Ein ehrlicher Leitfaden zur PerfectBot-Preisgestaltung im Jahr 2025

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 5, 2025

Expert Verified

Die Auswahl des richtigen KI-Tools für Ihr Support-Team kann Kopfzerbrechen bereiten. Sie springen ständig zwischen den Preisseiten hin und her und versuchen herauszufinden, was „pro Lösung“ oder „pro Agent“ tatsächlich für Ihre monatliche Rechnung bedeutet. Es fühlt sich an, als bräuchten Sie eine Tabellenkalkulation, nur um die Optionen zu vergleichen, und Sie machen sich ständig Sorgen über versteckte Kosten.

Lassen Sie uns diese Verwirrung beseitigen. Dieser Leitfaden wirft einen unkomplizierten Blick auf die Preise von PerfectBot. Wir werden uns genau ansehen, wie das konversationsbasierte Modell funktioniert, was Sie tatsächlich für Ihr Geld bekommen, und Ihnen helfen herauszufinden, ob es die richtige langfristige Wahl für Ihr Team ist oder ob Sie vielleicht etwas Flexibleres benötigen.

Was ist PerfectBot?

PerfectBot ist ein KI-Agent, der als Add-on für den Gorgias-Helpdesk entwickelt wurde. Es ist bei E-Commerce-Marken sehr beliebt geworden, insbesondere bei denen, die Shopify nutzen, da es genau für diese spezielle Welt konzipiert wurde.

Sein Hauptzweck ist es, die einfachen, sich wiederholenden Fragen zu automatisieren, die die Zeit Ihres Teams in Anspruch nehmen. Denken Sie an „Wo ist meine Bestellung?“ (WISMO), Fragen zu Rückgaberichtlinien und grundlegende Produktinformationen. Der Bot lernt aus Ihren Help-Center-Artikeln und früheren Tickets, um Kunden schnellen 24/7-Support zu bieten, der sich menschlich anfühlt.

Aber hier ist der Haken: Seine größte Stärke ist gleichzeitig seine größte Schwäche. PerfectBot ist untrennbar mit Gorgias verbunden. Das ist großartig, wenn Ihr gesamter Support auf dieser einen Plattform läuft. Aber diese enge Integration schafft ein Silo. Wenn Ihr Unternehmen andere Helpdesks verwendet, internes Wissen in Tools wie Slack speichert oder eine KI wünscht, die mehrere Abteilungen unterstützen kann, wird diese Abhängigkeit zu einem echten Problem.

Eine Aufschlüsselung der PerfectBot-Preise

Wenn Sie sich KI-Tools ansehen, ist die Art der Abrechnung oft aussagekräftiger als der Preis selbst. PerfectBot verwendet ein konversationsbasiertes Modell, das sich ein wenig von anderen in diesem Bereich unterscheidet. Schauen wir uns an, was das tatsächlich für Ihr Budget bedeutet.

Was ist ein „konversationsbasiertes Modell“?

PerfectBot hält es einfach: Eine „abrechenbare Konversation“ ist jedes Ticket, bei dem sein KI-Agent mindestens eine Antwort sendet.

Einerseits ist dieses Modell vorhersehbar. Bei einer lösungsbasierten Preisgestaltung kann Ihre Rechnung in die Höhe schnellen, wenn die KI einen guten Monat hat und eine Menge Tickets löst. Hier sind Ihre Kosten an die Anzahl der Konversationen gebunden, die der Bot berührt, was die Prognose Ihrer Ausgaben erleichtert.

Es gibt jedoch einen Haken. Sie bezahlen für die Konversation, unabhängig davon, ob der Bot das Problem löst oder nicht. Wenn die KI eine teilweise Antwort gibt und ein menschlicher Agent eingreifen muss, um die Arbeit zu beenden, wird Ihnen diese Konversation trotzdem in Rechnung gestellt. Im Laufe der Zeit können sich diese kleinen Interaktionen summieren, und am Ende zahlen Sie für Chats, die trotzdem von einem Menschen bearbeitet werden mussten.

PerfectBot-Preispakete

Die Pakete von PerfectBot sind gestaffelt und basieren auf der Anzahl der monatlich enthaltenen Konversationen. Wenn Sie Ihr Limit überschreiten, zahlen Sie einfach einen Pauschalbetrag für jede zusätzliche Konversation.

PaketnameMonatlicher PreisInkludierte KonversationenZusätzliche Kosten
Grow99 $1.0000,20 $ / zusätzliche Konversation
Expand199 $2.0000,20 $ / zusätzliche Konversation
Large299 $3.0000,20 $ / zusätzliche Konversation
Extra Large499 $5.0000,20 $ / zusätzliche Konversation

Anhand der Tabelle können Sie sich ein ziemlich gutes Bild von Ihren Kosten machen. Wenn Sie etwa 2.500 Tickets pro Monat bearbeiten, könnten Sie das Expand-Paket für 199 $ buchen. Dann würden Sie zusätzlich 100 $ für die 500 Konversationen über dem Limit zahlen (0,20 $ x 500), also insgesamt rund 299 $.

Ein alternativer Ansatz zur Preisgestaltung

Obwohl sie vorhersehbar sind, können sich Modelle pro Konversation oder pro Lösung so anfühlen, als würden Sie für gute Arbeit bestraft. Je mehr der Bot arbeitet, desto mehr zahlen Sie. Aber was wäre, wenn Sie nicht mehr zahlen müssten, nur weil Ihr Bot hart arbeitet?

Plattformen wie eesel AI sind zu klaren, kapazitätsbasierten Paketen übergegangen. Mit der Preisgestaltung von eesel AI abonnieren Sie eine bestimmte Anzahl von „KI-Interaktionen“ pro Monat. Eine Interaktion ist nicht nur eine Antwort; es kann sich um eine automatisierte Aktion wie das Markieren eines Tickets, das Weiterleiten an die richtige Person oder das Schließen eines Duplikats handeln. Dieser Ansatz bietet Ihnen mehr für Ihr Geld, da Sie für die gesamte Arbeit zahlen, die die KI leistet, nicht nur für ihre Chat-Nachrichten.

eesel AI Preispakete und Abonnementoptionen
Die Preisseite von eesel AI zeigt flexible, kapazitätsbasierte Pakete, die eine klare Alternative zu den Preisen von PerfectBot darstellen.

Außerdem werden Ihnen niemals zusätzliche Kosten für hohe Lösungsraten berechnet. Mit flexiblen, monatlich kündbaren Paketen können Sie Ihr Abonnement jederzeit starten, beenden oder ändern. Es ist ein risikoarmer Ansatz, der Ihnen die Kontrolle gibt.

Welche Funktionen sind enthalten?

Sie kennen das Preismodell, aber wofür zahlen Sie eigentlich? Der wahre Wert eines jeden Tools hängt davon ab, was es im Alltag für Sie leisten kann.

Kernfunktionen von PerfectBot

Für den Preis bietet PerfectBot den Nutzern von Gorgias ein anständiges Set an Werkzeugen:

  • Tiefe Gorgias-Integration: Es fühlt sich wirklich wie ein nativer Teil von Gorgias an und arbeitet innerhalb der Plattform wie ein weiterer Agent in Ihrem Team.

  • Mehrere Wissensquellen: Es lernt aus Ihrem Gorgias Help Center, früheren Tickets und Makros. Es kann auch Informationen aus dem Blog und den Richtlinienseiten Ihrer Website ziehen, um seine Antworten zu gestalten.

  • E-Commerce-Aktionen: Es verbindet sich direkt mit Shopify, um gängige E-Commerce-Aufgaben zu erledigen, insbesondere die Abfrage des Bestellstatus.

  • Mehrsprachiger Support: Der Bot kann in über 45 Sprachen verstehen und antworten, was ein großer Vorteil für globale Marken ist.

Wo die Funktionen Mängel aufweisen

Diese Funktionen sind nützlich, haben aber einige echte Einschränkungen, die ein wachsendes Unternehmen zurückhalten könnten.

  • Begrenzte Integrationen: Das ist der entscheidende Punkt. Die Welt von PerfectBot beginnt und endet bei Gorgias. Wenn Ihre internen Teams Slack für HR-Fragen verwenden, Ihre Produktdokumentation in Confluence liegt oder Sie einen anderen Helpdesk wie Zendesk nutzen, ist PerfectBot außen vor. Sein Wissen ist in einem einzigen Tool gefangen, sodass es keine konsistente KI-Erfahrung im gesamten Unternehmen bieten kann.

  • Manuelle Wissensaktualisierungen: Einige Benutzer haben erwähnt, dass bei der Einführung neuer Produkte oder bei Änderungen von Richtlinien das Wissen des Bots von Hand aktualisiert werden muss. Er erfasst nicht immer automatisch neue öffentliche Informationen, was mehr Verwaltungsaufwand für Ihr Team bedeutet.

  • Mangelnde Kontrolle und Testmöglichkeiten: Die Einrichtung ist einfach, aber diese Einfachheit bedeutet, dass Sie die Kontrolle abgeben. Sie können nicht viel tun, um die Persönlichkeit der KI anzupassen, komplexe Aktionen einzurichten oder fein abzustimmen, wann ein Ticket an einen Menschen eskaliert werden soll. Noch wichtiger ist, dass es keine gute Möglichkeit gibt, zu sehen, wie der Bot mit Ihrem tatsächlichen Ticketverlauf umgehen wird, bevor Sie ihn für Kunden live schalten.

Ein einheitlicherer Ansatz für KI

Genau hier macht eine Plattform, die auf Flexibilität und Kontrolle ausgelegt ist, wirklich einen Unterschied. Anstatt Ihre KI in einem einzigen Tool gefangen zu halten, wurde eesel AI entwickelt, um all Ihr Wissen zusammenzubringen und Ihnen das Kommando zu geben.

  • Verbinden Sie all Ihre Tools: eesel AI lässt sich sofort mit über 100 Quellen integrieren. Sie können es mit mehreren Helpdesks, Firmenwikis (wie Google Docs und Notion), Chat-Tools und so ziemlich allem anderen verbinden. Dies gibt Ihrer KI einen vollständigen Überblick über das Unternehmen, sodass sie Fragen für Kunden und Mitarbeiter beantworten kann.

  • Sie haben das Steuer in der Hand: Mit der anpassbaren Workflow-Engine von eesel AI entscheiden Sie, wie alles funktioniert. Sie können den Prompt-Editor verwenden, um den Tonfall der KI an Ihre Marke anzupassen, benutzerdefinierte Aktionen zu erstellen (wie das Abrufen von Daten aus Ihren internen Systemen) und spezifische Regeln festzulegen, welche Tickets automatisiert werden sollen.

  • Testen ohne Risiko: Das ist ein riesiger Vorteil. eesel AI verfügt über einen Simulationsmodus, mit dem Sie Ihr gesamtes Setup an Tausenden Ihrer vergangenen Tickets testen können. Sie können genau sehen, wie es reagiert hätte, fundierte Prognosen zu Lösungsraten und Kosteneinsparungen erhalten und sein Verhalten optimieren, bevor es jemals mit einem echten Kunden spricht. Es ist der beste Weg, das Rätselraten zu beenden und mit vollem Vertrauen zu starten.

eesel AI Simulationsergebnisse und Analyse-Dashboard
Der Simulationsmodus von eesel AI ermöglicht es Ihnen, Ihre KI an vergangenen Tickets zu testen, bevor Sie live gehen – ein entscheidender Vorteil gegenüber dem Preismodell von PerfectBot.

Ist die Preisgestaltung von PerfectBot die richtige Wahl für Ihr Team?

Nach all dem hängt die Wahl also von der Situation Ihres Teams und davon ab, wohin Sie sich entwickeln.

PerfectBot ist eine solide und erschwingliche Option für E-Commerce-Unternehmen, die voll und ganz auf das Gorgias-Ökosystem setzen. Wenn sich Ihre Support-Welt um Gorgias dreht, Sie keine Pläne haben, zu wechseln, und Sie nur hochvolumige, sich wiederholende Fragen automatisieren müssen, sind die einfache Preisgestaltung und Einrichtung kaum zu übertreffen.

Sie sollten jedoch wahrscheinlich nach einer Alternative suchen, wenn Sie:

  • ein Unternehmen sind, das einen anderen Helpdesk als Gorgias verwendet, wie Zendesk, Freshdesk oder Intercom.

  • ein Team sind, das KI für den internen Support nutzen möchte, um beispielsweise IT- oder HR-Fragen in Slack oder Microsoft Teams zu beantworten.

  • ein Unternehmen sind, das eine feingranulare Kontrolle über die Persönlichkeit, Aktionen und den Übergabezeitpunkt Ihrer KI an einen Menschen wünscht.

  • ein Support-Leiter sind, der die Automatisierung mit vollem Vertrauen und ohne Risiko für das Kundenerlebnis testen und einführen möchte.

Dieses Video von Gorgias zeigt, wie PerfectBot AI einen erheblichen Teil der Support-Tickets automatisieren kann.

Für Teams, die diese Art von Flexibilität und Leistung benötigen, ist eesel AI der klare Weg nach vorn. Es lässt sich in die Tools integrieren, die Sie bereits verwenden, sodass Sie Ihre bestehenden Systeme nicht ersetzen müssen. Sie können in Minuten statt Monaten loslegen und eine KI-Belegschaft aufbauen, die mit Ihrem gesamten Unternehmen wachsen kann.

PerfectBot-Preise: Schauen Sie über den Preis hinaus

PerfectBot bietet ein vorhersehbares Preismodell, das gut für seinen idealen Kunden funktioniert: E-Commerce-Marken, die sich auf Gorgias festgelegt haben. Es ist ein einfaches Werkzeug für eine spezifische Aufgabe. Aber sein Wert wird letztendlich durch den Fokus auf eine einzige Plattform und den Mangel an erweiterter Kontrolle und Testmöglichkeiten begrenzt.

Bei der Auswahl eines KI-Partners lohnt es sich, über die monatliche Gebühr hinauszuschauen. Der wahre Wert liegt in der Flexibilität einer Plattform, ihrer Fähigkeit, Wissen aus dem gesamten Unternehmen zu verbinden, und ihrer Kraft, mit Ihnen zu wachsen. Das richtige Tool sollte sich an Ihr Unternehmen anpassen, nicht umgekehrt.

Bereit für eine KI-Plattform, die Ihnen die volle Kontrolle gibt, all Ihr Wissen vereint und transparente Preise ohne Strafen bietet? Melden Sie sich für eine kostenlose Testversion von eesel AI an und bauen Sie in wenigen Minuten Ihren ersten KI-Agenten.

Häufig gestellte Fragen

Die Preisgestaltung von PerfectBot basiert auf „abrechenbaren Konversationen“, was bedeutet, dass jedes Ticket, bei dem der KI-Agent mindestens eine Antwort sendet, zählt. Dieses Modell zielt darauf ab, vorhersehbare Kosten zu schaffen, die direkt an das monatliche Interaktionsvolumen des Bots gekoppelt sind.

Die Preisgestaltung von PerfectBot ist im Allgemeinen transparent mit klaren, gestaffelten Paketen und einheitlichen Kosten für die Überschreitung des Volumens. Der Hauptaspekt ist, dass Sie für jede Konversation bezahlen, auch wenn ein menschlicher Agent das Ticket letztendlich abschließt, was sich im Laufe der Zeit summieren kann.

Sollte das Konversationsvolumen Ihres Teams das in Ihrem gewählten Paket enthaltene Limit überschreiten, berechnet PerfectBot einen Pauschalbetrag für die Überschreitung. Dieser Satz liegt bei 0,20 $ für jede zusätzliche Konversation und gilt für alle Paketstufen.

Die Preisgestaltung von PerfectBot eignet sich am besten für E-Commerce-Unternehmen, die vollständig auf das Gorgias-Helpdesk-Ökosystem setzen. Es ist darauf ausgelegt, häufige, sich wiederholende Fragen effizient zu automatisieren, insbesondere in Kombination mit Shopify.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören die tiefe Integration mit Gorgias und Shopify, die Fähigkeit, aus mehreren Wissensquellen wie Hilfezentren und früheren Tickets zu lernen, die Ausführung von E-Commerce-Aktionen und die Unterstützung von über 45 Sprachen.

Wesentliche Einschränkungen sind die exklusive Integration mit Gorgias, die potenzielle Notwendigkeit manueller Aktualisierungen der Wissensdatenbank und ein Mangel an feingranularer Kontrolle über die Persönlichkeit der KI, benutzerdefinierte Aktionen und Testmöglichkeiten vor der Bereitstellung.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.