Ich habe 5+ OpenEvidence KI-Alternativen im Jahr 2025 ausprobiert, um die beste benutzerdefinierte Wissens-KI zu finden

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Last edited November 6, 2025
Expert Verified

Sie sind wahrscheinlich aus demselben Grund hier gelandet, aus dem ich diese ganze Suche begonnen habe. Man sieht ein Tool wie OpenEvidence, das eine Antwort wie die Nadel im Heuhaufen aus einem Berg klinischer Daten zieht, und denkt sich: „Wow, das brauche ich … aber für die Informationen meines Unternehmens.“ Eine großartige Idee, oder? Aber
Da hat es bei mir Klick gemacht. Was wir alle wirklich suchen, ist unsere eigene private „Evidence Engine“. Eine KI, die wir mit unseren internen Dokumenten, Hilfeartikeln und alten Support-Tickets füttern können. Im Grunde ein Experte für unsere Sachen, bereit, Fragen mit höchster Präzision und im richtigen Kontext zu beantworten.
Also beschloss ich, die besten Tools zu finden, um genau das zu erstellen. Hier ist, was ich nach dem Testen einer Reihe von Plattformen im Jahr 2025 herausgefunden habe, von direkten Alternativen für die klinische Arbeit bis hin zu flexibleren Optionen für Dinge wie den Kundensupport.
Was ist eine benutzerdefinierte Wissens-KI?
Lassen Sie uns für ein gemeinsames Verständnis sorgen. Eine benutzerdefinierte Wissens-KI ist im Grunde ein Assistent, den Sie auf Ihre Informationen trainieren und auf nichts anderes. Stellen Sie sich vor, Sie stellen jemanden ein, der an seinem ersten Tag bereits jedes einzelne Dokument, jede E-Mail und jeden Hilfeartikel gelesen hat, den Ihr Unternehmen jemals erstellt hat. Und er erinnert sich sofort an alles.
Das ist etwas völlig anderes als beispielsweise ChatGPT, das aus dem gesamten, unübersichtlichen Internet lernt. Diese Tools sind erstaunlich, aber sie können auch allgemeine, veraltete oder einfach falsche Antworten liefern (was die Profis „Halluzinationen“ nennen).
Die wahre Stärke einer benutzerdefinierten Wissens-KI liegt darin, dass ihre Antworten immer korrekt und für Ihr Unternehmen relevant sind, da sie nur die von Ihnen bereitgestellten Informationen verwendet. Sie kann Ihnen sogar das genaue interne Dokument zeigen, das sie verwendet hat, was das nagende Gefühl beseitigt, alles auf Fakten überprüfen zu müssen. Sie vertrauen den Antworten, weil Sie das Quellenmaterial geschrieben haben.
Unsere Kriterien für die besten OpenEvidence KI-Alternativen
Nicht jede KI-Plattform ist gleich, besonders wenn man es sich nicht leisten kann, falsch zu liegen. Um die besten OpenEvidence KI-Alternativen zu finden, habe ich eine kurze Liste von Dingen zusammengestellt, die wirklich wichtig sind, wenn man eine KI entwickelt, der man vertrauen muss.
-
Können Sie den Antworten vertrauen? Ich habe mich auf Tools konzentriert, die tatsächlich ihre Quellen angeben und nicht einfach Fakten erfinden. Sie mussten sich strikt an das Wissen halten, das ich ihnen gegeben habe, Punkt.
-
Wie schnell können Sie es zum Laufen bringen? Ich habe Plattformen, bei denen ich mich in wenigen Minuten anmelden und eine funktionierende KI erstellen konnte, zusätzliche Punkte gegeben. Keine obligatorischen Demos oder Verkaufsgespräche erforderlich.
-
Können Sie es tatsächlich steuern? Die besten Tools ermöglichen es Ihnen, die Persönlichkeit der KI anzupassen, genau zu entscheiden, was sie automatisieren soll und was nicht, und sie mit Ihren anderen Apps zu verbinden, um Maßnahmen zu ergreifen.
-
Wie einfach lässt es sich mit Ihren Daten verbinden? Eine großartige Plattform sollte sich mit nur wenigen Klicks mit all Ihren Wissensquellen verbinden lassen, sei es ein Helpdesk, ein Wiki oder einfach nur ein Haufen PDFs.
-
Sind Ihre Daten sicher? Das war ein wichtiger Punkt. Ich habe auf Dinge wie DSGVO-Konformität und klare Zusicherungen geachtet, dass meine Daten nicht zum Trainieren ihrer Modelle verwendet werden.
Vergleichstabelle der OpenEvidence KI-Alternativen
Für einen schnellen Überblick, hier ein Vergleich der Top-Anwärter auf einen Blick.
| Merkmal | eesel AI | Dr.Oracle | IatroX | Elicit | MediSearch |
|---|---|---|---|---|---|
| Hauptanwendungsfall | Kundensupport & internes Wissen | Klinische Entscheidungsunterstützung | UK-klinische Richtlinien | Akademische Forschung | Medizinische Forschung |
| Einrichtungsfreundlichkeit | Self-Service, in Minuten | Registrierung erforderlich | NHS-Konto erforderlich | Self-Service | Self-Service |
| Zitiert Quellen | Ja, aus Ihrem Wissen | Ja, aus medizinischer Literatur | Ja, aus UK-Richtlinien | Ja, aus wissenschaftlichen Arbeiten | Ja, aus Zusammenfassungen |
| Benutzerdefinierte Aktionen | Ja (API-Aufrufe, Ticket-Triage) | Nein | Nein | Nein | Nein |
| Integrationen | Über 100 (Zendesk, Slack, etc.) | Begrenzt (FDA, etc.) | NHS-spezifisch | Begrenzt | N/A |
| Preismodell | Transparente SaaS-Pläne | Abonnementbasiert | Kostenlos (über NHS) | Freemium | Kostenlos mit Werbung |
Die Top 5 OpenEvidence KI-Alternativen für 2025
Nachdem ich jede Plattform genauer unter die Lupe genommen hatte, wurde klar, dass das „beste“ Tool wirklich davon abhängt, wofür man es braucht. Egal, ob Sie Arzt, Forscher oder Leiter eines Support-Teams sind, eines dieser Tools sollte passen.
1. eesel AI
Warum es meine erste Wahl ist: eesel AI ist perfekt für jedes Unternehmen, das die gleiche Leistung wie OpenEvidence wünscht – genaue, faktenbasierte Antworten –, aber auf sein eigenes Unternehmenswissen angewendet. Es ist für Teams wie den Kundensupport oder die IT konzipiert, um einen KI-Assistenten zu erstellen, der Ihr Unternehmen in- und auswendig kennt.
Was mir gefallen hat:
-
Man kann sich einfach anmelden und es benutzen. Das fühlte sich wie ein frischer Wind an. Sie können Ihren Helpdesk, wie Zendesk oder Freshdesk, verbinden und haben in wenigen Minuten eine funktionierende KI. Sie müssen keine Demo vereinbaren oder mit einem Vertriebsmitarbeiter sprechen, im Gegensatz zu den meisten B2B-Tools, die ihr Produkt hinter einem Formular verstecken.
-
Es verbindet sich mit allem. Es zieht Informationen von all den Orten, an denen sich das Wissen Ihres Teams verbirgt. Ich habe es mit alten Support-Tickets, einem Hilfe-Center und einer unübersichtlichen Mischung aus Dokumenten in Confluence, Google Docs und Slack verbunden. Es führt alles in einem Gehirn zusammen.
Eine Infografik, die zeigt, wie eesel AI mit verschiedenen Wissensquellen integriert wird, ein Schlüsselmerkmal für OpenEvidence KI-Alternativen.
- Sie können es sicher testen, bevor Sie live gehen. Der Simulationsmodus ist brillant. Er ermöglicht es Ihnen, die KI an Ihren vergangenen Support-Tickets zu testen, um zu sehen, wie sie sich verhalten hätte, bevor Sie sie mit einem echten Kunden sprechen lassen. Dies gibt Ihnen eine solide Vorstellung davon, wie gut sie funktionieren wird. Sie können auch Regeln einrichten, um nur bestimmte Arten von Fragen zu automatisieren und die kniffligen an einen Menschen weiterzuleiten.
Ein Screenshot des Simulationsmodus von eesel AI, eine sichere Methode, um OpenEvidence KI-Alternativen zu testen.
Preisgestaltung: Die Preise für eesel AI sind klar und leicht verständlich. Der Team-Plan kostet 239 $/Monat (jährlich gezahlt) für 1.000 KI-Interaktionen. Der Business-Plan für 639 $/Monat (jährlich gezahlt) fügt wichtige Funktionen wie das Training mit Ihren alten Tickets hinzu. Ein großes Plus ist, dass sie nicht pro Lösung abrechnen, sodass Ihre Rechnung auch dann vorhersehbar ist, wenn Sie mit Tickets überhäuft werden.
Ein Screenshot der eesel AI-Preisseite, die im Gegensatz zu einigen OpenEvidence KI-Alternativen transparent ist.
Für wen es geeignet ist: Jedes Support-, IT- oder HR-Team, das eine zuverlässige KI benötigt, um Fragen anhand der eigenen internen Dokumentation zu bearbeiten.
2. Dr.Oracle
Warum es auf der Liste steht: Wenn Sie als Kliniker nach einem leistungsstarken medizinischen Recherchetool suchen, ist Dr.Oracle ein Top-Anwärter. Es wurde eindeutig speziell für die evidenzbasierte Entscheidungsunterstützung in einem klinischen Umfeld entwickelt.
Was mir gefallen hat: Es deckt medizinische Richtlinien aus den USA, Großbritannien und der EU ab, was im Vergleich zu regional begrenzteren Tools ein großer Vorteil ist. Der Forschungsmodus ist solide, und es steht Studenten und Fachleuten überall offen, im Gegensatz zu OpenEvidence, das nur für lizenzierte US-Ärzte zugänglich ist.
Worauf Sie achten sollten: Sie erhalten eine 7-tägige kostenlose Testversion, aber danach müssen Sie für die guten Funktionen bezahlen. Außerdem listen sie ihre Preise nicht öffentlich auf, also müssen Sie sich anmelden, um herauszufinden, wie viel es Sie kosten wird.
Preisgestaltung: Sie müssen sich für die kostenlose Testversion anmelden, um die Abonnementpläne zu sehen.
Für wen es geeignet ist: Ärzte, Medizinstudenten und andere Fachleute, die eine klinische KI benötigen, die auf globale medizinische Richtlinien zurückgreift.
3. IatroX
Warum es auf der Liste steht: IatroX ist ein großartiges Beispiel für ein Tool, das eine Sache wirklich, wirklich gut macht. Es beweist, dass manchmal die beste Option eine ist, die sich auf eine bestimmte Nische konzentriert.
Was mir gefallen hat: Es ist völlig kostenlos und verwendet nur britische Richtlinien von Quellen wie NICE und SIGN. Die MHRA-Registrierung verleiht jedem, der in Großbritannien arbeitet, zusätzliche Glaubwürdigkeit. Es ist ein einfaches Tool, das britischen Klinikern schnell die richtigen Antworten liefert.
Worauf Sie achten sollten: Es ist nur nützlich, wenn Sie in Großbritannien sind, da seine Wissensdatenbank auf diese Region beschränkt ist. Es ist auch nur im Web verfügbar (keine mobile App), und Sie benötigen ein NHS-Konto, um Zugang zu erhalten.
Preisgestaltung: Kostenlos, solange Sie ein NHS-Konto haben.
Für wen es geeignet ist: Jeder Arzt, jede Krankenschwester oder jeder Medizinstudent in Großbritannien.
4. Elicit
Warum es auf der Liste steht: Elicit ist fantastisch als „Forschungsassistent“, was ein Hauptgrund ist, warum sich die Leute OpenEvidence überhaupt ansehen. Es ist nicht für schnelle Antworten zwischendurch gedacht; es ist für das tiefe Eintauchen in Forschungsarbeiten.
Was mir gefallen hat: Elicit wurde entwickelt, um die mühsamen Teile der Forschung zu beschleunigen. Es ist hervorragend darin, relevante wissenschaftliche Arbeiten zu finden, Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse zu liefern und wichtige Daten in einer Tabelle zusammenzufassen. Dies könnte einem Forscher leicht Hunderte von Stunden sparen.
Worauf Sie achten sollten: Dies ist nicht das richtige Werkzeug für schnelle klinische Fragen. Der kostenlose Plan ist ziemlich restriktiv, sodass Sie für ernsthafte Datenextraktionen oder große Literaturrecherchen in die Tasche greifen müssen.
Preisgestaltung: Es ist ein Freemium-Tool.
-
Basic: Kostenlos, gibt Ihnen 5.000 Credits zum Start.
-
Plus: 10 $ pro Monat (bei jährlicher Zahlung) bringen Ihnen jeden Monat 12.000 Credits.
-
Enterprise & Institutions: Sie müssen sie für individuelle Preise kontaktieren.
Für wen es geeignet ist: Akademiker, Forscher und Studenten, die sich für Literaturrecherchen durch Stapel von wissenschaftlichen Arbeiten wühlen müssen.
5. MediSearch
Warum es auf der Liste steht: Wenn Sie einfach nur schnelle, wissenschaftlich fundierte Antworten ohne eine Menge komplizierter Funktionen wollen, ist MediSearch eine gute Wahl. Es ist unkompliziert, kostenlos und hält, was es verspricht.
Was mir gefallen hat: Es gibt Ihnen Antworten direkt aus medizinischen Daten und zeigt Ihnen, woher es die Informationen hat. Es ist kostenlos und kinderleicht zu bedienen. Einfach tippen und loslegen.
Worauf Sie achten sollten: Es ist ein ziemlich einfaches Werkzeug. Erwarten Sie nicht die detaillierten Richtlinien- oder Medikamenteninformationen, die Sie von einem robusteren klinischen System erhalten würden. Und da es kostenlos ist, müssen Sie sich mit etwas Werbung abfinden.
Preisgestaltung: Kostenlos, mit Werbung.
Für wen es geeignet ist: Jeder, der eine schnelle, forschungsbasierte Antwort benötigt, ohne für ein vollwertiges klinisches Entscheidungstool zu bezahlen.
Dieses Video untersucht KI-Tools wie OpenEvidence, die Ärzte bei der Suche nach relevanter medizinischer Literatur unterstützen.
Wie Sie die richtigen OpenEvidence KI-Alternativen für Ihr Team auswählen
Also, für welches sollten Sie sich entscheiden? Nachdem ich mit all diesen Plattformen gespielt habe, kommt es bei der richtigen Wahl wirklich darauf an, was Sie erreichen wollen.
-
Für Ärzte und Kliniker: Sie benötigen ein spezielles Tool wie Dr.Oracle (oder IatroX, wenn Sie in Großbritannien sind). Diese sind für die hochriskante medizinische Welt konzipiert, in der jedes Detail zählt.
-
Für Forscher und Akademiker: Entscheiden Sie sich für Elicit. Es wird Ihnen eine unglaubliche Menge an Zeit sparen, indem es Forschungsarbeiten findet, zusammenfasst und Daten daraus extrahiert.
-
Für Business-Teams (Support, IT, HR): Eine flexible Plattform wie eesel AI ist der richtige Weg. Sie ermöglicht es Ihnen, eine vertrauenswürdige KI auf Ihren eigenen Unternehmensdaten aufzubauen, um Aufgaben zu automatisieren und den Leuten schnell die richtigen Antworten zu geben.
Die Zukunft sind maßgeschneiderte, vertrauenswürdige OpenEvidence KI-Alternativen – erstellen Sie Ihre in Minuten
Dieser ganze Prozess der Suche nach OpenEvidence KI-Alternativen hat mir etwas Größeres gelehrt: Wir entfernen uns alle von generischer, Einheits-KI. Der wahre Wert liegt in spezialisierten Tools, die wir kontrollieren und denen wir vertrauen können. Es geht nicht nur darum, ein weiteres Forschungstool zu finden; es geht darum, eine KI zu benötigen, die zuverlässig, sicher und nur auf von uns geprüften Informationen trainiert ist.
Für ein Unternehmen bedeutet das eine KI, die Ihre spezifischen Prozesse, den Tonfall Ihres Unternehmens und die Art und Weise, wie Sie Probleme lösen, lernt.
Und während klinische KI Jahre der medizinischen Validierung benötigt, können Sie mit einem Tool wie eesel AI in nur wenigen Minuten eine leistungsstarke KI für Ihr eigenes Support-Team aufbauen. Ernsthaft. Verbinden Sie Ihre Apps, testen Sie es mit Ihren alten Tickets und sehen Sie, wie viel es bewältigen kann. Sie könnten es noch vor Ihrer nächsten Kaffeepause zum Laufen bringen.
Probieren Sie es aus und erstellen Sie noch heute Ihren ersten KI-Agenten.
Häufig gestellte Fragen
Während OpenEvidence bei klinischen Daten hervorragend ist, ist sein Fokus sehr spezifisch. Diese Alternativen bieten maßgeschneiderte Lösungen für vielfältige Bedürfnisse, von akademischer Forschung bis hin zu benutzerdefinierten Wissensdatenbanken für Unternehmen, und erfüllen den Wunsch nach einer KI, die auf Ihren spezifischen Informationen trainiert ist.
Viele der OpenEvidence KI-Alternativen, insbesondere solche für Unternehmen wie eesel AI, sind für eine schnelle Einrichtung konzipiert. Sie können oft Ihre Datenquellen verbinden und haben in wenigen Minuten einen funktionierenden KI-Agenten, dessen Leistung Sie vor der vollständigen Bereitstellung testen können.
Datensicherheit und Compliance sind Schlüsselkriterien für diese Alternativen. Plattformen wie eesel AI legen Wert auf Funktionen wie DSGVO-Konformität und geben klar an, dass Ihre Daten nicht zum Trainieren ihrer Modelle verwendet werden, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen privat bleiben.
Ihre Wahl unter den OpenEvidence KI-Alternativen hängt von Ihrem Hauptanwendungsfall ab. Für allgemeine Geschäftsanforderungen wie Kundensupport oder interne Personalabteilung sind Plattformen wie eesel AI ideal, da sie Flexibilität und Integration mit gängigen Geschäftstools bieten. Für klinische oder akademische Forschung sind spezialisierte Tools wie Dr.Oracle oder Elicit besser geeignet.
Die Integrationsfähigkeit variiert zwischen den OpenEvidence KI-Alternativen. Tools wie eesel AI bieten umfangreiche Integrationen mit über 100 Plattformen, darunter Zendesk, Slack und Google Docs, was es einfach macht, Wissen aus all Ihren bestehenden Quellen zu übernehmen. Andere spezialisierte Tools haben möglicherweise begrenztere Integrationen, die spezifisch für ihren Bereich sind.
Eine Kernanforderung bei der Bewertung von OpenEvidence KI-Alternativen war ihre Fähigkeit, Quellen zu zitieren. Alle empfohlenen Tools, von eesel AI, das Ihr internes Wissen zitiert, bis hin zu Elicit, das wissenschaftliche Arbeiten zitiert, liefern überprüfbare Quellen, um die Genauigkeit zu gewährleisten und Vertrauen in die Antworten aufzubauen.
eesel AI hebt sich von anderen OpenEvidence KI-Alternativen für den Geschäftsgebrauch ab, indem es Ihnen ermöglicht, eine KI auf den einzigartigen Daten Ihres Unternehmens zu trainieren, wie z.B. Support-Tickets und interne Dokumente. Es bietet eine Self-Service-Einrichtung, umfangreiche Integrationen und Funktionen wie einen Simulationsmodus, um die KI sicher zu testen, bevor sie mit echten Kunden interagiert. Dies macht es sehr anpassungsfähig für Kundensupport-, IT- und HR-Teams.






