
Wenn Ihr Team auf Notion setzt, wissen Sie, dass es der zentrale „Arbeitsbereich“ für so ziemlich alles ist. Als dann Notion AI auf den Plan trat und versprach, ein All-in-One-Assistent zu sein, der für Sie schreibt, zusammenfasst und organisiert, klang das ziemlich großartig.
Doch sobald die anfängliche Begeisterung nachlässt, tauchen die wirklichen Fragen auf. Wie funktioniert es tatsächlich, wenn das ganze Team es nutzt? Und die große Frage: Lohnt es sich, für jede einzelne Person in Ihrem Workspace ein Upgrade zu bezahlen?
Hier werfen wir einen praxisnahen Blick darauf, was Notion AI kann, wo die Preisgestaltung knifflig wird und wo seine Grenzen liegen. Am Ende werden Sie eine viel klarere Vorstellung davon haben, ob es der richtige Schritt für Ihr Team ist oder ob Sie sich nach einem Werkzeug umsehen sollten, das für eine spezifischere Aufgabe entwickelt wurde.
Was ist Notion AI?
Also, was genau ist Notion AI? Stellen Sie es sich wie einen KI-Assistenten vor, der direkt in Ihren Seiten und Datenbanken lebt. Notion hat seine KI nicht von Grund auf neu entwickelt; stattdessen greift es auf leistungsstarke Modelle zurück, von denen Sie wahrscheinlich schon gehört haben, wie GPT-4 von OpenAI und Claude von Anthropic.
Der Hauptreiz liegt darin, dass es Ihren Kontext versteht. Da es sich bereits in Ihrem Workspace befindet, versteht es den Inhalt Ihrer Seiten, Ihre Datenbankfelder und wie alles miteinander verbunden ist. Das bedeutet, Sie können es bitten, die Besprechungsnotizen der letzten Woche zusammenzufassen oder eine bestimmte Statistik aus einem Forschungsdokument zu finden, und es wird tatsächlich wissen, wovon Sie sprechen – und das alles, ohne dass Sie einen neuen Tab öffnen müssen.
Kernfunktionen und die Nutzung von Notion AI im Workspace
Sobald Sie Notion AI aktivieren, erhalten Sie eine Handvoll neuer Tricks, die bei der täglichen Produktivität helfen. Schauen wir uns an, wie Teams es tatsächlich nutzen.
Optimierung der Erstellung und Bearbeitung von Inhalten
Das Erste, was Ihnen wahrscheinlich auffallen wird, ist, wie es wie ein Schreibpartner agiert. Es ist ziemlich praktisch, um den blinkenden Cursor zu überwinden, umständliche Sätze zu bereinigen oder einfach nur langweilige Schreibaufgaben zu erledigen.
-
Entwürfe von Grund auf erstellen: Benötigen Sie einen ersten Entwurf für ein Projekt-Briefing oder eine Blog-Post-Gliederung? Geben Sie ihm einfach eine Anweisung und es legt los.
-
Umschreiben und verbessern: Markieren Sie einen Text und Sie können die KI bitten, ihn verständlicher zu machen, den Ton von informell auf formell zu ändern, Tippfehler zu korrigieren oder ihn einfach zu kürzen.
-
Brainstorming: Hängen Sie bei einem Projektnamen fest oder brauchen Sie Ideen für Ihre nächste Marketingkampagne? Nutzen Sie es als Brainstorming-Partner.
Wissenszugang durch KI-gestützte Suche
Wenn Ihr Team Notion als sein zentrales Gehirn betrachtet, ist die Q&A-Funktion eine enorme Hilfe. Vergessen Sie das Durchwühlen endloser Seiten und Datenbanken. Jetzt können Sie einfach eine Frage stellen, als würden Sie mit einer Person sprechen.
Ein Produktmanager könnte beispielsweise fragen: „Was war die endgültige Entscheidung zur Q4-Roadmap aus der Besprechung der letzten Woche?“ Notion AI durchsucht dann die richtigen Dokumente und gibt eine direkte Antwort, sogar mit einem Link zur Quelle, damit Sie es selbst überprüfen können.
Automatisierung der Datenbankverwaltung
Es hat auch einen coolen Trick für Datenbanken namens „AI Autofill“. Sie können Spalten einrichten, die sich basierend auf dem Inhalt einer Seite selbst ausfüllen. Das ist eine massive Zeitersparnis, wenn Sie die manuelle Dateneingabe leid sind.
-
KI-Zusammenfassung: Es kann eine kurze Zusammenfassung dessen schreiben, was sich auf jeder Seite befindet.
-
KI-Schlüsselwörter: Es extrahiert die Hauptthemen und schlägt Tags vor, um die Organisation zu wahren.
-
Benutzerdefiniertes KI-Autofill: Sie können sogar Ihre eigene Anweisung schreiben, um spezifische Informationen zu extrahieren, wie zum Beispiel festzustellen, ob Kundenfeedback positiv oder negativ ist.
Der Haken: Preise und Einrichtung
Die Funktionen klingen großartig, aber hier wird es für viele Teams kompliziert: der Preis. Notion AI war früher ein optionales Add-on, ist aber jetzt nur noch in den teureren Plänen enthalten, und das kann sich erheblich auf Ihr Budget auswirken.
Sie können Notion AI nur mit einem Business- oder Enterprise-Plan erhalten. Und die größte Hürde, über die Sie Leute online sprechen sehen werden, ist, dass es ein Alles-oder-Nichts-Angebot ist. Sie können es nicht einfach nur für die fünf Leute in Ihrem Content-Team kaufen, die es wirklich brauchen. Sie müssen ein Upgrade für jedes einzelne Mitglied in Ihrem Workspace durchführen und bezahlen.
Das macht es für Unternehmen zu einer schwer zu schluckenden Pille, bei denen vielleicht nur die Marketing- oder Forschungsabteilungen intensive KI-Nutzer sind, während alle anderen nur ab und zu eine Seite ansehen. Für alle bezahlen zu müssen, macht die Kosten wirklich schwer zu rechtfertigen.
Hier ist ein Überblick, wie sich die Preise von Notion zusammensetzen:
Tarif | Preis (Monatlich) | Preis (Jährlich) | Enthaltene KI-Hauptfunktionen |
---|---|---|---|
Kostenlos | 0 $ | 0 $ | Begrenzte Testversion von Notion AI |
Plus | 10 $/Benutzer/Monat | 8 $/Benutzer/Monat | Begrenzte Testversion von Notion AI |
Business | 20 $/Benutzer/Monat | 18 $/Benutzer/Monat | Vollständige Notion AI Suite (Agent, Enterprise Search, Meeting Notes) |
Enterprise | Vertrieb kontaktieren | Vertrieb kontaktieren | Alles aus Business + Erweiterte KI-Funktionen (Keine Datenspeicherung) |
Diese Art von starrer Preisgestaltung ist nicht ungewöhnlich für Werkzeuge, die in eine Plattform integriert sind. Aber es steht im großen Kontrast zu spezialisierteren Tools wie eesel AI, die Ihnen mehr Flexibilität ermöglichen. Mit einem solchen Werkzeug können Sie eine leistungsstarke KI nur den Teams zur Verfügung stellen, die sie benötigen (wie dem Kundensupport oder der IT), ohne zu einem kostspieligen Upgrade für das gesamte Unternehmen gezwungen zu werden.
Wo Notion AI an seine Grenzen stößt
Notion AI ist ein großartiger Allrounder, aber das ist auch seine größte Schwäche, wenn man es für spezifische, anspruchsvolle Aufgaben benötigt.
Generalist vs. Spezialist
Stellen Sie es sich so vor: Notion AI ist für allgemeine Aufgaben wie Schreiben und Zusammenfassen konzipiert. Es verfügt nicht über die spezialisierten Arbeitsabläufe für Abteilungen wie den Kundenservice oder die IT. Es kann keine helpdesk-spezifischen Dinge erledigen, wie ein Ticket eskalieren, ein Problem korrekt verschlagworten oder den Bestellstatus eines Kunden in Shopify überprüfen. Es ist ein anständiger Assistent, aber kein echter, eigenständig arbeitender Agent für diese Teams.
Begrenzte Kontrolle und Wissensquellen
Sicher, Notion AI kann sich mit anderen Apps wie Google Docs und Slack verbinden, aber es betrachtet sie nur als große Informationssilos. Es ist nicht darauf ausgelegt, aus den feinsten Details zu lernen, die ein Support-Team benötigt, wie alte Ticket-Konversationen, gespeicherte Antworten oder Hilfeartikel.
Ein Support-Team braucht eine KI, die tatsächlich daraus lernt, wie Sie Probleme in der Vergangenheit gelöst haben. Genau dafür sind Tools wie eesel AI konzipiert. Sie können Wissen von überall her zusammenführen, einschließlich Ihres Zendesk-Helpdesks oder Confluence-Wikis, um sicherzustellen, dass die Antworten, die es gibt, für Ihre Agenten tatsächlich nützlich und korrekt sind.
Fehlende „sichere“ Testumgebung
Eine KI auf das Wissen Ihres Teams oder, schlimmer noch, Ihrer Kunden loszulassen, ohne sie vorher zu testen, ist ein ziemlich großes Wagnis. Notion AI bietet Ihnen keine Möglichkeit, es Probe zu fahren oder zu sehen, wie es mit echten Fragen umgehen würde, bevor Sie alles darauf setzen. Sie legen im Grunde einen Schalter um und hoffen auf das Beste.
Dies ist ein großer Unterschied zu Werkzeugen, die speziell für diese Aufgaben entwickelt wurden. Zum Beispiel hat eesel AI einen Simulationsmodus, in dem Sie Ihre KI an Tausenden Ihrer vergangenen Support-Tickets testen können. Das hilft Ihnen zu sehen, wie gut sie funktionieren würde, Wissenslücken zu finden und sie in einem sicheren Raum zu optimieren, bevor sie jemals mit einem echten Kunden spricht.
Ist Notion AI das Richtige für Ihr Team?
Also, was ist das endgültige Urteil? Sehen Sie, Notion AI ist ein wirklich nützliches Werkzeug, wenn Ihr Team bereits voll und ganz auf Notion setzt. Wenn Sie nur schneller schreiben, zusammenfassen und Dinge innerhalb von Notion finden möchten und Ihr Unternehmen mit den Kosten für ein Upgrade für alle einverstanden ist, dann ist es eine solide Wahl.
Aber sein Einheits-Preisschild und seine allgemeinen Funktionen machen es zu einem schwierigen Verkauf für Unternehmen, die etwas Spezialisierteres benötigen. Teams im Support, in der IT oder im Personalwesen benötigen in der Regel eine KI, die sich tiefer in ihre Werkzeuge integriert und ihre spezifischen Arbeitsabläufe versteht. Für sie wird ein spezialisiertes Werkzeug fast immer bessere Ergebnisse liefern und eine klügere Investition sein.
Ein smarterer Weg, internes Wissen zu nutzen
Wenn Sie bestimmten Teams einen leistungsstarken KI-Assistenten zur Verfügung stellen möchten, ohne für Ihr gesamtes Unternehmen zu bezahlen, dann ist ein spezialisiertes Werkzeug der richtige Weg. Genau das macht eesel AI. Es führt das gesamte Wissen Ihres Teams von den Orten zusammen, an denen es bereits gespeichert ist, wie Slack, Google Docs und Ihr Helpdesk.
Sie können es in wenigen Minuten einrichten, es nur den Teams geben, die es benötigen, und es sofort mit über 100 Quellen verbinden. Es bietet die Art von Kontrolle, Flexibilität und Fokus, die ein allgemeines Werkzeug einfach nicht bieten kann.
Testen Sie eesel AI kostenlos und sehen Sie, welchen Unterschied eine speziell entwickelte KI für Ihre Support- und internen Fragen machen kann.
Häufig gestellte Fragen
Notion AI ist ein „Alles-oder-Nichts“-Add-on. Das bedeutet, wenn Sie auf einen Business- oder Enterprise-Plan upgraden, um darauf zuzugreifen, müssen Sie für jeden Benutzer in Ihrem Workspace bezahlen. Dies kann die Kosten für Teams, in denen nur ein Teil der Mitglieder intensive KI-Nutzer sind, erheblich erhöhen.
Notion AI zeichnet sich durch die Unterstützung bei der Inhaltserstellung aus, wie z. B. beim Entwerfen, Umschreiben und Brainstorming. Es verbessert auch den Wissensabruf durch die KI-gestützte Suche und automatisiert das Datenbankmanagement mit Funktionen wie AI Autofill für Zusammenfassungen und Keyword-Tagging.
Notion AI ist ein generalistisches Werkzeug und nicht für hochspezialisierte Aufgaben wie das Eskalieren von Support-Tickets, die Verwaltung von Kundenbestellungen oder das Lernen aus spezifischen historischen Daten wie alten Kundendienstgesprächen konzipiert. Es fehlen tiefgreifende, spezialisierte Integrationen und benutzerdefinierte Workflows, die von Abteilungen wie dem Kundensupport oder der IT benötigt werden.
Obwohl Notion AI Informationen aus einigen verbundenen Apps wie Google Docs und Slack „sehen“ kann, behandelt es diese eher als allgemeine Datenquellen. Es ist nicht darauf ausgelegt, sich tief zu integrieren und von den nuancierten, spezifischen Workflows oder Datenstrukturen spezialisierter Tools wie Zendesk oder Confluence zu lernen.
Eine begrenzte Testversion von Notion AI ist in den Free- und Plus-Plänen verfügbar. Die vollen Notion AI-Funktionen, einschließlich Agent, Enterprise Search und Meeting Notes, sind nur in den Business- und Enterprise-Plänen enthalten, wobei Enterprise zusätzliche erweiterte KI-Funktionen wie die Null-Datenspeicherung bietet.
Der Blog weist darauf hin, dass Notion AI keine sichere Simulations- oder Testumgebung bietet. Sie aktivieren im Wesentlichen die Funktionen und setzen sie ein, ohne eine spezielle Möglichkeit zu haben, die Leistung zu testen oder Wissenslücken in realen Szenarien vorab zu identifizieren.
Notion AI ist eine ausgezeichnete Wahl für Teams, die bereits stark in Notion investiert sind und hauptsächlich das Schreiben, Zusammenfassen und Abrufen von Informationen innerhalb ihres Notion-Workspace verbessern möchten. Es ist ideal für allgemeine Produktivitätssteigerungen, bei denen der All-inclusive-Preis tragbar ist.