Ein ehrlicher Blick auf OpusClip Bewertungen (2025): Das Gute, das Schlechte & das Hässliche

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 9, 2025

Expert Verified

Wenn du Content Creator bist, kennst du das Spiel. Du musst überall gleichzeitig sein: TikTok, Instagram, YouTube. Das bedeutet eine ständige Flut an Kurzvideos. Die größte Herausforderung? Stundenlanges Material, wie Podcasts oder Webinare, in ein paar Clips zu schneiden, die vielleicht viral gehen könnten. Das kann deinen ganzen Tag in Anspruch nehmen.

Tools wie OpusClip sind aufgetaucht und versprechen, der magische Knopf zu sein. Einfach einen Link einfügen und voilà, schon hast du einen Ordner voller veröffentlichungsfertiger Kurzvideos. Aber ist es wirklich so einfach, oder ist es zu schön, um wahr zu sein?

Wir wollten es genau wissen. Wir haben uns durch einen Berg von OpusClip-Bewertungen gewühlt, das Tool selbst ausprobiert und uns angehört, was die Leute wirklich sagen. Hier ist die wahre Geschichte, das Gute, das Schlechte und alles, was du wissen musst, bevor du auf ‘Abonnieren’ klickst.

Was ist OpusClip?

Kurz gesagt, es ist ein KI-Tool, das dafür entwickelt wurde, deine langen Videos in eine Reihe kurzer, vertikaler Clips zu verwandeln. Stell es dir wie einen Roboter vor, der Inhalte zerhackt. Wenn du einen Haufen Podcasts, Interviews oder Streams auf Halde hast, ist OpusClip dafür da, sie in mundgerechte Videos für TikTok, Reels und YouTube Shorts zu zerlegen.

Das Hauptverkaufsargument ist, dass es dir eine Menge Zeit spart. Anstatt dass du eine zweistündige Aufnahme durchsuchen musst, um den einen perfekten 30-Sekunden-Clip zu finden, übernimmt die KI von OpusClip diese Arbeit für dich. Sie analysiert das gesamte Video, wählt die ihrer Meinung nach interessantesten Teile aus, passt den Bildausschnitt für den Handybildschirm an, fügt animierte Untertitel hinzu und vergibt sogar für jeden Clip einen "Viralitäts-Score."

Es richtet sich hauptsächlich an Podcaster, Marketer und alle anderen, die mehr aus ihren Inhalten herausholen wollen, ohne den ganzen Tag in einem Videobearbeitungsprogramm zu verbringen.

Ein genauerer Blick auf die Funktionen von OpusClip

Okay, gehen wir ins Detail. Um herauszufinden, ob dieses Tool deine Zeit wert ist, müssen wir uns ansehen, wie sich seine Funktionen in der Praxis bewähren. Hier ist, was OpusClip verspricht, gemischt mit dem, was die Nutzer sagen.

KI-Clipping und der Viralitäts-Score

Das Herzstück von OpusClip ist seine KI, die dein Video ansehen und die besten Teile heraussuchen soll. Nach der Verarbeitung erhältst du eine Liste von Clips, jeder mit einem "Viralitäts-Score", der vorhersagen soll, wie gut er online ankommen wird.

In der Realität ist es ein Glücksspiel. Viele Nutzer auf Reddit erwähnen, dass die KI zwar einige gute Ideen liefert, aber oft den Kern der Sache verfehlt. Die KI hat Schwierigkeiten mit dem Kontext, schneidet manchmal einen Witz vor der Pointe ab oder lässt den einen Satz weg, der dem ganzen Segment erst einen Sinn gibt.

Reddit
Es ist ziemlich gut, um mir Ideen zu geben... aber ich denke mir immer, du hast nicht die guten Teile verwendet.
Auch der Viralitäts-Score scheint nicht sehr zuverlässig zu sein; einige Creator haben festgestellt, dass ihre Clips mit niedriger Punktzahl viel besser abschnitten als die vermeintlichen "Gewinner."

Automatisierte Bearbeitung und Reframing

OpusClip hat auch ein paar Bearbeitungstricks auf Lager, um deine Clips mit weniger Aufwand für Social Media vorzubereiten:

  • Auto Reframe: Diese Funktion soll den Sprecher im vertikalen 9:16-Format zentriert halten, was für Smartphones unerlässlich ist.

  • KI-gestützte Untertitel: Es erstellt animierte Untertitel, oft mit bunten Schlüsselwörtern und Emojis, um die Aufmerksamkeit zu erregen.

  • KI-B-Roll: Dies ist eine neuere Funktion, die verspricht, relevante Stock-Videoclips hinzuzufügen, um deine Videos interessanter zu gestalten.

Aber auch hier zeichnen Nutzerbewertungen das Bild eines unzuverlässigen Systems. Die Untertitel klingen toll, sind aber oft voller Fehler und im Editor nur mühsam zu korrigieren. Und wenn dein Originalvideo bereits fest eingebrannte Untertitel hat? OpusClip legt einfach seine eigenen Untertitel darüber, was ziemlich unordentlich aussieht. Das KI-B-Roll wird oft als fehlerhaft kritisiert, wobei einige Leute sagen, dass es einfach nur zufällige Standbilder in ihre Videos einfügt anstatt echtes Videomaterial.

Workflow und Social-Media-Integration

Ein großer Teil des Reizes von OpusClip ist die Idee, dass man es einstellen und dann vergessen kann. Es hat sogar eine Funktion, um Clips direkt auf deinen Social-Media-Konten zu planen und zu posten.

Leider wirst du, wenn du dir Bewertungen auf Seiten wie Creatify.ai oder in verschiedenen Online-Communitys ansiehst, viele Beschwerden über den Planer finden. Beiträge werden nicht veröffentlicht, Konten werden getrennt, und viele Creator laden die Clips am Ende einfach herunter und posten sie auf die altmodische Weise. Das untergräbt natürlich den ganzen Zweck des "Autopilot"-Prinzips.

Hier ist eine kurze Zusammenfassungstabelle basierend auf all diesem Feedback.

FunktionWas sie tutHäufiges Nutzerfeedback
KI-ClippingIdentifiziert ansprechende Momente aus langen Videos.Gut für Ideen, verfehlt aber oft den Kontext oder Humor.
Viralitäts-ScoreSagt das virale Potenzial eines Clips voraus.Oft ungenau; kein verlässliches Erfolgsmaß.
Automatische UntertitelGeneriert animierte Untertitel mit Emojis.Kann ungenau und schwer zu bearbeiten sein; kann mit vorhandenen Untertiteln kollidieren.
KI-B-RollFügt relevante Stock-Aufnahmen zu Clips hinzu.Fehlerhaft; fügt möglicherweise Standbilder anstelle von Videos ein.
Social SchedulerPostet Clips direkt auf Social-Media-Plattformen.Anfällig für Fehler; manuelles Posten ist oft zuverlässiger.

Wie ist es, OpusClip zu verwenden?

Abgesehen von den Funktionen, wie fühlt sich OpusClip im täglichen Gebrauch an? Wenn man sich durch die Bewertungen gräbt, zeichnet sich ein klares Bild ab: ein Tool mit einigen guten Ideen, das aber von ernsthaften Problemen geplagt wird.

Das Gute: Der Einstieg ist schnell

Beginnen wir mit dem Positiven. Die Einrichtung ist schnell und unkompliziert. Du kannst ein Video hochladen und siehst deine ersten Clips innerhalb von Minuten, und du musst nicht einmal eine Kreditkarte angeben, um es auszuprobieren. Wenn dein Inhalt einfach ist, zum Beispiel eine Person, die einfach nur in die Kamera spricht, kann es dir wirklich etwas Zeit sparen, indem es dir einen anständigen ersten Entwurf liefert.

Das Schlechte: Wenig Kontrolle und fehleranfällig

Die größte Beschwerde, die man findet, betrifft die blinden Flecken der KI. Sie versteht einfach keine Nuancen, kein komödiantisches Timing oder Sarkasmus, also genau die Dinge, die einen Clip oft erst teilenswert machen. Nutzer berichten auch von langen Verarbeitungszeiten und einem klobigen Editor, der das Korrigieren der KI-Fehler zu einer echten Qual macht.

Viele Creator sind frustriert, weil sie am Ende mehr Zeit damit verbringen, die KI zu korrigieren, als es gedauert hätte, die Clips von Anfang an selbst zu finden und zu bearbeiten. Das verdeutlicht ein Problem mit dieser Art von "Black Box"-KI-Tools: Wenn du der KI nicht sagen kannst, was sie tun soll, oder ihre Ergebnisse nicht einfach korrigieren kannst, bist du auf das angewiesen, was sie dir liefert.

Das Hässliche: Albträume bei Abrechnung und Kundensupport

Und hier wird es richtig übel. Wirf einen kurzen Blick auf die Trustpilot-Seite von OpusClip, und du wirst ein Meer von Ein-Stern-Bewertungen sehen, die alle das Gleiche sagen. Das sind nicht nur kleine Fehler; es sind grundlegende Probleme, die es schwer machen, dem Unternehmen zu vertrauen.

Die häufigsten Beschwerden sind ziemlich beängstigend:

  • Leuten werden Abonnements in Rechnung gestellt, nachdem sie bereits gekündigt haben.

  • Ein Kundensupport, der praktisch nicht existiert. Man erhält automatisierte Antworten und es ist fast unmöglich, einen echten Menschen zu erreichen.

  • Ein Kündigungsprozess, der so gestaltet zu sein scheint, dass er so verwirrend und schwierig wie möglich ist.

Das sind riesige rote Flaggen für jeden Softwaredienst, besonders für einen, auf den du dich für dein Geschäft verlässt. Wenn du ein KI-Tool in deinen Workflow integrierst, musst du wissen, dass es zuverlässig ist und dass das Unternehmen dahinter dir den Rücken stärkt.

eesel AI bietet eine zuverlässige und steuerbare KI-Lösung für Unternehmen, eine wichtige Überlegung, die in OpusClip-Bewertungen hervorgehoben wird.::
eesel AI bietet eine zuverlässige und steuerbare KI-Lösung für Unternehmen, eine wichtige Überlegung, die in OpusClip-Bewertungen hervorgehoben wird.:

Deshalb werden viele neuere KI-Plattformen wie eesel AI mit dem Ziel der vollständigen Nutzerkontrolle entwickelt und bieten Dinge wie einen sicheren Simulationsmodus zum Testen und unkomplizierte Preispläne, die du ohne Hürden kündigen kannst.

Die Preispläne von OpusClip

Der Preis ist immer ein wichtiger Teil des Puzzles. OpusClip verwendet ein Credit-System: Eine Minute hochgeladenes Video kostet einen Credit. Wenn du also einen zweistündigen Podcast hochlädst, sind 120 Credits deines monatlichen Guthabens verbraucht.

Hier ist ein kurzer Blick auf ihre Pläne.

PlanPreis (Monatlich)Upload-Credits/MonatHauptmerkmale
Free0 $60 MinutenExporte mit Wasserzeichen, automatische Untertitel, 720p-Auflösung.
Starter15 $150 MinutenKein Wasserzeichen, einfacher Editor, 1 Marken-Vorlage.
Pro29 $300 MinutenKI-B-Roll, Social-Media-Scheduler, mehrere Seitenverhältnisse, Team-Arbeitsbereich (2 Nutzer).
BusinessIndividuellIndividuellPriorisierte Verarbeitung, dedizierter Support, API-Zugang.

Das Fazit: Solltest du OpusClip verwenden?

Fassen wir zusammen. Ist OpusClip das richtige Tool für dich? Es kann praktisch sein, um schnell ein paar Clip-Ideen zu bekommen, besonders wenn dein Inhalt aus einfachen Gesprächen besteht. Es ist eine Möglichkeit, einen ersten Entwurf zu erhalten, ohne bei Null anfangen zu müssen.

Dieses Potenzial wird jedoch durch die mangelnde Kontrolle, die ständigen Pannen und das wirklich besorgniserregende Feedback zu Abrechnung und Support stark geschmälert. Für viele schafft die KI am Ende mehr Arbeit, als sie einspart. Und wenn ein Unternehmen es einem schwer macht, Hilfe zu bekommen oder ein Abonnement zu kündigen, ist das eine ziemlich große Sache.

Wenn du ein KI-Tool auswählst, das dein Geschäft unterstützen soll, brauchst du mehr als nur coole Funktionen. Du brauchst ein Tool, das dir die Kontrolle gibt, zuverlässig funktioniert und einen Support hat, auf den du dich verlassen kannst.

Dieses Prinzip gilt überall. Wenn du zum Beispiel eine KI-Plattform für deinen Kundensupport suchst, würdest du eine wollen, die dir die volle Kontrolle gibt, dich Dinge sicher testen lässt und eine klare, ehrliche Preisgestaltung hat. Das ist die Denkweise hinter einem Tool wie eesel AI.

Häufig gestellte Fragen

Im Allgemeinen deuten OpusClip-Bewertungen darauf hin, dass der Einstieg schnell ist und man schnell erste Clip-Ideen erhält. Viele Nutzer finden jedoch, dass der KI die nötige Nuance fehlt, was bedeutet, dass oft erhebliche Bearbeitungszeit erforderlich ist, um ihre Fehler zu korrigieren und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Ja, in OpusClip-Bewertungen wird häufig darauf hingewiesen, dass das KI-Clipping oft den Kontext oder Witze verfehlt, was zu irrelevanten Schnitten führt. Die KI-B-Roll-Funktion wird ebenfalls häufig als fehlerhaft gemeldet, da sie manchmal Standbilder anstelle von relevantem Videomaterial einfügt.

OpusClip-Bewertungen deuten darauf hin, dass das Credit-System zwar unkompliziert ist, aber viele Nutzer das Gefühl haben, dass begehrte Funktionen wie KI-B-Roll und der Social Scheduler hinter teureren Plänen verschlossen sind. Dies kann Nutzer dazu drängen, schneller als gewünscht ein Upgrade durchzuführen.

Leider heben OpusClip-Bewertungen, insbesondere auf Plattformen wie Trustpilot, häufig schwerwiegende Probleme bei der Abrechnung hervor, darunter nicht autorisierte Abbuchungen nach der Kündigung und einen extrem schlechten oder nicht existenten Kundensupport. Auch der Kündigungsprozess wird oft als schwierig beschrieben.

Basierend auf OpusClip-Bewertungen werden die "Viralitäts-Scores" von den Nutzern weitgehend als unzuverlässig angesehen. Viele Creator berichten, dass Clips mit niedrigen Scores manchmal besser abschneiden als solche, die die KI als hochgradig viral eingestuft hat, was die Funktion in der Praxis weniger nützlich macht.

OpusClip-Bewertungen zeigen gemischte Ergebnisse für die automatisierte Bearbeitung. Während das Auto-Reframing für einfache Talking-Head-Videos anständig sein kann, enthalten Untertitel oft Fehler, sind schwer zu bearbeiten und können Videos visuell überladen, wenn der Originalinhalt bereits eingebrannte Untertitel hat.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.