Perplexity Comet vs. Brave Leo: Der definitive Vergleich 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 27, 2025

Expert Verified

Es fühlt sich an, als ob wir nicht mehr nur im Internet surfen, sondern einen Co-Piloten direkt im Browser neben uns haben. Eine neue Generation von KI-Assistenten ist da, und sie können mehr als nur suchen. Sie können für uns lesen, zusammenfassen und sogar Aktionen ausführen. Das ist ein ziemlich großer Wandel, bedeutet aber auch, dass wir neue Entscheidungen treffen müssen.

Zwei der größten Akteure, die diesen Wandel vorantreiben, sind Perplexity Comet und Brave Leo. Sie nähern sich der Idee eines KI-Browsers aus zwei völlig unterschiedlichen Perspektiven. Man kann sich Comet als einen leistungsstarken, eigenständigen „Agenten“ vorstellen, der Dinge für Sie erledigen kann, während Leo eher ein sicherer, privater „Assistent“ ist, der Ihnen hilft, Zusammenhänge zu verstehen.

Was ist also der wirkliche Unterschied zwischen den beiden, wenn man es genau betrachtet? Dieser Vergleich wird ihre Funktionen, Sicherheitsmodelle und Kosten beleuchten, um Ihnen zu helfen, herauszufinden, welcher von beiden für Ihren Alltag am besten geeignet sein könnte.

Was sind „AI-first“-Browser?

Das gesamte Konzept eines „AI-first“- oder „agentenbasierten“ Browsers ist mehr als nur ein Chatbot, der in einer Seitenleiste versteckt ist. Es geht darum, die Art und Weise, wie wir das Internet nutzen, komplett zu verändern – weg von einer passiven Erfahrung des Klickens und Lesens hin zu einer aktiven Konversation, bei der der Browser Anweisungen befolgen und Aufgaben selbstständig erledigen kann.

Was ist Perplexity Comet?

Perplexity Comet ist ein KI-nativer Browser von den Machern von Perplexity AI. Er wurde entwickelt, um Ihr persönlicher Rechercheassistent zu sein, der die mühsame Arbeit für Sie erledigt. Anstatt zehn verschiedene Tabs zu öffnen, um Flugpreise zu vergleichen, können Sie einfach Comet bitten, dies zu tun. Er besucht die Websites, zieht die Informationen von verschiedenen Seiten und präsentiert Ihnen eine saubere, mit Quellenangaben versehene Zusammenfassung. Und da er auf Chromium basiert, funktionieren all Ihre bevorzugten Chrome-Erweiterungen weiterhin, was ein netter Bonus ist.

Was ist Brave Leo?

Brave Leo ist ein KI-Assistent, der direkt im datenschutzorientierten Brave-Browser integriert ist. Sein Zweck ist völlig anders als der von Comet. Leo ist darauf ausgelegt, Ihnen KI-Hilfe zu bieten, wie das Zusammenfassen eines Artikels oder das Beantworten einer schnellen Frage, ohne jemals auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen. Sie benötigen kein Konto, Ihre Chats werden nicht gespeichert und Ihre Informationen werden niemals zum Trainieren der Modelle verwendet. Er ist weniger ein autonomer Agent als vielmehr ein intelligenter, privater Helfer, der zur Stelle ist, wenn Sie Unterstützung brauchen.

Funktionen und Fähigkeiten: Autonomie vs. Unterstützung

Lassen Sie uns eintauchen, was diese beiden Browser tatsächlich können. Hier werden ihre unterschiedlichen Philosophien wirklich deutlich.

Perplexity Comet: Der autonome Web-Agent

Comets Hauptanziehungspunkt ist seine „selbstfahrende“ Fähigkeit. Er ist darauf ausgelegt, Ihre Anweisungen entgegenzunehmen und einfach loszulegen.

Er versteht den Kontext über mehrere Tabs hinweg, was bedeutet, dass er Informationen aus verschiedenen Quellen, die Sie geöffnet haben, zusammensetzen kann. Sie können ihm eine komplexe Aufgabe geben, wie die Recherche für ein neues Hobby, den Vergleich einiger Produkte oder sogar den Versuch, eine Tischreservierung zu buchen, und er wird im Web navigieren, um es zu erledigen. Für jeden, der Stunden damit verbracht hat, sich durch Suchergebnisse zu wühlen, kann sich das wie eine echte Superkraft anfühlen. Er übernimmt die manuelle Arbeit des Öffnens, Lesens und Vergleichens, sodass Sie sich auf die Ergebnisse konzentrieren können.

Aber es gibt einen Haken: Comet ist am besten, wenn es um öffentliche Informationen geht. Sein allgemeines Design bedeutet, dass er spezielle Geschäftsaufgaben, die hohe Sicherheit und tiefe Integrationen mit anderen Tools erfordern, nicht wirklich bewältigen kann. Beispielsweise kann ein Support-Team keinen Browser-Agenten verwenden, um sicher die Bestelldetails eines Kunden abzurufen oder ein Ticket in Zendesk zu aktualisieren. Für diese Art von Arbeit benötigen Sie ein Werkzeug, das speziell dafür entwickelt wurde. Eine KI-Plattform wie eesel AI verbindet sich direkt und sicher mit Ihrem Helpdesk und Ihren internen Wissensdatenbanken und bietet Ihnen präzise, kontrollierte Automatisierung genau dort, wo sie benötigt wird.

Brave Leo: Der private, intelligente Helfer

Brave Leo verfolgt einen zurückhaltenderen Ansatz. Es versucht nicht, Ihren gesamten Arbeitsablauf zu automatisieren; es versucht, Ihnen zu helfen, das Web effizienter zu verstehen, während Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt.

Seine Hauptfunktionen drehen sich alle um Unterstützung. Sie können es bitten, Ihnen eine Kurzfassung eines langen Artikels zu geben, ein schwieriges Konzept auf der aktuellen Seite zu erklären oder Ihnen sogar beim Schreiben einer E-Mail zu helfen. Einer seiner raffiniertesten Tricks ist seine Flexibilität. Es ermöglicht Ihnen, aus verschiedenen großen Sprachmodellen (LLMs) wie Mixtral, Claude und Llama 2 zu wählen, sodass Sie das beste für Ihre jeweilige Aufgabe auswählen können.

Allerdings ist Leo bewusst keine Automatisierungsmaschine. Es hilft bei Inhalten, kann aber Ihre Geschäftsprozesse nicht optimieren. Ein Support-Team benötigt beispielsweise mehr als eine schnelle Zusammenfassung eines Hilfe-Dokuments. Sie benötigen eine KI, die sofort eine Antwort im spezifischen Ton des Unternehmens entwerfen kann und dabei auf eine Historie von Tausenden von früheren Tickets zurückgreift. Genau hier macht ein spezialisiertes Tool wie der Copilot von eesel AI einen wirklichen Unterschied, indem es maßgeschneiderte Agentenunterstützung bietet, die ein generischer Browser-Helfer einfach nicht leisten kann.

The eesel AI Copilot provides a draft response inside a customer support help desk, demonstrating AI email personalization using internal data.
Der eesel AI Copilot erstellt einen Antwortentwurf in einem Kundensupport-Helpdesk und demonstriert die Personalisierung von KI-E-Mails unter Verwendung interner Daten.

Der entscheidende Unterschied: Sicherheit und Datenschutz

Dies ist wahrscheinlich der wichtigste Punkt, über den man nachdenken sollte. Wie diese Browser Ihre Daten und Ihre Sicherheit verwalten, unterscheidet sie wirklich und definiert, wo sie sicher eingesetzt werden können (und wo nicht).

Die Sicherheitsherausforderungen von Perplexity Comet bei agentenbasierter KI

Einer KI die Freiheit zu geben, Ihren Browser zu steuern, ist mächtig, öffnet aber auch einige ernsthafte Sicherheitslücken. Forscher von Brave haben tatsächlich eine große Schwachstelle in Comet namens „indirekte Prompt-Injection“ gefunden.

Einfach ausgedrückt bedeutet dies, dass eine hinterhältige Website bösartige Anweisungen verstecken könnte, die die Comet-KI ausführen würde, ohne dass Sie es überhaupt bemerken. Stellen Sie sich vor, Sie bitten sie, einen Reddit-Thread zusammenzufassen, aber ein Kommentar auf dieser Seite enthält versteckten Code, der der KI befiehlt, zu Ihrem geöffneten Gmail-Tab zu wechseln, eine E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts zu finden und die Informationen an einen Hacker zu senden. Dieses grundlegende Risiko, einer KI vollen, autonomen Zugriff auf Ihren Browser zu gewähren, macht sie völlig ungeeignet für den Umgang mit sensiblen Kundendaten oder internen Unternehmensinformationen.

Hier hat eine dedizierte KI-Plattform klar die Nase vorn. eesel AI arbeitet in einer sicheren, abgeschlossenen Umgebung, nicht in einem offenen Browser. Ihre Daten bleiben isoliert, werden niemals für das allgemeine Modelltraining verwendet, und alle KI-Aktionen sind auf spezifische, vorab genehmigte Aufgaben innerhalb Ihrer Geschäftstools beschränkt. Das ist der Unterschied, als würde man einem Fremden einen Schlüssel für die Haustür geben oder einem vertrauenswürdigen Mitarbeiter einen Schlüssel für einen einzigen, bestimmten Aktenschrank.

Der „Privacy-by-Design“-Ansatz von Brave Leo

Brave Leo basiert auf der genau entgegengesetzten Idee: Datenschutz steht immer an erster Stelle. Sein gesamtes System ist darauf ausgelegt, Ihre Daten zu schützen.

Sie benötigen kein Konto, um es zu nutzen, Ihre Unterhaltungen werden nicht auf einem Server gespeichert, und jede Anfrage wird über einen Proxy geleitet, um Sie zu anonymisieren. Brave kann Ihre Anfragen nicht zu Ihnen zurückverfolgen, was Leo zu einer fantastischen Wahl für die persönliche Privatsphäre macht. Sie können es so ziemlich alles fragen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, wer vielleicht zuhört.

Aber während Leo für Einzelpersonen großartig ist, ist es im Kern ein Werkzeug für Verbraucher. Es verfügt nicht über die administrativen Kontrollen, detaillierten Berichte oder Testfunktionen, die Unternehmen für einen verantwortungsvollen Einsatz von KI benötigen. Sie können zum Beispiel nicht sehen, wie es mit den spezifischen Fragen Ihres Teams umgehen würde, bevor Sie es einführen. Dies steht in krassem Gegensatz zu einer Funktion wie dem leistungsstarken Simulationsmodus von eesel AI, mit dem Sie Ihre KI an Tausenden Ihrer eigenen historischen Support-Tickets testen können. Sie erhalten genaue Vorhersagen über seine Leistung und können sein Verhalten anpassen, bevor es jemals mit einem einzigen Kunden spricht, um einen sicheren und effektiven Start zu gewährleisten.

The eesel AI simulation dashboard showing how AI uses past product knowledge to predict future support automation rates.
Das eesel AI Simulations-Dashboard zeigt, wie die KI vergangenes Produktwissen nutzt, um zukünftige Automatisierungsraten im Support vorherzusagen.

Perplexity Comet vs. Brave Leo: Preise und ideale Anwendungsfälle

Für wen sind diese Browser also wirklich gedacht und was kosten sie?

Perplexity Comet: Preise und Zielgruppe

Comet selbst ist kostenlos, aber seine fortschrittlicheren KI-Funktionen und höheren Nutzungsgrenzen sind Teil der kostenpflichtigen Pläne von Perplexity. Perplexity Pro, das Ihnen Zugang zu leistungsfähigeren KI-Modellen verschafft, kostet 20 US-Dollar pro Monat.

  • Idealer Nutzer: Professionelle Forscher, Analysten und technisch versierte Personen, die schnell große Mengen öffentlicher Informationen sammeln und verstehen müssen und mit den Sicherheitskompromissen eines agentenbasierten Browsers einverstanden sind.

Brave Leo: Preise und Zielgruppe

Die Basisversion von Leo ist kostenlos und direkt in den Brave-Browser integriert. Wenn Sie höhere Anfragelimits benötigen und leistungsfähigere KI-Modelle nutzen möchten, können Sie für 14,99 US-Dollar pro Monat auf Leo Premium upgraden.

  • Idealer Nutzer: Datenschutzbewusste Einzelpersonen, die bei Bedarf KI-Hilfe zum Zusammenfassen von Artikeln, Beantworten von Fragen und Verfassen von Texten wünschen, ohne ihre Browserdaten teilen zu müssen.

Diese Preismodelle sind auf Einzelnutzer ausgerichtet, funktionieren aber im Geschäftskontext nicht wirklich. Ein Unternehmen benötigt vorhersehbare Kosten und einen klaren Return on Investment. eesel AI bietet unkomplizierte, auf Unternehmen ausgerichtete Pläne, die eine ganze Reihe spezialisierter Tools umfassen, von einem autonomen KI-Agenten bis zu einem Agent-Assist-Copiloten, ohne überraschende Gebühren pro Lösung. Es wurde entwickelt, um echten Geschäftswert zu liefern, nicht nur um ein nettes persönliches Gadget zu sein.

A visual of the eesel AI pricing page, which contrasts with consumer-grade pricing by showing clear, business-focused plans.
Eine Ansicht der eesel AI Preisseite, die sich durch klare, auf Unternehmen ausgerichtete Pläne von Verbraucherpreisen abhebt.

Perplexity Comet vs. Brave Leo: Eine neue Browser-Ära, aber keine Einheitslösung

Die Debatte Perplexity Comet vs. Brave Leo läuft letztlich auf eine Frage hinaus: Wollen Sie die autonome Leistung von Comet oder die umfassende Privatsphäre von Leo? Beide erweitern die Grenzen, wie wir das Web nutzen, aber es ist klar, dass es sich um allgemeine Werkzeuge für Einzelpersonen handelt.

Für Unternehmen, insbesondere in Bereichen wie Kundensupport oder IT, birgt ihr breiter Ansatz ernsthafte Einschränkungen und Risiken. Sie würden die Buchhaltung Ihres Unternehmens nicht mit einer persönlichen Budget-App erledigen, und derselbe Gedanke gilt hier. Die Lösung ist kein neuer Browser; es ist eine dedizierte, sichere und integrierte KI-Plattform.

eesel AI ist von Grund auf darauf ausgelegt, Geschäftsprobleme zu lösen. Es bietet leistungsstarke, maßgeschneiderte Automatisierung, die aus dem einzigartigen Wissen Ihres Unternehmens lernt und sich direkt in die Tools integriert, auf die Sie bereits setzen, wie Slack, Confluence und Ihren Helpdesk. Es gibt Ihnen die Macht eines KI-Agenten, aber mit der fein abgestimmten Kontrolle, Sicherheit und Zuverlässigkeit auf Unternehmensebene, die Unternehmen benötigen. Sie können in wenigen Minuten loslegen und sofort sehen, welchen Unterschied ein spezialisiertes Werkzeug machen kann.

A screenshot of an eesel AI agent answering a team member's question about discounts directly in Slack, showcasing business tool integration.
Ein Screenshot eines eesel AI-Agenten, der die Frage eines Teammitglieds nach Rabatten direkt in Slack beantwortet und die Integration von Geschäftstools zeigt.

Häufig gestellte Fragen

Perplexity Comet agiert als autonomer Agent, der darauf ausgelegt ist, komplexe Anweisungen entgegenzunehmen und Aufgaben im gesamten Web selbstständig auszuführen. Brave Leo hingegen fungiert als privater Assistent, der bei Bedarf KI-Hilfe wie Zusammenfassungen ohne Datenerfassung bietet.

Perplexity Comet steht aufgrund seines autonomen Zugriffs auf Browserinhalte vor Sicherheitsherausforderungen wie der „indirekten Prompt-Injection“. Brave Leo priorisiert den Datenschutz mit einer No-Logs-Richtlinie, anonymen Anfragen und keiner Notwendigkeit eines Kontos, um sicherzustellen, dass Benutzerdaten niemals gespeichert oder für das Training verwendet werden.

Perplexity Comet eignet sich am besten für professionelle Forscher und Analysten, die schnell öffentliche Informationen sammeln müssen und die damit verbundenen Sicherheitskompromisse in Kauf nehmen. Brave Leo ist ideal für datenschutzbewusste Einzelpersonen, die KI-Unterstützung beim Zusammenfassen und Beantworten von Fragen suchen, ohne ihre Browserdaten preiszugeben.

Weder Perplexity Comet noch Brave Leo sind für sensible Geschäftsaufgaben geeignet. Die autonome Natur von Comet birgt Sicherheitsrisiken, während Leo die notwendigen administrativen Kontrollen, Berichtsfunktionen und sicheren Integrationsmöglichkeiten fehlen, die Unternehmen für einen verantwortungsvollen KI-Einsatz benötigen.

Die erweiterten KI-Funktionen von Perplexity Comet sind mit Perplexity Pro für 20 US-Dollar pro Monat verfügbar. Brave Leo bietet eine Premium-Version für höhere Anfragelimits und leistungsfähigere Modelle für 14,99 US-Dollar pro Monat.

Die „indirekte Prompt-Injection“-Schwachstelle ermöglicht es bösartigen Websites, versteckte Anweisungen einzubetten, die die KI von Comet unwissentlich ausführen könnte. Dies bedeutet, dass die KI ohne den expliziten Befehl des Nutzers Aktionen auf anderen geöffneten Tabs ausführen könnte, wie z. B. das Extrahieren sensibler Informationen.

Perplexity Comet zeichnet sich durch seine „selbstfahrende“ Fähigkeit aus, komplexe Anweisungen auszuführen, wie z. B. den Vergleich von Produkten, die Recherche von Hobbys oder sogar den Versuch, Reservierungen durch autonomes Navigieren auf Websites zu buchen. Brave Leo konzentriert sich hingegen auf die Unterstützung beim Verstehen und Erstellen von Inhalten, nicht auf die Automatisierung.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.