OpenAI Codex Preise 2025: Ein klarer & einfacher Leitfaden

Kenneth Pangan
Written by

Kenneth Pangan

Katelin Teen
Reviewed by

Katelin Teen

Last edited October 8, 2025

Expert Verified

Herauszufinden, wie die Preisgestaltung von OpenAI Codex funktioniert, fühlt sich wie eine Irrfahrt an, nicht wahr? Sie sind wahrscheinlich auf einer Reihe von Seiten gelandet, die Ihnen widersprüchliche Informationen liefern. Eine sagt, die API wurde 2023 abgeschaltet, eine andere erwähnt ein Abonnement, und in einigen Forenbeiträgen wird immer noch gefragt, ob es kostenlos ist. Es ist verwirrend.

Bringen wir also Licht ins Dunkel. Die kurze Antwort lautet: OpenAI Codex wurde komplett überarbeitet und wieder in das OpenAI-Ökosystem integriert. Die alte, eigenständige API gibt es nicht mehr, aber sie wurde durch ein leistungsstarkes Set von Programmierwerkzeugen ersetzt, auf das Sie auf verschiedene Weisen zugreifen können.

Dieser Leitfaden gibt Ihnen eine direkte, einfache Aufschlüsselung, wie die Preisgestaltung von OpenAI Codex heute funktioniert, was Sie tatsächlich für Ihr Geld bekommen und wo seine Grenzen bedeuten könnten, dass Sie ein spezialisierteres Werkzeug benötigen.

Was ist OpenAI Codex?

Zuerst eine kurze Geschichtsstunde, um die Dinge zu klären. Das ursprüngliche OpenAI Codex war das KI-Modell, das die erste Version von GitHub Copilot antrieb, berühmt dafür, einfaches Englisch in Code zu verwandeln. Es war über eine private Beta-API verfügbar, aber OpenAI hat die Codex-Modelle im März 2023 offiziell eingestellt.

Aber es ist nicht verschwunden. Stattdessen wurde Codex als eine ganze Suite von KI-Software-Engineering-Tools neu aufgelegt. Stellen Sie es sich wie einen Programmierpartner vor, der Ihnen helfen kann, neue Funktionen zu schreiben, Fehler zu beheben, Fragen zu Ihrer Codebasis zu beantworten und sogar Pull-Requests zu überprüfen.

Heute können Sie darauf in verschiedenen Formen zugreifen:

  • Codex in ChatGPT: Ein cloudbasierter Agent, der in der ChatGPT-Oberfläche lebt. Sie können ihm Aufgaben geben, und er wird sie im Hintergrund bearbeiten.

  • Codex CLI: Ein Kommandozeilen-Tool, das die gesamte Programmierleistung direkt in Ihr lokales Terminal bringt.

  • Codex IDE-Erweiterung: Eine Integration, die Codex direkt in Ihren Editor, wie VSCode, einbettet.

  • API-Modelle: Für speziellere Anforderungen sind spezialisierte Modelle wie „codex-mini-latest“ über die OpenAI-API verfügbar.

Die Hauptursache für die Verwirrung ist, dass Codex kein separates Produkt mehr ist. Es ist jetzt in den ChatGPT-Abonnements enthalten. Schauen wir uns an, was das für Ihren Geldbeutel bedeutet.

Wie die Preisgestaltung von OpenAI Codex funktioniert: Das Abonnementmodell

Der einfachste und gebräuchlichste Weg, Codex zu nutzen, ist über ein ChatGPT-Abonnement. Es gibt keinen separaten „Codex-Plan“, für den man sich anmelden müsste. Sie erhalten den Codex-Agenten und seine Tools einfach als Teil Ihres ChatGPT Plus-, Pro-, Business- oder Enterprise-Plans.

Das ist ein kluger Schachzug. Dies positioniert Codex als leistungsstarkes Feature innerhalb eines breiteren KI-Toolkits und nicht als Nischenprodukt nur für Entwickler. Wenn Sie ChatGPT bereits für andere Dinge verwenden, fühlt sich ein fähiger Programmierassistent wie ein fantastischer Bonus an.

Hier ist eine vollständige Aufschlüsselung der Pläne und was sie für Codex beinhalten, basierend auf dem, was wir aus der offiziellen Dokumentation von OpenAI wissen.

PlanMonatlicher PreisCodex-NutzungslimitsAm besten für
ChatGPT Plus$20/Monat30–150 lokale Nachrichten oder 5–40 Cloud-Aufgaben alle 5 StundenEntwickler, die einen KI-Programmierpartner für gezielte Sitzungen ein paar Mal pro Woche benötigen.
ChatGPT Pro$200/Monat300–1.500 lokale Nachrichten oder 50–400 Cloud-Aufgaben alle 5 StundenVollzeitentwickler, die KI in ihren täglichen Arbeitsablauf über mehrere Projekte hinweg integrieren möchten.
ChatGPT Business$25-30/Benutzer/MonatGleiche Limits pro Lizenz wie bei Plus, mit Optionen zum Kauf weiterer Credits.Teams, die zusammenarbeiten müssen und eine zentrale Abrechnung wünschen.
ChatGPT EnterpriseIndividuelle PreiseDie Nutzung wird aus einem gemeinsamen Credit-Pool bezogen.Große Organisationen, die erweiterte Sicherheit, Administratorkontrollen und eine hohe Nutzungsrate benötigen.

Also, was bedeuten diese Nutzungslimits eigentlich?

Die Anzahl der Nachrichten oder Aufgaben, die Sie erhalten, ist nicht festgelegt, da alles von der Komplexität abhängt. Eine einfache Anfrage zum Refactoring einer Funktion verbraucht weitaus weniger Ressourcen als die Bitte an Codex, eine neue Funktion über mehrere Dateien hinweg zu erstellen. Dieser weite Bereich (wie 30 bis 150 Nachrichten) spiegelt diese Realität wider.

  • Lokale Nachrichten: Das sind Aufgaben, die Sie über die Codex CLI oder Ihre IDE-Erweiterung direkt auf Ihrer eigenen Maschine ausführen.

  • Cloud-Aufgaben: Das sind Aufträge, die Sie dem Codex-Agenten über die ChatGPT-Weboberfläche übergeben. Er führt sie in einer sicheren, isolierten Cloud-Umgebung aus.

Für die meisten einzelnen Entwickler bietet der ChatGPT Plus-Plan für 20 $ pro Monat einen überraschend guten Zugang. Es ist eine kostengünstige Möglichkeit, das Tool auszuprobieren und zu sehen, ob Codex in Ihren Arbeitsablauf passt, bevor Sie über einen größeren Plan nachdenken.

Die API-Option: Pay-as-you-go-Preise

Was ist, wenn Sie mehr Kontrolle benötigen oder Ihre eigenen Tools auf Basis der Programmiermodelle von OpenAI entwickeln möchten? Sie können das ChatGPT-Abonnement überspringen und die API direkt verwenden. Dies ist auch ein praktischer Ausweg, wenn Sie den Plus-Plan nutzen und gelegentlich an Ihre Nutzungsgrenzen stoßen. Sie können die CLI so konfigurieren, dass sie bei Bedarf einen API-Schlüssel für den Pay-as-you-go-Zugang verwendet.

Hier basiert die Preisgestaltung auf „Tokens“, die im Grunde Wortteile sind. Sie bezahlen für die Eingabe, die Sie an das Modell senden (Ihren Prompt), und die Ausgabe, die es generiert (den Code).

Laut der offiziellen OpenAI-Preisseite sind hier die wichtigsten Modelle für das Programmieren und ihre Kosten pro Million Tokens:

ModellEingabepreis (pro 1 Mio. Tokens)Ausgabepreis (pro 1 Mio. Tokens)Wesentliche Merkmale
„codex-mini-latest“1,50 $6,00 $Eine kleinere, schnellere Version des neuen Codex, ideal für schnelle Fragen und Antworten sowie Bearbeitungen in der CLI.
„gpt-5“1,25 $10,00 $Das Flaggschiff-Modell von OpenAI, hervorragend für wirklich komplexe Programmier- und agentenähnliche Aufgaben.
„gpt-5-mini“0,25 $2,00 $Eine schnellere, günstigere Version von GPT-5 für einfachere Aufgaben.

Die Nutzung der API gibt Ihnen eine Menge Flexibilität, aber die Kosten können weniger vorhersehbar sein. Eine einzige, knifflige Debugging-Sitzung könnte am Ende mehr kosten als ein pauschales monatliches Abonnement. Für die meisten Leute ist das Abonnementmodell das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei die API als großartiger Rückfall oder als Werkzeug für benutzerdefinierte Projekte dient.

Was Sie tatsächlich mit OpenAI Codex bekommen: Funktionen vs. Einschränkungen

Also gut, Sie haben Ihre 20 $ für ChatGPT Plus bezahlt. Was kann Codex tatsächlich leisten und wo stößt es noch an seine Grenzen?

Die guten Seiten:

  • Multithreaded-Arbeit: Sie können ihm mehrere Aufgaben gleichzeitig geben. Starten Sie eine Fehlerbehebung, ein Refactoring und eine Anfrage für neue Unit-Tests, und Codex wird glücklich an allen im Hintergrund arbeiten.

  • Vollständiger Repository-Kontext: Codex klont Ihr Repo in eine sichere Sandbox-Umgebung. Dadurch kann es Dateien lesen, Abhängigkeiten verstehen und Änderungen in Ihrer gesamten Codebasis vornehmen.

  • Befehlsausführung: Es kann Befehle wie Linter und Tests ausführen, um seine eigene Arbeit zu überprüfen, was sicherstellt, dass der von ihm geschriebene Code auch wirklich funktioniert.

  • GitHub-Integration: Es kann für Sie Branches erstellen und Pull-Requests öffnen, was eine nette Geste zur Optimierung des Review-Prozesses ist.

Die nicht so guten Seiten:

  • Kein Internetzugang (standardmäßig): Aus Sicherheitsgründen ist die Sandbox des Cloud-Agenten vom Internet getrennt. Das bedeutet, dass er keine neuen Abhängigkeiten installieren, Pakete aktualisieren oder Daten von externen APIs abrufen kann. Obwohl Internetzugang jetzt aktiviert werden kann, ist die standardmäßige sichere Einrichtung für viele reale Aufgaben eine große Hürde.

  • Es bevorzugt kleine, klare Aufgaben: Leute, die es viel benutzt haben, finden, dass Codex am besten bei kleinen, gut definierten „Kleinigkeiten“ ist. Denken Sie an das Schreiben von Tests, das Refactoring einer Funktion oder das Beheben eines einfachen Fehlers. Bei großen, komplexen Funktionen kann das Hin und Her etwas umständlich werden.

  • Es ist ein Entwickler-Tool, kein Business-Tool: Dies ist der wichtigste Punkt, den man verstehen muss. Codex wurde von Entwicklern für Entwickler entwickelt, um Software-Engineering-Probleme zu lösen. Es ist nicht dafür gebaut, Geschäftsprozesse zu automatisieren, Kundensupport-Tickets zu beantworten oder interne Mitarbeiterfragen zu bearbeiten.

Zu versuchen, Codex Ihre Zendesk-Warteschlange verwalten zu lassen, wäre, als würde man einen Lötkolben zum Toasten von Brot verwenden. Es ist einfach das falsche Werkzeug für den Job. Für diese Art von Geschäftsautomatisierung benötigen Sie eine dafür konzipierte Plattform.

An dieser Stelle kommt eine Lösung wie eesel AI ins Spiel. Während Codex in Ihrer Codebasis lebt, ist eesel eine KI-Plattform, die für den Kundenservice und den internen Support entwickelt wurde. Es verbindet sich direkt mit Ihrem Helpdesk (wie Zendesk oder Freshdesk), Chat-Tools (wie Slack) und Wissensquellen (Confluence, Google Docs, was auch immer).

Im Gegensatz zu entwicklerorientierten Werkzeugen, die Code zur Anpassung benötigen, ist eesel AI vollständig self-service. Sie können Ihre Werkzeuge verbinden und einen leistungsstarken KI-Agenten in Minuten statt Monaten erstellen, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben. Es gibt Ihnen eine Workflow-Engine, die Sie vollständig anpassen können, um genau zu definieren, wie die KI handeln soll, von ihrem Tonfall bis zu den spezifischen Aktionen, die ihr erlaubt sind.

Was ist das Fazit zur Preisgestaltung von OpenAI Codex?

Die Verwirrung um die Preisgestaltung von OpenAI Codex ist absolut verständlich, aber die neue Einrichtung ist eigentlich ziemlich unkompliziert. Die alte API ist weg, und Codex ist jetzt eine leistungsstarke Funktion, die in Ihr ChatGPT-Abonnement integriert ist.

  • Für 20 $/Monat gibt der ChatGPT Plus-Plan den meisten Entwicklern mehr als genug Leistung, um mit einem leistungsstarken KI-Programmierpartner zu experimentieren und echten Mehrwert zu erzielen.

  • Für anspruchsvolle oder benutzerdefinierte Anforderungen ist die Pay-as-you-go-API eine flexible, wenn auch weniger vorhersehbare Alternative.

Codex ist ein beeindruckendes Werkzeug, das die Grenzen dessen, was KI in der Softwareentwicklung leisten kann, wirklich erweitert. Aber es ist wichtig, es für das zu verwenden, wofür es gebaut wurde: Code zu schreiben. Wenn Ihr Ziel darin besteht, Geschäftsprozesse wie den Kundensupport oder interne Helpdesks zu automatisieren, benötigen Sie eine andere Art von Werkzeug.

Plattformen wie eesel AI sind von Grund auf darauf ausgelegt, genau diese Herausforderungen anzugehen. Mit einem Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, enger Anbindung an Geschäftstools und einer vollständig anpassbaren Workflow-Engine ermöglicht eesel Ihnen, komplexe Support-Aufgaben mit der gleichen KI-Leistung zu automatisieren, aber ohne den Entwickleraufwand.

Wenn Sie also Ihre Programmierung optimieren möchten, ist Codex eine fantastische und jetzt sehr erschwingliche Option. Wenn Sie Ihr Geschäft optimieren möchten, ist es an der Zeit, sich einen Agenten anzusehen, der für diesen Job gebaut wurde.

Häufig gestellte Fragen

Die alte eigenständige API wurde im März 2023 eingestellt, aber Codex wurde komplett überarbeitet und in das OpenAI-Ökosystem integriert. Sie greifen jetzt hauptsächlich über ChatGPT-Abonnements oder über eine Pay-as-you-go-API auf seine leistungsstarken Programmierwerkzeuge zu.

Der einfachste und gebräuchlichste Weg, auf Codex zuzugreifen, ist über ein ChatGPT-Abonnement, wie zum Beispiel ChatGPT Plus. Es gibt keinen separaten „Codex-Plan“; es ist als leistungsstarkes Feature in diesen breiteren KI-Toolkits enthalten, das einen Programmierassistenten mit Ihrem ChatGPT-Zugang bündelt.

Für mehr Kontrolle oder benutzerdefinierte Integrationen können Sie die Pay-as-you-go-API-Option nutzen. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Werkzeuge zu entwickeln und basierend auf den verbrauchten „Tokens“ von Modellen wie „codex-mini-latest“ zu bezahlen, was Flexibilität bei potenziell weniger vorhersehbaren Kosten bietet.

Die Nutzungslimits hängen von der Komplexität Ihrer Aufgaben ab und werden in lokalen Nachrichten (für CLI/IDE) oder Cloud-Aufgaben (für die ChatGPT-Weboberfläche) über einen Zeitraum von fünf Stunden gemessen. Eine einfache Anfrage verbraucht weniger Ressourcen als die Erstellung einer komplexen Funktion, weshalb es einen weiten Bereich bei den gemeldeten Limits gibt.

Codex ist in den Plänen ChatGPT Plus, Pro, Business und Enterprise enthalten. Diese Stufen bieten unterschiedliche Nutzungslimits und Funktionen, die von ausreichendem Zugang für einzelne Entwickler für 20 $/Monat bis hin zu individueller Preisgestaltung und gemeinsamen Credit-Pools für große Organisationen reichen.

Ja, für die meisten einzelnen Entwickler bietet der ChatGPT Plus-Plan für 20 $ pro Monat einen überraschend guten Zugang zu Codex. Er dient als erschwingliche Möglichkeit, mit einem KI-Programmierpartner zu experimentieren und ihn in den täglichen Arbeitsablauf zu integrieren.

Diesen Beitrag teilen

Kenneth undefined

Article by

Kenneth Pangan

Writer and marketer for over ten years, Kenneth Pangan splits his time between history, politics, and art with plenty of interruptions from his dogs demanding attention.