Ein Leitfaden zu OpenAI Codex-Integrationen mit Visual Studio

Stevia Putri
Written by

Stevia Putri

Amogh Sarda
Reviewed by

Amogh Sarda

Last edited October 30, 2025

Expert Verified

KI-Coding-Assistenten sind derzeit überall, und es ist leicht zu verstehen, warum. Tools wie OpenAI's Codex fühlen sich an, als kämen sie direkt aus der Science-Fiction und versprechen, einen einfachen englischen Satz in funktionierenden Code zu verwandeln und unsere Entwicklungszyklen erheblich zu beschleunigen. Aber für viele Entwickler, insbesondere solche, die in großen Teams in großen Unternehmen arbeiten, geht es nicht um den Hype. Die Frage ist viel praktischer: „Wie bekomme ich dieses Ding in Visual Studio zum Laufen?“

Das klingt nach einer einfachen Frage, aber die Antwort ist … nun ja, kompliziert.

Dieser Leitfaden soll Ihnen einen direkten, schnörkellosen Überblick über den aktuellen Stand der OpenAI Codex-Integrationen mit Visual Studio geben. Wir werden darauf eingehen, was funktioniert, was definitiv nicht funktioniert und was Sie wirklich wissen müssen, bevor Sie versuchen, es in Ihren täglichen Arbeitsablauf zu integrieren.

Die Grundlagen: Was sind OpenAI Codex und Visual Studio?

Bevor wir uns in die Details der Integrationen stürzen, stellen wir sicher, dass wir alle über die beiden Hauptakteure hier auf dem gleichen Stand sind: OpenAI Codex und Visual Studio.

Was ist OpenAI Codex?

Sie kennen Codex vielleicht als das KI-Modell, das ursprünglich hinter GitHub Copilot steckte. Es ist jetzt als eigener Coding-Agent verfügbar, der Ihr KI-Paarprogrammierer sein soll. Seine ganze Aufgabe besteht darin, Ihre Anweisungen in einfachem Englisch entgegenzunehmen und Code in einer Vielzahl von Sprachen zu generieren, zu erklären oder sogar zu refaktorisieren. Es ist ein wirklich mächtiges Werkzeug für Entwickler und ist in den kostenpflichtigen ChatGPT-Plänen wie Plus, Pro und Business enthalten.

Was ist Visual Studio?

Visual Studio ist die Schwergewichts-IDE (Integrated Development Environment), die ein Eckpfeiler für die professionelle und unternehmensweite Softwareentwicklung ist. Wenn Sie komplexe Anwendungen erstellen, insbesondere in der .NET- und C#-Welt, verbringen Sie wahrscheinlich Ihren ganzen Tag darin.

Und jetzt zum wichtigsten Punkt dieser ganzen Diskussion: Visual Studio ist nicht dasselbe wie Visual Studio Code (VS Code). VS Code ist sein leichtgewichtiger, quelloffener Cousin. Dieser Unterschied mag gering erscheinen, aber er ist der Hauptgrund für die ganze Verwirrung und Frustration rund um die Codex-Integrationen. Wie viele Entwickler in Community-Foren geäußert haben, ist dieser Unterschied für Unternehmensteams, die auf das volle Visual Studio-Ökosystem angewiesen sind, eine riesige Sache.

Der aktuelle Stand von OpenAI Codex und Visual Studio

Also gut, kommen wir direkt zur Sache. Wenn Sie hoffen, eine offizielle, installationsfertige OpenAI Codex-Integration mit Visual Studio (der vollwertigen Professional oder Enterprise IDE) zu finden, werden Sie enttäuscht sein.

Die offizielle „Codex, OpenAI’s Coding-Agent“-Erweiterung ist nur für Visual Studio Code und seine Ableger, wie Cursor, entwickelt worden. Derzeit gibt es keine offizielle Version für die vollwertige Visual Studio IDE. Dies ist ein wunder Punkt für eine große Anzahl von Entwicklern, insbesondere in den .NET- und C#-Communities, die sich im Stich gelassen fühlen.

Wenn Sie zufällig ein VS Code-Benutzer sind, ist der Einstieg ziemlich einfach. Sie installieren einfach die Erweiterung aus dem Marketplace, melden sich mit einem kostenpflichtigen ChatGPT-Konto (Plus oder höher) an und sind startklar.

Aber was ist mit allen anderen? Was sollen Entwickler tun, die die vollwertige Visual Studio IDE verwenden? Die gebräuchlichste Umgehungslösung, auf die die Leute gestoßen sind, besteht darin, sowohl VS Code als auch Visual Studio gleichzeitig auszuführen, wobei beide auf dasselbe Code-Repository verweisen. Wie Sie sich wahrscheinlich denken können, ist das eine umständliche Einrichtung.

Reddit
Entwickler auf Reddit haben dieses Jonglieren als 'ziemlich mühsam' beschrieben, und es wirft wirklich ein Schlaglicht auf eine große Marktlücke.
Codex ist eine unglaubliche Technologie, aber ihre Zugänglichkeit ist für einen riesigen Teil der professionellen Entwickler stark eingeschränkt.

OpenAI Codex-Funktionen in VS Code

Um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, was Sie entweder bekommen oder verpassen, schauen wir uns an, was der Codex-Agent in seinem natürlichen Lebensraum tun kann: VS Code. Wenn er läuft, ist er ein sehr praktischer Partner.

  • KI-Paarprogrammierung: Es bietet Ihnen ein spezielles Chat-Panel, in dem Sie direkt mit dem Agenten sprechen können. Sie können ihn bitten, eine neue Funktion zu erstellen, ein Stück Code zu erklären, das Ihnen Kopfzerbrechen bereitet, oder Ihnen bei der Suche nach einem fiesen Fehler zu helfen. Er ist intelligent genug, um den Kontext aus Ihren geöffneten Dateien zu nutzen, um Ihnen Antworten zu geben, die tatsächlich Sinn ergeben.
Ein Screenshot, der die KI-Paarprogrammierungsfunktion des OpenAI Codex-Agenten in der VS Code-Oberfläche zeigt.
Ein Screenshot, der die KI-Paarprogrammierungsfunktion des OpenAI Codex-Agenten in der VS Code-Oberfläche zeigt.
  • Auslagern größerer Aufgaben: Sie können komplexere Aufgaben an Codex übergeben, um sie in der Cloud zu bearbeiten. Sie könnten ihm zum Beispiel sagen, er solle eine ganze Datei refaktorisieren, um die Lesbarkeit zu verbessern, oder eine neue Funktion basierend auf einer detaillierten Anweisung hinzufügen. Wenn er fertig ist, können Sie seine vorgeschlagenen Änderungen direkt in Ihrem Editor überprüfen und entscheiden, was Sie behalten möchten.
Ein Workflow-Diagramm, das veranschaulicht, wie OpenAI Codex komplexe, ausgelagerte Aufgaben in der Cloud handhabt.
Ein Workflow-Diagramm, das veranschaulicht, wie OpenAI Codex komplexe, ausgelagerte Aufgaben in der Cloud handhabt.
  • Verschiedene Genehmigungsmodi: Sie entscheiden, wie viel Freiheit der Agent hat. Sie können ihn im einfachen „Chat“-Modus für Fragen belassen oder in den „Agent“-Modus wechseln. In diesem Modus kann er tatsächlich Dateien bearbeiten und Terminalbefehle ausführen, wird Sie aber immer um Erlaubnis bitten, bevor er etwas tut.

  • Anpassbare Denkleistung: Bei wirklich schwierigen Problemen können Sie dem Agenten sagen, er solle „härter nachdenken“, bevor er Ihnen eine Antwort gibt. Indem Sie zu einem leistungsfähigeren Modell wie GPT-5-Codex wechseln, erhalten Sie eine viel tiefere Analyse, müssen aber möglicherweise etwas länger auf die Antwort warten.

  • Erweiterte Umgebungseinrichtung: Für diejenigen, die gerne tüfteln, kann der Agent so konfiguriert werden, dass er mit Ihren eigenen Azure OpenAI-Instanzen arbeitet. Dies erfordert, dass Sie sich mit der Codex CLI und Konfigurationsdateien vertraut machen, was eine gute Erinnerung daran ist, dass dies ein Werkzeug ist, das von Entwicklern für Entwickler entwickelt wurde.

Dieses Video bietet eine schnelle und einfache Anleitung zur Verwendung des OpenAI Codex-Agenten in VS Code.

Preise für OpenAI Codex

Die Nutzung des Codex-Agenten ist nicht kostenlos. Sie können ihn nicht einfach als eigenständiges Produkt kaufen; der Zugang ist in einem kostenpflichtigen ChatGPT-Abonnement enthalten.

Das bedeutet, Ihre Fähigkeit, Codex zu nutzen, ist direkt an Ihren ChatGPT-Plan gebunden. Je mehr Sie bezahlen, desto mehr Funktionen und höhere Nutzungsgrenzen erhalten Sie.

PlanPreis (Monatliche Abrechnung)Wichtige Funktionen für Codex-Nutzer
PlusVariiert (z. B. ~$20/Monat)Beinhaltet den Zugriff auf den Codex-Agenten für die individuelle Nutzung.
ProVariiert (z. B. ~$40/Monat)Erweiterte Funktionen des Codex-Agenten und höhere Nutzungsgrenzen.
BusinessPro Nutzer/MonatBeinhaltet Codex, Funktionen für Unternehmenswissen und Admin-Kontrollen.
EnterpriseIndividuellSicherheit auf Unternehmensebene, Kontrollen und flexibler Codex-Zugriff.

Hinweis: Preise und Pläne können sich ändern. Überprüfen Sie immer die offizielle ChatGPT-Preisseite für die neuesten Informationen.

Die Tatsache, dass die Kosten an ein größeres Abonnement gebunden sind, das viele andere Funktionen enthält, kann für einige ein gutes Geschäft sein. Aber es ist nicht immer die beste Lösung für Unternehmen, die nur nach einem KI-Tool suchen, um ein spezifisches Problem zu lösen.

Wenn das Problem nicht der Code ist

Sehen Sie, Codex ist fantastisch zum Schreiben von Code. Aber viele der größten Probleme, mit denen Unternehmen täglich zu kämpfen haben, haben nichts mit der Generierung von Code zu tun. Es geht darum, Informationen zu finden und zu nutzen. Ein Entwickler braucht vielleicht Hilfe bei der Klärung einer internen API, aber ein Support-Mitarbeiter muss das Problem eines Kunden schnell lösen, und ein Vertriebsmitarbeiter benötigt sofort die neuesten Preisinformationen. Codex ist für nichts davon gemacht.

Hier benötigen Sie eine Plattform, die von Grund auf für Geschäftsworkflows entwickelt wurde. Zum Beispiel ist eesel AI darauf ausgelegt, all Ihr verstreutes Unternehmenswissen zu verbinden, egal ob es in Confluence-Seiten, Google Docs oder alten Zendesk-Tickets vergraben ist, und es sofort verfügbar zu machen.

Anstelle einer komplizierten Einrichtung mit Kommandozeilen-Tools und Konfigurationsdateien ist eesel AI so konzipiert, dass es super unkompliziert ist. Sie können Ihre Helpdesk- und Wissensdatenbanken mit Ein-Klick-Integrationen verbinden und in wenigen Minuten startklar sein. Anstatt Code zu schreiben, führen die Agenten von eesel AI Aktionen aus, die für Ihr Unternehmen von Bedeutung sind, wie das Triage eines Support-Tickets, das Nachschlagen einer Bestellung in Shopify oder das Verfassen der perfekten Antwort basierend auf dem, was in der Vergangenheit funktioniert hat. Und das alles geschieht in den Tools, die Ihr Team bereits verwendet, wie Slack oder Microsoft Teams.

Abschließende Gedanken zu OpenAI Codex und Visual Studio

Die Situation mit den OpenAI Codex-Integrationen in Visual Studio ist ziemlich schwarz und weiß: Vorerst ist es eine VS Code-Welt. Dies hinterlässt eine große Lücke für all die Unternehmensentwickler, die ihre Tage in der vollwertigen Visual Studio IDE verbringen. Während Codex ein unglaublich beeindruckendes und technisches Werkzeug zur Generierung von Code ist, ist es nur ein Teil des KI-Puzzles.

Für all die anderen geschäftlichen Herausforderungen, wie die Automatisierung des Kundensupports, das Erhalten sofortiger Antworten auf interne Fragen und das Zusammenführen Ihres gesamten Unternehmenswissens, benötigen Sie eine andere Art von KI-Agent. Sie benötigen ein Werkzeug, das einfach einzurichten ist, sich mit Ihren Geschäftsanwendungen verbindet und für jeden in Ihrem Team entwickelt wurde, nicht nur für die Entwickler.

Wenn Ihr Team versucht, das Potenzial Ihres internen Wissens zu erschließen und Ihre Support-Workflows zu automatisieren, schauen Sie sich an, wie eine Plattform wie eesel AI Ihnen den Einstieg erleichtern kann.

Häufig gestellte Fragen

Nein, derzeit gibt es keine offiziellen OpenAI Codex-Integrationen für Visual Studio (die vollwertige Professional oder Enterprise IDE). Die offizielle Erweiterung ist ausschließlich für Visual Studio Code konzipiert.

Der Hauptunterschied besteht darin, dass die offizielle Codex-Erweiterung nur für Visual Studio Code entwickelt wurde. Das bedeutet, dass OpenAI Codex-Integrationen für Visual Studio auf dessen leichtgewichtigen Cousin beschränkt sind, nicht auf die voll ausgestattete IDE, die von vielen Unternehmensteams verwendet wird.

Die gebräuchlichste Umgehungslösung für Entwickler, die OpenAI Codex-Integrationen für Visual Studio suchen, besteht darin, sowohl die vollwertige Visual Studio IDE als auch VS Code gleichzeitig auszuführen. Beide Anwendungen würden dann auf dasselbe Code-Repository verweisen, was eine umständliche Einrichtung sein kann.

Mit OpenAI Codex-Integrationen für Visual Studio (über VS Code) erhalten Sie KI-Paarprogrammierung, die Möglichkeit, komplexe Aufgaben wie Refactoring auszulagern, und anpassbare Genehmigungsmodi für Agenten-Aktionen. Sie können es auch mit erweiterten Umgebungseinrichtungen wie Azure OpenAI-Instanzen konfigurieren.

Der Zugriff auf OpenAI Codex-Integrationen für Visual Studio ist kein eigenständiger Kauf. Er ist Teil eines kostenpflichtigen ChatGPT-Abonnements, wie z. B. der Pläne Plus, Pro oder Business, wobei die Preise je nach Plan und Funktionen variieren.

Der Blog gibt keine direkte Antwort auf zukünftige Pläne für offizielle OpenAI Codex-Integrationen für Visual Studio für die vollwertige IDE. Die aktuelle Situation zeigt jedoch eine erhebliche Lücke auf, und Community-Foren deuten auf eine hohe Nachfrage nach einer solchen Integration hin.

Wenn Ihre Geschäftsanforderungen über die Code-Generierung hinausgehen, sollten Sie KI-Plattformen in Betracht ziehen, die für breitere Geschäftsworkflows konzipiert sind. Tools wie eesel AI konzentrieren sich auf die Verbindung von verstreutem Unternehmenswissen und die Automatisierung von Aufgaben in Anwendungen wie Slack oder Microsoft Teams.

Diesen Beitrag teilen

Stevia undefined

Article by

Stevia Putri

Stevia Putri is a marketing generalist at eesel AI, where she helps turn powerful AI tools into stories that resonate. She’s driven by curiosity, clarity, and the human side of technology.