atlas der (manchmal langsame) Copilot ist. Comet ist das, was Sie wollen, wenn Sie schnelle, genaue und nachprüfbare Informationen benötigen. Atlas ist für Leute, die bereits voll und ganz im ChatGPT-Ökosystem sind und mit der Automatisierung von Aufgaben im Web experimentieren möchten.
Aber hier ist die größere Frage: Sind sie überhaupt für Ihr Team geeignet?
Für teambasierte Arbeit, die sicher und konsistent sein muss, wie Kundenservice oder interne Helpdesks, sind diese persönlichen KI-Browser wahrscheinlich mehr Ärger als sie wert sind. Sie haben nicht die zentralen Kontrollen, Sicherheitsfunktionen oder Audit-Protokolle, die Unternehmen benötigen. Sie können nicht kontrollieren, was sie lernen, und Sie können nicht sicher sein, dass sie im Einklang mit Ihrer Marke handeln.
Für Teams ist die Antwort nicht ein aufgemotzter persönlicher Browser; es ist eine Plattform, die von Grund auf für Unternehmen entwickelt wurde. eesel AI bietet Ihnen eine sichere, zentrale KI, die sich mit den Tools verbindet, die Sie bereits verwenden, wie Zendesk, Slack und Confluence. Sie haben die vollständige Kontrolle darüber, was sie weiß, was sie tun kann und wie sie klingt. Sie können sie sogar an Tausenden von früheren Kundentickets in einer Simulation testen, bevor sie jemals mit einer echten Person spricht. Es geht nicht nur darum, Aufgaben zu erledigen; es geht darum, dies sicher und konsistent zu tun.
Vom persönlichen Spielzeug zum Business-Tool
Perplexity Comet und ChatGPT Atlas sind ein aufregender Schritt nach vorne für die persönliche KI. Sie geben uns einen Einblick in eine Zukunft, in der unser Browser ein aktiver Partner ist, nicht nur ein Fenster. Dennoch sind sie noch neu und haben in Bezug auf Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Sicherheit noch einen langen Weg vor sich.
Sie sind zweifellos leistungsstarke Werkzeuge für Einzelpersonen. Aber Unternehmen benötigen etwas Spezialisierteres, Sichereres und Kontrollierbareres, um wichtige Arbeit zu erledigen. Der Sprung von einem persönlichen Produktivitätshack zu einem zuverlässigen Geschäftssystem ist ein großer, und er bedeutet, die richtige Art von KI für die jeweilige Aufgabe auszuwählen.
Bereit für den Einsatz von KI, die wirklich für Unternehmen entwickelt wurde?
Hören Sie auf, generische Web-Agenten für Ihr Team nutzbar machen zu wollen. Sehen Sie, wie eesel AI Ihren Kundensupport und Ihr internes Wissen sicher automatisieren kann – mit einer KI, die für Sie arbeitet. Sie können in Minuten live gehen, nicht in Monaten. Starten Sie noch heute Ihre kostenlose Testversion.
Häufig gestellte Fragen
Perplexity Comet ist als „Antwort-Maschine“ konzipiert und konzentriert sich hauptsächlich auf nachprüfbare Recherchen mit klickbaren Zitaten. ChatGPT Atlas zielt darauf ab, ein „Action-Held“ für die Aufgabenautomatisierung und Workflow-Integration innerhalb des ChatGPT-Ökosystems zu sein.
Perplexity Comet wird für Recherchen dringend empfohlen, da es den Schwerpunkt auf direkte Antworten mit klickbaren Zitaten und „Fokus-Modi“ für spezifische Inhaltstypen legt. ChatGPT Atlas ist eher für die Synthese von Informationen in seiner eigenen Umgebung gedacht.
Obwohl beide einige agentenbasierte Funktionen bieten, ist ChatGPT Atlas speziell für die Aufgabenautomatisierung entwickelt, kann aber bei realen Websites langsam und schwerfällig sein. Beide haben gezeigt, dass sie bei komplexen, unternehmensspezifischen Arbeitsabläufen ins Straucheln geraten, was darauf hindeutet, dass spezialisierte Werkzeuge für solche Aufgaben oft besser geeignet sind.
Ein großes Problem ist die „Prompt Injection“, bei der bösartige Websites die KI kapern könnten, um mit Ihren Berechtigungen nicht autorisierte Aktionen durchzuführen. Es bestehen auch Risiken von Halluzinationen und Voreingenommenheit, die zu falschen oder verzerrten Informationen führen und Geschäftsentscheidungen beeinflussen könnten.
Perplexity Comet mildert Halluzinationen erheblich, indem es klickbare Zitate für seine Antworten bereitstellt, sodass Benutzer die Quellen überprüfen können. ChatGPT Atlas ist weniger transparent mit seinen Quellen, was die Überprüfung der Genauigkeit erschwert und das Risiko von selbstbewusst präsentierten, erfundenen Informationen potenziell erhöht.
Perplexity Comet ist für Windows und macOS mit einem Freemium-Modell und kostenpflichtigen Stufen bis zu 200 $/Monat erhältlich. ChatGPT Atlas ist derzeit nur für macOS verfügbar (Windows/Mobil geplant) und erfordert ein ChatGPT Plus/Pro-Abonnement (20 $/Monat) für seine vollen agentenbasierten Funktionen.







