
Die Welt der KI-gestützten Webbrowser wird definitiv immer voller, und Perplexity hat für großes Aufsehen gesorgt, als es bekannt gab, dass sein Comet-Browser von einem teuren 200-Dollar-pro-Monat-Tool zu einem für alle kostenlosen Angebot wird. Dieser Schritt scheint darauf abzuzielen, Giganten wie Google Chrome anzugreifen und uns allen zu helfen, mit der endlosen Flut an minderwertigem "KI-Schrott" online umzugehen.
Aber seien wir ehrlich, wenn ein Premium-Produkt plötzlich kostenlos wird, ist die erste Frage, die sich jeder stellt: Wo ist der Haken? Die Antwort ist kein einfaches Ja oder Nein. Das Preismodell von Perplexity Comet hat mehrere Ebenen, und es ist wichtig zu wissen, worauf man sich einlässt. In diesem Leitfaden schlüsseln wir genau auf, was kostenlos ist, was nicht und welche Funktionen Sie auf jeder Stufe erhalten.
Was ist Perplexity Comet?
Zunächst einmal ist Perplexity Comet nicht nur ein weiterer Webbrowser, an den ungeschickt ein Chatbot angeheftet wurde. Er wurde von Grund auf als das konzipiert, was sie einen "agentischen" KI-Assistenten nennen. Im Klartext bedeutet das, anstatt Ihnen nur eine Liste von Links zum Anklicken zu geben, versucht er zu verstehen, was Sie tatsächlich tun möchten, und hilft Ihnen dann dabei.
You könnten ihn bitten, eine mehrstufige Aufgabe zu erledigen, wie zum Beispiel ein Thema auf einem Dutzend Websites zu recherchieren, die wichtigsten Erkenntnisse herauszuziehen und dann eine E-Mail mit einer sauberen Zusammenfassung für Sie zu entwerfen. Es geht darum, Ihnen die manuelle Arbeit des Hin- und Herspringens zwischen Tabs, des Vergleichens von Informationen und des endlosen Kopierens und Einfügens zu ersparen.
Das Ziel, so Perplexity-CEO Aravind Srinivas in einem Interview mit Business Insider, ist es, den Menschen zu helfen, "minderwertige Inhalte zu vermeiden und sich auf sinnvolle, hochwertige Quellen zu konzentrieren." Das ist eine ziemlich überzeugende Vision, um Dinge selbst zu erledigen. Aber wie funktioniert die Preisgestaltung tatsächlich, und was kann es wirklich?
Das Preismodell von Perplexity Comet vollständig erklärt
Okay, hier kann es etwas verwirrend werden, also bringen wir Licht ins Dunkel. Während der Comet-Browser selbst jetzt kostenlos heruntergeladen und genutzt werden kann, wird seine wahre Stärke durch ein Abonnement der Perplexity-Suchmaschine freigeschaltet, die im Hintergrund läuft. Stellen Sie sich den Browser als das Auto und das Abonnement als den Motor vor, den Sie einbauen.
Der Browser ist für die grundlegende KI-gestützte Suche und das Surfen kostenlos. Wenn Sie jedoch die fortschrittlicheren, zeitsparenden Funktionen wünschen, benötigen Sie einen der Abonnementpläne von Perplexity.
Hier ist eine vollständige Aufschlüsselung der Pläne, basierend auf dem, was Perplexity in seiner offiziellen Dokumentation mitgeteilt hat:
| Funktion | Standard (Kostenlos) | Pro (20 $/Monat) | Max (200 $/Monat) | Comet Plus (5 $/Monat Add-on) |
|---|---|---|---|---|
| Zugang zum Comet Browser | Ja | Ja | Ja | Ja |
| Pro-Suchen | Sehr begrenzt (5 pro Tag) | 300+ pro Tag | Unbegrenzt | k. A. |
| Fortschrittliche KI-Modelle | Nein | Ja (GPT-5 Thinking, Opus 4.1, etc.) | Ja (Neuester & schnellster Zugang) | k. A. |
| Datei-Uploads & Analyse | Begrenzt | Praktisch unbegrenzt | Praktisch unbegrenzt | k. A. |
| Bild- & Videoerstellung | Nein | Ja | Ja | k. A. |
| Früher Zugang zu Funktionen | Nein | Nein | Ja | k. A. |
| Inhalte von Premium-Verlagen | Nein | Nein | Nein | Ja |
| Am besten für | Gelegenheitsnutzer, die KI-Suche ausprobieren. | Power-User, die viel recherchieren. | Profis, die unbegrenzten Zugang benötigen. | Alle, die Nachrichten aus Premium-Quellen wünschen. |
In Perplexity Comet enthaltene Funktionen
Also, wie sieht dieses ganze "agentische" Zeug in der Praxis aus? Die Magie von Comet liegt darin, dass es Aufgaben ausführen kann, die über eine einfache Suche hinausgehen. Es kann mit den Webseiten interagieren, die Sie geöffnet haben, und so die Lücke zwischen dem Stellen einer Frage und dem tatsächlichen Erledigen einer Aufgabe schließen.
Basierend auf einigen Tests aus der Praxis, hier sind einige Beispiele, wie das in der Praxis aussieht:
-
Automatisierung von Recherche und Dateneingabe: Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Artikel in einem Tab und eine leere Tabelle in einem anderen geöffnet. Sie könnten Comet bitten, alle Produktnamen und Preise aus dem Artikel zu extrahieren und die Tabelle für Sie auszufüllen. Kein manuelles Kopieren und Einfügen mehr.
-
Verwaltung Ihres Posteingangs: Wenn Sie Gmail geöffnet haben, können Sie Comet bitten, einen langen, unübersichtlichen E-Mail-Thread zusammenzufassen oder alle wichtigen Nachrichten zu finden, auf die Sie noch nicht geantwortet haben. Dies geschieht durch direkte Interaktion mit der Seite, ohne ein spezielles Plugin zu benötigen.
-
Hilfe bei komplexen Aufgaben: Leute haben es verwendet, um bei Programmier-Herausforderungen auf Seiten wie LeetCode zu helfen. Es kann den Code generieren, ihn in den Editor auf der Seite einfügen und sogar für Sie absenden, um zu sehen, ob er funktioniert.
-
Planung und Buchung: Sie könnten es bitten, Flüge mit sehr spezifischen Kriterien zu finden, wie einer bestimmten Fluggesellschaft, einem Flugzeugtyp und einer maximalen Anzahl von Zwischenstopps. Comet öffnet dann Tabs auf verschiedenen Airline-Websites, um die aktuellen Preise direkt vor Ort zu vergleichen.
Diese Beispiele zeigen, dass Comet weit mehr als ein Suchwerkzeug ist; es ist ein interaktiver Assistent, der Teile Ihres persönlichen Workflows automatisieren kann. Aber dieser auf den Browser ausgerichtete Ansatz stößt im Geschäftsumfeld an ernste Grenzen.
Einschränkungen für Support-Teams
Perplexity Comet ist ein wirklich beeindruckendes Werkzeug für Sie als Einzelperson. Aber sein gesamtes Design unterscheidet sich grundlegend von einer dedizierten KI-Lösung, die für Unternehmen entwickelt wurde. Für Teams, die versuchen, Kundenservice, IT-Support oder internes Wissen zu verwalten, reicht ein KI-Browser einfach nicht aus.
Hier ist der Grund:
-
Es ist für eine Person konzipiert, nicht für ein Team. Comet funktioniert auf Ihrem Computer und interagiert mit Ihren offenen Tabs. Es ist nicht dafür ausgelegt, eigenständig in einer gemeinsamen Teamumgebung wie einem Helpdesk zu agieren. Ein Support-Team benötigt einen KI-Agenten, der in seinen Tools lebt, sei es Zendesk, Freshdesk oder Intercom, und nicht einen, der nur einer einzelnen Person über die Schulter schaut.
-
Es kann nicht wirklich mit Ihren anderen Tools kommunizieren. Obwohl Comet auf einer Webseite herumklicken kann, kann es keine echten Backend-Aktionen durchführen. Es kann kein Support-Ticket offiziell markieren, den Datensatz eines Kunden in Ihrem CRM aktualisieren, den Status einer Bestellung über eine API überprüfen oder ein Ticket gemäß den von Ihnen festgelegten Regeln an die richtige Abteilung eskalieren. Seine Aktionen sind auf das beschränkt, was ein Mensch physisch auf dem Bildschirm tun kann.
-
Sie haben keine wirkliche Kontrolle über seinen Workflow. Unternehmen müssen in der Lage sein, Regeln festzulegen. Sie müssen genau definieren, welche Arten von Tickets eine KI bearbeiten soll, welchen Tonfall sie verwenden soll und welche Wissensdatenbank sie genau für Antworten nutzen soll. Comet ist für breite, allgemeine Web-Aufgaben konzipiert, nicht für die Ausführung hochspezifischer und kontrollierter Geschäftsprozesse.
Hier benötigen Sie ein Werkzeug, das tatsächlich für die Aufgabe entwickelt wurde, wie eesel AI. Es ist kein Browser, sondern eine KI-Plattform, die sich direkt in Ihre Geschäftstools einklinkt, um ganze Arbeitsabläufe von Anfang bis Ende zu automatisieren.
Ein Blick auf den Bildschirm zur Workflow-Anpassung von eesel AI, ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zum auf Einzelpersonen ausgerichteten Preismodell von Perplexity Comet.
Während Comet einer Person hilft, etwas schneller im Web zu surfen, ermöglicht eesel AI einem ganzen Team, seine Support-Operationen zu automatisieren. Es bietet ein radikal auf Selbstbedienung ausgelegtes Setup, das sich in wenigen Minuten mit Ihrem Helpdesk verbindet, eine vollständig anpassbare Workflow-Engine verwendet, damit Sie genau definieren können, wie sich die KI verhält, und sogar einen leistungsstarken Simulationsmodus hat, mit dem Sie testen können, wie es vergangene Tickets gehandhabt hätte, bevor Sie es loslassen.
Der Simulationsmodus in eesel AI ermöglicht es Unternehmen, automatisierte Workflows vor der Bereitstellung zu testen, eine Funktion, die in den Preisplänen von Perplexity Comet nicht verfügbar ist.
Das richtige Werkzeug für die richtige Aufgabe
Perplexity Comet ist ein faszinierender und leistungsstarker Schritt nach vorn für persönliche KI-Assistenten. Indem Perplexity seinen Browser kostenlos gemacht hat, hat es diese neue Art von "agentischer" KI für jedermann zugänglich gemacht. Das Preismodell von Perplexity Comet ist gestaffelt, aber ziemlich fair, und bietet ein überraschend fähiges kostenloses Werkzeug mit klaren Upgrades für Leute, die mehr Leistung benötigen.
Für ein Unternehmen ist ein KI-Browser jedoch nicht die Lösung zur Automatisierung des Kundensupports oder interner Helpdesks. Sie benötigen ein Werkzeug, das sich tief in die bereits von Ihnen genutzten Systeme integriert, Ihnen präzise Kontrolle gibt und von Grund auf für die Teamzusammenarbeit entwickelt wurde.
Wenn Sie über das reine Surfen hinausgehen und tatsächlich mit der Automatisierung von Arbeit beginnen möchten, lohnt es sich zu erkunden, was ein dedizierter KI-Agent leisten kann. Erfahren Sie, wie eesel AI sich mit Ihrem Helpdesk und Ihren Wissensquellen verbinden kann, um Tickets automatisch zu lösen, oft in nur wenigen Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Die kostenlose Stufe von Perplexity Comet ermöglicht es Ihnen, den Browser selbst herunterzuladen und zu nutzen, zusammen mit grundlegender KI-gestützter Suche. Sie bietet auch eine sehr begrenzte Anzahl von "Pro-Suchen" pro Tag (normalerweise 5).
Der Zugriff auf erweiterte Funktionen wie mehr Pro-Suchen, überlegene KI-Modelle (z. B. GPT-5 Thinking, Opus 4.1), unbegrenzte Datei-Uploads und Bild-/Videoerstellung erfordert ein kostenpflichtiges Abonnement. Diese Funktionen werden mit den Pro- oder Max-Plänen freigeschaltet.
Ja, "Comet Plus" ist ein zusätzliches Add-on für 5 $ pro Monat, das Zugriff auf Inhalte von Premium-Verlagen in Ihren Suchergebnissen gewährt. Es ist auch enthalten, wenn Sie die Pro- oder Max-Pläne abonnieren.
Perplexity hat seine Preisgestaltung geändert, um seine agentische KI einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und um mit etablierten Browsern wie Google Chrome zu konkurrieren. Der Schritt zielt darauf ab, den Nutzern zu helfen, minderwertigen "KI-Schrott" online zu navigieren und zu vermeiden.
Höhere Stufen wie Pro und Max bieten deutlich mehr oder unbegrenzte "Pro-Suchen" und Zugriff auf die neuesten und fortschrittlichsten KI-Modelle. Dies ermöglicht umfangreiche Recherchen, komplexe Aufgabenautomatisierung und erweiterte Fähigkeiten.
Nein, das Preismodell von Perplexity Comet ist hauptsächlich für den individuellen Gebrauch und persönliche Arbeitsabläufe konzipiert. Seinem auf den Browser ausgerichteten Ansatz fehlen die tiefe Integration, die Funktionen für die Teamzusammenarbeit und die Backend-Aktionsmöglichkeiten, die für geschäftliche Support-Operationen erforderlich sind.
Ja, selbst mit dem kostenlosen Standard-Plan erhalten Sie eine begrenzte Anzahl von "Pro-Suchen" pro Tag (normalerweise 5). Dies ermöglicht es den Nutzern, einige der fortschrittlichen KI-Fähigkeiten und Funktionen zu erleben, bevor sie sich für ein kostenpflichtiges Abonnement entscheiden.








