
Wenn Sie Notion für die Organisation von allem, von Team-Wikis bis hin zu Projekt-Roadmaps, leben und atmen, haben Sie wahrscheinlich schon viel über Notion AI gehört. Die Vorstellung eines intelligenten Arbeitsbereichs, der Ihnen helfen kann, all diese Informationen zu sortieren, klingt fantastisch, oder? Aber wenn man sich eine Notion-KI-Integration genauer ansieht, was macht sie eigentlich? Und noch wichtiger: Was passiert, wenn Sie mehr als nur Texterstellung benötigen?
Dieser Leitfaden durchbricht den Hype und wirft einen direkten, ehrlichen Blick darauf, was Notion AI kann und was nicht. Wir gehen die Hauptfunktionen durch, wie sie genutzt wird, was sie kostet und auf welche großen Lücken Sie stoßen werden, wenn Sie versuchen, echte, automatisierte Arbeitsabläufe zu erstellen. Wir zeigen Ihnen auch, wie eine andere Art von KI-Tool diese Lücken schließen kann.
Was ist eine Notion-KI-Integration?
Im Kern ist Notion AI eine Sammlung von Werkzeugen, die Ihnen helfen, direkt in Ihrem Notion-Arbeitsbereich zu schreiben, zusammenzufassen und Informationen zu finden. Eine Notion-KI-Integration geht noch einen Schritt weiter, indem sie sich mit anderen von Ihrem Team genutzten Tools wie Slack oder Google Drive verbindet, und zwar über das, was Notion „AI Connectors“ nennt.
Aber es ist wirklich wichtig zu verstehen, was „Integration“ hier bedeutet. Es geht fast ausschließlich darum, Informationen abzurufen. Wenn Sie Notion AI eine Frage stellen, kann sie jetzt nach Antworten in Ihren Notion-Seiten und in den Dokumenten Ihrer verbundenen Apps suchen.
Es eignet sich also hervorragend, um eine bestimmte Datei oder Nachricht zu finden, ohne Notion verlassen zu müssen. Was es nicht tut, ist, Arbeitsabläufe zu erstellen, die tatsächlich Aufgaben erledigen. Zum Beispiel kann es keine Aufgabe aus einer Notion-Datenbank nehmen und automatisch ein Ticket in Zendesk für Sie erstellen. Es kann auch keine Live-Bestelldetails aus Shopify abrufen. Stellen Sie es sich als einen leistungsstarken Suchassistenten vor, nicht als eine Automatisierungs-Engine.
Kernfunktionen und Einrichtung
Notion AI ist direkt in die Plattform integriert, sodass die Nutzung sich ganz natürlich anfühlt. Um jedoch ihre volle Leistung freizuschalten, müssen Sie einen kostenpflichtigen Plan haben. Schauen wir uns an, was sie bietet, damit Sie sehen können, wo sie in Ihren Arbeitsablauf passt und wo sie möglicherweise an ihre Grenzen stößt.
Hauptfunktionen
-
KI-F&A und Unternehmenssuche: Das ist die Hauptattraktion. Sie können Fragen in einfacher Sprache stellen, und die KI durchsucht Ihre Notion-Seiten und verbundenen Apps, um Antworten zu finden und Ihnen die Quellen anzuzeigen. Der Haken? Viele Nutzer finden, dass es sich eher wie eine erweiterte Stichwortsuche anfühlt als wie ein intelligenter Assistent, der den Kontext Ihrer Datenbanken wirklich versteht.
-
Inhaltserstellung und Zusammenfassung: Hier ist Notion AI wirklich nützlich. Sie kann beim Entwerfen von Blogbeiträgen helfen, dichte Besprechungsnotizen zusammenfassen, Ihre Grammatik korrigieren und sogar Text übersetzen. Sie kann auch Eigenschaften in Ihren Datenbanken basierend auf dem Seiteninhalt automatisch ausfüllen, was für schnelle Übersichten praktisch ist.
-
KI-Besprechungsnotizen: Wenn Sie sie mit einem Meeting verbinden, kann Notion AI automatisch Transkripte und Zusammenfassungen erstellen. Das macht es viel einfacher, Aufgaben und wichtige Entscheidungen zu extrahieren, ohne sich alles noch einmal anhören zu müssen.
-
KI-Konnektoren: Dies sind die Integrationen, die es Notion AI ermöglichen, einen Blick in andere Apps wie Slack, Google Drive, Microsoft Teams und Jira zu werfen. Sie zentralisiert das Wissen Ihres Unternehmens für die F&A-Funktion, aber denken Sie daran, dass diese Verbindungen nur Lesezugriff haben. Sie dienen zum Suchen, nicht zum Handeln.
Die F&A-Funktion von Notion AI kann Antworten aus verbundenen Apps abrufen und fungiert so als zentrales Suchwerkzeug für Ihre Notion-KI-Integration.
Der Einrichtungsprozess und was Sie benötigen
Der Einstieg in Notion AI ist ziemlich einfach, da es bereits integriert ist. Sie können die Grundfunktionen in einer Testversion ausprobieren, aber um vollen Zugriff zu erhalten und die Konnektoren zu nutzen, müssen Sie auf einen Business- oder Enterprise-Plan upgraden. Ein Arbeitsbereich-Inhaber kann Integrationen autorisieren im Bereich „Einstellungen & Mitglieder“ -> „Notion AI“.
Obwohl die Einrichtung einfach ist, hat die Funktionalität ihre Grenzen. Wenn Sie eine KI benötigen, die Ihre Notion-Dokumente nicht nur liest, sondern sie auch nutzt, um automatisierte Aktionen in anderen Tools auszulösen, werden Sie an eine Wand stoßen. Eine Plattform wie eesel AI für Notion bietet ähnlich einfache Ein-Klick-Integrationen, ist aber darauf ausgelegt, Ihre Wissensquellen (wie Notion) mit den Orten zu verbinden, an denen die Arbeit stattfindet (wie Ihr Helpdesk oder der interne Chat).
Praktische Anwendungen und Einschränkungen
Notion AI kann für bestimmte Aufgaben unglaublich hilfreich sein. Aber für Teams, die strukturierte Arbeitsabläufe und sofortiges Handeln benötigen, wie im Kundensupport oder in der IT, zeigen sich ihre Grenzen ziemlich schnell.
Wo es gut funktioniert
Notion AI ist am besten für Personen und Teams geeignet, die sich auf die Erstellung von Inhalten und das Auffinden interner Dokumente konzentrieren. Hier sind einige Bereiche, in denen es gut passt:
-
Marketing-Teams: Es eignet sich hervorragend für das Brainstorming von Kampagnenslogans, das Verfassen von Social-Media-Texten oder das Zusammenfassen langer Marktforschungsberichte, die Sie in Google Drive gespeichert haben.
-
Produktmanager: Es kann helfen, den ersten Entwurf eines Produktspezifikationsdokuments (PRD) zu erstellen oder Zusammenfassungen von Nutzerfeedback aus verschiedenen Slack-Kanälen zusammenzustellen.
-
Persönlicher Gebrauch: Perfekt, um eigene Notizen zu organisieren, einen wöchentlichen Speiseplan zu erstellen oder die Kernaussage eines langen Artikels zu erfassen, den Sie in Ihrem Arbeitsbereich gespeichert haben.
Einschränkungen, auf die Sie stoßen werden
Das Lob für Notion AI verstummt tendenziell, wenn man es bittet, Dinge zu tun, nicht nur darüber zu schreiben.
Es versteht Ihre Daten nicht wirklich
Notion AI kann komplexe Datenbanken oder die Beziehungen zwischen verschiedenen Einträgen nicht wirklich verstehen. Es kann Ihnen eine Zusammenfassung einer einzelnen Seite geben, aber es kann keine Trends über Hunderte von Datenbankeinträgen hinweg analysieren oder ein Leistungs-Dashboard für Sie erstellen.
Es kann keine Arbeitsabläufe automatisieren
Das ist der entscheidende Punkt. Notion AI ist passiv. Es kann Informationen finden, aber es kann nichts damit in einem anderen System tun. Es kann nicht den Status eines Kunden in Ihrem CRM aktualisieren, ein Support-Ticket in Zendesk triagieren oder Live-Bestellinformationen in Shopify prüfen.
Es hat ein kurzes Gedächtnis
Das macht den Versuch, komplexe Probleme damit zu lösen, zu einer frustrierenden Angelegenheit.
Die Alternative: Von passiver Suche zu aktiver Automatisierung
Um diese Hindernisse zu überwinden, benötigen Sie eine KI-Plattform, die auf Handlungen ausgelegt ist. Während Notion AI Integrationen nutzt, um Informationen zu lesen, verwendet ein Tool wie eesel AI sie, um darauf zu reagieren. Es verbindet sich mit Ihrer Notion-Wissensdatenbank, um KI-Agenten zu betreiben, die echte Arbeit autonom erledigen können.
Der Unterschied ist ziemlich deutlich. Mit Notion AI könnten Sie fragen: „Fasse die Notizen unseres letzten Projektmeetings zusammen.“ Mit einem auf Automatisierung ausgerichteten Tool wie eesel AI könnte Ihr Team einen Agenten eine Anfrage wie diese bearbeiten lassen: „Ein Kunde hat nach seiner Rückerstattung gefragt. Finde seine Bestellung in Shopify, überprüfe unsere Rückgaberichtlinien in Notion und entwerfe eine Antwort in Zendesk.“ Das eine findet Informationen, das andere erledigt die Arbeit.
Die Kosten verstehen
Die Bequemlichkeit, eine KI direkt in Notion integriert zu haben, hat einen Preis, der schnell steigen kann, besonders für Teams.
Wie die Preisgestaltung funktioniert
Notion AI ist kein separates Add-on; es ist in ihre höherstufigen Pläne integriert.
-
Business-Plan: 20 $ pro Benutzer und Monat (jährliche Abrechnung).
-
Enterprise-Plan: Für individuelle Preise müssen Sie sich an den Vertrieb wenden.
Das bedeutet, um auch nur einer Person in Ihrem Team Zugang zu Notion AI zu geben, zahlen Sie jeden Monat zusätzlich 20 $ für ihren Platz. Für ein Support-Team von 20 Personen sind das zusätzliche 4.800 $ pro Jahr, unabhängig davon, wie sehr sie die KI-Funktionen tatsächlich nutzen. Dieses Pro-Benutzer-Modell ist eine häufige Beschwerde, da es für größere Teams unglaublich teuer werden kann.
| Merkmal | Notion-KI-Integration | eesel AI |
|---|---|---|
| Preismodell | Pro Benutzer, pro Monat | Nutzungsbasiert (pro KI-Interaktion) |
| Startkosten | 20 $/Benutzer/Monat (Business-Plan) | Beginnt mit einer kostenlosen Stufe, skaliert mit der Nutzung |
| Ideal für | Einzelpersonen, kleine Content-Teams | Support-, IT- und Betriebsteams jeder Größe |
| Skalierbarkeit | Kosten steigen linear mit der Teamgröße | Kosten sind direkt an den Wert/ROI gekoppelt |
Ein vernünftigeres Preismodell
Die Bezahlung pro Platz fühlt sich etwas losgelöst von dem Wert an, den man durch Automatisierung erhält. Man zahlt für den Zugang, nicht für Ergebnisse. Eine Alternative, wie das von eesel AI verwendete Modell, basiert auf KI-Interaktionen, also der tatsächlichen Arbeit, die die KI für Sie leistet.
Mit eesel AI sind Ihre Kosten an die Anzahl der gelösten Tickets oder beantworteten Fragen gebunden, nicht an die Anzahl der Personen in Ihrem Team. Dies ist viel vorhersehbarer und stellt sicher, dass Sie für den tatsächlichen Wert bezahlen, den die KI liefert. Sie können klein anfangen und aufstocken, sobald die KI beweist, dass sie Ihnen Zeit und Geld spart. Außerdem können Sie sie oft an alten Tickets testen, um genau zu sehen, wie Ihre Einsparungen aussehen würden, bevor Sie sich verpflichten.
Notion-KI-Integration: Wählen Sie das richtige Werkzeug für die Aufgabe
Notion AI ist ein solider Schreibassistent und eine anständige interne Suchmaschine. Seine Integrationen erleichtern das Auffinden von Informationen, die über mehrere Apps verstreut sind, was ein guter Schritt in Richtung eines einheitlicheren Arbeitsbereichs ist.
Aber es ist keine Automatisierungsplattform. Die hohen Kosten pro Benutzer, die Unfähigkeit, tiefen Kontext zu verstehen, und die Tatsache, dass es keine Aktionen ausführen kann, machen es zu einer schlechten Wahl für Teams, die versuchen, Probleme zu lösen, Arbeitsabläufe zu verwalten und effizienter zu werden.
Wenn Ihr Hauptziel darin besteht, Dokumente etwas schneller zu schreiben und zu finden, ist Notion AI eine gute Wahl. Aber wenn Sie Ihre Notion-Wissensdatenbank in ein intelligentes System verwandeln möchten, das Kundentickets löst, schwierige Mitarbeiterfragen beantwortet und tatsächliche Aufgaben automatisiert, benötigen Sie ein Werkzeug, das für diesen Zweck entwickelt wurde.
Bereit zu sehen, was Ihre Wissensdatenbank wirklich kann? Starten Sie kostenlos mit eesel AI und bauen Sie einen KI-Agenten, der wirklich für Sie arbeitet.
Häufig gestellte Fragen
Die Hauptfunktionen einer Notion-KI-Integration umfassen die Verbesserung des Schreibens, das Zusammenfassen von Inhalten und die Bereitstellung von KI-F&A für internes Wissen. Sie fungiert als leistungsstarker Suchassistent für Ihre Notion-Seiten und verbundenen Apps wie Slack oder Google Drive.
Nein, eine Notion-KI-Integration ist in erster Linie ein schreibgeschütztes Werkzeug, das für die Suche und Inhaltserstellung konzipiert ist, nicht für die Automatisierung von Aktionen. Es kann beispielsweise kein Ticket in Zendesk erstellen oder den Status eines Kunden in einem CRM aktualisieren.
Eine Notion-KI-Integration ist am vorteilhaftesten für Marketingteams, Produktmanager und Einzelpersonen, die sich auf die Erstellung von Inhalten, Zusammenfassungen und die interne Dokumentensuche konzentrieren. Sie eignet sich hervorragend zum Entwerfen von Texten, Zusammenfassen von Besprechungsnotizen und zum Finden von Informationen aus verschiedenen verbundenen Quellen.
Zu den wesentlichen Einschränkungen einer Notion-KI-Integration gehören ihre Unfähigkeit, komplexe Datenbankbeziehungen wirklich zu verstehen oder Arbeitsabläufe zu automatisieren. Sie hat auch tendenziell ein kurzes Gedächtnis und behandelt jede Interaktion oft wie ein neues Gespräch, ohne den vorherigen Kontext beizubehalten.
Die Preise für eine Notion-KI-Integration sind in die Business- und Enterprise-Pläne von Notion integriert und werden pro Benutzer und Monat abgerechnet. Dieses Pro-Platz-Modell kann für größere Teams teuer werden, da die Kosten nicht mit der KI-Nutzung oder den Ergebnissen skalieren.
Eine Notion-KI-Integration hat Schwierigkeiten, komplexe Datenbanken wirklich zu verstehen oder Trends über viele Einträge hinweg zu analysieren. Darüber hinaus hat sie oft ein „kurzes Gedächtnis“, was bedeutet, dass sie den Kontext früherer Fragen nicht beibehält, was die Lösung komplexer Probleme erschwert.







