Perplexity Comet: Ein tiefer Einblick in den Hype, die Risiken und eine sicherere Geschäftsalternative des KI-Browsers

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 27, 2025

Expert Verified

Seien wir ehrlich, die Vorstellung einer KI, die Dinge für Sie erledigen kann, anstatt nur Fragen zu beantworten, klingt ziemlich beeindruckend. Wir sprechen von Tools wie Perplexity Comet, die mit "agentischen KI"-Browsern die Entwicklung anführen und versprechen, alles von der Flugbuchung bis zur Verwaltung Ihres Posteingangs zu automatisieren. Die Aufregung ist groß, und das aus gutem Grund.

Aber jetzt, da es auf dem Markt ist, sind die Bewertungen gemischt und es tauchen einige ziemlich ernsthafte Sicherheitsbedenken auf. Lassen Sie uns also Klartext reden: Was ist Perplexity Comet wirklich, wo hat es Schwächen und welche Risiken müssen Sie bedenken, besonders wenn Sie es für Ihr Unternehmen in Betracht ziehen.

Was ist Perplexity Comet?

Perplexity Comet ist ein KI-gestützter Browser von den Leuten bei Perplexity AI. Die große Idee dahinter ist, dass es mehr ist als nur ein Browser mit angehängtem Chatbot. Es soll ein persönlicher Assistent sein, der in Ihrem Browser lebt und tatsächlich Aufgaben für Sie ausführen kann. Sie geben ihm Anweisungen in einfachem Deutsch, und er navigiert dann auf Websites, füllt Formulare aus und klickt auf Schaltflächen, um Dinge zu erledigen.

Die beworbenen Funktionen sind definitiv ehrgeizig: das Organisieren Ihrer Tabs, das Entwerfen von E-Mails, das Zusammenfassen von Webseiten und sogar das Tätigen von Online-Käufen in Ihrem Namen. Stellen Sie es sich so vor: Ein normaler Browser ist ein Fenster, das Sie zur Interaktion mit dem Web nutzen, aber Comet ist als ein Akteur konzipiert, der die Interaktion für Sie übernimmt. Es ist eine kühne Vision, wie wir alle in Zukunft surfen könnten – Aufgaben delegieren, anstatt sie selbst zu erledigen.

Das Versprechen: Wie Perplexity Comet die Zukunft des Surfens sieht

Das Kernkonzept hinter Perplexity Comet ist die "agentische KI", was nur eine technische Umschreibung dafür ist, dass es sich um eine KI handelt, die selbstständig handeln kann, um ein Ziel zu erreichen. Hier soll sie über einfache Frage-Antwort-Szenarien hinausgehen und echte Automatisierung ermöglichen.

Hier ist die ideale Welt, die Perplexity anstrebt:

  • Die langweiligen Dinge automatisieren: Stellen Sie sich vor, Sie sagen Ihrem Browser: „Logge dich jeden Morgen in mein Dashboard ein, hole den täglichen Verkaufsbericht und fasse die wichtigsten Zahlen in einem E-Mail-Entwurf zusammen.“ Theoretisch könnte Comet all das erledigen, während Sie sich Ihren Kaffee holen, und Ihnen so die tägliche Mühle aus Klicks und Copy-Pastes ersparen.

  • Komplexe Aufgaben einfacher machen: Die Planung einer Reise ist ein perfektes Beispiel. Anstatt mit einem Dutzend Tabs zu jonglieren, um Flüge, Hotels und Mietwagen zu vergleichen, könnten Sie einfach sagen: „Finde mir den günstigsten Hin- und Rückflug nach Tokio für die erste Dezemberwoche und ein gut bewertetes Hotel in der Nähe der Shibuya Station für unter 200 $ pro Nacht.“ Die KI würde dann die Recherche auf verschiedenen Websites übernehmen und Ihnen einfach die besten Optionen anzeigen.

  • Einfaches Deutsch als neue Benutzeroberfläche nutzen: Das ultimative Ziel ist es, komplizierte Benutzeroberflächen abzuschaffen und einfach Gespräche zu nutzen. Sie müssten nicht das Layout einer neuen Website lernen oder nach einer bestimmten Schaltfläche suchen. Sie würden dem Browser einfach sagen, was Sie wollen, und er würde die nötigen Schritte herausfinden. Das ist eine starke Idee, die das Web deutlich zugänglicher und effizienter machen könnte.

Das ist die Zukunft, die uns Tools wie Comet verkaufen: eine, in der Ihr Browser für Sie arbeitet und nicht umgekehrt.

Die Realität: Nutzererfahrungen und praktische Einschränkungen

Das ist jedenfalls der Traum. Die Realität bei der Nutzung von Perplexity Comet scheint im Moment... etwas anders auszusehen. Nach dem, was frühe Nutzer berichten, klafft eine ziemlich große Lücke zwischen den glänzenden Versprechungen und der tatsächlichen alltäglichen Erfahrung.

Das ‚beeindruckt, aber auch unbeeindruckt‘-Gefühl

Die Nutzer scheinen in diesem seltsamen Zwiespalt zwischen „Wow, das ist cool“ und „...aber warum?“ festzustecken.

Reddit
Das hätte ich in der Zeit, in der ich zugesehen habe, wie es genau dasselbe tut, auch selbst machen können.
Sie sahen erstaunt zu, wie Comet durch ihr Outlook navigierte, um bestimmte E-Mails zu löschen. Die Technik funktionierte, was cool war. Aber dann kam die Realität: „Das hätte ich in der Zeit, in der ich zugesehen habe, wie es genau dasselbe tut, auch selbst machen können.“

Und das trifft den Kern der Sache. Comet fühlt sich oft mehr wie eine nette Technik-Demo an als wie ein Werkzeug, das bei einfachen Aufgaben tatsächlich Zeit spart.

Die wechselhafte Zuverlässigkeit

Damit ein Automatisierungstool überhaupt etwas wert ist, muss man sich darauf verlassen können. Leider berichten Nutzer, dass Comet oft Schwierigkeiten hat, konsistent zu sein. Es bleibt bei einfachen Schritten hängen, gibt bei mäßig komplexen Aufgaben auf und kann eine Aktion, die es zuvor geschafft hat, nicht immer wiederholen.

Leute haben Geschichten darüber geteilt, wie es beim Buchen von Flügen scheiterte, die Dateneingabe durch Kopieren falscher Informationen durcheinanderbrachte und eine „sehr schlechte Intuition bei der Menüführung“ zeigte. Diese Unzuverlässigkeit macht es schwierig, ihm bei wichtigen Dingen zu vertrauen. Wenn man alles, was die KI tut, doppelt überprüfen muss, spart man keine Zeit.

Perplexity Comet und die versteckte Arbeit der Automatisierung

Es gibt ein altes Sprichwort, das besagt, dass jede neue Automatisierung eine neue lästige Pflicht schafft: die Wartung der Automatisierung. Das scheint bei Comet definitiv der Fall zu sein. Damit es etwas richtig macht, muss man oft seine Anweisungen sorgfältig formulieren und überarbeiten, bis es sie versteht.

Wie ein Nutzer anmerkte: „Man muss verstehen, wenn man etwas automatisiert, ist man ... jetzt auch ein Teilzeit-Integrationsingenieur, ob man will oder nicht.“ All diese versteckte Arbeit, die KI zu verwalten und Fehler zu beheben, kann leicht jede Zeitersparnis zunichtemachen. Für ein Unternehmen ist das eine große Sache. Ein unzuverlässiges Werkzeug, das ständige Betreuung benötigt, ist keine Lösung, sondern nur ein neues Problem.

Versprochene AufgabeVon Nutzern berichtete Realität
„Archiviere alle meine E-Mails von American Airlines.“Benötigt mehrere Minuten für eine einfache Suche und Archivierung, länger als es von Hand zu erledigen.
„Finde einen Flug von A nach B für 2 Passagiere.“Bleibt beim Versuch, den Abflugort auszuwählen, hängen und beendet die Aufgabe nie.
„Automatisiere die Dateneingabe auf meiner Website.“Schafft es nicht, alte Daten zu löschen, kopiert falsche Informationen und markiert die Aufgabe dann als erfolgreich.
„Finde einen bestimmten Mietservice.“Gibt nur dieselben Top-Ergebnisse wie eine einfache Google-Suche zurück, ohne tiefere Analyse.

Die Risiken: Sicherheitslücken und Datenschutzbedenken

Über die Leistungsprobleme hinaus gibt es einige ernstere Bedenken hinsichtlich der Sicherheit dieser KI-Browser. Einem KI-Agenten Zugriff auf all Ihre Konten und Daten zu gewähren, öffnet die Büchse der Pandora, und eine kürzliche Entdeckung hat gezeigt, dass diese Ängste absolut berechtigt sind.

Die „CometJacking“-Sicherheitslücke

Die Cybersicherheitsfirma LayerX fand eine massive Sicherheitslücke, die sie "CometJacking" nannten. Hier ist die Kurzfassung: Ein Angreifer könnte einen bösartigen Befehl in einem völlig normal aussehenden Weblink verstecken. Wenn Sie darauf klicken, würde die Comet-KI die versteckten Anweisungen aufnehmen und für den Angreifer arbeiten, nicht für Sie.

Da der Agent bereits in Ihre verbundenen Dienste wie Gmail und Google Kalender eingeloggt war, konnte der Angreifer ihm befehlen, Ihre privaten Informationen (wie E-Mails und Termindetails) zu kopieren und an sich zurückzusenden. Um die Sache noch schlimmer zu machen, tarnte der Exploit die gestohlenen Daten durch Kodierung, sodass sie an den eigenen Sicherheitsprüfungen von Perplexity vorbeischlüpfen konnten. Das war kein kleiner Fehler; es war eine tiefgreifende Schwachstelle, die das coolste Feature des Browsers in seine größte Schwachstelle verwandelte.


graph TD  

    A[Angreifer bettet bösartigen Befehl in einen Weblink ein] --> B{Nutzer klickt auf den Link};  

    B --> C[Perplexity Comet KI führt den versteckten Befehl aus];  

    C --> D[KI-Agent greift auf verbundene Konten wie Gmail & Kalender zu];  

    D --> E[Agent kopiert private Nutzerdaten];  

    E --> F[Daten werden zur Umgehung der Sicherheit kodiert];  

    F --> G[Gestohlene Daten werden an den Server des Angreifers gesendet];  

Warum agentische Browser wie Perplexity Comet ein größeres Ziel sind

Das CometJacking-Problem weist auf ein viel größeres Problem hin. Wenn Sie einen agentischen Browser verwenden, setzen Sie alles auf eine Karte. Anstatt dass ein Hacker Ihr Passwort für Gmail und dann Ihr Passwort für Ihren Kalender stehlen muss, muss er nur eine einzige Sache kapern: den KI-Agenten, der die Schlüssel zu allem besitzt.

Das macht den Browser zu einem riesigen Ziel, das genutzt werden kann, um in alle Ihre verbundenen Konten einzubrechen. Es verändert das Sicherheitsspiel vom Schutz einzelner Passwörter hin zum Schutz des KI-Agenten selbst, was eine viel schwierigere Aufgabe ist. Für jedes Unternehmen, das mit Kundendaten oder privaten Unternehmensinformationen umgeht, ist diese Art von Risiko ein K.o.-Kriterium.

Eine sicherere Alternative zu Perplexity Comet: Speziell entwickelte KI für zuverlässige Geschäftsautomatisierung

Die Probleme mit Perplexity Comet – seine Unvorhersehbarkeit, Unzuverlässigkeit und die klaffenden Sicherheitslücken – rühren alle daher, dass es ein breites, auf Verbraucher ausgerichtetes Tool ist, das versucht, alles für jeden zu erledigen. Für Unternehmen ist eine speziell entwickelte KI-Plattform, die in einer kontrollierten und sicheren Umgebung arbeitet, ein weitaus besserer Weg.

An dieser Stelle beginnt die Idee eines Tools wie eesel AI viel mehr Sinn zu ergeben.

  • Sie haben die Kontrolle: Während das Verhalten von Comet unberechenbar sein kann, arbeitet eine dedizierte Plattform wie eesel AI nach klaren Regeln, die Sie festlegen. Sie entscheiden genau, auf welches Wissen sie zugreifen darf (wie Ihre Hilfedokumente oder frühere Support-Tickets) und was sie tun darf. Es besteht keine Gefahr, dass sie „aus der Reihe tanzt“ und sich Informationen beschafft, die sie nicht haben sollte.

  • Spezifisches Wissen, kein unbeschränkter Zugriff: Ein KI-Browser kann alles sehen, worin Sie eingeloggt sind, was zu einem riesigen Datenschutzproblem führt. Im Gegensatz dazu wird eesel AI nur mit dem Wissen Ihres Unternehmens aus Tools wie Ihrem Zendesk-Helpdesk, dem Confluence-Wiki oder internen Google Docs trainiert. Das verhindert, dass Ihre Daten nach außen dringen, und stellt sicher, dass jede Antwort sicher, markenkonform und relevant ist.

Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI sich in verschiedene Business-Tools integriert, um eine sichere Wissensdatenbank zu erstellen, und so eine sichere Alternative zu Perplexity Comet bietet.::
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI sich in verschiedene Business-Tools integriert, um eine sichere Wissensdatenbank zu erstellen, und so eine sichere Alternative zu Perplexity Comet bietet.
  • Für die Unternehmenssicherheit konzipiert: Professionelle KI-Tools werden von Anfang an mit Blick auf Sicherheit entwickelt, nicht als nachträglicher Gedanke. Mit eesel AI werden Ihre Daten niemals zum Training allgemeiner Modelle verwendet. Dinge wie EU-Datenresidenz und strenge Datenschutzkontrollen sind integriert, um die Compliance-Anforderungen von Unternehmen zu erfüllen.

  • Testen ohne Risiko: Eine der größten Frustrationen bei Comet ist, dass man es nicht testen kann, ohne seine Live-Konten zu verwenden. eesel AI löst dieses Problem mit einem Simulationsmodus. Sie können Ihr KI-Setup an Tausenden Ihrer vergangenen Support-Tickets in einer sicheren Sandbox testen und erhalten so eine realistische Prognose seiner Leistung und des ROI, bevor es jemals mit einem echten Kunden spricht.

Ein Screenshot des eesel AI-Simulationsmodus, der es Unternehmen ermöglicht, die KI-Leistung in einer sicheren Sandbox zu testen, im Gegensatz zum riskanteren Perplexity Comet.::
Ein Screenshot des eesel AI-Simulationsmodus, der es Unternehmen ermöglicht, die KI-Leistung in einer sicheren Sandbox zu testen, im Gegensatz zum riskanteren Perplexity Comet.

Perplexity Comet Preise vs. Alternativen

Die Preisgestaltung dieser Tools sagt viel darüber aus, für wen sie gedacht sind.

  • Perplexity Comet: Um so viele Nutzer wie möglich zu gewinnen, hat Perplexity den Comet-Browser kostenlos gemacht. Das positioniert es als ein Produkt für die breite Öffentlichkeit, bei dem die Nutzer im Wesentlichen Teil eines groß angelegten Experiments sind.

  • eesel AI: Als professionelles Werkzeug für Unternehmen hat eesel AI strukturierte Preispläne, die auf Nutzung und Funktionen basieren. Dieses Modell stellt sicher, dass Sie eine zuverlässige, sichere Plattform mit echtem Support, vorhersehbaren Kosten und einem klaren Return on Investment erhalten.

Ein Screenshot der eesel AI-Preisseite, der die transparenten, strukturierten Pläne für Unternehmen hervorhebt, was im Gegensatz zum kostenlosen Modell von Perplexity Comet steht.::
Ein Screenshot der eesel AI-Preisseite, der die transparenten, strukturierten Pläne für Unternehmen hervorhebt, was im Gegensatz zum kostenlosen Modell von Perplexity Comet steht.

Perplexity Comet: Ein Blick in die Zukunft, aber nicht bereit für die heutigen Geschäftsanforderungen

Perplexity Comet ist ohne Zweifel eine aufregende Technologie. Es gibt uns einen coolen Vorgeschmack auf eine Zukunft, in der wir einfach mit dem Web sprechen, um Dinge zu erledigen. Aber im Moment fühlt es sich eher wie ein öffentlicher Betatest an als wie ein verlässliches Werkzeug. Wenn man die praktischen Probleme, die inkonsistente Leistung und die schwerwiegenden Sicherheitslücken zusammennimmt, ist es einfach nicht für eine Umgebung geeignet, in der Datenschutz und zuverlässige Ergebnisse wichtig sind.

Für Unternehmen, die KI-Automatisierung jetzt nutzen wollen, ist eine spezialisierte, sichere und kontrollierbare Plattform nicht nur die bessere Wahl, sondern die einzig sinnvolle.

Erhalten Sie noch heute zuverlässige und sichere KI-Automatisierung

Wenn Sie nach einer KI-Lösung suchen, die tatsächlich Zeit spart, Ihre Arbeitsweise verbessert und das alles sicher innerhalb Ihrer bestehenden Tools erledigt, brauchen Sie etwas, das für diese Aufgabe entwickelt wurde. Sie können die Risiken eines Browser-Agenten mit Vollzugriff überspringen und sehen, was eine speziell entwickelte Plattform für Sie tun kann.

Sind Sie bereit zu sehen, wie ein sicherer, kontrollierbarer und Self-Service-KI-Agent Ihren Support transformieren kann? Starten Sie Ihre kostenlose Testversion mit eesel AI und Sie können in Minuten statt Monaten loslegen.

Häufig gestellte Fragen

Perplexity Comet ist ein KI-gestützter Browser, der als persönlicher Assistent fungieren soll und Aufgaben wie das Organisieren von Tabs, das Entwerfen von E-Mails und das Tätigen von Online-Käufen ausführt. Er nutzt „agentische KI“, um Interaktionen im Web zu automatisieren, anstatt nur Inhalte anzuzeigen.

Benutzer finden Perplexity Comet oft unzuverlässig und berichten, dass es bei Aufgaben hängen bleibt, komplexe Aktionen nicht abschließt und eine schlechte Intuition bei der Navigation zeigt. Diese Inkonsistenz bedeutet, dass es oft keine Zeit spart, da ständige Überwachung und Fehlerbehebung erforderlich sind.

Ja, es wurde eine große Sicherheitslücke namens „CometJacking“ entdeckt, die es Angreifern ermöglicht, bösartige Befehle in Weblinks zu verstecken. Wenn darauf geklickt wird, könnte der Perplexity Comet-Agent gekapert werden, um private Informationen aus verbundenen Diensten wie Gmail oder Google Kalender zu stehlen.

Agentische Browser wie Perplexity Comet zentralisieren den Zugriff auf Ihre verbundenen Konten und machen sie zu einem einzigen, sehr wertvollen Ziel für Angreifer. Die Kaperung des KI-Agenten verschafft Zugriff auf alle Ihre Dienste, was die Sicherheitsherausforderung vom Schutz einzelner Passwörter auf den Schutz des Agenten selbst verlagert.

Speziell entwickelte KI-Plattformen bieten im Gegensatz zu Perplexity Comet kontrollierte Umgebungen, in denen Sie definieren, auf welches Wissen die KI zugreifen und welche Aktionen sie ausführen kann. Sie sind auf die Unternehmenssicherheit ausgelegt und gewährleisten Datenschutz sowie eine konsistente, vorhersagbare Leistung ohne die Risiken eines Browser-Agenten mit Vollzugriff.

Aufgrund seiner aktuellen Leistungsschwankungen und erheblichen Sicherheitslücken wie „CometJacking“ wird Perplexity Comet für Unternehmen nicht empfohlen. Seine breite, auf Verbraucher ausgerichtete Natur und der Mangel an vorhersagbarer Kontrolle machen es für Umgebungen ungeeignet, in denen Datenschutz und zuverlässige Ergebnisse entscheidend sind.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.