
Wenn Sie jemals versucht haben, ein "zweites Gehirn" aufzubauen, wissen Sie wahrscheinlich, wie es läuft. Sie beginnen voller Begeisterung, Notizen und Ideen miteinander zu verknüpfen. Doch schon bald stehen Sie vor einem riesigen Informationsnetz und fragen sich, wie Sie darin etwas Nützliches finden sollen. Was wäre, wenn Sie einen Assistenten in Ihren Notizen hätten, der Ihnen hilft, Zusammenfassungen zu erstellen, Brainstorming zu betreiben und Verbindungen zu erkennen, die Sie übersehen hätten?
Das ist die Idee hinter der Integration von KI in Obsidian, einem beliebten Tool für das persönliche Wissensmanagement (PKM), das für seine Flexibilität und den lokalen Ansatz geschätzt wird. Aber "Obsidian AI" ist nicht einfach eine Funktion, die man einschaltet. Es ist tatsächlich ein ganzes Ökosystem von Plugins, das von der Community entwickelt wurde und die Kraft großer Sprachmodelle (LLMs) direkt in Ihre persönlichen Notizen bringt.
Dieser Leitfaden erklärt, was Obsidian AI wirklich ist, wie es funktioniert und was es für Ihre persönliche Produktivität tun kann. Wir werden auch über seine größten Einschränkungen sprechen, insbesondere wenn Sie Wissen von einer einzelnen Person auf den Workflow eines gesamten Teams skalieren müssen.
Was genau ist Obsidian AI?
Zunächst einmal ist Obsidian AI kein einzelnes Produkt. Es ist eher ein Konzept, das entsteht, wenn Sie von der Community erstellte Plugins verwenden, um Ihre Obsidian-App mit verschiedenen künstlichen Intelligenzmodellen zu verbinden. Dadurch können Sie KI-Befehle auf Ihrer persönlichen Sammlung von Notizen verwenden, die Obsidian als "Vault" bezeichnet.
Diese Plugins bringen KI auf zwei Hauptarten in Ihre Notizen:
- Cloud-basierte KI: Die meisten Plugins verbinden sich mit externen KI-Diensten wie OpenAI (das Team hinter ChatGPT), Anthropic (Claude) oder Google (Gemini). In der Regel müssen Sie einen API-Schlüssel von einem dieser Dienste erhalten, was bedeutet, dass Teile Ihrer Notizen über das Internet gesendet werden, um verarbeitet zu werden. Dies gibt Ihnen Zugang zu den leistungsstärksten Modellen, kann jedoch Fragen zum Datenschutz aufwerfen und Kosten verursachen, die von der Nutzung abhängen.
- Lokale KI: Wenn Sie sich um den Datenschutz sorgen, ermöglichen es einige Plugins, KI-Modelle direkt auf Ihrem eigenen Computer mit Tools wie Ollama oder LM Studio auszuführen. Dies ist ideal, um Ihre Daten vollständig privat zu halten, da nichts Ihren Computer verlässt. Der Haken ist, dass Sie einen ziemlich leistungsstarken Computer benötigen und die lokalen Modelle in der Regel nicht so leistungsfähig sind wie die großen, cloudbasierten.
Das Ziel ist in beiden Fällen dasselbe: Ihrem Denken einen ernsthaften Schub zu geben. Mit Obsidian AI können Sie lange Artikel zusammenfassen, neue Ideen generieren, überraschende Verbindungen zwischen Notizen finden und sogar ein Gespräch mit Ihrer eigenen Wissensdatenbank führen, um das zu finden, was Sie benötigen.

Vergleich von Cloud-basierten KI- und lokalen Modellen.
Hauptmerkmale beliebter Obsidian AI-Plugins
Obsidian AI-Plugins können Ihr Archiv von einer statischen Sammlung von Notizen in einen aktiven Partner in Ihrer Arbeit verwandeln. Hier sind einige der Hauptmerkmale, die Ihr persönliches Wissensmanagement erheblich intelligenter machen können.
Semantische Suche und Notizentdeckung
Dieses Merkmal verändert völlig, wie Sie Dinge finden. Eine normale Suche sucht nach exakten Schlüsselwörtern. Semantische Suche hingegen versteht die Bedeutung hinter Ihren Worten. Sie kann herausfinden, wonach Sie suchen, selbst wenn Sie nicht die genaue Terminologie verwenden. Zum Beispiel könnten Sie eine Notiz über "die psychologischen Auswirkungen von Remote-Arbeit auf die Team-Moral" haben und sie einfach finden, indem Sie nach "wie beeinflusst Homeoffice die Mitarbeiterzufriedenheit?" suchen.
Eines der besten Plugins dafür ist Smart Connections. Es erstellt eine lokale "Bedeutungskarte" für alle Ihre Notizen, die es Ihnen ermöglicht, während des Schreibens verwandte Inhalte anzuzeigen. Da es vollständig auf Ihrem Computer arbeitet, ist es super schnell und hält Ihre Informationen privat.

Obsidians funktionsreiche Notizoberfläche.
KI-unterstütztes Schreiben und Inhaltserstellung
Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen Schreibpartner, der in Obsidian lebt. Genau das ist es im Grunde. Sie können einen langen Artikel hervorheben und um eine schnelle Zusammenfassung bitten, ein paar Stichpunkte in einen vollständigen Absatz verwandeln, Grammatikfehler korrigieren oder Ihren Schreibstil von formell zu lässig ändern. Fühlen Sie sich festgefahren? Bitten Sie einfach darum, einige Ideen für Ihren nächsten Blogbeitrag zu brainstormen.
Plugins wie Copilot für Obsidian und Text Generator sind dafür großartig. Sie fügen oft neue Optionen zu Ihrem Rechtsklick-Menü hinzu, sodass Sie einen Text auswählen und sofort einen KI-Befehl darauf ausführen können. Sie können sogar Ihre eigenen benutzerdefinierten Eingabeaufforderungen einrichten, um Schreibaufgaben zu automatisieren, die Sie ständig erledigen.

Obsidians Preisseite, die seine kostenlose Nutzung und optionale kostenpflichtige Add-ons zeigt.
Konversationelles Q&A mit Ihren Notizen
Hier beginnt es sich ein wenig magisch anzufühlen. Sie können buchstäblich "mit Ihrem Tresor chatten." Anstatt manuell durch Hunderte von Notizen zu blättern, können Sie ein Chatfenster öffnen und Fragen in einfachem Deutsch stellen. Zum Beispiel, anstatt nach jeder Notiz zu suchen, die mit einem bestimmten Projekt getaggt ist, könnten Sie einfach fragen: "Was waren die Hauptprobleme, denen wir im Projekt Meridian begegnet sind?" Die KI wird dann die relevanten Notizen durchsuchen und Ihnen eine zusammengefasste Antwort geben, oft mit Links zu den ursprünglichen Notizen.
Die "Vault QA"-Funktion in Copilot für Obsidian ist ein perfektes Beispiel. Sie durchsucht Ihre gesamte Wissensdatenbank, um Ihnen Antworten zu geben, die auf Ihren eigenen Schriften und Recherchen basieren.

Ein Beispiel für die konversationelle QA-Funktion in einem Obsidian AI-Plugin.
Plugin | Hauptmerkmal | Häufiges Kostenmodell | Hauptanwendungsfall |
---|---|---|---|
Smart Connections | Semantische Suche & Notizentdeckung | Kostenlos (funktioniert lokal) | Finden verwandter Notizen und versteckter Verbindungen. |
Copilot für Obsidian | Vault Q&A & KI-unterstützte Bearbeitung | Freemium (Kostenlose Stufe + Bezahlte ‘Plus’-Stufe (bis zu 10 $/Monat + OpenAI API-Kosten), kann API-Schlüssel des Benutzers erfordern) | Chatten mit Ihren Notizen und fortgeschrittene Schreibaufgaben. |
Text Generator | Inhaltserstellung & Benutzerdefinierte Eingabeaufforderungen | Kostenlos | Automatisierung von sich wiederholenden Schreib- und Brainstorming-Aufgaben. |
KI-Assistent | Text, Bild & Sprache-zu-Text | Kostenlos (erfordert API-Schlüssel des Benutzers) | Ein multimodaler Assistent für Text- und Bilderstellung. |
Die Einschränkungen von Obsidian AI für Teamwissen
Obwohl Obsidian AI ein fantastisches Werkzeug für Einzelpersonen ist, führt sein Design zu großen Problemen, wenn man versucht, es in einem Team- oder Geschäftsumfeld zu nutzen.
Einschränkungen bei Zusammenarbeit und Mehrbenutzerzugriff
Das größte Hindernis ist, dass Obsidian von Anfang an als lokal-zuerst, Einzelbenutzer-App entwickelt wurde. Sie können Ihren Vault mit Diensten wie Obsidian Sync oder Dropbox synchronisieren, aber es gibt keine eingebaute Möglichkeit, dass mehrere Personen gleichzeitig im selben Vault arbeiten oder verwalten können, wer was sehen kann. Die KI-Funktionen sind an die spezifische Plugin-Konfiguration jeder Person gebunden, was es fast unmöglich macht, eine einzige Quelle der Wahrheit für ein Team zu schaffen. Ein Support-Team kann beispielsweise nicht alle Fragen an einen gemeinsamen Obsidian-Vault stellen und sicher sein, dass sie die gleiche KI-gestützte Antwort erhalten.
Mangel an Integration in Geschäftsabläufe
Obsidian-Plugins sind dafür gemacht, innerhalb des Obsidian-Vaults zu arbeiten. Sie sind großartig darin, Ihre Notizen zu analysieren, aber sie können sich nicht mit den anderen Tools verbinden, auf die Ihr Unternehmen angewiesen ist. Ein Obsidian-KI-Plugin kann Ihre Besprechungsnotizen zusammenfassen, aber es kann nicht automatisch ein Support-Ticket in Zendesk sortieren, eine Aufgabe in Jira aktualisieren oder Live-Bestellinformationen von Shopify abrufen. Hier endet seine Nützlichkeit für Geschäftstätigkeiten.
Und hier sehen Sie den Bedarf an einem speziell für Unternehmen entwickelten Tool. Eine Plattform wie eesel AI ist darauf ausgelegt, eine intelligente Schicht zu sein, die über den bereits genutzten Tools liegt. Sie verbindet sich direkt mit Ihrem Helpdesk, Chat-Apps und Wissensdatenbanken, um nicht nur Antworten zu finden, sondern auch Maßnahmen zu ergreifen, wie Tickets zu taggen, Fragen zu leiten und Probleme automatisch zu lösen.
Herausforderungen bei Sicherheit, Governance und Kontrolle
Für jedes Unternehmen kann es zu einem echten Kopfschmerz werden, Dutzende von individuellen API-Schlüsseln zu verwalten und sich auf von der Community erstellte Plugins zu verlassen, was die Sicherheit und Verwaltung betrifft. Wie Benutzer in den Obsidian-Foren oft anmerken, gibt es echte Datenschutzbedenken. Es gibt keinen zentralen Ort, um zu kontrollieren, welche Daten die KI sehen kann, wer was fragt oder sicherzustellen, dass der gesamte Prozess Regeln wie der DSGVO folgt.
Im Gegensatz dazu ist eine auf Unternehmen ausgerichtete Plattform wie eesel AI mit robuster Sicherheit durch Design gebaut. Sie bietet Datenisolierung zwischen Kunden, Admin-Dashboards, Benutzerberechtigungen und Optionen für EU-Datenresidenz. Dies gibt Unternehmen die Kontrolle und Aufsicht, die sie benötigen, um Unternehmenswissen sicher und verantwortungsvoll zu verwalten.
Das persönliche Vault übertreffen: Wann man eine dedizierte KI-Plattform nutzen sollte
Obsidian AI ist erstaunlich, um Ihren persönlichen Workflow zu verbessern. Aber wenn das Ziel ist, Ihrem gesamten Team Zugang zu geteiltem Wissen zu geben, benötigen Sie ein Tool, das für diese Aufgabe gebaut ist.
Um internes Wissen über Obsidian AI hinaus zu skalieren
Angenommen, ein Mitarbeiter stellt eine häufige IT- oder HR-Frage in Slack, wie "Wie richte ich mein VPN ein?" oder "Was ist unsere Elternzeitregelung?". Der Versuch, dies aus einem persönlichen Obsidian-Vault zu beantworten, ist einfach nicht praktikabel.
Ein Tool wie eesel AI’s Internal Chat ist genau für diese Situation konzipiert. Es verbindet sich direkt mit den offiziellen Wissensquellen Ihres Unternehmens, wie Confluence, Google Docs und SharePoint, und liefert verifizierte, konsistente Antworten direkt in Slack oder Microsoft Teams. Jeder erhält die richtigen Informationen, ohne die Apps wechseln zu müssen.

eesel AI beantwortet Fragen in Slack.
Automatisierung von Kundenservice-Workflows, wo Obsidian AI versagt
Stellen Sie sich vor, ein Kunde sendet ein Support-Ticket mit einer häufigen Frage wie: "Wo ist meine Bestellung?" Ein Obsidian AI-Plugin kann hier überhaupt nicht helfen. Es hat keine Möglichkeit, mit Ihrem Helpdesk oder Ihrer E-Commerce-Plattform zu kommunizieren.
Dies ist der perfekte Job für eesel AI’s AI Agent. Er verbindet sich direkt mit Helpdesks wie Zendesk und Freshdesk, lernt aus Ihren vergangenen Tickets und Hilfeartikeln, um sofortige, automatisierte Antworten zu geben. Er kann sogar Maßnahmen ergreifen. Der AI Agent kann den Bestellstatus in Shopify nachschlagen und dem Kunden mit einem Tracking-Link antworten, wodurch das Ticket gelöst wird, ohne dass jemand aus Ihrem Team einen Finger rühren muss.

Persönliches Wissensmanagement vs. Geschäfts-Wissensautomatisierungs-Workflows.
Die Wahl zwischen Obsidian AI und anderen Tools
Obsidian AI ist ein fantastisches Beispiel dafür, was eine leidenschaftliche Community erschaffen kann. Es verwandelt das persönliche Wissensmanagement von einem einfachen digitalen Aktenschrank in einen intelligenten, intuitiven Partner für Ihr Denken. Für Studenten, Forscher, Schriftsteller und alle, die eigenständig arbeiten, ist es ein unglaubliches Werkzeug, um Ihre Gedanken zu organisieren und mehr aus ihnen herauszuholen.
Aber genau die Dinge, die es für Einzelpersonen so großartig machen – lokal orientiert, hochgradig anpassbar und offen – sind es, die es in einem geschäftlichen Umfeld zurückhalten. Sobald Ihre Bedürfnisse wachsen und Teamzusammenarbeit, Verbindungen zu Geschäftstools und Sicherheit auf Unternehmensebene umfassen, benötigen Sie eine andere Art von Werkzeug.
Wenn Ihr Ziel darin besteht, isoliertes Wissen in ein automatisiertes, gemeinsames Gut zu verwandeln, das Ihrem gesamten Team oder Kundenstamm hilft, ist es an der Zeit, sich eine dedizierte Plattform anzusehen. Sehen Sie, wie eesel AI sich mit den Tools verbinden kann, die Sie bereits haben, um Support zu automatisieren und das Wissen Ihres Unternehmens zusammenzuführen, ohne dass Sie von den Apps wechseln müssen, die Sie täglich verwenden. Starten Sie Ihre kostenlose Testversion oder buchen Sie heute eine Demo.
Häufig gestellte Fragen
Nicht immer. Während die Community-Plugins selbst oft kostenlos sind, erfordern die meisten von ihnen eine Verbindung zu einem cloudbasierten AI-Dienst wie OpenAI oder Anthropic. Sie benötigen einen eigenen API-Schlüssel für diese Dienste, was in der Regel Nutzungsabhängige Kosten basierend auf Ihrem Verbrauch beinhaltet.
Für maximale Privatsphäre verwenden Sie Plugins, die lokale AI-Modelle durch Tools wie Ollama oder LM Studio unterstützen. Dies stellt sicher, dass alle Verarbeitungen auf Ihrem eigenen Computer stattfinden und keine Ihrer Notizdaten in die Cloud gesendet werden. Beachten Sie, dass dies einen leistungsstarken Computer erfordert und die lokalen Modelle möglicherweise weniger leistungsfähig sind als ihre cloudbasierten Gegenstücke.
Obsidian ist als Einzelbenutzeranwendung konzipiert, die lokal zuerst arbeitet. Dies macht es schwierig, gemeinsamen Zugriff, Berechtigungen und konsistente AI-Konfigurationen für ein Team zu verwalten. Es gibt kein zentrales Dashboard, um sicherzustellen, dass alle dieselbe Quelle der Wahrheit abfragen oder die Datensicherheit für ein Unternehmen zu gewährleisten.
Obsidian AI verbessert Ihr persönliches Wissensarchiv für individuelles Denken und Produktivität. Im Gegensatz dazu ist eine Plattform wie eesel AI für Geschäftsautomatisierung konzipiert, indem es sich mit den bestehenden Tools Ihres Unternehmens wie Slack, Zendesk und Confluence verbindet. Es beantwortet Teamfragen und automatisiert Arbeitsabläufe, indem es über mehrere Anwendungen hinweg arbeitet, anstatt nur innerhalb einer persönlichen Notizsammlung.